
Schoppenpetzer
18266
Ffm60ziger schrieb:
Nicht alles Hellas Eintracht :
Der 1. FC Nürnberg steht vor der Verpflichtung des griechischen Stürmers Nikos Liberopoulos. "Wir wollen ihn und Nikos will zu uns", sagte Sportdirektor Martin Bader den "Nürnberger Nachrichten". Lediglich über die Ablösesumme für den 31 Jahre alten Nationalstürmer herrsche mit dem griechischen Vizemeister AEK Athen noch Uneinigkeit. Nach Angaben der Zeitung hat Nürnberg rund zwei Millionen Euro geboten, Athen wolle aber noch etwas mehr Geld. Liberopoulos hatte der griechischen Nationalmannschaft vor einer Woche mit seinem Treffer in letzter Spielminute den 2:1-Sieg gegen Moldawien gesichert und damit die Tabellenführung gefestigt. Nürnberg hatte zuletzt auch Interesse am Stuttgarter Angreifer Marco Streller gezeigt.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,488088,00.html
Also, wenn ich mir die in den letzten Jahren sehr solide und glänzend durchdachte Transferpolitik der Clubberer angucke und diese Meldung jetzt, dann stimmt entweder der gesamte Artikel nicht (was ich eher glaube) oder mein Bild vom FCN ist hinüber.
TimeWarp schrieb:
Kannst du lesen oder hat man es dir nicht beigebracht???
Es war die rede von KARLSRUHE!
Komisch, dasselbe habe ich mich gerade bei deinem Beitrag gefragt...
AllaBumballa schrieb:
Wußte gar nicht das Du die einzig wahre Instanz bist, die entscheidet was Eintrachttauglich oder Eintrachtuntauglich ist?
Ich meinte damit, daß er m. M. nach eintrachtuntauglich ist. Besser?
Ein Kommentar über seinen "eigenwilligen Charakter" verkneife ich mir im Angesicht der vergangenen Diskussionen um Streit und NadW einfach mal.
Gregor04 schrieb:
@ Schoppenpetzer
Das ist doch nichts.
Es gab vor 2 jahren Kinder, die würden eingeschult und haben noch nie eine Niederlage des S04 gegen den BxB gesehen. Das ist eine Leistung. ,-) ,-) ,-)
Auch negative Leistungen dürfen genannt werden!
Herr.Bommer schrieb:
er ist der beste deutsche trainer
tobago schrieb:Schoppenpetzer schrieb:adlervalentin schrieb:
kommt andreasen jetzt?
Sollen wir lieber in die Kristallkugel gucken oder aus der Kaffeetasse lesen?
schaut doch mal in den SAW, da steht was davon, dass er nicht kommen möchte...
tobago
Schau mal auf die Quelle! Und solange Andreasen noch nirgendwo anders unterschrieben hat, ist keiner aus dem Rennen.
oVaflYa schrieb:
Laut BIld ffm von heute hat er kein bock auf Frankfurt
Leser outen sich...
FBI_21 schrieb:Schoppenpetzer schrieb:FBI_21 schrieb:
Der brasilianische Stürmer ist 24 Jahre alt und möchte nun den großen Sprung nach Europa wagen.
Die Welt wartet auf Valdiram...
Die Welt wartet auf Schoppenpetzers Meinung
Tja...wenn ein Spieler sagt:"Hallo Welt! Hier bin ich! Kommt und gebt eure Angebote ab." (anders ist die Aussage "und möchte nun den Sprung .... wagen") dann unterstelle ich - unabhängig von der Leistung - eine Eintrachtuntauglichkeit.
Adler-Kirch schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Tanker Jancker!
und daneben Sprintlegende Zickler
Als Streitersatz:
Flankengott Marco Reich!
FBI_21 schrieb:
Der brasilianische Stürmer ist 24 Jahre alt und möchte nun den großen Sprung nach Europa wagen.
Die Welt wartet auf Valdiram...
Warum sollte Hertha seinen einzigen brauchbaren Stürmer verkaufen?
adlervalentin schrieb:
kommt andreasen jetzt?
Sollen wir lieber in die Kristallkugel gucken oder aus der Kaffeetasse lesen?
LSE schrieb:
Ich sags mall so:
Hoffenheims A-Jugend spielt Bundesliga, die der Eintracht Oberliga!
Da stimmt einiges nicht bei der Jugendarbeit der Eintracht, den ich bin mir sicher das das Rhein-Main gebiet die besten talente Deutschlands hat, nur wird nichts draus gemacht!
Die A-Jugend der Eintracht hat vorletzte Saison auch in der Bundesliga gespielt.
Die Katze beißt sich in den Schwanz...
dr.diesel schrieb:
steht zwar net zur debatte aber bayern hat auch toni bin ma gespannt ob man sich die meisterschale kaufen kann. (ja kann man) .. wir landen zwischen platz 9 und 12
Mit Toni hat man wie damals mit Maakay einen Spieler "reiferen" Alters geholt und als internationalen Superstar verkauft. Ich zweifele nicht daran, daß er seine Tore machen wird, aber weder im Europapokal, noch in der Spielweise der Bauern erwarte ich entscheidende Verbesserungen.
Einzig und allein wird sicherstehen, daß die Arroganzmafia das Geld von den TV-Sendern in den Hintern geblasen werden wird. Während Eintracht, Stuttgart & Co froh sein konntebn mit dem Deutschen Werbefernsehen überhaupt einen übertragungswilligen Sender gefunden zu haben, werden ARD, ZDF, Sat1 und RTL sich darum schlagen deren Spiel zu zeigen.
Naja, ich bin überhaupt kein Freund der FR und sicherlich übertreibt sie (wie so oft wieder) maßlos. Dennoch ist es richtig, das Thema "Konzept" anzusprechen. Ich glaube jeder würde sich über mehr deutsche Spieler freuen, jedoch muß man einsehen, daß in den letzten Jahren nicht viele Talente gut genug waren um den Sprung in den Profifußball zu schaffen (aus welchen Gründen auch immer). Wenn man sich zusätzlich den Markt an verfügbaren deutschen Spielern anschaut, dann findet man:
a) zu schlechte Spieler (für die 1. Liga)
b) Durchschnittsspieler (die uns kaum weiterbringen)
c) Überdurchschnittsspieler (die momentan zu astronomischen Preisen wechseln)
d) deutsche Leistungsträger (unbezahlbar)
Hier sollten die deutschsprachigen Spieler anknüpfen. Man kann von einigen charakterlich halten, was man will (@Bonner23), aber mir ist ein Amanatidis lieber, als ein Inamato oder Kyrgiakos. Daß man eventuell vom deutssprachigen Konzept etwas abweicht um einen in der 1. Bundesliga spielenden (bekannten) Ausländer zu verpflichten, könnte ich noch als Kompromiß sehen. Was ich mit Argwohn betrachten werde, ist wenn "zu viele" Inamatos geholt werden. Ich brauche eine Mannschaft, mit der ich mich identifizieren kann. Eine 0815-Truppe wie Hannover brauche ich absolut nicht. Mir ist auch klar, daß der Erfolg stimmen muß, aber man könnte ruhig ein kontrollierbareres Risiko eingehen. Sicherlich sollen Jugendspieler nicht endlos lange "mitgeschleift" werden, aber Maggo hat Recht, wenn er schreibt, daß man Jugendspielern stärker das Lernen durch Fehler im Spiel ermöglichen muß. Dies ist auch ein Wink an die sportliche Leitung. Bei Einwechselungen sehe ich es lieber, wenn ein Toski oder Russ eingewechselt wird. Natürlich sollte dies immer aufgrund sportlicher wentscheidungen fallen. es macht ja auch wenig Sinn Toski einzuwechseln, wenn z.B. Amanatidis ausgewechselt werden muß.
Gespannt bin ich auf die (vorläufig) letzte Neuverpflichtung. Sie wird vielleicht wegweisend in dieser Sache werden.
a) zu schlechte Spieler (für die 1. Liga)
b) Durchschnittsspieler (die uns kaum weiterbringen)
c) Überdurchschnittsspieler (die momentan zu astronomischen Preisen wechseln)
d) deutsche Leistungsträger (unbezahlbar)
Hier sollten die deutschsprachigen Spieler anknüpfen. Man kann von einigen charakterlich halten, was man will (@Bonner23), aber mir ist ein Amanatidis lieber, als ein Inamato oder Kyrgiakos. Daß man eventuell vom deutssprachigen Konzept etwas abweicht um einen in der 1. Bundesliga spielenden (bekannten) Ausländer zu verpflichten, könnte ich noch als Kompromiß sehen. Was ich mit Argwohn betrachten werde, ist wenn "zu viele" Inamatos geholt werden. Ich brauche eine Mannschaft, mit der ich mich identifizieren kann. Eine 0815-Truppe wie Hannover brauche ich absolut nicht. Mir ist auch klar, daß der Erfolg stimmen muß, aber man könnte ruhig ein kontrollierbareres Risiko eingehen. Sicherlich sollen Jugendspieler nicht endlos lange "mitgeschleift" werden, aber Maggo hat Recht, wenn er schreibt, daß man Jugendspielern stärker das Lernen durch Fehler im Spiel ermöglichen muß. Dies ist auch ein Wink an die sportliche Leitung. Bei Einwechselungen sehe ich es lieber, wenn ein Toski oder Russ eingewechselt wird. Natürlich sollte dies immer aufgrund sportlicher wentscheidungen fallen. es macht ja auch wenig Sinn Toski einzuwechseln, wenn z.B. Amanatidis ausgewechselt werden muß.
Gespannt bin ich auf die (vorläufig) letzte Neuverpflichtung. Sie wird vielleicht wegweisend in dieser Sache werden.
Ich bin mal gespannt wieviele Dauerkarten an Ticket-Shops gehen, die diese dann überteuert an den Fan weitergeben.
Amnesia schrieb:HeinzGründel schrieb:
Unbedingt holen.Der Mann hat doch schon zwei Tore für die SGE gemacht
Das ist auch wirklich der einzige Grund, warum wir Noveski holen sollten
kasi1981 schrieb:
der poldi ist ein guter, der macht diesmal die vorbereitung komplett machen und dann wird er auch wieder zu alter form finden!
Welche alte Form? Etwa die, die ihn zum Zweitligatorschützenkönig machte? Es haben schon ganz andere Leute geschafft die meisten Tore in der 2. Liga zu schießen und von ihnen hörte man weiter oben so gut wie nichts mehr:
- Copado (2003/2004)
- Wichniarek (2000/2001,2002/2002)
- Djappa (2000/2001)
- Angelo Vier (1996/1997,1997/1998)
Oder die anderen, die es nur zu mäßig erfolgreichen Karrieren brachten:
- Tomislav Maric (1999/2000)
- Rainer Krieg (2. 1998/1999)
Trappatoni ging (bis Stuttgart) in die Geschichte ein als der Trainer, der noch nie gefeuert wurde.
Der Grabowskiller wird eingehen als der Trainer, der noch nie einen Verrtrag bis zum Ende erfüllen konnte.