>

Schoppenpetzer

18163

#
Auch von mir nachträglich alles Gute Kallewirsch!
#
Gerade auf der Wolfsburgseite entdeckt:

Heutige Geburtstage

..., grubsflow (14),...

Alles Gute zum Geburtstag Trottel!  
#
Leo schrieb:
Alles was sich in Europa an Fussballtradition und Fankultur entwickelt halt kommt aus England.  


Bitte nicht!  
#
In 20 min gehts los!  
#
ditomaSGE schrieb:

Duisburg wird nicht das Problem. Jeder Polizist in Duisburg wird von seinen Vorgesetzten genaustens instruiert, dass die Ordnungsmacht bei diesem Einsatz unter besonderer Beobachtung der eigenen Leitung steht.
Wenn da was passiert, hat die Polizei ein noch größeres Problem als ich bis jetzt annehme.


Da bin ich mir nicht sehr sicher! Die Duisburg in NRW ist allgemein für ihre Einsätze bekannt. In Duisburg hat u.a. die Schickeria mehrere SV's und einen der ersten großen Zoffs mit der Vereinsführung bekommen.
Auch bei unseren Spielen war trotz vergangender Freundschaft nicht gerade eine entspannte Situation vorzutreffen.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
haben sich die anderen Vereine durch eine maßvolle Verschuldung richtig gut verstärkt.


Welche denn?

Die Mannschaft, der Verein, kommt nicht von der Stelle, macht sportlich keine Fortschritte.


2004/2005:
Zweite Liga
3. Eintracht Frankfurt 65:39  61

2005/2006:
Erste Liga
14. Eintracht Frankfurt 42:51  36

2006/2007:
Erste Liga
14. Eintracht Frankfurt 46:58  40

2007/2008
Erste Liga
10. Eintracht Frankfurt 13:15  18
Kurs auf 45 Punkte

Von daher sortiere ich deinen Beitrag in die Kategorie ein:"Viel Lärm um nichts!"
#
cell schrieb:
im Mittelmaß wird man hier nicht auf Dauer versacken.


Habe ich etwas verpasst?
#
Stoppdenbus schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Ich habe lediglich gesagt, daß ich den anfallenden Atommüll nicht als Argument für die Abschaltung von AKWs gelten lasse. Das Zeug von mehr als 30 Jahren ist bereis da und wird mit oder ohne Ausstieg über einige Jahrunderte bis tausend Jahre strahlen. Zudem habe ich angemerkt, daß es falsch ist zu glauben, daß ohne Atomkraftwerke kein radioaktiver Müll mehr anfallen würde.
Es geht nicht mehr um das Problem, wie vermeide ich Müll, sonder wie kümmere ich mich darum.


Gut, dass du es nochmal wiederholst, sonst glaubt es einem ja keiner, dass einer so einen (Atom-)Müll schreibt. "Wir habe eh schon Müll da, also produzieren wir beliebig viel mehr" - Danke, sehr logisch.



Muss ich jetzt nicht irgendeinen Sinn drin sehen, oder?
Dürfte ja wohl auch nicht gewollt sein.

Du hast ein völlig verrücktes Beispiel von Sklavenarbeit in China reingebracht, nicht ich! Wir reden aber über den Bau neuer AKWs in Frankreich, Finnland, USA, Tschechien, etc. die allesamt nicht gerade für menschenfeindliche Politik bekannt sind.


Ähh, wer hat hier die Bildungspolitik ins Spiel gebracht? Doch nur einer.
Wer hat geschrieben, wenn das Ausland AKWs hat, können wir auch ruhig welche haben? Auch nur einer.



Von der Politik (insbesondere von den Parteien, die gegen die Atomkraft und deren Ausbau sind) wird immerzu ins Ausland verwiesen, wenn es in den Kram passt. Sei es das Thema Gesamtschulkonzept (Finnland), Gewerkschaftspolitik (Frankreich), erneuerbare Energien (Dänemark), Tempolimit (u.a. USA), etc.
Wenn jemand aber kommt und sagt, daß im Ausland zig neue Atomkraftwerke gebaut werden, heißt es auf einmal, man müsse nicht jeden Quark aus dem Ausland mitmachen.
#
cube.3 schrieb:
Der Unterschied vom KSC zur SGE?

Becker will siegen, FF redet den Gegner stark!


1. Spieltag 2007/2008
Eintracht - Hertha 1:0
#
EintrachtJunge schrieb:
Eigentlich hatten wir doch den Merk abboniert und jetzt kriegen wir wieder so einen Blinden.    


Was wollt ihr eigentlich immer mit dem Kartoffelbauern? So toll finde ich denn nicht!
#
Ich nehme mir mal frei heraus zu behaupten, daß Funkel als Trainer der 70er- und/oder 90er-Jahre-Mannschaft es geschafft hätte mind. einmal Meister zu werden. Denn gerade in den Phasen, wo man die Titel gegen Hinz und Kunz verspielt hat, wo das Umfeld vom Landesmeisterpokal gegen Liverpool, Milan, Real und Barca träumte, hätte er es verstenden die Spieler und Teile der Fans wieder herunter zu bekommen und die Ruhe zu bewahren.
Gerade in den unteren und mittleren Tabellenregionen nützt einem Schönspielerei nicht viel. Wir haben doch alle in der ersten Saison nach dem Aufstieg damit gehadert, daß wir in solchen Spielen wie Leverkusen, Hannover, Stuttgart, Schalke, usw. viel besser gespielt haben, der Gegner jedoch das/die Tor/e.
Natürlich will ich auch lieber guten Fußball sehen, aber zuallererst muß garantiert werden, daß wir damit auch erfolgreich sind; dies zweifele ich angesichts solcher Ergebnisse wie das 2:6 gegen Bremen stark an.
#
Stoppdenbus schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Und wieder mal ein Beweis für die Ignoranz, daß Strahlungswolken an Deutschlands Grenzen halt macht, weil wir ja austgestiegen sind.


Nein, sondern für dein Scheitern an simpelster Arithmetik.

Nochmal gaaanz langsam:
Atommüll von 10 Kraftwerken im Ausland + Atommüll von 10 Kraftwerken im Inland = Atommüll von 20 Kraftwerken insgesamt.
20 ist etwas mehr als 10. Nach Expertenaussagen sogar ungefähr zweimal mehr.

Deine hier häufig wiederholte Leier, da es ohnehin schon Atomkraftwerke gäbe, könne man ruhig auch noch weitere betreiben, geht ein wenig am Kern der Sache vorbei.
Noch unverständlicher wird es, wenn du zur Rechtfertigung von Atommeilern die medizinische Nutzung der Kernstrahlung anführst.

Ich habe lediglich gesagt, daß ich den anfallenden Atommüll nicht als Argument für die Abschaltung von AKWs gelten lasse. Das Zeug von mehr als 30 Jahren ist bereis da und wird mit oder ohne Ausstieg über einige Jahrunderte bis tausend Jahre strahlen. Zudem habe ich angemerkt, daß es falsch ist zu glauben, daß ohne Atomkraftwerke kein radioaktiver Müll mehr anfallen würde.
Es geht nicht mehr um das Problem, wie vermeide ich Müll, sonder wie kümmere ich mich darum.

Ebenso wenig ist es ein Argument, dass wir etwas deshalb tun sollten, weil die anderen es auch tun. Es gibt viele, nicht unbedingt nachamenswerte Vorbilder in anderen Nationen.
Oder möchtest du vielleicht auch die Sklavenarbeit wieder einführen, da es die ja in China auch gibt, und die gerade wirtschaftlich gut dastehen? Macht doch auch nicht vor den Grenzen halt, oder?


Genau, alle machen es falsch! Und die größten Sklavenarbeiterstaaten Finnland, USA und Frankreich ohnehin. Am deutschen Wesen soll die Welt genesen!
Warum wird sonst immer ins Ausland verwiesen, wenn es die eigene Meinung unterstützt (v.a. bei der Bildungspoltik) und dann, wenn dasselbe gegen einen spricht, wird hier mit Sklavenarbeit in China gekommen und man müsse nicht jeden Mist mitmachen.
Hier wird die Fahne einfach nur in den Wind gehalten.
#
team-adler schrieb:
Wo bappt man denn 39 cents auf?    


Beim Chillout-F.icken in der Lulu-Bar!
#
Wuschelblubb schrieb:
fromgg schrieb:
was würden die denn heute Maradona geben (wenn es so einen noch mal geben sollte) ?


Nen großen Beutel Kokain im Monat.  ,-)
 


Quatsch! Dies hat der doch schon bei Napoli verdient! Bei der Spielergehaltssteigerungen der letzten Jahre dürfte es die kolumbianische Jahresproduktion sein.
#
Endless schrieb:


War es nicht Reutershahn, der Toski angeblich in einem Testspiel dazu aufforderte sich mehr zu bewegen? Wenn ich sowas lese kommt in mir immer ein wenig Unverständnis hoch, denn es gibt ja nicht DIE Art und Weise Fußball zu spielen. Der eine läuft mehr, der andere weniger, wobei beide genauso effektiv sein können.



Genau! Wäre ja noch schöner, wenn die Trainer einen voll ausgebildeten Profifußballer weiterentwickeln wollen.  
#
womeninblack schrieb:
Auch Beni schoss ein schönes Kopfballtor.



Hallo Sabine,
ist Huggel doch nicht gewechselt?  ,-)

Erneut ein schöner Bericht zum entspannenden Lesen am Abend! Schade, daß du nichts über die Verletzung von Preuß geschrieben hast. Hat er sie sich vielleicht erst nach dem Training zugezogen?

Gespannt bin ich, wie FF auf die Torgefährlichkeit Toskis bei diesem Training reagiert.
#
SGEmannheim schrieb:
Pyros im Kinderzimmer zünden    


Jetzt dimmts!
#
Wuschelblubb schrieb:


1.) Ging es bei den Trainingsinhalten nicht um einen Vergleich mit der Nationalmannschaft. Ich dachte dabei eher daran, wie in Spanien und zum Teil auch in Frankreich trainiert wird, nämlich deutlich mehr mit dem Ball.


Also immer wenn ich beim Training der Eintracht war (auch in der Vorbereitung), wurde fast ausschließlich mit dem Ball trainiert. Nur die Angeschlagenen Spieler haben nur ein paar Runden gedreht und Muskelaufbautraining betrieben.

Es ging mir wie weiter oben geschrieben darum, dass in Deutschland viel zu viel ohne Ball trainiert wird. Das fängt schon in den Vorbereitungen an. Da wird bei uns übertrieben viel Konditionstraining veranstaltet. Würdest du mal Mannschaften wie Real Madrid, Barca & co so ne Vorbereitung machen lassen, wären sie nach nen paar Spieltagen irgendwo am Ende der Tabelle, weil die Spieler noch immer zu kaputt wären.

Wie kommt es dann, daß die vom Konditionstraining augeschlauchten Hannoveraner das ballverwöhnte Zauberfußballensemble von Real Madrid kurz vor Ende der Vorbereitung mit 3:0 abfertigten?
#
Stoppdenbus schrieb:


Na das ist ja wieder mal eine dolle "Argumentation"

Weil es schon Atommüll gibt, kann man ruhig noch viel mehr produzieren.
Weil es Röntgengeräte gibt, sollte man auch schnelle Brüter bauen.
Und weil die Nachbarn die Brunnen vergiften, sollten wir dies auch tun.

Alles sehr logisch und löblich.



Und wieder mal ein Beweis für die Ignoranz, daß Strahlungswolken an Deutschlands Grenzen halt macht, weil wir ja austgestiegen sind.
#
Schur2007 schrieb:

Und viele sagen der Unterschied ist zu groß zwischen BL und der OL.
Blödsinn.
Denkt mal an folgende Spieler. Die kamen aus unserer 2 Mannschaft
die entweder im unteren Drittel der regionalliga oder im oberen Drittel der OL
Spielte. Und die Jungs waren klasse auch wenn sie heute weg sind.
Becker,Reis, Sobotzik,Schur,Hagner (schoß ein tor nach dem anderen),
Mutzel (heute KSC Stammspieler) usw.
Damals hatten wir viel Spaß mit den Jungs.
usw.


Wann war das gleich nochmal?