>

ScHrAnZDiNgEnS

11984

#
concordia-eagle schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
AllaisBack schrieb:
Also mal ganz ehrlich, natürlich ist der Abstieg mit all seinen Nebengeräuschen gelinde gesagt mehr als ärgerlich und teuer.
Die Eintracht hat sich entschlossen die Strukturen in der AG und auch die Klasse der Mannschaft für eine Saison auf Erstliga-Niveau zu halten mit dem klaren Ziel sofortiger Wiederaufstieg.
Koste es (fast) was es wolle! Im wahrsten Sinne!

Sicher hätte man auch anders entscheiden können, die Gesamtbelegschaft der AG um 40%-50% verkleinern, also entlassen, den Kader ebenfalls ausdünnen, Spieler wie Rode,Jung, Schwegler ja und auch Meier und Köhler verkaufen und ein völlig neues Team zusammenstellen.
Damit hätte der Haushalt sicher mehr als ausgeglichen gestaltet werden können, nur eben zu dem Preis auf unabsehbare Zeit nichts mit dem Aufstieg in die 1.Liga zu tun zu haben.

Der Verein stand zum Zeitpunkt des Abstieges finanziell gut da, der kalkulierbare Verlust kann aus Rücklagen aufgefangen werden.
Also entschied man sich für den jetzigen Weg, ähnlich wie es Hertha Berlin zuletzt vorgemacht hat und die sind mit einem riesigen Batzen bereits vorhandener Schulden und Verbindlichkeiten abgestiegen.

Wenn das Risiko mit dem Aufstieg belohnt wird, hat man alles richtig gemacht, denn nur in der 1.Liga stehen die großen Futtertröge, sollte es schief gehen hat man das Risiko teuer bezahlt und ein Jahr Konsolidierung verloren.



Genau so siehts aus. Ich weiß gar nicht, was das Rumgeheule soll. Schon vor Wochen war mehrmals (!) zu lesen, dass es wohl nicht bei den 5 Mio Verlust bleiben wird. Dass damit nicht gemeint war, dass es wahrscheinlich 5,17 Mio sind dürfte jedem einleuchten, dessen Hirn nicht von nem anderen Planeten ist.
Jetzt spekuliert (!) die FR mit dem nächsten 5er Schritt und schon ist hier Weltuntergang. Manche scheinen echt in ner Traumwelt zu leben. Wir haben alle wichtigen Spieler behalten, um die größtmögliche Chance auf den Aufstieg zu haben. Was wäre eigentlich gewesen, wenn der Verlust nicht nennswert wäre und wir kaum in die Mannschaft investiert hätten. Dann wäre das Geheule noch größer gewesen. Man man man...  


Das Problem ist doch nicht die Investition in das Ziel Aufstieg, sondern dass wir im Falle eines Aufstiegs keine Mannschaft haben.

Stand heute sind ab 7/2012 bei einem Aufstieg Oka, Jung, Gordon, Dudda, Hien, Wille, Rode, Meier, Köhler, Schorsch sowie Friend da und wenn wir die Vertragsverlängerungsoptionen ziehen Matmour, Djakpa, Abu und Mo.

Das ist ziemlich dünn als Resultat eines 10 Mio Verlustes. Und m.E. werden von den Genannten sicher im Winter 1-2 verkauft. Und da wir ja kein Geld mehr haben, wird es nicht ganz einfach, den Kader zu verstärken, zumal ja dann ertsmal die Zwangsablöse für Friend fällig wird.


Nunja, es wird sicherlich wieder mehr Geld zur Verfügung stehen, alleine schon weil man Gehälter einspart.
In Liga 1 wird der aktuelle Etat doch gehalten werden können oder etwa nicht? Wenn da nicht der (Teil)Ausstieg von Fraport wäre würdest du bestimmt etwas entspannter an die Thematik gehen.

Ich glaube das wir von dem Ausstieg sogar profitieren werden, denn irgendwie ist es hier so ruhig das man meinen könnte die Verträge mit dem neuen Hauptsponsor wurden schon vor einem Jahr unterschrieben. Ruhe ist da normal nicht angebracht wenn man sieht wie andere Vereine um einen Hauptsponsor bangen bzw keinen finden. Angts habe ich nur vor dem was passiert wenn wir nicht aufsteigen sollten, denn dann stehen wir wirklich nur noch mit ein paar Jungspunden die keiner kennt da.
#
AllaisBack schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Bei Balitsch steht bei der Bild ähnliches wie bei Ochs. 4 Anfragen und der Herry ruft gleich an.

Warum macht das eigentlich nicht der Hübner??


Weil der kümmert sich um die echten Transfers!


Hat sich beim Gerüchte streuen ein Fehler eingeschlichen...
#
Wenn Ihr der Bild doch glaubt, glaubt ihr wenigstens richtig. Die Bild schreibt doch selbst das an diesem Artikel nichts dran ist.
#
War wohl doch keine Ironie...
#
Ist nur eine Ente der Bild, das kann man doch nicht wirklich glauben...
#
Adler_2009 schrieb:
AKUsunko schrieb:
wie kommt ihr darauf, dass veh nach augsburg geht?


Wüsst ich auch gerne...


geht wohl um diese Tickermeldung: http://www.11freunde.de/liveticker/147509/podolski_nach_italien_veh_nach_augsburg
#
Der Punkt ist einfach das Herr Bender nichts von 10 Mio Schulden Machen gesagt hat, zumindest nicht in dem verlinkten Artikel.
#
seventh_son schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Was man auch nicht vergessen darf, ist das wir ab nächster
Saison fertig sind mit dem abbezahlen des Darlehens.


Nein. Das Darlehen verlängert sich bei Zweitligazugehörigkeit jeweils um 1 Jahr. Wenn wir aufsteigen, sind wir also frühestens 2013 da raus. Wenn wir länger in der zweiten Liga bleiben, zahlen wir bis zum Sanktnimmerleinstag.


Habe die Vertragsdetails nicht gesehen oder gar gelesen, aber war es nicht so das es sich nur verlängert wenn man nicht zahlt? Wenn wir nun in dieser Saison die volle "Erstligarate" von 2 Mio geleistet hätten/haben, was ist denn dann?
#
DBecki schrieb:
Rase schrieb:
Bin mal gespannt wie Maik Franz auf die Verpflichtung von Skibbe reagieren wird. Mit ihm ist ja quasi ein Augenzeuge (Täter? Opfer?) aus der Katastrophenrückrunde der Eintracht im Kader der Hertha. Der wird ja fast gar nicht anders können, als den Mitspielern im Detail zu erzählen was da letztes Jahr (in Belek und später in Frankfurt) so vorgefallen ist.

Dann kann man sich ja Skibbes Standing bei der Mannschaft schon vor Amtsantritt ausmalen. Das riecht irgendwie nach Ärger und nicht nach respektvollem Miteinander.  


Dass die Quelle nur drittklassig ist, ist mir klar, aber... *Klick*


Dazu gelernt haben sie also nichts =)
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Wer war eigentlich der letzte Wintertransfer der einschlug? Also bei uns. Und Caio mal außen vor.


Auch hier kann ich auf Vasi verweisen....
#
Aceton-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
etienneone schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Mir fallen zu diesem Thema eigentlich nur die Worte "mangelnder Konkurrenzkampf" ein.

Es gibt 11 Spieler, die bekommen vom Trainer Rückendeckung und 2-3 weitere, die zumindest etwas vertrauen spühren. Der Rest bekommt das Gegenteil und will weg, zurecht! Und das schlimme ist, die anderen sind nicht schlechter und haben bereits in Liga 1 gezeigt, dass sie es können.

Vertrauen ist und war im Fussball schon immer das a und o. Und ungleich verteiltes vertrauen killt wohl jeden Teamgeist. Die einen spühren keinen Druck und die anderen wollen weg.



Das Schlimme daran ist, dass wir exakt vor einem Jahr am gleichen Punkt waren. Nun werden wir wohl dieses Jahr nicht absteigen, aber ein Nicht-Aufstieg wäre mit dem Debakel aus der letzten Saison durchaus vergleichbar. Insofern ist schon ein bisschen erstaunlich, dass die Eintracht offensichtlich nicht in der Lage ist aus Fehlern zu lernen.
Wir haben wieder einen Trainer, der öffentlich über seinen Kader jammert. Eine Mannschaft, der im Endspurt die Puste ausgeht. Ein halbes Team, das im Verein ohnehin keine Perspektive sieht. Ein Kapitän, der sich nicht zum Verein bekennen will und wahrscheinlich schon mit anderen Vereinen anbändelt. Eine Formschwache Achse bestehend aus Köhler, Meier und Gekas. Keinen Leader im Team. Ein Alpha-Tier als Trainer, an den sich aus Respekt vom Vorstand im Management keiner rantraut...

Nachtigall ick hör dir trapsen...


Ich habe da wohl ähnliche Gedanken, wie du.

Bei skibbe wollte ich es lange nicht wahr haben. Aber ein Jahr später bimmeln bei mir alle Glocken. Da scheinen viele parallelen zu sein.


Du übersiehst nur, dass die alles entscheidende Parallele jetzt in Berlin auf der Bank hockt....

Ich kann mich nur wiederholen, wären wir letzte Saison unter "normalen" Umständen abgestiegen, 99% wären mit der momentanen Situation wohl durchaus zufrieden. Oder anders, objektiv betrachtete ist -den Umständen entsprechend- eigentlich alles im Lot.  


Ich habe das Gefühl, dass es keinen richtigen konkurrenzkampf gibt und schweglers emotionale Aussage nach dem Spiel könnte ein Indiz darauf sein, dass es in der Mannschaft nicht stimmt. Und im rumheulen und ausreden erzählen, falls es dann nicht klappt, ist veh nun auch nicht wirklich schlecht.

Letztes Jahr gab es um diese Zeit ähnliche Töne. Wollen wir hoffen, dass skibbe der einzige Trainer war, der der Eintracht Unheil zuführen kann.  


Eventuell stimmt auch alles in der Mannschaft und mit Schwegler stimmt etwas nicht. Schwegler ist die einzige Parallele die ich erkenne. Letztes Jahr gab es viel mehr stimmen die schon mitten in der Hinrunde nicht gehört werden wollten. Das bedeutet nicht das ich das ganz entspannt ansehe, aber Herr Schwegler soll doch erstmal wieder einen Ball sicher zum Nebenmann bekommen bevor in der Mannschaft etwas nicht stimmt.

Fazit: Gekonnt von sich selbst abgelenkt, im Notenthread sieht man das es funktioniert hat.
#
21Uhr14 schrieb:
Wenn der mal kicken kann    Wer war der letzte Spieler, der so aus dem Nichts verpflichtet wurde und gut war? Detari?^^


In anbetracht der Mittel und des Ziels würde ich sagen: Vasi!
#
Wundert mich nicht, bei dir bleibt meist nur ein Zweizeiler aus 20 Zeilen hängen. Das ist dann genau das was dir gerade (nicht) in den Kram passt und was du in deinen Antworten hier Tag für Tag aus dem Kontext reißt anstatt einen Beitrag mal als etwas ganzes zu betrachten  
#
crasher1985 schrieb:
adlerDA schrieb:
lumpii schrieb:
Die Landebahn ist gebaut. Der Pöbel muss nicht mehr ruhig gehalten werden. Möge ein sympathischer Sponsor kommen.


ggf. hat der Sponsor auch einfach keine Lust mehr mit dem Pöbel und seinen Fratzen in Jogginghosen in Verbindung gebracht zu werden?

Wir werden es wohl nie erfahren.


Vermutlich kann man aus allen Thread eine Pyro/Gewaltdiskussion machen..

Die Pressemitteilung ist dachte ich eindeutig!


Du glaubst ernsthaft das ein aktueller Vertragspartner die Gründe genau so nennen würde? Das dass Thema im Bericht überhaupt behandelt wird, ist schon schlimm genug. Ist genauso wenn jemand in seinem Arbeitszeugnis stehen hat das er sehr pünktlich war. Mich stört es wirklich das es dort auftaucht, denn eigentlich hat es in der Presseerklärung absolut nichts zu suchen. Was am Ende dieses Berichtes für bei einem neutralen Leser hängen bleibt ist "Fraport steigt aus - Randale".
#
Reativ schrieb:
Also. Mo, Rode und Schwegler konnten das Spiel allein einfach nicht gewinnen.
Der verletzte Spieler war eigentlich der Bester... Irgendwie komisch.


Mo schon, Rode und Schwegler mit Fehlpass an Fehlpass sicherlich nicht. Mo war so zimlich der einzige der überhaupt Fussball gespielt hat.
#
FrankenAdler schrieb:
Pat95 schrieb:
Habe das Spiel gestern nur bis zur 75. Minute anschauen köpnnen (müssen). Wenn ich die Kommentare hier teilweise lese bleibt mir die Spuke weg.
Tatsache ist, dass Tsavellas die Niederlage eingeleitet hat. Ferner bin ich seit einigen Spielen total von unserer Nummer 14 enttäuscht. In vielen Beiträgen wird sein starker Auftritt in den letzten 20 Minuten gelobt. HALLO, von so einem Spieler muss ich mehr verlangen und zwar im ganzen Spiel und nicht nur zum Schluss. Er muss einfach mal mehr Verantwortung übernehmen und nicht nur den geplegten Rückpass spielen. Mir fehlt bei ihm im Moment der richtige Zug zum Tor. Ich kann nicht verstehen, dass sich einige hier über seinem tollen Lattentreffer freuen. Hier zählen einfach nur die Tore. Ich will jetzt keine neue Diskussion aufmachen, aber Caio könnte es auch nicht schlechter machen. Auch wenn er in der Defensive vielleicht nicht so toll sein soll, aber das Tor steht halt mal vorne. In meine Enttäuschung schliesse ich auch ausdrücklich Benny Köhler, unseren Kreiseldreher ein. Auch hier ist vielleicht mal eine Pause angebracht.


Naja, Meier wurde ja in der 1. Hz eher als 2. Stürmer gebracht, denn als Mittelfeldspieler. Lehmann hätte dann quasi die Lücke schließen müsse und in der Mitte auch mal dafür sorgen, dass da ein Ball in der Spitze ankommt.
Als Meier dann auf die 10 zurückgezogen wurde, hatte das ganze plötzlich mehr Hand und Fuß.
Der kleine Ösi hat dann nahtlos an Meiers Sturmproblem angeschlossen. Meier selbst die Bälle mitgenommen und ansehnlich verwertet - leider ohne Torerfolg!

Köhler hatte mit Sicherheit schon bessere Spiele, aber auch er war dazu in der Lage einige gefährliche Szenen zu inszenieren.

Es klappt halt nicht immer alles ...


Habe ich ganz genauso gesehen, Nach 50 Minuten ging es dann auch los mit Fußball spielen, das hatte genau damit zu tun das Meier ab diesem Zeitpunkt nach hinten gegangen ist um die Bälle zu holen und zu verteilen. Köhler hatte wirklich nicht gerade seinen besten Tag.
#
JJ_79 schrieb:
etienneone schrieb:
Geht's nur mir so, oder ist die Emotions-Skala in der zweiten Liga doch deutlich geschrumpft? Weder bin ich besonders im Hoch wegen 15 Spielen ohne Niederlage, noch zieht mich so ne Niederlage richtig runter. Irgendwie ist alles so... meh... "macht was ihr machen müsst, solange ihr am ende aufsteigt. dann könnt ihr mich wecken".
Hab zwar jedes Spiel gesehen, aber wenn ich vergleiche wie wenig mich die Eintracht zur Zeit emotional tangiert gegenüber dem letzten Jahr. Als ob mit dem Abstieg ein paar nerven gekappt wurden...    



Da ist mehr als was dran! Das emotionalste Spiel für mich, war das gegen die Kartoffelbauern, zwar verloren aber ich war vor, wärend und nach dem Spiel emotional! Das war so ganz anders, als das was man so an einem 2. Ligaspieltag erlebt.
Was noch mit reinspielt an der ganzen Sache ist, dass man die nächsten Jahre nicht viel mehr als Klassenerhalt erwarten kann und das Vereine wie Gladbach, Hannover und andere erstmal auf absehbare Zeit uns enteilt sind.
Ich bin mal gespannt, wenn wir denn endlich aufgestiegen sind, was dann kommt und wer so geholt wird und wer bleibt, ich hoffe mal, dass dann wieder einen Funken bei mir entspringt(denke aber das wird in Liga 1 sowieso passieren).


Ist schon was dran an dem FC Bayern der zweiten Liga. Spiel gewonnen, na und? Spiel verloren, solange wir am Ende oben stehn...

Nunja, es wäre nicht die Eintracht wenn wir schon 5 Spieltage vor Ende schon den Aufstieg sicher hätten, von daher denke ich das wir noch genug Gelegenheiten für Emotionen haben werden...
Bin gespannt was jetzt die nächsten Spiele bringen bzw. wie das Team die erste und dann auch noch ärgerliche Niederlage verabeitet. Jetzt könnte es sogar interessant werden  
#
JJ_79 schrieb:
adlerDA schrieb:
JJ_79 schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich finde ja das sind mutige Worte von Funkel. In dessem letzten Jahr hier, haben wir ja noch weniger Punkte geholt als in der Skibbe/Daum Abstiegssaison.


Ach der Bärtige, er ist ja auch der Meinung, dass er mit Bayern jedes Jahr Meister werden würde, deswegen trainiert er ja jetzt Aachen.  



Tja, und die Kurve war ja auch der Meinung mit "Caaaaaaaiooo Caaaaaiioooo" spielen wir bald regelmäßig inernational, jetzt jubelt sie in Aue statt Sevilla.



Immerhin sind Kurve und Caio immernoch hier.






Der Bärtige wär mir lieber gewesen....
#
francisco_copado schrieb:
will skibbe mit dem system gekas nochmal absteigen?    


Ne, der braucht nur einen Saufkumpanen