
Schoppenpetzer
18266
#
Schoppenpetzer
Walther's Futterkrippe!
Der nächste geheimnisvolle Fred!
AUSHILFSMODS! AUSHILFSMODS!
AUSHILFSMODS! AUSHILFSMODS!
Scholes schrieb:
Ich geh doch zu keinem Verein der nur 41 Punkte erreichen möchte-
Zeige mir die Quelle für unser Saisonziel oder verschone uns von deiner Hetze!
sir_rhaines schrieb:
Berti Vogts ist schon mit vielen Dingen gescheitert - der Grund dafür heißt Berti Vogts. Es gibt jede Menge Beispiele, bei denen dieses System erfolgreich umgesetzt wurde (nicht zuletzt die WM 2006).
Vogts war einer der erfolgreichsten deutschen Nationaltrainer. Ich komme zwar nicht mit seiner Art nicht zurecht, aber die Leistung muß man anerkennen. Und sag mir bitte nicht, daß die Mannschaft von dahemals so großartig war (OK, im Vergleich zu heute...).
In Leverkusen ist das Gesamtkonzept des Trainerstabes gescheitert. Ich schließe nicht aus, daß dies woanders funktionieren kann. Fest steh, daß es sehr kostspielig ist und die Überschneidung von bestimmten Kompetenzbereichen zu Zwiespalt in Team und Trainerteam führen kann.
sir_rhaines schrieb:
Nein! Bitte nur dafür!
Na dann kann ich die Mannschaft auch per Online-Voting aufstellen lassen: ist billiger.
sir_rhaines schrieb:
Falls Du schon mal beim Training zugeschaut hast, wirst Du übrigens festgestellt haben, dass unser Übungsleiter zu 99% Armin Reutershahn heißt, und FF in der Regel nur zuschaut. Um ehrlich zu sein erwarte ich sogar von einem Chef-Trainer, dass er sich bei der praktischen Durchführung des Trainings raushält. Oder willst Du einen Chef-Trainer, der beim Training "Ballannahme" jedem Spieler einzeln erklärt, wie er den Fuss halten soll?
Funkel wird aber alleine den Trainingsplan erstellt haben. Ansonsten müssten die Fans, die FF Unfähigkeit im Bereich Training (falsche Gewichtung, zu wenig) unterstellen, eigentlich Reutershahn dafür verantwortlich machen. Ich habe zudem im Training beobachtet, daß AR und FF miteinander reden und Funkel zudem auch eingreift, wenn ihm etwas absolut nicht passt, bzw. eine sehr gute Aktion gelang. In diversen Trainingsthreads wurde u.a. von Lob für Thurk, Chaftar und Toski berichtet.
sir_rhaines schrieb:
Muss man das? Oder wird vielleicht andersrum ein Schuh draus? Warum ist die Premier League eigentlich so viel erfolgreicher als wir? Liegt das nur an den paar hundert Millionen mehr, die die Vereine aus der Einzelvermarktung ihrer TV-Rechte bekommen? Oder können wir vielleicht - grade in puncto "professionelle Führungsstrukturen" von denen lernen?
Ich glaube keiner von uns wird nachweisen könen, welches Konzept generell erfolgreicher ist. Ich halte die in England stärkere Komerzialisierung für den Grund, daß die Trainerstäbe dort weiter verbreitet und erfolgreicher sind, als die bisherigen Ansätze hier in Deutschland.
cardaso schrieb:
Wie schon im SAW-Gebabbel geschrieben: Sollte der Ermüdungsbruch von Heller einen Wirbelbruch sein, ist wahrscheinlich größte Vorsicht geboten.
Dann bräuchten wir einen "Ersatz"-Stürmer. Dass das kein Top-Stürmer sein kann, sollte auch jedem klar sein.
Streller würde ich als Ersaztstürmer sehen, den man bei einem Rückstand aufgrund seiner Körpergröße in den letzen Minuten auch mal vorne reinwerfen kann. Von daher in Ordnung.
1. Die Quelle(n) sind ja wieder mal grandios!
2. Als Ersatzsürmer Nr. 4(nichts anderes ist momentan Heller), können wir genau so gut Leute aus der U23 holen.
3. Streller ist für mich der Inbegriff eines Paniktransfers in der Winterpause. Kann nix, bringt nix, aber hauptsache mal 3 Wochen Ruhe vor dem Umfeld.
helle(r)^^ schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Also ich habe auch neutral gesessen und aus der Dortmunder Kurve kam dreimal etwas:
1. 1:0
2. 2:0
3. Nach dem Wiederanpfiff: "Dortmund! Dortmund!"
Grandiose Stimmung...
Joa, dann seid ihr wohl verwöhnter als ich.
Naja, jedem das Seine
Womit du höchstwahrscheinlich recht hast!
manu666 schrieb:
Schlacke will nix ausgeben...aber für einen Lincoln 6-8Mio. haben...das sind mir die richtigen...
ich befürchte aber leider schlimmes...Schlacke wird sich wohl noch Andreasen angeln...
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/125677/
Mit was wollen die den denn bezahlen? Ich wüsste nicht, daß Logen und Rasenheizung im Weserstadion mit Gas beheitzt werden.
juherbst schrieb:
Nur in Berlin nicht mehr, da regiert ja der rot-rote Senat (und die PDS treibt ja die SPD vor sich her)... Da werden sogar stramm konservative CSU-Minister zu außerehelichen Beziehungen gezwungen, um der deutschen "Kinderarmut" zu begegnen...
So sieht er aus, der Sozialismus!
Die Linke will einen Systemwechsel! Da interessiert es mich nicht, was der Wolfs im Schaafspelz im einzelnen tut, denn hier stimmt bereits das Gesamtkonzept nicht. Mich interessiert auch nicht die Landespolitik der NPD in Sachsen. Es gibt jenseits der Demokratie kein anderes bekanntes System, welches den Menschen (sei es als Gesellschaft oder Individuum) die größtmögliche Freiheit gewährt.
Ich will die Linkspartei keineswegs verteidigen, aber man sollte es mit der Kritik an ihr nicht übertreiben... Richtet die Kritik an deren Programm aus, setzt sie nicht mit kommunistischen Diktatoren gleich, das ist doch deutlich übers Ziel hinaus und wenig sachdienlich. So nimmt man denen keine Stimmen weg!
Davon abgesehen wird die PDS in Berlin eher von SPD und vor allem den tatsächlichen Gegebenheiten getrieben und hat sich im alltäglichen Umgang mit der Realpolitik ganz schön entzaubert...
Die ersten warnenden Kräfte vor Hitler und seiner Partei wurden auch nur müde belächelt. Hier zählen keine anderen Meinungen, hier muß ein geschlossener demokratischer Block eine gesellschaftliche Ächtung dieser Partei vornehmen. Eine Duldung der alten "neuen" SED führt unweigerlich zu gesellschaftlicher Aktzeptanz. Koaltionen und Abmachungen mit dieser Partei dürfen in keinster Weise erfolgen. Weder die SPD (bereits auf Länderebene), noch die CDU (auf Kommunalebene) darf sich hier von der Macht verführen lassen. Diese Partei hatte mal bereits einmal die Macht und vollzog ihren Systemwechsel. Ihre Politik ist für viele der heutigen Probleme zuständig. Genau wie der NPD darf man ihr nie wieder die Möglichkeit geben, noch einmal Schaden und Leid über Deutschland und dessen Bürger zu bringen. Nationalsozialismus und Demokratischer Sozialismus sind auf dem Müllhaufen der Geschichte gelandet und dort sollen sie auf ewig verbleiben.
Die beste Waffe für gegen deren Wähler ist Bildung! Solange die Leute weiterhin unfähig sind selbstständig denken zu können, werden sie ewig anfällig für Propaganda sein - sei es von rechts oder von links.
juherbst schrieb:
Die Spanier haben es nach dem Regierungswechsel recht schnell so gemacht... Pakistan (?) und andere Länder sind auch recht bald wieder verschwunden...
Außerdem hätte man ja auch einfach ein paar Tornados bereitstellen können, wie jez in Afgahnistan...
Mir geht es darum, dass die knappen Ressourcen der BW doch keineswegs ein Geheimnis (und erst recht kein gut gehütetes sind)!
Der Einsatz der Spanier war sicherlich auch ursprünglich anders und v.a. längerfristig geplant. Wie du richtig sagst, hat ein Regierungswechsel Veränderungen herbeigeführt. Der Kongoeinsatz war von Anfang an zeitlich begrenzt. Der vergleichz Kongo und Irak hinkt etwas.
Die "passive" Unterstütung wie die Aufklärungseinsätze der Tornados in Afghanistan hat Schröder übrigens gewährt: die Überflugrecht.
@sk
Creb mal hier nicht so an!
Creb mal hier nicht so an!
Daß er auch für den FV Biebrich gespielt hat, weiß ich, aber ich glaube, mal im Wiesbadener Kurier vor Jahren einen Bericht gelesen zu haben, daß Grabowski beim SV Biebrich angefangen hat.
Ich hoffe, daß die Eintrachtfans "reiferen Semeseter" mir diese Frage beantworten können.
Ich hoffe, daß die Eintrachtfans "reiferen Semeseter" mir diese Frage beantworten können.
Creb wollte doch Wichtigtuer! Nie kann man jemandem etwas recht machen!
juherbst schrieb:
Zur Bundeswehr:
Dass die BW nicht allzu viele weitere Missionen im Ausland verkraften kann, das ist doch wohl bekannt. Dennoch wären kleinere Unterstützungen (haben wir im Kongo ja auch geschafft) möglich gewesen, vielleicht in dem Maße wie Spanien u.a.
Der Einsatz im Kongo war zeitlich eng begrenzt. Bist du tatsächlich der Ansicht, daß wir Bundeswehrsoldaten für ein paar Wochen in den Irak hätten schicken können, um dann zu sagen:"Macht's gut, wir müssen jetzt gehen!"?
Schoppenpetzer schrieb:
Ich hoffe auf den FC Sevilla!
Schade!
Real und Barca? Das ist wie Cholera und Pest!
Fanaticfreak schrieb:
Glückwunsch Herr Springer
[sing]Die Gedanken sind (noch) frei...[/sing]
Pfalzadler schrieb:
Nt. ( Für Nicht-Wiesbadener: " Die Blauen sind der Heimatverein von Jürgen Grabowski = FV Biebrich 1902 " )
War der Heimatverein nicht der andere Biebricher Klub (der auf dem Ascheplatz daneben? SV Biebrich 1919?
peter schrieb:
aber das positivste, das man zu schröders amtszeit sagen kann ist, dass er deutschland, und damit uns, aus dem irak-desaster herausgehalten hat. frag mal beim herrn blair nach wie es sich auswirkt den pudel für die bush-admininistration zu geben.
Es war ja auch keine Schwierigkeit sich daraus zu halten! Es ist schließlich angenehmer den Volkshelden zu spielen ("Ich habe geschworen, den Nutzen unseres Volkes zu mehren und Schaden von ihm abzuwenden."), anstatt dem Volke die Wahrheit zu sagen ("Selbst wenn wir wollten: wir können nicht, denn unsere Bundeswehr kriecht bereits jetzt auf dem Zahnfleisch!").