
Schönesge
5246
Wieder mal sehr kluge Worte von Axel Hellmann. Die „Eintracht-DNA“, bei ihm und Peter Fischer wunderbar zu erleben.
SamuelMumm schrieb:
Hmmm.....hast Du Geräte eines der offiziellen FIFA Lieferanten im Wohnzimmer?
Broadcast Solutions GmbH
Broadcasting Televisão Ltda.
ChyronHego ApS
Colosseo EAS
Evertz Microsystems Ltd.
EVS Broadcast Equipment
Hawk-Eye Innovations
Medialuso & Mediapro
OZ Sports
SBG Sports Software
Simply Live
Slomo TV
Vieww GmbH
VOGO Sport
Worldwide TGI
Das sieht allein anhand der Namen schon nicht ausschließlich nach Empfangsgeräten aus.
Dass HawkEye mich beim Fußball gucken und Bier trinken filmt ist zwar eine schöne Vorstellung, aber ebenso abwegig wie dass das dann anschließend noch nach Brasilien übertragen wird.
Und SBG Sports Software wird kaum Geräte herstellen.
Aber von mir aus habt ihr Recht und uch mei Ruh.
Anthrax schrieb:SamuelMumm schrieb:
Hmmm.....hast Du Geräte eines der offiziellen FIFA Lieferanten im Wohnzimmer?
Broadcast Solutions GmbH
Broadcasting Televisão Ltda.
ChyronHego ApS
Colosseo EAS
Evertz Microsystems Ltd.
EVS Broadcast Equipment
Hawk-Eye Innovations
Medialuso & Mediapro
OZ Sports
SBG Sports Software
Simply Live
Slomo TV
Vieww GmbH
VOGO Sport
Worldwide TGI
Das sieht allein anhand der Namen schon nicht ausschließlich nach Empfangsgeräten aus.
Dass HawkEye mich beim Fußball gucken und Bier trinken filmt ist zwar eine schöne Vorstellung, aber ebenso abwegig wie dass das dann anschließend noch nach Brasilien übertragen wird.
Und SBG Sports Software wird kaum Geräte herstellen.
Aber von mir aus habt ihr Recht und uch mei Ruh.
ME wird hier vor allem von der Diskussion abgelenkt, denn für die Szene in Bremen brauche ich keine Superduper Technik. Es geht um die Frage nach Spielraum und um Transparenz. Zweifel wurden begründet dargelegt.
Wenn man es nicht kritisch hinterfragen möchte, auch gut.
Erstens war das ein Scherz (da wird immer gemeckert, man müsse Scherze mit Grinsemicheln kenntlich machen und wenn man es macht, werden sie ignoriert) und zweitens wüsste ich nicht, wieso nun die genannten Personen die einzigen möglichen Kandidaten und damit repräsentativ für eine Aussage sein sollen.
SamuelMumm schrieb:
Erstens war das ein Scherz (da wird immer gemeckert, man müsse Scherze mit Grinsemicheln kenntlich machen und wenn man es macht, werden sie ignoriert) und zweitens wüsste ich nicht, wieso nun die genannten Personen die einzigen möglichen Kandidaten und damit repräsentativ für eine Aussage sein sollen.
Ist doch egal, obs ein Scherz war, da unsere Leute natürlich alles versuchen werden, um einen Geeigneten zu finden und zur Not auch Geld dafür auf den Tisch legen würden. Dennoch könnte es sein, dass das für Personen, die auf strategischer Ebene Verantwortung übernommen haben (keine Spieler, keine Trainer), kein Kriterium ist.
Und um die momentane Situation anhand von Aussagen anderer unter Vertrag stehender Sportdirektoren/Vorstände und Diskussionen kommentieren zu dürfen, braucht es meines Erachtens in einem Fußballforum keine wissenschaftliche Studie.
Es bleibt insgesamt festzuhalten, dass wir im Moment trotz klarer Sachverhalte ziemlich großes Schiripech haben.
Da war der klare und nicht gegebene Elfer beim Foul Ache.
Da war das Abseitstor der Bremer letzte Woche.
Und gestern wieder einen klaren Elfer nicht bekommen.
Ich würde meinen, für den Rest der Saison ist jetzt mal gut.
Da war der klare und nicht gegebene Elfer beim Foul Ache.
Da war das Abseitstor der Bremer letzte Woche.
Und gestern wieder einen klaren Elfer nicht bekommen.
Ich würde meinen, für den Rest der Saison ist jetzt mal gut.
Schönesge schrieb:
Und gestern wieder einen klaren Elfer nicht bekommen.
Dummerweise war es halt kein Elfmeter. Und zwar völlig zurecht. Der Ball springt vom Fuß von Mavropanos an die Hand, das ist dann kein strafbares Handspiel mehr. Einzige Frage ist, ob es noch eine aktive Bewegung von der Hand gibt, nachdem der Ball den Boden verlässt, das ist aufgrund der Bilder ziemlich sicher auszuschließen.
Auch wenn ich auch der Meinung bin, dass sowas eher Hand ist als keine, ist das nach den derzeitigen Regeln zu 100 % kein strafbares Handspiel. Und hat in dem Fall auch nix mit Schiripech zu tun.
Schiripech hatten wir bei Ache. Dass es dafür keinen Elfer gab ist ne Frechheit.
Und beim Tor gegen Bremen weiß bis heute keiner, ob es ein Zentimeter Abseits war oder nicht.
Ich fand die Lot-Versuche im WahreTabelle-Forum ganz spannend:
https://www.wahretabelle.de/forum/abseits-beim-2-1-/23/18132?page=7&spieltag=23&saisonId=319
Also das ist so unfassbar knapp... Problem ist dann halt, dass bei anderen knappen Situationen dann mal Abseits gepfiffen wird, mal nicht und somit auch keine verlässliche Linie besteht bzw. bestehen kann. Und da hatten wir jetzt in 2 Spielen gesehen zwei Mal das Glück nicht auf unserer Seite.
Schönesge schrieb:DBecki schrieb:BRB schrieb:
Das war wieder typisch. Reif komplett unvorbereitet, hat nur Stuss erzählt, und es geschafft das Thema innerhalb von ~30 Sekunden von Frankfurt & Bobic auf Bayern & Alaba zu drehen.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
Also, wer sich den Scheiss anguckt sollte aber auch wissen, wie es da läuft und nicht hinterher rumjammern, dass es nur um Bayern ging.
Es ist mal wieder nur Reif, der Blödsinn redet.
Fredi kommt richt schlecht weg, Dieter Hoeneß gibt ihm richtig mit. Im Fußball brauche es Leute, die eine Ära prägen müssen, damit es vorwärts geht und 5 Jahre seien keine Ära. Und wenn jetzt auch noch so ein Hopping auf Vorstandsebene anfange, dann sei das für den Fußball sehr schlecht.
Wobei gerade Dieter Hoeneß bei Hertha ein Beispiel dafür ist, dass irgendwann besser ein Cut gemacht werden sollte, bevor es irgendwann im Vorstand anfängt zu miefen. War bei uns am Ende der ansonsten guten Ära Bruchhagen genauso.
Ich habe auch kein Problem damit, dass Bobic den Verein verlassen möchte. Einzig die Art das so offensiv, öffentlich zu kommunizieren, geht halt überhaupt nicht.
Wuschelblubb schrieb:Schönesge schrieb:DBecki schrieb:BRB schrieb:
Das war wieder typisch. Reif komplett unvorbereitet, hat nur Stuss erzählt, und es geschafft das Thema innerhalb von ~30 Sekunden von Frankfurt & Bobic auf Bayern & Alaba zu drehen.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
Also, wer sich den Scheiss anguckt sollte aber auch wissen, wie es da läuft und nicht hinterher rumjammern, dass es nur um Bayern ging.
Es ist mal wieder nur Reif, der Blödsinn redet.
Fredi kommt richt schlecht weg, Dieter Hoeneß gibt ihm richtig mit. Im Fußball brauche es Leute, die eine Ära prägen müssen, damit es vorwärts geht und 5 Jahre seien keine Ära. Und wenn jetzt auch noch so ein Hopping auf Vorstandsebene anfange, dann sei das für den Fußball sehr schlecht.
Wobei gerade Dieter Hoeneß bei Hertha ein Beispiel dafür ist, dass irgendwann besser ein Cut gemacht werden sollte, bevor es irgendwann im Vorstand anfängt zu miefen. War bei uns am Ende der ansonsten guten Ära Bruchhagen genauso.
Ich habe auch kein Problem damit, dass Bobic den Verein verlassen möchte. Einzig die Art das so offensiv, öffentlich zu kommunizieren, geht halt überhaupt nicht.
Ich finds einfach nicht cool, da er einen Vertrag hat, ohne AK. Und wie man den Aussagen von Boldt, Rosen und Spycher entnehmen kann, ist es auf dieser Ebene selbst in der Fußballbranche nicht üblich, seinen Vertrag zu "brechen". Und da die meisten das so zu sehen scheinen, was im Grunde auch gut so ist, stellt es uns vor noch viel größere Probleme, einen adäquaten Ersatz zu finden. Gerade in Coronazeiten.
Ich habe ansonsten auch kein Problem, wenn Fredi gehen möchte, 2023 läuft sein Vertrag aus, da könnte sich dann jeder drauf vorbereiten.
Und Hoeneß hat in meinen Augen insgesamt recht, wenn er sagt, dass es auf dieser Ebene Kontinuität brauche, und dass nur die Vereine erfolgreich seien, wo Kontinuität gegeben sei. "Projektarbeiter" sieht er da eher sehr kritisch.
Tafelberg schrieb:Wissen wir, ob er der einzige ist?
der einzig verfügbare Manager, der einigermaßen in Frage kommt, ist m.W. Schröder
Und können wir nicht auch einen vertraglich gebundenen Kandidaten holen?
SamuelMumm schrieb:Tafelberg schrieb:Wissen wir, ob er der einzige ist?
der einzig verfügbare Manager, der einigermaßen in Frage kommt, ist m.W. Schröder
Und können wir nicht auch einen vertraglich gebundenen Kandidaten holen?
Scheint aber nicht so üblich zu sein, wenn man die Diskussionen verfolgt und dazu die Aussagen von Spycher, Boldt oder Rosen nimmt.
Rosen will ich eh nicht. Was spricht für ihn (ernst gemeinte Frage)?
Wenn ich mir die Tabellenplätze und seine Transfers und Trainerentscheidungen nach Nagelsmann ansehe, kommt mir das alles sehr mittelmäßig vor, und das, obwohl er da mehr Geld ausgeben als hier. Klar waren auch Treffer dabei wie Kramaric, aber auch überteuerte Vollflops wie Nordveidt oder Bittencourt.
Überzeugt mich überhaupt nicht. Wenn man da mal den direkten Vergleich zur Eintracht zieht, stinkt er gemessen am Geld sogar ziemlich ab.
Ich will einen, der aus viel wenig rausholt, und nicht einen, der aus viel Mittelmaß macht.
Wenn ich mir die Tabellenplätze und seine Transfers und Trainerentscheidungen nach Nagelsmann ansehe, kommt mir das alles sehr mittelmäßig vor, und das, obwohl er da mehr Geld ausgeben als hier. Klar waren auch Treffer dabei wie Kramaric, aber auch überteuerte Vollflops wie Nordveidt oder Bittencourt.
Überzeugt mich überhaupt nicht. Wenn man da mal den direkten Vergleich zur Eintracht zieht, stinkt er gemessen am Geld sogar ziemlich ab.
Ich will einen, der aus viel wenig rausholt, und nicht einen, der aus viel Mittelmaß macht.
Erstens war das ein Scherz (da wird immer gemeckert, man müsse Scherze mit Grinsemicheln kenntlich machen und wenn man es macht, werden sie ignoriert) und zweitens wüsste ich nicht, wieso nun die genannten Personen die einzigen möglichen Kandidaten und damit repräsentativ für eine Aussage sein sollen.
BRB schrieb:
Das war wieder typisch. Reif komplett unvorbereitet, hat nur Stuss erzählt, und es geschafft das Thema innerhalb von ~30 Sekunden von Frankfurt & Bobic auf Bayern & Alaba zu drehen.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
Also, wer sich den Scheiss anguckt sollte aber auch wissen, wie es da läuft und nicht hinterher rumjammern, dass es nur um Bayern ging.
DBecki schrieb:BRB schrieb:
Das war wieder typisch. Reif komplett unvorbereitet, hat nur Stuss erzählt, und es geschafft das Thema innerhalb von ~30 Sekunden von Frankfurt & Bobic auf Bayern & Alaba zu drehen.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
Also, wer sich den Scheiss anguckt sollte aber auch wissen, wie es da läuft und nicht hinterher rumjammern, dass es nur um Bayern ging.
Es ist mal wieder nur Reif, der Blödsinn redet.
Fredi kommt richt schlecht weg, Dieter Hoeneß gibt ihm richtig mit. Im Fußball brauche es Leute, die eine Ära prägen müssen, damit es vorwärts geht und 5 Jahre seien keine Ära. Und wenn jetzt auch noch so ein Hopping auf Vorstandsebene anfange, dann sei das für den Fußball sehr schlecht.
Schönesge schrieb:DBecki schrieb:BRB schrieb:
Das war wieder typisch. Reif komplett unvorbereitet, hat nur Stuss erzählt, und es geschafft das Thema innerhalb von ~30 Sekunden von Frankfurt & Bobic auf Bayern & Alaba zu drehen.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
Also, wer sich den Scheiss anguckt sollte aber auch wissen, wie es da läuft und nicht hinterher rumjammern, dass es nur um Bayern ging.
Es ist mal wieder nur Reif, der Blödsinn redet.
Fredi kommt richt schlecht weg, Dieter Hoeneß gibt ihm richtig mit. Im Fußball brauche es Leute, die eine Ära prägen müssen, damit es vorwärts geht und 5 Jahre seien keine Ära. Und wenn jetzt auch noch so ein Hopping auf Vorstandsebene anfange, dann sei das für den Fußball sehr schlecht.
Wobei gerade Dieter Hoeneß bei Hertha ein Beispiel dafür ist, dass irgendwann besser ein Cut gemacht werden sollte, bevor es irgendwann im Vorstand anfängt zu miefen. War bei uns am Ende der ansonsten guten Ära Bruchhagen genauso.
Ich habe auch kein Problem damit, dass Bobic den Verein verlassen möchte. Einzig die Art das so offensiv, öffentlich zu kommunizieren, geht halt überhaupt nicht.
Tafelberg schrieb:
der einzig verfügbare Manager, der einigermaßen in Frage kommt, ist m.W. Schröder, ob ich das gut finde, ist ein anderes Thema. Rangnick lasse ich jetzt mal außen vor, über den wurde inkl. intime Geheimnisse (smile: schon genug geschrieben.
Schröder keine Ahnung, seine Bilanz ist jetzt nicht so schlecht, bei der Trainerauswahl hatte er aber keine gute Hand.
Wie dem auch sei, es muss eine Toplösung her, und nicht einfach nur irgendwer. Zur Not benötigt man dann doch eine Übergangslösung, wenn man nichts passendes in diesem Jahr finden kann.
AdlerMac schrieb:
Nachdem nun auch Rosen ein klares Bekenntnis zu Hoffenheim und seinem Vertrag abgegeben hat, finde ich das Verhalten von Bobic für umso bedenklicher.
Wirklich bezeichnend, unser Sportvorstand scheint hier echt eine Ausnahme zu sein. Da haben wir ja richtig Glück gehabt. Boldt hat sich nämlich auch zu seinem Verein bekannt.
Schönesge schrieb:
Da haben wir ja richtig Glück gehabt. Boldt hat sich nämlich auch zu seinem Verein bekannt.
Bisher ist das doch alles name dropping der Medien. Von Seiten der SGE ist doch bisher kein Name genannt worden.
Aber sollte Boldt ein Kandidat (gewesen) sein, dann wird das schon seine Gründe haben.
Die Situation vom HSV kann man ihm nicht anlasten. Und falls er den Trainer verpflichtet hat, dann war das zumindest kein grober Fehler. Auch die Verpflichtungen in dieser Saison ergeben durchaus Sinn.
Kommt darauf an, wo man den Beginn der Schulter definiert. Sie haben es so definiert, also gleiche Höhe.
Zugegebenermaßen schwierig. Aber dann käme doch das hier so vehement geforderte "Im Zweifel für den Angreifer" zum Tragen, oder?
Zugegebenermaßen schwierig. Aber dann käme doch das hier so vehement geforderte "Im Zweifel für den Angreifer" zum Tragen, oder?
WuerzburgerAdler schrieb:
Kommt darauf an, wo man den Beginn der Schulter definiert. Sie haben es so definiert, also gleiche Höhe.
Zugegebenermaßen schwierig. Aber dann käme doch das hier so vehement geforderte "Im Zweifel für den Angreifer" zum Tragen, oder?
Ich dachte es gibt nur schwarz weiß
Finde schon, dass hier eindeutig nur die Schulter über die Linie geht.
Es scheint offenkundig noch ein paar mehr Faktoren zu geben, wo wird die Linie angelegt, ab wann zähle ich was. Gibt es Spielraum, ja/nein.
Ich wünschte es wäre so einfach, wie du versuchst darzulegen (schwarz/weiß). Mir fehlt hier definitiv die Transparenz.
Also sky90 war wirklich interessant. Lehmann wurde natürlich auch zu Bobic gefragt. Er so:
Wird sehr schwer, da es für die Hertha teuer werden würde, und da müsse man überlegen.
Warum unterschreibt man überhaupt einen 5 Jahresvertrag, wenn man nach zwei Jahren wieder weg will.
Und eigentlich wolle er ja zu einem Spitzenverein, und man würde sich in Berlin schon scherzhaft fragen, ob man auch als Zweitligist ein Spitzenverein sei.
Ansonsten äußerte er auch sehr lobend über die Strukturen in Frankfurt und über die Arbeit von Holzer, Hellmann etc.
Joa, klingt als sei er von Fredi begeistert.
Fuss noch so, dass das Projekt in Frankfurt aus seiner Sicht noch gar nicht fertig sei, geiler Verein, Europa und so.
De Loddar glaubt natürlich Fredi, dass er das schon vor einem Jahr angekündigt habe, der Rest eher so, dass hier Aussage gegen Aussage stehe.
Wird sehr schwer, da es für die Hertha teuer werden würde, und da müsse man überlegen.
Warum unterschreibt man überhaupt einen 5 Jahresvertrag, wenn man nach zwei Jahren wieder weg will.
Und eigentlich wolle er ja zu einem Spitzenverein, und man würde sich in Berlin schon scherzhaft fragen, ob man auch als Zweitligist ein Spitzenverein sei.
Ansonsten äußerte er auch sehr lobend über die Strukturen in Frankfurt und über die Arbeit von Holzer, Hellmann etc.
Joa, klingt als sei er von Fredi begeistert.
Fuss noch so, dass das Projekt in Frankfurt aus seiner Sicht noch gar nicht fertig sei, geiler Verein, Europa und so.
De Loddar glaubt natürlich Fredi, dass er das schon vor einem Jahr angekündigt habe, der Rest eher so, dass hier Aussage gegen Aussage stehe.
Schönesge schrieb:
De Loddar glaubt natürlich Fredi, dass er das schon vor einem Jahr angekündigt habe, der Rest eher so, dass hier Aussage gegen Aussage stehe.
Wenn Maddeus das sagt stimmt es auch. Schließlich hat er ja schon bei der "Mannschaft" früher immer alles gewusst und an die Zeitung mit den 4 Buchstaben durchgesteckt.
SamuelMumm schrieb:
Unabhängig von der Situation ein schönes Beispiel, wie pixelig das Bild bei voller Vergrößerung wird. Das müsste jetzt in weitaus höherer Auflösung und, noch wichtiger, in sehr hoher Pixeldichte (dpi) aufgenommen und dargestellt werden. Je höher, desto besser.
Damit wäre man dann wieder bei der Technik....
Das ist es, was ich meine. Ich weiß gar nicht, wie man glauben kann, man habe zu Hause eine bessere Auflösung als die Profis im Keller.
Das Bild aus Bremen hier liefert doch den Beweis: mit meinem hochauflösenden Grafik-Monitor kann ich klar erkennen, dass der Kopf des Frankfurters vor der Schulter des Bremers ist und von beiden Punkten zwei weiße gestrichelte Linien zum Boden weisen. Klares Abseits. Keine Ahnung, wie man hier "Kein Abseits" schreiben kann. Auf meinem Monitor ist die Sache eindeutig und klar.
Es kommt halt immer darauf an, welches Equipment man hat. Und ich gehe mal davon aus, dass sie im Keller keine Amateurmonitore haben und auch keine, die man sich als Normalo so zum TV-Gucken kauft. Insofern weiß ich nicht, welche Bilder da noch veröffentlicht werden sollen. Man sollte schon ein bisschen darauf vertrauen, dass zwei Menschen in der Lage sind, zwei Linien zu ziehen. Es geht ja hier nicht um eine Auffassungssache, sondern um reines Messen.
Und nochmal: wenn wir das nicht sehen oder falsch interpretieren, kann das durchaus an der Technik liegen, nicht zwingend daran, dass im Keller die zwei Linien verwechselt werden.
https://ibb.co/L6JHmpq
Und wie sieht es hier bei dir aus? Die Schulter des Bremers überragt doch eindeutig die Linie?
Und wie sieht es hier bei dir aus? Die Schulter des Bremers überragt doch eindeutig die Linie?
Kommt darauf an, wo man den Beginn der Schulter definiert. Sie haben es so definiert, also gleiche Höhe.
Zugegebenermaßen schwierig. Aber dann käme doch das hier so vehement geforderte "Im Zweifel für den Angreifer" zum Tragen, oder?
Zugegebenermaßen schwierig. Aber dann käme doch das hier so vehement geforderte "Im Zweifel für den Angreifer" zum Tragen, oder?
Schönesge schrieb:
https://ibb.co/L6JHmpq
Und wie sieht es hier bei dir aus? Die Schulter des Bremers überragt doch eindeutig die Linie?
Der Ball hat in dem Bild auch noch nicht mal richtig den Fuß verlassen also wären da noch ein bis zwei Zentimeter drin. Und mit t-shirt Grenze ist es so schon lächerlich.
Man kann es auch so sehen, dass es an der alljährlichen Dämlichkeit der Dortmunder im Schlauchboot lag.
Wir haben in der zweiten Halbzeit gerade noch so viel gemacht, dass wir den Sieg über die Zeit gebracht haben.
Schönesge schrieb:
Bei sky 90 sitzt Lehmann und da geht es dann irgendwann auch um Bobic.
Das könnte interessant werden, Lehmann ist immer so bemüht klug & wissend daher zu reden, das er vielleicht vergisst was intern bleiben soll und was für die Öffentlichkeit bestimmt ist.
Vorrausgesetzt er ist überhaupt informiert und wird klug darüber befragt.
Beides wage ich zu bezweifeln 🤷♂️
Die Gier der Bayern ist unfassbar beeindruckend, so ein Spiel noch drehen, ist wirklich stark. Der Glaube war nie weg, das Ding noch drehen zu können.
Und wenn wir in die CL wollen, werden Gier und Glaube entscheidend sein. Die grundsätzliche Qualität ist nämlich unbestritten bei uns vorhanden.
Und wenn wir in die CL wollen, werden Gier und Glaube entscheidend sein. Die grundsätzliche Qualität ist nämlich unbestritten bei uns vorhanden.
Man kann es auch so sehen, dass es an der alljährlichen Dämlichkeit der Dortmunder im Schlauchboot lag.
Schönesge schrieb:
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass im normalen TV keine Bilder gezeigt werden, auf denen man das mit mehreren Linien klar erkennen kann, bzw es sogar ein falsches Ergebnis vermittelt, wie zB in Bremen.
Ich schaue es mir aber gerne nochmal an.
Habe mir jetzt beide Situationen nochmal angeschaut.
Hinsichtlich der gestrigen Situation hast du recht, es werden tatsächlich noch zwei weitere Linien angezeigt (weiß), die zeigen, dass Jovics Hacke leicht im Abseits gewesen sein müsste.
Hinsichtlich der Situation in Bremen wird hingegen nur eine rote Linie angezeigt, sie hüllt den Fuß unseres Spielers komplett ein, Sergeants Schulter schaut aber eindeutig über diese Linie hinweg. Selbst der Kommentator sagt, dass das für ihn weiterhin wie Abseits aussieht.
Insofern bleibt meine Kritik an der nicht vorhandenen Transparenz bestehen. Und man muss hoffen, dass hier nicht willkürlich eingezeichnet wird, sondern ein Programm die Linien eindeutig berechnet und vorgibt.
Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass im normalen TV keine Bilder gezeigt werden, auf denen man das mit mehreren Linien klar erkennen kann, bzw es sogar ein falsches Ergebnis vermittelt, wie zB in Bremen.
Ich schaue es mir aber gerne nochmal an.
Habe mir jetzt beide Situationen nochmal angeschaut.
Hinsichtlich der gestrigen Situation hast du recht, es werden tatsächlich noch zwei weitere Linien angezeigt (weiß), die zeigen, dass Jovics Hacke leicht im Abseits gewesen sein müsste.
Hinsichtlich der Situation in Bremen wird hingegen nur eine rote Linie angezeigt, sie hüllt den Fuß unseres Spielers komplett ein, Sergeants Schulter schaut aber eindeutig über diese Linie hinweg. Selbst der Kommentator sagt, dass das für ihn weiterhin wie Abseits aussieht.
Insofern bleibt meine Kritik an der nicht vorhandenen Transparenz bestehen. Und man muss hoffen, dass hier nicht willkürlich eingezeichnet wird, sondern ein Programm die Linien eindeutig berechnet und vorgibt.
Im Grunde lässt sich das Thema auch sehr leicht einfangen:
Bitte das Bild im TV zeigen, das die Entscheidungsgrundlage darstellt.
Allgemein: Erläutern, wie Linien ins Bild kommen, werden diese mit einem Programm mathematisch berechnet oder lässt die vorhandene Technik einen Spielraum für den VAR?
Bei Letzterem wären dann nämlich klar, dass es bei knappen Entscheidungen gar kein Schwarz/Weiß, wie behauptet, gibt.
WuerzburgerAdler schrieb:remember290599 schrieb:Schönesge schrieb:
Ok, keine Ahnung, muss ich erstmal sehen.
Nachdem Kostic ins Toraus gelaufen ist wird eine Zeitlupe gezeigt in der man es auch sieht.
Siehe NBT-Thread. Hab auch ein Handspiel gesehen. Ob es strafwürdig war, kann ich nicht beurteilen.
Laut Regelwerk (sofern ich die Szene noch richtig in Erinnerung habe) eigentlich nicht. Kostić dribbelt mit dem Ball am Gegner vorbei und dieser springt dann aus kürzester Distanz vom Fuß des Stuttgarters an dessen Hand. Wenn der Ball von einem anderen Körperteil an die Hand springt, ist es laut Regelwerk kein strafbares Handspiel. Insofern wurde in der Situation richtig entschieden.
Ein hier erwähntes zweites Handspiel konnte ich auch nicht erkennen. Falls die Situation beim Drehschuss von Jović gemeint ist, dann ging der Ball wohl gegen den Kopf, maximal die Schulter von Sosa. Das war also noch nicht mal ein Handspiel.
Ansonsten fande ich den Schiedsrichter ehrlich gesagt auch nicht schlecht. Eins, zwei Situation hätte ich zwar anders gepfiffen, aber das hast du immer. Das Ding gegen Silva war eine davon. Kempf geht null zum Ball und nur in den Mann. Das war ein klares Foul und eine gelbe Karte. Hatte aber sonst eine relativ klare Linie und auch keine groben Fehler im Spiel. Gerade wenn man sich die letzten Schiedsrichterleistungen so anschaut also eine ziemlich gute Leistung.
Der Ball springt mE aber nicht vom eigenen Körper gegen seine eigene Hand, sondern Kostic versucht den Ball am Stuttgarter vorbei zu spielen, dieser aber geht reflexartig mit Hand zum Ball (sieht zumindest so aus), und versucht dadurch im Grunde Kostic am vorbei ziehen zu hindern. Hand auch nicht angelehnt, sondern vom eigenen Körper weg.
Da hat Stuttgart einfach Glück gehabt, dass das nicht noch mal gecheckt worden ist.
Da hat Stuttgart einfach Glück gehabt, dass das nicht noch mal gecheckt worden ist.
So hab ich das eigentlich auch gesehen.
Adlerhorst schrieb:
https://ibb.co/xMmdkXv
Das soll auch abseits gewesen sein .....hmmmmm
Die Szene hatte ich ja so gar nicht mehr im Kopf.
Wo ist denn da die Linie beim Bremer angelegt?
Die linke gestrichelte geht doch eindeutig auf den Arm...
Anthrax schrieb:Adlerhorst schrieb:
https://ibb.co/xMmdkXv
Das soll auch abseits gewesen sein .....hmmmmm
Die Szene hatte ich ja so gar nicht mehr im Kopf.
Wo ist denn da die Linie beim Bremer angelegt?
Die linke gestrichelte geht doch eindeutig auf den Arm...
Noch so ein tolles Beispiel, anhand der öffentlichen Bilder eindeutig kein Abseits.
Schönesge schrieb:Anthrax schrieb:Adlerhorst schrieb:
https://ibb.co/xMmdkXv
Das soll auch abseits gewesen sein .....hmmmmm
Die Szene hatte ich ja so gar nicht mehr im Kopf.
Wo ist denn da die Linie beim Bremer angelegt?
Die linke gestrichelte geht doch eindeutig auf den Arm...
Noch so ein tolles Beispiel, anhand der öffentlichen Bilder eindeutig kein Abseits.
EINDEUTIG kein Abseits
Nur gibt das natürlich keiner zu und wenn die im Keller bessere Bilder wie wir auf Sky haben
dann frag ich mich wozu die überhaupt Bilder haben wenn die das nicht sehn
Tatsache ist das hat 2 pkt gekostet
Schönesge schrieb:
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass im normalen TV keine Bilder gezeigt werden, auf denen man das mit mehreren Linien klar erkennen kann, bzw es sogar ein falsches Ergebnis vermittelt, wie zB in Bremen.
Ich schaue es mir aber gerne nochmal an.
Habe mir jetzt beide Situationen nochmal angeschaut.
Hinsichtlich der gestrigen Situation hast du recht, es werden tatsächlich noch zwei weitere Linien angezeigt (weiß), die zeigen, dass Jovics Hacke leicht im Abseits gewesen sein müsste.
Hinsichtlich der Situation in Bremen wird hingegen nur eine rote Linie angezeigt, sie hüllt den Fuß unseres Spielers komplett ein, Sergeants Schulter schaut aber eindeutig über diese Linie hinweg. Selbst der Kommentator sagt, dass das für ihn weiterhin wie Abseits aussieht.
Insofern bleibt meine Kritik an der nicht vorhandenen Transparenz bestehen. Und man muss hoffen, dass hier nicht willkürlich eingezeichnet wird, sondern ein Programm die Linien eindeutig berechnet und vorgibt.
Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass im normalen TV keine Bilder gezeigt werden, auf denen man das mit mehreren Linien klar erkennen kann, bzw es sogar ein falsches Ergebnis vermittelt, wie zB in Bremen.
Ich schaue es mir aber gerne nochmal an.
Habe mir jetzt beide Situationen nochmal angeschaut.
Hinsichtlich der gestrigen Situation hast du recht, es werden tatsächlich noch zwei weitere Linien angezeigt (weiß), die zeigen, dass Jovics Hacke leicht im Abseits gewesen sein müsste.
Hinsichtlich der Situation in Bremen wird hingegen nur eine rote Linie angezeigt, sie hüllt den Fuß unseres Spielers komplett ein, Sergeants Schulter schaut aber eindeutig über diese Linie hinweg. Selbst der Kommentator sagt, dass das für ihn weiterhin wie Abseits aussieht.
Insofern bleibt meine Kritik an der nicht vorhandenen Transparenz bestehen. Und man muss hoffen, dass hier nicht willkürlich eingezeichnet wird, sondern ein Programm die Linien eindeutig berechnet und vorgibt.
Im Grunde lässt sich das Thema auch sehr leicht einfangen:
Bitte das Bild im TV zeigen, das die Entscheidungsgrundlage darstellt.
Allgemein: Erläutern, wie Linien ins Bild kommen, werden diese mit einem Programm mathematisch berechnet oder lässt die vorhandene Technik einen Spielraum für den VAR?
Bei Letzterem wären dann nämlich klar, dass es bei knappen Entscheidungen gar kein Schwarz/Weiß, wie behauptet, gibt.
Also, die Bilder, die ich sehe, zeigen immer zwei Linien. Die eine Linie wird an den Abwehrspieler angelegt, die andere an den Stürmer, und zwar an den Körperteil, der am nähesten zum Tor ist und mit dem man ein Tor erzielen darf. Die zwei Linien haben sogar zwei verschiedene Farben.
Von meiner Couch aus war das heute in der Tat schwer zu erkennen. Ich hab mir aber auch nicht die Mühe gemacht, näher heranzugehen und die Lupe zu holen. Die im Keller können beliebig vergrößern, habe eine höhere Auflösung und können ihre Linien millimeterweise verschieben.
Von meiner Couch aus war das heute in der Tat schwer zu erkennen. Ich hab mir aber auch nicht die Mühe gemacht, näher heranzugehen und die Lupe zu holen. Die im Keller können beliebig vergrößern, habe eine höhere Auflösung und können ihre Linien millimeterweise verschieben.
Schönesge schrieb:
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass im normalen TV keine Bilder gezeigt werden, auf denen man das mit mehreren Linien klar erkennen kann, bzw es sogar ein falsches Ergebnis vermittelt, wie zB in Bremen.
Ich schaue es mir aber gerne nochmal an.
Da würde ich ebenso drauf schwören.
Im Spiel Bremen und im Spiel gestern wurde ziemlich sicher nur eine Linie eingeblendet - auf dieser wurde dann senkrecht die Körperteile die am weitesten vorne sind gestrichelt abgesetzt.
Im Fall der Bremer sah das fälschlicherweise nach der Schulter aus, obwohl der Kopf weiter vorne war (zumindest aus der Perspektive).
Anhand der Bilder war das aber weder gegen Bremen, noch gegen Stuttgart Abseits.
Schönesge schrieb:
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass im normalen TV keine Bilder gezeigt werden, auf denen man das mit mehreren Linien klar erkennen kann, bzw es sogar ein falsches Ergebnis vermittelt, wie zB in Bremen.
Ich schaue es mir aber gerne nochmal an.
Habe mir jetzt beide Situationen nochmal angeschaut.
Hinsichtlich der gestrigen Situation hast du recht, es werden tatsächlich noch zwei weitere Linien angezeigt (weiß), die zeigen, dass Jovics Hacke leicht im Abseits gewesen sein müsste.
Hinsichtlich der Situation in Bremen wird hingegen nur eine rote Linie angezeigt, sie hüllt den Fuß unseres Spielers komplett ein, Sergeants Schulter schaut aber eindeutig über diese Linie hinweg. Selbst der Kommentator sagt, dass das für ihn weiterhin wie Abseits aussieht.
Insofern bleibt meine Kritik an der nicht vorhandenen Transparenz bestehen. Und man muss hoffen, dass hier nicht willkürlich eingezeichnet wird, sondern ein Programm die Linien eindeutig berechnet und vorgibt.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/mannschaft-die-fuer-kontinuitaet-steht-90232146.html
Kann man alles als Business as usual abtun, scheint es aber nicht zu sein.