>

Schönesge

5240

#
Überhaupt nicht wie erwartet. Bayern hat zwei Chancen, zwei Tore, und dabei keine Chance aus dem Spiel heraus. Bayern hat zwei gelbe Karten, wir keine.

Hütter meinte wir brauchen einen Sahnetag, Bayern einen nicht so guten. Zweiteres ist definitiv der Fall. Ersteres gaaanz weit weg.
#
Schönesge schrieb:

Überhaupt nicht wie erwartet. Bayern hat zwei Chancen, zwei Tore, und dabei keine Chance aus dem Spiel heraus. Bayern hat zwei gelbe Karten, wir keine.

Hütter meinte wir brauchen einen Sahnetag, Bayern einen nicht so guten. Zweiteres ist definitiv der Fall. Ersteres gaaanz weit weg.


Und im Grunde gibt mir Sky/Bela Rethy gerade auch noch mit meiner Einschätzung recht.
#
Überhaupt nicht wie erwartet. Bayern hat zwei Chancen, zwei Tore, und dabei keine Chance aus dem Spiel heraus. Bayern hat zwei gelbe Karten, wir keine.

Hütter meinte wir brauchen einen Sahnetag, Bayern einen nicht so guten. Zweiteres ist definitiv der Fall. Ersteres gaaanz weit weg.
#
Bayern macht aus nicht viel 2 Tore. Wir heute nicht auf der Höhe
#
Aus dem Spiel heraus haben die Bayern sich noch keine Chance erspielt. Erste Tor war Trapp und hinten zu wenig, zweite Tor war eine Standartsituation.

Wenn es nicht schon 2:0 stehen würde, könnte man meinen ausgeglichenes Spiel.

Dass das gerade echt überprüft wurde
#
Schwache, unkonzentrierte Leistung, die mit den eigenen Köpfen bzw dem Namen des Gegners zu tun hat. Anders ausgedrückt, Kacka in der Hose.
#
Zwei Chancen, zwei Tore.

Das ist der Unterschied
#
Das Ding, wenn heute eine super Leistung abgerufen würde, wäre sogar was drin. So mein Gefühl.
#
Bayern aggressiver, wacher, alles
#
Gegen die Bayern hinten offen wie ein Scheunentor, mehr Geschenk geht nicht.

Bis dahin ausgeglichen.

Schade.
#
Ich erwarte kein Erfolgserlebnis. Ich hoffe auf eine konzentrierte und mutige/ gute Leistung und damit auf eine nicht allzu hohe Niederlage.
#
Dieses mediale Gehype vor den Bayernspielen in der Saison ist extrem nervig. Ich habe bei jedem anderen Spiel eine wesentlich größere Vorfreude.

Und am Ende kommt sehr wahrscheinlich eh nichts bei rum. Meistens langweiligstes Spiel des Jahres.
#
Aufgrund der zweiten Halbzeit hätte sich der FC die 3 Punkte verdient gehabt.
#
igorpamic schrieb:

Aufgrund der zweiten Halbzeit hätte sich der FC die 3 Punkte verdient gehabt.


Unverdient wäre es nicht gewesen. Über 90 Minuten passt das aber ziemlich gut. Beide Mannschaften hatten ihre Momente.
#
Unentschieden passt, im Grunde gerechtes Ergebnis.
#
Totzdem werde ich nicht hoffen, dass Köln das Spiel gewinnt. Das ist so ein schlechtes Spiel, das keinen Sieger verdient hat.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Totzdem werde ich nicht hoffen, dass Köln das Spiel gewinnt. Das ist so ein schlechtes Spiel, das keinen Sieger verdient hat.


Keiner stellt sich rein, aber wenig schöne Spielzüge. Aber ein paar Lichtblicke gibt es dann schon immer mal.
#
Ziemlich ausgeglichenes Spiel, in der 2 Hz mit leichten Vorteilen für Köln.
#
Im Vergleich zum letzten Duell war die Gestrige auf jeden Fall konsumierbar(er).

Inhaltlich hat für mich Biden gewonnen, ich mochte vor allem seine emotionalen Statements. Ob die Aussage zur Ölindustrie Auswirkungen haben wird, wissen wir in ein paar Tagen. Ehrlich war die Aussage auf jeden Fall, ob sie hilft, darf man wohl eher bezweifeln. Es bleibt spannend...
#
Schönesge schrieb:

Das würde dann bedeuten, dass eine Mehrheit der CSU Wähler rassistisches Gedankengut pflegen und Seehofer sich daran bedienen würde. Krasse These.

Ich denke eher, dass eine Mehrheit der CSU Wähler in einer Räuber Hotzenplotz Welt lebt in der Gut und Böse klar getrennt vorliegen. Gut ist die Polizei und Böse sind alle, die das nicht so sehen.
Dessen bedient sich Seehofer.
#
Naja, der "Türke" der böse, wir/ die Polizei die Guten.

Das wäre ziemlich eindeutig rassistisches Gedankengut. Ob die wirklich so denken, will und kann ich gar nicht bewerten.
#
Ich glaube kaum, dass Seehofer nicht weiß, dass es Probleme gibt. Ich glaube kaum, dass Seehofer Angst davor hat, welche Ergebnisse da rauskommen.

Ich glaube einfach, dass Seehofer seine Wählerschaft bedienen will. Und die agiert nach dem Muster "Pauschalverdacht. Unerhört. Die Polizei müsste noch mehr Befugnisse bekommen. Völlig verständlich, dass sie bei all dem Stress mal nem Türken eine aufs Maul hauen"

Und ich bezweifle stark, dass Menschen, die so denken, in der Minderheit sind.
Dem ist es doch völlig egal, was da raus kommt. Es geht darum, dass diese Studie bei vielen Menschen damit assoziiert wird, dass man damit der Polizei in den Rücken fällt. Ja, ist Quatsch, aber so denken viele. Und ein Unions-Innenminister wäre schön blöd, wenn er diesen Menschen nicht in den Hintern kriecht. Das sind nämlich potenzielle Unionswähler.
#
Das würde dann bedeuten, dass eine Mehrheit der CSU Wähler rassistisches Gedankengut pflegen und Seehofer sich daran bedienen würde. Krasse These.
#
Ich will mich ja nur ungern einmischen, warum probierst du es nicht mal mit weniger Emotionalität?
Abgesehen davon, das Teile deiner Beiträge in #4963 und#4964 völlig falsch sind.

Die heutigen Übergriffe auf die Polizei sind mitnichten die Folge von jahrzehntelangen Gängelungen von Migranten durch die Polizei. Die Entwicklung unserer Gesellschaft zu immer mehr Empathielosigkeit, Rücksichts-Respektlosigkeit führt u.a. dazu, dass auch der Umgangston und Straftaten gegenüber Ordnungshütern/Notärzten/RTW´s udn Sani´s  zunimmt. Was die sich tagtäglich für Beleidgungen und Diffamierungen anhören müssen. Nachvollziehbar, dass da kaum noch einer Bock drauf hat
Weder bei Lamina, Club 77 oder anderen Gangs in den 80ern in FFM war Polizeigewalt Folge für deren Gründung. Auch nicht für deren Raubzüge, schweren Gewaltdelikte, Erpressungen und Sachbeschädigungen.
#
Das wird ja gerne behauptet, dass der Umgangston und die Straftaten gegenüber der Polizei zugenommen haben.

Wenn man aber Herrn Behrendes, ehemaliger Polizeidirektor in Köln glauben schenken darf, sei das einfach nur großer Unsinn.

https://www.ardmediathek.de/ard/video/mal-ehrlich/mal-ehrlich-die-polizei-mal-opfer-mal-taeter/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEzMTk4OTg/

Er beschreibt da auch anhand von Daten, die er nennt, dass es früher (70iger, 80iger) sehr viel schlimmer war als heute. ZB seien in den 70igern (seine Zeit) jährlich 15 Polizisten ermordet worden. So viele Polizisten wurden zuletzt in einer Zeitspanne von 10 Jahren ermordet. Oder er nennt auch die heftigen Demos in den 80igern. ZB wurden in Frankfurt bei den Demos gegen die neue Landebahn zwei Polizisten erschossen. So etwas passiere heute nicht mehr. Und sowieso sei der Umgangston damals kein Deut besser gewesen.

Insofern wäre ich mit diesen Behauptungen etwas vorsichtig.
#
Xaver08 schrieb:

Ich halte es aber nicht fuer richtig, diese Themen direkt miteinander zu vermengen, denn dann ist es keine Ergebnisoffene Untersuchung.

Und wieso nicht? Weil ihr voraussetzt, das Rassismus mit den Erfahrungen der Polizisten erklärt wird, so wie die taz? Wollen wir nicht lieber erstmal abwarten, wie die geplanten Studien im Detail aussehen werden?

Xaver08 schrieb:

Und das Ziel sollte es eben nicht sein einfach irgendeine Studie zum Thema Rassismus zu machen, sondern Wissenschaftler an das Thema zu lassen.

Und wer wird diese Studie durchführen? Laien?

Xaver08 schrieb:

Seehofer hat bereits klar gemacht, dass es nicht um eine neutrale Untersuchung zum Thema Rassismus gehen wird, denn seine Einstellung zum Thema habe sich nicht geaendert.

Dieser "Durchbruch" ist Seehofer zufolge allerdings keiner. Er betonte am Dienstag in Berlin, dass es sich keineswegs um eine neue Studie, sondern um die bereits vor Wochen angekündigte Untersuchung handle. "Es hat sich an meiner Position nichts geändert." Sein Vertrauen in die Polizei sei nach wie vor hoch. Polizisten "halten ja für uns den Kopf hin". Dafür würden sie oft "nicht besonders gut bezahlt". Die Polizeibeamten wiesen zudem zurecht darauf hin, "wie aggressiv der Ton inzwischen geworden ist".



Wo hat er denn bitte gesagt, dass es keine neue Studie geben wird? Es sind doch jetzt 2 Studien geplant, eine zum Rassismus in der Gesellschaft, und eine zur Polizei, was auch immer da jetzt alles untersucht wird.
#
Adlerdenis schrieb:


Wo hat er denn bitte gesagt, dass es keine neue Studie geben wird? Es sind doch jetzt 2 Studien geplant, eine zum Rassismus in der Gesellschaft, und eine zur Polizei, was auch immer da jetzt alles untersucht wird.


Zumindest hat Seehofer vorhin in der Tagesschau gesagt, dass Rassismus in der Polizei nicht untersucht werden wird und hat dabei noch mal die Schwerpunkte aufgezählt. Das klang dann sehr enttäuschend. Insofern bin ich jetzt in der Tat erstmal wieder skeptisch.

Im Übrigen gibt es im der ARD Mediathek eine interessante Diskussion mit Polizisten und Betroffenen in einer SWR Sendung. Gutes Format.