>

Schönesge

5245

#
Schönesge schrieb:

Kamada war aber mal wieder einer der besten auf dem Platz. Bei aller Liebe, ich habe keine nennenswerten Schwächen in den letzten Spielen bei ihm gesehen, zumindest nicht wirklich mehr Ballverluste, verlorene Zweikämpfe wie bei seinen restlichen Offensivkollegen, die Medien irgendwie auch nicht. Adi anscheinend auch nicht. Da passt was nicht mit der "Gewichtung".

Sagt wer? Zählt Deine Wahrnehmung also mehr als die der anderen? Deine "fehlerlose" Gewichtung ist also das Maß der Dinge? Eine Wahrnehmung ist immer subjektiv, und für mein Selbstverständnis zum Fußball gehört nunmal jedem Ball hinterhergehen, insbesondere bei Verlust im Vorwärtsgang an der Mittellinie. Punkt!

Schönesge schrieb:

Ansonsten gab es natürlich auch noch neben euren Kommentaren weitere Kommentare, aber auf Basis eurer Kommentare hat sich dann eben eine Diskussion entwickelt.

Ich empfinde eine sachliche Diskussion immer sehr fruchtbar. Das Problem hier im Forum ist in meinen Augen aber leider oft, sobald man nicht die Meinung eines anderen teilt, es dann gleich in das Persönliche abdriftet und einem Ahnungslosigkeit, Hetze oder falsche Gewichtung vorgeworfen wird... Persönliche Dismissonen haben aber in einer sachlich geführten Diskussion nix zu suchen, sorry...



#
Ich habe doch gerade dargelegt, dass es offenkundig nicht nur meine Wahrnehmung ist. Sagt wer? Dass Kamada einer der besten auf dem Platz war? Kicker 11 des Spieltages evtl.?

Und nein, jemanden eine nicht überzeugende Gewichtung in seiner Bewertung vorzuwerfen, und auch darzulegen warum man das so sieht, hat nichts mit Hetze oder dergleichen zu tun, da verwechselst du etwas.
#
Peppi erklärt es nochmal ganz gut, dass man die Saison vor 2 Jahren (Büffelsaison) und die jetzige nicht miteinander vergleichen könne.
Damals hatte man die Doppelbelastung und ist gegen Ende der Saison nach dem Halbfinal-Aus gegen Chelsea in der Liga abgekackt. Verständlich. Diese Saison ist das ja bekanntlich anders. Nur ein Wettbewerb und die Eintracht spielt nicht mehr so kraftaufwendigen Fußball. Deshalb glaube ich auch nicht an einen kompletten Einbruch. Die Eintracht bleibt stabil!
Trotzdem sollte die Mannschaft weiter von Spiel zu Spiel denken und nicht abheben. Da manche ich mir aber bei Hinti und Co. nicht soviele Sorgen.

Hübner bringt es im Wiesbadener Kurier auf den Punkt:"Eine CL-Quali wäre für die Eintracht wie eine gefühlte Meisterschaft!"
#
Wir sind halt bis ins Halbfinale gekommen und so qualitativ super breit war unser Kader halt leider nicht. Insgesamt war das dann leider zuviel für die Jungs.

Insofern gibt es diesmal gute Chancen, insbesondere dann, wenn wir von Verletzungen und Krankheiten größtenteils verschont bleiben.
#
Schönesge schrieb:

Hattest du dir nicht letztens extra noch mal ein Spiel angeschaut, nachdem du diese Bedenken geäußert hast und dann deine Meinung bzgl leichtsinniger Aktionen revidiert?

Ja, und? Das unsichere Gefühl, wenn er nach hinten kommt, um sich anzubieten (was an sich ja lobenswert ist), bleibt. Zu Recht, wie sich gezeigt hat. Ich hatte nur gegen Köln in Erinnerung, dass er da schon Bälle verloren hatte (übrigens genau an der selben Stelle wie beim Bayernspiel). War aber nicht der Fall, hab ich deshalb revidiert.
Schönesge schrieb:

Und wirfst du ihm jetzt tatsächlich vor, dass ihm bei diesen Platzverhältnissen mal ein Ball bei der Annahme versprungen ist?

Jepp. Das ist der Spielaufbau in der Vorwärtsbewegung in der eigenen Hälfte. Der fast schlechtest mögliche Ort und Zeitpunkt für einen Ballverlust. Namentlich bei der technischen Klasse von Kamada.

Und zur Gewichtung: das ist nur dein subjektiver Eindruck. Die Gewichtung kommt in erster Linie von dem massiven Gegenwind, der aufkommt, wenn man Kamada kritisiert. Daraus entwickelt sich eine lebhafte Diskussion und daraus wiederum dein Eindruck, man "gewichte" die Fehler Kamadas im Vergleich zu anderen Spielern zu sehr. Ich weiß schon, die "Gewichtung" ist schon länger dein Steckenpferd, aber da liegst du einfach mal falsch.
#
Ich habe dich schon zweimal nach guten Spielen von Kamada nach Zeitpunkten/ Zeiträumen gefragt, in welchen Kamada seine "häufigen" schwachen Aktionen gehabt haben soll, jeweils nachdem du dich darüber ausgelassen hattest, um es verstehen zu können, was du meinst. Nach Review habe ich nichts davon entdecken können, zumindest nicht häufiger als bei seinen Mitspielern. Du hattest ja dann selbst nochmal eines der Spiele angesehen und dich revidiert.

Nein, ich denke meine Wahrnehmung betreffend dieser Thematik teilen einige hier.

Und dass du ihm einen versprungen Ball bei schlechten Platzverhältnissen vorwirfst, spricht mE für sich.
#
Danke.
Nur noch zur Abrundung, dann verlasse ich auch diese unselige "Diskussion":

1. Kamadas großartige Leistungen in den letzten Spielen wurden ausreichend gewürdigt und müssen nicht von jedem "Kritik-Kritiker" ins Feld geführt werden. Im Übrigen auch ausdrücklich von allen "Kamada-Kritikern".

2. Kritisiert werden Dinge, die bei Kamada augenfällig sind, auch wenn er dabei ist, sich hier zu verbessern. Bestes Beispiel: Gegen Köln äußerte ich Bedenken, wenn sich Kamada in der eigenen Hälfte am Spielaufbau beteiligt. Es war mir einfach zu leichtsinnig und zu zweikampfschwach, was er da machte. Von "Augen zu" war die Rede. Großes Geschrei war die Antwort. Und prompt führt sein Ballverlust im Spielaufbau im folgenden Spiel gegen die Bayern zum Gegentor.

3. Natürlich hätten andere zwischenzeitlich das Gegentor verhindern können. Bestreitet niemand. Richtig ist aber auch, dass die "anderen" gar nicht in die Lage gekommen wären, ein Gegentor verhindern zu müssen, wenn Kamada mit seinem Ballverlust im Spielaufbau nicht die Fehlerkette eröffnet hätte.

Und last, but not least:
4. Im Erfolg fällt Kritik auf den fruchtbarsten Boden.
Hab ich so gelernt. Und hat sich tausendfach bewahrheitet.

Und wenn das alles so ist, dann kann mich Diegito gerne Bayernfan nennen.
Wirres Geschwurbel. 🙄
#
Hattest du dir nicht letztens extra noch mal ein Spiel angeschaut, nachdem du diese Bedenken geäußert hast und dann deine Meinung bzgl leichtsinniger Aktionen revidiert?

Und wirfst du ihm jetzt tatsächlich vor, dass ihm bei diesen Platzverhältnissen mal ein Ball bei der Annahme versprungen ist?

#
Ihr seid euch aber bewusst, dass der Ausschlaggeber hierfür 2 (2!; als Wort: zwei) Originalposts im Spieltagsfred von Exil-Hesse und mir waren, wo wir uns nach einer Aktion von Kamada kritisch geäußert hatten.
Dann kamen gefühlte 300 Gegenposts, wo sich Nummer 278 dann noch viel sicherer als Post Nummer 277 war, dass hier wieder Kamada-Bashing im ganz großen Stile betrieben wird.
Dann ist irgendwann mal Würzi eingesprungen und hat eigentlich schon erklärt, wie übertrieben die Gegenreaktion war und warum die Kritik an Kamada geäußert wurden ist. Danach kamen die nächsten gefühlt 300 Gegen-Posts, wo Post 278 noch viel mehr als Post 277 bemängelt, dass sich jeder Nachbetrachtungsfred in einen Kamada-Diskussionsfred entwickelt. JA! Ratet mal warum?
Aber da stehen wir nun 3 Tage später... und kommen schon zu der Erkenntnis, dass Eintrachtfans wie Bayernfans sind. Ich werde mich hierzu nicht mehr äußern und stehe mittlerweile vor der Wahl, überhaupt keine Kritik mehr an Spielern zu äußern (und somit zu verhindern, dass hier irgendwelche Realitätsblasen aufgehen) oder tatsächlich mal einen auf Springer / Joghurtmischel etc. zu machen, damit die Leute wenigstens mal einen Grund für ihre aufgeblasene Empörung haben.
#
Der Punkt ist, ihr beide habt es so dargestellt, als sei seine Leistung gegen die Bayern mit einem Makel behaftet gewesen, der Exil-Hesse stellte noch den Vergleich mit seiner Fußball Karriere auf, dass er gar bei 2 eigens erzielten Toren wegen diesem Makel ausgewechselt worden sei.

Kamada war aber mal wieder einer der besten auf dem Platz. Bei aller Liebe, ich habe keine nennenswerten Schwächen in den letzten Spielen bei ihm gesehen, zumindest nicht wirklich mehr Ballverluste, verlorene Zweikämpfe wie bei seinen restlichen Offensivkollegen, die Medien irgendwie auch nicht. Adi anscheinend auch nicht. Da passt was nicht mit der "Gewichtung".

Um mehr geht es nicht.

Ansonsten gab es natürlich auch noch neben euren Kommentaren weitere Kommentare, aber auf Basis eurer Kommentare hat sich dann eben eine Diskussion entwickelt.

Und es stimmt auch, dass mittlerweile einige auf diese "komische" Gewichtung (nicht Kritik) eingehen.



#
Silva und Durm wieder im Training. Sehr cool.
#
Schönesge schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Kritik ist ja super, es stellt sich aber die Frage der Gewichtung. Denn andere haben ähnliche Ballverluste und gehen ebenfalls mal nicht richtig nach. Sow passiert das auch in den momentanen guten Zeiten regelmäßig im Spiel.

Sow setzt nach einem verlorenen Ball regelmäßig nicht nach? Ist das dein Ernst?


Er setzt manchmal nicht energisch nach, ua haben wir deshalb das Tor gegen die Hertha gefangen. Auch letztens gegen Hoffenheim war in den ersten 15 ein Ballverlust drin, da waren zum Glück noch Mitspieler, die die Situation klären konnten.

Meistens setzt er natürlich gut nach, aber halt nicht immer.

Und Durm lässt gerne mal seinen Mitspieler flanken, so haben wir auch schon Tore gefangen. Gegen Hoffenheim durfte sein Gegenspieler vom 16er schießen.

Ist leider so, passiert nicht nur Kamada.


Drum lässt seine Mitspieler flanken ......ok
Was müssen den da die Gegenspieler von Kostic sich anhören ?
Die müssten dann alle Jahre ins Gefangenenlager
Das wirst nicht verhindern können das dein Gegenspieler sich mal durchsetzt und flankt
und außerdem sind in der Bundesliga keine die auf der Wurstsuppe daher geschwommen sind
Ok ... Süle evtl. aber sonst .....

#
Das ist schon richtig, alles wird man nicht verteidigen können. Sonst würden keine Tore fallen.

Aber in dem einen oder anderen Fall ist er auch einfach nicht energisch genug hingegangen.

Und einen Kostic kann man halt nicht verteidigen

Es geht mir auch nicht darum nun andere Spieler ins negative Schaufenster zu stellen. Worauf ich hinaus will: jeder verhält sich an irgendeiner Stelle im Spiel mal nicht gut. Würden wir die Spiele sezieren, würde sich mE die Kamada Diskussion in Luft auflösen, weil man dann über jeden anderen ähnlich viel schreiben müsste. Nur mit dem Unterschied, dass die meisten anderen nicht so viele geile Offensivaktionen wie Kamada haben.
#
Schönesge schrieb:

Kritik ist ja super, es stellt sich aber die Frage der Gewichtung. Denn andere haben ähnliche Ballverluste und gehen ebenfalls mal nicht richtig nach. Sow passiert das auch in den momentanen guten Zeiten regelmäßig im Spiel.

Sow setzt nach einem verlorenen Ball regelmäßig nicht nach? Ist das dein Ernst?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Kritik ist ja super, es stellt sich aber die Frage der Gewichtung. Denn andere haben ähnliche Ballverluste und gehen ebenfalls mal nicht richtig nach. Sow passiert das auch in den momentanen guten Zeiten regelmäßig im Spiel.

Sow setzt nach einem verlorenen Ball regelmäßig nicht nach? Ist das dein Ernst?


Er setzt manchmal nicht energisch nach, ua haben wir deshalb das Tor gegen die Hertha gefangen. Auch letztens gegen Hoffenheim war in den ersten 15 ein Ballverlust drin, da waren zum Glück noch Mitspieler, die die Situation klären konnten.

Meistens setzt er natürlich gut nach, aber halt nicht immer.

Und Durm lässt gerne mal seinen Mitspieler flanken, so haben wir auch schon Tore gefangen. Gegen Hoffenheim durfte sein Gegenspieler vom 16er schießen.

Ist leider so, passiert nicht nur Kamada.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich denke, das liegt daran, dass sich bei Kamada halt drauf fokussiert wird. Die Kritik ist an sich berechtigt, nur fällt hier im Forum da schon eine gewisse Diskrepanz auf. Bei Kamada wird jeder gefährliche Ballverlust haarklein seziert, während bei anderen Spielern eher mal drüber hinweggesehen wird.
Ist im Prinzip das Gleiche wie bei Trapp.
Einige User haben sich hier halt so drauf fixiert, bei Kamada oder auch Trapp nach Fehlern zu suchen, dass das hier nach jedem Spiel zum Thema wird.
Insofern kommt dieser "Verteidigungsreflex wohl daher, dass die "Gegenseite" halt eine Obsession dafür hat, Fehler von Kamada zu finden und zu beschreiben.



Also das Trapp-Bashing konnte ich im Gegensatz zu Sow/Kamada nie verstehen. Sow hat sich aus der Kritik rausgespielt, auf beeindruckende Weise. Bei Kamada ist halt diese Genialität gepaart mit so einem Ballverlust wie am Samstag, der passieren kann, aber Kamada blieb dann stehen. Das hat uns vorm TV dann doch etwas geärgert. Heißt nicht, dass Kamada nicht auch mit nach hinten arbeitet, aber manchmal eben nimmt er sich dahingehend eine Pause. Das ärgert wohl einige. Seine Qualitäten nach vorne sind unbestritten und er ist ein großer Faktor des Aufschwungs. Weil er und Younes eben zwei, für den Gegner, oftmals unberechenbare Elemente sind.

Was hätte sich denn am Samstag geändert, wenn Kamada nach diesem Ballverlust nicht stehen geblieben wäre? Rode und N'dicka hatten hingegen die Chance den Ball zu verteidigen.
Er hat den Ball im Vorwärtsgang verloren und hatte nicht den Hauch einer Chance ihn zurück zubekommen, selbst wenn er sofort umgedreht und wie ein Irrer hinterher gesprintet wäre.
Vielleicht soll er sich die Kräfte auch einteilen, um die Konzentration und Kraft bei seinen Offensivaktionen zu haben und nicht sinnlos Bällen hintererjagen, die er eh nicht bekommen kann und dann nach 30 Minuten am Ende zu sein?
#
Der Ball ist sofort 10 bis 15 Meter weg. Insofern gute und entscheidende Frage.

Und dass bei diesen Platzverhältnissen nun mal Bälle verspringen können, joa, passiert leider und kaum zu ändern.

Kritik ist ja super, es stellt sich aber die Frage der Gewichtung. Denn andere haben ähnliche Ballverluste und gehen ebenfalls mal nicht richtig nach. Sow passiert das auch in den momentanen guten Zeiten regelmäßig im Spiel. Wirds dann hier primär diskutiert?

Und bei Kamada stehen diese Themen permanent im Mittelpunkt, obwohl er nach allen Medien mal wieder einer der Besten auf dem Platz war. Und dann wird hier gefragt, wo die Reflexe herkommen. Hmm...

Aber es ist echt cool, scheinen echt große Probleme zu sein, die wir im Moment haben.

#
Kamada das Gegentor anzulasten, geht mir schon zu weit. Nach dem langen Schlag auf Sané war noch genug Gelegenheit, das zu verteidigen. Der entscheidende Fehler kommt da eher von Rode, der eigentlich hinter N‘Dicka kreuzen muss, um Sané den Weg zurück zur Auslinie zu versperren. Dabei ist er dann leider ausgerutscht, und zu allem Überfluss auch noch in Evan rein. Und auch Hinti hätte dann den Pass nach innen verhindern können, wenn er da den rechten Fuß raushält.

Sprich: In so einem Spiel wechselt ja der Ballbesitz doch recht häufig, und dann gilt es in die Defensive zu kommen. da sollte man doch nicht immer alles Kamada in die Schuhe schieben wollen
#
philadlerist schrieb:

Kamada das Gegentor anzulasten, geht mir schon zu weit. Nach dem langen Schlag auf Sané war noch genug Gelegenheit, das zu verteidigen. Der entscheidende Fehler kommt da eher von Rode, der eigentlich hinter N‘Dicka kreuzen muss, um Sané den Weg zurück zur Auslinie zu versperren. Dabei ist er dann leider ausgerutscht, und zu allem Überfluss auch noch in Evan rein. Und auch Hinti hätte dann den Pass nach innen verhindern können, wenn er da den rechten Fuß raushält.

Sprich: In so einem Spiel wechselt ja der Ballbesitz doch recht häufig, und dann gilt es in die Defensive zu kommen. da sollte man doch nicht immer alles Kamada in die Schuhe schieben wollen


Der Punkt ist die Gewichtung.

Kamada macht ein super Spiel, und natürlich hat er wie jeder andere auch in jedem Spiel Fehler drin. Die sollen gerne auch kritisiert werden. Wenn zB erstmal seitenlang seine guten Aktionen beschrieben werden würden, und man kurz am Ende erwähnt was nicht gut war, kein Problem. Bei ihm wirkt es aber immer wie folgt: ja da war die und die gute Aktion, aaaber...

Das wäre ungefähr so, als wenn man bei Younes super Spiel den Fokus auf seinen ersten (kläglichen) Schussversuch legen würde. Macht natürlich auch keiner.

Und bei der Aktion, bei der Kamada den Ball verliert, liegt der Fokus auf ihn, obwohl die entscheidenden Fehler offenkundig an anderer Stelle passiert sind. Du bist gerade der erste, der die Situation noch mal gut analysiert. Bis eben wars hier noch Kamadas Schuld, was natürlich einfach nur Unfug ist.

Es ist die Gewichtung/ Relation, die bei Kamada überhaupt nicht passt.

Komischerweise hat sich Adi noch nie so über Kamadas Fehler geäußert, er macht das ja schon mal gerne, wenn Spieler blöde Aktionen haben. Kamadas "Fehler" scheinen für ihn keine Silbe Wert zu sein. Hier sind sie aber die Hauptattraktion.
#
Solange Kamada regelmäßig einer der besten Spieler auf dem Platz ist, nehme ich es gerne in Kauf, dass er evtl nicht bei jedem einzelnen Zweikampf komplett reinhält. Denn letzteres macht er leider oft genug und bekommt dafür auch gerne mal eine Karte. Und zum anderen sind die geschilderten Situationen, für die er gerne zurecht kritisiert werden darf, Ausnahmen. Denn er arbeitet für einen Offensivmann sehr viel nach hinten mit, was leicht an seinen starken Laufleistungen abgelesen werden kann.

Und leider passiert das ja im Grunde jedem anderen Spieler auch mal im Spiel, dass nicht klar genug nachgesetzt wird und zB Gegenspieler am eigenen 16er zum Schuss kommen dürfen (mal Durm erwähnt). Bekommt dann aber in fast allen anderen Fällen keine oder kaum Beachtung.
#
oldie66 schrieb:

cm47 schrieb:

Also eigentlich ideale Bedingungen für uns, die Grünweißen noch weiter runter zu knallen....


Was in der Vergangenheit bei unserer heiß geliebten Diva eigentlich die perfekte Voraussetzung für eine krachende Niederlage war...

Stimmt....das war oftmals so...mein Bäuchlein sagt mir allerdings, das es diesmal anders sein wird und wir am Freitagabend wieder Dritter sind, mit 45 Points....
#
cm47 schrieb:

oldie66 schrieb:

cm47 schrieb:

Also eigentlich ideale Bedingungen für uns, die Grünweißen noch weiter runter zu knallen....


Was in der Vergangenheit bei unserer heiß geliebten Diva eigentlich die perfekte Voraussetzung für eine krachende Niederlage war...

Stimmt....das war oftmals so...mein Bäuchlein sagt mir allerdings, das es diesmal anders sein wird und wir am Freitagabend wieder Dritter sind, mit 45 Points....


Wir sollten immer mit dem schlimmsten rechnen, klappt bisher super, denn dann gewinnen wir entgegen aller Erwartungen.
#
Basaltkopp schrieb:

Unwort des Jahres: Körpersprache!

.... wird im Spocht überbewertet... siehe Kamada...
#
haldemadeballflach schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Unwort des Jahres: Körpersprache!

.... wird im Spocht überbewertet... siehe Kamada...


Good point
#
mikulle schrieb:

Jura-Adler schrieb:

Weiß man wie hoch die ist?

https://www.calciomercato.it/2020/10/02/calciomercato-napoli-esclusivo-younes-eintracht-dettagli/amp/

Kaufoption 4 Mio so wie ich das verstehe (lasse mich da aber gerne eines besseren belehren).
Inwieweit die Quelle vertrauenswürdig ist, weiß ich nicht.


+15% Weiterverkaufsbeteiligung.
Alter... was ein Schnapper.
#
Kirchhahn schrieb:

mikulle schrieb:

Jura-Adler schrieb:

Weiß man wie hoch die ist?

https://www.calciomercato.it/2020/10/02/calciomercato-napoli-esclusivo-younes-eintracht-dettagli/amp/

Kaufoption 4 Mio so wie ich das verstehe (lasse mich da aber gerne eines besseren belehren).
Inwieweit die Quelle vertrauenswürdig ist, weiß ich nicht.


+15% Weiterverkaufsbeteiligung.
Alter... was ein Schnapper.



Nix da Weiterverkauf, Younes bringt uns (dauerhaft) in die CL, später holt er dann noch mit uns die Meisterschaft so wie Maradona mit Neapel und beendet danach seine Karriere
#
Knueller schrieb:

Schönesge schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Bobic würde nicht zur Hertha gehen, gerade wegen seiner Familie dort.

Wieso? Mag er seine Familie nicht? 😮


Er hätte das wohl selbst mal so gesagt, dass er nicht in der Stadt arbeiten möchte, in welcher seine Familie wohnt. Wenn es dort nämlich nicht klappt, wohnst halt immer noch da und im Fußball stecken halt viele Emotionen.

Das ist bestimmt total cool, sowas seiner Familie zu erklären: Ich hätte euch ja echt gerne hier, aber im Fußball stecken echt viele Emotionen, wohnt doch bitte in einer anderen Stadt.
Ist ungefähr so, wie wenn man unbedingt will, dass die Freundin heute Abend mit auf diese Party kommt...


Definitiv hat das eine gewisse Komik
#
Falscher Smiley
#
Schönesge schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Bobic würde nicht zur Hertha gehen, gerade wegen seiner Familie dort.

Wieso? Mag er seine Familie nicht? 😮


Er hätte das wohl selbst mal so gesagt, dass er nicht in der Stadt arbeiten möchte, in welcher seine Familie wohnt. Wenn es dort nämlich nicht klappt, wohnst halt immer noch da und im Fußball stecken halt viele Emotionen.

Das ist bestimmt total cool, sowas seiner Familie zu erklären: Ich hätte euch ja echt gerne hier, aber im Fußball stecken echt viele Emotionen, wohnt doch bitte in einer anderen Stadt.
Ist ungefähr so, wie wenn man unbedingt will, dass die Freundin heute Abend mit auf diese Party kommt...
#
Knueller schrieb:

Schönesge schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Bobic würde nicht zur Hertha gehen, gerade wegen seiner Familie dort.

Wieso? Mag er seine Familie nicht? 😮


Er hätte das wohl selbst mal so gesagt, dass er nicht in der Stadt arbeiten möchte, in welcher seine Familie wohnt. Wenn es dort nämlich nicht klappt, wohnst halt immer noch da und im Fußball stecken halt viele Emotionen.

Das ist bestimmt total cool, sowas seiner Familie zu erklären: Ich hätte euch ja echt gerne hier, aber im Fußball stecken echt viele Emotionen, wohnt doch bitte in einer anderen Stadt.
Ist ungefähr so, wie wenn man unbedingt will, dass die Freundin heute Abend mit auf diese Party kommt...


Definitiv hat das eine gewisse Komik
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das verstehe ich gut. Wer will schon in der Stadt arbeiten, in der auch noch seine Familie wohnt?
Ich hab das immer so gehandhabt: sobald ich beruflich in die Stadt kam, in der meine Familie wohnte, musste die wegziehen. 😁


In dem Fall kann ich das nachvollziehen. Als Verantwortlicher eines Fußballvereins hat Deine Familie vermutlich keine schöne Zeit wenn es mal nicht so läuft.
#
sgevolker schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das verstehe ich gut. Wer will schon in der Stadt arbeiten, in der auch noch seine Familie wohnt?
Ich hab das immer so gehandhabt: sobald ich beruflich in die Stadt kam, in der meine Familie wohnte, musste die wegziehen. 😁


In dem Fall kann ich das nachvollziehen. Als Verantwortlicher eines Fußballvereins hat Deine Familie vermutlich keine schöne Zeit wenn es mal nicht so läuft.


Das ist wohl sein Gedanke, den er so geäußert hat.
#
Schönesge schrieb:

Bobic würde nicht zur Hertha gehen, gerade wegen seiner Familie dort.

Wieso? Mag er seine Familie nicht? 😮
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Bobic würde nicht zur Hertha gehen, gerade wegen seiner Familie dort.

Wieso? Mag er seine Familie nicht? 😮


Er hätte das wohl selbst mal so gesagt, dass er nicht in der Stadt arbeiten möchte, in welcher seine Familie wohnt. Wenn es dort nämlich nicht klappt, wohnst halt immer noch da und im Fußball stecken halt viele Emotionen.
#
Der Wagner: "komme ja aus einem Dorf 50 km von Frankfurt entfernt, da ist die Eintracht das Größte.

Der Basler: "nach Kaiserslautern aber".

Der Wagner: "nicht da wo ich herkomme".

Der Basler ist ein bissi blöd. Wie kommt der da drauf, dass Kaiserslautern in Hessen ein Rolle spielt, spielte?

Zumindest sagt der Typ dann noch, dass die Eintracht hinsichtlich Hütter besser sei als Gladbach. Immerhin.

Und selbst Reif hat mittlerweile erkannt, dass sich hier was entwickelt und dass das noch nicht zu Ende sei. Bobic würde nicht zur Hertha gehen, gerade wegen seiner Familie dort.
#
Schönesge schrieb:

Die können froh sein, dass wir uns in Hz 2 so haben vom großen Namen blenden lassen und offenkundig selbstzweifel bekommen haben, denn ansonsten wäre es für die Bayern richtig übel ausgegangen.

Die können froh sein, dass wir in der zweiten Halbzeit einfach nur noch so viel gemacht haben, um den Sieg über die Zeit zu retten.
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

Die können froh sein, dass wir uns in Hz 2 so haben vom großen Namen blenden lassen und offenkundig selbstzweifel bekommen haben, denn ansonsten wäre es für die Bayern richtig übel ausgegangen.

Die können froh sein, dass wir in der zweiten Halbzeit einfach nur noch so viel gemacht haben, um den Sieg über die Zeit zu retten.


Und in Hz 1 hat auch vieles nicht funktioniert, wie hier teilweise geschrieben wird. Wir haben sehr viele offensive Aktionen einfach nicht gut und vor allem konzentriert zu Ende gespielt. Das war nicht mal ein Sahnetag von uns.