>

Schoppenpetzer

18266

#
Die Bezirksliga macht 3 Kreuze...
#
LAPIS schrieb:

Eine TuS Koblenz wird auch nur langsam ein Fan-Stamm aufbauen, weil in deren Gegend die meisten Lautern oder Frankfurt-Fans sind. Aber das ist alles zu offtopic. Ihr habt eure Meinung und ich bin es leid meine Meinung zu begründen oder mich gar für mein Fan-Sein zu entschuldigen.


Wohl doch eher Köln...
#
Ich will damit sagen, daß ich mir ein flächendeckendes oder verbreitetes Doping mit Captagon nur schwer vorstellen kann. Die Schwierigkeiten beim Einkauf und das einfache Nachweisen wäre den Aufwand einfach nicht wert gewesen.
#
Ich glaube nicht, daß Captagon eine deutliche Leistungssteigerung verusacht. Ich habe wegen ADSH selber jahrelang Captagon genommen. Sicherlich wirkt Captagon bei mir etwas anders (ich wurde wacher und konzentrierter), aber der Effekt war nicht all zu stark. Da war Ritalin viel heftiger. Zudem ist Captagon einfach nachweisbar, da es ähnliche Substanzen wie Speed hat (wurde zumindest so bei meinen Drogentests an der Schule nachgewiesen). Erst seit 2003 (glaube ich) ist Captagon in Deutschland legal und erhältlich. Meine Eltern (Chemiker) haben aber in ihrem Studium auch mit Captagon zu tun gehabt (eventuell war es für Forschungszewecke freigegeben).
#
TimeWarp schrieb:
Nein VAEL,ist eben deine Meinung!
SSC NEAPEL ,das is jawohl mal lächerlich.
Der KSC ist gerade mal 80-90min entfernt und du schlägst NEAPEL vor.LACH
Wo doch im Italienischen Fußball der Betrug die Oberhand hält.....

Eintracht Frankfurt und der Karlsruher SC.


Oh ja, der gloreiche KSC! Sportlich abgestiegen, durfte man doch noch in der 1. Liga fristen, da Schalke auch nicht absteigen sollte...
#
KronbergerAdler schrieb:
TimeWarp schrieb:
ich spare mir jegliches Kommentar dazu.



immer diese "shiceegaltypen"...




Die gehen mir am Allerwertesten vorbei...
#
christus schrieb:

Dann warst Du ja mal Chinese    


Nein, illegaler Einwanderer!  
#
manu666 schrieb:
@Schoppe

Naja...Stuttgart regelmäßig über Jahre in der CL vertreten? habch gar net mitbekommen...  


bis 2002 Abstiegskampf bis Mittelfeld (letzter deutscher Teilnehmer am Europapokal der Pokalsieger)
2003 Vizemeister und UEFA-Pokal über UI-Cup (Achtelfinalaus)
2004 Am letzten Spieltag von Platz 3 verdrängt worden und CL Achtelfinalaus)
2005 Am letzten Spieltag von Platz 3 verdrängt worden und UEFA (1.-Rundenaus [erste Runde nach den Gruppenspielen])
2006 "Horrorsaison als 9. und UEFA (1.-Rundenaus)
2007 Deutscher Meister
2008 CL bis ?

Zum Vergleich Schalke:
bis 2002 Mittelfeld, ab und zu mal im UEFA-Cup (Überraschungssieger 1997), einmal Meister der Herzen und CL-Aus in der Gruppenphase)
2003 7. und UEFA (Aus in Runde 3)
2004 7. und UEFA über UI-Cup (Aus in Runde 2)
2005 2. und UEFA über UI-Cup (1.-Rundenaus)
2006 4. und UEFA nach CL-Aus (Halbinalaus)
2007 2. und UEFA (Vorrundenaus)
2008 CL bis ?

Alles unter dem Aspekt, daß Schalke seine Seele verkauft hat, hochverschuldet ist und Stuttgart seine Schulden stark reduziert, wenn nicht gar bereits abgebaut hat.
Schalke war innerhalb der letzten 5 Jahre gerade einmal mehr wie Stuttgart vertreten. Diese haben dafür sich immer (Ausnahme 2006) direkt für das europäische Geschäft qualifiziert. Schalke hat dies zweimal nur über den Strohalm UI-Cup geschafft und deren dahemalige Platzierung würde noch nicht mal mehr heute dafür reichen. Zudem sind die Stuttgarter weitergekommen als Schalke.
Und jetzt sage mir bitte, was ist besser?
Du magst mit der Anzahl der CL-Teilnahmen Recht haben, aber Stuttgart wird in den nächsten Jahren sicherlich häufiger dabeisein als Schalke.
#
Anmerkung:
Die Strategie "viel, aber nicht zu viel Riskieren" hat übrigens Gladbach praktiziert. Wo die stehen, weißt du ja hoffentlich. In der 2. Liga, aber zum Glück ohne Schulden. Warum? Das tolle Konzept Offensivverpflichtungen (Elber, Sonck, Böhme, Fukal, Ketelar, Ziege, Liztes), gepaart mit Verpflichtungen von überschätzten und -teuerten Uhrenumstellern!
Den eigenen Talenten (Auer, Broich, Schlaudraff) setzte man Leute vor die Nase mit dem Kaliber derer, die heute massenweise in unserem Forum gefordert werden.
#
wimi schrieb:

Das heißt, Schalke landet in ein paar Jahren in Liga 2 oder noch tiefer? Das glaube ich absolut nicht, denn sie sind mit den Verschuldungen ein Risiko eingegangen, was- so sieht es momentan aus- sich voll auszahlt. Die spielen Championsleague. Außerdem habe ich in meinem Beitrag nich vorgeschalgen diesen extremen Weg zu gehen, sondern nur ein bisschen verantworbares Risiko durchzuführen.



LANGFRISTIG! Wenn die ihre Strategie beibehalten, werden die ca. innerhalb der nächsten 10 Jahre in der 2. Liga landen. Und wie zahlt es sich aus? Oh toll! Nach einigen Jährchen dürfen sie mal wieder in der CL spielen und wie immer im Europapokal früh rausfliegen, nachdem sie die Gelder für das geplante Halbfinale verschleudert haben.
Ach stimmt ja - du willst nicht denselben extremen Weg gehen, nennst aber die beiden Klubs als Beispiele. Darf ich dich mal daran erinnern, daß Stuttgart und Nürnberg Topklubs sind, bzw. letzteres Team sich gerade zu so einem entwickelt? Und dies nicht mit Verschulden, sondern nebenbei bauen diese Vereine ihre Verschuldung ab. Während Schalke zum 3. mal (?) innerhalb der letzten 10 Jahre in der CL spielt, ist Stuttgart seit Jahren regelmäßig dort vertreten. Und Bremen war bis ca 1998/99 auch in unserer Lage. Wo stehen die denn heute und warum? Die haben mit Pizarro und Ailton Schnäppchen geholt. Ergänzt wurde der Kader aus verheißungsvollen Jugendspielern (Frings, Rost, Baumann, Borowski) und alten Recken (Wiedener, Herzog, Eilts, Verlaat).
#
wimi schrieb:
Also ich kann den Fredöffner total verstehen. Die Eintracht wirtschaftet gut- hat im Moment keine Schulden, sie hat eine große Stadt, viele Fans und hat große Unternehemen als Sponsor. Die SGE ist zur jetztigen Zeit einer der wirtschaftlich stabilsten Klubs der Bundesliga. Und deshalb kann man doch jetzt mal ausgeben und schön einkaufen. Und vielleicht einen kleinen Kredit aufnehmen... Schaut euch doch mal Schalke oder Hertha an: Hochverschuldet sind die, bekommen es aber trotzdem in den Griff zu den absoluten Topteams der Liga zu gehören. Wenn man mal mehr als Abstiegskampf will muss man sich eventuell auch mal auf ein Risiko einlassen...Damit sich dieser tolle Verein endlich wieder in die erste Hälfte der Bundesliga arbeitet!


Wo die von dir angesprochenen "Topclubs" mit ihrem Konzept landen, werden wir kurzfristig (unterhalb ihrer Saisonziele), mittelfristig (unterhalb der SGE) und langfristig (hochverschuldet in Liga 2 und noch schlechter) sehen.
#
Also bei Spycher kann ich die genannten "wenigen Aktzente" vorne nachvollziehen, jedoch nicht bei Ochs. 6 Vorlagen und ein Tor sind für einen Außenverteidiger gute Werte und besser als die Werte der anderen vom Kicker genannten Spieler.
#
Der Kerl ist einfch nur dämlich und ein Kotzbrocken! n d seine eigenen Regeln mißachtet er auch noch fröhlich:
http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/366893
Selbst eine konstitutionelle Monarchie ist besser als die FIFA!
#
Frank_Drebin schrieb:
Jetzt wo der Heppenheimer Vettel mal zeigen kann was er drauf hat, könnte Formel1 sogar mal interessant werden für mich  ,-)  


Der wohnt mittlerweile in der Schweiz.
#
Ich bin für eine Umtaufung des Forums in Gecrebbel!
#
Gregor04 schrieb:

Ich glaube schon das Trochowski kommen wird wenn Lincoln tatsächlich nach Galatasaray geht. Streit ist eben immer noch ein Streitthema bei uns.



Galatasaray ist doch fast pleite! Wie sollen denn die im Raum stehende Ablösesumme von Lincoln bezahlen? Ihr japanischer Mittelfeldmotor wechselte doch erst kürzlich ablösefrei zu einem neuen aufstrebendem Verein in Europa. ,-)
#
calvinho schrieb:
das thema meisterschaft in spanien ist längst durch, der drops ist gelutscht  


Das ist ja mal eine geile Feststellung!  
#
Finsterling schrieb:
...darf man doch schon mal spekulieren, oder?

Und wenn diese drei Vereine gegenüber Koblenz dann den kürzeren ziehen, erst Recht.


Wenn bei dir Spekulationen so klingen,:

Finsterling schrieb:
Naja, das Geld ist heute halt wichtiger, als der sportliche Erfolg.


dann möchte ich nie Anschuldigungen hören.
Der Grund des Wechsels weiß warhscheinlich einzig und alleine Du-Ri. Jetzt spekuliere ich, wenn ich behaupte, daß:
1. Frankfurt letztes ein Jahr ein finanziell besseres Angeobt als M1 angeboten hat und
2. die auf der Homepage von Koblenz genannten Vereine auch etwas mehr geboten haben als Koblenz.

Jetzt könnte ich bösartig Cha beschuldigen, daß er den Weg des geringsten Widerstandes wählt.
#
Wen soll ich denn in meinem Testament berücksichtigen, falls ich in Frankfurt einen Äppler mit Cola bestelle?