>

Schoppenpetzer

18266

#
Tube schrieb:
BADENER?

HAST DU DEN ***** OFFEN?


Mannheim=Scheiß-Rhein-Neckar!  
#
Tube schrieb:
BADENER?

HAST DU DEN ***** OFFEN?


Mannheim=Scheiß-Rhein-Neckar!  
#
Weil Badenser keine Frankfurter sind.  
Viel Spaß beim KSC!
*duckundweg*
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
glücksbringer77 schrieb:
Genau !  Wiesbadener sind  keine Rheingauner. Nicht bös gemeint, aber das wär ja so als ob en meenzer sagt, er wäre ein fast Hesse !  ,-)

Auch nicht bös gemeint, aber der Meenzer ist ein Rheinhesse!
Peter


Du weißt schon, wie Rheinhessen entstanden ist?
Es war der verzweifelte Versuch der Hessen/Chatten die Pfalz zu zivilisieren.  ,-)  


Aus heutiger Sicht scheint der Erfolg der Aktion eher fraglich. *g*
paw


"verzweifelt"  
#
http://www.sportfive.com/index.php?id=353&L=1 schrieb:

In Frankfurt hat SPORTFIVE die Stadtverwaltung schon zu Beginn der Planungsphase unterstützt und stand ihr bei allen planungsrelevanten Fragen für die Erneuerung des Stadions zur Seite.

Kann jeder sagen!

http://www.sportfive.com/index.php?id=353&L=1 schrieb:

Das Engagement setzte sich dann in Form von Beraterleistungen für die Betriebs- und Besitzgesellschaft bei der Umsetzung aller betriebs- und vermarktungsrelevanten Details bis zur Fertigstellung fort.
Dies waren u. a.:

   * Überarbeitung sämtlicher Pläne aus Vermarkter- und Betreibersicht

Na, danke (Scheiß Commerzbank-Arena)!
http://www.sportfive.com/index.php?id=353&L=1 schrieb:

   * Erstellung des Gastronomiekonzepts in Zusammenarbeit mit dem Caterer

Na, danke Armark für den Fraß!
http://www.sportfive.com/index.php?id=353&L=1 schrieb:

   * Erstellung und Abwicklung der Ausschreibung für das Catering
   * Erstellung und Abwicklung der Ausschreibung Paymentsystem

S.o.
 
http://www.sportfive.com/index.php?id=353&L=1 schrieb:
* Beratung Zugangskontrollsystem

Immer längere Wartezeiten und inkompetentere Ordenr können sich nicht irren.
http://www.sportfive.com/index.php?id=353&L=1 schrieb:

   * Beratung IT-Struktur


http://www.sportfive.com/index.php?id=353&L=1 schrieb:
   * Analyse und Festlegung von Besucher- und Nutzeranforderungen
   * Konzeption von Besucher- und Nutzerströmen innerhalb und außerhalb des Stadions

Mag sein - keine Schwierigkeiten!
http://www.sportfive.com/index.php?id=353&L=1 schrieb:

   * Überarbeitung Bestuhlungspläne

Na danke für die "vielen preisgünstigen"Tickets!
http://www.sportfive.com/index.php?id=353&L=1 schrieb:

   * Überarbeitung Beschilderung
   * Gestaltung VIP-Bereich
   * Juristische Betreuung (Cateringvertrag, Betreibervertrag, Paymentsystem etc.)

S.o.
#
Tube schrieb:
Sorry, bin Mannheimer.


Tube, sie sind raus!  
#
Aloha, an alle noch wachen Frankfurter!
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
glücksbringer77 schrieb:
Genau !  Wiesbadener sind  keine Rheingauner. Nicht bös gemeint, aber das wär ja so als ob en meenzer sagt, er wäre ein fast Hesse !  ,-)

Auch nicht bös gemeint, aber der Meenzer ist ein Rheinhesse!
Peter


Du weißt schon, wie Rheinhessen entstanden ist?
Es war der verzweifelte Versuch der Hessen/Chatten die Pfalz zu zivilisieren.  ,-)
#
Pissnelke schrieb:

Auch nicht das Sport5 einen erheblichen Anteil an der Verwirklichung des neuen Stadions hatte:


Darf ich mal fragen welche?
#
Gregor04 schrieb:

Du Glücklicher bist ein Jahr später geboren. ,-)

Das Problem ist das Offenbach immer eine oder zwei Ligen tiefer spielt als Frankfurt, so das es sehr selten zum Derby kommt.



Och, ich finde die Anzahl der Derbys hier in Ordnung. Zumindest verhindert man dadurch Gewohnheitsderbys, wie zwischen, dem FCBäh-1859 und S06-BVBäh, die den "wahren" (neutralen) Fußballfan nicht mehr vom Hocker reißen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Gregor04 schrieb:
@  Schoppenpetzer

Wann habt ihr zuletzt gegen Offenbach verloren???


Da war ich noch nicht geboren (10.09.1983)!    
#
Gregor04 schrieb:
@  Schoppenpetzer

Wann habt ihr zuletzt gegen Offenbach verloren???


Da war ich noch nicht geboren (10.09.19983)!  
#
niemiec schrieb:
Hoch lebe der Präsident !




#
sotirios05 schrieb:

ich denke in diesem zusammenhang ist das konzept der "2. mannschaften" in england auch interessant, die haben in der premier league alle ihre 2. Mannschaften, die am gleichen spieltag jeweils gegeneinader spielen, da ist die leistungsdichte doch automatisch höher! Ich denke, in solch einer 2. mannschaft hätte man da silva (ist jetzt ein willkürliches beispiel, da mir kein bessers einfällt) seinerzeit möglicherweise länger ge- und behalten.

Nun, dies ist eine Grundsatzdiskussion ganz anderer Art. Ich bin überhaupt kein Freund von "2. Mannschaften" - selbst wenn es unsere eigene ist. Ich halte da eher zu den unterklassigen Vereinen, die sich über zu viele Amateurteams beschweren. Was bleibt ist die Frage der Alternative! Es gibt Länder, in denen die großen Klubs mit kleineren Vereinen kooperieren und ihre Nachwuchsspieler verleihen. Dies kann auch nicht die Lösungs ein, da man dann aufgeblähte Kleinvereine erschaffen würde - indirekte Amateurteams. Deine erwähnte Idee einer "quasi eigenen" Amateurliga, die abhängig von der Ligazugehörigkeit der Profis ist, halte ich für sehr interessant (zumal es bereits öffentliche Diskussionen über diese Thema gab), aber leider utopisch.
#
tutzt schrieb:
Die wahre Begründung:
"Ja, der Lothar hatte uns letztlich doch zu rückwärtsgewandt. Das passte nicht in unsere Marketing...äh..Vereinsphilosophie. Der Lothar dachte zuviel an Fussball, der hielt das Ganze hier irgendwie für Sport, aber das ist ja völlig out."  


Es sollen unterschiedliche sportliche Ansichten der Grund sein. Eventuell hat RB bemerkt, daß der Grabowskikiller der Grund für mögliche internationale Mißerfolge sein wird.
#
Wuschelblubb schrieb:


Ich glaube wenn Streller von Verletzungen verschont bleibt und regelmässig spielen kann, ist er nicht im geringsten schwächer als Takahara oder Amanatidis.


Nun ja...:Ansichtssache!
Ich bin absolut nicht überzeugt von ihm. Genausogut könnten wir über die Kompetenz Funkels diskutieren.  
#
Schobberobber72 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Die Katze beißt sich in den Schwanz...


Ich würde eher sagen, sie hat sich gewaltig selbst ins Knie gef*ckt....


Das Spielchen kann man weitertreiben:
Jeden Spruch kann man auf alle Seiten beziehen. "Was war zuerst da: das Huhn oder das Ei?" Fakt ist, daß gegenseitige Schuldzuweisungen niemanden weiterbringen:"Das Kind ist in den Brunnen gefallen!"
Der hessische Fußballverband ist mit "den Geistern, die er rief" überfordert. Wie in allen anderen Bundesländern schein man überfordert mit der Behandlung fanatischer Anhänger zu sein. Ob dies jetzt bei diesem Spiel der Fall war, laß ich mal außen vor (ich war schließlich auch nicht dabei). Aber es gab im laufe der Saison doch auch einige unverhöltnismäßig und sogar willkürliche Aktionen, wie man den regelmäßigen Spiel- und Reiseberichten der U23-Besuchern entnehmen konnte.
Kritik äußere ich daran, daß es kein wirkliches Interesse besteht, an dem status quo etwas zu ändern. Halbjährige "Alibiveranstaltungen" bringen niemanden weiter. Es gilt "italienische Verhältnisse" (hundertprozentiger Vertrauensverlust zwischen Fans und Sicherheitspersonal) zu verhindern. Auch das mächtigste Fanprojekt nützt nichts, wenn es weder gehört, noch ernst genommen wird.
#
sotirios05 schrieb:


das "mitschleppen von jugendspielern", sprich deren entwicklung, kann dauern. gutes beispiel ist toni da silva, der hat bei uns 1997 unter ehrmanntraut als junger bursche angefangen + ist ja dann über wehen bei mainz in der BuLi gelandet: 2004 erster einsatz = 7 entwicklungsjahre!! aber bei dem jungen hätte sich ein zuwarten gelohnt, dafür hättest du wahrscheinlich 7 jahre lang fünf andere "umsonst" mitgeschleppt ...


1. So toll ist da Silva auch nicht! Außer einer handvoll Spiele bei M1 und als Mitläufer einer Meistermannschaft hat er noch nichts auf die Reihe gebracht.
2. Damals war man mit Schneider, Sobotzik und Janßen gut besetzt. Mit da Silva's Abgang kam auch noch Heldt dazu.
3. Hätten wir Reinhard behalten, dann würde wir ihn "mitschleifen". Mit Chaftar haben wir eine jüngere Alternative. Mit welcher Berechtigung sollte man diesem weiterhin den Weg verbauen? Weniger talentierten Spieler wie z.B Amstätter hättest su zudem keinen Gefallen daran getan, sie zu behalten, obwohl ein Scheitern in der 1. Liga (zumindest bei uns) absehbar war.
Bedenke: jedes Jahr kommen x Spieler aus der A-Jugend zum Verein (sei es zu den Profis oder Amateuren). Wir sind kein Wohlfahrtsverband, der 40 Spieler "durchfuttern" soll.
4. Einzelne Entscheidungen kann man angesichts der Tatsache, daß wir entgegen meiner dahemaligen Hoffungen zu der zeit ein unfähiges Management und eine inkompetente Vereinsführung hatten.
#
Dr.Ball schrieb:
Brady schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Freecastle_Adler schrieb:

- die Nationalhymne



Wobei hier auch mal anzumerken ist, daß der Part 'Deutschland, Deutschland über alles' urspünglich nicht bedeuten sollte, daß Deutschland über allen anderen Ländern steht, sondern das die Interessen der einzelnen Fürstentürmer in Deutschland hintern dem Interesse des Nationalstaats zurückstehen sollten.
Wobei anzumerken sei...das keine der drei Strophen verboten ist und man Deutschland Deutschland über alles singen dürfte...



echt ? ich dachte immer, die sei gesetzlich verboten...  


Das gesamte Lied war sogar lange Zeit nach dem Krieg noch offizielle Nationalhymne. Bei offiziellen Anlässen wurde allerdings nur die 3. Strophe verwendet. Ob dies heute auch noch gültig weiß ich leider nicht.
Bei Olympia wurde für die beiden deutschen Staaten wurde Beethovens 9. Sinfonie ("Freude schöner Götterfunken") gespielt.