
ScHrAnZDiNgEnS
11984
concordia-eagle schrieb:Tobitor schrieb:concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Der Transfermarkt ist also mal wieder "überhitzt"...
Seltsamerweise gelang es Vereinen, wie Hannover, Augsburg, Hertha, Hamburg, Köln, Stuttgart oder Freiburg auf diesem überhitzten Transmarkt Stürmer zu verpflichten.
Wenn selbst Augsburg (4 Millionen) oder Freiburg (6 Millionen) größere Summen für ihre Wunschstürmer ausgeben, muss man sich vielleicht auch mal fragen, ob man mit den eigenen Ansichten, was ein Stürmer kosten darf, noch realitätskonform geht.
Auch Köln ist dieses Kunststück auf dem völlig überhitzten Markt gelungen.
Aber was soll man ein Interview überhaupt kommentieren, in dem der Befragte behauptet, man habe die letzten 3 Jahre mehr ausgegeben als eingenommen.
Ja nee, ist klar, 13/14 haben wir wegen EL und DFB Pokal ein dickes Minus erwirtschaftet.
Alle wissen, dass auch diese Aussage von Herry mal wieder komplett falsch ist. Aber ich rege mich nicht mehr auf. Die 2 Jahre überstehe ich auch noch.
Naja, ich gehe bei dieser Aussage davon aus, dass er damit die Transferausgaben und -einnahmen meint. Und da hat er halt dann recht.
Das aber wäre eine sehr verkürzte Sicht der Dinge, da es keinen Sinn macht einzelne Etatpositionen herauszugreifen sondern allein der Gesamtetat entscheidend ist.
Ok, wie erklärt sich dann das permanente schrumpfen des Eigenkapitals? Alles Gewinnausschüttungen an die AR Mitglieder?
Wuschelblubb schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Der Transfermarkt ist also mal wieder "überhitzt"...
Seltsamerweise gelang es Vereinen, wie Hannover, Augsburg, Hertha, Hamburg, Köln, Stuttgart oder Freiburg auf diesem überhitzten Transmarkt Stürmer zu verpflichten.
Wenn selbst Augsburg (4 Millionen) oder Freiburg (6 Millionen) größere Summen für ihre Wunschstürmer ausgeben, muss man sich vielleicht auch mal fragen, ob man mit den eigenen Ansichten, was ein Stürmer kosten darf, noch realitätskonform geht.
Wenn man aber nur 7 Mio hat kann man keine 6 Mio für einen Stürmer ausgeben, man benötigt ja auch noch andere Spieler...
Da muss man viel eher fragen, wieso es dem viel umsatzschwächeren SC Freiburg gelingt eine solche Summe zu investieren und uns nicht.
Der Transfermarkt wird nicht über Nacht einen großen Preissturz erleben, nur weil die große Eintracht aus Frankfurt nicht bereit ist die aktuellen Preise zu zahlen.
Ich finde es ehrlich gesagt bedenklich, dass die Freiburger doer Augsburger Rekordablöse schon über der unseren liegt.
Natürlich ist Geld nicht alles, aber die Wahrscheinlichkeit für 6 Millionen € einen guten Spieler zu bekommen ist nun mal im Regelfall größer als für die Hälfte.
Das könnte man aber doch nur spekulieren, oder kennst du dich mit deren Finanzen aus. Wurde da vorgegriffen oder hatte man das Geld jetzt auf der hohen Kante weil man eben nicht vorgegriffen hatte? Alleine der Verwaltungsapparat von den Vereinen verschlingt weniger als unserer, da die keine ausgegliederte AG haben. Schätze auch das die wesentlich weniger Angestellte haben und weniger Kosten beim Stadion usw. Wenn ich mich nicht irre hat aber Freiburg bedingt durchs TV Ranking alleine 6 Mio mehr zur Verfügung. Die Gelder des TV Rankings sind so ziemlich die einzigen die fast 1:1 in den Kader fließen. Hinzu kommt das dort dieses Jahr nicht die halbe Mannschaft ersetzt werden muss, das sah letztes Jahr noch anders aus.
Bei uns wurde auf zu erwartende Einnahmen vorgegriffen (etwas ins Risiko gegangen) und somit fehlt das Geld jetzt.
Mit bekannte Vorgriffe:
- Auf Transfererlöse
- Auf zu erwartende Einnahmen im Europapokal
- Auf TV Gelder
Leider kann man da auch nur spekulieren, oder hat jemand genaue Zahlen? Beim Vorgriff auf TV Gelder ging es glaube ich um 2-2,5 Mio.
Ohne Zahlen kann man dazu leider recht wenig sagen....
Wuschelblubb schrieb:
Der Transfermarkt ist also mal wieder "überhitzt"...
Seltsamerweise gelang es Vereinen, wie Hannover, Augsburg, Hertha, Hamburg, Köln, Stuttgart oder Freiburg auf diesem überhitzten Transmarkt Stürmer zu verpflichten.
Wenn selbst Augsburg (4 Millionen) oder Freiburg (6 Millionen) größere Summen für ihre Wunschstürmer ausgeben, muss man sich vielleicht auch mal fragen, ob man mit den eigenen Ansichten, was ein Stürmer kosten darf, noch realitätskonform geht.
Wenn man aber nur 7 Mio hat kann man keine 6 Mio für einen Stürmer ausgeben, man benötigt ja auch noch andere Spieler...
EmVasiSeinBruda schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Versteh es nicht, wenn er uns nur als Sprungbrett nutzen möchte dann doch aber bitte richtig. 3 Jahresvertrag unterschreiben und nach einem Jahr kann der neue Arbeitgeber die Ablöse mit uns verhandeln. So hätte zumindest jeder was davon!
Mich erstaunt es das gerade die Spieler die so von sich selbst überzeugt sind, nicht bereit sind so etwas zu tun. Hallo, wenn er sich für höhere Ziele berufen fühlt wird es auch jemanden geben der nächsten Sommer 6 Millionen für ihn bietet. Wenn nicht, dann sollte er seine Ziele überdenken.
Die Sache ist doch wahrscheinlich, dass wir Bendtner wollen, ihm aber kein hohes (Grund-)Gehalt bieten wollen. Ist zwar verständlich, aber eben auch nachvollziehbar, wenn der Spieler sagt, das Gehalt akzeptiere ich so nur, wenn ich dann aber in einem Jahr wechseln oder wieder das Gehalt verhandeln kann. Der Spieler argumentiert, er wäre so unterbezahlt und würde dem nur (kurzfristig) zustimmen, weil sein Marktwert aktuell im Keller ist.
Mit einem langen Vertrag zu aktuell für uns günstigen Konditionen, sprich niedrigem (Grund-)Gehalt, hätte Bendtner das ganze "Risiko". Die Eintracht könnte nur profitieren: Wenn Bendtner schlecht spielt, bekommt er nur das verhältnismäßig niedrige Grundgehalt, spielt er gut, hat er einen langen Vertrag ohne AK und mit mäßigem Gehalt. Klar, dass Bendtner sagt, entweder Chance und Risiko oder höheres Gehalt von vornerein.
Dann müssen wir halt überlegen, ob wir beim Gehalt noch was draufpacken. Man darf nicht vergessen, dass Bendtner von vorneherein schon auf ordentlich Gehalt verzichten muss, um überhaupt annähernd in unsere Gehaltsregionen zu passen. Alles natürlich nur vereinfacht dargestellt.
Moment mal, wir werden uns strecken müssen um den zu bekommen und wenn er schlecht spielt ist das garantiert ein Risiko für uns und der Spieler wird dann für unsere Verhältnisse zu gut vergütet. Spielt er gut kann er nächsten Sommer gehen wohin er will und wir haben sogar noch was davon. Das wäre eine Win-Win Situation. Bendtner steigert seinen Marktwert bei einem "kleineren" Verein und wir haben was von der Wertsteigerung.
Einen Spieler der wechseln möchte kann man doch heute gar nicht mehr halten, von daher sehe ich für den Spieler da absolut 0 Risiko. Wenn er angst hat das eine Ablöse andere Vereine Abschreckt, dann ist er einfach zu schlecht. Heute ist doch jeder mit mehr als 10 Saisontoren 5 mio Ablöse wert...
Versteh es nicht, wenn er uns nur als Sprungbrett nutzen möchte dann doch aber bitte richtig. 3 Jahresvertrag unterschreiben und nach einem Jahr kann der neue Arbeitgeber die Ablöse mit uns verhandeln. So hätte zumindest jeder was davon!
Mich erstaunt es das gerade die Spieler die so von sich selbst überzeugt sind, nicht bereit sind so etwas zu tun. Hallo, wenn er sich für höhere Ziele berufen fühlt wird es auch jemanden geben der nächsten Sommer 6 Millionen für ihn bietet. Wenn nicht, dann sollte er seine Ziele überdenken.
Mich erstaunt es das gerade die Spieler die so von sich selbst überzeugt sind, nicht bereit sind so etwas zu tun. Hallo, wenn er sich für höhere Ziele berufen fühlt wird es auch jemanden geben der nächsten Sommer 6 Millionen für ihn bietet. Wenn nicht, dann sollte er seine Ziele überdenken.
gnaller schrieb:Käptn Ahab schrieb:
Bei der Präsentation zeichnet sich des Models Panzer-BH ab. tststs.
Grad nochmal geguckt... und du hast recht
Sowas geht ja echt mal gar nicht...
Nächste mal ohne BH (meine nicht Bruno Hübner) und direkt mal prüfen ob das Trikot auch nass was taugt!
Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:prothurk schrieb:
Die Trikots der Vorsaison waren in jeder Hinsicht schöner - alle vier! Den Kasten hatte Jako beim Krombacher Heimtrikot auch gut hinbekommen. Bei JAKO waren wir halt die Nummer 1, bei Nike sind wir nur einer von vielen. Letztlich isses egal, denn unseren schönsten Fussball haben wir teils in den hässlichsten Trikots gespielt. Außerdem stimmt die Kohle und das zählt. Sollte Nike ebenso lang wie JAKO unser Partner sein, haben Sie ja noch ein Jahrzehnt Zeit, ansehnliche SGE Trikots zu fertigen.
Mal so zur Kohle: Ich denke Jako hätte da mithalten können wenn man den Preisaufschlag bei den Trikots berücksichtigt. Ich glaube nämlich nicht das die Gewinnspanne für unsere Eintracht jetzt größer ist, sondern das Nike einfach bedingt durch das höhere Sponsoring auch mehr vom Erlös bekommt. Das würde im übrigen auch die Unterschiede bei den Trikotpreisen bei anderen Vereinen von Nike erklären.
Glaubst Du ernsthaft, dass wir so viele Trikots verkaufen, dass sich Nike die Diffenrent zu Jako (angeblich ca. 2 Mio/Jahr) refinanzieren kann?
Nein, das Nikepaket ist aber auch größer weil es mehr Werbefläche beinhaltet, die vorher anderweitig vergeben war. Ich glaube nicht das die Zahlen viel anders aussehen wenn man Trikotpreise und Werbefläche raus rechnet.
MrMagicStyle schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Ich glaube ja fast, ich bin noch älter als CE.
Du meinst zwischen Gott und der Erschaffung des ersten Menschen gab es noch etwas?
Wenn man die Evolutionstheorie mit einbindet dann gab es dazwischen noch die Menschenaffen... *duck und weg*
prothurk schrieb:
Die Trikots der Vorsaison waren in jeder Hinsicht schöner - alle vier! Den Kasten hatte Jako beim Krombacher Heimtrikot auch gut hinbekommen. Bei JAKO waren wir halt die Nummer 1, bei Nike sind wir nur einer von vielen. Letztlich isses egal, denn unseren schönsten Fussball haben wir teils in den hässlichsten Trikots gespielt. Außerdem stimmt die Kohle und das zählt. Sollte Nike ebenso lang wie JAKO unser Partner sein, haben Sie ja noch ein Jahrzehnt Zeit, ansehnliche SGE Trikots zu fertigen.
Mal so zur Kohle: Ich denke Jako hätte da mithalten können wenn man den Preisaufschlag bei den Trikots berücksichtigt. Ich glaube nämlich nicht das die Gewinnspanne für unsere Eintracht jetzt größer ist, sondern das Nike einfach bedingt durch das höhere Sponsoring auch mehr vom Erlös bekommt. Das würde im übrigen auch die Unterschiede bei den Trikotpreisen bei anderen Vereinen von Nike erklären.
Basaltkopp schrieb:Sualk67 schrieb:
Vielen Dank für die schönen Bilder. So eine Insel hat den unschlagbaren Vorteil, dass keiner einfach so abhauen kann. Und wenn er es probiert isser nach der ganzen Schwimmerei wenigstens fit.
Im Gegensatz zu Alcatraz gibt es auf Norderney regelmäßigen Fährverkehr. ,-)
Bei Ebbe kann man auch laufen =)
Mainhattener schrieb:Brodowin schrieb:AgentZer0 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Da warn wirklich alle mit einem mal drinne? Das ding is doch mehrmals geflogen, oder?
Es waren fünf Propeller-Maschinen laut SKY:
https://twitter.com/Sky_MarcusJ
Diese verwöhnten Jung-Millionäre! Die hätten doch zu Trainingszwecken durchs Watt joggen können oder bei Flut rüber schwimmen können. Mann, Mann, Mann...
Von Bremen, durch Watt, nach Norderney?
Ach ja, heute ist ja "der langste Tag".
Nee, von Norden, Norddeich oder Bensersil oder so....
Da warn wirklich alle mit einem mal drinne? Das ding is doch mehrmals geflogen, oder?
Wuschelblubb schrieb:Djabatta schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso bekommt der HSV wirklich immer wieder noch nen A voll Geld für solche Kicker? Scheint als sei die ganze Welt ein Notnagel für die Finanzen des HSV.
Der HSV kann glücklich sein seinen Vertrag noch während der Saison langfristig verlängert zu haben. Ansonsten hätte er ablösefrei wechseln können. Ist auch lächerlich, dass der Spieler erst sogar sagt, dass er notfalls mit in die zweite Liga geht und langfristig beim HSV bleiben möchte. Drei Monate später möchte er dann unbedingt weg. Wenn man sich so anstellt, kann man menthal eh nicht ganz auf der Höhe sein. Dazu stellt sich die Frage, ob Leverkusen überhaupt Kontakt zum Spieler aufbauen durfte. Eigentlich darf man das erst ein halbes Jahr vor Ende des Vertrages ohne Einverständnis des abgebenden Vereins. Diese Regel scheint aber wie so viele Regeln eine Farce zu sein.
MfG Djabatta
Ich finde es eher komisch, dass es anderen Vereinen wie dem HSV selbst in so einer Drucksituation (bei Abstieg wäre es wohl ganz schwer geworden für den Verein) gelingt mit einem so begehrten Talent langfristig zu verlängern, ohne eine Miniausstiegsklausel. So kann man sich dann eben auch den Wunschstürmer leisten...
Ich vermute das liegt am nicht gerade niedrigen Gehalt was die Spieler dort kassieren...
Djabatta schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso bekommt der HSV wirklich immer wieder noch nen A voll Geld für solche Kicker? Scheint als sei die ganze Welt ein Notnagel für die Finanzen des HSV.
Der HSV kann glücklich sein seinen Vertrag noch während der Saison langfristig verlängert zu haben. Ansonsten hätte er ablösefrei wechseln können. Ist auch lächerlich, dass der Spieler erst sogar sagt, dass er notfalls mit in die zweite Liga geht und langfristig beim HSV bleiben möchte. Drei Monate später möchte er dann unbedingt weg. Wenn man sich so anstellt, kann man menthal eh nicht ganz auf der Höhe sein. Dazu stellt sich die Frage, ob Leverkusen überhaupt Kontakt zum Spieler aufbauen durfte. Eigentlich darf man das erst ein halbes Jahr vor Ende des Vertrages ohne Einverständnis des abgebenden Vereins. Diese Regel scheint aber wie so viele Regeln eine Farce zu sein.
MfG Djabatta
Gibt es irgendjemanden der sich an diese Regel hält, ich glaube nicht! Dennoch erscheint mir der Betrag etwas zu hoch für einen 20? Jährigen der eine gute Saison gespielt hat. 5-6 Mio aber doch keine 12. Irgendwie schafft es der HSV immer wieder mal solche Summen zu kassieren.
Verschenke ein "s" von Opsel =)
Ralle14979 schrieb:
Besser vielleicht. Aber ein Unfallwagen ist eben immer billiger zu haben. Aus meiner Sicht sollte sich Bruno nicht mit nem S-Klasse Stuermer beschaefftigen, wenn er weiss, dass er auch mit nem extremen Entgegenkommen noch viel zu teuer waere. Zumal die Namen durch die Presse gehen und bei anderen Vereinen wahrscheinlich nur Kopfschuetteln hervorrufen. Also Bruno. Geh mit deiner Opel Geldboerse zum Opelhaendler. Die haben auch wieder sehr gute Autos.
Ok, und was spricht dann genau gegen den Unfall Mercedes zum Opselpreis? Wir sind uns ja einig das dieser besser und günstiger ist...
Ist auch einer unserer beiden unabhängigen Berichterstatter vor Ort?
Nunja, nun haben die Holländer auch mal erlebt wie frustrierend eine Abseitsfalle sein kann. Ich fand gut und falls jemand einen guten Verteidiger sucht sollte er sich in Costa Rica umschauen.
Ralle14979 schrieb:
Dann habe ich mich falsch ausgedrueckt. In meiner Welt gibt es keinen gleichalten und unfallfreien Mercedes zum Opelpreis. Im letztn Jahr ging das Bendtnertheater ja auch wochenlang bis BH einsehen musste, dass der Preis irgendwie nicht zur Eintracht passt. Aber vielleicht passt das Gesamtpaket ja diesmal besser.
Dir ist aber schon bewusst das ein Unfallwagen sofern er fachgerecht instandgesetzt wurde in der Regel besser ist als der unfallfreie Wagen? Also hoffen wir mal das Bendtner nach seinem Zusammenprall mit dem Taxi auch wieder fachgerecht instandgesetzt wurde, oder das wir jemanden haben der das hinbekommt
Das stimmt nicht ganz:
Verlust 2011: 2.014.000€
Verlust 2012: 5.903.000€
Investitionen Spieler 2012: 12.646.000
Investitionen Spieler 2011 2.264.000
2013 steht noch aus, sofern die Zahlen (16,5 und 5,0 Mio EK) stimmen müsste aber auch 2013 ein Minus stehen.