>

Schönesge

5245

#
Grandios, Ben Manga verlängert für weiter 5 Jahre.

Jetzt bin ich einigermaßen entspannt.
#
Habe mir eben mal die PK zum Spiel angehört. Da fragte eine zu Manga, er solle befördert werden, ob er denn jetzt überhaupt noch bleibe und wie er ihn finde. Hütter sagte nur, dass er weiß, dass es in diese Richtung diskussionen gebe und wollte sich ansonsten nicht weiter zu der Personalie äußern.

Hm, was heißt das jetzt. Ist die Sache evtl noch gar nicht sicher, dass Manga bleibt?
#
Hütter ist nicht wg Rangnick, sondern wegen der ständigen "erzwungenen" Transfers von RBS zu RBL gegangen. Er hatte schlicht keinen Bock nur als Zulieferbetrieb zu fungieren und jedes Mal von vorne anfangen zu müssen, weil ihm die Spieler für eine erfolgreiche CL immer "weggekauft" wurden. So zumindest mein Eindruck
#
philadlerist schrieb:

Hütter ist nicht wg Rangnick, sondern wegen der ständigen "erzwungenen" Transfers von RBS zu RBL gegangen. Er hatte schlicht keinen Bock nur als Zulieferbetrieb zu fungieren und jedes Mal von vorne anfangen zu müssen, weil ihm die Spieler für eine erfolgreiche CL immer "weggekauft" wurden. So zumindest mein Eindruck


Ich habe das so noch im Kopf, dass es da aber zwischen den beiden einem Disput gab.
#
Also wenn wir schon über Rangnick diskutieren, dann werfe ich mal den Namen Donald Trump in die Runde.
Hat jedenfalls langjährige Erfahrung als Unternehmer und Vereinspräsident (oder so ähnlich) und wäre ablösefrei verfügbar. Zudem unterhielt er lange eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit unserem Stadionsponsor, eventuell können sich da Synergien ergeben.
#
Adlerdenis schrieb:

Also wenn wir schon über Rangnick diskutieren, dann werfe ich mal den Namen Donald Trump in die Runde.
Hat jedenfalls langjährige Erfahrung als Unternehmer und Vereinspräsident (oder so ähnlich) und wäre ablösefrei verfügbar. Zudem unterhielt er lange eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit unserem Stadionsponsor, eventuell können sich da Synergien ergeben.


Dann hätten wir am Ende auch immer gewonnen, egal wie das Spiel ausgeht. Starke Idee.
#
Ist nicht Hütter ua wegen Rangnick von Salzburg weggegangen?

Hütter soll in jedem Fall bleiben, insofern könnte Rangnick schon alleine deshalb keine gute Idee sein.
#
Interessanter Artikel in der FAZ (siehe SaW) über die Abläufe.

Bobic demnach immer mal wieder über Trennung und andere Angebote (Hertha, Schalke, RB) mit Eintracht gesprochen. Konkreter endgültiger Wechselwille dann erst aber vor 3/4 Wochen dokumentiert. Seit dem konkrete Suche nach Nachfolger (Spycher wird es eher nicht, weil er derzeit nicht weg will). Man möchte von Hertha nun Ablöse und keine Abwerbungen von Personal. Einigt man sich, würde wohl die Mehrheit im Verein bis Saisonende professionell zusammenarbeiten wollen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Interessanter Artikel in der FAZ (siehe SaW) über die Abläufe.

Bobic demnach immer mal wieder über Trennung und andere Angebote (Hertha, Schalke, RB) mit Eintracht gesprochen. Konkreter endgültiger Wechselwille dann erst aber vor 3/4 Wochen dokumentiert. Seit dem konkrete Suche nach Nachfolger (Spycher wird es eher nicht, weil er derzeit nicht weg will). Man möchte von Hertha nun Ablöse und keine Abwerbungen von Personal. Einigt man sich, würde wohl die Mehrheit im Verein bis Saisonende professionell zusammenarbeiten wollen.


Keine Abwerbung von Personal (Spieler, Ben Manga, Medizinische Abteilung etc.), eine ordentliche Ablöse und er wird wahrscheinlich gehen dürfen.

Gehen dürfen, weil er hier vertraglich gebunden ist und nicht am längeren Hebel sitzt. Und nur so kann es Sinn machen.
#
Laut der Zeitung mit vier Buchstaben wusste Hütter bei seiner "Ich bleibe" Aussage bereits, dass Bobic geht.
Weiterhin sollen noch diese Woche Ben Manga und Hasebe neue Verträge unterschreiben und Gelson Fernandes definitiv zur neuen Saison kommen.
#
oldie66 schrieb:

Laut der Zeitung mit vier Buchstaben wusste Hütter bei seiner "Ich bleibe" Aussage bereits, dass Bobic geht.
Weiterhin sollen noch diese Woche Ben Manga und Hasebe neue Verträge unterschreiben und Gelson Fernandes definitiv zur neuen Saison kommen.


Das wäre super, wenn das alles so stimmt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Tja der Artikel von Peppi Schmidt ging doch in so ne Richtung, dass sich Bobic jetzt auf ein Gentlemans Agreement beruft. Nach dem Motto, weil ich letztes Jahr so moralisch war nicht vertragsbrüchig zu sein, wollte man mir im Folgejahr keine Steine in den Weg legt. Ich glaube ähnlich war doch damals auch Albert Streit empört, dass er nicht ablösefrei gehen durfte, obwohl er doch noch mal im Abstiegskampf alles für den Verein gegeben hatte.                                                        


Hab den Artikel nicht gelesen, hole ich später aber mal nach. danke für den Hinweis!

Von Moral zu babbeln, weil man seinen bis 2023 laufenden Vertrag nicht schon 2020, sondern erst Mitte 2021 nicht mehr erfüllen will... ja mei...fällt mir auch nix mehr zu ein.
#
skyeagle schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Tja der Artikel von Peppi Schmidt ging doch in so ne Richtung, dass sich Bobic jetzt auf ein Gentlemans Agreement beruft. Nach dem Motto, weil ich letztes Jahr so moralisch war nicht vertragsbrüchig zu sein, wollte man mir im Folgejahr keine Steine in den Weg legt. Ich glaube ähnlich war doch damals auch Albert Streit empört, dass er nicht ablösefrei gehen durfte, obwohl er doch noch mal im Abstiegskampf alles für den Verein gegeben hatte.                                                        


Hab den Artikel nicht gelesen, hole ich später aber mal nach. danke für den Hinweis!

Von Moral zu babbeln, weil man seinen bis 2023 laufenden Vertrag nicht schon 2020, sondern erst Mitte 2021 nicht mehr erfüllen will... ja mei...fällt mir auch nix mehr zu ein.


Man sieht das von Seiten des Vereins eh anders, im letzten Herbst soll es wohl einfach nur geheißen haben, dass er bei einem absoluten Spitzenverein gehen können wolle. Es stehe Aussage gegen Aussage. Dem Kicker scheint aber die Version der Eintracht plausibel zu sein:

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/798678/artikel/ich-brauche-nicht-rumeiern-bobic-spricht-ueber-seinen-abschied-im-sommer

#
Falls Spycher seinen Vertrag bei YB (gesprochen ebay) erfüllen will, würde ich Hübner versuchen zu überreden, noc ein Jahr dran zu hängen und dann mit Wuschu weiter machen. Der scheint mir eine gute Lösung und den kann ich mir auch menschlich gut vorstellen, im Gegensatz zu Rang*ick.
#
Basaltkopp schrieb:

Falls Spycher seinen Vertrag bei YB (gesprochen ebay) erfüllen will, würde ich Hübner versuchen zu überreden, noc ein Jahr dran zu hängen und dann mit Wuschu weiter machen. Der scheint mir eine gute Lösung und den kann ich mir auch menschlich gut vorstellen, im Gegensatz zu Rang*ick.


Wäre eine saubere Lösung, Hübner mit Manga und Hütter für ein weiteres Jahr wäre sicherlich gut machbar.
#
Aus der Stellungnahme der Eintracht:
"... teilt Philip Holzer, Aufsichtsratsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG, mit, dass die Verhandlungen der Eintracht mit dem 49-jährigen Ex-Nationalspieler über dessen Zukunftspläne bereits seit geraumer Zeit laufen. Holzer bestätigt folgenden Ablauf der Gespräche: „Fredi Bobic ist vor drei Wochen auf mich zugekommen und hat mich über seine Überlegungen bezüglich einer Auflösung seines bis zum 30. Juni 2023 laufenden Vertrages nach dem Ende der laufenden Saison informiert. Wir haben verabredet, entsprechende Gespräche über einen Verbleib oder einen vorzeitigen Wechsel zu führen und darüber im Sinne des sportlichen Erfolgs der Eintracht absolutes Stillschweigen zu wahren. Die Gespräche sind gegenwärtig noch nicht abgeschlossen und werden erst nach der nächsten Aufsichtsratssitzung Mitte März fortgesetzt."

Dann setzt sich Bobic in eine Sportsendung und sagt, " Ich gehe im Sommer 21, das habe ich ja intern schon vor einem Jahr gesagt!".

Er hätte sagen können, dass er zuversichtlich ist, sich mit seinem Chef zu einigen, aber einen solchen Affront gegenüber Holzer rauszuhauen. Eine unschöne Begebenheit! Wenn Holzer so "uncool" wäre, wie ich es gerade bin, würde Bobic jetzt zeitnah 2 Jahre bezahlten Urlaub nehmen ... Alternativ könnte mich nur eine realistische  Ablösesumme zum Einlenken bewegen.  
#
Da passt leider vieles nicht so recht zusammen, die Aussagen von Holzer sowie die von Bobic schon mal gar nicht. Der öffentliche Auftritt von Bobic hinterlässt keinen guten Beigeschmack. Er wird dafür bezahlt, um zum Wohl der Eintracht zu agieren, dass er dies bezwecken wollte, darf bezweifelt werden.

Ob da nun noch eine Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sein soll? Ich hege immer mehr Zweifel, von außen natürlich alles schwer zu beurteilen. Ist es gar ein komplett falsches Spiel für seinen neuen AG, wie der ein oder andere hier von überzeugt ist? Möglich. Auf jeden Fall geht es um viel Geld und ein zukünftiges Konkurrenzverhältnis und damit um noch sehr viel mehr Kohle.

#
Schönesge schrieb:

Hat man eigentlich evtl nochmal irgendwo etwas mitbekommen, dass Ben Manga tatsächlich bleibt, wenn Fredi geht?

Wer weiss das schon? Ein Vertrag ist nicht viel Wert und wenn er jetzt plötzlich doch lieber mit nach Berlin (oder wohin auch immer) gehen will, wird er gehen. Ausserdem kann es ja auch sein, dass Bobic ihm eine Ausstiegsklausel in den Vertrag gepackt hat. Nichts ist unmöglich, vielleicht wir er bei uns eine erfolgreiche Fortsetzung seiner Karriere durchziehen ... Wäre top, glaube aber nicht daran.  
#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Hat man eigentlich evtl nochmal irgendwo etwas mitbekommen, dass Ben Manga tatsächlich bleibt, wenn Fredi geht?

Wer weiss das schon? Ein Vertrag ist nicht viel Wert und wenn er jetzt plötzlich doch lieber mit nach Berlin (oder wohin auch immer) gehen will, wird er gehen. Ausserdem kann es ja auch sein, dass Bobic ihm eine Ausstiegsklausel in den Vertrag gepackt hat. Nichts ist unmöglich, vielleicht wir er bei uns eine erfolgreiche Fortsetzung seiner Karriere durchziehen ... Wäre top, glaube aber nicht daran.  


Da wäre ich jetzt nicht so pessimistisch. Wirkliche Klarheit in diesem Kontext wäre aber wünschenswert.

Für Ben Manga kann das hier definitiv eine tolle Möglichkeit sein, kommt halt darauf an, was er will und nicht auf das, was die FR schreibt.
#
Schönesge schrieb:

Hat man eigentlich evtl nochmal irgendwo etwas mitbekommen, dass Ben Manga tatsächlich bleibt, wenn Fredi geht? Ja klar, die FR schreibt das und mittlerweile auch der HR. Aber unter Dach und Fach ist es doch noch gar nicht, oder doch?

Weil irgendwo stand doch auch, dass er es wird, "wenn nichts dazwischen kommt".

Hab auch im Sinn, dass der Job in angeboten wurde, weil man ihn halten möchte....

#
nisol13 schrieb:

Schönesge schrieb:

Hat man eigentlich evtl nochmal irgendwo etwas mitbekommen, dass Ben Manga tatsächlich bleibt, wenn Fredi geht? Ja klar, die FR schreibt das und mittlerweile auch der HR. Aber unter Dach und Fach ist es doch noch gar nicht, oder doch?

Weil irgendwo stand doch auch, dass er es wird, "wenn nichts dazwischen kommt".

Hab auch im Sinn, dass der Job in angeboten wurde, weil man ihn halten möchte....


Bleibt wohl erstmal nur zu hoffen, dass die FR hier gut informiert ist.
#
Hat man eigentlich evtl nochmal irgendwo etwas mitbekommen, dass Ben Manga tatsächlich bleibt, wenn Fredi geht? Ja klar, die FR schreibt das und mittlerweile auch der HR. Aber unter Dach und Fach ist es doch noch gar nicht, oder doch?

Weil irgendwo stand doch auch, dass er es wird, "wenn nichts dazwischen kommt".

#
Geht man davon aus, dass die Meldung bei Sky von der Hertha lanciert wurde um die Verhandlungen in Schwung zu bringen und die Eintracht unter Druck zu setzen, dann muss man auch davon ausgehen das Bobic von diesem Vorgehen wusste und es billigt. Oder glaubt einer ernsthaft das Hertha Bobic gleich am Anfang so vor den Kopf stossen wird.
#
sgevolker schrieb:

Geht man davon aus, dass die Meldung bei Sky von der Hertha lanciert wurde um die Verhandlungen in Schwung zu bringen und die Eintracht unter Druck zu setzen, dann muss man auch davon ausgehen das Bobic von diesem Vorgehen wusste und es billigt. Oder glaubt einer ernsthaft das Hertha Bobic gleich am Anfang so vor den Kopf stossen wird.


Durch Adi's Bekenntnis wurde der Druck auf jeden Fall nicht geringer.

Leider kann man deine Schlüsse nicht komplett ins Reich der Fabel verfrachten.

Auch DUR zieht bestimmte Gedankenspiele in Betracht, die man leider ebenfalls nicht ausschließen kann.
#
Adlerdenis schrieb:

Pezking schrieb:

Vergesst mal nicht, dass Peppi Schmitt hier nur spekuliert. Da werden keinerlei neue Indizien oder gar Beweise aufgeführt, er spricht bezüglich einer möglichen Mittwisserschaft von Bobic nur wachsweich von "ziemlich sicher".

Das sollte man noch lange nicht als erwiesen oder auch nur "ziemlich sicher" erachten.

Für mich liest sich das wie die Abrechnung eines gefrusteten Eintracht-Fans.


Muss sicher nicht alles war sein. Dass der Aufsichtsrat aber quasi parallel zum Statement von Bobic die Erklärung rausbringt, dass Stillschweigen vereinbart war, spricht für mich aber auch eine klar Sprache.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Pezking schrieb:

Vergesst mal nicht, dass Peppi Schmitt hier nur spekuliert. Da werden keinerlei neue Indizien oder gar Beweise aufgeführt, er spricht bezüglich einer möglichen Mittwisserschaft von Bobic nur wachsweich von "ziemlich sicher".

Das sollte man noch lange nicht als erwiesen oder auch nur "ziemlich sicher" erachten.

Für mich liest sich das wie die Abrechnung eines gefrusteten Eintracht-Fans.


Muss sicher nicht alles war sein. Dass der Aufsichtsrat aber quasi parallel zum Statement von Bobic die Erklärung rausbringt, dass Stillschweigen vereinbart war, spricht für mich aber auch eine klar Sprache.


Definitiv, das passt nicht.

Und inhaltlich hat er ja auch nicht Unrecht, die Zielkonflikte liegen auf der Hand.
#
Wenn Bobic die Eintracht mit seinem öffentlichen Statement überrollt haben sollte, dann ist das natürlich schon eine Nummer.

Und sollte er tatsächlich etwas von der Sky Meldung gewusst haben, dann kann es eigentlich keine Vertrauensgrundlage für eine weitere Zusammenarbeit bis zum Sommer mehr geben. Das wäre dann sogar zutiefst vereinsschädigend.
#
Schönesge schrieb:

Gegen deine Thesen spricht, dass er seinen eigenen Aussagen folgend bereits letzte Saison zu diesem Zeitpunkt gehen wollte, und zwar aus persönlichen Gründen, wie er sagt.

Das wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht.

Schönesge schrieb:

Und davon abgesehen, haben wir uns nun in fast jedem Jahr weiterentwickelt, warum es auf einmal nicht mehr weiter gehen soll, ist für mich nicht logisch

Weil die Luft immer dünner wird je weiter man nach oben kommt. Und irgendwann ist eine Grenze erreicht, wo es extrem schwierig ist, wo es noch weiter nach oben geht.
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

Gegen deine Thesen spricht, dass er seinen eigenen Aussagen folgend bereits letzte Saison zu diesem Zeitpunkt gehen wollte, und zwar aus persönlichen Gründen, wie er sagt.

Das wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht.

Schönesge schrieb:

Und davon abgesehen, haben wir uns nun in fast jedem Jahr weiterentwickelt, warum es auf einmal nicht mehr weiter gehen soll, ist für mich nicht logisch

Weil die Luft immer dünner wird je weiter man nach oben kommt. Und irgendwann ist eine Grenze erreicht, wo es extrem schwierig ist, wo es noch weiter nach oben geht.


Nichts ist leicht im Leben

Im Übrigen kann ich mir nun gut vorstellen, dass es kein Gentleman Agreement mehr geben wird, wenn da Stillschweigen vereinbart worden ist, die Hertha uns aber jetzt so eine tolle  Unruhe beschert hat, sind mit Sicherheit eine Menge Leute sauer bei uns. Billig wird das nicht.
#
Timberland1977 schrieb:

Er hat hier einen laufenden Vertrag, da erwartet jeder Fan, seinen Abgang aus seinem Mund zu hören

Ach, weil der Herr Timberland1977 das erwartet und sich dabei gleich anmaßt für alle Fans sprechen zu können, muss Bobic Stellung beziehen?
Wie was dazu gelernt.

Timberland1977 schrieb:

Du hast Dich vor Wochen noch darüber lustig gemacht, dass er gehen könnte

Richtig, habe ich. Weil ich vor Wochen tatsächlich kein Argument gesehen habe, das für Hertha spricht.

Ich bin auch heute noch der Meinung, dass Bobic nicht primär aus finanziellen Gründen geht, was ihm damals ja sofort unterstellt wurde.

Auch die Familie sehe ich da eher nicht als das Hauptargument.

Ich glaube einerseits, dass Bobic ganz einfach eine neue Herausforderung sucht.

Zum anderen, und das mag sich im ersten Moment seltsam anhören, ist Bobic hier fertig. Wieso?

1. Spielen wir in dieser Saison ernsthaft um die CL. Sollten wir das schaffen, ist das wahrscheinlich nicht mehr zu toppen.
Meister werden wir wohl nicht mehr werden und ein CL Sieg ist auch eher unwahrscheinlich.

2. Sollten wir nächste Saison international spielen, wird es in der Liga sehr schwer, sich erneut für Europa zu qualifizieren, insbesondere wenn Leverkusen, Gladbach und Dortmund nicht schwächeln.

3. Sollten wir die CL in dieser Saison nicht erreichen wird es nächste Saison wohl noch unwahrscheinlicher das zu schaffen, selbst wenn wir gar nicht international spielen. 28 Punkte aus zehn Spielen holen wir nicht jedes Jahr (genau gesagt gab es das wohl noch nie) und solche Serien werden wir brauchen, um unter die ersten vier zu kommen.

Also stellt sich die Frage, was Fredi hier noch erreichen kann. Ich behaupte mal, dass es womöglich nicht besser wird als in dieser Saison, zumindest nicht in den zwei Jahren wo er noch Vertrag hat.

Daher würde er hier wohl auf dem Höhepunkt gehen und kann in Berlin zeigen, dass die Eintracht keine Eintagsfliege war.
#
Gegen deine Thesen spricht, dass er seinen eigenen Aussagen folgend bereits letzte Saison zu diesem Zeitpunkt gehen wollte, und zwar aus persönlichen Gründen, wie er sagt.

Ich glaube auch nicht, dass er der Meinung war, dass hier nicht mehr geht. Er hat aber schon oftmals betont, wie anstrengend es ist, regelmäßig wieder neu aufbauen zu müssen, wenn zu viele Spieler gehen.

Und davon abgesehen, haben wir uns nun in fast jedem Jahr weiterentwickelt, warum es auf einmal nicht mehr weiter gehen soll, ist für mich nicht logisch. Weiterhin gute Entscheidungen werden uns mit großer Sicherheit auch weiter nach vorne bringen. Ob wir sogar mal um die Meisterschaft mitspielen könnten? Wer weiß, sicherlich nicht in den nächsten Jahren, aber in 5 bis 10 Jahren? Bei guter Konstellation, warum nicht.

#
Schönesge schrieb:

Du im Übrigen aber umgekehrt genauso wenig.
Habe ich auch nicht, abgesehen von dem Fakt, daß das jeder für sich entscheidet.
#
SamuelMumm schrieb:

Schönesge schrieb:

Du im Übrigen aber umgekehrt genauso wenig.
Habe ich auch nicht, abgesehen von dem Fakt, daß das jeder für sich entscheidet.


..."man gewöhnlich".

Es geht hier um naheliegendes Handeln.

Vielleicht hilft manchmal nicht jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, sofern man ernsthaft diskutieren möchte.
#
Schönesge schrieb:

Wenn da nichts dran ist, also Bobic nicht um Auflösung seines Vertrages gebeten hat, dann dementiert man. Ganz einfach.
"Man" schon mal gar nicht. Das ist jedem selbst überlassen und ist nicht dazu gezwungen, nur weil Schönesge das zum Standard erklärt.
Schönesge schrieb:

Offenkundig ist aber etwas dran, deshalb befindet man ja auch in Gesprächen über die zukünftige Zusammenarbeit.
Hier muss ich pp mal beipflichten. Diese Aussage ist bereits reine Spekulation und im Grunde aus den Fingern gesaugt.
#
SamuelMumm schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn da nichts dran ist, also Bobic nicht um Auflösung seines Vertrages gebeten hat, dann dementiert man. Ganz einfach.
"Man" schon mal gar nicht. Das ist jedem selbst überlassen und ist nicht dazu gezwungen, nur weil Schönesge das zum Standard erklärt.
Schönesge schrieb:

Offenkundig ist aber etwas dran, deshalb befindet man ja auch in Gesprächen über die zukünftige Zusammenarbeit.
Hier muss ich pp mal beipflichten. Diese Aussage ist bereits reine Spekulation und im Grunde aus den Fingern gesaugt.


Ihr könnt das gerne so für euch einschätzen.

Aus meiner Sicht ist das mittlerweile sehr viel mehr als "Spekulation" und "Mediengeschreibe".

Und ich finde es sehr naheliegend, dass dementiert wird, wenn Themen wie jetzt durch die Medien gehen. Schon alleine deshalb, weil die aufkommende Unruhe alles nur nicht gut ist und man diese sehr leicht durch ein Dementi beenden könnte, wenn da tatsächlich nichts dran wäre. Und Insofern passt das "man" aus meiner Sicht sehr gut.

Natürlich erkläre ich damit keinen Standard. Du im Übrigen aber umgekehrt genauso wenig.