>

Schoppenpetzer

18266

#
Stoppdenbus schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:


Niemand hat die Palästinenser zu demokratischen Wahlen gezwungen! Es war die Entscheidung der Autonomiebehörde.
Aber schön zu wissen, daß du weißt, daß die Palästinenser keine Demokratie haben wollen.

http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2004/2004_313/07.html


Ja klar, und da hast du auch den richtigen Link dazu geliefert.

Wir finanzieren den Laden seit Jahrzehnten, und wir haben unsere Forderung nach "Demokratisierung" durchgesetzt, was wir dann selber auch noch begrüßen.

Es gab keine Volksabstimmung über eine Verfassung oder ähnliches.

Das ist alles andere als eine "gewachsene" Demokratie.


Und die freudigen Gesichter der Palästinenser im Fernsehen über die Entscheidung eine Wahl abzuhalten waren alle nur getürkt (wie die Freudenfeste zum 11. September)!  
#
Ich werde mir auch weiterhin Radsport zu Gemüte tun; nicht wegen der Spannungm sondern als Comedy-Sendung. erst gewnnt Berg"spezialist" Di Luca den Giro (härtestes Radrennen der Welt) und schimpft gleichzeitig auf die Geständigen. Und dann immer wieder diese Wiederauferstehung á la Phönix as der Asche:
- Armstrong nach bezwungenden Krebs
- Landis bei der letzten Tour
- Winokourov bei der Dauphiné

Ich bin für das Team Ratiopharm! ,-)
#
Miso schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Bis in das 20. Jahrhundert waren "Eherenmorde" am Mittelmeer nicht unüblich. Bei Ehebruch wurde zwar niemand gesteiningt, aber die Frauen mussten mit gesellschaftlicher Ächtung und "tragischen Unfällen" rechnen. Auch Vergewaltigungen wurden prinzipiell dem weiblichen Geschlecht angelastet


Ich will mich nicht mit Dir anlegen, aber bis in das 20. Jahrhundert war im Iran auch noch nicht an die Atombombe zu denken.
Will sagen, man kann schon ein bisschen mehr verlangen.


Ähm......was haben barbarische "Traditionen" mit Atombomben zu tun? Was das Atomprogramm der Iraner betrifft, ist dieses ein  ganz anderes Thema.
Falls du meine Äußerungen als "Entschuldigung" für das iranische Regime ansiehst, dann sei dir gesagt, daß ich es auf jeden Fall zutiefst ablehne. Aber was willst du machen? Selbst unsere Politiker können nur ihre Mißgunst darüber äußern.
#
womeninblack schrieb:

Zu ihm und le Pen genügt wohl das hier:          


Ich kann dir nur zustimmen WIB! Das Wahlverhalten der Franzosen werde ich wohl nie verstehen. Nun ja, ich lebe schließlich auch nicht in diesem Land. Das traurige daran ist, daß Royal aufgrund ihrer Inkompetenz auch kein besserer Präsident geworden. Naives Dummerchen gegen schwätzender Hardliner; das war die Wahl zwischen Pest und Cholera!
Wenn ich mir alleine schon de letzten Präsidentenwahlen ins Gedächtnis rufe: Chirac gegen Le Pen...
#
"Religion ist Opium für's Volk!" Diese Aussage hat etwas, auch wenn sich von Leuten geäußert wurde, deren politische Gesinnung ich nicht teile. Natürlich wünsche ich mir, daß die Menschheit dem Glauben an ein oder mehrere höhere Wesen abschwören würde (ich halte es zumindest für eine konsequente spirituelle Weiterentwicklung: Polytheismus->Monotheismus->XYZ). Erzwingen kann und darf man jedoch nichts. Die Vergangenheit hat gezeigt, daß man durch Zwang nie etwas erreicht. Schaut mal nach Russland; noch nie so viele junge Leute besuchen die Kirche.
Die Probleme inneralb des Islams hatten "wir" Christen leider auch. Und diese Schandflecken sind gar nicht mal so weit her. Bis in das 20. Jahrhundert waren "Eherenmorde" am Mittelmeer nicht unüblich. Bei Ehebruch wurde zwar niemand gesteiningt, aber die Frauen mussten mit gesellschaftlicher Ächtung und "tragischen Unfällen" rechnen. Auch Vergewaltigungen wurden prinzipiell dem weiblichen Geschlecht angelastet.

womeninblack schrieb:

Wenn ich mir vorstelle, wie da die Frauen in der Hitze rumlaufen müssen.
Wenn sie überhaupt rumlaufen dürfen.


Es tut mir leid, Sabiene, die widersprecehn zu müssen, aber die getragenden Gewänder müssen nicht zwingend Hitzequalen bedeuten. In Arabien findest du viele Männer, die sich "einmummen", um sich gerade vor der sengenden Wüstensonne zu schützen.
#
Die Verdächtigungen (Schwarz-Weiß-Rot, Adler, etc.) habe ich bereits in diversen anderen Foren gelesen. Leider auch bei den mir geschätzten Duisburgern. Zum Glück wurden die meisten von ihren Kollegen zurechtgestutzt.
#
Boah! Ich bweiß noch die krassen Jungs, die wir vorletzte Saison nach dem Auswärtsspiel gegen Hannover ab Gießen bei uns im Abteil hatten. Die haben in einem Puff dort eine dieser Party-Bacardiflaschen gestohlen und waren auf dem Weg zur Kaiserstraße. Einer von denen ist dann in Frauenkleidern durch den Zug maschiert. Ein anderer hat sich als Lilienfan geoutet, aber so ganz sind wir nie dahintergekommen, da alle Beteiligten (v.a. die) ratzevoll waren.
#
....Kohl, Koch, Daum, Barschel.....
#
adlerfront_ffm schrieb:
AZAD GEHÖRT JA AUCH ZUR WARHEIT CREW.


Jones, AZAD,..............wer noch?
#
Sonata Arctica - White Pearl, Black Oceans

Heute ist wieder düsteres angesagt...
#
schlusskonferenz schrieb:
So'n Mist, ich würde ja so gerne schüttelreimen können ...

Jetzt hat der Creb 'ne Braut
und dies is blöd wie Kraut.
Doch hätt die Frau kein Creb
wäre ziemlich grau der Fred

Das kann hier doch bestimmt jemand viel besser?


Ein neuer Crebspeare!
#
Geplatzter Meistertraum  
#
emmelkamper-jung schrieb:


Ich habe Nikolov auch nicht schlecht gemacht. Aber ich denke diese Note 3,37 bei Nikolov sagt nicht viel aus weil die Torhüter eh immer gute noten bekommen wenn sie nicht gerade einen mega bock fabrizieren. Nikolov ist meiner Meinung nach weiterhin ein guter und solider Torwart. Trotzdem sollte man Zimmermann die Chance geben wenn Pröll sich wieder verletzen sollte was wir alle nicht hoffen. Wenn er dann seine Chance nicht nutzt kann man immer noch wieder auf nikolov bauen. Und er macht seine Sache ja auch wohl gut.



Zimmermann hat schlechtere Noten als Nikolov und auch in der U23 (habe ich mir sagen lassen) wirkt er nicht gerade wie ein durchstartender Torhüter. Es muß nicht heißen, daß er schelcht ist, aber warum man etwas am status quo (Pröll-Nikolov-Zimmermann) etwas ändern sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Zimmermann gehört eh die Zukunft. Oka hat warscheinlich seinen letzten vertrag unterschrieben. Vielleicht verlängert er ihn noch mal um ein Jahr und bekommt im Anschluß ein Engagement als Torwarttrainer in unserem Unterbau?

Das dickmarkierte wird hier im Forum übrigens sehr gerne Oka zuhauf vorgeworfen.
#
Ich will uns garantiert nicht unter "Flops" einsortieren, aber "Top" ist dann doch ziemlich unangebracht.
#
schlusskonferenz schrieb:

Ich verstehe ja, was Du meinst, aber:
[ulist]
  • den Auswärtsfahrern gehört wohl höchster Respekt
  • UEFA-Cup Heimspiele waren sensationell
  • Bayern war ... ergreifend
  • Aachen: Wir Fans haben uns in der Krise wiedergefunden - ohne Ultras!
  • [/ulist]



    Es waren in der Tat geile Spiele, die du da nennst (fanmäßig), aber sei mal ehrlich:
    3 der 4 genannten Spiele waren absolute Highlights (Bayern, erstes Mal UEFA-Pokal nach 13 Jahren). Und gegen Aachen haben wir bereits ziemlich schnell hoch geführt. Ich möchte mal behaupten, daß dann gute Stimmung bei vielen anderen Klubs auch vorprogrammiert ist. Das einzige Mal, daß ich das Gefühl hatte, wir Fans wollten ein Spiel entscheiden, war beim Pokalspiel in Nürnberg in der Halbzeit.
    #
    Ich verstehe gar nicht, wie einige unsere Fanleistung als "Top" verbuchen können:
    - UF und viele Stadionverbotler haben merklich gefehlt
    - Antistimmung (Rehmer auspfeiffen, Funkel raus, Supportverweigerung nach 10 min. Nullnummer) über die gesamte Saison hinweg
    - reine Heldenverehrung (Takahara, Kyrgiakos)
    - zu viel Partystimmung (A-Team, Humba, Hey Eintracht Frankfurt)

    Einzige positiven Sachen sind:
    - immer noch Nr. 1 in Deutschland
    - neue kreative Lieder
    #
    Maggo schrieb:
    Schoppenpetzer schrieb:
    Ich halte Huggel im DM für wichtiger als Fink und Preuß.  


    kann ich nicht nachvollziehen. Also defensive Qualitäten sehe ich bei Huggel überhaupt nicht. Ich sehe eher, dass er gewisse Qualitäten im öffnenden Pass hat.


    Ich finde, daß Huggel über ein gutes Stellungsspiel verfügt. Fink ist eher ein Spieler, der alleine den "6er" abgibt. Dies hat er in den Spielen im klassischen 4-4-2 gezeigt. Preuß halte ich auf der rechten Seite für äußerst wichtig. Nach dem Abgang von Jones kann man allerdings auch seine Zweikampfstärke im DM gebrauchen - vorzugsweise gegen starke Gegner.
    Huggels öffnender Paß nützt nur etwas, wenn wir schnelle Außenspieler haben. Ich kann mir vorstellen, Daß Heller und Huggel sehr gut miteinander funktionieren würde.
    Was uns zugute kommt ist, daß wir kein starres Spielsystem, wie z.B. Bielefeld, haben, falls wir von Massenverletzungen verschont bleiben. Durch unseren vielen flexiblen (Toski, Chris, Preuß, Streit, Mahdavikia und Inamoto) und Spielern, die man in vielen verschiedenen Systemen einsetzten kann (Huggel, Ochs, Heller, Amanatidis, Thurk, Takahara und Russ) wird die Eintracht viel unberechenbarer für den Gegner.
    #
    EmVasiSeinBruda schrieb:
    schusch schrieb:
    Vielleicht wird Huggel ja woanders besser gesehen als bei uns. Und wenn er konstant Normalform bringt, also die Form, die er in den letzten Spielen gezeigt hat und wegen derer er auch mal verpflichtet wurde, würde ich ihn auch nicht abgeben.

    Die Frage ist eben, ist das seine Normalform? 2 seiner besten Spielen gegen Aachen und Bremen (gegen Hertha hat er Neuendorf vor dem 1:2 wieder schön Geleitschutz gegeben) oder die Durchschnittsleistungen der gesamten 2 Jahre bei uns?


    Huggel ist halt wie Meier ein Spieler, der bestimmte Mitspieler braucht. Huggel hat nicht egrade das brillianteste Spielverständnis (was viele fälschlicherweise als Lansamkeit bezeichnen), jedoch ist er in der Defensive wertvoller als Holzhacker Jones. Huggel braucht Mitspieler, die er mit Kurzpässen anspielen kann. Ein Streit, der sich weigert die Mittelfeldlinie nach hinten zu überqueren, ein meier, der seine Stärken in der Offensive hat, unsere chronisch schwache linke Seite und ein Partner im DM, der auch kein Spielgestalter ist (Fink), passen nicht zu Huggel. Seine besten Spiele hat meiner Meinung nach Huggel im flachen 4-4-2 ohne Meier und im 4-4-2 neben Chris/Jones gehabt.
    Leider musste er aus Verletzungsgründen im Team quasi 2/3 der Saison neben Leuten gespielt hat, wo er kaum nach vorne glänzen konnte. Ich halte Huggel im DM für wichtiger als Fink und Preuß. Nichtsdestotrotz wird er nächste Saison schwer zu kämpfen haben. Mit Inamoto und Chris hat er große Konkurrenz.
    #
    manu666 schrieb:
    Dynamo Berlin wieder unter Doping-Verdacht

    http://www.focus.de/sport/fussball/dynamo-berlin-wieder-unter-doping-verdacht_spid_402663.html


    Ist doch schon immere ein offenes Geheimnis gewesen.
    Lok und DSC sind auch solche Kandidaten!
    #
    Gregor04 schrieb:

    Nach einer großen Umfrage des Sportrechtevermarkters Sportfive ist Werder Bremen die mit Abstand sympathischste Mannschaft der Fußball-Bundesliga. Die Grün-Weißen haben danach weltweit 28 Millionen Anhänger. Den zweiten Platz hat Schalke 04 mit 22,26 Millionen Fans rund um den Erdball inne. Bayern München bringt es auf Platz drei auf 21,92 Millionen Symphatisanten.



    1. Auf dem 2. Platz scheint ihr euch ja wohl zu fühlen!  
    2. Eine Umfrage, bei der angeblich 2,5 Mio nicht den FCBäh kennen, ist nicht ds Papier wert, auf der sie herausgebracht wurde.