>

Schoppenpetzer

18266

#
Sieht nach einer mit dem Verein abgesprochenen Aktion aus. Schade, daß man hier in Deutschland pauschal Pyro verbietet. Zumal es funktionierende Sicherheitskonzepte gab (z.B.: Bochum).
#
Man stelle sich vor, Merkel würde sich mit Udo Voigt treffen, um sich über den EU-Gipfel zu beraten...
#
Abartig!
#
propain schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Die LKW-Fahrer sind besser als die meisten Autofahrer! Wer mal selber über mehrere Stunden hinweg in einem gesessen hat, wird sehen, wie unverschämt und gefährlich die Autofahrer sind.

Sehr guter Witz, noch nie was rücksichtsloseres gesehen wie diese LKW-Fahrer, die meinen auch blos weil sie mehr Gewicht unter ihrem ***** haben können sie immer und überall die Vorfahrt erzwingen. Ja ich weiss, es sind nicht alle so, aber sehr viele haben doch ihren Führerschein irgendwo in einer Lotterie gewonnen, so sehen zumindest die Fahrkünste sehr vieler LKW-Fahrer aus.


Schon mal selber in einem gefahren oder spricht da der rasante Autofahrer, den die "Elefanten auf der rechten Spur" stören?
Ausbremsen beim Auf- und Abfahren, Schneiden, Ohne Blinken rüberziehen, LKW-Parkplätze an den Rastätten blockieren, nach einem Überholvorgang Hupen und Vogel zeigen,...
Ich rege mich auch über einige LKW_Fahrer auf, wenn sie trotz dichtem Verkehr ausscheren, aber die schlimmsten Fahrer,d enen ich begegne sind die Autofahrer.
#
Stoppdenbus schrieb:


Gewählt wird dort nur, weil wir ihnen aufzwingen, dass soetwas stattzufinden hat. Zu guten alten Arafat-Zeiten hat man da auch wenig Aufhebens drum gemacht. Was die heute haben ist ein System, das äußerlich unsere westlichen Demokratieformen zeigt, um uns als Sponsoren zu behalten, nach innen aber die gleichen Kaderfunktionen wie schon immer bietet. Die haben keine Demokratie, wollen keine Demokratie, und brauchen auch keine Demokratie, um es zusammenzufassen.



Niemand hat die Palästinenser zu demokratischen Wahlen gezwungen! Es war die Entscheidung der Autonomiebehörde.
Aber schön zu wissen, daß du weißt, daß die Palästinenser keine Demokratie haben wollen.

http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2004/2004_313/07.html
#
whiteeagle schrieb:
[font=Arial]Mein Beileid allen Angehörigen.

Habe nur ich den Eindruck, dass Lkw Fahrer zum Teil absolut rücksichtslos und viel zu schnell unterwegs sind?
Es wäre endlich an der Zeit hier neue Verkehrsregeln zu schaffen, bzw. stärker darauf zu achten, dass die gegebenen eingehalten werden! Durchaus müßten auch die Firmen unter die Lupe genommen werden, die von ihren Fahrern nahezu Utopisches verlangen und sie damit unter Druck setzen.
[/font]


Die LKW-Fahrer sind besser als die meisten Autofahrer! Wer mal selber über mehrere Stunden hinweg in einem gesessen hat, wird sehen, wie unverschämt und gefährlich die Autofahrer sind.

Was das Überschreiten der Lenkzeiten betrifft, da sollte sich lieber jeder an seine eigene Nase fassen und sich hinterfragen, warum bestellte Ware bereits 2 Tage später eintreffen muß.


Mein Beileid an alle Angehörigen!

Bitter wird es jetzt auch für den LKW-Fahrer werden. Neben dem Führerschein- und Arbeitsplatzverlust wird er wohl kaum noch mit einem ruhigen Gewissen weiterleben können.
#
a.saftsack schrieb:
Machen die wohl gerne mal... - hier eine Anfrage von Pau und Jelpke vom 8.6.2000...

http://dip.bundestag.de/btd/14/036/1403605.pdf

"(...)

Ähnliche rechtsextreme Hooligan-Gruppierungen gibt es in einer ganzen Reihe von Städten mit Vereinen aus der 1.Bundesliga (so z.B. die Supporters Leverkusen, Ultra [sic!] Frankfurt etc.).

Wir fragen die Bundesregierung: (...) "




Das spricht wohl für sich...


Ich würde Anzeige wegen Verleumdung erstellen, wenn es für diese Ahnungslosen überhaupt wert wäre.
#
Obst ist gesund!
#
FriedloserEINTRACHTFAN schrieb:
Regenwaldabholzung


Ökosprit
#
Ich habe überhaupt kein Problem damit, für den Verlust eine entsprechende Aufwansentschädigung zu bezahlen. Ausnahme sollte hier Diebstahl sein (Anzeige muß dann vorgelegt werden). Interessieren würde mich jedoch aus was sich die 40€ zusammensetzten. Für ein Stückchen Plastik mit ein bischen Personalaufwand finde ich es doch verdammt viel. Es wäre nett, wenn die Eintracht diesbezüglich etwas äußern würde.
#
emmelkamper-jung schrieb:


Entschuldigung wenn man junge talentierte Torhüter nicht mehr vergleichen darf. Außenrdem habe ich nicht gesagt das man ihn sofort spielen lassen sollte weil er an einem gesunden Pröll eh nicht vorbeikommt aber schau doch mal wenn sich "Rippchen" wieder verletzen sollte und man holt keinen neuen Torhüter sollte man m. M. nach nicht nikolov spielen lassen sondern mal dem jungen eigengewäch Zimmermann die Chance geben oder siehst du das anders.



Den einzigen Grund, warum wir Zimmermann als Nr. 2 nehmen sollen, den ich hier lesen durfte war, daß er jung ist und somit wie Neuer, Adler & Co einschlagen könnte.
Im übrigen macht ihr Nikolov schlimmer als er ist! Wenn er einen Bock in der Saison hat (übrigens genauso wie Pröll), verdreifacht das Forum diese Menge gerne.
Oka war übrigens laut dem Kicker unser bester Spieler der Rückrunde und über die gesamte Saison Zweiter hinter Pröll (Note Nikiolov: 3,37). Ich halte selber nichts von den Kickernoten, jedoch werden sie hier meistens als Vergleich hervorgeholt.
#
Zum Glück....für uns!!!
#
emmelkamper-jung schrieb:
Dann können wir besser mit Nikolov weiterspielen als diesen alten opa zu holen. Gut Nikolov ist auch fast ein Opa aber das ist immer noch besser. Man sollte auch wirklich ernsthaft mal drüber nachden Zimmermann allmählich mal als zweiten Torwart zu befördern. Man hat ja letztes Jahr gesehen wie die jungen Torhüter Neuer und Adler eingeschlagen haben.
Also 100% kontra Opa Reinke


Immer diese selten dämlichen Vergleiche mit anderen Torhütern. Nur weil Zimmermann auch jung ist, gibt es noch lange keine Garantie, daß er einschlagen wird.
Ich sage nur:
Sven Schmitt!
#
Newsted schrieb:
ich würde lieber einen neuen Spieler fürs linke Mittelfeld begrüßen.
Wenn keiner mehr kommen sollte halte ich das für grob fahrlässig. Gerade hier hat man doch Handlungsbedarf gesehen, als letzte Saison immer wieder ein Stürmer auf diese Position verdonnert wurde.


Vor der Sommerpause hätte ich dir Recht gegeben! Da es aber so aussieht, daß Streit uns vorerst nicht verlässt, könnte er dort spielen.
#
christus schrieb:

Was ist denn ein Anal-phabet?  


Ein Artverwandter von dem hier:
http://www.eintracht.de/fans/forum/15/11109934/?page=1
#
DBecki schrieb:

Immer wieder gerne gesehen: Auf "Ohms und Konsorten" schimpfen, aber Spieler, die "Ohms und Konsorten" zur Eintracht holten, als größte Eintrachtspieler aller Zeiten bezeichnen. Wenn der Ohms solche Spieler zur Eintracht holt, dann kann er doch gar nicht so schlimm für die SGE gewesen sein, oder?


Die Spieler können schließlich auch nichts dafür, wenn die Eintrachtführung Geld ausgibt, das sie nicht besitzt. Zudem stehen einigen guten Transfers ein Vielfaches an Flops gegenüber.
#
peter schrieb:

und (unabhängig von der politischen einstellung derjenigen, die wählen gehen) soll die stimme einer person die sich für politik überhaupt nicht interessiert die gleiche gewichtung haben wie die stimmen derjenigen, die bewußt wählen gehen? den sinn sehe ich nicht.

peter


Für Politikverdrossene gibt es doch die Wahl zur Enthaltung. Wenn die entsprechenden Plätze im Bundestag dann freibleiben würden, finde ich diese Gruppe dann genug repräsentiert. Das Gehalt von zig Abgeordneten könnte dadurch udem eingespart werden und die Politiker könnten endlich merken, daß sie fast alle von Wahl zu Wahl stetig Stimmen verlieren. Momentan freuen sich alle, wenn ihre Partei mehr Sitze bekommen hat, obwohl sie von weniger Menschen gewählt wurde als beim letzten Mal. Daß sich da niemand großartig über die schwindene Wahlbeteiligung aufregt, ist klar. Bis auf den mahnenden Zeigefinger für das gute Wissen, kommt doch nicht diesbezüglich.
Und wer weiß? Evenetuell kann man damit den einen oder anderen politisch Uninteressierten wieder dazu bewegen, zu glauben, daß seine eine Stimme etwas bewegen kann.
#
Wenn es nicht gerade die antidemokratischen Parteien wären, die durch diese Wahlmüdigeit (ist eigentlich schon hart an der Grenze zu Wahlverweigerung, bzw. -boykott) profitieren würden, dann würde ich dir Recht geben und kein Problem mit unserem bestehenden Wahlrecht haben. Ergebnisse wie in Sachsen und Bremen (plus die zu erwartenen bei diversen anderen Landeswahlen) geben aber Anlaß zur Sorge. Mit einer höheren Wahlbeteiligung wären diese Ergebnisse wohl etwas anders ausgefallen. Eine Demokratie muß wehrhaft bleiben!
#
Bonner23 schrieb:

Nein, ich bin damit nicht einverstanden!   Oder wurde die Welt gerade zwischen euch beiden aufgeteilt?    


#
schelli schrieb:
So was ist beim Management der Eint8 nicht zu erwarten.


Alle rauswerfen! Sofort! Ohms und Konsorten rein!