>

Schönesge

5249

#
Was auch immer sich Teile der Kurve in Berlin gedacht und dann auch gemacht haben, war ein absolutes NoGo, komplette Egotour und auch sau gefährlich. Böller in die Nähe von Menschen zu werfen oder Raketen aufs Feld zu schießen nonstop, ist komplett durch. Keine Ahnung was das sollte, Gründe dieses Finale zu unterbrechen oder ggf auch abzubrechen waren mE gegeben, war selbst vor Ort. Ob auch gerade das, das Ziel war? Wegen dem Gegner? Dann sollen diese Leute halt zuhause bleiben, wenn sie ein solches Finale nicht möchten. Das war die dümmste Aktion im Stadion seit langer Zeit. Destruktiv bis zum geht nicht mehr.
#
Landroval schrieb:

Ich halte die Grünen für völlig ungeeignet einer Regierung anzugehören. Da hätte ich mehr Hoffnung, dass die FDP sich in einer unionsgeführten Regierung einfügen würde, ein wertvoller Partner werden könnte.

Auf jeden Fall. Dann läuft es wie früher: Die Union gibt der FDP ein paar Schmankerl für deren Klientel (Mwst. für Hotels etc.), dafür lässt die FDP die Union in Ruhe Gips-Bergwerke in Trinkwasserschutzgebieten bauen, Wälder nicht klimaresistent, dafür aber profitorientiert betreiben, Kerosin subventionieren, Maskendeals abwickeln und was dergleichen mehr ist. Dann gibt es auch weniger "Zank" in der Regierung.
Ich kann es kaum erwarten.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Ich halte die Grünen für völlig ungeeignet einer Regierung anzugehören. Da hätte ich mehr Hoffnung, dass die FDP sich in einer unionsgeführten Regierung einfügen würde, ein wertvoller Partner werden könnte.

Auf jeden Fall. Dann läuft es wie früher: Die Union gibt der FDP ein paar Schmankerl für deren Klientel (Mwst. für Hotels etc.), dafür lässt die FDP die Union in Ruhe Gips-Bergwerke in Trinkwasserschutzgebieten bauen, Wälder nicht klimaresistent, dafür aber profitorientiert betreiben, Kerosin subventionieren, Maskendeals abwickeln und was dergleichen mehr ist. Dann gibt es auch weniger "Zank" in der Regierung.
Ich kann es kaum erwarten.


Mal sehen wie es kommt. Wir hatten jetzt unter Merkel wirklich viele Jahre der Verwaltung erlebt, die uns ja erst die Probleme, die wir jetzt haben, beschert haben. Merz wäre wohl nichtmal mehr verwaltend, sondern schlicht rückwärtsgewandt. Es ist die Kunst dieser Verwalter und Rückwärtsgewandten so zu tun, als ob wir unsere Probleme wegen derer haben, die endlich Veränderungen anstoßen. Darin sind sie wirklich gut. Das muss man ihnen lassen, Brexit, Trump sind Auswüchse dieser Denke. Es braucht Gegenstrategien.

Es liegt aber auch an denen, die in der Lage sind, sich eine Zukunft positiv vorstellen zu können, die Menschen davon zu überzeugen. Das gelang in den letzten Jahrzehnten eher nicht mehr, die letzte Lanz Sendung zu dieser Thematik war extrem interessant und ist sehr empfehlenswert:

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-19-dezember-2023-100.html
#
Frohe Weihnachten in die Runde, habt eine eintrachtliche Zeit
#
Schönesge schrieb:

Rheinadler65 schrieb:


Dass Unbeteiligte durch die Polizei verletzt wurden, ist zu kritisieren und gehört untersucht und aufgearbeitet. Aber wer den Schlamassel begonnen hat und damit auch dafür verantwortlich ist - für den Schlamassel als Ganzes, nicht die Verletzung Unbeteiligter durch die Polizei -, sollte eigentlich unstrittig sein.


Jeder ist für seine Taten verantwortlich. Natürlich war die Gewalt gegen die Ordner Auslöser, unbestritten.

Die Polizei bleibt aber verantwortlich für die Wahl der Art der Strafverfolgung und der Schaffung von Ordnung. Und wenn diese Wahl mit Ansage zu Chaos und verletzten Unbeteiligten führt, dann ist das nunmal ihre Verantwortung. Diese Verantwortung bleibt bei ihr.

Habe ich doch geschrieben. Zumindest wollte ich das ausdrücken.

Ich sehe da keine Diskrepanz zwischen uns.
#
Ich wollte das nochmal highlighten, ich denke wir beide sind da nah beieinander
#
Schönesge schrieb:

Interessante Interpretation meines Beitrags, aber ich schrieb doch:
Ja, du ziehst meiner Ansicht nach völlig zurecht auch ein Fehlverhalten der Polizei in Betracht, um dann aber zu schreiben "wobei mir die Beamten eigentlich einfach nur Leid tun in einen solchen Einsatz geschickt worden zu sein.". Darauf bezog ich mich, als ich von Verständnis für die Einsatzkräfte schrieb. Man kann die Einsatzkräfte ja nicht aus der Schuld nehmen, nur weil sie in solche Einsätze geschickt werden.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Schönesge schrieb:

Interessante Interpretation meines Beitrags, aber ich schrieb doch:
Ja, du ziehst meiner Ansicht nach völlig zurecht auch ein Fehlverhalten der Polizei in Betracht, um dann aber zu schreiben "wobei mir die Beamten eigentlich einfach nur Leid tun in einen solchen Einsatz geschickt worden zu sein.". Darauf bezog ich mich, als ich von Verständnis für die Einsatzkräfte schrieb. Man kann die Einsatzkräfte ja nicht aus der Schuld nehmen, nur weil sie in solche Einsätze geschickt werden.



Da ich vollkommen davon überzeugt bin, dass die aller meisten Polizisten einfach nur einen guten Job machen wollen, aber eben nichts für den Einsatzbefehl können, sondern lediglich ihren Pflichten nachgehen, tun sie mir leid. Viele wurden verletzt, viele haben verletzt, aber sicherlich meistens nicht aus böser Absicht.

Bei den einzelnen Polizisten die Verantwortung zu suchen, ist aus meiner Sicht eben falsch. Den Einsatzbefehl muss man hingegen mEvstark kritisieren, denn das Resultat ist ein Desaster.
#
Dass das Pfefferspray sich mit dem Feuerlöscherinhalt vermischt hat und dann in Wolken in den Block geweht wurde, ist doch unstrittig?

Welches Gas hat denn Deiner Meinung nach diese Wolken verursacht?

Generell verstehe ich einfach nicht, wie man Ursprung und Folgen voneinander trennen kann, ja teilweise sogar umdreht.

Aber wenn ich das alles richtig re-kapituliere, war die Abfolge doch diese:

Angriff auf Ordner
Hilferuf der Ordner
Auftauchen von bis zu 15 unbehelmten Polizisten vor dem Block
Massive Angriffe mit allem, was nicht niet- und nagelfest  war, auf diese
Unterstützung durch mehr behelmte Polizisten unter teilweise massivem Einsatz von Schlagstöcken und Pfefferspray, bei dem auch Unbeteiligte in massive Mitleidenschaft gezogen wurden.

Wobei ich bei meiner Aussage bleibe, dass ein Großteil der Augenreizungen im Block durch das Feuerlöschmittel-Gemisch entstanden sind. Und für einen Sturm der Polizei, von dem ich immer wieder lese, habe ich bisher noch nicht mal ein Bild gesehen, geschweige denn ein Video. Aber da lasse ich mich gerne belehren.

Dass Unbeteiligte durch die Polizei verletzt wurden, ist zu kritisieren und gehört untersucht und aufgearbeitet. Aber wer den Schlamassel begonnen hat und damit auch dafür verantwortlich ist - für den Schlamassel als Ganzes, nicht die Verletzung Unbeteiligter durch die Polizei -, sollte eigentlich unstrittig sein.
#
Rheinadler65 schrieb:


Dass Unbeteiligte durch die Polizei verletzt wurden, ist zu kritisieren und gehört untersucht und aufgearbeitet. Aber wer den Schlamassel begonnen hat und damit auch dafür verantwortlich ist - für den Schlamassel als Ganzes, nicht die Verletzung Unbeteiligter durch die Polizei -, sollte eigentlich unstrittig sein.


Jeder ist für seine Taten verantwortlich. Natürlich war die Gewalt gegen die Ordner Auslöser, unbestritten.

Die Polizei bleibt aber verantwortlich für die Wahl der Art der Strafverfolgung und der Schaffung von Ordnung. Und wenn diese Wahl mit Ansage zu Chaos und verletzten Unbeteiligten führt, dann ist das nunmal ihre Verantwortung. Diese Verantwortung bleibt bei ihr.



#
sgevolker schrieb:

Landroval schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Die Entwicklung gegenüber Ende 2022:

SPD: - 4,6
Grüne: - 4,6

Und da sage noch jemand, es gebe nichts, was heutzutage noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht.


Du meinst eine Zukunft mit CDU und AFD?

Die CDU/CSU braucht in der erhofften besseren Zukunft vielleicht noch die Mini-SPD, das könnte ich versch merz en.
#
An Weihnachten darf ja jeder hoffen
#
Wenn der Schaden Unbeteiligter "meistens" nicht gewollt war, dann war er in den anderen Situationen gewollt. Dafür hast du aber sehr viel Verständnis für die Einsatzkräft, die scheinbar bewusst Unbeteiligte verletzen. Warum wird sowas eigentlich nicht von den eigenen Kollegen zur Sprache gebracht? Nichts und niemand steht über dem Staat.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Wenn der Schaden Unbeteiligter "meistens" nicht gewollt war, dann war er in den anderen Situationen gewollt. Dafür hast du aber sehr viel Verständnis für die Einsatzkräft, die scheinbar bewusst Unbeteiligte verletzen. Warum wird sowas eigentlich nicht von den eigenen Kollegen zur Sprache gebracht? Nichts und niemand steht über dem Staat.


Interessante Interpretation meines Beitrags, aber ich schrieb doch:

In Summe wurde hier eine äußerst gefährliche Situation heraufbeschworen, was nicht ohne Konsequenzen bleiben darf. Nicht für die Gewalttäter, aber eben auch nicht für die, die einen solchen Einsatz mit all seinen Konsequenzen zu verantworten haben. Und sollte sich herausstellen und nachgewiesen werden, dass unter den Beamten auch Menschen dabei waren, die wie Gewalttäter agiert haben, dann muss es hier selbstverständlich auch Konsequenzen geben
#
Schönesge schrieb:

Als die zu Hilfe gerufene Polizei mit ca. 15 Kräften zunächst unbehelmt auf der Rückseite der Tribüne eintraf, wurde sie sofort und aus verschiedenen Richtungen attackiert.

Da steht aber auch nichts davon, dass
Schönesge schrieb:

Polizei in einen Fanblock stürmt

Genaugenommen habe ich nirgends und von niemanden bestätigt bekommen, dass die Polizei zu irgendeinem Zeitpunkt in den Fanblock gestürmt ist.
#
Rheinadler65 schrieb:

Schönesge schrieb:

Als die zu Hilfe gerufene Polizei mit ca. 15 Kräften zunächst unbehelmt auf der Rückseite der Tribüne eintraf, wurde sie sofort und aus verschiedenen Richtungen attackiert.

Da steht aber auch nichts davon, dass
Schönesge schrieb:

Polizei in einen Fanblock stürmt

Genaugenommen habe ich nirgends und von niemanden bestätigt bekommen, dass die Polizei zu irgendeinem Zeitpunkt in den Fanblock gestürmt ist.



Dieser Satz war aber tatsächlich allgemein gehalten, ich wollte darauf hinweisen, was bei einem Polizeieinsatz wie gegen Stuttgart wahrscheinlich passieren wird, wenn Gewalttäter und Unbeteiligte sich quasi in einer großen Menge vermischen. Ist ja bei Demos sehr ähnlich. Da kann man dann Eskalieren oder eben nicht. Bei Ersteren passiert dann eben das, was berichtet worden ist.

Und hier wurden ja Menschen nicht mehr aus dem Block gelassen, obwohl sich das Reizgas verteilt hat, was extrem gefährlich war.

Weiter schreibst du, dass sich das Gas auch wegen der unberechtigten Verwendung eines Feuerlöscher verteilt hat. Das ist richtig. Umso unverständlicher ist es aber dann, die Leute nicht mehr raus zu lassen. Gleichzeitig wird aber eben auch berichtet, dass auch Unbeteiligte angesprüht und auch geschlagen worden sind.

In Summe wurde hier eine äußerst gefährliche Situation heraufbeschworen, was nicht ohne Konsequenzen bleiben darf. Nicht für die Gewalttäter, aber eben auch nicht für die, die einen solchen Einsatz mit all seinen Konsequenzen zu verantworten haben. Und sollte sich herausstellen und nachgewiesen werden, dass unter den Beamten auch Menschen dabei waren, die wie Gewalttäter agiert haben, dann muss es hier selbstverständlich auch Konsequenzen geben, wobei mir die Beamten eigentlich einfach nur Leid tun in einen solchen Einsatz geschickt worden zu sein. Die Situation war sicherlich unübersichtlich und der Schaden Unbeteiligter bestimmt meistens nicht gewollt.
#
Ich hatte nocht nie einen Weihnachtsbaum in der Wohnung
Bekomme  ich  jetzt Ärger?
#
Tafelberg schrieb:

Ich hatte nocht nie einen Weihnachtsbaum in der Wohnung
Bekomme  ich  jetzt Ärger?


Wenns bald im Gesetz steht, wer weiß, in Bayern sollen schon überall Kreuze hängen, habe ich gehört
#
propain schrieb:

Wenn du schon so genau hinschaust, dann ist dir bestimmt aufgefallen das sich das Ordnerding schon erledigt hatte sls die Polizei die Kurve stürmte.


Davon steht in der Stellungnahme der Eintracht nix.

Das habe ich nur gelesen in den einzelnen Aussagen von Fans in der Auflistung vom 13. Mann. Und diese Aussagen sind vermutlich genauso glaubwürdig wie die von der Polizei.

Also wer kann das sicher bestätigen, was Du da schreibst und würde das auch unter Eid so aussagen?

Sorry, aber ich habe keinerlei Beweis gesehen, dass es so war, wie Du es jetzt beschreibst / übernimmst.

Und wenn die Polizei erstmal mit 15 Personen unbehelmt zur Szene kommt und sofort angegriffen wird... Oder lügt hier die Eintracht?
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Wenn du schon so genau hinschaust, dann ist dir bestimmt aufgefallen das sich das Ordnerding schon erledigt hatte sls die Polizei die Kurve stürmte.


Davon steht in der Stellungnahme der Eintracht nix.

Das habe ich nur gelesen in den einzelnen Aussagen von Fans in der Auflistung vom 13. Mann. Und diese Aussagen sind vermutlich genauso glaubwürdig wie die von der Polizei.

Also wer kann das sicher bestätigen, was Du da schreibst und würde das auch unter Eid so aussagen?

Sorry, aber ich habe keinerlei Beweis gesehen, dass es so war, wie Du es jetzt beschreibst / übernimmst.

Und wenn die Polizei erstmal mit 15 Personen unbehelmt zur Szene kommt und sofort angegriffen wird... Oder lügt hier die Eintracht?


In der Eintracht Stellungnahme stand, dass ein anderer Ordner zur Hilfe kam und den angegriffenen Ordner aus der Situation nehmen/ retten konnte.

Als dieser Mitarbeiter eine Person aus einer nächsten Gruppe, die versuchte, auf diese Weise in den Block vorzudringen, am Arm festhielt und zur Rede stellen wollte, wurde er umgehend von ca. 20 Personen körperlich mit Schlägen angegriffen und konnte nur mit Hilfe eines herbeigeeilten Kollegen aus der Situation befreit werden. Als die zu Hilfe gerufene Polizei mit ca. 15 Kräften zunächst unbehelmt auf der Rückseite der Tribüne eintraf, wurde sie sofort und aus verschiedenen Richtungen attackiert.

Klingt schon so, dass die Situation zumindest nicht mehr akut war.

Nicht falsch verstehen, es gibt keine Rechtfertigung für den Angriff auf den Ordner. Und es gibt selbstverständlich auch keine Rechtfertigung für den Angriff auf die Polizisten. Das sind Straftaten, die Verantwortlichen gehören bestraft und vielleicht ins Gefängnis.

Die Frage ist dann nur, was in so einer Situation die richtige Maßnahme ist. Ich verstehe, dass man die Angreifer zur Rechenschaft ziehen möchte. Aber es sollte auch bekannt sein, was passiert, wenn Polizei in einen Fanblock stürmt, später dann ja behelmt und mit Schlagstock und Pfefferspray bewaffnet. Es ist vollkommen klar, dass da Gewaltsuchende dabei sind.

Wenn dann das hier völlig erwartungsgemäß herauskommt:

Auszüge aus den Zeugenaussagen: "Reizgas im Fan-Block":
- "Am Blockausgang staute es sich und es wehte eine große Wolke aus Reizgas in den Block."
- "Im Block habe ich viele Menschen gesehen, die durch das Pfefferspray nichts mehr sehen konnten."
- "Leute wollten den Block verlassen, nach zwei Minuten fing die Polizei an, Pfefferspray zu sprühen, ohne Grund, es gab niemanden, der losstürmte oder sich irgendwie aggressiv verhielt. Neben mir standen zwei ältere Frauen, die Pfefferspray voll abbekommen haben."
- "Als immer mehr Menschen den Block verlassen wollten, wurde wahllos Pfefferspray in die Menge und in den Gang gesprüht, worauf kurz eine Panik ausbrach."
- "Ich war mit meinem 8-jährigen Sohn in der Fankurve. Als die Gas-Wolke in den Block strömte, wollte ich so schnell wie möglich raus. Doch die Polizei hatte die Ausgänge versperrt und mein Sohn bekam eine Panik-Attacke."
- "Kinder im Block haben etwas abbekommen. Frauen und Jugendlich haben geweint und hatte Atemprobleme
- "Wir haben mehrere Kinder, Frauen und Männer gesehen, die vom Gas ein angeschwollenes Gesicht hatten"
- "An den Ausgängen gab es ein panisches Verhalten von etlichen Besuchern."
- "Dann ist ein kleiner Junge weinend an uns vorbeigegangen, sein Vater sagte ihm, dass ihm nichts passieren wird".


hört es halt auf. Es gibt Kameras, es gibt andere Möglichkeiten, die Straftäter dran zu bekommen. Wenn aber die Möglichkeit einer Massenpanik im Raum steht und sehr viele Unbeteiligte Pfefferspray oder Schlägstöcke abbekommen, dann sind das aus meiner Sicht auch Straftaten. Da gibt es dann ebenfalls keine Rechtfertigung und die Gefahr, die an diesem Tag an diesem Ort zu spüren war, war enorm. Ich habe sie gespürt.

Zum Glück ist nicht mehr passiert.
#
Der Parteichef der CDU, Friedrich Merz, hat auch schon einmal eine Weihnachtsbotschaft für uns parat:

„Wenn wir von Leitkultur sprechen, von unserer Art zu leben, dann gehört für mich dazu, vor Weihnachten einen Weihnachtsbaum zu kaufen.“

??? Aaalso: Kein Weihnachtsbäume mehr kaufen, da Teil einer Leitkultur? Überholt man mit so einer Attitüde  nicht schon die super-duper-böse Verbotspartei "Die Grünen" auf der linken Spur, die ja quasi der Hauptgegner sind? Und wie schafft  man als "Alternative für Deutschland mit Substanz" einen Zugewinn an Stimmen von der Original AfD mit "Verbietet Weihnachtsbäume"?

Herr Merz, da haben sie als Vorsitzender der Alternative für Deutschland mit Substanz mal so richtig falsch geblinkt.

#
Für mich gehört es sich, keine Menschen aufgrund einer anderen Religion ausgrenzen zu wollen, quasi unserem Grundgesetz folgend.

Was dieser Typ unter "Kultur" verstehen mag, interessiert mich persönlich so überhaupt nicht. Und mein Weihnachten geht ihn schonmal gar nichts an.
#
BRB schrieb:

In einer normalen Saison liegt man mit unserem Torverhältnis und 24 Punkten, zum dem Zeitpunkt in der Saison, irgendwo zwischen 8-10.


Das wollte ich doch mal überprüfen. Ich gehe jetzt immer davon aus, wo wir gestanden hätten beim jetzigen Punktestand und Torverhältnis, statt mit dem, was wir tatsächlich hatten.

22/23 - Platz 7, 2 Punkte hinter Platz 6.
21/22 - Platz 7 (wo wir tatsächlich mit gleicher Punktzahl standen), Punktgleich mit Platz 6
20/21 - Platz 8, 2 Punkte hinter Platz 6
19/20 - Platz 8, 1 Punkt hinter Platz 6
18/19 - Platz 7, 1 Punkt hinter Platz 6
17/18 - Platz 8, 1 Punkt hinter Platz 6
16/17 - Platz 7, 1 Punkt hinter Platz 6
15/16 - Platz 6
14/15 - Platz 6
13/14 - Platz 8, 3 Punkte hinter Platz 6
12/13 - Platz 6

Also es ist schon eher Punktzahl und Torverhältnis für Platz 6-8, als für 8-10 und man ist immer voll im Rennen um die internationalen Plätze dabei. So eine große Besonderheit gibt es nicht. Hätte Freiburg nicht in der 92. Minute ein Eigentor gemacht, wäre es in dieser Hinsicht wohl die komplette Durchschnittssaison.

Ich tue mich auch gerade mit Einordnungen schwer. Bei ner Niederlage, zu der halt auch nicht viel gefehlt hat, wären wir jetzt im kompletten Krisenmodus.

Auf der anderen Seite haben nach dem RKM eigentlich alle gesagt, "irgendwie Kontakt zu den europäischen Plätzen bis zur Winterpause halten". Also im Endeffekt wurden alle Erwartungen erfüllt.

Und insgesamt stehen wir auch nicht unverdient, wo wir stehen. Gegen Mainz, Köln und Gladbach hatten wir zwar Glück mit späten Toren, finde aber auch keinen der geholten Punkte unverdient. Im Gegenteil hätte man gegen Köln eigentlich aus meiner Sicht vom Spiel her zwei Punkte mehr holen müssen.

Gegen Bochum wäre auch eine Niederlage OK gewesen. Dafür muss man gegen Dortmund eigentlich gewinnen. Unterm Strich passt das alles so.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Und insgesamt stehen wir auch nicht unverdient, wo wir stehen.



Wir stehen völlig zurecht auf Platz 6, hatten eher noch großes Pech, Blick auf Wahretabelle sollte da Indiz genug sein, da sind wir Fünfter.
#
Sehr schade, und warum immer über links, die Seite wurde doch extrem gut von Ucheibe zugestellt? Im Grunde hatte man es in der eigenen Hand, war sehr überlegen und am Ende mit dem Elfer wars auch schmerzhaft. Und die Schiedsrichterin hat echte krasse Foulspiele übersehen, so zumindest aus meiner Stadionperspektive.
#
Schönesge schrieb:

Platz 6 trifft mit diesem Kader und den relativ einmaligen Umständen (Trainerwechsel, Megaumbruch etc.) ungefähr meine Erwartung. Ich habe nicht erwartet, um die Meisterschaft mitzuspielen.        


Wobei der Platz ein wenig täuscht, da das Rattenrennen um die EL-Plätze diesmal sehr langsam abläuft. In einer normalen Saison liegt man mit unserem Torverhältnis und 24 Punkten, zum dem Zeitpunkt in der Saison, irgendwo zwischen 8-10.

Naja, letztlich haben wir 4 Punkte mehr geholt als nach dem Augsburgspiel noch gehofft hatte, und noch eins ausstehend. Jetzt ist nur noch wichtig, dass wir die ersten 5 Spiele der Rückrunde diesmal nicht verpennen.
#
BRB schrieb:

Schönesge schrieb:

Platz 6 trifft mit diesem Kader und den relativ einmaligen Umständen (Trainerwechsel, Megaumbruch etc.) ungefähr meine Erwartung. Ich habe nicht erwartet, um die Meisterschaft mitzuspielen.        


Wobei der Platz ein wenig täuscht, da das Rattenrennen um die EL-Plätze diesmal sehr langsam abläuft. In einer normalen Saison liegt man mit unserem Torverhältnis und 24 Punkten, zum dem Zeitpunkt in der Saison, irgendwo zwischen 8-10.

Naja, letztlich haben wir 4 Punkte mehr geholt als nach dem Augsburgspiel noch gehofft hatte, und noch eins ausstehend. Jetzt ist nur noch wichtig, dass wir die ersten 5 Spiele der Rückrunde diesmal nicht verpennen.


Die Tabelle lügt nicht

Und wie du ja schreibst, die Vorrunde ist noch nicht vorbei, es ist aber ziemlich eng in diesem Bereich.
#
Schönesge schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Seit 3 Tagen bestehen die WhatsApp Statusmeldungen von Landwirten oder Staatsbediensteten die ich kenne zu 75% aus Zitaten von Aiwanger und Reichelt. Spricht auch für sich und erklärt warum ich da mit vielen nichts mehr zu tun habe.


Es ist einfach ein tobender Kulturkampf, angestachelt von selbsternannten Kulturkämpfern und dankend angenommen von bestimmten Teilen unserer Gesellschaft.

Tja, sparen immer nur bei den anderen, und wenn es dann einen selbst trifft, dann geht es mit Heugabeln ab nach Berlin. Diese ppööösen Grünen aber auch. Die, die gute kritische sachliche Gründe anbringen, die es sicherlich auch gibt, über alles kann man ja schließlich streiten, gehen natürlich unter.

Kein gutes Bild.

Ich hab ja vor einiger Zeit schon mal über einschlägige Diskussionen mit Landwirt*innen berichtet. Schwierig.

Mit Ökobauern musst du nicht diskutieren. Die sind super vernetzt, helfen sich gegenseitig, z.B. in der Umstellungsphase und finden immer neue Wege, etwaige Nachteile durch den Verzicht von Pestiziden & Co. in Vorteile umzuwandeln.
Kleinbauern haben es am schwersten. Oft fehlt ihnen einfach die finanzielle Power, Transformationen anzugehen, z.B. bei der Tierhaltung. Obwohl sie es eigentlich wollen. Dies zu unterstützen und damit auch gegen das Höfesterben anzugehen, wäre wesentlich sinnvoller als den Agrardiesel zu subventionieren.

Bei den Betreibern großer Höfe stößt man bei 9 von 10 auf Granit. Zum Teil ist es erschreckend: Null Komma Null Bereitschaft, irgendetwas zu verändern. Und ständig beleidigt, verfolgt, belästigt und gequält von der Regierung.
Das begann schon vor Jahren mit dem Mindestlohn, durch den diese Höfe ihrer Existenzvernichtung entgegensahen. Schon damals errichteten sie Holzkreuze auf ihren Feldern, weil sie vom Mindestlohn ans Kreuz genagelt wurden. Im Gegenzug waren sie noch nicht einmal dazu bereit, ihre Wiesen abschnittsweise zu mähen, um den Insekten und Nützlingen eine Chance zum Überleben zu geben. Da kommt es gar nicht erst zu einer Diskussion.

Ausnahmen bestätigen die Regel. Hier hat vor Kurzem einer der größten Höfe der Region auf Öko-Landbau umgestellt. Seine Motivation wird viele überraschen: aus wirtschaftlichen Gründen.
#
Interessante Erfahrungsberichte, und passt irgendwie zu dem Bild, wie viele dieser Bauern nach Berlin gefahren sind.
#
Schönesge schrieb:

Ich hatte gestern im Stadion das Gefühl, dass dieser Schiri uns sehr wohlgesonnen war, gefühlt für uns gepfiffen.

Das Gefühl hatte ich selten.        

Ich erinnere mich kaum noch daran, wie dieses Gefühl im Mai 2018 war, als ich es vermutlich zum einzigen Mal in meinem Fan-Leben gehabt habe ...

Der Schiri war allerdings ganz OK! Sicherlich einer der neutralsten Spielleiter, die wir in den letzten Jahren auf nationaler Ebene hatten.

Das muss aber nicht bedeuten, dass der Florian uns auch in Zukunft verschonen wird!      
#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich hatte gestern im Stadion das Gefühl, dass dieser Schiri uns sehr wohlgesonnen war, gefühlt für uns gepfiffen.

Das Gefühl hatte ich selten.        

Ich erinnere mich kaum noch daran, wie dieses Gefühl im Mai 2018 war, als ich es vermutlich zum einzigen Mal in meinem Fan-Leben gehabt habe ...

Der Schiri war allerdings ganz OK! Sicherlich einer der neutralsten Spielleiter, die wir in den letzten Jahren auf nationaler Ebene hatten.

Das muss aber nicht bedeuten, dass der Florian uns auch in Zukunft verschonen wird!      


2018 habe auch nur gestaunt, das war gegen alle Erwartungen

Bei mir ist der Florian erstmal auf der grünen Liste
#
Das Gefühl, dass er für uns gepfiffen hat kommt daher, dass er einigermaßen richtig gepfiffen hat und uns nicht verpfiffen hat, aber für uns hat er sicher nicht gepfiffen, wir sind nur anderes gewohnt, daher kommts dir so vor.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Das Gefühl, dass er für uns gepfiffen hat kommt daher, dass er einigermaßen richtig gepfiffen hat und uns nicht verpfiffen hat, aber für uns hat er sicher nicht gepfiffen, wir sind nur anderes gewohnt, daher kommts dir so vor.


Ich hatte halt gerade in der Anfangsphase das Gefühl, ist ja im Stadion immer so eine Sache, dass er Foulspiele an Gladbachspielern nicht gepfiffen hat. Da habe ich mich einfach 2, 3 mal gewundert. Vom Gefühl her, ist es sehr oft eher anders rum

Vielleicht habt ich das aber auch nicht richtig gesehen.
#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

Wir haben eine brutale qualitative Lücke im Kader (jeder weiß welche Position ich meine) und einen Umbruch im Sommer der uns, nagelt mich nicht fest, ca 60 Scorerpunkte gekostet hat....



Und trotzdem stehen wir auf Platz 6. Offenkundig haben wir im Bundesligavergleich keine brutale qualitative Lücke. Ganz im Gegenteil, wir hatten einen Trainerwechsel und einen Megaumbruch sowie wirklich kein Glückmit Schirientscheidungen. Da ist dann klar, dass nicht alles sofort laufen kann und dass es auch Aufs und Abs gibt.

Es reicht derzeit trotz all dieser Umstände für Platz 6. Wo soll da eine mega Lücke im "Bundesligavergleich" sein? Ich hatte nicht den Anspruch, um die Meisterschaft mitspielen zu können... wer blendet hier also was aus?

Es ist doch eher klar, dass es auch jetzt noch Luft nach oben ist. Und wenn dann auch noch gezielte Verstärkungen vorgenommen werden, kann es noch viel besser werden.

Und man muss Spiele wie gestern annehmen, das haben wir bis in die Schlussphase halt nicht gemacht. Dann verliert man normalerweise in der Bundesliga, denn gleichzeitig ist die Wahrheit zutreffend, dass die Bundesliga sehr ausgeglichen ist.

Ja doch, die haben wir schon. Das fehlen eines Strafraumstürmers von Bundesliga-Format ist so dermaßen offenkundig, dass es einem ja geradezu ins Auge springt, wenn man unsere Spiele sieht.
Viele Punkte sind in Spielen gegen Teams, die hinter uns in der Tabelle stehen, genau deshalb liegengeblieben. Die spielst du zwar auch mit nem MS nicht mit Leichtigkeit her, da wirst du dich auch mit Strafraumbesetzung schwer tun und vielleicht auch Mal was liegen lassen, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit holst du dann im Schnitt mehr Punkte. Selbst der Lustlos-Muani hat uns in den ersten Spielen der Saison 3 Mal mit relativ klassischen Neuner-Buden, erzielt im 16er, das 1-0 gemacht. Genau diese Tore in der Box gegen defensiv ausgerichtete Gegner haben uns dann häufig gefehlt, wie oft gingen hohe und flache Hereingaben in die Zonen, wo normal der Stürmer steht, durch den 16er, genauso bei typischen Flipper-Situationen oder Abpraller, wo ein Strafraumstürmer richtig steht und aus dem Gewühl heraus mal "dreckig" trifft; gabs seit dem Deadline-Day (fast) nicht mehr; abgesehen davon, dass ein guter MS auch Verteidiger bindet und Räume für andere reisst.
Der Hauptgrund für unsere geholten Punkte waren Spiele, die in Richtung "offener Schlagabtausch" gingen, wo ein Gegner kein Beton angerührt hat. Da haben wir teilweise richtig gut ausgesehen und eine hohe Qualität gezeigt, sehr gut umgeschaltet, Tore geschossen. In den anderen Spielen waren unsere Tore entweder Distanzschüsse wie Larsson gegen Heidenheim oder Chaibi in Helsinki, abgefälschte Flanken oder Eigentore wie gegen VFB oder Augsburg oder eben gestern diese vogelwilde Schlußphase, wo bezeichnenderweise unsere Verteidiger die "Stürmertore" gemacht haben, nachdem wir in der Nachspielzeit alles nach vorne geworfen haben. Ecken als probates Mittel haben wir ja leider auch nicht drauf, also waren wir dann in den überlegen geführten Spielen auf so etwas angewiesen.
Kurzum ist es toll, dass wir "trotz" der unbesetzten Planstelle vorne auf Rang 6 stehen und das spricht für eine hohe Qualität in den anderen Mannschaftsteilen oder offensiv auch bzgl Umschaltspiel gegen mitspielende Gegner. Das sollte uns aber nicht davon abhalten, einen Strafraustürmer zu holen, der die Punktquote gegen destruktive Gegner verbessern kann. Mit diesem fehlenden Puzzleteil traue ich der Mannschaft noch richtig viel in den nächsten 1-2 Jahren zu.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Genau diese Tore in der Box gegen defensiv ausgerichtete Gegner haben uns dann häufig gefehlt,


Richtig, und hätten wir diese Punkte alle dann doch geholt, mit einem weiteren guten Stürmer, dann würden wir eben im Bundesligavergleich nicht über Platz 6, sondern eher über einen Platz kurz hinter Leverkusen sprechen.

Platz 6 trifft mit diesem Kader und den relativ einmaligen Umständen (Trainerwechsel, Megaumbruch etc.) ungefähr meine Erwartung. Ich habe nicht erwartet, um die Meisterschaft mitzuspielen.
#
Ich hatte gestern im Stadion das Gefühl, dass dieser Schiri uns sehr wohlgesonnen war, gefühlt für uns gepfiffen.

Das Gefühl hatte ich selten.