
Schoppenpetzer
18243
Ephiltranc schrieb:
Dennoch ist der Trend zu "moderneren" Trainingsmethoden unumkehrbar und wird - irgendwann - auch bei der Eintracht Einzug halten. Die Zeiten ändern sich...
... und Mode auch!
sCarecrow schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Köhler hat ein einziges Spiel auf der Spycherposition absolviert - beim 0:0 gegen Hannover. Dabei kam über seine Seite quasi kein einziger Angriff.
Stimmt natürlich gar nicht.
Beim 0:1 gegen Schalke und 4:2 gegen Duisburg hat Köhler auch LV gespielt...
Bei beiden Spielen haben wir mit einer Dreierkette gespielt (war bei beiden im Stadion).
sgefan@hamid schrieb:
ich glaube nicht dass schoppenpetzer sich unglücklich ausgedrückt hat, er meint es so, diese frage hat er in diesem thread schon ein paar mal gestellt...
ps: stimme dir zu
Ich stelle die Frage, weil sie noch nicht vernünftig beantwortet wurde.
Heimat ist dort, wo man sich wohlfühlt! In Anbetracht drohender Repressalien kann also bei Dejagahs Familie von Wohlfühlen nicht die Rede sein.
Vielleicht verwechselst du Heimat mit Wurzeln?
Bigbamboo schrieb:JJ_45843 schrieb:
...
das macht aber keinen sinn, entweder 1./2. oder direkt uefa/ui-cup.
Für den UI-Cup drücke ich euch auch beide Daumen. Das Finale soll diesmal übrigens in Grosny stattfinden.
Naja... sie können sich ja auch noch für den Europapokal der Pokalsieger qualifizieren.
raideg schrieb:
Dein Kurzzeitgedächtniss ist wohl nicht das allerbeste,oder?
(Verweigerte Lizenz, Bürgschaft Hessische Landesbank usw.)
Klar haben die Pfälzer eine Menge mehr Hilfe bekommen als wir, das hing damals aber auch mit dem WM-Standort zusammen.
Der einzige Grund, warum uns damals geholfen wurde, war doch ebenfalls nur die WM 2006. Hätte die Eintracht nicht als Hauptmieter der Stadt den Stadionbau finanzieren müssen, wären wir wie eine heiße Kartoffel fallengelassen worden. Kurzfristige Überlegungen die Oxxen oder den FSV ins Waldstadion zu packen und uns zurück an den Riederwald zu schicken, gab es ja.
juherbst schrieb:Schoppenpetzer schrieb:Vielleicht möchte die Familie ja auch einfach in ihrer Heimat bleiben!?
Er hat doch bestimmt genügend Geld seine Familie aus dem Iran einzufliegen, oder?
Muß ja ne tolle Heimat sein, wenn ich Repressionen fürchten muß, weil mein Sohn/Neffe/etc. gegen Israel spielt.
HeinzGründel schrieb:
Ich bring wieder Schoppe von der Konst mit.
???
Ich werde direkt aus dem Büro hinfahren - Uhrzeit unbekannt!
redflashjg schrieb:
gegen berlin war zuhause meiner meinung nach das schlechteste was ich seit langem an support erlebt habe.
Da warst du aber über die gesamte letzte Rückrunde abwesend.
mehdi1980 schrieb:
So mal zu die sir_rhaines der Dejagah hat überhaupt kein Problem gehen Israel zu spielen und er bestimmt die Hosen nicht voll, wenn du das letzte mal seine Aussagen angehört hättest würdest das so nicht bewerten. Dejagahs Familie lebt inm Iran und er hat kein Bock, dass es für seine Familie Probleme gibt.
Er hat doch bestimmt genügend Geld seine Familie aus dem Iran einzufliegen, oder?
quote=ATTILA@HD]
Bin total auf deiner Seite, aber das mit dem Spielchen...na ja.
Ich will jetzt auch gar nicht mit den 3,74 Mio. kommen, die er gekostet hat, aber ein Verein wie die Eintracht, mit einem HB als Manager, verpflichtet bestimmt keinen Spieler mit dem Hintergedanken "ma gucke wie's so läuft - wenn's net läuft, Lebbe geht weiter".
[/quote]
Dies ist immer der Fall, wenn du einen Spieler aus Brasilien (aber auch Schwarzafrika) verpflichtest. Ich konnte noch nie dem Vorurteil, daß HB risikoscheu und ein Sparbrötchen sei, etwas abhaben.
Köhler hat ein einziges Spiel auf der Spycherposition absolviert - beim 0:0 gegen Hannover. Dabei kam über seine Seite quasi kein einziger Angriff.
Bin total auf deiner Seite, aber das mit dem Spielchen...na ja.
Ich will jetzt auch gar nicht mit den 3,74 Mio. kommen, die er gekostet hat, aber ein Verein wie die Eintracht, mit einem HB als Manager, verpflichtet bestimmt keinen Spieler mit dem Hintergedanken "ma gucke wie's so läuft - wenn's net läuft, Lebbe geht weiter".
[/quote]
Dies ist immer der Fall, wenn du einen Spieler aus Brasilien (aber auch Schwarzafrika) verpflichtest. Ich konnte noch nie dem Vorurteil, daß HB risikoscheu und ein Sparbrötchen sei, etwas abhaben.
sge-mania schrieb:
Mir hat er auf Spychers Position sehr gut gefallen, vor allem, weil Spycher dann mal draußen wäre. Funkel jedenfalls lobt Köhler sehr oft.
Köhler hat ein einziges Spiel auf der Spycherposition absolviert - beim 0:0 gegen Hannover. Dabei kam über seine Seite quasi kein einziger Angriff.
yeboah1981 schrieb:
Ich glaube, Schoppenpetzer hatte meinen Text völlig missverstanden.
Meine Antwort war in der Tat nicht direkt auf dich bezogen.
Ich stelle seit einigen Jahren fest, daß die Leistungsgerechtigkeit bei der DFB-Elf abhanden gekommen ist, um Alibiaktivitäten im Immigrationsbereich zu suggerieren. Ich habe kein Problem damit, daß Deutsche mit Migrationshintergrund für dieses Land spielen, aber Nominierungen (Asamoah, Odonkor), die alleine der Unterhaltung des Umfeldes dienen (schön exotisch, wie Frankreich, Niederlande und England), sind meiner Meinung nach diskriminierend gegenüber "gleichwertigen" Deutschen ohne Migrationshintergrund. Bei Tasci kann ich nachvollziehen, daß man durch eine Nominierung sich eine Option für die Zukunft offen lässt, allerdings bezweifle ich, daß es in den nächsten Wochen nur bei dieser einen Nominierung bleiben wird.
GoodButcher schrieb:
pinkes armband?
Welcher Vollidiot lässt sich so eine Scheiße einfallen und verkauft unsere Tratition? Am höchsten Baum am Waldstadion gehört der aufgehängt!
http://www.eintracht.de/eintracht/fussball-ag/merchandising/
Christian Maresch
(Leiter)
Thorsten Ruepp
(Leiter)
anpi schrieb:
der kroos bei bayern darf ja auch öfters ma ran!!
Der hat aber auch 10 teils weltklassige Mitspieler, die Fehler schnell aubaden können und ihn massiv entlasten können.
pipapo schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Das ist Rassismus gegenüber Deutschen ohne Migrationshintergrund!
Du schreibst hier in letzter Zeit einen Blödsinn, da möchte man weinen.
Als was bezeichnest du denn die Benachteiligung Deutscher nur weil sie keinen Migrationshintergrund haben?
Cogi-Adler schrieb:Schoppenpetzer schrieb:Eintr8L0v3r schrieb:
by-the-way: wie wollt ihr funkels erfolg messen? 5 Aufstiege - 3 Abstiege? über 400 Trainerspiele und kein Titel?
Ganz einfach:
1) Er hat erfolgreich mit Bayer Uerdingen in der 1. Liga gespielt, obwohl ihm jedes Jahr die Talente und guten Spieler wegtransferiert wurden (meist zum Lieblingsbayerklub aus Leverkusen). Als Bayer dann in einer Nacht- und Nebelaktion sich zurückzog, hätte kein Trainer der Welt das Team zum Klassenerhalt führen können.
2) Beim MSV stellte er trotz geriner finanziellen Mitteln eine erstligataugliche Mannschaft zusammen. Mit dieser erreichte er innerhalb von 3 Saisons zweimal den UI-Cup und einmal den Europapokal der Pokalsieger.
Nach einem äußerst unglücklichen 2:3 gegen den CL-Aspiranten Kaiserslautern wurde er entlassen. Sein Nachfolger holte in den restlichen 9 Spielen nur 5 Punkte.
3) Bei Hansa Rostock konnte man die Erstligatauglichkeit des Kaders weitaus eher in Frage stellen. Entlassen wurde er jedoch nach einer Niederlage gegen Wolfsburg. Rostock stand jedoch trotz der Niederlage auf Rang 14.
4) In Köln scheiterte er an den CL-Forderungen des bekannten Umfeldes. Nach einer 0:2 Niederlage gegen uns am 10. Spieltag lag Köln mit einem Punkt Rückstand auf Rang 16. Am Ende war man Letzter mit 13 Punkten Rückstand.
5) Mit Frankfurt erreichte er ein Jahr früher als geplant und von einem Herrn Rangnick erwartet den Aufstieg, hielt zwei Jahre lang vorzeitig den Klassenerhalt, kam ins Pokalfinale, behauptete sich im UEFA-Pokal und schaffte im 3. Jahr nach dem Aufstieg eine Saison fernab von reeller (nicht herbeigeredeter Abstiegsangst).
Daß er keine prestigeträchtigen Titel feiern konnte, mag zwar sein, aber Erfolg kann man nicht daran messen. Zudem wurde ein FF stets zu "unglücklichen" Zeitpunkten entlassen, wo die Spitzenteams fast nie ihre Trainer feuern. Im Gegensatz zum Herrn Hitzfeld und anderen Rosienenpicker, war er auch bereit kleinere Teams zu trainieren.
Matthäus, Osram und Lattek haben zwar Titel gewonnen, ihre Fähigkeiten als Trainer hingegen sind meiner Meinung nach unterdurchschnittlich bis katastrophal.
Sorry, aber die Antwort hast Du Dir doch selbst gegeben. Kein großer Verein wäre bereit ein Herrn Funkel zu engagieren, da man ja weiss wer er ist. Und ehrlich gesagt, ein bisschen viel Glück war bei seinen Erfolgen hier in Frankfurt schon zu spüren.
Schreib dich nicht ab! Lern Lesen und Schreiben!
Der Calmund soll mal ganz ruhig bleiben! Viele Brasilianer von Leverkusen waren nach nur einer Saison Geschichte. Der Rest durfte sich zumeist in der RL bei den Amateuren über eine Saison aklimatisieren (was bei uns aus sportlichen Gründen wegfällt).
Eintr8L0v3r schrieb:
by-the-way: wie wollt ihr funkels erfolg messen? 5 Aufstiege - 3 Abstiege? über 400 Trainerspiele und kein Titel?
Ganz einfach:
1) Er hat erfolgreich mit Bayer Uerdingen in der 1. Liga gespielt, obwohl ihm jedes Jahr die Talente und guten Spieler wegtransferiert wurden (meist zum Lieblingsbayerklub aus Leverkusen). Als Bayer dann in einer Nacht- und Nebelaktion sich zurückzog, hätte kein Trainer der Welt das Team zum Klassenerhalt führen können.
2) Beim MSV stellte er trotz geriner finanziellen Mitteln eine erstligataugliche Mannschaft zusammen. Mit dieser erreichte er innerhalb von 3 Saisons zweimal den UI-Cup und einmal den Europapokal der Pokalsieger.
Nach einem äußerst unglücklichen 2:3 gegen den CL-Aspiranten Kaiserslautern wurde er entlassen. Sein Nachfolger holte in den restlichen 9 Spielen nur 5 Punkte.
3) Bei Hansa Rostock konnte man die Erstligatauglichkeit des Kaders weitaus eher in Frage stellen. Entlassen wurde er jedoch nach einer Niederlage gegen Wolfsburg. Rostock stand jedoch trotz der Niederlage auf Rang 14.
4) In Köln scheiterte er an den CL-Forderungen des bekannten Umfeldes. Nach einer 0:2 Niederlage gegen uns am 10. Spieltag lag Köln mit einem Punkt Rückstand auf Rang 16. Am Ende war man Letzter mit 13 Punkten Rückstand.
5) Mit Frankfurt erreichte er ein Jahr früher als geplant und von einem Herrn Rangnick erwartet den Aufstieg, hielt zwei Jahre lang vorzeitig den Klassenerhalt, kam ins Pokalfinale, behauptete sich im UEFA-Pokal und schaffte im 3. Jahr nach dem Aufstieg eine Saison fernab von reeller (nicht herbeigeredeter Abstiegsangst).
Daß er keine prestigeträchtigen Titel feiern konnte, mag zwar sein, aber Erfolg kann man nicht daran messen. Zudem wurde ein FF stets zu "unglücklichen" Zeitpunkten entlassen, wo die Spitzenteams fast nie ihre Trainer feuern. Im Gegensatz zum Herrn Hitzfeld und anderen Rosienenpicker, war er auch bereit kleinere Teams zu trainieren.
Matthäus, Osram und Lattek haben zwar Titel gewonnen, ihre Fähigkeiten als Trainer hingegen sind meiner Meinung nach unterdurchschnittlich bis katastrophal.
MS-DOS schrieb:
Mal was zur Personalie Streit:
Er ist einigermassen ehrlich und aufrichtig aus Frankfurt gegangen.
Guten Morgen Dornröschen!
JJ_45843 schrieb:
ich akzeptiere gazprom als dem m o m e n t a n e n sponsor der FC Schalke 04.
Schade, daß die NPD nicht mehr bieten konnte.
Nach dem Spiel ist es meiner Meinung nach OK! Die 90+x Minuten davor sollte man jedoch die Mannschaft unterstützen, um am Ergebnis noch etwas zu ändern.