>

Schönesge

5245

#
Ich meine, dass war ein verdienter Bremer Sieg. Bremen war perfekt auf uns eingestellt. Da kann man gegen Kohfeld sagen was man will, aber das war stark heute. Die haben uns den Schneid abgekauft. Und bei uns waren einige neben der Spur. So wird es dann sofort sehr schwer in der Bundesliga, kennen wir ja. Lag es mal wieder am Sieg gegen die Bayern, oder sind wir zu dieser Uhrzeit einfach nicht wirklich wach? Keine Souveränität heute, viele leichte Ballverlusteund oft einen Schrittzu spät.

Ich hoffe das war nur ein Schuss vor den Bug und wir verspielen jetzt nicht wieder alles.
#
War das Spiel dafür gedacht, dass man Gladbach überzeugen wollte, doch lieber Kohfeld zu holen?
#
Adler_Steigflug schrieb:

War das Spiel dafür gedacht, dass man Gladbach überzeugen wollte, doch lieber Kohfeld zu holen?


Er war heute auf jeden Fall der bessere Trainer. Wir fanden keine Antworten, Bremen wusste genau was zu tun ist.
#
Glückwunsch an Bremen, perfekt auf uns eingestellt. Und bei uns fehlte einiges.
#
Keine Ideen, nichts heute. Und wir benehmen uns auch noch wie die Bremer.
#
Häh
#
Wieder kein Abseits.
#
Einfach nicht gut heute. Wir sind nicht wirklich im Spiel.
#
Wohl eine unserer schlechtesten Halbzeiten in 2021 mit enorm vielen individuellen Fehlern und Ungenauigkeiten. Bremen macht sehr gut unser Zentrum zu. Rode würde ich wohl rausnehmen, er kommt heute zu oft zu spät, evtl Hrustic?
#
etienneone schrieb:

clakir schrieb:

Bobic bleibt.


Steht wo? Oder schließt du das aus der Sky-Meldung über Manga? Warum sind die beiden Schicksale dann automatisch miteinander verbunden?

Wenn ich richtg informiert bin haben Bobic und Ben Manga schon bei mehreren Stationen zusammengearbeitet. Bobic hat Ben Manga immer nachgeholt, wenn er eine Station gewechselt hat. Die beiden sind seit ewiger Zeit befreundet und bilden offenbar ein sehr gutes Team. Der Erfolg des einen ist ohne das Zutun des andern nicht denkbar. Warum sollten sie diese Schiene verlassen?
Wenn Ben Manga fester an die Eintracht gebunden wird und hier auch einen (monetären) Karrieresprung macht, ist das für mich ein (beinahe) untrügliches Zeichen, dass auch Fredi weiter mit der Eintracht plant. Je mehr Vertrauensleute er in der Geschäftsleitung hat, desto besser kann er seine Vorhaben umsetzen. Das könnte er in dieser Form bei keinem anderen Verein der Liga.
#
clakir schrieb:

etienneone schrieb:

clakir schrieb:

Bobic bleibt.


Steht wo? Oder schließt du das aus der Sky-Meldung über Manga? Warum sind die beiden Schicksale dann automatisch miteinander verbunden?

Wenn ich richtg informiert bin haben Bobic und Ben Manga schon bei mehreren Stationen zusammengearbeitet. Bobic hat Ben Manga immer nachgeholt, wenn er eine Station gewechselt hat. Die beiden sind seit ewiger Zeit befreundet und bilden offenbar ein sehr gutes Team. Der Erfolg des einen ist ohne das Zutun des andern nicht denkbar. Warum sollten sie diese Schiene verlassen?
Wenn Ben Manga fester an die Eintracht gebunden wird und hier auch einen (monetären) Karrieresprung macht, ist das für mich ein (beinahe) untrügliches Zeichen, dass auch Fredi weiter mit der Eintracht plant. Je mehr Vertrauensleute er in der Geschäftsleitung hat, desto besser kann er seine Vorhaben umsetzen. Das könnte er in dieser Form bei keinem anderen Verein der Liga.


Der HR sowie Sport 1, die zudem etwas andere Infos als Sky zu haben scheinen, ziehen mittlerweile ähnliche Schlussfolgerungen.
#
Ich halte es auch für wahrscheinlich, dass Bobic bleibt, ist bei mir aber eher ein Bauchgefühl. Bei anderen scheint es ja deutlich mehr zu sein.

Mich würde deswegen tatsächlich eine Begründung interessieren. Habe auch an anderer Stelle schon von dieser  Verknüpfung Manga-Bobic gelesen und sie nicht ganz verstanden. Und auch jetzt sind scheinbar so viele davon überzeugt, dass es da ja mehr geben muss als Bauchgefühl.

Ernst gemeinte Frage: Abseits von dem üblichen Spekulatius (abwägen der Gründe pro und contra Berlin), warum ist es jetzt, wo Manga mehr Kompetenzen kriegt, wahrscheinlicher, dass Bobic bleibt?
#
Die Umsetzung der Umstrukturierung war wohl eher von längerer Hand geplant, ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas spontan oder zufällig passiert.

Aber dass dieser Plan nun umgesetzt wird, letzte Woche Hübner, jetzt Manga, könnte darauf hindeuten, dass Bobic sich nun final durchgesetzt hat. Es sind seine Vertrauten, die er um sich setzt und die nun wohl befördert werden. Und wenn es tatsächlich auf ihn zurückgeht, dann macht es doch keinen Sinn im Sommer abzuhauen.

Gleichzeitig hört man aus Berlin, dass man nun wohl auf Friedrich setze, da Bobic zögere. Zufall?

#
Schönesge schrieb:

Ben Manga soll zwar aufsteigen und wesentlich mehr Kompetenzen erhalten, die Position des Sportdirektors würde aber nicht neu besetzt werden, so DUR in der FR.

Dass man wohl umstrukturien wollte, wurde ja in der Vergangenheit schon mal gemunkelt. Insofern scheint man hier, wie eigentlich zu erwarten, schon etwas länger einen klaren Plan zu verfolgen. Nur lustig, dass es gerade an die Öffentlichkeit kommt.

Ich will ja nicht sagen "ich habs doch gesagt", aber ich habs doch gesagt

Und über den Namen Pazzaiuoli hüllen wir einfach den Mantel des Schweigens...
#
greg schrieb:

Schönesge schrieb:

Ben Manga soll zwar aufsteigen und wesentlich mehr Kompetenzen erhalten, die Position des Sportdirektors würde aber nicht neu besetzt werden, so DUR in der FR.

Dass man wohl umstrukturien wollte, wurde ja in der Vergangenheit schon mal gemunkelt. Insofern scheint man hier, wie eigentlich zu erwarten, schon etwas länger einen klaren Plan zu verfolgen. Nur lustig, dass es gerade an die Öffentlichkeit kommt.

Ich will ja nicht sagen "ich habs doch gesagt", aber ich habs doch gesagt

Und über den Namen Pazzaiuoli hüllen wir einfach den Mantel des Schweigens...


Deine Argumentation war auch schlüssig,  insbesondere dann, wenn Ben Manga wesentlich mehr Kompetenzen bekommt.

#
Ben Manga soll zwar aufsteigen und wesentlich mehr Kompetenzen erhalten, die Position des Sportdirektors würde aber nicht neu besetzt werden, so DUR in der FR.

Dass man wohl umstrukturien wollte, wurde ja in der Vergangenheit schon mal gemunkelt. Insofern scheint man hier, wie eigentlich zu erwarten, schon etwas länger einen klaren Plan zu verfolgen. Nur lustig, dass es gerade an die Öffentlichkeit kommt.

Denn gleichzeitig hört man, dass die Hertha nun den Arne möchte, weil der Fredi zögere.

Könnte in Summe so sein, dass die Entscheidungen zu unserem Gunsten gefallen sind, so zumindest meine Hoffnung.

Fredi und Ben, rockt die Eintracht weiter zu den Sternen, macht unsere Eintracht einfach zu einem europäischen Topclub, dann braucht ihr auch gar nicht mehr zu wechseln. Für Adi gilt natürlich das Gleiche
#
Insofern sie bestätigt wird
#
Tafelberg schrieb:

Insofern sie bestätigt wird

Das wäre ziemlich cool, wenns stimmt.
#
Schönesge schrieb:

Ich schätze Adi als Karrieremensch ein, der weiter mach oben möchte, deshalb glaube ich nicht, dass Gladbach mit ähnlichen Niveau der nächste Schritt sein wird.


Mir kam gerade ein grausames Szenario in den Sinn, sollte Nagelsmann im Sommer auf die Insel wechseln.
#
U.Bein schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich schätze Adi als Karrieremensch ein, der weiter mach oben möchte, deshalb glaube ich nicht, dass Gladbach mit ähnlichen Niveau der nächste Schritt sein wird.


Mir kam gerade ein grausames Szenario in den Sinn, sollte Nagelsmann im Sommer auf die Insel wechseln.


Also die latente Gefahr ihn an einen Verein zu verlieren, bei dem kurzfristig klar mehr möglich sein wird, als mit der Eintracht, wird uns mit diesem klasse Trainer permanent begleiten.

Heißt aber nichts anderes, als dass er hier super Arbeit abliefert.
#
Reiner Spekulatius wird Nachfolger von Adi Hütter?
#
Basaltkopp schrieb:

Reiner Spekulatius wird Nachfolger von Adi Hütter?


Des wirds sein
#
Schönesge schrieb:

Vollkommen richtig, wir können hier nur spekulieren.

Sollten aber die Bayern oder ein ähnliches Kaliber (selbst beim BVB) bei ihm anklopfen, wäre er mit Sicherheit weg.


genauso reine Spekulatius....
#
Larry63 schrieb:

Schönesge schrieb:

Vollkommen richtig, wir können hier nur spekulieren.

Sollten aber die Bayern oder ein ähnliches Kaliber (selbst beim BVB) bei ihm anklopfen, wäre er mit Sicherheit weg.


genauso reine Spekulatius....


Was sonst
#
Schönesge schrieb:

Und unsere Bilanz sieht da auch nicht gerade schlecht aus.

Schlechter als die Gladbacher Bilanz. Ich sehe Gladbach da schon noch nen ticken stärker, ambitionierter und auch finanziell besser dastehend.
CL hätte Hütter auch mit Bern spielen können, hat sich dann aber für uns entschieden und hier mit erneuter AK unterschrieben.
Wenn er für die Zukunft Gladbach besser aufgestellt sieht, wird ihn evt. das eine Jahre CL oder EL vielleicht nicht so interessieren. Wenn er die Eintracht besser aufgestellt sieht, dann wird  auch ohne internationales Geschäft hier bleiben, um das Projekt hier voran zu treiben.
#
Die letzten 10 Jahre sicherlich, aber die letzten 5 Jahre stehen wir mit unserem Pokal sowie Halbfinale EL ähnlich gut da. Und der Kollege hat ja die vergangenen Erfolge der Schalker schon beschrieben, darauf wird es mE eh nicht ankommen.

Unter den Top 20 umsatzstärksten Clubs tauchen wir und nicht Gladbach auf. Vor 2 Jahren waren wir auch schonmal vor denen. Insofern ist hier auch kohlemäßig ähnlich viel möglich.

Ich schätze Adi als Karrieremensch ein, der weiter mach oben möchte, deshalb glaube ich nicht, dass Gladbach mit ähnlichen Niveau der nächste Schritt sein wird.
#
Keiner weiß, was in Adi`s Kopf vorgeht...ich stimme den Vorrednern perspektivisch zwar zu, das er hier weit besser dran ist, aber letztlich ist das ohne Bedeutung, wenn er sich wirklich verändern wollte, wohin auch immer.
Aber seit Kovac muß man auf alles vorbereitet sein und mögliche Gladbacher Avancen wird auch unsere Vereinsführung kennen.
Ich schätze ihn zwar nicht so ein, das er den Kovac macht, aber ich hab mich damals schon geirrt und schließe seitdem nichts mehr aus.
#
cm47 schrieb:

Keiner weiß, was in Adi`s Kopf vorgeht...ich stimme den Vorrednern perspektivisch zwar zu, das er hier weit besser dran ist, aber letztlich ist das ohne Bedeutung, wenn er sich wirklich verändern wollte, wohin auch immer.
Aber seit Kovac muß man auf alles vorbereitet sein und mögliche Gladbacher Avancen wird auch unsere Vereinsführung kennen.
Ich schätze ihn zwar nicht so ein, das er den Kovac macht, aber ich hab mich damals schon geirrt und schließe seitdem nichts mehr aus.


Vollkommen richtig, wir können hier nur spekulieren.

Sollten aber die Bayern oder ein ähnliches Kaliber (selbst beim BVB) bei ihm anklopfen, wäre er mit Sicherheit weg.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gladbach allerdings verspricht derzeit für die folgende Saison weniger als wir.

Derzeit ja. Allerdings haben die sich in den vergangenen 10 Jahren viermal für die CL und zweimal für die EL qualifiziert. Die Wahrscheinlichkeit dort etwas häufiger international spielen zu können, ist gegeben.
Die AK selbst ist weniger störend, hatte er Sie ja in all den Jahren in Bern und hier auch. Solange er Weiterentwicklungsmöglichkeiten sieht, wird er bleiben. Wenn nicht, wird man auch hier vorbereitet sein. Man kennt ja schliesslich die Verträge der Angestellten
#
PhillySGE schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Gladbach allerdings verspricht derzeit für die folgende Saison weniger als wir.

Derzeit ja. Allerdings haben die sich in den vergangenen 10 Jahren viermal für die CL und zweimal für die EL qualifiziert. Die Wahrscheinlichkeit dort etwas häufiger international spielen zu können, ist gegeben.
Die AK selbst ist weniger störend, hatte er Sie ja in all den Jahren in Bern und hier auch. Solange er Weiterentwicklungsmöglichkeiten sieht, wird er bleiben. Wenn nicht, wird man auch hier vorbereitet sein. Man kennt ja schliesslich die Verträge der Angestellten


Fußball ist so schnellebig, da wird es nicht sehr hilfreich sein, den Blick in den Rückspiegel zu werfen. Und unsere Bilanz sieht da auch nicht gerade schlecht aus.

Es wird sich vielmehr fragen, wo ist in Zukunft mehr drin. Schaffen wir es in diesem Jahr auf einen internationalen Platz und evtl sogar in die CL und Gladbach nicht, wird Gladbach kaum Chancen haben Hütter zu bekommen. Außer evtl Fredi geht und Adi hat Zweifel, ob es hier so erfolgreich weiter geht.

Aber insgesamt bewegen wir uns mit Gladbach auf einem ähnlichen Level, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das Adi's nächster Schritt sein wird.
#
Schönesge schrieb:

Ich habe doch gerade dargelegt, dass es offenkundig nicht nur meine Wahrnehmung ist. Sagt wer? Dass Kamada einer der besten auf dem Platz war? Kicker 11 des Spieltages evtl.?

Hat das eine Aussagekraft bezüglich einer subjektiven "Kritik"? Heisst das, er spielt absolut fehlerfrei? Hab ich jemals gesagt, dass Kamada schlecht gespielt hat? Nein, mir ging es bei meinem Ursprungspost um die Wahrnehmung in dem Moment des Ballverlustes

Schönesge schrieb:

Und nein, jemanden eine nicht überzeugende Gewichtung in seiner Bewertung vorzuwerfen, und auch darzulegen warum man das so sieht, hat nichts mit Hetze oder dergleichen zu tun, da verwechselst du etwas.

Nö, mache ich nicht. Ich verweise nur auf die Reaktionen, die mir vorgeworfen wurden
#
Natürlich macht Kamada auch Fehler, genau darum geht es doch, denn andere machen ähnliche Fehler, die dann aber mE kaum Beachtung finden, bei Kamada stehen sie mE bei einigen im Vordergrund.

Es bringt uns auch nicht weiter, deine Wahrnehmung und die des Würzburgers ist: Ihr kritisiert ja nur und nur wegen der Kritik kämen die Reaktionen.

Meine Wahrnehmung ist: Ihr achtet bei Kamada auf wesentlich mehr als bei anderen und stellt nicht so gute Aktionen in den Vordergrund, obwohl solche Aktionen bei anderen Spielern im gleichen Spiel ähnlich oft vorkommen.

Bleibt nur, sich die Spiele nochmal anzusehen, mit Zettel und Stift und die Wahrnehmungen zu überprüfen und einzuordnen. Habe ich jetzt zumindest partiell zweimal schon gemacht,  Ergebnis bekannt.

Andernfalls müssen unsere Wahrnehmungen einfach mal so stehen bleiben, denn es fehlt schlicht die Basis.

Und falls ich dich mit meiner Wortwahl  irgendwo verletzt haben sollte, entschuldige dies bitte.