>

ScHrAnZDiNgEnS

11984

#
Endless schrieb:
Der Schrecken wird immer größer.

NUR 6 Mio. Euro für Russ und Ochs? Wahnsinn. Vor allem wenn man bedenkt, dass man ne Graupe wie Lehmann ins Team geholt hat   .


Also ich hätte erwartet das Russ für 2 mio geht und Ochs bei Abstieg ohne ablöse geht. Von daher bin ich mit 6 Mio für zwei Durchschnittskicker durchaus zufrieden.

PS. Man hat noch mehr Graupen ins Team geholt, die durften nur im Gegensatz zu Lehmann noch nicht einmal auf denPlatz  
#
DonBollo schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AllaBumballa schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Was für Probleme.
Naja, wenn man keine Probleme hat müssen welche gemacht werden.

Ich hoffe das unsere Verantwortlichen das richtige machen.

3 zusätzliche Millionen bekommen wir aber nicht für die Reservespieler. Dafür haben wir gesorgt.

Ob Schwegler doch gehen wird??


Naja wenn man 3 "Perspektivlos"-Spieler gegen geringe Ablöse transferieren kann, spart man ja auch gleichzeitig das im Etat einkalkulierte Gehalt!
Also Spieler X wechselt für 500.000€ nach Y und somit fällt sein restliches Jahresgehalt, z.B. ca.400.000€ aus der Kalkulation, macht eine Ersparnis von 900.000€
Dies praktiziert man eben mit 3 Spielern (gibt ja einige Kandidaten) und man kommt knapp auf die 3 Millionen.


Nunja, nur weil man nicht unbedingt mehr braucht, heißt dies doch nicht das mans eine Spieler schlechter machen muss als sie sind bzw waren. Mit solchen Aussagen geht einem durchaus der ein oder andere Euro durch die Lappen. Gab es nicht zu beginn der Sommerpause sogar 2-3 Interessenten fü Tzavellas? Wo sind die denn jetzt?


1.: Wer sagt, dass man ihn verkaufen will?
2.: Wer sagt, dass das schlechter ist, als er wirklich drauf ist?


Zu 1:
Sagt niemand, aber irgendwen muss/will man ja verkaufen.

Zu 2:
Sorry, man erzählt doch nicht potentiellen käufern das der Spieler aktuell nicht in Form kommt wenn man ihn verkaufen möchte.
#
AllaBumballa schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Was für Probleme.
Naja, wenn man keine Probleme hat müssen welche gemacht werden.

Ich hoffe das unsere Verantwortlichen das richtige machen.

3 zusätzliche Millionen bekommen wir aber nicht für die Reservespieler. Dafür haben wir gesorgt.

Ob Schwegler doch gehen wird??


Naja wenn man 3 "Perspektivlos"-Spieler gegen geringe Ablöse transferieren kann, spart man ja auch gleichzeitig das im Etat einkalkulierte Gehalt!
Also Spieler X wechselt für 500.000€ nach Y und somit fällt sein restliches Jahresgehalt, z.B. ca.400.000€ aus der Kalkulation, macht eine Ersparnis von 900.000€
Dies praktiziert man eben mit 3 Spielern (gibt ja einige Kandidaten) und man kommt knapp auf die 3 Millionen.


Nunja, nur weil man nicht unbedingt mehr braucht, heißt dies doch nicht das mans eine Spieler schlechter machen muss als sie sind bzw waren. Mit solchen Aussagen geht einem durchaus der ein oder andere Euro durch die Lappen. Gab es nicht zu beginn der Sommerpause sogar 2-3 Interessenten fü Tzavellas? Wo sind die denn jetzt?
#
Stoppdenbus schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Stimmt, genau deswegen hat Schalke sich auch Fährmann gesichert und Bayern hat einen batzen Geld für jemanden hingelegt der bei uns jetzt ebenfalls durch Oka ausgetauscht worden wäre. Dabei hätten beide Verein doch Oka für ein paar Cent haben können.


Hä? Wovon redest du? Nenn mir einen Verein, der den schwächeren Torwart aufgestellt hätte, damit dieser etwas lernt...
Denn das war ja deine Forderung.


Nein, meine Forderung war das man gerade einem jungen Torwart auch mal einen Fehler zugesteht. Nach deiner Aussage hätte schalke besser Oka gekauft weil sich Fährmann nicht gegen Oka durchsetzen konnte und Neuer würde keinen Verein mehr finden weil er eben auch hier und da mal einen Bock drin hat. Am besten lässt man Neuer noch ein paar Jahre bei den Amas spielen bis er das austrainiert hat.

Schalke hätte auch einfach vor ein paar Jahren einen etwas älteren TW holen können anstatt auf Neuer zu setzten, das hätte Schalke wohl gerade am Anfang ein paar Punkte mehr gebracht.

Ich sehe Oka nicht so stark (außer auf der Linie) und dieser hat eben auch seine Böcke, da nehm ich eben lieber einen Jüngeren und versuche die Böcke abzustellen. Wir können natürlich auch damit warten bis Oka in Rente ist.
#
jazon123 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Endgegner schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mhh Oka macht einen Fehler -> Depp des tages
Kessler macht einen Fehler -> naja neu und nicht eingespielt


Japp, das ist die Faustregel. Jeder Neue ist besser als Oka, egal wie oft er patzt weil Oka ja schlecht ist und der Neue daher automatisch irgend wann mal besser wird, wenn er den mal über 5-10-15-20-34 Spiele die Chance bekommt sich einzuspielen.    


Wenn du einen besseren willst musst du gutes Geld ausgeben um einen Torwart im besten alter zu bekommen. Jeh jünger desto mehr Böcke. Entweder man baut sich einen jungen Torwart auf und lebt mit ein paar fehlern, oder man wird bald ganz tief in die Tasche greifen müssen.

Das ist auch der Grund wieso man sich bei Oka mehr aufregt, denn in seinem Alter ist er em höchten Punkt der Leistungskurve schon angekommen und man kann gewisse Dinge nicht mehr "wegtrainieren".


Wieviel hat Dortmund für Langerek bezahlt ? Schalke für Fährmann ? Hannover für Zieler ? Lautern für Trapp ? Bayern für Kraft (letztes Jahr) ? Freiburg für Baumann ? Stuttgart für Ulreich ? Gladbach für Terstege ?

Sorry, aber so einen kann man auch mal billig bekommen, oder aus der eigenen Jugend .... und der letzte von der Eintracht der aus der eigenen Jugend kam ..... war Oka oder ?



Wieso zählst due einen Fährmann auf der sich bei uns nicht gegen oka durchsetzen konnte? Aus unsere Jugend wird sich erst jemand durchsetzten wenn Oka in Rente ist sofern man einem Jungen Torhüter nicht ein paar Fehler zugesteht.
#
Stoppdenbus schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Jeh jünger desto mehr Böcke.


Vor allem bei den unter-10-jährigen.

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Entweder man baut sich einen jungen Torwart auf und lebt mit ein paar fehlern,


Blödsinn, das macht niemand. Aufbauen kann man im Training oder bei den Amas. In der Liga spielt immer der beste.
Es gibt keinen Verein, wo das anders ist.




Stimmt, genau deswegen hat Schalke sich auch Fährmann gesichert und Bayern hat einen batzen Geld für jemanden hingelegt der bei uns jetzt ebenfalls durch Oka ausgetauscht worden wäre. Dabei hätten beide Verein doch Oka für ein paar Cent haben können.
#
Endgegner schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mhh Oka macht einen Fehler -> Depp des tages
Kessler macht einen Fehler -> naja neu und nicht eingespielt


Japp, das ist die Faustregel. Jeder Neue ist besser als Oka, egal wie oft er patzt weil Oka ja schlecht ist und der Neue daher automatisch irgend wann mal besser wird, wenn er den mal über 5-10-15-20-34 Spiele die Chance bekommt sich einzuspielen.    


Wenn du einen besseren willst musst du gutes Geld ausgeben um einen Torwart im besten alter zu bekommen. Jeh jünger desto mehr Böcke. Entweder man baut sich einen jungen Torwart auf und lebt mit ein paar fehlern, oder man wird bald ganz tief in die Tasche greifen müssen.

Das ist auch der Grund wieso man sich bei Oka mehr aufregt, denn in seinem Alter ist er em höchten Punkt der Leistungskurve schon angekommen und man kann gewisse Dinge nicht mehr "wegtrainieren".
#
Schobberobber72 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wurde schonmal geschrieben - denen ist die Selbstinszenierung wichtiger als der Verein! Hoffentlich kommt denen das mal so richtig teuer. Da können sich die nächsten Selbstinszenieren zweimal überlegen, ob ihnen ein Bengalo ein paar tausend Euro wert ist.

Zumal haben sie den richtigen Eintrachtfans für die nächsten Auswärtsspiele auch einen Bärendienst erwiesen. Aber immer schön diese Hohlroller verteidigen.


Wo verteidige ich denn irgendwen? Nur würden sich die meisten dieser "Hohlroller" vermutlich für die Eintracht die rechte Hand abhacken....


Hauptsache es ist noch ne Hand fürs Feuerzeug vorhanden  

Es sollte wirklich nicht so schwer sein zu verstehen das dieses Verhalten dem Verein schadet. Die Eintracht ist einfach der falsche Ansprechpartner, wenn man gegen die Verbote rebellieren möchte, so muss man dies Vereinsübergreifend an der richtigen Stelle machen ohne das jemand zu Schaden kommt oder teure Geldrafen erlassen werden. An einem Spieltag bundesweit in allen Stadien nur Pappkaameraden in die Kurve, oder koordieniert Sitzstreik um ein Gebäude nicht weit vom Stadion entfernt.

Was ich sagen will ist folgende: Es gibt Mittel und Wege da bekommt man von allen wesentlich mehr unterstützung.Doch auch dabei müssen sich alle unter Kontrolle haben!  
#
Mogly schrieb:
Hm, nach den normalen Gesetzen des Fußballgeschäfts (drei gute Spiele und viele Tore) müsste es demnächst ein dickes Angebot für Alex Meier geben ... bin mal gespannt ...


Nach den Gesetzen des Fangeschäfts lesen wir nächstes Jahr (egal wie es dieses Jahr läuft) das Meier eben nur ein guter Zweitligaspieler ist. ,-)  
#
SGEgrauser schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Selbstverständlich interessiert es die Vereine, sonst gäbe es das schon lange nicht mehr. Die Eventies sind nur Laufkundschaft, wer heute kommt kann morgen gehen. Für Vereine die nicht vorwiegend in den Top5 der 1. Liga stehen bedeutet das weniger Planungssicherheit und eventuell sogar Verluste bei Zuschauereinnahmen.


In England sind die Stadien Wochenlang ausverkauft auch bei Untertabellarischen Mannschaften.Selbst in den 2 Pokalwettbewerben die die Engländer haben.
Und wenn man sich dort die Preise anschaut rollen sich einem die Fußnägel hoch.
Den Fussballhype auf der Insel sehe Ich aber nicht höher als der Unsere.




Wir sind nicht in England und den wirtschaftlichen Faktor sehe ich in England sehr wohl höher. Schau doch alleine mal was bei uns unter der Woche bei einem Pokalspiel los ist.
Da kommt es durchaus vor das nicht einmal ein drittel aller Sitzplätze und Logen genutzt wird. Davon das nicht einmal im
Ligabetrieb sämtliche Logen usw verkauft werden muss man gar nicht reden. Was willst du da mit noch mehr?

Ein solches Konzept geht hier nur auf wenn man einen großen teil der Fanbase trotz allem behält, dies ist nunmal unter dem Deckmantel der Sicherheit  durchaus möglich.
#
SGEgrauser schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Ganz einfach, wenn man dies aus den von dir genannten Gründen macht, lässt sich das nicht so ohne weiteres durchsetzen.


Doch,lässt es.Siehe England.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:



Zumindest nicht ohne einen Aufschrei durch sämtliche Fanszenen auszulösen.


Und du meinst das interessiert Die solange die Eventies das dreifache für einen Sitzplatz bezahlen und die Übertragungsanstalten noch mehr abkassieren weil kein Fan sich mehr einen Stadiongang leisten kann respektive will?


Selbstverständlich interessiert es die Vereine, sonst gäbe es das schon lange nicht mehr. Die Eventies sind nur Laufkundschaft, wer heute kommt kann morgen gehen. Für Vereine die nicht vorwiegend in den Top5 der 1. Liga stehen bedeutet das weniger Planungssicherheit und eventuell sogar Verluste bei Zuschauereinnahmen.
#
SGEgrauser schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Mit so Aktionen arbeitet man fleißig an reinen Sitzplatzstadien und personalisierten Karten. Macht nur weiter so - ist ja alles easy.


Das machen die auch ohne Bengalos.Die FIFA und UEFA haben schon damit angefangen falls du es noch nicht bemerkt hast.

Jetzt mach ich`s auch mal " "



Du bist ja ein ganz schlauer. Aber auf nationaler Ebene gibt es (bisher) weder das eine noch das andere. Und mit so Aktionen schüttet man fleißig Wasser auf die Befürworter solcher Maßnahmen.

Dass Du leider nicht in der Lage bist, soweit zu denken ist mir klar, aber dann halt doch wenigstens die Finger still.  


Dein eingeklammertes "bisher" ist schon mal richtig.
Aber deine Naivität den DFB Fuktionären gegenüber gibt mir dann doch zu "Denken" wenn du weiterhin glaubst dass ein Bengalo der Auslöser für personalisierte Karten und Sitzplätze sein soll.
Da kommen ganz andere Faktoren ins spiel die so ein Desaster auslösen können.
Fangen wir mal mit mehr Einnahmen durch Sitzplätze an.Zu denen auch die Vereine Ihr Wohlwollen beibringen.(Scheiss auf Fankultur und Atmospähre).
Gehen wir weiter mit den personalisierten Karten die Du Mr.Pseudoschlau auch mit Bengalos in Verbindung bringst.
Schon mal dran gedacht dass dies den Schwarzmarkt untergräbt?
Du willst mir doch nicht mit deiner Zementrübe was über Denken erzählen du Lappen.



Ganz einfach, wenn man dies aus den von dir genannten Gründen macht, lässt sich das nicht so ohne weiteres durchsetzen. Zumindest nicht ohne einen Aufschrei durch sämtliche Fanszenen auszulösen. Nimmt man jedoch Sicherheitsaspekte als Grund bzw bekommt sogar deshalb Vorgaben von dritten (DFB/DFL), ist die Usetzung zimlich einfach und wird ganz anders wargenommen. Genau dazu trägt das Verhalten eben bei.
#
SGEgrauser schrieb:
Solange die Eintracht sich weiter vom DFF knebeln und verfolgen lässt wegen einem kleinen Bengalo während in anderen Stadien weitaus mehr Pyros abgefackelt werden ist das ehrlich gesagt langsam nicht mehr das Problem der Ultras sondern der Eintracht.
Mir kommt es so vor als ob der DFB bei der Eintracht mit zweierlei Maß mißt,die Eintracht als Sündenbock und abschreckendes Beispiel hernimmt oder einfach den Standort Frankfurt als DFB Zentrale öffentlich als unbefangen zur Eintracht repräsentieren will und daher ein höheres und kontinuierliches Strafmaß ausspricht.
Anstatt mal mit dem Finger auf andere Stadien zu deuten lässt die Eintracht dies anscheinend über sich ergehen.
Dar die Anwälte der Eintracht das Strafmaß anderer Vereine mit gleichen Vergehen wohl nicht vor das DFB Gericht vortragen oder einfach keine Ahnung von den Strafparagraphen des DFB haben bin Ich mal so dreist und behaupte einfach noch einmal dass das zu einem Problem der Eintracht und nicht der Ultras gewertet werden muss.


Es scheint mir auch als würde da bei uns noch mal extra hingeschaut, wundert mich jedoch auch nicht bei dem was in letzter Zeit so passiert ist.
#
so lange die Eltern oder ein beauftragter dritte der Aufsichtspflicht nachgekommen ist.

Da gibt es dann noch mal gewisse altersgrenzen ab wann man ein Kind haftbar machen kann, glaube unter 7 Jahren gar nicht (bzw nicht direkt). Aber das sollte dann lieber einer unserer Rechtsexperten erklären bevor ich noch gefährliches Halbwissen verbreite.
#
raideg schrieb:
3.Halbzeit schrieb:
Ähm nur mal ne ernste frage weil es immer heißt der Verein kann den Pyro zünder auf schadenersatz verklagen. Wie sieht es rechtlich unter 18 aus ? Und das ist ernst gefragt ich bin kein Jurist würde es aber gerne wissen wie es sich verhält wenn der Junge mal so gar kein Geld hat und unter 18 ist. Wenn er über 18 ist kann er es sich ja einfach machen und bei sagen wir mal 20 000 Euro einfach mal so in die Insovelnzgehen und die Eintracht sieht dann nichs oder ??? oder geht das auch nicht ? Ich mein sind ja Private Schulden gegen einen anderen Privaten also ja eigentlich nichts anderes als sagen wir mal er halt schulden bei einem Lieferranten.
Vielleicht gibt es hier jemand der das sachlich ohne emotionen mir mal erklären kann.



"Eltern haften für ihre Kinder" schonmal gehört?
Wenn Du zu Schadenersatz verknackt wirst, wird zur Not gepfändet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pf%C3%A4ndung

Solltest Du gar nix zahlen können, gibt es den Weg der "eidesstattlichen Versicherung", in der Du erklärst nix von Wert zu besitzen. Die gilt für drei Jahre, in denen keine gerichtlichen Mahnbescheide usw. an Dich ergehen können.
http://de.wikipedia.org/wiki/Versicherung_an_Eides_statt

Dann gibt es noch die Privatinsolvenz
http://de.wikipedia.org/wiki/Privatinsolvenz

Alles in allem aber ein unschönes Szenario, da Du im täglichen Leben dadurch Schwierigkeiten beim Umgang mit Banken oder beim Ratenkauf bekommen kannst.


Streiche bitte den ersten Punkt.
Eltern haften nicht führ Ihre Kinder, man kann nur das Kind belangen.
#
Eintracht23 schrieb:
Unser Ehemaliger Kapitän hat ein Interview vor dem Bayern Spiel gegeben. Für alle die Oddset spielen wollen am WE  ,-)  


Vielen Dank, schade das er jetzt Bayern aus der Kriese hilft...
#
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
und jetzt zurück zum fußball...


Danke.

Sonst könnten wir endlich ein Unterforum

"Pressekritik, Gejammer und Gemecker darüber und überhaupt"

oder so ähnlich einrichten.



Also ich find, dieser Caio.. der bräuchte mal 5 Spiele am Stück.



Sobald der 5 Sportplatzrunden am Stück laufen kann bekommt er auch 5 Spiele am Stück.


Und wieso wurde er dann nach 2 Spielen herausgenommen?


Frage: wieso wurde er dann nach 2 Spielen herausgenommen?
Gesucht: Runden am Stück die er gelaufen ist.
Gegeben: 5 Runden = 5 Spiele und nach 2 Spielen herausgenommen.

Aufgabe: X Runden = (5/5) x 2

Antwort: Er wurde nach 2 Spielen herausgenommen weil er nur X Runden am Stück laufen kann.






Perfekt erklärt. Kleiner Tipp: Die Lösung ist <5!


Gerne doch, hätte ich gewusst das du kurz nach meiner Antwort wieder reinschaust hätte ich dir dies nicht vorweg genommen.
#
Peace@bbc schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Für 2t Liga Fussball reicht halt auch ein Acker...
Es is ja auch nicht so dass wir jetzt 3 Heimspiele hintereinander hätten, plus Stadtderby mit vollem Haus. Nee.


Mal so halb Off-Topic:
Der Rasen in Braunschweig war in einem Hammerzustand.
Wirklich verdammt gut...

Das erklärt mir einiges!

Veh hat nicht nur Heim- und Auswärtsbank tauschen lassen, sondern auch Heim- und Auswärtsrasen!
#
JohanCruyff schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
und jetzt zurück zum fußball...


Danke.

Sonst könnten wir endlich ein Unterforum

"Pressekritik, Gejammer und Gemecker darüber und überhaupt"

oder so ähnlich einrichten.



Also ich find, dieser Caio.. der bräuchte mal 5 Spiele am Stück.



Sobald der 5 Sportplatzrunden am Stück laufen kann bekommt er auch 5 Spiele am Stück.


Und wieso wurde er dann nach 2 Spielen herausgenommen?


Frage: wieso wurde er dann nach 2 Spielen herausgenommen?
Gesucht: Runden am Stück die er gelaufen ist.
Gegeben: 5 Runden = 5 Spiele und nach 2 Spielen herausgenommen.

Aufgabe: X Runden = (5/5) x 2

Antwort: Er wurde nach 2 Spielen herausgenommen weil er nur X Runden am Stück laufen kann.


#
Nun seht den Artikel mal nicht so kritisch.
Die Überschrift ist zwar ein Leserfänger und Stimmungsmacher, der Artikel wiederlegt diese aber doch deutlich wenn es um den Zusammenhang mit Gekas geht. Das Meier nach Ausfällen lange Anlaufzeit braucht sollte wirklich auch der letzte begriffen haben. Hinzu kommt das Meier ja auch nicht unsere einzige Spitze ist, sondern im Mittelfeld spielt. Solange er nicht wieder als 6er aufgestellt wird, braucht einem auch nicht bange werden.