>

Schoppenpetzer

18266

#
regurbsflow schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Und gegen die Offensiven der 5-6 klaren abstiegskanidaten  ist er einfach übermächtig (schon der Statue) und ein Garant für den Klassenerhalt. Solche Spieler machen den Unterschied.


Komisch und warum ist die Eintracht dann nur 14. geworden?


Glashaus!
#
dkhampel schrieb:
MasterDiem schrieb:
ich fänds au super wenn man den sich angeln könnte.
Auch der Kicker findet den nicht so schlecht, denn da hat ers bei den innenverteidigern sogar bis ins blickfeld vor vasi und soto geschafft.
http://kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/123542/


...nur dass der Kicker das Blickfeld eben nach dem Alphabeth sortiert und nicht mehr nach der 'Stärke'...


...und zudem der Kicker öfters mal beideutschen Spielern "großer" Vereine übertreibt:
Internationale Klasse:
2. Mertesacker
Im weiteren Kreis:
5. Wolf
Blickfeld (neben Callsen-Bracker):
Fahrenhorst
Maltritz
Wörns

#
LSE schrieb:
Ich höre hier nur Hoffenheim hier, Hoffenheim da!

Tennis Borussia Berlin (Oberliga) hat unseere U17 gestern sowas von weggeputzt und asu der Meisterschaft geworfen, und die haben nicht mehr geld als Rot-Weiss Frankfurt! Soviel zu eurem einzigen argument, geld!    


TeBe ist auch für seine gute Jugend bekannt!
#
schusch schrieb:

Sotos und Ina standen urplötzlich ohne Verein da. Und da waren es gute Beziehungen, die es ermöglicht haben, schnell zu reagieren.


Also auslaufende Verträge sind schon zu Saisonbeginn bekannt. Und gute Spieler stehen bereits zu diesen Zeiträumen af den Notizzetteln anderer Klubs. Sicherlich kann man auch noch darauf hoffen, daß der eigene Verein mit Gesprächen zur Vertragsverlängerung auf den Spieler zukommt, aber nach einem bestimmten Zeitpunkt steht doch fest (oder man bemerkt es bereits früher), ob man nächstes Jahr bleibt oder wechselt. Kyrgiakos ist nicht der "Übermensch" für den ihn hier viele leider sehen. Wäre er wirklich so gut, hätten auch andere Klubs um ihn gebuhlt. Daß Amanatidis der auschlaggebende Punkt war, halte ich für ein romatisches Märchen. Kyrgiakos war eine Wundertüte - ebenso ist dies bei Inamoto der Fall. Sie waren aussortierte Spieler bei ihren international renomierten Vereinen.Und völlig grundlos werden Spieler nur selten aussorteirt. Beide konnten, bzw. können sich als Gewinn herausstellen (wie es bei Kyrgiakos der Fall war).
#
Der Neururer braucht einen neuen Job - mehr nicht!
#
Strahlender_Adler88 schrieb:

Jaaaaa, wir gehen eine Fanfreundschaft mit JEDEM Verein ein. Dann ziehen wir uns Teletubbi- Kostüme an und haben uns alle lieb. Ah-oh!!


Eine Umbennenung in FSV M1 05 sollte reichen...
#
regurbsflow schrieb:
.... aber schlimmer kanns eigentlich nicht mehr kommen .....



Doch, wenn Magath grandios scheitern sollte, steht Heynkes als Nachfolger zur Verfügung...
#
womeninblack schrieb:
yeboahszeuge schrieb:
Kollege Sarkozy auf einer PK nach Verhandlungen mit Putin. Santé!    

Das wäre Ségolène Royal ganz sicher nicht passiert.


Meinst du das ernst? So naiv wie Madame Royal im Wahlkampf aufgetreten ist (trat in jeden Jinterhalt und jedes Fettnäpfchen), wäre ich mir nicht so sicher.

PS: Ich hätte Sarkozy auch nicht gewählt.
#
Ramo_halluM schrieb:

   drughi schrieb:das jeder das argument mit dem steuergeld bringt.
   leute... wenn es das einzige wäre wofür unser steuergeld rausgeworfen wird...

   und ich behaupte mal das die meisten die sich darüber hier aufregen absolute pseudo moralisten sind.
   noch niemand von euch hat etwas getan, was den gemeinen steuerzahler belastet?



Top-Begründung...


Top-Antwort...    


Top-Zitiert  
#
drughi schrieb:
das jeder das argument mit dem steuergeld bringt.
leute... wenn es das einzige wäre wofür unser steuergeld rausgeworfen wird...

und ich behaupte mal das die meisten die sich darüber hier aufregen absolute pseudo moralisten sind.
noch niemand von euch hat etwas getan, was den gemeinen steuerzahler belastet?    


Top-Begründung...
#
Schönwetterspieler schrieb:

Back to topic: Ich habe mal gehört ( ), das man den "Blinker links" zum Anzeigen der Überholabsicht auch ohne Verstoß setzen kann, sofern dies in gebührendem Abstand zum Vordermann geschieht.  


Ich habe gehört, daß dies die Lichthupe und nicht den Blinker betrifft. Bei Überlandfahrten (nicht Autobahn) darf man dies als Warnung des Vordermannes vor einem eigenen Überholvorgangs verwenden.
#
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11124681/

Ich finde die Veränderungen sehr gut, da nun hoffentlich das W&G-Forum leserlicher wird. Kamen vor einem Jahr gerade mal eine handvoll neue Beiträge pro Tag heraus, wurde es speziell zum Sommerloch hin fast unerträglich.
Auf ein gutes Nebeneinander im Forum!
#
Habt ihr alle etwa Nachnahmen beginnend mit einem Buchstaben aus dem hinteren Alphabet? Ich werde das Gefühl nicht los, daß die eine Namensliste abgeklappert haben.
#
Also von dem halte ich absolut nichts!
Im WDR habe ich den öfters bei den Amateuren spielen gesehen (OK, waren Spielzusammenfassungen). Der ist immer für einen Bock gut. Seine einzige Stärke, die ich ausmachen konnte, sind seine Kopfbälle.
Ich finde es erschreckend, daß ihn der Kicker ins Blickfeld auf eine Höhe mit Kyrgiakos und Vasoski stellt.
#
FanTomas schrieb:
Wat!!!!!
Haben die den Innenraum bestuhlt.....????


Da kann man ja auch gleich zum Musikantenstadl......


Wie die Stones, so die Fans: alt!  
#
ruhrpottkumpel schrieb:

Statt sich auf der Aussage auszuruhen wir sind der größte Verband der Welt mit den meisten Mitgliedern, sollte man doch mal überlegen was man machen könnte, um noch mehr Jugendiche zum Fußball spielen zu animieren.

Die Schulen könnten enger mit dem DFB und den Vereinen zusammenarbeiten, nach dem Vorbild USA und Football auf den High Schooles, herzu könnte man eine Schulfußball Liga gründen, was in den Ballungsräumen kein Problem darstellen dürfte, ebenfalls bei einer guten Organisation auch auf dem Land oder in den Kreisen durchführbar wäre.



Ich sehe nicht, warum ein Schulfußballsystem besser funktionieren sollte als das unseres bestehenden Vereinsfußballes. Schau dir mal die Vereine in den USA an. Dies sind Vereine mit Sommercampcharakter und 6 Spielen in der Saison.
Was ich für förderlich halte, ist das "Credit"-System. Für sportliches und soziales Engegement wird man nach dem Schulabschluß ebentuell mit einem Platz an einem guten College, bzw. Uni belohnt. Dafür müsste der Schulsport auf die Vereine übertragen werden. Zudem würde man vom schwachsinnigen Ganztagsschulkonzept weggehen (Unterricht um 15 Uhr ist eine Qual). Dafür würden die Kinder und Jugendlichen nachmittags anstatt vor der Pklaystation und dem fernseher am Nachmittag im Verein ihrer Wahl Sport treiben, bzw. soziales Engegement zeigen (alten Leuten vorlesen, Nachhilfe, Pfadfinder, freiwillige Feuerwehr, DRK, usw.).
#
dreieckenelfer schrieb:
Der Wiesbadner: Er entwickelt sich bis zum 10. Lebensjahr. Danach wächst er nur noch.

 


Lieber Wiesbadener als Heimatloser!  
Steckbrief schrieb:

Wohnort:
#
Möge die Macht mit Dir sein! Gn8!  
#
Vael schrieb:
Ein Schoppe gepetzt bekommen hm?


Woher du wissen?   ,-)
#
Vael schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Aloha, an alle noch wachen Frankfurter!


Was willst du Franknfurter denn?