>

ScHrAnZDiNgEnS

11984

#
dj_chuky schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Ich sag mal so: Es ist nur noch eine Frage der Zeit-
Hellmanns Ziel ist klar - er holt sich Kohle vom Scheich.

Die Frage ist nur wie die ganze Aktion verpackt wird!

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-hellmann-oeffnet-leicht-die-tuer,1473446,28115270,view,asFirstTeaser.html


Ob es unbedingt vom Scheich kommen wird, ist die Frage....


Wo arbeitet Holzer nochmal?  
#
Wieso hat die Hertha da ein Risiko? Risiko hat die Hertha wenn es gut läuft, wenns schlecht läuft profitiert die Hertha. Da wurde doch die Vermarktung usw verkauft und für die erhält man garantiert Summe "x" pro jahr. Sollte man jetzt erfolgreicher sein, bekommt man jedoch trotz des Erfolges eben nur Summe "x" und der Rest ist Rendite für den Investor.

Zusätzlich hat der Inverstor natürlich Sicherheiten in Form von Anteilen um auch irgendwie Einfluss auf die Entwicklung nehmen zu können, das Risiko sehe ich aber eher beim Investor. Wenn man natürlich jetzt schon hingehen würde und die Gesamtsummer verprasst anstatt diese auf die Jahre aufzuteilen, dann ist einem selbstverständlich nicht mehr zu helfen.
#
Ist doch ganz einfach:

- Eigenkapital aktuell 12 Mio
- Voraussichtlicher Verlust 2014/2015 beträgt 6 Mio
- 06/2015 beträgt ds Eigenkapital voraussichtlich nur noch 6 Mio
#
SGE_Werner schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
tobago schrieb:
MagischesViereck schrieb:


Aber am Ende ist entscheidend "uff'm Platz". Und da hoffe ich zunaechst einmal, dass wir am Ende der Saison ueber dem Strich landen.  


So siehts aus, am Ende zählt auf dem Platz. Allerdings bin ich sehr zuversichtlich und sehe den Strich bei Platz 9. Alles darüber ist hervorragend und ich gehe davon aus, dass es diese Saison sogar hervorragend wird.

Gruß,
tobago (der Zuversichtliche)


Da ging ich bis eben auch von aus. Aber jetzt, wo ich gehört habe dass Effe meint, wir werden definitiv nichts mit dem Abstieg zu tun haben, hab ich etwas Angst.    


Ich fand die Aussage auch völlig falsch. Natürlich werden wir was mit dem Abstieg zu tun haben, wenn wir als Tabellenführer gegen den 16. oder 18. ein Spiel haben.    


Wenn sogar unser Bremser von Platz 6-13 anstatt 9-15 spricht, kann es doch nur eine geile Saison werden  
#
prothurk schrieb:
JJ_79 schrieb:
DA-adler schrieb:
prothurk schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Die Logik, dass ein unbedeutendes Scheissdorf wie Hoffenheim besser für die Liga sein soll als die quasi größte Stadt im Osten ist auch sehr interessant.


Ich finde sowohl VW, als auch SAP und Red Bull einfach nur scheiße. Und ich wünsche allen drei "Vereinen" nur das Schlechteste! Ohne Unterschied - Ein großer Haufen Scheiße!    


darf ich da noch die Pillendreher dazuwerfen?


Dann passt alles zusammen! Wobei Leipzig immerhin ne Großstadt ist und sowas wie Fussballtradition hat, dazu noch im Osten. Von den 4 Plastikclubs wären die mir noch am liebsten wenn dafür die anderen 3 in der Versenkung verschwinden würden wo sie herkamen, könnte ich fast damit leben, wenn der Brausekönig nicht wäre und die immerhin Lok Leipzig oder wie auch immer heißen würden.


Jep, die Pillen natürlich auch  - mit denen fing ja die ganze Scheisse in der Liga an! Leipzig, klar, die im Osten hatten ja nix und haben auch nix (in der BuLi) Aber so wie es Mateschitz dort plant, darf das nicht erfolgreich sein. Mein ganz persönlicher Wunsch ist, das entweder dem Sugardaddy nach 2, 3 Jahren die Lust vergeht.


Dem wird die Lust erst nach diversen Titeln vergehen. Wenn Rumgenippe nach Financial Fairplay schreit, sollte der letzte wissen was die Uhr geschlagen hat.
#
propain schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und noch nie aus dem Pokal ausgeschieden sind.


Selbst in der CL noch ohne Gegentor!  


und wir haben den sagenumwobenen Frankfurt Main Finance Cup gewonnen.


...ohne Niederlage und Unentschieden, mit nur einem einzigen Gegentor!
#
Wir mit TS noch kein einziges Bundesligaspiel verloren haben!!!
#
Nostra schrieb:
Kann sein, dass das eine dumme Frage ist. Wir haben doch schon eine AG, die "nur" noch zu 62,9% dem e.V. gehört. Heißt das nicht, dass wegen der 50+1 Regel nur noch c.a. 12% der Anteile überhaupt zum Verkauf stehen könnten für einen möglichen Investor?


Vom Prinzip her korrekt, über die Zahlen kann ich nichts sagen.
#
Weil man die Werbung wieder entfernen muss wenn zB die Nationalmannschaft das Stadion nutzt. Da ist da bekleben von Fenstern eher ungünstig...
#
Schobberobber72 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
In Zeiten von Paypal, Sofortüberweisung, Paysafecard, GiroPay usw braucht man nun wirklich keine Kreditkarte....  


Na dann viel Spaß im nächsten größeren Urlaub  


Selbst im Urlaub ich noch nie eine Kreditkarte gebraucht...schaffe es doch tatsächlich immer an eine Bank vorbei zu kommen...


Und bist immer nur zu Fuß unterwegs. Mietwagen bekommste zumindest keinen

Abgesehen davon, dass du mit der EC Karte außerhalb Europas teiweise deutlich höhere Gebühren für die Abhebung am Automaten bezahlst.

Wie dem auch sei, man kommt sicherlich irgendwie ohne KK über die Runden. Aber mir ist es trotzdem vollkommen unverständlich, weshalb sich einige so dagegen sträuben. Pre Paid hast du keinerlei Risiko ins Minus zu rutschen und kostenlos gibt´s die Dinger obendrein.

Von daher akzeptiere ich zumindest kein Gejammer, wenn man mal wieder irgendwann dies oder das wegen fehlender KK nicht bekommen hat.  


Also ich habe noch nicht alle schöne Plätze in Europa gesehn, mag sein das sich das ändert und ich meine Kreditkarte dann mal nutze. Leihwagen kann man von hier aus buchen aber mit maestro hat man in Europa eigentlich kein Problem.

Geht hier auch gar nicht darum ob man eine kk will oder nicht, sondern darum ob man sie braucht. Zum online Einkaufen braucht man sie eigentlich nicht, für Urlaub un co empfehle ich auch eine, schon alleine wegen den Versicherungen bei zB. Visa...
#
Stoppdenbus schrieb:
Gibt es eigentlich noch jemanden, der Begsietung verspürt?
Oder kennt einer jemanden?



Las mich mal überlegen.......


NÖ!
#
Schobberobber72 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
In Zeiten von Paypal, Sofortüberweisung, Paysafecard, GiroPay usw braucht man nun wirklich keine Kreditkarte....  


Na dann viel Spaß im nächsten größeren Urlaub  


Selbst im Urlaub ich noch nie eine Kreditkarte gebraucht...schaffe es doch tatsächlich immer an eine Bank vorbei zu kommen...
#
In Zeiten von Paypal, Sofortüberweisung, Paysafecard, GiroPay usw braucht man nun wirklich keine Kreditkarte....
#
JayJayGrabowski schrieb:

Hatte bei Schaaf eigentlich nie den Eindruck, daß die Spieler ihrer natürlichen Stärken beraubt werden. Wenn ich mir anschaue, welche Spielertypen früher das Bremer Spiel wesentlich getragen und sich z.T. dort deutlich weiterentwickelt bzw. dort ihre besten Leistungen abgeliefert haben (Diego, Micoud, Klose, Pizarro, Ailton), hab ich eigentlich wenig Befürchtungen, daß unser Kreativpotenziel zu stark gedeckelt wird. Und ich begrüße es auch, wenn Schaaf auf dem Trainingsplatz sehr aktiv ist.  


Mit dem großen Unterschied das die Spieler unter ihm erst entwickelt wurden und somit auch nach seinen Ansprüchen. Es ist schon etwas anderes wenn ein "fertiger" Spieler plötzlich alles anders machen soll. Wir kennen alle Meiers Spielweise, wenn er nicht mehr so spielen soll hat er imho ein großes Problem. Schaaf könnte ihn eventuell auch wieder zum Stürmer umfunktionieren, das aber auch nur wenn er mit 2 Stürmern spielen lässt.
#
Schobberobber72 schrieb:
gnaller schrieb:
Bei sportsdirect kann man leider nur mit Kreditkarte und Paypal bezahlen... hat noch jemand nen anderen Shop ausgemacht?


Wie bezahlst du denn sonst so Online? Cash?  ,-)  


Geld einscannen und per e-Mail schicken, wie denn sonst? Bin froh das ich das immer so gemacht habe, denn bis heute hat noch kein einziger Shop was geliefert!!!
#
Find ich gut, er setzt auch die Spieler etwas unter druck und probt somit den Ernstfall...
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
falls Meier mit dem Schaaf'schen System nicht klarkommt, sitzt er halt draussen. Ganz unaufgeregt.


weil auch inui, als zentraler spieler, wieder aufblüht.  


Spielte Meier denn auf der gleichen Position? Evtl möchte Schaaf die Position auch unterschiedlich interpretiert haben so das Inui zB beginnt und nach Führung Meier rein kommt.

Es scheint aber generell ein kleines Problem mit der Spielweise von Schaaf zu geben, Russ wirkte in seinem Interview nahezu überfordert und das obwohl er gerne Interviews gibt und früher auch keine Probleme hatte wenn kritische Fragen zum Abstiegsgespenst gestellt wurden. Mir kommen da einige Spieler doch sehr verunsichert vor, auch zB. Trapp scheint oft nicht zu wissen wo er stehen soll bzw steht dann einfach mal falsch.

Ich bin gespannt ob das noch rechtzeitig so funktioniert wie Schaaf sich das vorstellt.
#
Biotic schrieb:
Find der Artikel gibt ne gute Uebersicht was boersennotierte Fussballvereine angeht...
http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/boersennotierte-vereine-diese-fussball-aktien-bieten-siegchancen/10113700.html
Ist fuer mich die Form, mit der ich mich am ehesten anfreunden koennte - wie gesagt lieber Streubesitz als Scheich. Ausserdem ist ein solide gefuehrter Club wie die Eintracht sicher nicht ganz unattraktiv, besonders dank Fanbase und Potential.


Vielen Dank, war mir völlig neu das bei einer Co. KGaA die 50+1 Regelung nicht greift bzw. es eine Sonderregelung gibt. Dachte Dortmund dürfte auch nur 50-1 in Umlauf bringen.
#
Danke!
#
reggaetyp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
67sge schrieb:
tobago schrieb:
oberbergische-adler schrieb:

da stimme ich dir zu.
Aber die Förderung und Integration der Jugend muss zielstrebiger und intensiver geführt und verfolgt werden.Bei unserer Eintracht wird die Jugend thematisiert,wenn Hilflosigkeit im Raume steht und man bemerkt,dass Ziele geändert werden müssen.


Hauptsache die Jugend wird überhaupt thematisiert und endlich mal was getan.

Wir hatten eine echte Supergeneration an Jugendspielern in den 80ern, da kamen Falke, Binz, Berthold, Möller usw. von unten hoch und haben uns in den erfolgreichen Anfangsneunizigern das Fundament gestellt. Mir wäre es sehr recht, wenn wir diesen Weg wieder einschlagen und zwar dauerhaft. Die Eintracht muss zum Synonym für optimale Jugendarbeit werden, dann haben wir auch eine Chance auf Sicht den Geldvereinen einen Schritt voraus zu sein. Am Ende landen die guten Spieler vielleicht doch dort aber dann wenigstens gegen gute Bezahlung und die bring uns wieder weiter.

Gruß,
tobago


Da ist aber ein Unterschied zu heute:
Ein Möller wäre wohl schon aus der Jugendmannschaft von den Bayern abgeworben worden und häte wohl nie für uns Bundesliga gespielt. Ein Binz, berthold oder Falkenmeier sicherlich auch schon mit 14 bis16 im Fokus von RB Leipzig oder Hoffenheim etc.
Es wird immer schwieriger Talente zu halten. Ein Stendera ist da eine positive Ausnahme. Ein Emre Can die Regel. Wir verlieren leider immer mehr Talente schon im Alter von 14 bis 16 und dieser Trend wird sich verstärken.


Aber genau dahin sollten doch die mittel der U23, oder wird damit jetzt der Verein saniert?


Jedenfalls sollen die Mittel nicht verwendet werden, um 15jährigen 2500,- Euro im Monat zu zahlen.
Und das ist auch völlig richtig.


Das hoffe ich auch nicht, es wirkt nur alles etwas Konzeptlos...zumindest nach außen.