>

Schoppenpetzer

18261

#
dawiede schrieb:
Audrey schrieb:
dawiede schrieb:
Bigbamboo schrieb:
dawiede schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
wenn er die kohle dazu hat - warum dann nicht?


Denk ich auch immer, aber diese Blicke meiner Kollegen


Deshalb hab' ich auch bei GS aufgehört. Verklemmte Spießer.  


Ich kann das nachvollziehen. So ein bisschen Luxus und gleich hat man nur Probleme


Ist Deine Yacht inzwischen repariert?    


Ach die...die war repariert, aber die Dame des Hauses musste sich auf eine Felswand setzen.



Lüg net rum! So dimmts!  
#
Die sind ja -wie wir alle wissen- weniger wert.  

Mehr noch: Seither ist es auch ein Leichtes diese zu ersetzen. Gefühlte jede zweite Standardsituation geht rein.    


Standarts sind eintrainiert und können schnell vom Gegner entzaubert werden. AS kann sich übrigens auch bei Kyrgiakos bedanken, der wie ein Pfanzer im gegnerischen Strafraum wütete. Vorlagen aus dem Spiel haben hingegen sehr häufig mit Spielintelligenz, -übersicht und schneller Reaktion. Somit rechne ich eine Vorlage aus dem Spiel heraus höher an (und zeugt auch von besserem Fußball). Eine erfolgreiche Standartsituation erinnert mich an die Überholmanöver bei der F1 durch eine geschickte Boxenstrategie - Taktikgeplänkel halt.

Ging es nicht auch um die Aussage, daß AS einen sooooo wichtigen Beitrag in unserem Aufbauspiel leistete? Im übrigen hat auch AS keine grandiosen Standarts geschossen. Er war lediglich der Einäugige unter den Blinden. Flach auf Kniehöhe gab es von ihm ebenfalls häufigst zu sehen.


sCarecrow schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ja klar...
Mit Abstand der notenbeste Spieler der Eintracht (in sämtlichen Gazetten), viele Kommentator sprachen ihn gen Nationalmannschaft, aber Matzel hat es besser gesehen.


Sorry, aber Noten beim Fußball sind so viel wert, wie benutztes Toilettenpapier.


Danke für die Bestätigung, Schope.
Wenn du das Gegenteil behauptest, weiss ich, dass ich im Recht bin!    


sCarecrow:"Ein Geisterfahrer? Nein, hunderte!"


Das ist wohl der Unterschied zwischen uns beiden:
Ich habs nicht nötig dir falsche Aussagen unterzujubeln, du sorgst schon selber mit deinen Aussagen dich lächerlich zu machen.
Selten habe ich einen Menschen angetroffen, der seine Ahnungslosigkeit derartig offen propagiert hat!


Wenn du die persönlichen Erfahrungen anderer Personen als Ahnungslosigkeit bezeichnest, kann ich mir diese Schuhe mit Sicherheit nicht anziehen. Deine Größe sollten sie dannn allerdings haben.

Es ist kein Geheimnis, daß die FR einen persönlichen Feldzug gegen FF und seine "Werkzeuge" pflegt. Auch daß der Kicker mit eigenwilligen Aufassungen vom Aufgabenbereich einer Position für gleichwertige Leistungen höchst verschiedene Noten vergibt, ist ebenfalls bekannt; ist wie in der Schule, wo Lehrern identische Arbeiten zum Bewerten vorgelegt wurden und zwischen den Note 1 und 5 alles vorkam. Selbst die FAZ bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm, wenn einerseits einem Meier Teilnahmelosigkeit vorgeworfen wird, Spielern wie Mintal und Maakay jedoch die gleiche Eigenschaft mit den Worten "Phantom" gewürdigt wird.
#
Ein Trikot in Oxxenfarben und Eintracht-Klopapier bitte!

Sehr geehrter Herr Maersch, sehr geehrter Herr Ruepp,

die Nachfrage ist vorhanden - sie sind am Zug!
#
kai74 schrieb:
und außerdem muss man dem spieler zugute halten, dass er nun wirklich einer der besten in der bundesliga auf seiner position ist.


nicht umsonst wird er mittlerweile auch auf schalke sehr stark respektiert.

Klar, das ist das ultimative Qualitätsmerkmal!  
Ich schmeiß mich weg!
#
JJ_45843 schrieb:
Zu Beginn seiner Profi-Karriere war der heute 26-Jährige Stürmer, konnte sich auf dieser Position jedoch nicht so recht durchsetzen. Immerhin hatte er in Leverkusen mit Franca, Dimitar Berbatov und Andrej Voronin auch namhafte Konkurrenz.


                 
#
drughi schrieb:
besser die spieler glauben an gott als das sie drogen nehmen, dealen oder kriminell werden!  


Glauben kann aber auch zu einer Droge werden! Viele brasilianische Fußballer sind ja geradezu besessen.
Die Aussagen des Herrn Bordons (auch wenn sie vermutlich aus den Zusammenhängen gerissen wurden) erinnern mich an einen Inqusiator.
#
Kadaj schrieb:


Saison 06/07 (nur Bundesliga) - Tore/Torvorlagen/Minuten auf dem Platz:

Köhler: 1/2/ 1102
Meier: 6/5/ 2180
Streit: 4/13 2482

Aber er kann ja leider nichts. Und ja, ich weiß, hätte Meier 302 Minuten länger auf dem Platz gestanden wäre er an doppelt so vielen Toren beteiligt gewesen als Streit und über Köhler wollen wir gar nicht erst reden, der hätte bei gleicher Einsatzzeit Assists in dreistelliger Höhe gegeben und uns zum Meistertitel geschossen.  


Und wie viele aus dem Spiel heraus?
#
sCarecrow schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ja klar...
Mit Abstand der notenbeste Spieler der Eintracht (in sämtlichen Gazetten), viele Kommentator sprachen ihn gen Nationalmannschaft, aber Matzel hat es besser gesehen.


Sorry, aber Noten beim Fußball sind so viel wert, wie benutztes Toilettenpapier.


Danke für die Bestätigung, Schope.
Wenn du das Gegenteil behauptest, weiss ich, dass ich im Recht bin!    


sCarecrow:"Ein Geisterfahrer? Nein, hunderte!"
#
derjens schrieb:
Jetzt- wo man das Stadion für über 200 Mio umgebaut hat, fällt dem Hauptnutzer auf, dass es zu groß, zu unkomfortabel und überhaupt bescheiden ist!?

Im reichen Berlin mal eben 200 + x Mio für ein neues Stadion aus dem Hut zaubern müsste ja aber kein Problem sein.
Gäbe da eine Investment Bank in USA- die hat glaube ich grad paar Mio über- müsste auch für nen 3. Rang reichen.




Warum sparen? Wird doch alles vom hessischen Steuerzahler über den Länderfinanzausgleich bezahlt. Um dies zu verhindern wird hierzulande ja auch Die Linke gewählt, um von einem Geber- zu einem Nehmerland zu werden.

Zur Refinanzierung:
Das Olympiastadion dürfte weitaus mehr Veranstaltungen im Jahr ausrichten, als das Waldstadion (v. a. Leichtathletik). Von daher kann man den Berlinern auch eine geringere Miete zumuten.
#
ThorstenH schrieb:

Ist ja schön und gut. Wird es aber niemals geben!
Aufgrund des EUEFA Cups wird es eseher mehr als weniger Sonntagsspiele in Liga 1 geben.  


Daß dies wohl nie passieren wird, ist mir bewusst, aber hier ist zumindest meines Empfindens nach doch der "Wünsch-dir-was"-Thread.
Warum ist es eigentlich nicht zumutbar am Donnerstag im Europapokal und am Samstag in der Liga zu spielen? Mussten wir nach Bröndby doch schließlich auch (HSV)! Dieses ganze Regenerationgeschwätz ist mit Verlaub memmenhaft! Im übrigen kann man die CL auch an nur einem Tag stattfinden lassen. Ich brauche keine Dienstags- und Mittwochsspiele (zumal die Eintracht ohnehin nicht mit dabei ist)!
#
Tja, die Geister, die ich rief!

Was waren es noch für Zeiten, als es keinen Live-Bundesligafußball gab. Pay-TV ist und bleibt der Totengräber des Fußballes! Die Bequemlichkeit, die sich seit einigen Jahrzehnten in die Gesellschaft integriert hat äußert sich darin, daß viele Fans (die nicht das Stadion besuchen) dieses System ducrh ein Liveabonnement unterstützen, anstatt auf die bewährten Methoden zurückzugreifen (Radio, Teletext, Zusammenfassung und Spielergebnisdurchsage im Free-TV, Zeitungen, etc.).

Ich scheiße auf die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Fußballigen! Lieber sollte man sich mit Andorra, San Marino & Co um den letzten Platz der 5-Jahreswertung streiten, als den Wahnsinn weiter mitzumachen. Ligen, in denen ein Weissenberger für wahrscheinlich einen Millionenbetrag hätte transferiert werden können, sind völlig außer Kontrolle geraten.
Wer dann weiterhin den "Stars" zuschauen möchte, kann dies gerne tun und sich als Fan der gehobeneren Vereine und Ligen bezeichnen. Ich bleibe bei Eintracht Frankfurt!

Ich finde die Entscheidung des Kartellamtes nicht schlecht. Sollten die Bayern und andere Teams mit der Einzelvermarktung drohen, sollten sich die kleinen Teams für einen geschlossenen Boykott von Duellen gegen jene Klubs aussprechen. Auch die vermeintlichen "Großen" werden einsehen, daß sie ohne uns "Kleinen" nichts wert sind.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Drei Jahre später ist dann wieder das Gejammere groß, weil sich niemand für den Ligapokal interessiert. Ich frage mich allen ernstes, weshalb ich mir das alles noch gebe...


Notfalls wird einfach ein Europapokal-Startplatz für den Sieger vergeben - schwupps, ist das Interesse der Eventies wieder da.  

Mein Spieltag:

Freitag:
3 x 2. Liga 18:00 (Partien mit der geringsten Entfernungen)
1 x 1. Liga 20:30 (Partie mit geringster Entfernung, live im TV)

Samstag:
5 x 3. Liga 13:00
9 x 1. Liga 15:30
1 x 2. Liga 18:30 (Topspiel, live im TV)

Sonntag:
4 x 3. Liga 13:00
6 x 2. Liga 15:30
1 x 3. Liga 18:00 (Partien mit geringster Entfernung, live im TV)
#
JJ_45843 schrieb:

die punkte bleiben aber zuhause, und zwar alle drei.


"Heimspiel auf Schalke! Wir haben Heimspiel auf Schalke...!"
#
ElStefano schrieb:
...und in dt. Amateurligen gehts leider auch weiter...

Oberliga-Coach nach Ausschreitungen notoperiert


"Als der Co-Trainer der Gäste, Rüdiger Rehm, aus Wut gegen eine Bande getreten habe,..."


Oxxe halt!  
#
Tauschgeschäft

Ich tausche

1 x 36 Stehplatz (Vollzahler = € 14,00)

gegen

1 x 42 Stehplatz (voll oder ermäßigt).

Preisdifferenzen werden natürlich beglichen.

Angebote bitte nur per PN! Nur Tauschangebote!!!
Überteuerte Angebote werden von mir umgehend gemeldet.
#
haibacher schrieb:
suche eine sitzplatz kart bis 35 euro is sehr wichtig

bitte pn an mich  


#
HessiP schrieb:

Koch biedert sich doch auch bei den Grünen an! Das gleiche in, ja "Grün". Vor der Wahl zählte auf dieser Seite auch nur Borussia Dortmund.

Und die FDP lässt sich ja auch auf keine Ampel ein. Und diese wäre wohl allen Beteiligten auf SPD-Seite lieber.

Wenn sich keiner bewegen will, muss einer sein Wort brechen, damit eine Regierung zu stande kommt.  


Also, eine bürgerlich-alternative Partei (die ein zugegebenermaßes ziemlich konträres Programm zu der CDU haben) mit Antidemokraten gleichzusetzen ist schon atemberaubend.
Die Umfragen vor der Wahl ergaben übrigens, daß Schwarz-Gelb die Wunschkoalition der Hessen war. RRG lag weit abgeschlagen auf dem letzten Platz mit (falls ich es noch richtig in Erinnerung habe) 2%. Koch mag zwar eine Rektalöffnung sein, aber die Wählerwillenauffassung und das Demokratieverständis (die SPD-Basis wollte Walther als Spitzenkandidat) dieser Frau sind doch arg verbesserungsdürftig.
#
...ich den Besuch meinem Großvater am Sterbebett versprochen habe.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
derbysieg schrieb:
sind noch Stehplatzkarten vorhanden?


Warscheinlich nicht. Waren ja nur 200?.


Ich habe zumindest gestern abend noch eine bekommen. Aber warum sollen wir eigentlich uns die Arbeit machen, wenn man selber im Internet das nach wenigen Schritten selber herausfinden kann?
#
sCarecrow schrieb:

Ja klar...
Mit Abstand der notenbeste Spieler der Eintracht (in sämtlichen Gazetten), viele Kommentator sprachen ihn gen Nationalmannschaft, aber Matzel hat es besser gesehen.


Sorry, aber Noten beim Fußball sind so viel wert, wie benutztes Toilettenpapier.