>

Schönesge

5245

#
Schönesge schrieb:

propain schrieb:

Wenn man einigermaßen vernünftige Quellen hat. Aber das Leute die teilweise die BILD verteufeln jetzt schon tagelang darüber diskutieren erheitert mich schon irgendwie, nur es nervt auch.


Und warum lässt sich dann unser Aufsichtsrat bei Kicker, HR etc. zitieren, wie er sich zitieren lässt? Also wenn da so gar nichts dran ist?

Macht das für dich Sinn?

Zitiert wird "Fredi Bobic hat bei Eintracht Frankfurt einen Vertrag bis 2023. Wir befinden uns mit ihm in Gesprächen über die zukünftige Ausrichtung der bislang sehr erfolgreichen Zusammenarbeit." Woran erkennst du das da am Hertha-Gerücht was dran ist?
#
propain schrieb:

Schönesge schrieb:

propain schrieb:

Wenn man einigermaßen vernünftige Quellen hat. Aber das Leute die teilweise die BILD verteufeln jetzt schon tagelang darüber diskutieren erheitert mich schon irgendwie, nur es nervt auch.


Und warum lässt sich dann unser Aufsichtsrat bei Kicker, HR etc. zitieren, wie er sich zitieren lässt? Also wenn da so gar nichts dran ist?

Macht das für dich Sinn?

Zitiert wird "Fredi Bobic hat bei Eintracht Frankfurt einen Vertrag bis 2023. Wir befinden uns mit ihm in Gesprächen über die zukünftige Ausrichtung der bislang sehr erfolgreichen Zusammenarbeit." Woran erkennst du das da am Hertha-Gerücht was dran ist?


Wenn da nichts dran ist, also Bobic nicht um Auflösung seines Vertrages gebeten hat, dann dementiert man. Ganz einfach. Offenkundig ist aber etwas dran, deshalb befindet man ja auch in Gesprächen über die zukünftige Zusammenarbeit.
#
Wenn man einigermaßen vernünftige Quellen hat. Aber das Leute die teilweise die BILD verteufeln jetzt schon tagelang darüber diskutieren erheitert mich schon irgendwie, nur es nervt auch.
#
propain schrieb:

Wenn man einigermaßen vernünftige Quellen hat. Aber das Leute die teilweise die BILD verteufeln jetzt schon tagelang darüber diskutieren erheitert mich schon irgendwie, nur es nervt auch.


Und warum lässt sich dann unser Aufsichtsrat bei Kicker, HR etc. zitieren, wie er sich zitieren lässt? Also wenn da so gar nichts dran ist?

Macht das für dich Sinn?
#
Basaltkopp schrieb:

U.Bein schrieb:

Es ist zwar noch nichts entschieden, aber falls er wirklich nach Berlin gehen sollte, verstehe ich seinen Karriereplan nicht. Sollten wir uns für die CL qualifizieren, hätte er die einmalige Chance zu beweisen, dass er auch einen konkurrenzfähigen CL Kader zusammen stellen und managen kann. Und danach würden ihm alle Türen für die europäischen Topclubs offen stehen. Warum er sich ggf. diese Chance entgehen lassen würde, ist kaum zu verstehen. Selbst ein hohes Gehalt bei Hertha wäre nur kurzfristig gedacht und wäre so gar nicht Bobics Stil.

Viel Luft nach oben ist hier nicht mehr. Und sollten wir nächste Saison CL spielen, fehlen am Ende in der Liga ein paar Körner, um wieder unter die Top 4 zu kommen. Weiterhin wird es für uns kaum möglich sein, die Meisterserie der Bayern zu unterbrechen und die CL werden wir eher auch nicht gewinnen.
Im Prinzip hätte Bobic hier mit dem Erreichen der CL mehr oder weniger das Maximum erreicht. Danach kann es eigentlich nur wieder schlechter werden. Selbst die EL in der Folgesaison wäre schon ein Rückschritt.

Insofern ist es schon irgendwie logisch, dass Bobic sich eine neue, schwere Herausforderung sucht. Habe etwas länger gebraucht um darauf zu kommen, aber das ist wirklich das einzige Argument, wieso er sich die Hertha antun sollte.



Sehr gut analysiert,Basalt.

Man darf nicht so verwegen sein und denken,daß Eintracht Frankfurt,selbst wenn die CL Quali gelänge,nun automatisch jedes Jahr da oben mitspielt.
Für Bobic ist das jetzt aus meiner Sicht der ideale Zeitpunkt,um nochmals ein neues Projekt zu starten.

Und Hertha BSC ist ein Projekt,quasi eine Grossbaustelle.
Er hat für den Club gespielt,familiäre Bindungen.
Da ist es doch vollkommen normal,daß man dies als Chance sieht,gerade auch im Hinblick auf die Geldquellen der Hertha.

In Frankfurt hat er das Maximum an Erfolg gehabt in diesen 5 Jahren.
Viel mehr ist,wenn jetzt noch diese CL Quali gelänge,wohl nicht möglich.

Das ist nun mal so.

Sollte Spycher kommen,ist das sicherlich wieder eine neue Chance,gerade Hütter würde das sicherlich positiv stimmen.

Meine Meinung ist,daß man nach einer gewissen Zeit eh gewisse Positionen neu besetzen sollte.

Denn irgendwann nutzt sich halt alles ab.Gelegentlich kann da frischer Wind und neue Ideen nicht schaden.


Also: danke Fredi Bobic für 5 Jahre,in denen Eintracht Frankfurt einiges erreicht hat,was Mitte 2016 eine gewagte Träumerei gewesen wäre.

Nun kommt halt der nächste Mann mit neuen Ideen und vll wieder mit den Träumereien,die Stand jetzt auch gewagt sind...


#
DelmeSGE schrieb:

Basaltkopp schrieb:

U.Bein schrieb:

Es ist zwar noch nichts entschieden, aber falls er wirklich nach Berlin gehen sollte, verstehe ich seinen Karriereplan nicht. Sollten wir uns für die CL qualifizieren, hätte er die einmalige Chance zu beweisen, dass er auch einen konkurrenzfähigen CL Kader zusammen stellen und managen kann. Und danach würden ihm alle Türen für die europäischen Topclubs offen stehen. Warum er sich ggf. diese Chance entgehen lassen würde, ist kaum zu verstehen. Selbst ein hohes Gehalt bei Hertha wäre nur kurzfristig gedacht und wäre so gar nicht Bobics Stil.

Viel Luft nach oben ist hier nicht mehr. Und sollten wir nächste Saison CL spielen, fehlen am Ende in der Liga ein paar Körner, um wieder unter die Top 4 zu kommen. Weiterhin wird es für uns kaum möglich sein, die Meisterserie der Bayern zu unterbrechen und die CL werden wir eher auch nicht gewinnen.
Im Prinzip hätte Bobic hier mit dem Erreichen der CL mehr oder weniger das Maximum erreicht. Danach kann es eigentlich nur wieder schlechter werden. Selbst die EL in der Folgesaison wäre schon ein Rückschritt.

Insofern ist es schon irgendwie logisch, dass Bobic sich eine neue, schwere Herausforderung sucht. Habe etwas länger gebraucht um darauf zu kommen, aber das ist wirklich das einzige Argument, wieso er sich die Hertha antun sollte.



Sehr gut analysiert,Basalt.

Man darf nicht so verwegen sein und denken,daß Eintracht Frankfurt,selbst wenn die CL Quali gelänge,nun automatisch jedes Jahr da oben mitspielt.
Für Bobic ist das jetzt aus meiner Sicht der ideale Zeitpunkt,um nochmals ein neues Projekt zu starten.

Und Hertha BSC ist ein Projekt,quasi eine Grossbaustelle.
Er hat für den Club gespielt,familiäre Bindungen.
Da ist es doch vollkommen normal,daß man dies als Chance sieht,gerade auch im Hinblick auf die Geldquellen der Hertha.

In Frankfurt hat er das Maximum an Erfolg gehabt in diesen 5 Jahren.
Viel mehr ist,wenn jetzt noch diese CL Quali gelänge,wohl nicht möglich.

Das ist nun mal so.

Sollte Spycher kommen,ist das sicherlich wieder eine neue Chance,gerade Hütter würde das sicherlich positiv stimmen.

Meine Meinung ist,daß man nach einer gewissen Zeit eh gewisse Positionen neu besetzen sollte.

Denn irgendwann nutzt sich halt alles ab.Gelegentlich kann da frischer Wind und neue Ideen nicht schaden.


Also: danke Fredi Bobic für 5 Jahre,in denen Eintracht Frankfurt einiges erreicht hat,was Mitte 2016 eine gewagte Träumerei gewesen wäre.

Nun kommt halt der nächste Mann mit neuen Ideen und vll wieder mit den Träumereien,die Stand jetzt auch gewagt sind...



Ich hoffe ganz ehrlich, dass jemand kommt, der die Entwicklung weiter vorantreiben will und "mehr" möchte und nicht glaubt, hier sei nicht mehr drin. Das hieße nämlich sofort Rückschritt. Und dann wirds auch mit Ansage nichts passieren.

Wenn uns vor 5 Jahren jemand erzählt hätte, was hier alles möglich sein soll, man hätte diese Person in eine Anstalt gebracht. Und natürlich ging das alles nicht von heute auf morgen.

Derjenige der kommt, findet hier beste Strukturen vor, und er wird hier weiter den eingeschlagenen Kurs gehen, da bin ich mir sicher. Wichtig ist, diese Person muss daran glauben und davon überzeugt sein, sonst wird es nichts.
#
Vielleicht kommt das alles, sollte es so kommen, genau zur richtigen Zeit. Denn Fredis Zeit scheint so oder so aus seiner Sicht abzulaufen.

Das Fundament würde aber stehen, wenn es bei Mangas und Hütters Verbleib bleiben sollte. Wenn man es jetzt schafft, einen richtig Guten zu bekommen, kann auf das, was aufgebaut worden ist, bestens weiter performt werden und die extrem gute Entwicklung kann mit Wucht weiter gehen.

Vielleicht soll es so sein und vielleicht stehen ist das ganze sogar mehr eine Chance als ein Risiko für eine nachhaltige positive Zukunft.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

FR schreibt, dass sich der Sky Bericht mit Ihren Infos deckt.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fredi-bobic-vor-dem-absprung-90224119.html

OK, das wäre dann  jetzt doch überraschend, wenn er bliebe.
#
Landroval schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

FR schreibt, dass sich der Sky Bericht mit Ihren Infos deckt.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fredi-bobic-vor-dem-absprung-90224119.html

OK, das wäre dann  jetzt doch überraschend, wenn er bliebe.


Das klingt nicht so, als ob die FR nur abgeschrieben habe. Wenn aber auch alle anderen Infos zutreffen, also Ben Manga unabhängig von Bobic bleiben wird, wäre das eine sehr gute Nachricht. Da noch einen sportlichen Mastermind drüber gesetzt und die richtig gute Entwicklung könnte weitergehen.

Und ja, Spycher wurde hier vor einiger Zeit mal als möglicher Nachfolger in den Raum geworfen. An den dachte ich auf jeden Fall schon, als es noch gar keine Bobic Gerüchte gab.
#
Welchen Vorteil hat Berlin ? Wenn bei uns wine gewisse Unruhe herrscht?
#
nisol13 schrieb:

Welchen Vorteil hat Berlin ? Wenn bei uns wine gewisse Unruhe herrscht?


Ich schätze, dass denen bei uns entstehende Unruhe recht egal sein wird. Sie forcieren evtl vielmehr eine schnelle Entscheidung. Und wenn man an die Medien gibt, dass Bobic die Eintracht verlassen möchte, kommt ziemlich sicher Druck auf den Kessel.
#
Vielleicht sollte man tatsächlich erst nochmal abwarten, hier eine Einschätzung von FN:

https://fussball.news/c/eintracht-frankfurt

Ist schon witzig, wie leicht die Propaganda, die Berlin mittels Sky verbreitet, zu durchschauen ist. Und ob Bobic diese Methoden gefallen werden? Die Hertha könnte auch einfach nur mit dem Rücken zur Wand stehen. Macht der Investor etwa Druck, möchte er evtl früher als gedacht Rendite sehen?
#
Schönesge schrieb:

Von unserem Aufsichtsrat heißt es im Übrigen (HR, FFH), dass die Gespräche noch laufen.

Evtl doch noch was zu machen?


Machen wir uns nix vor, wenn Sky das so bestimmt raushaut ist das Thema durch.
#
sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Von unserem Aufsichtsrat heißt es im Übrigen (HR, FFH), dass die Gespräche noch laufen.

Evtl doch noch was zu machen?


Machen wir uns nix vor, wenn Sky das so bestimmt raushaut ist das Thema durch.


Mein Verstand sagt mir, dass du da wohl richtig liegst. Mein Herz hofft auf einen Verbleib und eine große Blamage für Sky.
#
Frag ich mich auch. Ist er einmal eingetroffen (2016)
Weder hat er ihn in Stuttgart verpflichtet, noch war er da sein Kaderplaner oder Chefscout noch hat er zuvor mit ihm gearbeitet.
#
PhillySGE schrieb:

Frag ich mich auch. Ist er einmal eingetroffen (2016)
Weder hat er ihn in Stuttgart verpflichtet, noch war er da sein Kaderplaner oder Chefscout noch hat er zuvor mit ihm gearbeitet.


Die FR sieht beide Schicksale nicht miteinander verbunden, ich hoffe, dass die dazu gute Informationen haben.

Ben Mangas Verbleib wäre aus meiner Sicht extrem wichtig, sollte Bobic tatsächlich gehen.
#
Von unserem Aufsichtsrat heißt es im Übrigen (HR, FFH), dass die Gespräche noch laufen.

Evtl doch noch was zu machen?
#
Basaltkopp schrieb:

Wer sollte bei der Eintracht daran Interesse haben?


Hoffentlich niemand. Hier im Forum wird ja über die Interessenskonflikte gesprochen weswegen dieser Schritt zwingend sein sollte. Sehe ich persönlich aber auch nicht so.
#
Rohremer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wer sollte bei der Eintracht daran Interesse haben?


Hoffentlich niemand. Hier im Forum wird ja über die Interessenskonflikte gesprochen weswegen dieser Schritt zwingend sein sollte. Sehe ich persönlich aber auch nicht so.


Man kann selbstverständlich eine Person freistellen, ein Vertrag wird dann
nicht aufgelöst. Man bezahlt die Person  halt weiter.
#
J_Boettcher schrieb:

Die Ablösen für Trainer und Manager sind leider lächerlich niedrig. Vielleicht eine mio pro Jahr Restlaufzeit.

Bei Adi wäre es angeblich ein zweistlliger Mio Betrag, wenn er zu einem CL Teilnehmer wechselt.

Vielleicht hat Bobic eine AK, dann steht die Ablöse eh fest.
#
Basaltkopp schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Die Ablösen für Trainer und Manager sind leider lächerlich niedrig. Vielleicht eine mio pro Jahr Restlaufzeit.

Bei Adi wäre es angeblich ein zweistlliger Mio Betrag, wenn er zu einem CL Teilnehmer wechselt.

Vielleicht hat Bobic eine AK, dann steht die Ablöse eh fest.


Und wenn es keine gibt, ist es Verhandlungssache.
#
PeterT. schrieb:

Wer sagt denn eigentlich, dass Fredi tatsächlich zur Hertha wechselt?


Im Kopf hatte ich immer, dass wenn Bobic zu einem anderen Verein geht, Manga mitkommt. Daher frage ich mich, wenn es fix zu sein scheint, dass Manga bei uns bleibt, ob Bobic nicht eher Seifert-Nachfolger bei der DFL wird? Völlig aus der Luft gegriffen oder möglich?
#
Andy schrieb:

PeterT. schrieb:

Wer sagt denn eigentlich, dass Fredi tatsächlich zur Hertha wechselt?


Im Kopf hatte ich immer, dass wenn Bobic zu einem anderen Verein geht, Manga mitkommt. Daher frage ich mich, wenn es fix zu sein scheint, dass Manga bei uns bleibt, ob Bobic nicht eher Seifert-Nachfolger bei der DFL wird? Völlig aus der Luft gegriffen oder möglich?


Mein Gefühl sagt mir, dass er zur Hertha gehen wird.

Hört Seifert nicht er 2022 auf?
#
Schönesge schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Ja, klar. Aber das sofortige abstöpseln ist doch nicht normal. Wie gesagt, es geht hier um einen verdienten Manager, der sich nichts zuschulden hat kommen lassen. Der im Gegenteil unglaubliches geleistet hat und der auch immer noch sehr vieles leisten kann, bis in den Sommer. Schließlich muss er vielleicht die Planungen für eine europäische Saison nach vorne bringen. Sollte Spycher kommen, kann der damit nicht bei null anfangen. Es wäre doch fahrlässig, auf dieses Knowhow von Bobic zu verzichten.

Klar, er wechselt zu einem direkten Konkurrenten, aber das wird im Fußball eben anders gehandhabt als in anderen Sektoren und das kann ich auch verstehen. Nach all den Jahren habe ich jedenfalls keinen Grund zu glauben, dass Bobic nicht bis zum Schluss das beste für den Verein gibt.


Es gibt nun mal offenkundige Interessenskonflikte, sgevolker hat ja ein paar Beispiele genannt. Der Aufsichtsrat wird sich gut überlegen, was er tut und wie er seinen Pflichten nachkommen kann.

Und verdient können die Leute, die in anderen Branchen gehen, selbstverständlich genauso sein.


Natürlich gibt es Interessenkonflikte, aber die gibt es doch sowieso immer. Dann dürfte man auch keinen Spieler frühzeitig verpflichten. Auch der Spieler könnte einen Interessenkonflikt haben. Man stelle sich vor wir könnten  wirklich sogar in die CL kommen und spielen 3 Spiele vor Schluss gegen Mainz. Bleiben dann Da Costa und Kohr draußen. Die könnten ja mit guten Leistungen dafür sorgen das ihr Club, bei dem sie ab Juli wieder spielen dürften, eben nicht International spielt.
#
Eintracht23 schrieb:

Schönesge schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Ja, klar. Aber das sofortige abstöpseln ist doch nicht normal. Wie gesagt, es geht hier um einen verdienten Manager, der sich nichts zuschulden hat kommen lassen. Der im Gegenteil unglaubliches geleistet hat und der auch immer noch sehr vieles leisten kann, bis in den Sommer. Schließlich muss er vielleicht die Planungen für eine europäische Saison nach vorne bringen. Sollte Spycher kommen, kann der damit nicht bei null anfangen. Es wäre doch fahrlässig, auf dieses Knowhow von Bobic zu verzichten.

Klar, er wechselt zu einem direkten Konkurrenten, aber das wird im Fußball eben anders gehandhabt als in anderen Sektoren und das kann ich auch verstehen. Nach all den Jahren habe ich jedenfalls keinen Grund zu glauben, dass Bobic nicht bis zum Schluss das beste für den Verein gibt.


Es gibt nun mal offenkundige Interessenskonflikte, sgevolker hat ja ein paar Beispiele genannt. Der Aufsichtsrat wird sich gut überlegen, was er tut und wie er seinen Pflichten nachkommen kann.

Und verdient können die Leute, die in anderen Branchen gehen, selbstverständlich genauso sein.


Natürlich gibt es Interessenkonflikte, aber die gibt es doch sowieso immer. Dann dürfte man auch keinen Spieler frühzeitig verpflichten. Auch der Spieler könnte einen Interessenkonflikt haben. Man stelle sich vor wir könnten  wirklich sogar in die CL kommen und spielen 3 Spiele vor Schluss gegen Mainz. Bleiben dann Da Costa und Kohr draußen. Die könnten ja mit guten Leistungen dafür sorgen das ihr Club, bei dem sie ab Juli wieder spielen dürften, eben nicht International spielt.


Ja natürlich gibt es auch auf anderen Ebenen Interessenskonflikte. Die Reichweite der Entscheidungen ist aber, je nach Position, eine andere.

Bin selbst gespannt, wie entschieden wird.
#
Ja, klar. Aber das sofortige abstöpseln ist doch nicht normal. Wie gesagt, es geht hier um einen verdienten Manager, der sich nichts zuschulden hat kommen lassen. Der im Gegenteil unglaubliches geleistet hat und der auch immer noch sehr vieles leisten kann, bis in den Sommer. Schließlich muss er vielleicht die Planungen für eine europäische Saison nach vorne bringen. Sollte Spycher kommen, kann der damit nicht bei null anfangen. Es wäre doch fahrlässig, auf dieses Knowhow von Bobic zu verzichten.

Klar, er wechselt zu einem direkten Konkurrenten, aber das wird im Fußball eben anders gehandhabt als in anderen Sektoren und das kann ich auch verstehen. Nach all den Jahren habe ich jedenfalls keinen Grund zu glauben, dass Bobic nicht bis zum Schluss das beste für den Verein gibt.

#
Kirchhahn schrieb:

Ja, klar. Aber das sofortige abstöpseln ist doch nicht normal. Wie gesagt, es geht hier um einen verdienten Manager, der sich nichts zuschulden hat kommen lassen. Der im Gegenteil unglaubliches geleistet hat und der auch immer noch sehr vieles leisten kann, bis in den Sommer. Schließlich muss er vielleicht die Planungen für eine europäische Saison nach vorne bringen. Sollte Spycher kommen, kann der damit nicht bei null anfangen. Es wäre doch fahrlässig, auf dieses Knowhow von Bobic zu verzichten.

Klar, er wechselt zu einem direkten Konkurrenten, aber das wird im Fußball eben anders gehandhabt als in anderen Sektoren und das kann ich auch verstehen. Nach all den Jahren habe ich jedenfalls keinen Grund zu glauben, dass Bobic nicht bis zum Schluss das beste für den Verein gibt.


Es gibt nun mal offenkundige Interessenskonflikte, sgevolker hat ja ein paar Beispiele genannt. Der Aufsichtsrat wird sich gut überlegen, was er tut und wie er seinen Pflichten nachkommen kann.

Und verdient können die Leute, die in anderen Branchen gehen, selbstverständlich genauso sein.
#
Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

Wenn das stimmt, sollte man ihn auch sofort freistellen. Kann mir keiner erzählen, dass er dann noch hundertprozentig mit dem Herzen hier ist und das er nicht schon für seinen nächsten Arbeitgeber mitdenkt.


Das ist aufgrund seiner Position heikel, in der freien Wirtschaft wirste dann normalerweise sofort abgestöpselt.


Wo kommt denn diese Annahme her? Es ist doch  in der freien Wirtschaft gang und gäbe, dass Manager ihre Projekte weiter bearbeiten, alles für den Nachfolger vorbereiten, einen reibungslosen Übergang garantieren und eventuell sogar selbst einen geeigneten Nachfolger suchen. Zumindest bei einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen professionellen Firmen und Angestellten. Und das sehe ich bei Bobic und der Eintracht absolut. Klar, die Situationen, in denen es kracht sind die, die in den Medien stärker ausgeschlachtet werden, aber das ist doch nicht normal.
#
Kirchhahn schrieb:

Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

Wenn das stimmt, sollte man ihn auch sofort freistellen. Kann mir keiner erzählen, dass er dann noch hundertprozentig mit dem Herzen hier ist und das er nicht schon für seinen nächsten Arbeitgeber mitdenkt.


Das ist aufgrund seiner Position heikel, in der freien Wirtschaft wirste dann normalerweise sofort abgestöpselt.


Wo kommt denn diese Annahme her? Es ist doch  in der freien Wirtschaft gang und gäbe, dass Manager ihre Projekte weiter bearbeiten, alles für den Nachfolger vorbereiten, einen reibungslosen Übergang garantieren und eventuell sogar selbst einen geeigneten Nachfolger suchen. Zumindest bei einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen professionellen Firmen und Angestellten. Und das sehe ich bei Bobic und der Eintracht absolut. Klar, die Situationen, in denen es kracht sind die, die in den Medien stärker ausgeschlachtet werden, aber das ist doch nicht normal.


Ich kenne es vor allem aus der Beratung, wenn da jemand in hoher Position zur Konkurrenz wechselt, wird schnell gehandelt. Theoretisch könnten ja Mandate mitgenommen oder andere Vorteile für die Konkurrenz verschafft werden.

Ob man hier anders verfahren wird, weiß ich nicht. Er wechselt aber nun mal zu einem direkten Konkurrenten.
#
Dann mal her mit Spycher!
#
brockman schrieb:

Dann mal her mit Spycher!


Das würde wohl auch Adi freuen, der ja unter ihm in Bern so extrem erfolgreich war.

Und JB ist allgemein wieder sehr erfolgreich.
#
Wenn das stimmt, sollte man ihn auch sofort freistellen. Kann mir keiner erzählen, dass er dann noch hundertprozentig mit dem Herzen hier ist und das er nicht schon für seinen nächsten Arbeitgeber mitdenkt.
#
sgevolker schrieb:

Wenn das stimmt, sollte man ihn auch sofort freistellen. Kann mir keiner erzählen, dass er dann noch hundertprozentig mit dem Herzen hier ist und das er nicht schon für seinen nächsten Arbeitgeber mitdenkt.


Das ist aufgrund seiner Position heikel, in der freien Wirtschaft wirste dann normalerweise sofort abgestöpselt.
#
Ich hoffe das wirkt sich nicht auf die anstehende Beförderung von Ben Manga aus bzw ich hoffe Ben Manga bleibt.
#
Schönesge schrieb:

Das Karma schlägt irgendwann schon zurück.

Reinkarnation als Bezirksligist.
#
adlerkadabra schrieb:

Schönesge schrieb:

Das Karma schlägt irgendwann schon zurück.

Reinkarnation als Bezirksligist.



Kann man darüber irgendwo abstimmen?