>

Schönesge

5246

#
Lieber Daichi, den hätte ich nicht besser hinbekommen
#
Wir sind immer einen Schritt zu spät. Scheint als hätten wir die dritte englische Woche hinter uns.
#
Warum mal wieder kein gelb für den Gegner?
#
Kompletter Hünhnerhaufen, keine Struktur.

Und jetzt fehlt auch noch Younes gegen Union. Union freut sich.
#
Bitte bitte Kamada auf die Zehn stellen, wir berauben uns unseren Stärken.

Und er gehört auch nicht auf die rechte Außenbahn. Rode kann das.
#
Lt Hütter spielt Ilse zentral in der Abwehr.

Kann natürlich sein, dass er den Gegner täuschen möchte.
#
Durm fällt laut Eintracht 2-3 Wochen aus.
#
calynn78 schrieb:

Durm fällt laut Eintracht 2-3 Wochen aus.


Da sich Toure auch langfristig verletzt hat, sieht es auf unserer rechten Seite leider nicht mehr gut aus. Barkok kann da natürlich auch noch spielen.
#
Oah nää Hinti mit Oberschenkelproblemen...

Wurde nicht neulich unsere Medizinabteilung so hoch gelobt?
Man hats beschrien!
#
Anthrax schrieb:

Oah nää Hinti mit Oberschenkelproblemen...

Wurde nicht neulich unsere Medizinabteilung so hoch gelobt?
Man hats beschrien!


Im Moment fällt leider in jedem Spiel kurzfristig jemand aus.
#
Vielleicht auch nicht ganz unwichtig da ja hier auch immer von Freistellung bis zum Saisonende gesprochen wird.
Das ist mal eine Aussage eines Anwalts in der Causa Rose zum Thema:

Sportjurist Dr. Andrej Dalinger zu SPORT1: "Wenn Gladbach Rose freistellt, könnte man den Anspruch auf eine Ablöseforderung rein rechtlich gesehen durchaus verlieren.

In diesem Fall könnte man aber von einem Gentlemen’s Agreement ausgehen. Dortmund hat sich vorab bereiterklärt, die Ausstiegsklausel zu ziehen. Vermutlich würden sie sich hieran auch weiterhin gebunden fühlen

Ja hier gibt es eine AK Klausel von daher ist der Fall schon ein wenig anders gelagert. Aber ob es so einfach ist wenn man im Streit auseinander geht weiß ich nicht .Ein Gentlemen's Agreement wird es ja in unserer Fall sehr wahrscheinlich nicht geben
#
Eintracht23 schrieb:

Vielleicht auch nicht ganz unwichtig da ja hier auch immer von Freistellung bis zum Saisonende gesprochen wird.
Das ist mal eine Aussage eines Anwalts in der Causa Rose zum Thema:

Sportjurist Dr. Andrej Dalinger zu SPORT1: "Wenn Gladbach Rose freistellt, könnte man den Anspruch auf eine Ablöseforderung rein rechtlich gesehen durchaus verlieren.

In diesem Fall könnte man aber von einem Gentlemen’s Agreement ausgehen. Dortmund hat sich vorab bereiterklärt, die Ausstiegsklausel zu ziehen. Vermutlich würden sie sich hieran auch weiterhin gebunden fühlen

Ja hier gibt es eine AK Klausel von daher ist der Fall schon ein wenig anders gelagert. Aber ob es so einfach ist wenn man im Streit auseinander geht weiß ich nicht .Ein Gentlemen's Agreement wird es ja in unserer Fall sehr wahrscheinlich nicht geben



In der Tat interessant, ich könnte mir aber vorstellen, dass hier rechtlich immer der Einzelfall zu betrachten ist. Und insoweit erlaubt sich hier kein Vergleich, denn andere Ebene, verschiedenes Verhalten der Protagonisten, unterschiedliche Vertragskonstellationen.

Insbesondere gab es keinen Auftritt von Rose in der ARD, trotz laufenden Vertrag ohne AK. Insofern hat Fredi hier wahrscheinlich ziemlich viel "Verhandlungsspielraum" verspielt, sofern es in seiner vertraglichen Situation überhaupt welchen gegeben hat.
#
Wenn auch Bobic keinen Erfolg bringt dann hat die Hertha ein Problem.
Das Geld dürfte dann weg sein, Windhorst hätte irgendwann auch keine Lust mehr. Hach, das wäre so schön.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn auch Bobic keinen Erfolg bringt dann hat die Hertha ein Problem.
Das Geld dürfte dann weg sein, Windhorst hätte irgendwann auch keine Lust mehr. Hach, das wäre so schön.


Diese Großspurigkeit dieses grauen Vereins geht mir vollkommen auf den Sack. Ja, das wäre sehr schön und wir hätten vor allem einen Konkurrenten weniger.
#
Wenn sie ihn rasieren lassen. Klinsmann hatte das auch versucht. Auch wenn ich Bobic für deutlich kompetenter halte und er eine andere Position hätte.
#
Kutju Bielaft schrieb:

Wenn sie ihn rasieren lassen. Klinsmann hatte das auch versucht. Auch wenn ich Bobic für deutlich kompetenter halte und er eine andere Position hätte.


Tja, ich schätze, genau an dieser Frage wird es sich entscheiden, obs Erfolg oder Misserfolg geben wird. In ein paar Jahren sind wir schlauer. Sollte der Erfolg in den kommenden 1 bis 2 Jahren ausbleiben, wird es bestimmt sehr ungemütlich werden und das Kartenhaus könnte zusammenbrechen.
#
Kann mich nur nochmal wiederholen: es ist mir schleierhaft, wie man im Falle der Hertha von der Annahme einer tollen sportlichen Zukunft ausgehen kann. Wie gesagt: momentan Tabelle Platz 15, abstiegsgefährdet. Natürlich spucken die große Töne und winken mit großem Geld. Aber: remember HSV, remember die 06er, Buer; oder ein Level drunter: 1860 mit seinen voreilig verkündeten internationalen Ansprüchen damals. Und ob FB für sich die Rolle eines Zweitligamanagers sieht - ich zweifle.
#
adlerkadabra schrieb:

Kann mich nur nochmal wiederholen: es ist mir schleierhaft, wie man im Falle der Hertha von der Annahme einer tollen sportlichen Zukunft ausgehen kann. Wie gesagt: momentan Tabelle Platz 15, abstiegsgefährdet. Natürlich spucken die große Töne und winken mit großem Geld. Aber: remember HSV, remember die 06er, Buer; oder ein Level drunter: 1860 mit seinen voreilig verkündeten internationalen Ansprüchen damals. Und ob FB für sich die Rolle eines Zweitligamanagers sieht - ich zweifle.


Es ist halt eine Frage der Perspektive, die man einnehmen möchte. Ich teile deine Betrachtung und sehe auch das Risiko, das eine Managementposition bei den Neureichen mit sich bringt.

Ich vermute aber, dass Bobic genau darin den Reiz sieht, das Schiff Hertha auf den richtigen Kurs zu bringen. Das Geld ist da, entsprechendes Talent sowie Ehrgeiz bringt Bobic mit. Er glaubt offenbar die Geschichte der größten "Aufholjagd der Fußballgeschichte" (die Berliner stapeln ganz schön tief...) und will wahrscheinlich diese Geschichte maßgeblich mitgestalten. Zudem könnte es auch eine emotionale Verbundenheit zur Hertha sowie zu Berlin geben, die den Ausschlag gemacht hat. Vielleicht träumt er davon, dass man in ein paar Jahren die Goldelse abreißt und durch eine Bobic Statur ersetzt.

Bleibt für die Bundesliga nur zu hoffen, dass dieses Projekt scheitert und keine Schule macht. Es besteht aber zu befürchten, dass genau das passieren wird, denn ein "echtes" FFP für die Bundesliga wird es wohl nicht geben, es gibt ja noch nichtmal ein unechtes. Wenn man tatsächlich nur das ausgeben dürfte, was eingenommen wird (bei Investorenklubs müssten die Einnahmen einem Drittvergleich standhalten und umgerechnet werden), wäre diesen Vorhaben sofort der Stecker gezogen.

Für uns bedeutet es einen Konkurrenten mehr um die internationalen Plätze. Immerhin haben wir es lt Hellmann ohne Investoren unter die top 4 umsatzstärksten Bundesligaklubs geschafft. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
Schönesge schrieb:

Gladbach, Stuttgart, Union und Freiburg müssen wir hinter uns lassen, dann wirds evtl international, je nachdem wer den DFB Pokal gewinnt.


Wenn wir die alle hinter uns lassen wird es definitiv Platz 6 und somit International. Im schlimmsten Fall die Conference League. Aber wer will das schon. Platz 4 muss jetzt das Ziel sein.
#
Da hast du natürlich recht. Kleiner Rechenfehler nach drei Bier
#
babbelnedd schrieb:

Für die anstehenden Verhandlungen der SGE für einen Aufhebungsvertrag / Abfindungssumme etc. würde ich als Verhandlungsführer gerne einen Bobic reloaded sehen. Allerdings mit deutlich mehr Kompetenz/Geschick im Bereich "Kommunikation".
Was er so, insbesondere die letzten 3 Jahre, rein- bzw. raus verhandelt hat, war in vielen Fällen schon großes Kino; und ich kann im Moment eigentlich niemanden in der Branche sehen, der Ähnliches vorweisen kann.

Jedoch habe ich die Hoffnung - eigentlich sogar das Vertrauen -, daß in unserem Management mindestens ein (bisher verborgen gebliebenes) Talent mit derartigen Fähigkeiten verfügbar ist.

Da mach dir mal keine Sorgen, Holzer Steubing und co. sind jetzt auch keine Flohmarkthändler.
#
Adlerdenis schrieb:

babbelnedd schrieb:

Für die anstehenden Verhandlungen der SGE für einen Aufhebungsvertrag / Abfindungssumme etc. würde ich als Verhandlungsführer gerne einen Bobic reloaded sehen. Allerdings mit deutlich mehr Kompetenz/Geschick im Bereich "Kommunikation".
Was er so, insbesondere die letzten 3 Jahre, rein- bzw. raus verhandelt hat, war in vielen Fällen schon großes Kino; und ich kann im Moment eigentlich niemanden in der Branche sehen, der Ähnliches vorweisen kann.

Jedoch habe ich die Hoffnung - eigentlich sogar das Vertrauen -, daß in unserem Management mindestens ein (bisher verborgen gebliebenes) Talent mit derartigen Fähigkeiten verfügbar ist.

Da mach dir mal keine Sorgen, Holzer Steubing und co. sind jetzt auch keine Flohmarkthändler.


Siehe Ergebnis AR-Sitzung.
#
Also die Fohlen holen uns dieses Jahr nicht mehr ein, da lege ich mich fest.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie ihre Saison nicht mehr mit Rose zuendespielen
6 Niederlagen in Serie inkl. Cl und Pokal - die müssen eigentlich die Reißleine ziehen ...

Soll uns aber egal sein
#
philadlerist schrieb:

Also die Fohlen holen uns dieses Jahr nicht mehr ein, da lege ich mich fest.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie ihre Saison nicht mehr mit Rose zuendespielen
6 Niederlagen in Serie inkl. Cl und Pokal - die müssen eigentlich die Reißleine ziehen ...

Soll uns aber egal sein


Gladbach, Stuttgart, Union und Freiburg müssen wir hinter uns lassen, dann wirds evtl international, je nachdem wer den DFB Pokal gewinnt.

Aber am Ende liegt es nur an uns. Gewinnen wir noch häufig, gut. Verlieren wir nun häufig könnte selbst Gladbach noch vorbeiziehen.
#
Mir egal, wer der NAchfolger wird, so lange es nicht Flick wird.
Dann könnte es wieder zu einer fiesen Kettenreaktion kommen, bei der wird die dummen sind.
Es wird gerüchtet, dass Bayern dann Nagelsmann haben will.
Dann wäre der Posten bei den Dosen frei und ich ahne Schlimmes, wer dann in der Favoritenrolle sein wird...
#
Bruchibert schrieb:

Mir egal, wer der NAchfolger wird, so lange es nicht Flick wird.
Dann könnte es wieder zu einer fiesen Kettenreaktion kommen, bei der wird die dummen sind.
Es wird gerüchtet, dass Bayern dann Nagelsmann haben will.
Dann wäre der Posten bei den Dosen frei und ich ahne Schlimmes, wer dann in der Favoritenrolle sein wird...


Genau die Gedanken kommen mir auch. Flick muss bei den Bayern weitermachen.

Und ich glaube nichtmal, dass die Bayern unbedingt den Nagelsmann haben wollen, vielleicht würden die auch direkt wieder bei uns wildern, immerhin stand Adi bei denen schonmal auf der Liste.

Also Hansi, führe deine Bazzis zur Meisterschaft und bewege auf gar keinen Fall deinen ***** von da weg.
#
Die neue Folge bei ZDF Magazin Royale geht auch über den Profifußball und Corona. Sehr stark.
#
Hyundaii30 schrieb:

Man kann ja auch einfach offiziell sagen, das unser Ziel der europäische Wettbewerb ist. Das hätte man weder ein Ziel minimiert noch ausgeschlossen.
Und wie ich oben schon erklärt habe. Platz 4 ist eine Momentaufnahme.
Wahrscheinlich wird sich das am Wochende schon revidieren.
Dann sind wir nur noch 5ter.
Dazu kommt nach 3 Spielen ohne Sieg dann wieder etwas fehlendes Selbstvertrauen, was es uns in den nächsten Spielen schwerer machen wird so zu punkten, damit man Platz 4 erreichen kann.
Wir haben aktuell 43 Punkte und wie viele Punkte wir noch holen ist ungewiss.
Vom reden oder schreiben kommen wir nicht in die CL/Europacup, der mit 43 Punkten auch nicht sicher ist.
Ich habe hier so gefühlt 100 Rückrundeneinbrüche erlebt, da plane ich aktuell nur mit den Zielen, die man sicher hat.  
Träumen darf jeder von was er will, blöd nur wenn es in der Realität dann nicht umgesetzt wird.
Und der Traum CL ist zwar toll, aber sauschwer zu erreichen auch wenn man aktuell 4ter ist.


Es ist doch vollkommen egal wie viele Einbrüche Du schon gesehen hast und was früher war, wen interessiert das? Wir sind Vierter und das zehn Spieltage vor Ende der Saison. Wir haben jetzt ein paar Klopper vor uns und dann kommen Spiele die wir natürlich alle gewinnen sollten, rein vom Papier her. Wieso also sollen die Spieler ein wischiwaschi Ziel mit der darin enthaltenen Entschuldigung verfolgen? Sie sollen alles dafür geben in die CL Ränge zu kommen, sie sollen nur dieses eine Ziel verfolgen und auch kommunizieren. Dazu gehört auch es auszusprechen und das ganz (selbst) bewusst.

Wenn es am Ende nicht klappt, dann hat man ein Ziel verfehlt, na und? Ich habe im Leben schon hunderte Ziele verfehlt, trotzdem ging die Kurve linear bergauf. Wir sollten uns 2018 das Endspiel als Vorlage nehmen, das war zwar nur ein Spiel aber da kann man im Film sehr gut sehen wie die Spieler eingestellt wurden und waren. Boateng voran der immer gesagt hat wir gewinnen und das hat die Leute mitgerissen. Wenn unsere Spieler daran glauben und es wollen dann hilft das ungemein. Es heisst nicht, dass wir es sicher schaffen, dazu gehören auch noch einzelne Spiele, auch mal Glück usw. Aber die Einstellung ist der entscheidende Punkt.

Dieses "Ziele nach unten korrigieren" und aussprechen erinnert mich sehr bitter an die Zeit von Funkel wo hier eine Diskussion (ich war mittendrin) aufkam. Ich war einer der Verfechter, dass man Gegner nicht großredet sondern mit offenem Visier die eigene Stärke nach vorne stellt. Bei den Verantwortlichen (Ich glaube das kam dann über Ochs in der Presse auf) und hier wurde von einigen (Salut Pedro) felsenfest behauptet, intern wird ja anders gesprochen und die demütige Haltung die nach außen präsentiert wird, die machte angeblich gar nichts aus. Das hat man damals insbesondere gg. Cottbus gesehen, als diesie Rumpeltruppe vor der Partie öffentlich als auf Augenhöhe bezeichnet wurden. Genauso hatten wir dann auch gegen sie gespielt.

Innen ist außen, das was man fühlt, denkt und erreichen möchte muss man nach aussen auch präsentieren. Das stärkt erstens das Selbstbewusstsein und zweitens schwächt diese Haltung das Gegenüber. Man muss halt den Spagat zwischen Selbstbewusstsein und Großkotz beherrschen.

Gruß
tobago
#
Ich finde unser Trainer lebt das, was du beschreibst extrem gut vor. Und es wirkt nie überheblich, wenn er auf Fragen der Journalisten antwortet, es wirkt aus meiner Sicht eigentlich immer sehr reflektiert.

Ohne Glaube, ohne Gier, wirst du erst gar nicht die Chance haben, das hochgesteckte Ziel erreichen zu können. Obs am Ende reicht, steht natürlich auf einem anderen Blatt, da werden so viele Faktoren eine Rolle spielen, dass es natürlich nicht mehr als eine realistische Möglichkeit bleibt.

Aber Kopf entscheidet vieles auf diesem hohen Niveau.
#
Schönesge schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das war eine Erklärung des AR von Eintracht Frankfurt, nicht von Bobic.


In den 5 Stunden wurde bestimmt noch sehr viel mehr gesprochen, aber hieran sollte doch hoffentlich keine Zweifel bestehen:

"Fredi Bobic hat dies bestätigt und erklärt, dass er sich vertragskonform verhalten und dementsprechend seinen Vertrag einhalten wird."

Oder zweifelst du das Ergebnis der AR Sitzung an?

Natürlich zweifle ich die an. Was dachtest du denn? 😉
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das war eine Erklärung des AR von Eintracht Frankfurt, nicht von Bobic.


In den 5 Stunden wurde bestimmt noch sehr viel mehr gesprochen, aber hieran sollte doch hoffentlich keine Zweifel bestehen:

"Fredi Bobic hat dies bestätigt und erklärt, dass er sich vertragskonform verhalten und dementsprechend seinen Vertrag einhalten wird."

Oder zweifelst du das Ergebnis der AR Sitzung an?

Natürlich zweifle ich die an. Was dachtest du denn? 😉


Na bei dir weiß man ja nie, da bin ich ja beruhigt
#
Das war eine Erklärung des AR von Eintracht Frankfurt, nicht von Bobic.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das war eine Erklärung des AR von Eintracht Frankfurt, nicht von Bobic.


In den 5 Stunden wurde bestimmt noch sehr viel mehr gesprochen, aber hieran sollte doch hoffentlich keine Zweifel bestehen:

"Fredi Bobic hat dies bestätigt und erklärt, dass er sich vertragskonform verhalten und dementsprechend seinen Vertrag einhalten wird."

Oder zweifelst du das Ergebnis der AR Sitzung an?