
Schönesge
5249
Brady schrieb:Schönesge schrieb:Brady schrieb:
Ich mag es nicht, wenn hier Behauptungen aufgestellt werden und auf Nachfrage abgelenkt wird.
Ich habe mittlerweile ziemlich deutlich geschrieben, dass es nicht aus der Union kommt.
Nur ein Einzeiler? Das haste jetzt von mir gelernt. Meine Frage ist trotzdem immer noch noch offen. Schade eigentlich.
Dein Ausgangspunkt war die Union. Das ist schon lange beantwortet.
Jetzt willst du auf einmal wissen auf welcher bekloppten Wutherbstdemo oder sonstwo dieser sau blöde Begriff gefallen ist? Keine Ahnung. Ist auch vollkommen egal.
Tolle Diskussion mit dir, echt wie immer. Inhalt: 0,0.
Schönesge schrieb:Brady schrieb:Schönesge schrieb:Brady schrieb:
Ich mag es nicht, wenn hier Behauptungen aufgestellt werden und auf Nachfrage abgelenkt wird.
Ich habe mittlerweile ziemlich deutlich geschrieben, dass es nicht aus der Union kommt.
Nur ein Einzeiler? Das haste jetzt von mir gelernt. Meine Frage ist trotzdem immer noch noch offen. Schade eigentlich.
Dein Ausgangspunkt war die Union. Das ist schon lange beantwortet.
Jetzt willst du auf einmal wissen auf welcher bekloppten Wutherbstdemo oder sonstwo dieser sau blöde Begriff gefallen ist? Keine Ahnung. Ist auch vollkommen egal.
Tolle Diskussion mit dir, echt wie immer. Inhalt: 0,0.
Eigentlich möchte ich nur wissen wer „Heizungsgestapo“ gesagt hat. Nicht mehr, nicht weniger. Energie Stasi war es ja anscheinend nicht, sonst hättest du cyborg zugestimmt.
Schönesge schrieb:
Du hast aber wortwörtlich "in den Mund" gelegt geschrieben. Dass es im Kontext mit der Union war, stimmt, insofern konnte das tatsächlich irreführend sein. Deshalb habe ich das bereits klargestellt.
Ebenfalls interessant, dass du schreibst, dass ich vom hawischer Ablenkungsmanöver "gelernt" hätte. Ich erinnere mich aber an keinen einzigen Post von dir hier im ganzen Forum, wo du genau das dem hawischer vorwirfst. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass du das auch noch nie getan hast. Bei mir schaust du hingegen immer gerne sehr genau hin. Sollte ich mich geehrt fühlen?
Freuen würde ich mich aber auch mal über inhaltlichen Input von dir, deine Meinung zu Themen würde mich interessieren.
Ich mag es nicht, wenn hier Behauptungen aufgestellt werden und auf Nachfrage abgelenkt wird. Mag man beim hawischer ja auch nicht. Und beim hawischer wird ja von allen Seiten nachgefragt, da muss ich das nicht noch machen. Bei dir zum Beispiel fragt niemand nach und hätte ich das nicht getan, kann man bei deinem, von dir selbst als „irreführend“ Post, davon ausgehen, dass jemand annimmt, jemand aus der CDU hätte dies gesagt und gibt das an einem Stammtisch so weiter.
Und so entstehen Unwahrheiten. Findest du nicht toll, finde ich auch nicht toll.
Wer hat es den jetzt gesagt?
p.s. Zum Thema „würde“ kann dir der Feigling weiter helfen.
Schönesge schrieb:Brady schrieb:
Ich mag es nicht, wenn hier Behauptungen aufgestellt werden und auf Nachfrage abgelenkt wird.
Ich habe mittlerweile ziemlich deutlich geschrieben, dass es nicht aus der Union kommt.
Nur ein Einzeiler? Das haste jetzt von mir gelernt. Meine Frage ist trotzdem immer noch noch offen. Schade eigentlich.
Schönesge schrieb:Brady schrieb:Schönesge schrieb:
Habe da echt den Überblick verloren, wer von den Populisten welchen Kampfbegriff benutzt hat. Und mit Populisten meine ich nicht nur die aus den bestimmten Teilen der Union.
Du setzt „Heizungsgestapo“ im Kontext mit der CDU und hast auf Nachfrage den Überblick verloren? Finde ich in dem Fall eher zweifelhaft. Die Gestapo war ja nicht gerade ein Kindergarten und der CDU das in den Mund zu legen, ist jetzt nicht die feine Art.
Wo genau habe ich der Union konkret ein Wort in den Mund gelegt. Ich habe geschrieben, dass die Union sich unter Merz diesem Kulturkampf angeschlossen hat, habe dazu Kampfgriffe des Kulturkampfes genannt. Dass die alle von der Union sind, hast du da reininterpretiert.
Hier scheinst du ja wirklich einen äußerst sensiblen Punkt zu haben. Interessant. Aber um dich zu besänftigen: Die Begriffe sind nicht alle von der Union, dass die RAF aber auch zB kein Kindergarten war und wer diese dort verortet hat, ist dir bekannt?
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.twitterreaktionen-zum-unwort-des-jahres-glueckwunsch-an-csu-und-cdu.2fbf3b49-7fb8-4c64-9858-db05027e8775.html
Und Flüchtlinge sind natürlich Sozialtouristen... keine Angst, auch die Union hat sehr anständig an diesem Kulturkampf beteiligt...
„Im Kontext“, ist nicht „in den Mund gelegt“. Du suggerierst in deinem Ausgangspost, dass jemand aus der CDU das gesagt haben könnte. Jetzt waren es irgendwelche Populisten.
Und dann ein nettes Ablenkungsmanöver. Hast viel gelernt vom hawischer.
Wer hat das denn jetzt gesagt?
Wenn du schon so Begriffe erwähnst, möchte ich gerne wissen, welcher Populist das vom Stapel gelassen hat.
Du hast aber wortwörtlich "in den Mund" gelegt geschrieben. Dass es im Kontext mit der Union war, stimmt, insofern konnte das tatsächlich irreführend sein. Deshalb habe ich das bereits klargestellt.
Ebenfalls interessant, dass du schreibst, dass ich vom hawischer Ablenkungsmanöver "gelernt" hätte. Ich erinnere mich aber an keinen einzigen Post von dir hier im ganzen Forum, wo du genau das dem hawischer vorwirfst. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass du das auch noch nie getan hast. Bei mir schaust du hingegen immer gerne sehr genau hin. Sollte ich mich geehrt fühlen?
Freuen würde ich mich aber auch mal über inhaltlichen Input von dir, deine Meinung zu Themen würde mich interessieren.
Ebenfalls interessant, dass du schreibst, dass ich vom hawischer Ablenkungsmanöver "gelernt" hätte. Ich erinnere mich aber an keinen einzigen Post von dir hier im ganzen Forum, wo du genau das dem hawischer vorwirfst. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass du das auch noch nie getan hast. Bei mir schaust du hingegen immer gerne sehr genau hin. Sollte ich mich geehrt fühlen?
Freuen würde ich mich aber auch mal über inhaltlichen Input von dir, deine Meinung zu Themen würde mich interessieren.
Schönesge schrieb:
Du hast aber wortwörtlich "in den Mund" gelegt geschrieben. Dass es im Kontext mit der Union war, stimmt, insofern konnte das tatsächlich irreführend sein. Deshalb habe ich das bereits klargestellt.
Ebenfalls interessant, dass du schreibst, dass ich vom hawischer Ablenkungsmanöver "gelernt" hätte. Ich erinnere mich aber an keinen einzigen Post von dir hier im ganzen Forum, wo du genau das dem hawischer vorwirfst. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass du das auch noch nie getan hast. Bei mir schaust du hingegen immer gerne sehr genau hin. Sollte ich mich geehrt fühlen?
Freuen würde ich mich aber auch mal über inhaltlichen Input von dir, deine Meinung zu Themen würde mich interessieren.
Ich mag es nicht, wenn hier Behauptungen aufgestellt werden und auf Nachfrage abgelenkt wird. Mag man beim hawischer ja auch nicht. Und beim hawischer wird ja von allen Seiten nachgefragt, da muss ich das nicht noch machen. Bei dir zum Beispiel fragt niemand nach und hätte ich das nicht getan, kann man bei deinem, von dir selbst als „irreführend“ Post, davon ausgehen, dass jemand annimmt, jemand aus der CDU hätte dies gesagt und gibt das an einem Stammtisch so weiter.
Und so entstehen Unwahrheiten. Findest du nicht toll, finde ich auch nicht toll.
Wer hat es den jetzt gesagt?
p.s. Zum Thema „würde“ kann dir der Feigling weiter helfen.
Schönesge schrieb:
Habe da echt den Überblick verloren, wer von den Populisten welchen Kampfbegriff benutzt hat. Und mit Populisten meine ich nicht nur die aus den bestimmten Teilen der Union.
Du setzt „Heizungsgestapo“ im Kontext mit der CDU und hast auf Nachfrage den Überblick verloren? Finde ich in dem Fall eher zweifelhaft. Die Gestapo war ja nicht gerade ein Kindergarten und der CDU das in den Mund zu legen, ist jetzt nicht die feine Art.
Brady schrieb:Schönesge schrieb:
Habe da echt den Überblick verloren, wer von den Populisten welchen Kampfbegriff benutzt hat. Und mit Populisten meine ich nicht nur die aus den bestimmten Teilen der Union.
Du setzt „Heizungsgestapo“ im Kontext mit der CDU und hast auf Nachfrage den Überblick verloren? Finde ich in dem Fall eher zweifelhaft. Die Gestapo war ja nicht gerade ein Kindergarten und der CDU das in den Mund zu legen, ist jetzt nicht die feine Art.
Wo genau habe ich der Union konkret ein Wort in den Mund gelegt. Ich habe geschrieben, dass die Union sich unter Merz diesem Kulturkampf angeschlossen hat, habe dazu Kampfgriffe des Kulturkampfes genannt. Dass die alle von der Union sind, hast du da reininterpretiert.
Hier scheinst du ja wirklich einen äußerst sensiblen Punkt zu haben. Interessant. Aber um dich zu besänftigen: Die Begriffe sind nicht alle von der Union, dass die RAF aber auch zB kein Kindergarten war und wer diese dort verortet hat, ist dir bekannt?
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.twitterreaktionen-zum-unwort-des-jahres-glueckwunsch-an-csu-und-cdu.2fbf3b49-7fb8-4c64-9858-db05027e8775.html
Und Flüchtlinge sind natürlich Sozialtouristen... keine Angst, auch die Union hat sehr anständig an diesem Kulturkampf beteiligt...
Schönesge schrieb:Brady schrieb:Schönesge schrieb:
Habe da echt den Überblick verloren, wer von den Populisten welchen Kampfbegriff benutzt hat. Und mit Populisten meine ich nicht nur die aus den bestimmten Teilen der Union.
Du setzt „Heizungsgestapo“ im Kontext mit der CDU und hast auf Nachfrage den Überblick verloren? Finde ich in dem Fall eher zweifelhaft. Die Gestapo war ja nicht gerade ein Kindergarten und der CDU das in den Mund zu legen, ist jetzt nicht die feine Art.
Wo genau habe ich der Union konkret ein Wort in den Mund gelegt. Ich habe geschrieben, dass die Union sich unter Merz diesem Kulturkampf angeschlossen hat, habe dazu Kampfgriffe des Kulturkampfes genannt. Dass die alle von der Union sind, hast du da reininterpretiert.
Hier scheinst du ja wirklich einen äußerst sensiblen Punkt zu haben. Interessant. Aber um dich zu besänftigen: Die Begriffe sind nicht alle von der Union, dass die RAF aber auch zB kein Kindergarten war und wer diese dort verortet hat, ist dir bekannt?
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.twitterreaktionen-zum-unwort-des-jahres-glueckwunsch-an-csu-und-cdu.2fbf3b49-7fb8-4c64-9858-db05027e8775.html
Und Flüchtlinge sind natürlich Sozialtouristen... keine Angst, auch die Union hat sehr anständig an diesem Kulturkampf beteiligt...
„Im Kontext“, ist nicht „in den Mund gelegt“. Du suggerierst in deinem Ausgangspost, dass jemand aus der CDU das gesagt haben könnte. Jetzt waren es irgendwelche Populisten.
Und dann ein nettes Ablenkungsmanöver. Hast viel gelernt vom hawischer.
Wer hat das denn jetzt gesagt?
Wenn du schon so Begriffe erwähnst, möchte ich gerne wissen, welcher Populist das vom Stapel gelassen hat.
cyberboy schrieb:
Und was sagt eigentlich Aiwanger? Regierungspartner in Bayern?
Der glaubt, dass es um Wegners Bruder geht.
Mit Paul Ziemiak hat sich aber ein Unionler sehr deutlich zu Wort gemeldet:
„Regeln des Anstands derart zu verletzen schadet eigenem Ziel. Wer die Ampel inhaltlich laut kritisiert, darf jetzt nicht schweigen. Das geht so nicht!“
„Regeln des Anstands derart zu verletzen schadet eigenem Ziel. Wer die Ampel inhaltlich laut kritisiert, darf jetzt nicht schweigen. Das geht so nicht!“
Adler_Steigflug schrieb:
Mit Paul Ziemiak hat sich aber ein Unionler sehr deutlich zu Wort gemeldet:
„Regeln des Anstands derart zu verletzen schadet eigenem Ziel. Wer die Ampel inhaltlich laut kritisiert, darf jetzt nicht schweigen. Das geht so nicht!“
Es gibt wahrscheinlich Gründe warum Linnemann Ziemiak ersetzt hat, Ziemiak war wohl kein Überzeugungstäter, insofern überraschen mich seine Worte nicht. Da gibt es einige in der Union, die diesen Weg des Kulturkampfes mit seinen Folgen nicht gut heißen, aber die sind im Moment nicht am Ruder.
Merkel wird auch wissen, warum sie sich aus der Adenauer Stiftung verabschiedet hat.
Schönesge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Die Reduzierung auf Hetze oder Lügen, die es natürlich gibt, negiert aber, dass es tatsächlich Probleme gibt, die die Politik egal von welcher Regierung nicht auflösen konnte.
Aha. Und das rechtfertigt oder erklärt, dass sich ein Großteil der Wähler*innen Nazis zuwendet, dass Politiker*innen angefeindet und bis in den privaten Bereich hinein verfolgt werden, dass Medien unverhohlen Partei ergreifen und Lügen verbreiten ("Heizungen müssen rausgerissen werden" u.a.), dass jede gesellschaftliche Gruppe für sich in Anspruch nimmt, als einzige keinen Beitrag zu den Herausforderungen unserer Zeit leisten zu müssen, und dass diese Gruppen dann, wenn sie dennoch in die Pflicht genommen werden, schnell mal einen Mob entfachen?
Wenn all diese Menschen nicht von bestimmten Medien und bestimmten Politiker*innen aufgehetzt und angestachelt werden würden, sähe das anders aus. Stichworte "Verbotspartei" oder "Demokratie zurückholen / ***** offen".
Und Teile der Union mal wieder ihre Finger mit Spiel haben:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-cdu-wegen-inszenierten-fotos-zu-bauernprotest-in-der-kritik-a-1af2fccc-7325-4d92-a1d3-a50093189d6f?sara_ref=re-so-app-sh
Beim Wahlkampf in Bayern wurden ebenfalls Grüne angegriffen. Söder hatte ja zuvor noch betont, dass die Grünen nicht zu Bayern gehören.
Hetze und Kulturkampf sind ein sehr wichtiger Faktor. Und seitdem sich die Union unter Merz in der Opposition befindet, hat sie sich diesem angeschlossen. Wird bestimmt vielen in der Union nicht gefallen, kann ich mir vorstellen. Aber der scheiß "wirkt". Klimadiktatur, Heizungsgestapo, Heizungahammer, Klimaterroristen, der Kampf gegen den demokratiefeindlichen Wokeismus.... läuft....Bild, Welt, Focus... alle voll dabei.
Wer aus der CDU/CSU hat „Heizungsgestapo“ gesagt?
Schönesge schrieb:
Habe da echt den Überblick verloren, wer von den Populisten welchen Kampfbegriff benutzt hat. Und mit Populisten meine ich nicht nur die aus den bestimmten Teilen der Union.
Du setzt „Heizungsgestapo“ im Kontext mit der CDU und hast auf Nachfrage den Überblick verloren? Finde ich in dem Fall eher zweifelhaft. Die Gestapo war ja nicht gerade ein Kindergarten und der CDU das in den Mund zu legen, ist jetzt nicht die feine Art.
hawischer schrieb:
Die Reduzierung auf Hetze oder Lügen, die es natürlich gibt, negiert aber, dass es tatsächlich Probleme gibt, die die Politik egal von welcher Regierung nicht auflösen konnte.
Aha. Und das rechtfertigt oder erklärt, dass sich ein Großteil der Wähler*innen Nazis zuwendet, dass Politiker*innen angefeindet und bis in den privaten Bereich hinein verfolgt werden, dass Medien unverhohlen Partei ergreifen und Lügen verbreiten ("Heizungen müssen rausgerissen werden" u.a.), dass jede gesellschaftliche Gruppe für sich in Anspruch nimmt, als einzige keinen Beitrag zu den Herausforderungen unserer Zeit leisten zu müssen, und dass diese Gruppen dann, wenn sie dennoch in die Pflicht genommen werden, schnell mal einen Mob entfachen?
Wenn all diese Menschen nicht von bestimmten Medien und bestimmten Politiker*innen aufgehetzt und angestachelt werden würden, sähe das anders aus. Stichworte "Verbotspartei" oder "Demokratie zurückholen / ***** offen".
WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Die Reduzierung auf Hetze oder Lügen, die es natürlich gibt, negiert aber, dass es tatsächlich Probleme gibt, die die Politik egal von welcher Regierung nicht auflösen konnte.
Aha. Und das rechtfertigt oder erklärt, dass sich ein Großteil der Wähler*innen Nazis zuwendet, dass Politiker*innen angefeindet und bis in den privaten Bereich hinein verfolgt werden, dass Medien unverhohlen Partei ergreifen und Lügen verbreiten ("Heizungen müssen rausgerissen werden" u.a.), dass jede gesellschaftliche Gruppe für sich in Anspruch nimmt, als einzige keinen Beitrag zu den Herausforderungen unserer Zeit leisten zu müssen, und dass diese Gruppen dann, wenn sie dennoch in die Pflicht genommen werden, schnell mal einen Mob entfachen?
Wenn all diese Menschen nicht von bestimmten Medien und bestimmten Politiker*innen aufgehetzt und angestachelt werden würden, sähe das anders aus. Stichworte "Verbotspartei" oder "Demokratie zurückholen / ***** offen".
Und Teile der Union mal wieder ihre Finger mit Spiel haben:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-cdu-wegen-inszenierten-fotos-zu-bauernprotest-in-der-kritik-a-1af2fccc-7325-4d92-a1d3-a50093189d6f?sara_ref=re-so-app-sh
Beim Wahlkampf in Bayern wurden ebenfalls Grüne angegriffen. Söder hatte ja zuvor noch betont, dass die Grünen nicht zu Bayern gehören.
Hetze und Kulturkampf sind ein sehr wichtiger Faktor. Und seitdem sich die Union unter Merz in der Opposition befindet, hat sie sich diesem angeschlossen. Wird bestimmt vielen in der Union nicht gefallen, kann ich mir vorstellen. Aber der scheiß "wirkt". Klimadiktatur, Heizungsgestapo, Heizungahammer, Klimaterroristen, der Kampf gegen den demokratiefeindlichen Wokeismus.... läuft....Bild, Welt, Focus... alle voll dabei.
Schönesge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Die Reduzierung auf Hetze oder Lügen, die es natürlich gibt, negiert aber, dass es tatsächlich Probleme gibt, die die Politik egal von welcher Regierung nicht auflösen konnte.
Aha. Und das rechtfertigt oder erklärt, dass sich ein Großteil der Wähler*innen Nazis zuwendet, dass Politiker*innen angefeindet und bis in den privaten Bereich hinein verfolgt werden, dass Medien unverhohlen Partei ergreifen und Lügen verbreiten ("Heizungen müssen rausgerissen werden" u.a.), dass jede gesellschaftliche Gruppe für sich in Anspruch nimmt, als einzige keinen Beitrag zu den Herausforderungen unserer Zeit leisten zu müssen, und dass diese Gruppen dann, wenn sie dennoch in die Pflicht genommen werden, schnell mal einen Mob entfachen?
Wenn all diese Menschen nicht von bestimmten Medien und bestimmten Politiker*innen aufgehetzt und angestachelt werden würden, sähe das anders aus. Stichworte "Verbotspartei" oder "Demokratie zurückholen / ***** offen".
Und Teile der Union mal wieder ihre Finger mit Spiel haben:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-cdu-wegen-inszenierten-fotos-zu-bauernprotest-in-der-kritik-a-1af2fccc-7325-4d92-a1d3-a50093189d6f?sara_ref=re-so-app-sh
Beim Wahlkampf in Bayern wurden ebenfalls Grüne angegriffen. Söder hatte ja zuvor noch betont, dass die Grünen nicht zu Bayern gehören.
Hetze und Kulturkampf sind ein sehr wichtiger Faktor. Und seitdem sich die Union unter Merz in der Opposition befindet, hat sie sich diesem angeschlossen. Wird bestimmt vielen in der Union nicht gefallen, kann ich mir vorstellen. Aber der scheiß "wirkt". Klimadiktatur, Heizungsgestapo, Heizungahammer, Klimaterroristen, der Kampf gegen den demokratiefeindlichen Wokeismus.... läuft....Bild, Welt, Focus... alle voll dabei.
Wer aus der CDU/CSU hat „Heizungsgestapo“ gesagt?
amsterdam_stranded schrieb:
Meines Erachtens macht der Vorfall noch einmal deutlich, dass die Parteien der Mitte CDU, SPD, Grüne und FDP einen Teil der Bevölkerung überhaupt nicht mehr erreichen und dieser Teil auch nicht an einem Dialog interessiert ist. Daher weiß ich nicht, ob es der richtige Weg ist, wenn die Mitte ihre Energie vorrangig darauf verschwendet, sich vorrangig untereinander zu bekämpfen. Schlussendlich haben diese Parteien mehr miteinander gemeinsam, als sie es jemals mit diesen antipolitischen Rändern haben könnten.
Danke. Genau das sage ich seit Jahren. Stattdessen passiert genau das, was FA sehr trefflich beschrieben hat.
Btw: ich frage mich gerade, ob die FW zu dem Kreis der von dir genannten Parteien zu zählen sind. Höre ich mir Aiwanger an, möchte ich daran zweifeln.
WürzburgerAdler schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Meines Erachtens macht der Vorfall noch einmal deutlich, dass die Parteien der Mitte CDU, SPD, Grüne und FDP einen Teil der Bevölkerung überhaupt nicht mehr erreichen und dieser Teil auch nicht an einem Dialog interessiert ist. Daher weiß ich nicht, ob es der richtige Weg ist, wenn die Mitte ihre Energie vorrangig darauf verschwendet, sich vorrangig untereinander zu bekämpfen. Schlussendlich haben diese Parteien mehr miteinander gemeinsam, als sie es jemals mit diesen antipolitischen Rändern haben könnten.
Danke. Genau das sage ich seit Jahren. Stattdessen passiert genau das, was FA sehr trefflich beschrieben hat.
Btw: ich frage mich gerade, ob die FW zu dem Kreis der von dir genannten Parteien zu zählen sind. Höre ich mir Aiwanger an, möchte ich daran zweifeln.
Und dieser ganze Mist entlädt sich in einem forcierten Kulturkampf, bei welchem so getan wird, als seien Menschen, die fürs Klima oder fürs Gendern sind eine Gefahr für unsere Demokratie. Und die Menschen glauben es, der Wahlkampf in Bayern zeigt das, der Aufstand der Bauern zeigt das, die Umfragen im Osten aber auch im Westen zeigen das.
Völlig verrückt, was teilweise im Focus oder in der Bild/ Welt und auch von Teilen der Union für Hetze betrieben wird.
Gefährlich für unsere Demokratie sind die Nazis in unseren Parlamenten, die bald Mehrheiten erreichen könnten, nicht Menschen die gendern oder die Migranten.
Sachlichkeit war gestern. Die USA haben es uns vorgemacht...
Ich denke wer offen sagt dass Israel und die Menschen dort vernichtet werden müssen ist klar, oder meinst Du nicht? Iran, Hisbollah, Hamas.
Dazu kommen für mich durchaus Länder, die die Hamas im Kampf unterstützen, da kann man sich zuweilen streiten, klar. Dann noch Huthi-Rebellen etc.
Zähle ich alle arabischen Staaten dazu? Nö - habe ich auch nicht gesagt. Ehrlich gesagt würde auch eine Partei alleine reichen, wenn es um ein "Überrennen" geht, dies aber nur am Rande.
Und ich unterstelle mitnichten allen Parteien dass sie Israel direkt vernichten wollen, aber es verwundert dann doch wie wenig sie tun, die "Bruderstaaten", um den Menschen im Gaza zu helfen.
Das Argument "Ach, die Juden werden eh von den USA beschützt, denen passiert nichts" hört man sehr oft.
Nunja, schon einmal daran gedacht dass dies nicht immer so bleiben muss? Innerpolitische Lage in den USA, Trump - klingelt da etwas bei Dir? Keiner weiß was die Zukunft bringt und wie ein evtl. gewählter und durchgedrehter US-Präsident handelt.
Und ach, natürlich kann Israel Atomwaffen einsetzen...bleibt nur die Frage was dann übrig bleibt von Israel.
Du hängst Dich sehr an Begriffen und "merkwürdigen Thesen", Erwartungen auf - da musst Du dann durch, fürchte ich. Geht mir aber andersrum bei Dir ähnlich, dies ist wohl unser Los hier im D&D. Ich werde sie Dir nicht ersparen können, aber fühl Dich frei sie zu kritisieren, dafür ist ein Forum da.
Ich habe halt ein Problem damit, wenn z.B. die Ängste um das Existenzrecht Israels als aufgebauscht hingestellt werden. So zumindest kommt mir Deine Ausführungen vor. Und dagegen und gegen das allzu schnelle Vergessen des Terrors gegen Israel (als die Grenzanlagen überrannt und Menschen getötet, gefoltert, vergewaltigt und entführt wurden) schreibe ich ab und an etwas.
Dazu kommen für mich durchaus Länder, die die Hamas im Kampf unterstützen, da kann man sich zuweilen streiten, klar. Dann noch Huthi-Rebellen etc.
Zähle ich alle arabischen Staaten dazu? Nö - habe ich auch nicht gesagt. Ehrlich gesagt würde auch eine Partei alleine reichen, wenn es um ein "Überrennen" geht, dies aber nur am Rande.
Und ich unterstelle mitnichten allen Parteien dass sie Israel direkt vernichten wollen, aber es verwundert dann doch wie wenig sie tun, die "Bruderstaaten", um den Menschen im Gaza zu helfen.
Das Argument "Ach, die Juden werden eh von den USA beschützt, denen passiert nichts" hört man sehr oft.
Nunja, schon einmal daran gedacht dass dies nicht immer so bleiben muss? Innerpolitische Lage in den USA, Trump - klingelt da etwas bei Dir? Keiner weiß was die Zukunft bringt und wie ein evtl. gewählter und durchgedrehter US-Präsident handelt.
Und ach, natürlich kann Israel Atomwaffen einsetzen...bleibt nur die Frage was dann übrig bleibt von Israel.
Du hängst Dich sehr an Begriffen und "merkwürdigen Thesen", Erwartungen auf - da musst Du dann durch, fürchte ich. Geht mir aber andersrum bei Dir ähnlich, dies ist wohl unser Los hier im D&D. Ich werde sie Dir nicht ersparen können, aber fühl Dich frei sie zu kritisieren, dafür ist ein Forum da.
Ich habe halt ein Problem damit, wenn z.B. die Ängste um das Existenzrecht Israels als aufgebauscht hingestellt werden. So zumindest kommt mir Deine Ausführungen vor. Und dagegen und gegen das allzu schnelle Vergessen des Terrors gegen Israel (als die Grenzanlagen überrannt und Menschen getötet, gefoltert, vergewaltigt und entführt wurden) schreibe ich ab und an etwas.
Eintracht-Laie schrieb:
Zähle ich alle arabischen Staaten dazu? Nö - habe ich auch nicht gesagt. Ehrlich gesagt würde auch eine Partei alleine reichen, wenn es um ein "Überrennen" geht, dies aber nur am Rande.
Du sprichst zum einen ab, dass Israel da unten Verbündete hat, ohne dies belegen zu können. Im Gegenteil, weiter sprichst du von "Brüderstaaten" und im fast gleichen Atemzug stellst du die These auf, dass Israel "überannt" werden könnte.
Jetzt meinst du anscheinend nur noch den Iran und seine Verbündeten mit potentiellen "Überrennern", das ist schön, dass du da endlich konkreter wirst, denn so wie bis hierhin argumentierst hast, hast du einen ganz falschen Anschein erweckt.
Aber dann mal Butter bei die Fische: Wer ist Bruder von wem? Woran machst du das fest, an welchen Merkmalen und warum? Was leitest du konkret daraus ab?
Reden wir hier etwa von "den Muslimen"? Falls ja, was haben wir eigentlich aus Pauschalierungen ggü Menschen mit jüdischen Glauben gelernt?
Eintracht-Laie schrieb:
Das Argument "Ach, die Juden werden eh von den USA beschützt, denen passiert nichts" hört man sehr oft.
Dir ist schon bewusst, dass Israel ein Vielvölkerstaat ist? Wir reden von Verbündeten Israels.
Eintracht-Laie schrieb:
Nunja, schon einmal daran gedacht dass dies nicht immer so bleiben muss? Innerpolitische Lage in den USA, Trump - klingelt da etwas bei Dir?
Wir reden über den gleichen Trump? Über den Trump, der als erster Präsident Jerusalem und so... und das Abkommen mit dem Iran aufgekündigt hat? Klingelt da was bei dir? Selbst wenn Trump es schaffen sollte, aus der USA eine Diktatur zu machen, gibt es keinerlei Indiz für ein Szenario, welches du hier an die Wand malst. Das Gegenteil ist vielmehr der Fall. Aber egal, passt einfach sehr gut in deine Argumentation, richtig?
Eintracht-Laie schrieb:
Und ach, natürlich kann Israel Atomwaffen einsetzen...bleibt nur die Frage was dann übrig bleibt von Israel.
Genau, Atomwaffen. Was passiert denn mit Israel, wenn es auf einen (direkt) angreifenden Iran mit einer Atombombe antwortet? Genau, nichts, mit dem Iran aber sehr viel. Atomwaffen waren natürlich noch nie eine Abschreckung. Auch hier, passt einfach gut in deine Argumentation, da so abzuwiegeln.
Eintracht-Laie schrieb:
Du hängst Dich sehr an Begriffen und "merkwürdigen Thesen", Erwartungen auf - da musst Du dann durch, fürchte ich.
Nein, deine Argumentation ist einfach nicht überzeugend, du drehst es dir an jeder Stelle, so wie du es brauchst.
Eintracht-Laie schrieb:
Ich habe halt ein Problem damit, wenn z.B. die Ängste um das Existenzrecht Israels als aufgebauscht hingestellt werden.
Und ich habe ein Problem damit, wenn es sich jemand in der Argumentation so dreht, wie er es braucht, egal wie absurd es ist und damit Themen komplett einseitig aufbauscht. Israel hat Feinde im Nahen Osten, das bestreitet niemand. Israel ist glücklicherweise aber auch extrem wehrhaft und hat die militärisch gesehen stärksten Verbündeten an seiner Seite, die es gibt. Also bitte einfach bei den Tatsachen bleiben, die Themen im Nahen Osten sind schon schlimm genug.
Ne, ich habe nicht gesagt dass Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien Israel angreifen würden und auch nicht dass die USA nur zuschauen würden. Bitte verdrehe die Dinge nicht, Schönesge - die Thematik ist schon kompliziert genug.
Eintracht-Laie schrieb:
Ne, ich habe nicht gesagt dass Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien Israel angreifen würden und auch nicht dass die USA nur zuschauen würden. Bitte verdrehe die Dinge nicht, Schönesge - die Thematik ist schon kompliziert genug.
Dann wäre es schön, wenn du schreiben würdest, von wem sie überrannt werden sollen, so wie du dich bisher über "Brüderstaaten" etc. ausgedrückt hast, blieb nicht mehr viel Spielraum.
Und dann bleibt eben nicht mehr so viel übrig, von wem sie "überannt" werden sollen, und wenn man bedenkt, wen Israel als Verbündeten an seiner Seite weiß und selbst eine der mächtigsten Militärs inklusive Atomwaffen ist, ja dann relativiert sich deine hier aufgebauschten Ängste eines überrannt werden so ziemlich...
Das heißt nicht, dass es nicht extrem mies wird, wenn die durch den Iran unterstützte Hisbollah richtig eingreift, das wäre sogar mega mies mit großer Gefahr für die restliche Welt, wenn sich der Konflikt so ausweiten würde. Deshalb hat ja auch Macron Israel davor gewarnt derart im Libanon aktiv zu werden, wie gerade geschehen.
Und genau, der Konflikt ist extrem kompliziert, deshalb wäre es cool, wenn man solche Formulierungen wie Brüderstaaten und andere merkwürdige Thesen und Erwartungen einfach mal sein lässt, diese haben nämlich mit der Realität da draußen so gar nichts zu tun. Danke.
Egal, wer welche Szenarien aufbläst...
Die Existenz Israels war, ist und wird durch diesen Konflikt nicht gefährdet.
Es ist vollkommen egal, welche "was wäre wenn"-Szenarien man aufbaut.
Kein Staat im Nahen Osten wird offen Israel angreifen, innerhalb von 48h hätte dieses Land keine nennenswerte militärische Infrastruktur und Luftwaffe mehr.
Die Existenz Israels war, ist und wird durch diesen Konflikt nicht gefährdet.
Es ist vollkommen egal, welche "was wäre wenn"-Szenarien man aufbaut.
Kein Staat im Nahen Osten wird offen Israel angreifen, innerhalb von 48h hätte dieses Land keine nennenswerte militärische Infrastruktur und Luftwaffe mehr.
Ich denke wer offen sagt dass Israel und die Menschen dort vernichtet werden müssen ist klar, oder meinst Du nicht? Iran, Hisbollah, Hamas.
Dazu kommen für mich durchaus Länder, die die Hamas im Kampf unterstützen, da kann man sich zuweilen streiten, klar. Dann noch Huthi-Rebellen etc.
Zähle ich alle arabischen Staaten dazu? Nö - habe ich auch nicht gesagt. Ehrlich gesagt würde auch eine Partei alleine reichen, wenn es um ein "Überrennen" geht, dies aber nur am Rande.
Und ich unterstelle mitnichten allen Parteien dass sie Israel direkt vernichten wollen, aber es verwundert dann doch wie wenig sie tun, die "Bruderstaaten", um den Menschen im Gaza zu helfen.
Das Argument "Ach, die Juden werden eh von den USA beschützt, denen passiert nichts" hört man sehr oft.
Nunja, schon einmal daran gedacht dass dies nicht immer so bleiben muss? Innerpolitische Lage in den USA, Trump - klingelt da etwas bei Dir? Keiner weiß was die Zukunft bringt und wie ein evtl. gewählter und durchgedrehter US-Präsident handelt.
Und ach, natürlich kann Israel Atomwaffen einsetzen...bleibt nur die Frage was dann übrig bleibt von Israel.
Du hängst Dich sehr an Begriffen und "merkwürdigen Thesen", Erwartungen auf - da musst Du dann durch, fürchte ich. Geht mir aber andersrum bei Dir ähnlich, dies ist wohl unser Los hier im D&D. Ich werde sie Dir nicht ersparen können, aber fühl Dich frei sie zu kritisieren, dafür ist ein Forum da.
Ich habe halt ein Problem damit, wenn z.B. die Ängste um das Existenzrecht Israels als aufgebauscht hingestellt werden. So zumindest kommt mir Deine Ausführungen vor. Und dagegen und gegen das allzu schnelle Vergessen des Terrors gegen Israel (als die Grenzanlagen überrannt und Menschen getötet, gefoltert, vergewaltigt und entführt wurden) schreibe ich ab und an etwas.
Dazu kommen für mich durchaus Länder, die die Hamas im Kampf unterstützen, da kann man sich zuweilen streiten, klar. Dann noch Huthi-Rebellen etc.
Zähle ich alle arabischen Staaten dazu? Nö - habe ich auch nicht gesagt. Ehrlich gesagt würde auch eine Partei alleine reichen, wenn es um ein "Überrennen" geht, dies aber nur am Rande.
Und ich unterstelle mitnichten allen Parteien dass sie Israel direkt vernichten wollen, aber es verwundert dann doch wie wenig sie tun, die "Bruderstaaten", um den Menschen im Gaza zu helfen.
Das Argument "Ach, die Juden werden eh von den USA beschützt, denen passiert nichts" hört man sehr oft.
Nunja, schon einmal daran gedacht dass dies nicht immer so bleiben muss? Innerpolitische Lage in den USA, Trump - klingelt da etwas bei Dir? Keiner weiß was die Zukunft bringt und wie ein evtl. gewählter und durchgedrehter US-Präsident handelt.
Und ach, natürlich kann Israel Atomwaffen einsetzen...bleibt nur die Frage was dann übrig bleibt von Israel.
Du hängst Dich sehr an Begriffen und "merkwürdigen Thesen", Erwartungen auf - da musst Du dann durch, fürchte ich. Geht mir aber andersrum bei Dir ähnlich, dies ist wohl unser Los hier im D&D. Ich werde sie Dir nicht ersparen können, aber fühl Dich frei sie zu kritisieren, dafür ist ein Forum da.
Ich habe halt ein Problem damit, wenn z.B. die Ängste um das Existenzrecht Israels als aufgebauscht hingestellt werden. So zumindest kommt mir Deine Ausführungen vor. Und dagegen und gegen das allzu schnelle Vergessen des Terrors gegen Israel (als die Grenzanlagen überrannt und Menschen getötet, gefoltert, vergewaltigt und entführt wurden) schreibe ich ab und an etwas.
Schönesge schrieb:
Von wem überrannt, von ihren Verbündeten?
Ich erkläre Dir jetzt nicht das Waffenarsenal der Hisbollah und die Anzahl der Raketen, mit denen eine Abwehr fertig werden müsste. Mit den Möglichkeiten eines Iran etc.
Ob die von Dir genannten Länder "Verbündete" sind - in Deiner Welt vielleicht. Für mich sind es eher Akteure die natürlich um ihren eigenen Vorteil bemüht sind (verständlicherweise), aber ganz sicher keine Verbündete.
Wenn es hart auf hart kommt, dann hat Israel nicht viele Verbündete, fürchte ich. Die arabische Welt kann immer wieder Kriege verlieren, ihre Angriffe auf Israel in der Vergangenheit waren halt nicht von Erfolg gekrönt - versucht man es halt ein paar Jahre später erneut. Wenn Israel einmal verliert, dann war es dass mit dem Staat der Juden und der Juden selbst (Plus Menschen anderer Religion oder ganz ohne, die in Israel als Frau, Oppositioneller oder Schwuler frei und offen leben können).
Du magst es als Opferdarstellung sehen, mir persönlich würden ja andere einfallen, die sich in der Opferrolle gefallen. Ich teile nicht in Christen und Muslime ein, sondern in die Staaten der Region und die, die weiter weg sind.
Du meinst dies müssen Israelis und die Palästinenser selbst lösen? Dies ist und war nie eine Konfrontation nur zwischen diesen beiden Gruppen, wie Du ja auch selbst schreibst. Würde es nur um sie gehen, der Frieden wäre vielleicht schon da.
Eintracht-Laie schrieb:
Mit den Möglichkeiten eines Iran etc.
Ob die von Dir genannten Länder "Verbündete" sind - in Deiner Welt vielleicht. Für mich sind es eher Akteure die natürlich um ihren eigenen Vorteil bemüht sind (verständlicherweise), aber ganz sicher keine Verbündete.
Wenn es hart auf hart kommt, dann hat Israel nicht viele Verbündete, fürchte ich.
Na du scheinst ja bestens informiert zu sein, dann belege doch mal deine hier aufgestellten Thesen. Wird für dich ja kein Problem sein.
Bin echt gespannt. Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien würden also alle im Fall der Fälle Israel angreifen bzw. Israel überrennen. Interessant. Und die USA würden sowieso, wie im Moment nur zuschauen?
Ne, ich habe nicht gesagt dass Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien Israel angreifen würden und auch nicht dass die USA nur zuschauen würden. Bitte verdrehe die Dinge nicht, Schönesge - die Thematik ist schon kompliziert genug.
Keiner sagt es ist leicht - nur sehe ich bei nicht wenigen Beteiligten und Nachbarn nur sehr bedingt die Bereitschaft etwas zu ändern. Nicht einmal angesichts großen Leides (aktuell die fehlende Grenzöffnung durch Ägypten und langfristig die Lage von Palästinensern in muslimischen Staaten seit vielen Jahren).
Und nö, egal was Du mir in die Schuhe schieben willst, "wir" werden da auch zukünftig helfen, wie überall auf der Welt. Nur wird unsere Kohle zwar helfen (wenn man es mal richtig anstellt) aber vermutlich letztlich und allein keinen Frieden bringen. Unser Einfluss auf die Hamas ist halt klein...andere könnten da mehr machen.
Und ja, ich nehme manche Staaten etwas mehr in die Verantwortung. In denen wird von "Brüdern" etc. gequatscht aber letztlich sehr wenig getan, um den Menschen zu helfen. Merke ich halt an, auch wenn es Dir nicht gefällt.
Auf welche Vermittler sollen sich die Menschen in Israel verlassen?
Klar, es gibt Katar und wenn Du Kleinkinder aus der Gewalt von Terroristen befreien willst, dann musst Du zähneknirschend jeden Kanal nutzen, den es gibt. Aber wer war wirklich bereit etwas gegen die Hamas zu tun?
Friedensgespräche und Beziehungen mit dem Staat Israel waren das höchste der Gefühle und wichtig und gut - es war ja auch ein Ziel der Hamas und auch des Irans, dies zu torpedieren.
Schwierig, natürlich. Mir fällt halt immer wieder auf was alles von Israel verlangt wird, für was die alles verantwortlich sind...und wie wenig andere scheinbar machen können. Ja, ich weiß - Israel ist die einzige Demokratie und eine Insel in einem Meer von Monarchien, lost states und Theokratien und muss deshalb anders agieren. Richtig, weshalb dort ja auch z.B. Muslime leben können. Ich weiß halt nicht ob es wirklich funktioniert, dass man als einziger das richtige macht und die allermeisten anderen sich an keine Regeln halten müssen. Funktioniert wohl nur wenn man verdammt wehrhaft ist.
Meine große Angst:
Das Israel und die Menschen dort es irgendwann nicht mehr schaffen und überrannt werden.
Dann reden wir nicht mehr von vierstelligen Todesopferzahlen, sondern von Millionen.
Weshalb es auch abwegig ist, wenn Leute davon reden dass Israel den Gazastreifen dauerhaft besetzt. Haben sie mal gemacht und es aus gutem Grund vor langer Zeit aufgegeben. Die müssen an so vielen Fronten kämpfen, schon alleine von der Logik und der schieren Logistik werden sie eine dauerhafte Besetzung nicht stemmen können. Von der internationalen und berechtigten Kritik mal abgesehen. Es müsste jemand anders einspringen, der die Hamas in Schach hält....wird natürlich niemand machen, ist auch klar.
Und nö, egal was Du mir in die Schuhe schieben willst, "wir" werden da auch zukünftig helfen, wie überall auf der Welt. Nur wird unsere Kohle zwar helfen (wenn man es mal richtig anstellt) aber vermutlich letztlich und allein keinen Frieden bringen. Unser Einfluss auf die Hamas ist halt klein...andere könnten da mehr machen.
Und ja, ich nehme manche Staaten etwas mehr in die Verantwortung. In denen wird von "Brüdern" etc. gequatscht aber letztlich sehr wenig getan, um den Menschen zu helfen. Merke ich halt an, auch wenn es Dir nicht gefällt.
Auf welche Vermittler sollen sich die Menschen in Israel verlassen?
Klar, es gibt Katar und wenn Du Kleinkinder aus der Gewalt von Terroristen befreien willst, dann musst Du zähneknirschend jeden Kanal nutzen, den es gibt. Aber wer war wirklich bereit etwas gegen die Hamas zu tun?
Friedensgespräche und Beziehungen mit dem Staat Israel waren das höchste der Gefühle und wichtig und gut - es war ja auch ein Ziel der Hamas und auch des Irans, dies zu torpedieren.
Schwierig, natürlich. Mir fällt halt immer wieder auf was alles von Israel verlangt wird, für was die alles verantwortlich sind...und wie wenig andere scheinbar machen können. Ja, ich weiß - Israel ist die einzige Demokratie und eine Insel in einem Meer von Monarchien, lost states und Theokratien und muss deshalb anders agieren. Richtig, weshalb dort ja auch z.B. Muslime leben können. Ich weiß halt nicht ob es wirklich funktioniert, dass man als einziger das richtige macht und die allermeisten anderen sich an keine Regeln halten müssen. Funktioniert wohl nur wenn man verdammt wehrhaft ist.
Meine große Angst:
Das Israel und die Menschen dort es irgendwann nicht mehr schaffen und überrannt werden.
Dann reden wir nicht mehr von vierstelligen Todesopferzahlen, sondern von Millionen.
Weshalb es auch abwegig ist, wenn Leute davon reden dass Israel den Gazastreifen dauerhaft besetzt. Haben sie mal gemacht und es aus gutem Grund vor langer Zeit aufgegeben. Die müssen an so vielen Fronten kämpfen, schon alleine von der Logik und der schieren Logistik werden sie eine dauerhafte Besetzung nicht stemmen können. Von der internationalen und berechtigten Kritik mal abgesehen. Es müsste jemand anders einspringen, der die Hamas in Schach hält....wird natürlich niemand machen, ist auch klar.
Eintracht-Laie schrieb:
Aber wer war wirklich bereit etwas gegen die Hamas zu tun?
Netanyahu auf jeden Fall nicht...., der hat sie groß werden lassen.
Saudi Arabien hat nicht wirklich was mit den Palästinensern zu tun, Jordanien besteht aufgrund des Konfliktes zu einem großen Teil von Palästinensern, mittlerweile Verbündeter Israes. Ägypten steht schon lange an der Seite Israels. Haben gerade einen Friedensplan vorgeschlagen, fanden Netanyahu und die Hamas nicht so dolle.
Eintracht-Laie schrieb:
Schwierig, natürlich. Mir fällt halt immer wieder auf was alles von Israel verlangt wird, für was die alles verantwortlich sind...
Joa, ist halt das Land der Israelis und der Palästinenser, ist erstmal ihr Konflikt, den sie lösen müssen. Also steht Israel selbstverständlich auch mit in der Verantwortung. Wer denn sonst? Aber von Frieden wollte Netanyahu nichts wissen, lieber den Rasen mähen...
Eintracht-Laie schrieb:
Meine große Angst:
Das Israel und die Menschen dort es irgendwann nicht mehr schaffen und überrannt werden.
Von wem überrannt, von ihren Verbündeten?
Israel so dermaßen als Opfer darzustellen, ist echt anstrengend. Sie stehen erstmal zusammen mit den Palästinensern in der Verantwortung.
Es ist richtig, wenn man darauf hinweist, dass der Iran da unten aus geopolitischen Gründen zündelt und die Hamas unterstützt, und dass auch Katar finanzielle Unterstützung für die Hamas leistet. Das ist selbstverständlich ein großes Problem.
Aber die Welt in Christen und Muslime einzuteilen und Verantwortungen so zuzuordnen, ist schon mehr als nur naiv. Denn es geht immer um Macht um Geopolitik, dem Streben danach stehen die Länder da unten den westlichen Länder in nichts nach. Um Religion geht es ganz gewiss nicht, ging es noch nie. Sie wird lediglich genutzt. Andernfalls könnten wir ja mal den "Christen" Putin bitten damit aufzuhören, die Ukraine einnehmen zu wollen. Der Machtkampf da unten wird vorallem vom Iran und Saudi Arbien bestritten.
Wir können die Israelis und die Palästinenser so gut es geht dabei unterstützen, Frieden zu schaffen, auch indem wir versuchen den Einfluss des Irans auf den Konflikt zu schmälern. Das Problem lösen müssen aber die beiden Konfliktparteien. Geht nur dann, wenn alle eine vernünftige Perspektive und ein eigenes Land haben. Andernfalls werden es die Radikalen immer sehr, sehr leicht haben.
Schönesge schrieb:
Von wem überrannt, von ihren Verbündeten?
Ich erkläre Dir jetzt nicht das Waffenarsenal der Hisbollah und die Anzahl der Raketen, mit denen eine Abwehr fertig werden müsste. Mit den Möglichkeiten eines Iran etc.
Ob die von Dir genannten Länder "Verbündete" sind - in Deiner Welt vielleicht. Für mich sind es eher Akteure die natürlich um ihren eigenen Vorteil bemüht sind (verständlicherweise), aber ganz sicher keine Verbündete.
Wenn es hart auf hart kommt, dann hat Israel nicht viele Verbündete, fürchte ich. Die arabische Welt kann immer wieder Kriege verlieren, ihre Angriffe auf Israel in der Vergangenheit waren halt nicht von Erfolg gekrönt - versucht man es halt ein paar Jahre später erneut. Wenn Israel einmal verliert, dann war es dass mit dem Staat der Juden und der Juden selbst (Plus Menschen anderer Religion oder ganz ohne, die in Israel als Frau, Oppositioneller oder Schwuler frei und offen leben können).
Du magst es als Opferdarstellung sehen, mir persönlich würden ja andere einfallen, die sich in der Opferrolle gefallen. Ich teile nicht in Christen und Muslime ein, sondern in die Staaten der Region und die, die weiter weg sind.
Du meinst dies müssen Israelis und die Palästinenser selbst lösen? Dies ist und war nie eine Konfrontation nur zwischen diesen beiden Gruppen, wie Du ja auch selbst schreibst. Würde es nur um sie gehen, der Frieden wäre vielleicht schon da.
Naja, mit einer Terrororganisation wie der Hamas wird es sicher keinen Frieden geben, sind wir uns da einig?
Ich meine, seien wir mal ehrlich: Wir (Deutschland/EU/DieböseungläubigewestlicheWelt) haben da Unsummen an Kohle reingepumpt - was hat es gebracht? Außer Schulbücher voller Hass auf Juden, Villen für Hamas-Führer und gut ausgebaute Tunnel? Und am Ende schlachten die Arschlöcher der Hamas dann doch jüdisches Leben ab, vergewaltigen Frauen und entführen Kleinkinder.
Ob es jetzt besser wird, keine Ahnung.
Hängt sicher auch davon ab, ob die muslimischen Bruderstaaten mal den ***** hochbekommen und einen echten Aufbau unterstützen. Ob sie die direkte Unterstützung für den Terror einstellen und dafür sorgen dass es den Menschen besser geht.
Auf was hätten die Israelis warten sollen?
Auf nette Worte, Absichtserklärungen der UNO - seien wir mal realistisch, wenn sie die Hamas nicht beseitigen, dann wird es niemand tun. Ist es eine Garantie für Frieden und Sicherheit? Natürlich nicht.
Aber ich verstehe wieso die keinen großen Bock mehr auf Sprüche a la "Gewalt unterstützt nur die Extremisten, erzeugt die nächsten Terroristen!" haben. Ich meine der Gazastreifen hätte sich, zusammen mit den Ölmilliarden der muslimischen Brüder, durchaus entwickeln können. Man hat die Kohle lieber in Terror und Fußballspieler investiert und die Verantwortlichen im Gazastreifen haben lieber auf Hass & Raketen gesetzt.
Kann man alles machen - nur wundern sollte man sich danach nicht.
Ich meine, seien wir mal ehrlich: Wir (Deutschland/EU/DieböseungläubigewestlicheWelt) haben da Unsummen an Kohle reingepumpt - was hat es gebracht? Außer Schulbücher voller Hass auf Juden, Villen für Hamas-Führer und gut ausgebaute Tunnel? Und am Ende schlachten die Arschlöcher der Hamas dann doch jüdisches Leben ab, vergewaltigen Frauen und entführen Kleinkinder.
Ob es jetzt besser wird, keine Ahnung.
Hängt sicher auch davon ab, ob die muslimischen Bruderstaaten mal den ***** hochbekommen und einen echten Aufbau unterstützen. Ob sie die direkte Unterstützung für den Terror einstellen und dafür sorgen dass es den Menschen besser geht.
Auf was hätten die Israelis warten sollen?
Auf nette Worte, Absichtserklärungen der UNO - seien wir mal realistisch, wenn sie die Hamas nicht beseitigen, dann wird es niemand tun. Ist es eine Garantie für Frieden und Sicherheit? Natürlich nicht.
Aber ich verstehe wieso die keinen großen Bock mehr auf Sprüche a la "Gewalt unterstützt nur die Extremisten, erzeugt die nächsten Terroristen!" haben. Ich meine der Gazastreifen hätte sich, zusammen mit den Ölmilliarden der muslimischen Brüder, durchaus entwickeln können. Man hat die Kohle lieber in Terror und Fußballspieler investiert und die Verantwortlichen im Gazastreifen haben lieber auf Hass & Raketen gesetzt.
Kann man alles machen - nur wundern sollte man sich danach nicht.
Also in deiner Welt müssen Muslime, Muslimen helfen, weil sind ja alles Brüder? Also liegt hier die Verantwortung? Soweit richtig?
Und Christen helfen Christen?
Hast du eigentlich mal mitbekommen, dass es im Arabischen Raum geopolitische Machtkämpfe gibt, die vor allem militärisch ausgetragen werden, und dass zB Saudi Arabien Bomben der Huthis Richtung Israel abwehrt, da die Huthis vom Iran unterstützt werden.
Die Welt ist nicht ganz so simple, wie du sie hier versuchst darzustellen.
Es ist ja vollkommen richtig, zu sagen, dass der Iran aus geopolitischen Gründen Assad und auch die Hamas unterstützt, aber hier irgendwas von "Brüdern" zu erzählen ist nicht nur naiv, sondern schon ziemlich ignorant.
Und Israel hat mit den Zuständen der Palästinensergebieten natürlich gar nichts zu tun, wie sollte man da auch nur auf die Idee kommen, diese zu erwähnen.
Und Christen helfen Christen?
Hast du eigentlich mal mitbekommen, dass es im Arabischen Raum geopolitische Machtkämpfe gibt, die vor allem militärisch ausgetragen werden, und dass zB Saudi Arabien Bomben der Huthis Richtung Israel abwehrt, da die Huthis vom Iran unterstützt werden.
Die Welt ist nicht ganz so simple, wie du sie hier versuchst darzustellen.
Es ist ja vollkommen richtig, zu sagen, dass der Iran aus geopolitischen Gründen Assad und auch die Hamas unterstützt, aber hier irgendwas von "Brüdern" zu erzählen ist nicht nur naiv, sondern schon ziemlich ignorant.
Und Israel hat mit den Zuständen der Palästinensergebieten natürlich gar nichts zu tun, wie sollte man da auch nur auf die Idee kommen, diese zu erwähnen.
Keiner sagt es ist leicht - nur sehe ich bei nicht wenigen Beteiligten und Nachbarn nur sehr bedingt die Bereitschaft etwas zu ändern. Nicht einmal angesichts großen Leides (aktuell die fehlende Grenzöffnung durch Ägypten und langfristig die Lage von Palästinensern in muslimischen Staaten seit vielen Jahren).
Und nö, egal was Du mir in die Schuhe schieben willst, "wir" werden da auch zukünftig helfen, wie überall auf der Welt. Nur wird unsere Kohle zwar helfen (wenn man es mal richtig anstellt) aber vermutlich letztlich und allein keinen Frieden bringen. Unser Einfluss auf die Hamas ist halt klein...andere könnten da mehr machen.
Und ja, ich nehme manche Staaten etwas mehr in die Verantwortung. In denen wird von "Brüdern" etc. gequatscht aber letztlich sehr wenig getan, um den Menschen zu helfen. Merke ich halt an, auch wenn es Dir nicht gefällt.
Auf welche Vermittler sollen sich die Menschen in Israel verlassen?
Klar, es gibt Katar und wenn Du Kleinkinder aus der Gewalt von Terroristen befreien willst, dann musst Du zähneknirschend jeden Kanal nutzen, den es gibt. Aber wer war wirklich bereit etwas gegen die Hamas zu tun?
Friedensgespräche und Beziehungen mit dem Staat Israel waren das höchste der Gefühle und wichtig und gut - es war ja auch ein Ziel der Hamas und auch des Irans, dies zu torpedieren.
Schwierig, natürlich. Mir fällt halt immer wieder auf was alles von Israel verlangt wird, für was die alles verantwortlich sind...und wie wenig andere scheinbar machen können. Ja, ich weiß - Israel ist die einzige Demokratie und eine Insel in einem Meer von Monarchien, lost states und Theokratien und muss deshalb anders agieren. Richtig, weshalb dort ja auch z.B. Muslime leben können. Ich weiß halt nicht ob es wirklich funktioniert, dass man als einziger das richtige macht und die allermeisten anderen sich an keine Regeln halten müssen. Funktioniert wohl nur wenn man verdammt wehrhaft ist.
Meine große Angst:
Das Israel und die Menschen dort es irgendwann nicht mehr schaffen und überrannt werden.
Dann reden wir nicht mehr von vierstelligen Todesopferzahlen, sondern von Millionen.
Weshalb es auch abwegig ist, wenn Leute davon reden dass Israel den Gazastreifen dauerhaft besetzt. Haben sie mal gemacht und es aus gutem Grund vor langer Zeit aufgegeben. Die müssen an so vielen Fronten kämpfen, schon alleine von der Logik und der schieren Logistik werden sie eine dauerhafte Besetzung nicht stemmen können. Von der internationalen und berechtigten Kritik mal abgesehen. Es müsste jemand anders einspringen, der die Hamas in Schach hält....wird natürlich niemand machen, ist auch klar.
Und nö, egal was Du mir in die Schuhe schieben willst, "wir" werden da auch zukünftig helfen, wie überall auf der Welt. Nur wird unsere Kohle zwar helfen (wenn man es mal richtig anstellt) aber vermutlich letztlich und allein keinen Frieden bringen. Unser Einfluss auf die Hamas ist halt klein...andere könnten da mehr machen.
Und ja, ich nehme manche Staaten etwas mehr in die Verantwortung. In denen wird von "Brüdern" etc. gequatscht aber letztlich sehr wenig getan, um den Menschen zu helfen. Merke ich halt an, auch wenn es Dir nicht gefällt.
Auf welche Vermittler sollen sich die Menschen in Israel verlassen?
Klar, es gibt Katar und wenn Du Kleinkinder aus der Gewalt von Terroristen befreien willst, dann musst Du zähneknirschend jeden Kanal nutzen, den es gibt. Aber wer war wirklich bereit etwas gegen die Hamas zu tun?
Friedensgespräche und Beziehungen mit dem Staat Israel waren das höchste der Gefühle und wichtig und gut - es war ja auch ein Ziel der Hamas und auch des Irans, dies zu torpedieren.
Schwierig, natürlich. Mir fällt halt immer wieder auf was alles von Israel verlangt wird, für was die alles verantwortlich sind...und wie wenig andere scheinbar machen können. Ja, ich weiß - Israel ist die einzige Demokratie und eine Insel in einem Meer von Monarchien, lost states und Theokratien und muss deshalb anders agieren. Richtig, weshalb dort ja auch z.B. Muslime leben können. Ich weiß halt nicht ob es wirklich funktioniert, dass man als einziger das richtige macht und die allermeisten anderen sich an keine Regeln halten müssen. Funktioniert wohl nur wenn man verdammt wehrhaft ist.
Meine große Angst:
Das Israel und die Menschen dort es irgendwann nicht mehr schaffen und überrannt werden.
Dann reden wir nicht mehr von vierstelligen Todesopferzahlen, sondern von Millionen.
Weshalb es auch abwegig ist, wenn Leute davon reden dass Israel den Gazastreifen dauerhaft besetzt. Haben sie mal gemacht und es aus gutem Grund vor langer Zeit aufgegeben. Die müssen an so vielen Fronten kämpfen, schon alleine von der Logik und der schieren Logistik werden sie eine dauerhafte Besetzung nicht stemmen können. Von der internationalen und berechtigten Kritik mal abgesehen. Es müsste jemand anders einspringen, der die Hamas in Schach hält....wird natürlich niemand machen, ist auch klar.
Richtig, die islamischen Gruppen sind keine Einheit. Ob der Bürgerkrieg zwischen Fatah und Hamas 2006, der mehrjährige Krieg zwischen Iran und Irak Anfang der 2000er Jahre, der Überfall Husseins auf Kuwait, der Stellvertreterkrieg zwischen Saudi-Arabien und Iran im Jemen. Die Kämpfe im Sudan, im Libanon, in Libyen. Nur was mir auf die Schnelle einfällt.
Einig sind sich die islamischen Protagonisten aber in der Bekämpfung Israels, von Vernichtungphobien bis "normalen" politischen Ablehnungen.
Den radikalen Islamisten, den Dschiadisten ist ein Palistinenserstaat nicht wichtig. Und wenn, dann müsdte es ein Kalifat sein. Ein demokratischer Staat würde nur die Bürgerrechtsbewegung in den islamischen Staaten moralische Unterstützung bieten. Das können sich die Mullahs nicht erlauben.
Einen radikalen Palistinenserstaat kann sich Israel wiederum nicht erlauben. Das wäre keine Friedenslösung, sondern ein Iran 2.0.
Was gibt es dazwischen? Ein Gaza unter externer Verwaltung? Damit ist nicht die "Unterstützung" durch UN, EU usw gemeint, unter deren geschlossenen Augen die Hamas ihre Untaten vorbereiten konnte. Eine UN-Mission in Israel/Palistina gibt es sei 1948. Das war und ist keine Lösung.
Eine Friedensmission wie seinerzeit im ehemaligen Jugoslawien vielleicht. Auch nicht, das Massaker von Srebrenica konnte nicht verhindert werden.
Bleibt eine "robuste" Lösung, mit internationalen Truppen, die auch Waffen einsetzen dürfen.
Aber die geht auch nur unter dem UN-Dach und mit Zustimmung der Anliegerstaaten eines Palistinenserstaates, der irgendwann in die Selbstständigkeit überfuhrt werden kann. Der Staat aber muss den Anforderungen der UN-Charta entsprechen und damit Sicherheitsgarantien für Israel.
Ehrlich, optimistisch bin ich nicht. Zumal Staaten wie die Türkei, die geeignet wäre Vermittler zu sein, gerade mit ihrem Diktator kräftig Öl ins Feuer kippt.
Die EU ist sich nicht einig, mal wieder, könnte sie doch mit gemäßigten Nahoststaaten eine Friedensmission organisieren.
Das schlechteste wäre, Gesprächskontakte und wirtschaftliche Kontakte z.B mit den Golfstaaten oder Saudi-Arabien zu kappen, weil uns deren Politik nicht passt. Mag moralisch verständlich sein, vertieft aber nur die Gräben. Realpolitik geht anders.
Einig sind sich die islamischen Protagonisten aber in der Bekämpfung Israels, von Vernichtungphobien bis "normalen" politischen Ablehnungen.
Den radikalen Islamisten, den Dschiadisten ist ein Palistinenserstaat nicht wichtig. Und wenn, dann müsdte es ein Kalifat sein. Ein demokratischer Staat würde nur die Bürgerrechtsbewegung in den islamischen Staaten moralische Unterstützung bieten. Das können sich die Mullahs nicht erlauben.
Einen radikalen Palistinenserstaat kann sich Israel wiederum nicht erlauben. Das wäre keine Friedenslösung, sondern ein Iran 2.0.
Was gibt es dazwischen? Ein Gaza unter externer Verwaltung? Damit ist nicht die "Unterstützung" durch UN, EU usw gemeint, unter deren geschlossenen Augen die Hamas ihre Untaten vorbereiten konnte. Eine UN-Mission in Israel/Palistina gibt es sei 1948. Das war und ist keine Lösung.
Eine Friedensmission wie seinerzeit im ehemaligen Jugoslawien vielleicht. Auch nicht, das Massaker von Srebrenica konnte nicht verhindert werden.
Bleibt eine "robuste" Lösung, mit internationalen Truppen, die auch Waffen einsetzen dürfen.
Aber die geht auch nur unter dem UN-Dach und mit Zustimmung der Anliegerstaaten eines Palistinenserstaates, der irgendwann in die Selbstständigkeit überfuhrt werden kann. Der Staat aber muss den Anforderungen der UN-Charta entsprechen und damit Sicherheitsgarantien für Israel.
Ehrlich, optimistisch bin ich nicht. Zumal Staaten wie die Türkei, die geeignet wäre Vermittler zu sein, gerade mit ihrem Diktator kräftig Öl ins Feuer kippt.
Die EU ist sich nicht einig, mal wieder, könnte sie doch mit gemäßigten Nahoststaaten eine Friedensmission organisieren.
Das schlechteste wäre, Gesprächskontakte und wirtschaftliche Kontakte z.B mit den Golfstaaten oder Saudi-Arabien zu kappen, weil uns deren Politik nicht passt. Mag moralisch verständlich sein, vertieft aber nur die Gräben. Realpolitik geht anders.
Wobei man festhalten muss, dass wir beim Thema Windkraftausbau die letztjährigen Ziele nicht erreicht haben. Dafür im Solarbereich übererfüllt.
Also ein uneingeschränkt positives Bild ist es nun auch wieder nicht. Aber es geht in die richtige Richtung.
Und bei der Windkraft ist halt auch der Genehimgungsprozess ein anderer und dauert Jahre. Hier wird vieles sich erst in paar Jahren zeigen, was jetzt entschieden wurde (und wir wissen schon, wer sich mit diesen Erfolgen dann schmücken wird).
Also ein uneingeschränkt positives Bild ist es nun auch wieder nicht. Aber es geht in die richtige Richtung.
Und bei der Windkraft ist halt auch der Genehimgungsprozess ein anderer und dauert Jahre. Hier wird vieles sich erst in paar Jahren zeigen, was jetzt entschieden wurde (und wir wissen schon, wer sich mit diesen Erfolgen dann schmücken wird).
SGE_Werner schrieb:
Wobei man festhalten muss, dass wir beim Thema Windkraftausbau die letztjährigen Ziele nicht erreicht haben. Dafür im Solarbereich übererfüllt.
Also ein uneingeschränkt positives Bild ist es nun auch wieder nicht. Aber es geht in die richtige Richtung.
Und bei der Windkraft ist halt auch der Genehimgungsprozess ein anderer und dauert Jahre. Hier wird vieles sich erst in paar Jahren zeigen, was jetzt entschieden wurde (und wir wissen schon, wer sich mit diesen Erfolgen dann schmücken wird).
Es ist definitiv sehr viel Luft nach oben, aber die Richtung stimmt zumindest. Wind kommt jetzt hoffentlich auch noch viel schneller in die Gänge, der Weg dafür sollte bereitet sein.
In Bayern nicht.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Übrigens hat Israel gerade in Beirut den Hamas-Vize mit ner Bombe in die Luft gesprengt. Die Reaktion der Hisbollah kann man sich dann schon mal erahnen in den nächsten Stunden.
Der Chef der Hamas weiß, warum er in Katar in nem Luxusappartement sitzt.
Der würde auch dort ermordet werden, wenn Israel nicht noch Katar als Vermittler bräuchte.
Aber immerhin ist Israel ja jetzt mal gezielt vorgegangen. Oder gilt das diesmal wieder als unverhältnismäßig?
Ist glaube ich noch nicht offiziell bestätigt, dass es ein israelischer Angriff war, oder? Auch wenn die Vermutung natürlich sehr sehr nahe liegt. Explodiert ist die Bombe vor einem Hamas-Büro. Wie du schriebst, auf die Reaktion der Hisbollah darf man gespannt sein, weniger Gewalt wird das sicher nicht bringen.
Ich bleibe dabei, dass Gewalt und Gegenwalt keine Lösung des Konflikts bringt. Aber ja... wenn schon Blut vergossen werden muss, dann so, zielgerichtet. Auch wenn ich eine Ausweitung der Angriffe über Gaza hinaus, in andere, souveräne Staatsgebiete, als sehr kritisch sehe. Aber bestätigt ist es offiziell ja auch nicht...
Unabhängig davon, hat der neue israelische Außenminister heute von einem "Dritten Weltkrieg" gesprochen, in dem sich das Land befinde gegen Iran und den radikalen Islam und man stehe "an vorderster Front für die ganze Welt".
cyberboy schrieb:
Aber ja... wenn schon Blut vergossen werden muss, dann so, zielgerichtet.
Das sehe ich auch so, von dem Gesichtspunkt her gesehen, der richtige und notwendige Weg.
cyberboy schrieb:
Wie du schriebst, auf die Reaktion der Hisbollah darf man gespannt sein, weniger Gewalt wird das sicher nicht bringen.
Und an dieser Stelle werden dann eben direkt die Sorgen größer, dass der Konflikt sich nicht noch weiter eusweitet. Das ist aber ein ganz anderer Gesichtspunkt.
Wedge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ohne Zubau von Windanlagen wird's nicht gehen. Zumindest nicht von Oktober bis April.
Ja klar und Speicheranlagen.
Trotzdem fand ich es eine positive Nachricht, im Besonderen die aufgebauten Kapazitäten innerhalb nur eines Jahres.
Zweifellos.
Im Übrigen das Ergebnis der unfähigen und vollkommen zerstrittenen Ampelregierung, die die von ihren Vorgängern aufgebauten bürokratischen Extremhürden (ich weiß, wovon ich spreche) abgebaut haben und weiter abbauen werden.
Hoffentlich kommt bald der Merz, damit dieser Unfug aufhört.
WürzburgerAdler schrieb:Wedge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ohne Zubau von Windanlagen wird's nicht gehen. Zumindest nicht von Oktober bis April.
Ja klar und Speicheranlagen.
Trotzdem fand ich es eine positive Nachricht, im Besonderen die aufgebauten Kapazitäten innerhalb nur eines Jahres.
Zweifellos.
Im Übrigen das Ergebnis der unfähigen und vollkommen zerstrittenen Ampelregierung, die die von ihren Vorgängern aufgebauten bürokratischen Extremhürden (ich weiß, wovon ich spreche) abgebaut haben und weiter abbauen werden.
Hoffentlich kommt bald der Merz, damit dieser Unfug aufhört.
Die Ampel muss ihre Erfolge kommunikativ viel besser zum Ausdruck bringen. Aufgrund der Zerstrittenheit wirkt es so, als ob da nichts funktioniert, aber man hat die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine mit einem Tempo abgefedert, was so in Deutschland einmalig ist und man hat dazu sehr wichtige bzw "die" zukunftsentscheidenen Themen endlich angestoßen, Transformation der Wirtschaft sowie Transformation der Energieversorgung/Ausbau der Erneuerbaren. Bei der Digitalisierung weiß ich hingegen nicht, ob man hier endlich einen Schritt weiter ist, zumindest gibt es nun das elektronische Rezept.
Man merkt es dann so langsam an den Zahlen zum Ausbau. Trotzdem überall noch extrem viel Luft nach oben, aber obs mit anderen Koalitionen schneller/ besser gehen würde. Ich bezweifle es sehr.
Adnanovicxo schrieb:
Was meinst du damit?
Dass ein Großteil der Bevölkerungsstruktur in Gaza daher rührt, dass die Frauen 3,5 - 4,0 Kinder bekommen und keiner auch nur im Ansatz eine Perspektive für all die jungen Menschen bietet und dass dadurch natürlich auch ein erheblicher Teil der Zivilbevölkerung aus Minderjährigen besteht. Die Bevölkerung in dem kleinen Gaza-Streifen hat sich in einem Vierteljahrhundert verdoppelt und wird in den nächsten 20-30 Jahren noch mal um eine Million steigen. Wenn man schon darauf verweist, dass viele Menschen dort Kinder sind, dann darf man halt nicht außer Acht lassen, dass dies eben an einer immer noch sehr hohen Fertilitätsrate liegt (nicht nur in Gaza, dort aber noch mal höher als in anderen arabischen Ländern). Knappes Land, knappe Ressourcen, miserable Perspektiven und dann noch immer mehr Menschen, die sich dieses Elend teilen müssen. Das kann auf Dauer einfach nicht gutgehen. Das ist auch gar nicht diskreditierend gemeint a la "die schnackseln zu viel", aber wie stellen sich dort die Menschen oder die Hamas oder wer auch immer vor, wie man da die nächsten Jahrzehnte alle vernünftig mit Perspektive versorgen kann? Es liegt eben ja nicht nur an Israels Vorgehen, sondern diese gesellschaftlichen Faktoren kommen noch verschärfend hinzu.
Mich stört halt immer dieses "Ja, da sind viele Kinder". Natürlich sind da viele Kinder. Eben aus diversen Gründen. Kein Vorwurf übrigens an die Frauen dort.
Klar sind da viele Kinder, wenn es hohe Geburtenraten gibt. Mir ist halt nicht klar, worauf der Vorwurf abzielen soll, dass Menschen oftmals nicht rational Handeln? Zumindest klingt dein Beitrag hinsichtlich Anzahl von Kindern vorwurfsvoll.
Und im Zusammenhang mit der Bombardierung ist es doch genauso, wie bereits geschrieben: Das Wissen um die hohe Anzahl von unschuldigen Kindern drängt umso mehr zu einem sehr, sehr rücksichtsvollen und präzisen Vorgehen. Alles andere macht es ja gerade noch unverständlicher. Und gerade deshalb gibt es hier mE so viele Beiträge. Denn nicht die Fertilitätsrate ist Ursache für die hohe Anzahl von getöteten Kindern, sondern die Bomben.
Und im Zusammenhang mit der Bombardierung ist es doch genauso, wie bereits geschrieben: Das Wissen um die hohe Anzahl von unschuldigen Kindern drängt umso mehr zu einem sehr, sehr rücksichtsvollen und präzisen Vorgehen. Alles andere macht es ja gerade noch unverständlicher. Und gerade deshalb gibt es hier mE so viele Beiträge. Denn nicht die Fertilitätsrate ist Ursache für die hohe Anzahl von getöteten Kindern, sondern die Bomben.
Schönesge schrieb:
Zumindest klingt dein Beitrag hinsichtlich Anzahl von Kindern vorwurfsvoll.
So wars nicht gemeint. Mich stört einfach nur diese ständige Erzählung, dass es so viele Kinder und Frauen unter den Zivilisten trifft, wenn die Gründe dafür einfach darin liegen, dass es dort viele Kinder gibt. Das Problem sind die vielen toten Zivilisten. Ob das nun Kinder, Frauen oder auch nur einfach ein 32-Jähriger männlicher Zivilist ist, ist mir einfach recht egal, weil ich finde, dass dieses "Unterschiede machen" problematisch ist. Das Thema hatten wir schon mal vor 2-3 Monaten, daher haken wir es mal ab.
Übrigens hat Israel gerade in Beirut den Hamas-Vize mit ner Bombe in die Luft gesprengt. Die Reaktion der Hisbollah kann man sich dann schon mal erahnen in den nächsten Stunden.
hawischer schrieb:Adnanovicxo schrieb:
Das israelische Militär hat die Möglichkeiten Angriffe präziser durchzuführen, tut sie aber nicht. Und bisher scheint man nicht wirklich an der Strategie etwas ändern zu wollen
Die Berichte aus Gaza sind - wie seriöse Medien sagen - nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfbar. Das gilt ebenfalls für die Behauptung, die Israelis würden bewusst unpräzise Angriffe durchführen, obwohl sie es anders könnten.Adnanovicxo schrieb:
Bevor du mich fragst wie Israel das machen sollte. Ich weiß es nicht.
Du weißt nicht, wie die Israelis es machen sollen, aber Du weißt das es präziser geht.
Mhm...
Okay halten wir fest:
- Die Zahlen in Gaza können aktuell nicht überprüft werden - stimmt - jedoch gehen unabhängige Experten und eine der ältesten und renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften der Welt davon aus, dass die Zahlen ziemlich genau sind. Auch aufgrund der Zahlen in den vergangenen Kriegen die ziemlich genau mit den Angaben der UN übereingestimmt haben.
- Ein ehemaliger Militärberater der Defense Intelligence Agency spricht davon, dass Israel über die technologisch fortschrittlichsten Waffen der Welt verfügt, und ihre [präzisionsgelenkte Munition] eine Genauigkeit von drei Metern hat. (https://www.merkur.de/politik/israel-krieg-news-gazastreifen-hamas-ungelenkte-dumme-bomben-opfer-zahl-zr-92730472.html)
Aber ja klar wie konnte ich nur Berichten von der CNN, The Lancet, Stern und Merkur glauben schenken.
Hast du denn eine seriöse Quelle, welche die Berichte zu den "dummen" Bomben widerlegen oder in Frage stellen? Oder zu dem Bericht, Israel würde Gebiete bombardieren die als sicher gelten? Irgendwelche Berichte die diesen Bericht anzweifeln? Ich bin offen für neue Erkenntnisse.
Meines Erachtens wird auch die Frage offenkundig falsch herum gestellt. Man muss vielmehr Fragen:
Warum werden bei einem gezielten Vorgehen dumme Bomben abgeworfen?
Warum werden als sicher deklarierte Routen und Bereiche angegriffen?
Warum lassen vorhandene Bilder über das Ausmaß der Zerstörung nicht den Schluss zu, dass gezielt vorgegangen wird?
Und wer fragt, wie man es anders machen sollte, stellt entweder eine zynische Frage oder ignoriert alle vorhandenen Fakten.
Warum werden bei einem gezielten Vorgehen dumme Bomben abgeworfen?
Warum werden als sicher deklarierte Routen und Bereiche angegriffen?
Warum lassen vorhandene Bilder über das Ausmaß der Zerstörung nicht den Schluss zu, dass gezielt vorgegangen wird?
Und wer fragt, wie man es anders machen sollte, stellt entweder eine zynische Frage oder ignoriert alle vorhandenen Fakten.
Nur ein Einzeiler? Das haste jetzt von mir gelernt. Meine Frage ist trotzdem immer noch noch offen. Schade eigentlich.