
Schönesge
5240
Schönesge schrieb:
Und habe da auch noch falsch gelesen
Das ist ja dann alles zusammen gekommen
Schönesge schrieb:
Oh man, Hinti wurde böse gefoult und wurde zur Hz ausgewechselt. Gute Besserung. Hoffentlich ist es nicht zu schlimm.
Das ist schon der zweite Spieler, der verletzt wurde. Große Klasse...
Das ist so nicht richtig. Er wurde böse gefoult - klar Rot in meinen Augen, für das es nur Gelb gab - spielte nach Behandlung aber weiter. Im der 56.wurde er ausgewechselt, was ihn sehr erboste, Foda ging auf Nummer Sicher, da Hinti früh Gelb belastet war, er noch ein ein weiteres Foul beging, was der schwache Schiri nicht erneut mit Gelb bestrafte...von einer Verletzung war da nichts zu sehen....thanks God !
Schönesge schrieb:
Oh man, Hinti wurde böse gefoult und wurde zur Hz ausgewechselt. Gute Besserung. Hoffentlich ist es nicht zu schlimm.
Das ist schon der zweite Spieler, der verletzt wurde. Große Klasse...
Das ist so nicht richtig. Er wurde böse gefoult - klar Rot in meinen Augen, für das es nur Gelb gab - spielte nach Behandlung aber weiter. Im der 56.wurde er ausgewechselt, was ihn sehr erboste, Foda ging auf Nummer Sicher, da Hinti früh Gelb belastet war, er noch ein ein weiteres Foul beging, was der schwache Schiri nicht erneut mit Gelb bestrafte...von einer Verletzung war da nichts zu sehen....thanks God !
clakir schrieb:
Das befürchte ich eher nicht. Silva wird sowieso getestet werden, sobald er zurück ist.
Ist er negativ, wird er auch spielen. Ist er positiv, natürlich nicht.
Hier sieht man wie schmal der Grad ist. Der Spieler steckt sich bei der Nationalmannschaft an, kann nicht spielen und wir müssten das wohl so hinnehmen.
Man stelle sich mal vor 3-4 Bayern Deutsche Nationalspieler stecken sich an. Müssten die Bayern dann auch spielen oder würde das Spiel verschoben? Es wird sich vermutlich nicht lösen lassen, aber je mehr das Infektionsgeschehen zunimmt, desto mehr kommst Du an die Grenze zur Wettbewerbsverzerrung. Sicher muss man dsmit derzeit leben, ob aber die Natioanelfabstellung derzeit sein müssen, da bin ich skeptisch. Eigentlich ist es Wahnsinn die Spieler druch die Gegend reisen zu lassen und dann mit total anderen Mannschaftskollegen zusammenzustecken.
Was Corona betrifft, wird diese Saison eine Wundertüte bleiben, und wenn es richtig doof läuft, trifft es uns übel, da mit Ache bereits einer unserer 3 Stürmer definitiv ausfällt. Hoffen wir einfach mal, dass sich keine Mannschaftskollegen angesteckt hat. Aber auch das wird man erst in den nächsten Tagen wissen können.
Die UEFA wirds nicht jucken...
Die UEFA wirds nicht jucken...
Mein investigativer Journalismus führte mich nun auf ihr Instagram-Profil, dort veröffentlichte sie folgendes Statement:
"Ich habe meinen tiefen Glauben an Gott. Daher kommt mein Vertrauen ins Leben. Und ich habe meinen gesunden Menschenverstand, der die Informationen und die Panikmache, die von außen auf uns einströmen, in alle Einzelteile zerlegt. Und so ist es mir möglich, mich nicht hypnotisiert von Angst in die Dunkelheit ziehen zu lassen. Lasst uns ins Licht gehen und für die Liebe stehen, denn trotz allem Wahnsinn, den wir hier erleben, glaube ich und weiß, dass der positive Wandel nicht mehr aufzuhalten ist."
Darunter ein Herzchen-Kommentar von...na, na, wer wirds wohl sein? Nein, nicht Michael Wendler...es ist Xavier Naidoo!
"Ich habe meinen tiefen Glauben an Gott. Daher kommt mein Vertrauen ins Leben. Und ich habe meinen gesunden Menschenverstand, der die Informationen und die Panikmache, die von außen auf uns einströmen, in alle Einzelteile zerlegt. Und so ist es mir möglich, mich nicht hypnotisiert von Angst in die Dunkelheit ziehen zu lassen. Lasst uns ins Licht gehen und für die Liebe stehen, denn trotz allem Wahnsinn, den wir hier erleben, glaube ich und weiß, dass der positive Wandel nicht mehr aufzuhalten ist."
Darunter ein Herzchen-Kommentar von...na, na, wer wirds wohl sein? Nein, nicht Michael Wendler...es ist Xavier Naidoo!
Schönesge schrieb:Adlerdenis schrieb:Brodowin schrieb:
Nena nächster Neuzugang im Team-Attila.
Du musst echt eine super Quelle für Trash-News haben, weil Google spuckt mir da noch nix aus
Ich habe bei meiner "Recherche" nur gefunden, dass wohl Til Schweiger und Sido auch so ihre Probleme haben
Vielleicht gab´s heute Nacht eine Telko mit dem Reichskanzler.
Brodowin schrieb:
Nena nächster Neuzugang im Team-Attila.
Du musst echt eine super Quelle für Trash-News haben, weil Google spuckt mir da noch nix aus
Mein investigativer Journalismus führte mich nun auf ihr Instagram-Profil, dort veröffentlichte sie folgendes Statement:
"Ich habe meinen tiefen Glauben an Gott. Daher kommt mein Vertrauen ins Leben. Und ich habe meinen gesunden Menschenverstand, der die Informationen und die Panikmache, die von außen auf uns einströmen, in alle Einzelteile zerlegt. Und so ist es mir möglich, mich nicht hypnotisiert von Angst in die Dunkelheit ziehen zu lassen. Lasst uns ins Licht gehen und für die Liebe stehen, denn trotz allem Wahnsinn, den wir hier erleben, glaube ich und weiß, dass der positive Wandel nicht mehr aufzuhalten ist."
Darunter ein Herzchen-Kommentar von...na, na, wer wirds wohl sein? Nein, nicht Michael Wendler...es ist Xavier Naidoo!
"Ich habe meinen tiefen Glauben an Gott. Daher kommt mein Vertrauen ins Leben. Und ich habe meinen gesunden Menschenverstand, der die Informationen und die Panikmache, die von außen auf uns einströmen, in alle Einzelteile zerlegt. Und so ist es mir möglich, mich nicht hypnotisiert von Angst in die Dunkelheit ziehen zu lassen. Lasst uns ins Licht gehen und für die Liebe stehen, denn trotz allem Wahnsinn, den wir hier erleben, glaube ich und weiß, dass der positive Wandel nicht mehr aufzuhalten ist."
Darunter ein Herzchen-Kommentar von...na, na, wer wirds wohl sein? Nein, nicht Michael Wendler...es ist Xavier Naidoo!
Schönesge schrieb:Adlerdenis schrieb:Brodowin schrieb:
Nena nächster Neuzugang im Team-Attila.
Du musst echt eine super Quelle für Trash-News haben, weil Google spuckt mir da noch nix aus
Ich habe bei meiner "Recherche" nur gefunden, dass wohl Til Schweiger und Sido auch so ihre Probleme haben
Vielleicht gab´s heute Nacht eine Telko mit dem Reichskanzler.
FrankenAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Für Ache ist das natürlich trotzdem sehr ärgerlich.
Als ich das gelesen hab, musste ich irgendwie als erstes an Korkmaz denken.
Dessen zwei Mittelfußbrüche relativ kurz hintereinander waren noch ärgerlicher und hat ihn letztlich doch ausgebremst...schade....
Das hört sich tatsächlich nicht so schlecht an.
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Der-Impfstoff-naht-article22095146.html
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Der-Impfstoff-naht-article22095146.html
sgevolker schrieb:
Das hört sich tatsächlich nicht so schlecht an.
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Der-Impfstoff-naht-article22095146.html
Das sind echt gute Nachrichten. Hoffentlich bewahrheitet sich das.
Gelöschter Benutzer
Schönesge schrieb:
Der Pfälzerwald ist herausragend, Abenteuerland ohne Ende.
Wie sehr muss man denn hier Ironie noch kenntlich machen? Frage auch an den Haliaeetus.
Ich war bislang in 15 der 16 Bundesländern und haben in jedem herausragende Ecken gefunden. Und auch im Saarland wird's welche geben.
Gerade heute bei der herbstlichen und ziemliche a rsch-kalten Ausfahrt meiner Radsportgruppe kam die Idee auf, doch mal wieder die Mosel runter zu fahren und sich jeden Abend Winzersteak und 2-3 Flaschen Mosel-Wein rein zu kneten.
Cyrillar schrieb:tobago schrieb:
Das ist jetzt genau der Punkt den ich vor ein paar Tagen mal angesprochen hatte. Ein Stürmer fällt aus, in dem Fall der Backup. Wenn jetzt einer von den anderen beiden eine rote Karte, Verletzung oder Formschwäche erleidet dann stehen wir schon nicht mehr so gut da. Es sind zum Glück nur ein paar Wochen bis zur nächsten Transferphase aber einen weiteren Backup im Sturm sollten wir schon noch haben.
Gruß
tobago
Aber wen bzw welche Qualität willst du dazu holen ohne Ache Möglichkeiten für Einsätze zu nehmen aber auch den 4 Stürmer bei Laune zu halten?
Ich denke das wir einige Offensive haben die dann halt mal eine Position vor rücken müssen.
Jogi spielt komplett ohne "Mittelstürmer" da können wir sicher auch mal 1-2 Spiele mit nur einem unserer drei nominellen Stürmern und einer "falschen 9" auskommen.
Und wie du ja schon erwähnt hast wäre selbst im worst case ruckzuck wieder Transferzeit. Auch wenn die Anzahl der Spiele gleich bleibt und im worst case ggf einige Punkte auf der Strecke bleiben.
Es ist einfach wahnsinnig ärgerlich für Ache, da war er grade ganz nah dran an der Mannschaft, hat schon einige Einsätze bekommen und jetzt wirft ihn sowas zurück. Selbst wenn es nur "wenige" Wochen sind ist er danach wohl erstmal hinten dran.
Da es nur 10 Spiele sind bis zur nächsten Transferperiode bin ich auch der Meinung das wir nicht zwingend was machen müssen. Ich denke in 1-2 Wochen sind Younes und Hrustic bereit für den Kader, dann kann Hütter auch taktisch umstellen, evtl. nur mit einem Stürmer spielen usw... Barkok ist aktuell auch gut drauf, Kostic kommt im November zurück. Das muß reichen.
Natürlich darf jetzt nicht mehr allzu viel passieren. Dost und Silva sollten tunlichst fit bleiben.
Diegito schrieb:Cyrillar schrieb:tobago schrieb:
Das ist jetzt genau der Punkt den ich vor ein paar Tagen mal angesprochen hatte. Ein Stürmer fällt aus, in dem Fall der Backup. Wenn jetzt einer von den anderen beiden eine rote Karte, Verletzung oder Formschwäche erleidet dann stehen wir schon nicht mehr so gut da. Es sind zum Glück nur ein paar Wochen bis zur nächsten Transferphase aber einen weiteren Backup im Sturm sollten wir schon noch haben.
Gruß
tobago
Aber wen bzw welche Qualität willst du dazu holen ohne Ache Möglichkeiten für Einsätze zu nehmen aber auch den 4 Stürmer bei Laune zu halten?
Ich denke das wir einige Offensive haben die dann halt mal eine Position vor rücken müssen.
Jogi spielt komplett ohne "Mittelstürmer" da können wir sicher auch mal 1-2 Spiele mit nur einem unserer drei nominellen Stürmern und einer "falschen 9" auskommen.
Und wie du ja schon erwähnt hast wäre selbst im worst case ruckzuck wieder Transferzeit. Auch wenn die Anzahl der Spiele gleich bleibt und im worst case ggf einige Punkte auf der Strecke bleiben.
Es ist einfach wahnsinnig ärgerlich für Ache, da war er grade ganz nah dran an der Mannschaft, hat schon einige Einsätze bekommen und jetzt wirft ihn sowas zurück. Selbst wenn es nur "wenige" Wochen sind ist er danach wohl erstmal hinten dran.
Da es nur 10 Spiele sind bis zur nächsten Transferperiode bin ich auch der Meinung das wir nicht zwingend was machen müssen. Ich denke in 1-2 Wochen sind Younes und Hrustic bereit für den Kader, dann kann Hütter auch taktisch umstellen, evtl. nur mit einem Stürmer spielen usw... Barkok ist aktuell auch gut drauf, Kostic kommt im November zurück. Das muß reichen.
Natürlich darf jetzt nicht mehr allzu viel passieren. Dost und Silva sollten tunlichst fit bleiben.
In der Offensive haben wir mE genügend Spieler, insofern mache ich mir hier auch keine großen Gedanken. Adi wird sicherlich Lösungen finden.
Für Ache ist das natürlich trotzdem sehr ärgerlich.
Schönesge schrieb:
Für Ache ist das natürlich trotzdem sehr ärgerlich.
Als ich das gelesen hab, musste ich irgendwie als erstes an Korkmaz denken.
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Rheinland-Pfalz setzt das Beherbergungsverbot für Leute aus Risikogebieten übrigens aus.
Ja gut. Aber wer will da schon hin?
Gelöschter Benutzer
Schönesge schrieb:
Der Pfälzerwald ist herausragend, Abenteuerland ohne Ende.
Wie sehr muss man denn hier Ironie noch kenntlich machen? Frage auch an den Haliaeetus.
Ich war bislang in 15 der 16 Bundesländern und haben in jedem herausragende Ecken gefunden. Und auch im Saarland wird's welche geben.
Gerade heute bei der herbstlichen und ziemliche a rsch-kalten Ausfahrt meiner Radsportgruppe kam die Idee auf, doch mal wieder die Mosel runter zu fahren und sich jeden Abend Winzersteak und 2-3 Flaschen Mosel-Wein rein zu kneten.
Tafelberg schrieb:
Ache reist verletzt von den DFB Junioren zurück schreibt sport 1 Videotext
Was er genau hat, weiss ich nicht
Hoffentlich nichts schlimmes... Gute Besserung.
Dafür scheint Barkok eine richtig starke Figur zu machen und kann bei der Nationalmannschaft wunderbar Selbstvertrauen tanken. Dies könnte sich für uns positiv auswirken.
Adlersupporter schrieb:
Immerhin hat man paar schöne Younes-Dribbelings gesehen. Wenn der wieder mehr Spielpraxis hat wird er der Eintracht weiterhelfen. Hrustic war sehr engagiert, vielleicht einen Tick zu übermotiviert.
Alleine für die beiden war das Spiel Gold wert. Und auch für Brugger, der sich mal im Wettkampf gegen eine Profimannschaft messen durfte. Spielverlauf und Ergebnis sind da völlig zweitrangig. Und man muss jetzt nicht alle Spieler von gestern verschenken, nur weil sie gegen einen Zweitligisten nicht gut ausgesehen haben und deshalb scheinbar nicht mehr würdig sind im Kader von Eintracht Frankfurt zu stehen.
Basaltkopp schrieb:Adlersupporter schrieb:
Immerhin hat man paar schöne Younes-Dribbelings gesehen. Wenn der wieder mehr Spielpraxis hat wird er der Eintracht weiterhelfen. Hrustic war sehr engagiert, vielleicht einen Tick zu übermotiviert.
Alleine für die beiden war das Spiel Gold wert. Und auch für Brugger, der sich mal im Wettkampf gegen eine Profimannschaft messen durfte. Spielverlauf und Ergebnis sind da völlig zweitrangig.
Um sehr viel mehr ging es wohl auch nicht. Evtl hätte sich der ein oder andere Spieler aus der zweiten Reihe besser präsentieren dürfen. Da wurde dann wahrscheinlich eine Chance vertan. Ist aber kein Beinbruch.
fussball.news beschreibt Tutas Auftritt als positiv. Da ich gar nichts von dem Spiel gesehen habe, wäre auch das eine gute Nachricht.
Schönesge schrieb:
fussball.news beschreibt Tutas Auftritt als positiv. Da ich gar nichts von dem Spiel gesehen habe, wäre auch das eine gute Nachricht.
Ja würde ich auch so sehen. Er hatte einige gute Bälle aber auch den einen oder anderen haarsträubenden Fehlpass. Außerdem konnte man bei Kohr sehen das er ein bisschen mehr drauf hat als einige anderen. Bei den beiden Neuen die vorne gespielt haben würde ich sagen das es alles brotlose Kunst war was sie gezeigt haben. Das wir keine einzige rausgespielte Torchance hatten spricht für sich. Da kann man aber auch hoffen das beide noch Trainingsrückstand haben. Was das ausmachen kann sehen wir gerade ja bei Bas Dost.
Tuta hat mir auch gefallen. Ich denke, auf den können wir hoffen. Wirkt auf mich für sein Alter ziemlich sicher abgeklärt, auch gegen Hoffenheim hat er sich ja nahtlos eingefügt. Und der Junge hat auch für nen Innenverteidiger echt ne super Technik, das konnte man gestern auch sehen.
Da mein Account "Aceton-Adler" leider bei der Umstellung auf EintrachtTech verloren gegangen ist, werde ich (erstmal) hiermit weiterschreiben.
Die Tranferperiode wollte ich aber auf jeden Fall mal bewerten, nachdem bei der schreibenden Zunft zu Beginn der Transferperiode teilweise die schlimmsten Bilder an die Wand gezeichnet worden sind, stimmts Peppi
Im Grunde hätte es aber aus meiner Sicht nicht wirklich viel besser laufen können, da die Situation gewiss angespannt ist, vor allem finanziell. Denn:
Adi hat sich aufgrund angeblich mangelnder Perspektiven doch nicht aus dem Staub gemacht, ganz im Gegenteil. Ich schätze, dass es seinem Verhandlungsgeschick mit zu verdanken ist, dass wir nun so gut aufgestellt sind für die Saison, da er eben klare Ansprüche formuliert haben könnte. Als er wieder aus seinem Urlaub zurück war, nahm die öffentliche Aussendarstellung der Eintracht einen ungeahnten Wandel an.
Nach Adi's Verlängerung wurde dann auch kurze Zeit später Silvas Kauf bekannt gegeben, ebenfalls ein starkes Ausrufezeichen. Einen solchen Spieler fest verpflichten zu können, davon haben wir vor ein paar Jahren höchstens träumen dürfen.
Danach folgte Kamada, sein Potential sollte mittlerweile hoffentlich klar geworden sein. Mit Kostic, Silva, Kamada (und hoffentlich auch Dost) haben wir gleich mehrere Spieler, die vorne den Unterschied ausmachen können. Und Jounes wirds hoffentlich auch bald können.
Sämtliche Leistungsträger konnten gehalten werden. Theoretisch könnten hier aber die Verletzungen von Ndicka und Kostic eine Rolle gespielt haben. Auf der anderen Seite konnte man aber scheinbar genügend Spieler abgeben und damit den Kader genügend verschlanken.
Und zu Guter letzt konnte man mit der Verpflichtung von Jounes (vor ein paar Jahren ebenfalls undenkbar), der mir durch seine Aussendarstellung äußerst intelligent, reflektiert und damit sympathisch rüber kommt, sehr wahrscheinlich den Kader mittelfristig auch noch verstärken.
Diese Saison wird wegen Corona sicherlich eine Wundertüte bleiben. Wenn aber alles gut läuft (Adi macht die Spieler durch nun mögliches Training besser, keine vielen Verletzungen, kein Saisonabbruch etc.), ist in dieser Konstellation sehr viel möglich, da teile ich die Ansicht von fußball.news (je nach Verlauf Platz 4 bis 12). Und selbst Peppi schreibt auf einmal, dass der Kader gut und ausgewogen besetzt sei, dabei wurde doch im Grunde nur Jounes als vermeintliche Verstärkung geholt. So schnell ändert sich also die Sichtweise, wenn man überzeugend gegen die neureiche Hertha sowie die Bayernbesieger gewinnt. Na denn.
Die Tranferperiode wollte ich aber auf jeden Fall mal bewerten, nachdem bei der schreibenden Zunft zu Beginn der Transferperiode teilweise die schlimmsten Bilder an die Wand gezeichnet worden sind, stimmts Peppi
Im Grunde hätte es aber aus meiner Sicht nicht wirklich viel besser laufen können, da die Situation gewiss angespannt ist, vor allem finanziell. Denn:
Adi hat sich aufgrund angeblich mangelnder Perspektiven doch nicht aus dem Staub gemacht, ganz im Gegenteil. Ich schätze, dass es seinem Verhandlungsgeschick mit zu verdanken ist, dass wir nun so gut aufgestellt sind für die Saison, da er eben klare Ansprüche formuliert haben könnte. Als er wieder aus seinem Urlaub zurück war, nahm die öffentliche Aussendarstellung der Eintracht einen ungeahnten Wandel an.
Nach Adi's Verlängerung wurde dann auch kurze Zeit später Silvas Kauf bekannt gegeben, ebenfalls ein starkes Ausrufezeichen. Einen solchen Spieler fest verpflichten zu können, davon haben wir vor ein paar Jahren höchstens träumen dürfen.
Danach folgte Kamada, sein Potential sollte mittlerweile hoffentlich klar geworden sein. Mit Kostic, Silva, Kamada (und hoffentlich auch Dost) haben wir gleich mehrere Spieler, die vorne den Unterschied ausmachen können. Und Jounes wirds hoffentlich auch bald können.
Sämtliche Leistungsträger konnten gehalten werden. Theoretisch könnten hier aber die Verletzungen von Ndicka und Kostic eine Rolle gespielt haben. Auf der anderen Seite konnte man aber scheinbar genügend Spieler abgeben und damit den Kader genügend verschlanken.
Und zu Guter letzt konnte man mit der Verpflichtung von Jounes (vor ein paar Jahren ebenfalls undenkbar), der mir durch seine Aussendarstellung äußerst intelligent, reflektiert und damit sympathisch rüber kommt, sehr wahrscheinlich den Kader mittelfristig auch noch verstärken.
Diese Saison wird wegen Corona sicherlich eine Wundertüte bleiben. Wenn aber alles gut läuft (Adi macht die Spieler durch nun mögliches Training besser, keine vielen Verletzungen, kein Saisonabbruch etc.), ist in dieser Konstellation sehr viel möglich, da teile ich die Ansicht von fußball.news (je nach Verlauf Platz 4 bis 12). Und selbst Peppi schreibt auf einmal, dass der Kader gut und ausgewogen besetzt sei, dabei wurde doch im Grunde nur Jounes als vermeintliche Verstärkung geholt. So schnell ändert sich also die Sichtweise, wenn man überzeugend gegen die neureiche Hertha sowie die Bayernbesieger gewinnt. Na denn.
Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
Ich verstehe nicht, wie man aus meinen Beiträgen rauslesen kann, dass ich das derzeitige Risiko als hypothetisch einschätze.
Da ich nicht der einzige war, der Dich so verstanden hat, liegt es vielleicht nicht zwingend am Empfänger, wenn der Absender nicht oder falsch verstanden wird.
Ich habe hier nur kurz mal drüber gelesen und meine es auch nicht böse.
Aber: Mir war sofort klar was der User meint. Selbstverständlich wird die Zeit kommen, in der wir mehr wissen werden und damit schlauer sein werden. Damit wäre dann die Situation evtl beherrschbar, wer weiß. Aber wir haben doch gerade eine sehr dynamische Entwicklung und damit auch eine dynamische Lernkurve.
Und es wird die Zeit kommen, in der es gefährlicher sein wird ins Auto zu steigen als sich mit dem Virus auf einem Fußballplatz anzustecken, nämlich entweder dann, wenn es einen Impfstoff oder anderweitige Medikamente geben wird oder das Virus noch weiter eingedämmt werden konnte (was im Moment eher unwahrscheinlich ist). Ob Amateurfußball tatsächlich erst dann wieder möglich sein sollte, wenn es einen Impfstoff gibt, würde ich aber nicht voraussagen können. Ich halte es Stand heute für eher unwahrscheinlich.
Ich denke, darum ging es dem User.
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
Ich verstehe nicht, wie man aus meinen Beiträgen rauslesen kann, dass ich das derzeitige Risiko als hypothetisch einschätze.
Da ich nicht der einzige war, der Dich so verstanden hat, liegt es vielleicht nicht zwingend am Empfänger, wenn der Absender nicht oder falsch verstanden wird.
Ich habe hier nur kurz mal drüber gelesen und meine es auch nicht böse.
Aber: Mir war sofort klar was der User meint. Selbstverständlich wird die Zeit kommen, in der wir mehr wissen werden und damit schlauer sein werden. Damit wäre dann die Situation evtl beherrschbar, wer weiß. Aber wir haben doch gerade eine sehr dynamische Entwicklung und damit auch eine dynamische Lernkurve.
Und es wird die Zeit kommen, in der es gefährlicher sein wird ins Auto zu steigen als sich mit dem Virus auf einem Fußballplatz anzustecken, nämlich entweder dann, wenn es einen Impfstoff oder anderweitige Medikamente geben wird oder das Virus noch weiter eingedämmt werden konnte (was im Moment eher unwahrscheinlich ist). Ob Amateurfußball tatsächlich erst dann wieder möglich sein sollte, wenn es einen Impfstoff gibt, würde ich aber nicht voraussagen können. Ich halte es Stand heute für eher unwahrscheinlich.
Ich denke, darum ging es dem User.
Lieber Basaltkopo, ich bin es Aceton-Adler.
Dieser Account wurde eigentlich vorsorglich von den Mods für das Forum gesperrt. Die Sperrung ist aber irgendwie nicht mehr aktiv.
Werde das gerade mal den Mods anzeigen.
Tobitor schrieb:
Ich verstehe nicht, wie man aus meinen Beiträgen rauslesen kann, dass ich das derzeitige Risiko als hypothetisch einschätze.
Da ich nicht der einzige war, der Dich so verstanden hat, liegt es vielleicht nicht zwingend am Empfänger, wenn der Absender nicht oder falsch verstanden wird.
Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
Ich verstehe nicht, wie man aus meinen Beiträgen rauslesen kann, dass ich das derzeitige Risiko als hypothetisch einschätze.
Da ich nicht der einzige war, der Dich so verstanden hat, liegt es vielleicht nicht zwingend am Empfänger, wenn der Absender nicht oder falsch verstanden wird.
Ich habe hier nur kurz mal drüber gelesen und meine es auch nicht böse.
Aber: Mir war sofort klar was der User meint. Selbstverständlich wird die Zeit kommen, in der wir mehr wissen werden und damit schlauer sein werden. Damit wäre dann die Situation evtl beherrschbar, wer weiß. Aber wir haben doch gerade eine sehr dynamische Entwicklung und damit auch eine dynamische Lernkurve.
Und es wird die Zeit kommen, in der es gefährlicher sein wird ins Auto zu steigen als sich mit dem Virus auf einem Fußballplatz anzustecken, nämlich entweder dann, wenn es einen Impfstoff oder anderweitige Medikamente geben wird oder das Virus noch weiter eingedämmt werden konnte (was im Moment eher unwahrscheinlich ist). Ob Amateurfußball tatsächlich erst dann wieder möglich sein sollte, wenn es einen Impfstoff gibt, würde ich aber nicht voraussagen können. Ich halte es Stand heute für eher unwahrscheinlich.
Ich denke, darum ging es dem User.
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
Ich verstehe nicht, wie man aus meinen Beiträgen rauslesen kann, dass ich das derzeitige Risiko als hypothetisch einschätze.
Da ich nicht der einzige war, der Dich so verstanden hat, liegt es vielleicht nicht zwingend am Empfänger, wenn der Absender nicht oder falsch verstanden wird.
Ich habe hier nur kurz mal drüber gelesen und meine es auch nicht böse.
Aber: Mir war sofort klar was der User meint. Selbstverständlich wird die Zeit kommen, in der wir mehr wissen werden und damit schlauer sein werden. Damit wäre dann die Situation evtl beherrschbar, wer weiß. Aber wir haben doch gerade eine sehr dynamische Entwicklung und damit auch eine dynamische Lernkurve.
Und es wird die Zeit kommen, in der es gefährlicher sein wird ins Auto zu steigen als sich mit dem Virus auf einem Fußballplatz anzustecken, nämlich entweder dann, wenn es einen Impfstoff oder anderweitige Medikamente geben wird oder das Virus noch weiter eingedämmt werden konnte (was im Moment eher unwahrscheinlich ist). Ob Amateurfußball tatsächlich erst dann wieder möglich sein sollte, wenn es einen Impfstoff gibt, würde ich aber nicht voraussagen können. Ich halte es Stand heute für eher unwahrscheinlich.
Ich denke, darum ging es dem User.
Lieber Basaltkopo, ich bin es Aceton-Adler.
Dieser Account wurde eigentlich vorsorglich von den Mods für das Forum gesperrt. Die Sperrung ist aber irgendwie nicht mehr aktiv.
Werde das gerade mal den Mods anzeigen.
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
Ich verstehe nicht, wie man aus meinen Beiträgen rauslesen kann, dass ich das derzeitige Risiko als hypothetisch einschätze.
Da ich nicht der einzige war, der Dich so verstanden hat, liegt es vielleicht nicht zwingend am Empfänger, wenn der Absender nicht oder falsch verstanden wird.
Ich habe hier nur kurz mal drüber gelesen und meine es auch nicht böse.
Aber: Mir war sofort klar was der User meint. Selbstverständlich wird die Zeit kommen, in der wir mehr wissen werden und damit schlauer sein werden. Damit wäre dann die Situation evtl beherrschbar, wer weiß. Aber wir haben doch gerade eine sehr dynamische Entwicklung und damit auch eine dynamische Lernkurve.
Und es wird die Zeit kommen, in der es gefährlicher sein wird ins Auto zu steigen als sich mit dem Virus auf einem Fußballplatz anzustecken, nämlich entweder dann, wenn es einen Impfstoff oder anderweitige Medikamente geben wird oder das Virus noch weiter eingedämmt werden konnte (was im Moment eher unwahrscheinlich ist). Ob Amateurfußball tatsächlich erst dann wieder möglich sein sollte, wenn es einen Impfstoff gibt, würde ich aber nicht voraussagen können. Ich halte es Stand heute für eher unwahrscheinlich.
Ich denke, darum ging es dem User.
So ist es
Aceton-Adler schrieb:
Wenn bis zum 28.03 die Zeitmaschine erfunden worden ist, ist alles ok.
Das Rückspiel ist leider am 14.03.
Na und? Was spricht dann dagegen, Hütter noch eine saftige Geldstrafe oder weitere Sperren für europäische Spiele aufzubrummen? Dass das Rückspiel am 14.3. und die Zeitmaschine noch nicht erfunden worden ist?
WuerzburgerAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Wenn bis zum 28.03 die Zeitmaschine erfunden worden ist, ist alles ok.
Das Rückspiel ist leider am 14.03.
Na und? Was spricht dann dagegen, Hütter noch eine saftige Geldstrafe oder weitere Sperren für europäische Spiele aufzubrummen? Dass das Rückspiel am 14.3. und die Zeitmaschine noch nicht erfunden worden ist?
Ja man, Wut sollte mit 10 Jahren Knast bestraft werden.
Sofern hier einfach nur ein Wasserflaschentritt und kein Angriff auf den 4. vorliegt (den bisherigen bekannten Bildern ist kein Angriff zu erkennen), stehen die Konsequenzen zum Tritt in keinem Verhältnis. Wutausbrüche gibt es im Grunde bei jedem Spiel, dann dürften bald keine Trainer mehr auf der Bank sitzen.
Schönesge schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Wenn bis zum 28.03 die Zeitmaschine erfunden worden ist, ist alles ok.
Das Rückspiel ist leider am 14.03.
Na und? Was spricht dann dagegen, Hütter noch eine saftige Geldstrafe oder weitere Sperren für europäische Spiele aufzubrummen? Dass das Rückspiel am 14.3. und die Zeitmaschine noch nicht erfunden worden ist?
Ja man, Wut sollte mit 10 Jahren Knast bestraft werden.
Sofern hier einfach nur ein Wasserflaschentritt und kein Angriff auf den 4. vorliegt (den bisherigen bekannten Bildern ist kein Angriff zu erkennen), stehen die Konsequenzen zum Tritt in keinem Verhältnis. Wutausbrüche gibt es im Grunde bei jedem Spiel, dann dürften bald keine Trainer mehr auf der Bank sitzen.
Ist meine Antwort, vergessen umzustellen.
Schönesge schrieb:
Ja man, Wut sollte mit 10 Jahren Knast bestraft werden.
Und so dumme Beiträge mit 20 Jahren!
Und so dumme Beiträge in Verwendung eines Zweitnicks mit 30 Jahren!
Schönesge schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Wenn bis zum 28.03 die Zeitmaschine erfunden worden ist, ist alles ok.
Das Rückspiel ist leider am 14.03.
Na und? Was spricht dann dagegen, Hütter noch eine saftige Geldstrafe oder weitere Sperren für europäische Spiele aufzubrummen? Dass das Rückspiel am 14.3. und die Zeitmaschine noch nicht erfunden worden ist?
Ja man, Wut sollte mit 10 Jahren Knast bestraft werden.
Sofern hier einfach nur ein Wasserflaschentritt und kein Angriff auf den 4. vorliegt (den bisherigen bekannten Bildern ist kein Angriff zu erkennen), stehen die Konsequenzen zum Tritt in keinem Verhältnis. Wutausbrüche gibt es im Grunde bei jedem Spiel, dann dürften bald keine Trainer mehr auf der Bank sitzen.
Naja er kickt das Ding grob in Richtung des 4. Schiri. Er ist Österreicher, nicht bekannt für filigranen Fußball... Evtl wollte er treffen hat aber seine Füße nicht im Griff?
Was eine Diskussion Hütter hat Mist gebaut, der Schiri evtl überreagiert und daraus folgt eine automatische Sperre.
Ich denke der Nachteil hält sich in Grenzen. Das Trainerteam wird einen Plan machen und die Spieler werden "für" den Trainer noch einen Schritt mehr machen und der UEFA den Mittelfinger zeigen.
Aceton-Adler schrieb:
und das Ding an der Strafraumgrenze war mE auch einer, da das Entscheidende auf der Linie passiert.
Szene gestern zwei Mal gesehen. Der letzte klare Kontakt ist wenige Zentimeter vor der Linie.
Da kann ich dem sonst schwachen Schiri keinen Vorwurf machen.
SGE_Werner schrieb:Aceton-Adler schrieb:
und das Ding an der Strafraumgrenze war mE auch einer, da das Entscheidende auf der Linie passiert.
Szene gestern zwei Mal gesehen. Der letzte klare Kontakt ist wenige Zentimeter vor der Linie.
Da kann ich dem sonst schwachen Schiri keinen Vorwurf machen.
Habe es nur noch mal nach dem Spiel gesehen, da hat DAZN das so gezeigt, dass der entscheidende Kontakt, der dann zum Fall führt, auf der Linie war. Tenor: kann man auch als Elfer werten.
Mag aber sein, dass es hier auch andere Blickwinkel gibt, die DAZN nicht gezeigt hat, von daher ist das Ding wohl in seiner Bewertung kein klares Ding. Richtig sehen kann der Schiri das im Spiel wahrscheinlich eh nicht richtig, von daher hier auch kein Vorwurf.
Wenigstens sind zwei Mailänder Spieler für das Rückspiel gesperrt. Und ich hoffe da gibt es dann einen wesentlich besseren Schiri... und wir nutzen unsere Chancen und belohnen uns.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Aceton-Adler schrieb:
und das Ding an der Strafraumgrenze war mE auch einer, da das Entscheidende auf der Linie passiert.
Szene gestern zwei Mal gesehen. Der letzte klare Kontakt ist wenige Zentimeter vor der Linie.
Da kann ich dem sonst schwachen Schiri keinen Vorwurf machen.
Habe es nur noch mal nach dem Spiel gesehen, da hat DAZN das so gezeigt, dass der entscheidende Kontakt, der dann zum Fall führt, auf der Linie war. Tenor: kann man auch als Elfer werten.
Mag aber sein, dass es hier auch andere Blickwinkel gibt, die DAZN nicht gezeigt hat, von daher ist das Ding wohl in seiner Bewertung kein klares Ding. Richtig sehen kann der Schiri das im Spiel wahrscheinlich eh nicht richtig, von daher hier auch kein Vorwurf.
Wenigstens sind zwei Mailänder Spieler für das Rückspiel gesperrt. Und ich hoffe da gibt es dann einen wesentlich besseren Schiri... und wir nutzen unsere Chancen und belohnen uns.
Habe gestern noch Eintracht TV geschaut und vergessen umzuschalten. War meine Antwort.
Schönesge schrieb:
Habe es nur noch mal nach dem Spiel gesehen, da hat DAZN das so gezeigt, dass der entscheidende Kontakt, der dann zum Fall führt, auf der Linie war. Tenor: kann man auch als Elfer werten.
Ja. Das habe ich auch gesehen. Die Frage ist halt, welcher Kontakt gemeint ist. Die bei DAZN meinten m.E. nicht den Beinkontakt, der übrigens auch eher aus der vorhergehenden Bewegung resultiert, sondern den Fußkontakt (linker Fuß Kostic)
https://abload.de/img/kontaktj3j1x.jpg
Und dieser Kontakt ist minimal vor der Linie. Nimmt man den Beinkontakt, wären wir auf der Linie. Das ist eine verdammt enge Kiste. Welcher Kontakt ist der wesentliche? Resultiert der Beinkontakt noch aus der Schere ein Meter vor der Linie? Wo endet der hauptsächliche Kontakt?
Das würde sich der Schiri selbst in der Review Area 10 Mal anschauen, um da zu einem Ergebnis zu kommen.
Daher 0,0 Vorwurf, das kann man in Realgeschwindigkeit gar nicht richtig sehen. Vor allem, wenn dem Schiri vom Blick vorne (Strafraumrand) die klare Sicht auf den Zeitpunkt des Kontakts durch das Kuddelmuddel der Beine der beiden Spieler verwehrt bleibt.
Letztlich muss man bei der Diskussion um den Schiri über die uneinheitliche Linie diskutieren. Sowohl bei den beiden Elfer-Situationen, als auch in anderen Situationen, in denen beide dann aber eher gleichermaßen benachteiligt wurden.
Dass ein Schiri mal etwas übersieht, finde ich übrigens nicht schlimm. Der kann auch mal einen schlechten Tag haben. Selbst auf dem Niveau. Aber eine klare Linie (egal ob kulant oder kleinlich) und eine einigermaßen einheitliche Auslegung sowie ein zurückhaltender, aber bestimmter Stil benötigt ein Schiri auf diesem Niveau auf jeden Fall. Eigentlich jeder Schiri. Und die hatte Collum gestern nicht.
Das ist ja dann alles zusammen gekommen