
ScHrAnZDiNgEnS
11984
Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Cino schrieb:
ich hab keine ahnung wie das bei ner saisoneröffnung so ist, ich war noch nie bei einer
hast nichts verpasst. Viele Leut, Gedränge, langes Anstehen, Dauerwerbesendungen allenorten. Wäre auch für das Kindchen kein Spass.
Ja, ist wirklich so. Also das ist nichts wo man am Abend sagen würde "BOAH war das toll!". Es ist eine Menge los, besonders wenn das Team da ist. Es wird gedrängelt und geschuppst und wirklich viel sehen tut man auch nicht (ok, da kannst du ja die Kinder auf die Schultern nehmen).
Autogramme und dergleichen, was gerade auch für Kinder toll ist, ist eben auch idR laaange anstehen und sich dann "lieblos" die Unterschrift abgeholt. Dazu bekommst du dann noch von den Sponsoren gesagt wie toll ihre Produkte sind und darfst dir teure Bratwürste und Bier holen.
Ich will das Fest jetzt nicht madig machen aber wer da einen wirkliche Familienfeier erwartet, der wird mMn enttäuscht werden. Deshalb werd ich die Aktion auch erst mal umgehen, den Mittag in Sachsenhausen gemüdlich was trinken und dann zum Spiel einlaufen.
Du machst es aber ganz schön madig, weiß nicht wie es die letzten male unter der Woche war, aber Sonntags gabs auch noch Spiel und Spass für klein und auch Groß. Darunter selbstverständlich auch spiele um die fußballerischen Fähigkeiten zu testen. Ich erinnere mich jedenfalls an Torwandschießen, Geschwindigkeitsschießen und andere Dinge. Gab es nicht sogar was sinnvolles zu gewinnen?
MrBoccia schrieb:Cino schrieb:
ich hab keine ahnung wie das bei ner saisoneröffnung so ist, ich war noch nie bei einer
hast nichts verpasst. Viele Leut, Gedränge, langes Anstehen, Dauerwerbesendungen allenorten. Wäre auch für das Kindchen kein Spass.
Warst auch noch nie da, oder?
Aragorn schrieb:tobago schrieb:Endgegner schrieb:
Im Grunde muss der "Profitrainer" doch auch nicht wirklich da hin, wenn er die richtigen Infomationen bekommt. Stendera hat es ja auch zu den Profis geschafft ohne das Veh ihn im Leistungszentrum besucht hat. Das ist für mich jetzt nicht wirklich so ein Indikator. Ich finde es eher immer irgendwie befremdlich wenn so etwas versucht wird als Strategie oder Neuerung zu verkaufen. :neutral-face
Das sehe ich durchaus komplett anders. Ein Profitrainer muss nicht von der C-Jugend an die Mannschaften regelmäßig besuchen. Aber die A-Jugend das halte ich sogar für ein Pflichtprogramm für das Profitrainerteam. Es muss ja nicht immer der Chef sein, immer mal wieder einen der Co-Trainer hinsenden und ab und zu selbst hingehen macht Sinn. Erstens ist der eigene Eindruck immer der beste und zweitens gibt es den jungen Spielern das Gefühl, dass sie interessant für das Profiteam sind, das motiviert mit Sicherheit noch ein Stück mehr.
Genauso wichtig halte ich die Einbeziehung junger Spieler in den Trainingsbetrieb der Profis bereits während sie noch A-Jugend spielen. Wenn die immer mal wieder mittun dürfen dann ist der Übergang etwas leichter und sie fühlen sich intergriert. Alles in Allem glaube ich, dass eine ganz enge Verzahnung von A-Jugend und Profis sehr viele Vorteile für alle bringt. Warum das erst jetzt angegangen wird ist mir schleierhaft.
Warum die U23 abgeschafft wurde weiß ich nicht. Einerseits könnte man damit argumentieren, dass Spieler die es mit 23 nicht geschafft haben es nie packen. Andererseits gibt es natürlich den Spielern von 18-23 Jahren die Möglichkeit sich etwas zu entwickeln und den Sprung dann doch zu schaffen. Ich erinnere mal an die legendäre U23 von Stuttgart die uns damals ziemlich desaströs mit 6:1 abgeschossen hatte. Da kamen so Spieler wie Hleb, Amanatidis und Vucevic hervor, die in der Regionalliga ihre ersten Gehrversuche gemacht hatten.
Gruß,
tobago
Das ist ganz einfach eine Kostenfrage. Einen kompletten 2. Kader zu unterhalten ist einfach zu teuer und hat sich für die Eintracht wohl nicht mehr gerechnet. Ich finde das unter diesem Aspekt durchaus nachvollziehbar.
Dann muss man sich aber auch überlegen wie solche Spieler Spielpraxis bekommen. Sie in die 2. Liga zu verleihen wäre ein Ansatz, dann darf man sie aber nicht für einen Apfel + ein Ei verkaufen nur weil sie sich dort wohl fühlen.
mussigger schrieb:
Mir geht Hannover so was von auf den Sack ... .. !
Alles quatsch, Hübner ist sich sicher das Aigner verlängert!
Schobberobber72 schrieb:
Mein Ziel für die nächsten 10 Jahre ( oder besser, ein Verlauf mit dem ich zufrieden wäre) ist, dass wir durchgängig 1. Liga spielen und immer mal wieder an den EL Plätzen schnuppern. Mehr wird ohne einen "Investor" (oder schlimmer) realistischer Weise nicht drin sein. Macht aber nix.
Genau diesen Verlauf halte ich übrigens auch für realistisch. Wir haben eine klasse Mannschaft zusammen, um in der kommenden Saison den Grundstein hierfür zu legen und ich sehe uns auf einem insgesamt guten Weg
Sollte es -wie und warum auch immer- gelingen, sich tatsächlich mal für die CL zu qualifizieren, könnte dieser Kreislauf ggf. durchbrochen und der Zement ein wenig aufgeweicht werden. Wie realistisch das ist, werden wir in 10 Jahren wissen
Eintracht-Fan werde ich allerdings immer bleiben. Die Ligazugehörigkeit oder gar irgendwelche Titel, spielen dabei keine Rolle. Täten sie das, wäre ich lange weg
Wenn allerdings irgendwann die Eintracht nicht mehr die Eintracht ist, sondern irgendein Marketingobjekt oder Spielzeug eines Scheichs, dann werde ich mich verabschieden.
Ich übernehme das einfach mal so...
Feststellungsklage...
DougH schrieb:unbekannt schrieb:
Eigener Nachwuchs statt Zukäufe - Eintracht will sich die Adler selber züchten
Das will man doch schon seit Jahren....
Jetzt will man es eben "noch mehr"...
reggaetyp schrieb:
Die Kritik ist sicher berechtigt -in Teilen.
Dennoch ist auch der Hinweis auf das Training nicht von der Hand zu weisen.
Wer Nähe zu den Spielern sucht, Autogramme und Fotos für die Kids, ist bei einem ganz normalen Training viel besser aufgehoben als bei der dämlichen Show der letzten Jahre, wo man stundenlang vor entnervten Dauerautogrammschreibern anstehen muss.
Insofern verstehe ich auch die Kritik gerade nicht ganz unerfahrener Fans bestenfalls nur teilweise.
Leute, wenn ihr diese Ansprüche habt, geht mit euren Kindern z.B.am Dienstag zum Training, dann kriegt ihr oder eure Kids, was ihr wollt.
Oma, Opa, Freunde können ja im Falle einer Abwesenheit eurerseits vielleicht auch mal einspringen.
Ich war mit meinem Jungen früher auch schon beim Training, gar kein Problem.
Meine Frau (total desinteressiert was Fußball angeht) zeigt mir höchstens nen Vogel wenn ich frage ob sie mit den "kleinen" eben mal 100 km mit zu Training fährt. Sonntags zur Saisoneröffnung war aber immer (immer? ich glaube 4 mal in den letzten 10 Jahren) ein netter Familienausflug. Angestellt für Autogrammkarten haben wir uns nie, aber die "kleinen" im Fanshop eingedeckt, was gegessen, was getrunken und die Kids hatten auch ihren Spaß.
Es wollte noch kein einziges Kind ein Foto mit einem Spieler. Jetzt vielleicht die 12 Jährige Tochter, das aber aus ganz anderen Gründen die mit Fußball absolut nichts zu tun haben
Jetzt ist das ganze an ein Spiel gekoppelt, da kann ich den Familienausflug leider vergessen...
Bigbamboo schrieb:dj_chuky schrieb:
Ich denke leider auch, dass sich ein Investor wohl nicht umgehen lassen wird. ...
Das liest man hier ja in letzter Zeit öfters, aber ich kann's nicht nachvollziehen. Kann mir bitte jemand mal erklären, was das mit dem Investor immer soll?
Wer soll denn hier warum was investieren?
Bei den Bayern und dem BVB haben sich Sponsoren eingekauft, damit man dort eine langfristige Verbindung schafft.
Bayern;: Audi, Adidas, Allianz je 9,9% für EUR 100 Mios iirc
BVB: Evonik hat 9% übernommen und dafür gerade mal noch 27 Mios auf den Tisch gelegt.
Wer käme also in Frage? Fiat? Und die zahlen dann für 9% um die 5 Mios (Dreisatz zum BVB-Umsatz)? Und dann?
Oder doch lieber KKR wie in Berlin? Aber Achtung: Die wollen Kohle machen! Und die Kohle kann entweder a) von der Hertha kommen und wird dann dort fehlen oder b) durch einen Verkauf der Anteile an einen weiteren Investor in die KKR-Kassen fließen. Und dann? Irgendein Investor wird irgendwann auch mal Kohle sehen wollen und nicht auf steigende Kurse hoffen, womit wir wieder bei a) wären.
Also: Where’s the beef?
Übrigens: Mit der BHF, Steubing und der Freunde AG haben wir sogar drei Investoren.
(Ja, diese Fragen hab'sch auch schonmal drüben gestellt, aber leider keine Antwort erhalten.)
So wirklich sagen kann ich es dir nicht, aber evtl. kommt das von dem Gerücht das der eV bereits mehr Anteile verkauft hat als bisher bekannt, diese jedoch als Treuhänder verwaltet.
Vielleicht hat es auch mit einem AR Mitglied und dessen Nähe zu den Heuschrecken zu tun, welcher Hellmann bereits als HB Nachfolger platziert hat?
Genaues weiß man nichts, von daher wird wieder viel gemunkelt...
planscher08 schrieb:
heute kam die N98-Jacke von Zalando. Und was soll ich sagen. Absoluter Mist. Wenn das der Standard bei Nike-Produkten für die Eintracht ist, dann guten Nacht...
Wie jetzt, haben die ne andere Qualität als andere N98 Jacken?
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:philadlerist schrieb:JJ_79 schrieb:philadlerist schrieb:nikon schrieb:reggaetyp schrieb:nikon schrieb:reggaetyp schrieb:nikon schrieb:
Eintacht in Frankfurt gelandet... nach wackligem Flug!??
Viel nachdenklicher stimmt mich, dass Eintracht Frankfurt am Donnerstag landete und gleich am Freitag das Training wieder aufnimmt.
eher lockeres....!
Und woher wissen die mittwochs, dass Eintracht Frankfurt am Donnerstag nach wackligem Flug landete?
hr = hellseherischer Rundfunk
ja, schade, sie haben es inzwischen korrigiert.
Ansonsten hätte die ARD dem HR aufgrund seiner Prognosegüte die Leitung der Tagesschau übergeben müssen
Ich hatte schon befürchtet, dass Du 100 Bedeutungen für den HR finden wolltest.
gute Idee
Btw: Was heißt eigentlich SAW?
Du nimmst mir die Frage aus dem Mund. Hoffentlich beantwortet sie mal jemand. Ich selbst hab mich nie getraut zu fragen.
So wie sich manche User hier täglich Quälen, glaube ich es hat was mit dem Film zu tun!
HarryHirsch schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:friseurin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Zuleitung zur Autobahn? Sofern die Politik nicht hinter dem Projekt steht bekommst du die nie im Leben, da haben sich schon riesige Konzerne die Zähne dran ausgebissen!
Ich red nicht von einer Autobahnabfahrt. Aber wenn wir bei Politik anfangen, brauchen wir nicht weiterreden, weil da alles Mögliche passieren kann.
Genau. Die lassen wir mal hübsch außen vor.
Herrlich.
Bei der Politik ists halt so: entweder es geht durch oder eben nicht. Wenn es nicht durchgeht, dann halt nicht.
Wenn doch, reden wir halt weiter.
Wer sich sicher ist, dass es eh an der Politik scheitert, kann sich ja gern aus der Diskussion raushalten.
Wieso soll man über etwas Diskutieren das schon bei Punkt 1, der Genehmigung des ganzen und der benötigten Infrastruktur zu scheitern droht? Solche Dinge werden niemals genehmigt so lange du keine Vorsprecher in der Politik hast. Für die benötigte Infrastruktur (Autobahn/Bundestraße) reichen dir nicht eben ein paar engagierte Lokalpolitiker, selbst wenn du die Kosten selbst tragen würdest.
Herri? Bist Du es?
Dachte du bist Harry
friseurin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Zuleitung zur Autobahn? Sofern die Politik nicht hinter dem Projekt steht bekommst du die nie im Leben, da haben sich schon riesige Konzerne die Zähne dran ausgebissen!
Ich red nicht von einer Autobahnabfahrt. Aber wenn wir bei Politik anfangen, brauchen wir nicht weiterreden, weil da alles Mögliche passieren kann.
Genau. Die lassen wir mal hübsch außen vor.
Herrlich.
Bei der Politik ists halt so: entweder es geht durch oder eben nicht. Wenn es nicht durchgeht, dann halt nicht.
Wenn doch, reden wir halt weiter.
Wer sich sicher ist, dass es eh an der Politik scheitert, kann sich ja gern aus der Diskussion raushalten.
Wieso soll man über etwas Diskutieren das schon bei Punkt 1, der Genehmigung des ganzen und der benötigten Infrastruktur zu scheitern droht? Solche Dinge werden niemals genehmigt so lange du keine Vorsprecher in der Politik hast. Für die benötigte Infrastruktur (Autobahn/Bundestraße) reichen dir nicht eben ein paar engagierte Lokalpolitiker, selbst wenn du die Kosten selbst tragen würdest.
Zuleitung zur Autobahn? Sofern die Politik nicht hinter dem Projekt steht bekommst du die nie im Leben, da haben sich schon riesige Konzerne die Zähne dran ausgebissen!
Eschbonne schrieb:
Sprich: wenn morgen ein milliardenschwerer EintrachtFAN ankommt und der Eintracht 300 Millionen SCHENKT ohne dafür irgendwas zu verlangen, wäre das dann ok?
Mich würde dazu die Meinung vom einen oder andere echt mal intressieren.
Wenn man damit den eV Saniert und noch ein Stadion dabei raus springt wäre ich begeistert. Ich fürchte jedoch das man das Geld sinnlos in überteuerte Spieler stecken würde, nachdem man sich vorher selbstverständlich erst einmal die Köpfe gegenseitig eingeschlagen hat...
Wer redet hier von üppigen Steuereinnahmen und woher sollen die kommen? Die AG ist nicht Gewinnorientiert sonder reinvestiert sogut wie alles, somit gibts auch kaum bzw keine Steuereinnahmen.
Di finanzierungskosten dürften ja im weitesten Sinne eingespült sein, wie wär es also mit weiteren 50 Millionen +Anteilige Betriebskosten auf 10 Jahre und dafür Beteiligung. Schmackhaft könnte man das machen in dem man auf Sanierungsmaßnamen in 15 Jahren hinweist welche AG und Stadt dann finanziert und nicht nur die Stadt alleine.
Imho steht man damit aber nicht viel besser da, es wären weiterhin 6-7 Millionen pro Jahr..
Imho steht man damit aber nicht viel besser da, es wären weiterhin 6-7 Millionen pro Jahr..
pipapo schrieb:Stoppdenbus schrieb:pipapo schrieb:Stoppdenbus schrieb:Aragorn schrieb:Stoppdenbus schrieb:Block_37H schrieb:
Mir ist Hellmanns Aufgabenbereich bekannt, ich habe lediglich dich (!!!) nach dem Umkehrschluss aus deiner (!!!) Aussage gefragt... Wie ich Hellmanns Kompetenzen im Finanzbereich sehe habe ich schon mehrfach geschrieben, ist aber auch nicht das Thema hier....
Warum bringst du ihn denn dann ins Spiel?Block_37H schrieb:
Richtig! Bruchhagen hat die Gesamtverantwortung im im sportlichen Bereich. Da er "nichts sagt", ist er wohl mit der Arbeit Hübners ganz zufrieden und leitet aus den dubiosen Äußerungen Benders (im Gegensatz zum Präsident des Hauptaktionärs) auch keine Führungskrise ab.
Wenn er das tatsächlich nicht tut, dann verpasst er also den ganzen Wirbel in der Presse mit täglich neuen Stellungnahmen? Spricht nicht für ihn.Block_37H schrieb:
Aber jetzt mal langsam... Dein ursprünglicher Ausgangspunkt war dieser:
"Bender wurde von Bruchhagen vorgeschickt, um Hübner zu kritisieren"?
-> Post #13 ... zwar ohne Nennung eines Motivs, aber mal egal.
Unter dem Strich stand da: "Bruchhagen ist mit Hübner nicht zufrieden, will aber selbst nicht eingreifen/lässt andere die Arbeit machen."
Jetzt kritisiert (laut deinem letzten Post) der Bender den Hübner und damit indirekt auch Bruchhagen (weil der ja verantwortlich für den sportlichen Bereich ist).
Würde dann ja wiederum heißen:
Bruchhagen schickt Bender vor, um sich selbst zu kritisieren...
Irgendwas in deinen Vermutungen beisst sich doch.
-> Und komm mir jetzt nicht mit sowas wie:
"Bruchhagen ist nicht zur Selbstkritik fähig, der schickt Bender vor, um sich selbst zu kritisieren" ,-)
... würde dir jedenfalls ähnlich sehen.
Seltsame Schlüsse, die du da ziehst.
Es ist nunmal so, dass Bruchhagens Vertrauter, Wilhelm Bender, öffentlich gegen Hübner vorgeht. Dass Bruchhagen ihn nicht bremst, und sich nicht vor Hübner stellt. Das Hübner sich verteidigt, und dass Fischer für Hübner in die Bresche springt und einen runden Tisch fordert.
Bruchhagen schweigt zu alledem.
Bezüglich der Rolle Bruchhagens gibt es doch dann nur zwei Möglichkeiten:
a) Er steht hinter Bender, benutz diesen als Sprachrohr.
b) Er bekommt von alledem nichts mit, oder es ist ihm egal.
Ich tippe da mal eher auf a), denn b) wäre ja noch schlimmer.
c) vielleicht regelt er die Sache auch intern, ohne die BLÖD als Sprachrohr zu benutzen. ,-)
Na das scheint sich dann aber hinzuziehen, wenn Fischer (heute in der B***) und Hübner (gestern FNP) noch nichts davon wissen.
Die Ankündigung eines Gespräches hätte ja wohl gereicht, um erst mal weitere Pressemeldungen zu verhindern.
VÖ Datum ungleich Gesprächsdatum. Ich weiß, ziemlich revolutionärer Ansatz. Aber...
Stimmt. Ein revolutionärer Ansatz.
Das Bender-Interview ist inzwischen eine Woche alt.
Wenn deine Antwort jetzt noch inhaltlichen Bezug zu meiner Aussage hätte, wäre damit evetnuell etwas anzufangen.
Mir ist zudem auch hierzu nur das VÖ Datum bekannt, welches mitnichten bereits eine Woche zurück liegt.
Wann wurde es denn genau geführt?
Und inwiefern ist es hilfreich wenn der amtsmüde Peter über die Bild zu einem Runden Tisch einlädt? Oder richtet sich die Einladung an die Leser im allgemeinen?
Vor allem warum an einen Runden Tisch um das Vorgehen in Zukunft zu besprechen um Unruhe zu vermeiden? Gibt es da etwa Differenzen mit der Vorgehensweise von Hübner im AR? Denn die Unruhe kann Her Fischer ja nachvollziehen....und er spricht von Kritik von Außen, mit keinem Wort von Kritik von Innen...
Wieso wartet man mit dem Runden Tisch, sind die Gemüter im AR aktuell zu erhitzt?
Kein Statement pro Hübner und auch keins pro HB, eher im Gegenteil...Klingt in etwas so wie die Aussage von Bender: Ergebnisse statt babbeln...wenn keine Ergebnisse dann lieber Mund halten.
Als das letzte mal mit einem eigenen Stadion gedroht wurde (1999/2000?) hat uns das den heutigen Vertrag eingebracht. Eventeull sollte man sich einfach mit der Stadt über eine Art Beteiligung Unterhalten, welche ja eigentlich auch für den Umbau geplant war.
Ich muss zugeben das man da natürlich heute eine sehr schlechte Ausgangsposition hat, allerdings kann man ja heute nichts für die Unfähigkeit von Leben und co...
Ich muss zugeben das man da natürlich heute eine sehr schlechte Ausgangsposition hat, allerdings kann man ja heute nichts für die Unfähigkeit von Leben und co...
Aber genau dahin sollten doch die mittel der U23, oder wird damit jetzt der Verein saniert?