
Schönesge
5249
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Es reicht derzeit trotz all dieser Umstände für Platz 6. Wo soll da eine mega Lücke im "Bundesligavergleich" sein? Ich hatte nicht den Anspruch, um die Meisterschaft mitspielen zu können... wer blendet hier also was aus?
Vielleicht haben wir uns falsch verstanden.
Ich meinte die qualitative Lücke im Sturmzentrum.
Marmoush musste gezwungenermaßen umfunktioniert werden zum 9er, danach ist große Leere.
Bei Ngankam und Hauge reicht die Qualität nicht für die Bundesliga, Alario hatte keine Lust und dann hast du mit Nacho noch einen Regionalliga-Spieler. Und das alles bei Dreifachbelastung und dem Anspruch unter die Top 7 zu kommen. Puuuuh.
Es ist nicht hoch genug zu bewerten das wir TROTZ dieser Vakanz auf Platz 6 stehen.
Ich ziehe alle Hüte vor Dino wie er das hingekriegt hat!
Wir schauen evtl aus unterschiedlichen Perspektiven auf unsere Eintracht.
Ja, der Kader könnte an der ein oder anderen Stelle besser besetzt sein, definitiv im Sturm. Dafür sind wir aber an anderer Stelle so gut besetzt, dass wir auf Platz 6 stehen. Und das auch völlig zurecht, da es in Summe keine leichten Umstände waren (Schiri, Verletzungen, Umbruch, neuer Trainer etc.). Die Mannschaft ist im Bundesligavergleich eine gute. Gleichzeitig ist sie nicht auf jeder Position bestmöglich besetzt. Eine isolierte Betrachtung und Bewertung macht aber keinen Sinn, die Bundesliga ist nunmal der Benchmark.
Der HR hat sich mit den Erlebnisberichten zur Eskalation vor dem Stuttgartspiel beschäftigt, hier der Bericht:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fan-aussagen-nach-eintracht-gegen-stuttgart-frankfurter-anhaenger-geschockt-von-gewalt-explosion-v1,aufarbeitung-stuttgart-krawalle-100.html
Ich bin sehr froh, dass ich diesem Gewaltausbruch mit meinen Begleitungen gerade noch so entkommen bin. Da hatte ich auch erstmals Angst im Waldstadion.
Es gibt keine Rechtfertigung für das, was Teile der Fußballgewaltsuchenden dort gemacht haben. Für diese muss es harte Konsequenzen geben.
Wenn diese Erlebnisberichte aber der Wahrheit entsprechen, und hieran habe ich eigentlich keine Zweifel, kenne selbst einen Unbeteiligten der sich tagelang die Augen gerieben hat, dann muss es auch an dieser Stelle harte Konsequenzen geben. Das war unfassbar gefährlich für alle Beteiligten. Eine Rechtfertigung gibt es hierfür selbstverständlich auch nichtkeinem, statt Recht und Ordnung wurden Unbeteiligte verletzt und in große ernste Gefahr gebracht.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fan-aussagen-nach-eintracht-gegen-stuttgart-frankfurter-anhaenger-geschockt-von-gewalt-explosion-v1,aufarbeitung-stuttgart-krawalle-100.html
Ich bin sehr froh, dass ich diesem Gewaltausbruch mit meinen Begleitungen gerade noch so entkommen bin. Da hatte ich auch erstmals Angst im Waldstadion.
Es gibt keine Rechtfertigung für das, was Teile der Fußballgewaltsuchenden dort gemacht haben. Für diese muss es harte Konsequenzen geben.
Wenn diese Erlebnisberichte aber der Wahrheit entsprechen, und hieran habe ich eigentlich keine Zweifel, kenne selbst einen Unbeteiligten der sich tagelang die Augen gerieben hat, dann muss es auch an dieser Stelle harte Konsequenzen geben. Das war unfassbar gefährlich für alle Beteiligten. Eine Rechtfertigung gibt es hierfür selbstverständlich auch nichtkeinem, statt Recht und Ordnung wurden Unbeteiligte verletzt und in große ernste Gefahr gebracht.
Schönesge schrieb:
Es gibt keine Rechtfertigung für das, was Teile der Fußballgewaltsuchenden dort gemacht haben. Für diese muss es harte Konsequenzen geben.
Wenn diese Erlebnisberichte aber der Wahrheit entsprechen, und hieran habe ich eigentlich keine Zweifel, kenne selbst einen Unbeteiligten der sich tagelang die Augen gerieben hat, dann muss es auch an dieser Stelle harte Konsequenzen geben. Das war unfassbar gefährlich für alle Beteiligten. Eine Rechtfertigung gibt es hierfür selbstverständlich auch nichtkeinem, statt Recht und Ordnung wurden Unbeteiligte verletzt und in große ernste Gefahr gebracht.
Es müssten sich halt immer alle hinterfragen, ob ihr Verhalten richtig war. Das sehe ich aber auf beiden Seiten überhaupt nicht. Für die Polizei war eh alles angemessen und für viele Fans war es ja nur legitim oder normal so zu handeln, weil man ja provoziert wurde. Da steht dann eben beim 13. Mann fast nichts von den Opfern der Fangewalt oder auch nur ein bisschen mehr als halbgare Kritik, sondern schuld ist immer der andere und bei der Polizei sieht man ja nicht mal Verletzte auf der Gegenseite, obwohl diese ins Dreistellige gehen, während man selbst alles als richtig erachtet, was man so tut.
Wenn man die Eskalationsspirale sich anschaut, wie sie von Augenzeugen beschrieben wurde, dann hatten beide Seiten die Möglichkeit mehrfach zu deeskalieren. Gewollt war es aber nicht. So sind auf beiden Seiten zusätzlich Leute zwischen die Fronten geraten, die da gar nicht reingehören wollten.
Schönesge schrieb:
Es braucht als aller erstes 1.000 mal die richtige Einstellung, den absoluten Siegeswillen. Dann kommt 1.000 mal nichts anderes, und dann können wir gerne über Stürmer oder ähnliches reden. Und zwar nur in dieser Reihenfolge.
Wenn diese Mannschaft "will", wird sie kommende Saison europäisch spielen. Aber nur, wenn sie "will". Die Frage ist dann eher, in welchem europäischen Wettbewerb.
Hast du mal etwas von mentaler Frische gehört?
Wir haben die meisten Pflichtspiele aller Bundesligist absolviert. Wir haben eine Mannschaft in der 19, 20, 21 jährige ihre erste Bundesligasaison spielen. Wir haben eine brutale qualitative Lücke im Kader (jeder weiß welche Position ich meine) und einen Umbruch im Sommer der uns, nagelt mich nicht fest, ca 60 Scorerpunkte gekostet hat....
Und zudem fehlen uns locker 6 Punkte durch sehr unglückliche Schiri-Entscheidungen.
Wie kann man eigentlich all dies ausblenden?
Ich bin tlw. wirklich völlig fassungslos wie verdreht so manche Erwartungshaltung ist.
Liegt es an dem EL-Sieg? An dem einen Jahr CL?
Ich bin der letzte der die Mannschaft nicht auch mal kritisiert aber man sollte in der Betrachtung stets das ganze sehen. Das ist vielen scheinbar völlig abhanden gekommen.
Diegito schrieb:
Wir haben eine brutale qualitative Lücke im Kader (jeder weiß welche Position ich meine) und einen Umbruch im Sommer der uns, nagelt mich nicht fest, ca 60 Scorerpunkte gekostet hat....
Und trotzdem stehen wir auf Platz 6. Offenkundig haben wir im Bundesligavergleich keine brutale qualitative Lücke. Ganz im Gegenteil, wir hatten einen Trainerwechsel und einen Megaumbruch sowie wirklich kein Glückmit Schirientscheidungen. Da ist dann klar, dass nicht alles sofort laufen kann und dass es auch Aufs und Abs gibt.
Es reicht derzeit trotz all dieser Umstände für Platz 6. Wo soll da eine mega Lücke im "Bundesligavergleich" sein? Ich hatte nicht den Anspruch, um die Meisterschaft mitspielen zu können... wer blendet hier also was aus?
Es ist doch eher klar, dass es auch jetzt noch Luft nach oben ist. Und wenn dann auch noch gezielte Verstärkungen vorgenommen werden, kann es noch viel besser werden.
Und man muss Spiele wie gestern annehmen, das haben wir bis in die Schlussphase halt nicht gemacht. Dann verliert man normalerweise in der Bundesliga, denn gleichzeitig ist die Wahrheit zutreffend, dass die Bundesliga sehr ausgeglichen ist.
Schönesge schrieb:
Es reicht derzeit trotz all dieser Umstände für Platz 6. Wo soll da eine mega Lücke im "Bundesligavergleich" sein? Ich hatte nicht den Anspruch, um die Meisterschaft mitspielen zu können... wer blendet hier also was aus?
Vielleicht haben wir uns falsch verstanden.
Ich meinte die qualitative Lücke im Sturmzentrum.
Marmoush musste gezwungenermaßen umfunktioniert werden zum 9er, danach ist große Leere.
Bei Ngankam und Hauge reicht die Qualität nicht für die Bundesliga, Alario hatte keine Lust und dann hast du mit Nacho noch einen Regionalliga-Spieler. Und das alles bei Dreifachbelastung und dem Anspruch unter die Top 7 zu kommen. Puuuuh.
Es ist nicht hoch genug zu bewerten das wir TROTZ dieser Vakanz auf Platz 6 stehen.
Ich ziehe alle Hüte vor Dino wie er das hingekriegt hat!
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:
Wir haben eine brutale qualitative Lücke im Kader (jeder weiß welche Position ich meine) und einen Umbruch im Sommer der uns, nagelt mich nicht fest, ca 60 Scorerpunkte gekostet hat....
Und trotzdem stehen wir auf Platz 6. Offenkundig haben wir im Bundesligavergleich keine brutale qualitative Lücke. Ganz im Gegenteil, wir hatten einen Trainerwechsel und einen Megaumbruch sowie wirklich kein Glückmit Schirientscheidungen. Da ist dann klar, dass nicht alles sofort laufen kann und dass es auch Aufs und Abs gibt.
Es reicht derzeit trotz all dieser Umstände für Platz 6. Wo soll da eine mega Lücke im "Bundesligavergleich" sein? Ich hatte nicht den Anspruch, um die Meisterschaft mitspielen zu können... wer blendet hier also was aus?
Es ist doch eher klar, dass es auch jetzt noch Luft nach oben ist. Und wenn dann auch noch gezielte Verstärkungen vorgenommen werden, kann es noch viel besser werden.
Und man muss Spiele wie gestern annehmen, das haben wir bis in die Schlussphase halt nicht gemacht. Dann verliert man normalerweise in der Bundesliga, denn gleichzeitig ist die Wahrheit zutreffend, dass die Bundesliga sehr ausgeglichen ist.
Ja doch, die haben wir schon. Das fehlen eines Strafraumstürmers von Bundesliga-Format ist so dermaßen offenkundig, dass es einem ja geradezu ins Auge springt, wenn man unsere Spiele sieht.
Viele Punkte sind in Spielen gegen Teams, die hinter uns in der Tabelle stehen, genau deshalb liegengeblieben. Die spielst du zwar auch mit nem MS nicht mit Leichtigkeit her, da wirst du dich auch mit Strafraumbesetzung schwer tun und vielleicht auch Mal was liegen lassen, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit holst du dann im Schnitt mehr Punkte. Selbst der Lustlos-Muani hat uns in den ersten Spielen der Saison 3 Mal mit relativ klassischen Neuner-Buden, erzielt im 16er, das 1-0 gemacht. Genau diese Tore in der Box gegen defensiv ausgerichtete Gegner haben uns dann häufig gefehlt, wie oft gingen hohe und flache Hereingaben in die Zonen, wo normal der Stürmer steht, durch den 16er, genauso bei typischen Flipper-Situationen oder Abpraller, wo ein Strafraumstürmer richtig steht und aus dem Gewühl heraus mal "dreckig" trifft; gabs seit dem Deadline-Day (fast) nicht mehr; abgesehen davon, dass ein guter MS auch Verteidiger bindet und Räume für andere reisst.
Der Hauptgrund für unsere geholten Punkte waren Spiele, die in Richtung "offener Schlagabtausch" gingen, wo ein Gegner kein Beton angerührt hat. Da haben wir teilweise richtig gut ausgesehen und eine hohe Qualität gezeigt, sehr gut umgeschaltet, Tore geschossen. In den anderen Spielen waren unsere Tore entweder Distanzschüsse wie Larsson gegen Heidenheim oder Chaibi in Helsinki, abgefälschte Flanken oder Eigentore wie gegen VFB oder Augsburg oder eben gestern diese vogelwilde Schlußphase, wo bezeichnenderweise unsere Verteidiger die "Stürmertore" gemacht haben, nachdem wir in der Nachspielzeit alles nach vorne geworfen haben. Ecken als probates Mittel haben wir ja leider auch nicht drauf, also waren wir dann in den überlegen geführten Spielen auf so etwas angewiesen.
Kurzum ist es toll, dass wir "trotz" der unbesetzten Planstelle vorne auf Rang 6 stehen und das spricht für eine hohe Qualität in den anderen Mannschaftsteilen oder offensiv auch bzgl Umschaltspiel gegen mitspielende Gegner. Das sollte uns aber nicht davon abhalten, einen Strafraustürmer zu holen, der die Punktquote gegen destruktive Gegner verbessern kann. Mit diesem fehlenden Puzzleteil traue ich der Mannschaft noch richtig viel in den nächsten 1-2 Jahren zu.
Seit 3 Tagen bestehen die WhatsApp Statusmeldungen von Landwirten oder Staatsbediensteten die ich kenne zu 75% aus Zitaten von Aiwanger und Reichelt. Spricht auch für sich und erklärt warum ich da mit vielen nichts mehr zu tun habe.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Seit 3 Tagen bestehen die WhatsApp Statusmeldungen von Landwirten oder Staatsbediensteten die ich kenne zu 75% aus Zitaten von Aiwanger und Reichelt. Spricht auch für sich und erklärt warum ich da mit vielen nichts mehr zu tun habe.
Es ist einfach ein tobender Kulturkampf, angestachelt von selbsternannten Kulturkämpfern und dankend angenommen von bestimmten Teilen unserer Gesellschaft.
Tja, sparen immer nur bei den anderen, und wenn es dann einen selbst trifft, dann geht es mit Heugabeln ab nach Berlin. Diese ppööösen Grünen aber auch. Die, die gute kritische sachliche Gründe anbringen, die es sicherlich auch gibt, über alles kann man ja schließlich streiten, gehen natürlich unter.
Kein gutes Bild.
Schönesge schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Seit 3 Tagen bestehen die WhatsApp Statusmeldungen von Landwirten oder Staatsbediensteten die ich kenne zu 75% aus Zitaten von Aiwanger und Reichelt. Spricht auch für sich und erklärt warum ich da mit vielen nichts mehr zu tun habe.
Es ist einfach ein tobender Kulturkampf, angestachelt von selbsternannten Kulturkämpfern und dankend angenommen von bestimmten Teilen unserer Gesellschaft.
Tja, sparen immer nur bei den anderen, und wenn es dann einen selbst trifft, dann geht es mit Heugabeln ab nach Berlin. Diese ppööösen Grünen aber auch. Die, die gute kritische sachliche Gründe anbringen, die es sicherlich auch gibt, über alles kann man ja schließlich streiten, gehen natürlich unter.
Kein gutes Bild.
Ich hab ja vor einiger Zeit schon mal über einschlägige Diskussionen mit Landwirt*innen berichtet. Schwierig.
Mit Ökobauern musst du nicht diskutieren. Die sind super vernetzt, helfen sich gegenseitig, z.B. in der Umstellungsphase und finden immer neue Wege, etwaige Nachteile durch den Verzicht von Pestiziden & Co. in Vorteile umzuwandeln.
Kleinbauern haben es am schwersten. Oft fehlt ihnen einfach die finanzielle Power, Transformationen anzugehen, z.B. bei der Tierhaltung. Obwohl sie es eigentlich wollen. Dies zu unterstützen und damit auch gegen das Höfesterben anzugehen, wäre wesentlich sinnvoller als den Agrardiesel zu subventionieren.
Bei den Betreibern großer Höfe stößt man bei 9 von 10 auf Granit. Zum Teil ist es erschreckend: Null Komma Null Bereitschaft, irgendetwas zu verändern. Und ständig beleidigt, verfolgt, belästigt und gequält von der Regierung.
Das begann schon vor Jahren mit dem Mindestlohn, durch den diese Höfe ihrer Existenzvernichtung entgegensahen. Schon damals errichteten sie Holzkreuze auf ihren Feldern, weil sie vom Mindestlohn ans Kreuz genagelt wurden. Im Gegenzug waren sie noch nicht einmal dazu bereit, ihre Wiesen abschnittsweise zu mähen, um den Insekten und Nützlingen eine Chance zum Überleben zu geben. Da kommt es gar nicht erst zu einer Diskussion.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Hier hat vor Kurzem einer der größten Höfe der Region auf Öko-Landbau umgestellt. Seine Motivation wird viele überraschen: aus wirtschaftlichen Gründen.
Völlig irre.
Der Gegner fast so schwach wie Köln. Dafür aber unfassbar willig und vor allem Zweikampfstark. Unsere qualitativ 3 Klassen besser, aber ohne Gier, ohne Siegeswillen, ohne Kampf, Kratzen und Beißen.ä, gefühlt jeden ersten und zweiten Ball verloren. Erst in Hz zwei wurde es spät besser. War selten so verärgert über das Gesehene.
Und dann, ja dann geht halt ein Spiel 97 Minuten, und am Ende war endlich alles da, was es braucht.
Es braucht als aller erstes 1.000 mal die richtige Einstellung, den absoluten Siegeswillen. Dann kommt 1.000 mal nichts anderes, und dann können wir gerne über Stürmer oder ähnliches reden. Und zwar nur in dieser Reihenfolge.
Wenn diese Mannschaft "will", wird sie kommende Saison europäisch spielen. Aber nur, wenn sie "will". Die Frage ist dann eher, in welchem europäischen Wettbewerb.
Der Gegner fast so schwach wie Köln. Dafür aber unfassbar willig und vor allem Zweikampfstark. Unsere qualitativ 3 Klassen besser, aber ohne Gier, ohne Siegeswillen, ohne Kampf, Kratzen und Beißen.ä, gefühlt jeden ersten und zweiten Ball verloren. Erst in Hz zwei wurde es spät besser. War selten so verärgert über das Gesehene.
Und dann, ja dann geht halt ein Spiel 97 Minuten, und am Ende war endlich alles da, was es braucht.
Es braucht als aller erstes 1.000 mal die richtige Einstellung, den absoluten Siegeswillen. Dann kommt 1.000 mal nichts anderes, und dann können wir gerne über Stürmer oder ähnliches reden. Und zwar nur in dieser Reihenfolge.
Wenn diese Mannschaft "will", wird sie kommende Saison europäisch spielen. Aber nur, wenn sie "will". Die Frage ist dann eher, in welchem europäischen Wettbewerb.
Schönesge schrieb:
Es braucht als aller erstes 1.000 mal die richtige Einstellung, den absoluten Siegeswillen. Dann kommt 1.000 mal nichts anderes, und dann können wir gerne über Stürmer oder ähnliches reden. Und zwar nur in dieser Reihenfolge.
Wenn diese Mannschaft "will", wird sie kommende Saison europäisch spielen. Aber nur, wenn sie "will". Die Frage ist dann eher, in welchem europäischen Wettbewerb.
Hast du mal etwas von mentaler Frische gehört?
Wir haben die meisten Pflichtspiele aller Bundesligist absolviert. Wir haben eine Mannschaft in der 19, 20, 21 jährige ihre erste Bundesligasaison spielen. Wir haben eine brutale qualitative Lücke im Kader (jeder weiß welche Position ich meine) und einen Umbruch im Sommer der uns, nagelt mich nicht fest, ca 60 Scorerpunkte gekostet hat....
Und zudem fehlen uns locker 6 Punkte durch sehr unglückliche Schiri-Entscheidungen.
Wie kann man eigentlich all dies ausblenden?
Ich bin tlw. wirklich völlig fassungslos wie verdreht so manche Erwartungshaltung ist.
Liegt es an dem EL-Sieg? An dem einen Jahr CL?
Ich bin der letzte der die Mannschaft nicht auch mal kritisiert aber man sollte in der Betrachtung stets das ganze sehen. Das ist vielen scheinbar völlig abhanden gekommen.
Ich finde einfach nur traurig, wenn sich viele User einfach nur mit einer Seite immer wieder beschäftigen. Das ist genau das Problem, dass dann immer wieder nur alles Anti-Israel oder Anti-Palästinenser rausgesucht wird. Dann wirkt man tendenziös und macht sich angreifbar. Gilt für beide Richtungen. Mir gelingt das ja auch nicht immer, aber man muss es wenigstens versuchen.
SGE_Werner schrieb:
Ich finde einfach nur traurig, wenn sich viele User einfach nur mit einer Seite immer wieder beschäftigen. Das ist genau das Problem, dass dann immer wieder nur alles Anti-Israel oder Anti-Palästinenser rausgesucht wird. Dann wirkt man tendenziös und macht sich angreifbar. Gilt für beide Richtungen. Mir gelingt das ja auch nicht immer, aber man muss es wenigstens versuchen.
Was mir persönlich fehlt, ist die Empathie in jede Richtung. Oftmals glauben Menschen sich für eine Seite entscheiden zu müssen, was völlig absurd ist. Anders kann ich mir die in zB "Teilen" der Linken unfassbar dummen und in vielen Fällen auch antisemitischen Ansichten nicht erklären. Diese regen mich extrem auf. Verblendung pur.
Umgekehrt wird leider an anderer Stelle ebenfalls völlig selektiv und einseitig bewertet, so dass ich mir dann schon die Frage Stelle, ob wir hier nicht ebenfalls einen Ausdruck von Antimuslimismus sehen. Vermutlich schon, wenn man die derzeitigen Debatten in Deutschland verfolgt, insbesondere bekannte Statistiken, die ich hier schon mehrfach gepostet habe, als weiteren Indiz heranzieht.
Beides ist nullkommanull lösungsorientiert, wir werden nämlich den Antisemitismus gewiss nicht mit Rassismus besiegen. Denn Antisemitismus ist Teil von Rassismus und Teil des gleichen Problems.
Ob ein Vergleich statthaft ist oder nicht - muss jeder selbst wissen. Passt hinten und vorne nicht....naja, Dir passt es vermutlich schlicht als Ganzes nicht in deine Sichtweise, da dürfte das Problem liegen.
Ich habe übrigens nichts gerechtfertigt.
Es gibt halt viele, sehr viele Parallelen. Übrigens auch bei der Frage wieso die Zivilbevölkerung nicht schlicht ins sichere Nachbarland flieht. Einen Punkt der Leid einfach lindern würde und den viele ganz gerne mal ausblenden. Auch da können wir Deutsche in der Geschichte sehen was passiert, wenn ein Regime auf die Zivilbevölkerung scheißt und Fluchtbewegungen von Zivilisten verhindern will, sie teilweise als "Fahnenflucht" sieht und Menschen dafür erschießt. Ostpreußen, Gaza - selbes Prinzip.
Ob alles anders ist, weil die Hamas eben nicht die ganze Welt angegriffen hat, sondern "nur" Israel? Sehe ich anders und ich würde eine solche Sichtweise auch als sehr gefährlich und naiv ansehen (Andere Bewertungen verkneife ich mir hier).
Ich habe übrigens nichts gerechtfertigt.
Es gibt halt viele, sehr viele Parallelen. Übrigens auch bei der Frage wieso die Zivilbevölkerung nicht schlicht ins sichere Nachbarland flieht. Einen Punkt der Leid einfach lindern würde und den viele ganz gerne mal ausblenden. Auch da können wir Deutsche in der Geschichte sehen was passiert, wenn ein Regime auf die Zivilbevölkerung scheißt und Fluchtbewegungen von Zivilisten verhindern will, sie teilweise als "Fahnenflucht" sieht und Menschen dafür erschießt. Ostpreußen, Gaza - selbes Prinzip.
Ob alles anders ist, weil die Hamas eben nicht die ganze Welt angegriffen hat, sondern "nur" Israel? Sehe ich anders und ich würde eine solche Sichtweise auch als sehr gefährlich und naiv ansehen (Andere Bewertungen verkneife ich mir hier).
Eintracht-Laie schrieb:
Ob ein Vergleich statthaft ist oder nicht - muss jeder selbst wissen. Passt hinten und vorne nicht....naja, Dir passt es vermutlich schlicht als Ganzes nicht in deine Sichtweise, da dürfte das Problem liegen.
Du kannst natürlich vergleichen was du willst, nur sind hier nunmal so große Unterschiede. Diese habe ich aufgezeigt. Diese scheinst du aber gerne zu ignorieren,
wahrscheinlich um eben doch zu einer Rechtfertigung für das, was die israelische Armee gerade in Gaza verbricht, kommen zu können. Oder warum genau müssen nun die Palästinenser die Folgen, die wir als Deutsche ja kennen würden, jetzt nunmal ebenfalls hinnehmen:
Eintracht-Laie schrieb:
Und halt auch die Folgen - leider hat die Menschheit wenig gelernt...
Ob die Palästinenser wenigstens das Glück haben vom Regime befreit zu werden?
Die zivilen Opfer haben dich beim Terroranschlag noch interessiert, jetzt beim Vorgehen der israelischen Armee kommt dann ein schlechter Vergleich, um eine Rechtfertigung anbringen zu können. Sehr empathisch.
Eintracht-Laie schrieb:
Es gibt halt viele, sehr viele Parallelen.
Du meinst zB
- dass Deutschland ein Land ist und Gaza nicht.
- dass Deutschland eine der größten Militärmächte war und Gaza gar kein eigenes Militär hat, sondern lediglich bewaffnete Terroristen. Aber gut, Israel hat ja dafür eine der stärksten Armeen...
- dass Israel von Terroristen angegriffen worden ist und eben nicht durch ein Land
- dass die Palästinenser nicht die Hamas sind.
- dass Netanyahu es erst zugelassen hat, dass die Hamas so groß werden konnten, indem er die Geldströme zugelassen hat. Um die Fatah zu schwächen, um die Zweistaatenlösung zu verhindern. Und alle Warnungen vor so einem Anschlag ignoriert hat, damit das Militär besser im Rahmen der illegalen und gewaltsamen Siedlerpolitik im Westjordanland genutzt werden konnte.
Da sind wirklich wahnsinnig viele Parallelen...
Eintracht-Laie schrieb:
Übrigens auch bei der Frage wieso die Zivilbevölkerung nicht schlicht ins sichere Nachbarland flieht.
Meinst du das eigentlich ernst? Hey, warum gehen denn nicht einfach die Israelis, wenn sie permanent von Terroristen mit Raketen beschossen werden? Doofe Frage, oder? Wie die bereits in 1948 vertriebenen Palästinenser im "Ausland" leben, hast du schon mal irgendwo mitbekommen? Super dufte...
Und warum springen sie jetzt nicht einfach über die ägyptische Grenze? Werden doch bestimmt von ihren muslimischen "Brüdern" barmherzig empfangen, ganz bestimmt...
Deine Empathie scheint nur eine Richtung zu kennen. Und dass du der israelischen Armee unter der Führung eines Rechtsradikalen blind zu vertrauen scheinst, sagt eigentlich alles aus.
Eintracht-Laie schrieb:
Und ja, nenn mich naiv, aber ich bin tatsächlich der Meinung die israelische Armee würde sofort eine Methode anwenden, die sicherstellt dass ausschließlich die menschenverachtenden Terroristen getötet und die Zivilbevölkerung verschont bleiben würde.
Ja, bei allem was man mittlerweile so weiß, ist das leider nicht naiv. Es ist schlicht ignorant.
Schönesge schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Und ja, nenn mich naiv, aber ich bin tatsächlich der Meinung die israelische Armee würde sofort eine Methode anwenden, die sicherstellt dass ausschließlich die menschenverachtenden Terroristen getötet und die Zivilbevölkerung verschont bleiben würde.
Ja, bei allem was man mittlerweile so weiß, ist das leider nicht naiv. Es ist schlicht ignorant.
Um mal hier anzuknüpfen:
Das israelische Militär nutzt bei seiner Bombardierung sog. "dumme Bomben" ein. Fast die Hälfte der Bomben seien Freifallbomben. Bei diesen Bomben handelt es sich um ungelenkte Bomben, welche nicht präzise sind und nicht gesteuert werden. Dies fordert logischerweise mehr zivile Opfer. Die USA versorgte Israel auch mit Systemen, die diese dummen Bomben in "intelligente" Bomben verwandeln können.
Quelle: https://edition.cnn.com/2023/12/13/politics/intelligence-assessment-dumb-bombs-israel-gaza/index.html
Soviel zum Thema "die israelische Armee würde sofort eine Methode nehmen, welche die Zivilbevölkerung verschont."
FrankenAdler schrieb:
Im Übrigen würde ich es begrüßen, du unterstelltest mit keine Dinge, die ich so nie gesagt habe.
Wenn Du zeitgleich mal aufhörst irgendwelche unterstellenden Fragestellungen als Instrument zu nutzen um Beiträge anderer automatisch in eine negative Richtung zu treiben, dann haben wir ne Verhandlungslösung.
Ich weiß jetzt nicht, was ich konkret unterstellt habe, was gar nicht stimmt (vllt. war etwas überspitzt), aber ich kann nur sagen, dass Du hier mehrfach User hart angegangen bist, die für eine Aufrüstung der europäischen Armeen war und oft von anderen Lösungen eingefordert hast um dann selbst zuzugeben, dass Du auch keine hast. Das ist mir manchmal einfach zu sehr "von oben herab".
Aber um mal zum Ukraine-Konflikt zurückzukommen. Richtig ist natürlich, dass die Verhandlungsposition heute eine schlechtere ist als noch vor 12 Monaten. Was an zwei Punkten liegt. Zum einen, dass die russische Seite aus den eigenen Fehlern zum Teil gelernt hat und versucht mit immer mehr Masse den Gegner zu zermürben. Und zum anderen, dass wir nie bereit waren es ihnen gleich zu tun. Wir haben monatelang über irgendwelche Raketenlieferungen diskutiert, wodurch die Ukraine die Nachschubwege der Russen hätte heftig treffen können, so dass die Russen Zeit hatten ihre Nachschubwege so aufzubauen, dass die Ukraine sie nicht mehr in dem Ausmaß treffen kann. Wir diskutieren und diskutieren und diskutieren, während Russland genüsslich zuschaut und dann immer einen Schritt voraus ist.
Die Ukraine hatte eine Chance letztes Jahr im Herbst die russischen Streitkräfte dermaßen in die Defensive zu bringen, dass diese komplett den Kopf verloren hätten. Da hat die russische Armee tausende Quadratkilometer Boden in wenigen Wochen verloren. Und da haben wir noch rumdiskutiert hierzulande, ob es ok wäre ein paar alte Panzer mehr zu liefern, während die Ukraine schon sich mit Bastelarbeit ne modernere Armee aufgebaut hat als wir sie haben. Und ja, Russland wäre dann immer noch in der Lage gewesen einen Patt zu erzeugen mit der schieren Masse.
Das größte Problem für die Ukraine ist, dass es hier in Europa und in den USA viel zu wenig Menschen gibt, die bereit sind für die Freiheit anderer und die eigene Freiheit zu kämpfen. Wir sind bequem geworden in unseren Demokratien. Eine wehrhafte Demokratie muss bereit sein die Feinde dieser zu bekämpfen. Das tun wir weder im Inneren noch im Äußeren derzeit auch nur im Ansatz. Es gibt Millionen Menschen in Deutschland, die Putin anhimmeln und gerne Verhältnisse wie in Russland hätten, die Extremisten wählen und das einzige, was uns einfällt ist ein Schulterzucken, weil jede härtere Gangart gegen diese Staatsfeinde ja gegen die eigenen Grundsätze verstoßen würde. Lieber will man aufklären und gut zureden.
Das ist es, was mich traurig macht. Die Ukraine ist da nur ein Aspekt.
Ich kann mich nur beim ukrainischen Volk dafür entschuldigen, dass wir Ihr Land längst geopfert haben.
SGE_Werner schrieb:
Wir sind bequem geworden in unseren Demokratien. Eine wehrhafte Demokratie muss bereit sein die Feinde dieser zu bekämpfen. Das tun wir weder im Inneren noch im Äußeren derzeit auch nur im Ansatz. Es gibt Millionen Menschen in Deutschland, die Putin anhimmeln und gerne Verhältnisse wie in Russland hätten, die Extremisten wählen und das einzige, was uns einfällt ist ein Schulterzucken, weil jede härtere Gangart gegen diese Staatsfeinde ja gegen die eigenen Grundsätze verstoßen würde. Lieber will man aufklären und gut zureden.
Das ist es, was mich traurig macht. Die Ukraine ist da nur ein Aspekt.
Ich stimme da vielem was du schreibst zu, man hätte wohl die Ukraine sehr viel intensiver militärisch unterstützen müssen, als man es getan hat. Problem ist nur, das lag eher nicht an den USA, die machen schon mit Abstand am meisten. Das lag mE auch nicht wirklich an Deutschland. Klar, Deutschland hätte noch mehr machen können, vor allem schneller sein können, vielleicht sogar müssen. Das hätte aber nicht die Ukraine gerettet. ME lag es an allen zusammen, das war von allen zusammen zu wenig, vor allem haben viel zu viel andere europäische Staaten viel zu wenig gemacht.
Jetzt schätze ich, dass FrankenAdler recht haben könnte, und man einen Kompromiss eingehen müsste. Dazu müsste aber zum einen die Ukraine bereit sein, sie müsste große Teile ihres Landes und Volkes Putin "überlassen". Und dazu müsste auch die Nato bereit sein. Beides kann ich mir derzeit nicht vorstellen.
Und kurz zur Frage der Wahrhaftigkeit nach innen. Wir sollten nicht bei den falschen versuchen aufzuklären oder gut zu zu reden. Das funktioniert nicht. Wir sollten aber der großen Mehrheit, die im Graubereich lebt, zuhören und sie für uns gewinnen. Ne, wir sollten nicht, wir sind dazu verpflichtet. Da braucht es Anerkennung und kein in die Ecke drängen. Oftmals passiert leider das Gegenteil von Anerkennung und es wird sogar ausgegrenzt (siehe zB Entwurf Grunsatzprogramm der Union, oder frühere Art von Ost-West Debatten/ Positionsbesetzungen) und es wird sich überhaupt nicht gekümmert bzw es werden sogar komplett falsche Strukturen zugelassen (zB DITIB). Bei den wirklich Radikalen, da muss man jedoch sehr hart durchgreifen. Beides passiert in meinen Augen nicht genügend, beides ist aber dringend geboten, um nicht zu viele Menschen in die Arme der Scheinlöser jeder Couleur zu drängen.
Schönesge schrieb:
Unschuldige dürfen nie leichtfertig gefährdet werden, wenn sich in unserem Land ein Terrorist in einem Kindergarten versteckt, werden wir mit Sicherheit keine Bombe drauf werfen...
Natürlich nicht. Aber wir reden hier eben auch nicht von einem Terroristen, sondern von tausenden. Das macht es schon etwas komplizierter.
Ansonsten stimme ich schon zu bzgl. Deiner Grundsätze, nur sehe ich eben nicht, wie Du das praktikabel umsetzen willst, was Du da schreibst.
Wie soll denn Israel konkret vorgehen?
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Unschuldige dürfen nie leichtfertig gefährdet werden, wenn sich in unserem Land ein Terrorist in einem Kindergarten versteckt, werden wir mit Sicherheit keine Bombe drauf werfen...
Natürlich nicht. Aber wir reden hier eben auch nicht von einem Terroristen, sondern von tausenden. Das macht es schon etwas komplizierter.
Ansonsten stimme ich schon zu bzgl. Deiner Grundsätze, nur sehe ich eben nicht, wie Du das praktikabel umsetzen willst, was Du da schreibst.
Wie soll denn Israel konkret vorgehen?
Ganz bestimmt ist die Realität in Israel/Gaza nicht so leicht wie in meiner Veranschaulichung. Das ist mir bewusst. Israel hat aber eine der modernsten Armeen der Welt, sie haben uns bereits vor Jahrzehnten nach den Anschlägen in München gezeigt, wie man Spezialeinheiten aufbaut. Ich bin ganz gewiss kein Experte, aber bin mir zumindest sicher, dass die israelische Armee ihre KI, die ja Ziele und mögliche Kolleteralschäden "berechnet" auf "30 bis 40" einstellen "muss". Sie war auch nicht dazu gezwungen worden Gaza von der Versorgung mit zB Diesel so lange abzuschneiden, so dass in Krankenhäusern vielen Menschen nicht geholfen werden konnte und auch Säuglinge sterben mussten.
Wie soll ich denn als nicht Experte ein mögliches militärisches Vorgehen aufzeigen, welches mit höchster Prio Zivilisten schützt? Das kann ich nicht. Aber das was gerade passiert, ist völlig irre, das weiß ich.
Gegenfrage: wie kann man denn bei der derzeitigen (rechtsradikalen) israelischen Führung und den bisherigen Ergebnissen nicht auf das offenkundige Unrecht hinweisen und scharfe Kritik äußern? Selbst Biden wird in seiner Wortwahl immer schärfer.
Gelöschter Benutzer
Was würde denn deiner Meinung nach der richtige Weg um die Hamas ein für alle mal auszuschalten? So dass nie wieder Gefahr für Israel und die dort lebenden Zivilisten ausgeht?
falke87 schrieb:
Was würde denn deiner Meinung nach der richtige Weg um die Hamas ein für alle mal auszuschalten? So dass nie wieder Gefahr für Israel und die dort lebenden Zivilisten ausgeht?
Ganz bestimmt nicht der Weg, der gerade bestritten wird. Hauptsächlich Unschuldige umzubringen, weil Unschuldige ermordet worden sind, bringt nur noch mehr Unschuldige ums leben. Und führt entsprechend nur zu noch sehr viel mehr Unrecht. Wenn ein weiterer Unschuldiger stirbt, ist das Unrecht genau um 1 gewachsen. Nur wenn man Menschen in Israelis und Palästinenser einteilt, kommt man zu einem Ergebnis wie jetzt, zu einem von außen betrachteten völlig absurden Ergebnis.
Und so produziert man mit Ansage neue Terroristen...
Unschuldige müssen um jeden Preis geschützt werden. Terroristen müssen entsprechend sehr gezielt zur Strecke gebracht werden. Unschuldige dürfen nie leichtfertig gefährdet werden, wenn sich in unserem Land ein Terrorist in einem Kindergarten versteckt, werden wir mit Sicherheit keine Bombe drauf werfen...
Schönesge schrieb:
Unschuldige dürfen nie leichtfertig gefährdet werden, wenn sich in unserem Land ein Terrorist in einem Kindergarten versteckt, werden wir mit Sicherheit keine Bombe drauf werfen...
Natürlich nicht. Aber wir reden hier eben auch nicht von einem Terroristen, sondern von tausenden. Das macht es schon etwas komplizierter.
Ansonsten stimme ich schon zu bzgl. Deiner Grundsätze, nur sehe ich eben nicht, wie Du das praktikabel umsetzen willst, was Du da schreibst.
Wie soll denn Israel konkret vorgehen?
Übrigens hätte es nur eine Option gegeben m.E. zivile Opfer in großem Maßstab zu verhindern und das wären unzählige Lager etc. gewesen, in denen man die palästinensischen Zivilisten nach natürlich vorheriger Untersuchung auf Waffen etc. für eine gewisse Zeit untergebracht hätte. Natürlich mit entsprechenden Bedingungen, die auch einen einigermaßen würdigen Aufenthalt dort für einige Zeit möglich gemacht hätte.
Ich weiß nicht, wie man in einem Gebiet wie Gaza sonst hätte zivile Opfer in großem Ausmaß hätte verhindern können. Natürlich. Gezielteres vorsichtigeres Vorgehen würde sicherlich ein paar Menschenleben retten. Aber es würden immer noch zig tausende zwischen den Fronten sterben. Und der Hamas und ihren Unterstützern ist es egal, ob da 1000 oder 10.000 sterben. Lässt sich alles für die Propaganda verkaufen.
Ich weiß nicht, wie man in einem Gebiet wie Gaza sonst hätte zivile Opfer in großem Ausmaß hätte verhindern können. Natürlich. Gezielteres vorsichtigeres Vorgehen würde sicherlich ein paar Menschenleben retten. Aber es würden immer noch zig tausende zwischen den Fronten sterben. Und der Hamas und ihren Unterstützern ist es egal, ob da 1000 oder 10.000 sterben. Lässt sich alles für die Propaganda verkaufen.
SGE_Werner schrieb:
Und der Hamas und ihren Unterstützern ist es egal, ob da 1000 oder 10.000 sterben. Lässt sich alles für die Propaganda verkaufen.
Es ist deren perfides Geschäftsmodell. Ist aber bisher überhaupt nicht aufgegangen, da sich die Staaten um Israel nicht gegen Israel stellen. Saudi-Arabien fängt sogar Bomben Richtung Israel ab, Jordanien und Ägypten werden sich nicht gegen Israel stellen. Und was am wichtigsten ist: Das iranische Regime scheint auch nicht eingreifen zu wollen, der Preis wäre ihnen wahrscheinlich zu hoch.
Nifunifa schrieb:
Darüber braucht man doch nicht zu diskutieren,dass die Verbrechen vor 2 Monaten durch die Hamas zu verurteilen sind.
Also wenn die Hamas Sch... macht, muss man darüber gar nicht reden, weil es ja selbstverständlich ist. Bei Israel schon.
Das selbe Verhalten dann bei der Ukraine / Russland, bei Querdenker/Regierung, bei rechtem Terror / linkem Terror und und und...
Genau das ist aber das Problem, dass eben immer nur bei einer Seite Kritik geübt wird und es angeblich ja dann mit "ist doch selbstverständlich" um die Ecke kommt.
Nifunifa schrieb:
Die UNO und humanitären Institutionen sprechen von katastrophalen und lebensbedrohlichen Zuständen in diesem Gebiet.
Die UNO und diverse humanitäre Institutionen haben auch in den letzten 15 Jahren 10 Mal mehr kritische Worte zu Israel gefunden als zur Hamas, wenn es um Gaza ging und haben sich damit ohnehin nicht nur in den Augen Israels disqualifiziert. Unstrittig ist aber auch, dass Israel zB die UN-Resolutionen ja schon seit Jahrzehnten nicht beachtet.
@Schönesge
Danke für die Ausführungen, denn da beginnt die berechtigte Kritik an Israels Verhalten bzw. der Regierung, auch im Kontext mit der Kriegsführung der Hamas, die es natürlich auch erschwert ohne zivile Opfer auszukommen. Aber dass das Verhältnis tote Zivilisten / tote Hamas-Kämpfer bei 30:1 liegt, halte ich schon für unrealistisch. Geht man von den aktuellen Zahlen der Hamas-geführten Gesundheitsbehörden aus, würden wir hier also bisher nur von 500 toten Hamas-Kämpfern reden. Das wage ich stark zu bezweifeln. Ich tippe mal darauf, dass ne Menge toter Hamas-Kämpfer auch als Zivilisten gezählt wurden, weil sie halt in nem zerbombten Haus ums Leben gekommen sind. Wahrscheinlich ist man erst ein toter Hamas-Kämpfer, wenn man auch im direkten Kampf Auge in Auge gestorben ist.
Da halte ich ein Verhältnis von 5:1 bis 10:1 für realistischer. Was immer noch verheerend zu viel wäre.
Kiesewetter spricht ja von "in Kauf nehmen", was lediglich zeigen würde, mit welcher Strategie die israelische Armee Bombardierungen durchführt. Wieviele unschuldige Menschen dann wirklich bei einzelnen Bombardierungen sterben, ist mE nicht bekannt.
Wenn man aber überlegt, dass 60% der Gebäude zerstört oder beschädigt sein sollen (jedes dritte Gebäude eine Ruine), dann sollte klar sein, was da gerade in Gaza passiert:
https://www.spiegel.de/ausland/gaza-luftaufnahmen-zeigen-kaum-ein-stein-liegt-noch-auf-dem-anderen-a-cba0fb8f-6836-48bc-bb5e-3787424e0c2c
Da ist man dann nur noch sprachlos. Ich habe mal zu Beginn der Diskussion auf den Vergleich einer Aktivisten hingewiesen, die einen Bus voller Kinder und Frauen und einem Terroristen skizzierte und die Lösung des Problems dann die Bombardierung des Buses sei. Passt leider unheimlich gut.
Wenn man aber überlegt, dass 60% der Gebäude zerstört oder beschädigt sein sollen (jedes dritte Gebäude eine Ruine), dann sollte klar sein, was da gerade in Gaza passiert:
https://www.spiegel.de/ausland/gaza-luftaufnahmen-zeigen-kaum-ein-stein-liegt-noch-auf-dem-anderen-a-cba0fb8f-6836-48bc-bb5e-3787424e0c2c
Da ist man dann nur noch sprachlos. Ich habe mal zu Beginn der Diskussion auf den Vergleich einer Aktivisten hingewiesen, die einen Bus voller Kinder und Frauen und einem Terroristen skizzierte und die Lösung des Problems dann die Bombardierung des Buses sei. Passt leider unheimlich gut.
Gelöschter Benutzer
Was würde denn deiner Meinung nach der richtige Weg um die Hamas ein für alle mal auszuschalten? So dass nie wieder Gefahr für Israel und die dort lebenden Zivilisten ausgeht?
Ja, das Leid ist schlimm, da gibt es sicher keine zwei Meinungen. Natürlich kann man die Zahlen der Hamas nicht als wahr ansehen, es erscheint logisch dass die Terroristen sie für Propagandazwecke höher ansetzen als sie in Wirklichkeit sind. Trotzdem gibt es wohl sehr viele Opfer.
Wir Deutsche wissen leider nur zu gut, was die Folgen sind...
wenn man Nachbarländer überfällt und die Bewohner tötet,
Frauen vergewaltigt, immer und immer wieder,
Menschen foltert und bei lebendigen Leibe verbrennt,
wenn man immer und immer wieder Raketen abfeuert.
Und auch die Freude über Gräueltaten; Stolz auf die Söhne, die Frauen abschlachten; begeisterte Kinder die den eingeimpften Hass wiedergeben; Jubelparaden und das Spucken auf die Opfer - diese ganze Scheiße kennen wir.
Und halt auch die Folgen - leider hat die Menschheit wenig gelernt...
Ob die Palästinenser wenigstens das Glück haben vom Regime befreit zu werden?
Man wünscht es ihnen, aber es bräuchte dafür wohl auch Hilfe der muslimischen Bruderstaaten.
Eher unwahrscheinlich, wenn man bedenkt - damit wären wir dann wieder beim Leid der Menschen in Gaza - dass die letztlich keinen Finger rühren, um Frauen und Kinder in Sicherheit zu bringen.
Wir Deutsche wissen leider nur zu gut, was die Folgen sind...
wenn man Nachbarländer überfällt und die Bewohner tötet,
Frauen vergewaltigt, immer und immer wieder,
Menschen foltert und bei lebendigen Leibe verbrennt,
wenn man immer und immer wieder Raketen abfeuert.
Und auch die Freude über Gräueltaten; Stolz auf die Söhne, die Frauen abschlachten; begeisterte Kinder die den eingeimpften Hass wiedergeben; Jubelparaden und das Spucken auf die Opfer - diese ganze Scheiße kennen wir.
Und halt auch die Folgen - leider hat die Menschheit wenig gelernt...
Ob die Palästinenser wenigstens das Glück haben vom Regime befreit zu werden?
Man wünscht es ihnen, aber es bräuchte dafür wohl auch Hilfe der muslimischen Bruderstaaten.
Eher unwahrscheinlich, wenn man bedenkt - damit wären wir dann wieder beim Leid der Menschen in Gaza - dass die letztlich keinen Finger rühren, um Frauen und Kinder in Sicherheit zu bringen.
Eintracht-Laie schrieb:
Ja, das Leid ist schlimm,
und ist mit nichts zu rechtfertigen. Wenn es stimmt, dass das israelische Militär bis zu 30 bis 40 zivile Opfer für einen Terroristen "in Kauf nimmt", so wie letztens bei Lanz geschildert, dann kann überhaupt keine Verhältnismäßigkeit gegeben sein, in keiner Realität dieser Welt. Das ist völlig absurd, ab ca. Minute 30:
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-12-dezember-2023-100.html
Und da hilft es auch nicht, wenn die Amis in Afghanistan bis zu 20 zivile Opfer für einen Terroristen in Kauf genommen haben, und dies mittlerweile als Fehler bezeichnen... das war und ist auch nie zu rechtfertigen gewesen. Selbstverständlich nicht.
Und Schuld an den Bildern und an dem unfassbar großen Ausmaß der Zerstörung ist die Wahl der Mittel der israelischen Armee. Sonst gar nichts. Sie könnten auch anders, wenn sie wöllten. Wer was anderes erzählt, glaubt wohl auch in einer anderen Realität, dass an den Taten der Hamas Israel schuld sei...
Biden selbst spricht mittlerweile von einer "willkürlichen" Bombardierung:
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/gazakrieg-biden-wird-fuer-israel-zum-wackelkandidaten-19382236.html
Kommt davon, wenn man sich hinter einen Rechtsradikalen stellt, der die Demokratie abschaffen will (der Putin Vergleich in der Lanz Sendung passt auf diesen Bereich bezogen...) und Palästinensern das Existenzrecht abspricht:
https://www.spiegel.de/ausland/benjamin-netanyahu-gazastreifen-soll-nicht-durch-palaestinensische-autonomiebehoerde-kontrolliert-werden-a-a2c2c2d5-09fa-4bcd-8e0c-9b15d99261fe
Und auch noch "stolz" drauf ist, dass die Palästinenser keinen eigenen Staat bekommen haben. So konnte der Konflikt erst so richtig schön eskalieren... Schön Fatah über Jahre geschwächt und Hamas gestärkt:
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100303908/israel-gaza-netanjahu-wusste-wohl-seit-2018-von-hamas-geldstroemen.html
Ein Vergleich mit dem Ende der NS Zeit ist in diesem Gesamtkontext mE nicht statthaft, rechtfertigt vor allem ebenfalls in keinster Weise das, was die israelische Armee unter Führung eines Rechtsradikalen als Verteidigung darstellen möchte. Zum Glück ordnet das der Großteil der Welt vernünftig ein. Und nur mal so, Deutschland war zur NS Zeit ein Land und eine enorme Miltiärmacht, die mal soeben die ganze Welt angegriffen hat, diese musste zerschlagen werden. Die Hamas sind Terroristen und greifen entsprechend auf eine (extrem brutale) asymetrische Kriegsführung zurück. Und sie sind selbstverständlich auch kein Land. Das passt doch alles hinten und vorne nicht. Den Terroristen muss der Nährboden entzogen werden, im Moment geschieht aber das komplette Gegenteil. Neue Terroristen werden gerade tagtäglich geschaffen. ..
Ob ein Vergleich statthaft ist oder nicht - muss jeder selbst wissen. Passt hinten und vorne nicht....naja, Dir passt es vermutlich schlicht als Ganzes nicht in deine Sichtweise, da dürfte das Problem liegen.
Ich habe übrigens nichts gerechtfertigt.
Es gibt halt viele, sehr viele Parallelen. Übrigens auch bei der Frage wieso die Zivilbevölkerung nicht schlicht ins sichere Nachbarland flieht. Einen Punkt der Leid einfach lindern würde und den viele ganz gerne mal ausblenden. Auch da können wir Deutsche in der Geschichte sehen was passiert, wenn ein Regime auf die Zivilbevölkerung scheißt und Fluchtbewegungen von Zivilisten verhindern will, sie teilweise als "Fahnenflucht" sieht und Menschen dafür erschießt. Ostpreußen, Gaza - selbes Prinzip.
Ob alles anders ist, weil die Hamas eben nicht die ganze Welt angegriffen hat, sondern "nur" Israel? Sehe ich anders und ich würde eine solche Sichtweise auch als sehr gefährlich und naiv ansehen (Andere Bewertungen verkneife ich mir hier).
Ich habe übrigens nichts gerechtfertigt.
Es gibt halt viele, sehr viele Parallelen. Übrigens auch bei der Frage wieso die Zivilbevölkerung nicht schlicht ins sichere Nachbarland flieht. Einen Punkt der Leid einfach lindern würde und den viele ganz gerne mal ausblenden. Auch da können wir Deutsche in der Geschichte sehen was passiert, wenn ein Regime auf die Zivilbevölkerung scheißt und Fluchtbewegungen von Zivilisten verhindern will, sie teilweise als "Fahnenflucht" sieht und Menschen dafür erschießt. Ostpreußen, Gaza - selbes Prinzip.
Ob alles anders ist, weil die Hamas eben nicht die ganze Welt angegriffen hat, sondern "nur" Israel? Sehe ich anders und ich würde eine solche Sichtweise auch als sehr gefährlich und naiv ansehen (Andere Bewertungen verkneife ich mir hier).
J_Boettcher schrieb:
Der 7. Platz reicht für Europa und der ist erreichbar.
Da wäre ich mir diese Saison nicht so sicher. Eigentlich nur wenn Leverkusen oder Stuttgart Pokalsieger werden.
Ob Stuttgart in der Rückrunde noch Guirassy hat und ob Leverkusen es am Ende nicht doch verspielt, da könnte auch ein Pokalsieger rauskommen der nicht unter den ersten sechs ist.
sgevolker schrieb:J_Boettcher schrieb:
Der 7. Platz reicht für Europa und der ist erreichbar.
Da wäre ich mir diese Saison nicht so sicher. Eigentlich nur wenn Leverkusen oder Stuttgart Pokalsieger werden.
Ob Stuttgart in der Rückrunde noch Guirassy hat und ob Leverkusen es am Ende nicht doch verspielt, da könnte auch ein Pokalsieger rauskommen der nicht unter den ersten sechs ist.
Bis Platz 5 ist derzeit alles in erreichbarer Nähe. Da ist doch wirklich niemand konstant.
Nach der Winterpause werden die Karten neu gemischt, wir werden uns mit Sicherheit verstärken, der Afrika Cup wird auch für andere Mannschaften Probleme darstellen.
Im Grunde läuft es doch so, wie von vielen gewünscht: bis zum Winter nicht den Anschluss zu den internationalen Plätzen verlieren. Das wurde in Summe mehr oder weniger geschafft, das Gladbachspiel ist natürlich nochmal wichtig.
Schönesge schrieb:
Im Grunde läuft es doch so, wie von vielen gewünscht: bis zum Winter nicht den Anschluss zu den internationalen Plätzen verlieren. Das wurde in Summe mehr oder weniger geschafft, das Gladbachspiel ist natürlich nochmal wichtig.
Das Spiel am Mittwoch ist sehr sehr wichtig.
Mit einem Sieg könnten wir uns klar vor Gladbach positionieren, was enorme Bedeutung hätte.
Eine Niederlage wäre äußerst kontraproduktiv. Wir brauchen einen positiven Schlussakkord zum Ende dieses Jahres. Die Kurzpass-Orgie von Bayer ohne jegliche Zugriffsmöglichkeit unsererseits war phasenweise sehr frustrierend.
Matzel schrieb:
Trapp hat ja selbst gesagt, dass er das 1:0 auf seine Kappe nimmt. Allerdings müssen sich da Tuta und Koch auch besser anstellen.
Ja, kam mir auch so vor dass Trapp sich ziemlich geärgert hat über das 0:1.
Tuta dabei tatsächlich mit Geleitschutz für Boniface. Der ist aber auch extrem schwer zu stoppen...
derexperte schrieb:Matzel schrieb:
Trapp hat ja selbst gesagt, dass er das 1:0 auf seine Kappe nimmt. Allerdings müssen sich da Tuta und Koch auch besser anstellen.
Ja, kam mir auch so vor dass Trapp sich ziemlich geärgert hat über das 0:1.
Tuta dabei tatsächlich mit Geleitschutz für Boniface. Der ist aber auch extrem schwer zu stoppen...
So etwas ist in solchen Spielen nunmal entscheidend, wenn du gegen die Mannschaft spielst, die gerade in Deutschland die Beste ist. Vermeidbare Fehler dürfen da halt in keinem Fall passieren, wenn du etwas mitnehmen möchtest. Hat Toppi vor dem Spiel noch darauf gehofft, dass Trapp auch ein paar unhaltbare halten könnte, damit man was mitnehmen kann, passiert gerade das Gegenteil davon.
Umgekehrt haben die Bayern letzte Woche auch Fehler gemacht, die sie heute nicht machen, Stuttgart ohne Chance. So ist Fußball.
Schönesge schrieb:
Umgekehrt haben die Bayern letzte Woche auch Fehler gemacht, die sie heute nicht machen, Stuttgart ohne Chance. So ist Fußball.
Dementsprechend sollten wir am Mittwoch die Fehler minimieren und Gladbach hochkant aus dem Waldstadion schießen.
Dann wäre es doch noch ein recht versöhnlicher Jahresabschluss.
Ich fand das heute etwas uneinheitlich, mal schnell gepfiffen, dann mal wieder nicht. Notenmäßig würde ich sagen: 4-
Gerade am Anfang hats mich etwas aufgeregt, als uns in kürzester Zeit eine gute Gelegenheit wegen Abseits geraubt worden ist, war keines, dann ein harter Zweikampf als Foul und umgekehrt ein klares Foul nicht geahndet worden sind. Da dachte ich, geht ja super los. Hat sich dann aber gelegt.
Und am Ende rettet ihn der VAR, der wohl bei einem 3:0 gedacht hat, dass er dann mal einen auf neutral machen kann
Gerade am Anfang hats mich etwas aufgeregt, als uns in kürzester Zeit eine gute Gelegenheit wegen Abseits geraubt worden ist, war keines, dann ein harter Zweikampf als Foul und umgekehrt ein klares Foul nicht geahndet worden sind. Da dachte ich, geht ja super los. Hat sich dann aber gelegt.
Und am Ende rettet ihn der VAR, der wohl bei einem 3:0 gedacht hat, dass er dann mal einen auf neutral machen kann
Gelöschter Benutzer
Schönesge schrieb:complice schrieb:
Leider waren wir zudem mit 0 Torgefahr unterwegs.
Aber auch deshalb, weil Leverkusen ein perfektes Abwehrspiel hingelegt hat. Da war immer ein Bein dazwischen, es wurden keine Fehler gemacht. Das war extrem beeindruckend. Wir waren in Halbzeit 1 ähnlich gut, mit eben einen einzigen Fehler mehr als Leverkusen. Leverkusen war bis dahin auch nicht torgefährlich.
Anders als Leverkusen, haben wir aber nicht ansatzweise Gefahr auf den Platz gebracht. Auch weil wir einfach viel zu überhastet gespielt und dabei einfache Fehler produziert haben. Damit haben wir es Leverkusen verdammt einfach gemacht.
Wie es anders geht, hat Leverkusen heute eindrucksvoll vor gemacht.
cyberboy schrieb:Schönesge schrieb:complice schrieb:
Leider waren wir zudem mit 0 Torgefahr unterwegs.
Aber auch deshalb, weil Leverkusen ein perfektes Abwehrspiel hingelegt hat. Da war immer ein Bein dazwischen, es wurden keine Fehler gemacht. Das war extrem beeindruckend. Wir waren in Halbzeit 1 ähnlich gut, mit eben einen einzigen Fehler mehr als Leverkusen. Leverkusen war bis dahin auch nicht torgefährlich.
Anders als Leverkusen, haben wir aber nicht ansatzweise Gefahr auf den Platz gebracht. Auch weil wir einfach viel zu überhastet gespielt und dabei einfache Fehler produziert haben. Damit haben wir es Leverkusen verdammt einfach gemacht.
Wie es anders geht, hat Leverkusen heute eindrucksvoll vor gemacht.
Ist halt die Frage, was man unter "Gefahr" versteht. Wenn zB Tuta alleine vor Lukas auftaucht und von hinten gerade noch so den Schuss weggeblockt bekommt, oder als Buta rechts durch war und auch da bei der Flanke in die Mitte ebenfalls in letzter Sekunde geblockt werden konnte. Das meine ich mit "perfekten" Abwehrspiel.
Wir haben das, bis auf eine einzige Ausnahme, genauso gut in Halbzeit eins hinbekommen. Leverkusen war da genauso "gefährlich" oder nicht gefährlich wie wir.
In Halbzeit zwei hatte sich das dann erst nach dem zweiten Fehler, der ebenfalls zum
Tor führte, geändert. Alles was dann danach kommt, sollte man nicht zu hoch hängen. Wir sind dann auch in der Lage, einen Gegner abzuschießen, selbst die Bayern.
Vielleicht haben wir uns falsch verstanden.
Ich meinte die qualitative Lücke im Sturmzentrum.
Marmoush musste gezwungenermaßen umfunktioniert werden zum 9er, danach ist große Leere.
Bei Ngankam und Hauge reicht die Qualität nicht für die Bundesliga, Alario hatte keine Lust und dann hast du mit Nacho noch einen Regionalliga-Spieler. Und das alles bei Dreifachbelastung und dem Anspruch unter die Top 7 zu kommen. Puuuuh.
Es ist nicht hoch genug zu bewerten das wir TROTZ dieser Vakanz auf Platz 6 stehen.
Ich ziehe alle Hüte vor Dino wie er das hingekriegt hat!