
ScHrAnZDiNgEnS
11984
radewig schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:TiNoSa schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:TiNoSa schrieb:Tube schrieb:bils schrieb:FR schrieb:
Das würde die Eintracht geradezu dazu verdammen, nie mehr abzusteigen.
Ganz ehrlich, mir gehen solche Schlusssätze nur noch auf den Sack. Sowas ist als Schlusssatz mittlerweile hinter (fast) jedem FR-Artikel zu lesen. Ob man nun 5 Mio an Miete für ein Stadion zahlen muss, was einem nicht gehört oder 5,6 Mio an Zinsen und Tilgung für ein eigenes Stadion, macht doch keinen so grossen Unterschied aus. Wenigstens hätte man dann ein eigenes Stadion.
Ausserdem werden hier wieder die Zahlen wild durcheinander geworfen. Niemand wird wohl wissen, wie die Rückzahlungen bei Mainz genau aussehen, auf diese bezieht man sich ja mit den 5,6 Mio. Wer weiss ob man nicht einen Vertrag mit der Bank hat dass man im Abstiegsfalle jährlich weniger aber eben über einen längeren Zeitraum den Kredit abzahlen muss.
Wenn man diese 5,6 Mio vergleichen will, dann mit den 9 oder 10 Mio die wir auch in der ersten Liga zahlen müssen, denn da wäre der Unterschied schliesslich riesengroß.
Zumal man bei einem "eigenen" Stadion u.U. auch deutlich mehr von den Zuschauereinnahmen hätte.
...und Werbeeinnahmen, Catering, Namensrechte fürs Stadion, Parkplatzgebühren , Zusatzeinnahmen aus "Sonderspielen", z.B. Nationalmannschaft der Männer und Frauen, Benefizspielen, u.s.w.u.s.f.
Och, da kann man seiner Kreativität endlich freien Lauf lassen. Eine Kreativität, die den jetzigen Inhabern offensichtlich fehlt - ebenso wie Flexibilität.
Pro Neubau!
Dann gibt es endlich auch keine blauen Sitzschalen mehr, sonder ordentliche in Schwarz-Weiß-Rot!! ,-)
Kannst du aber sicher sein das dies bei einer "LowBudgetfinanzierung" alles abgetreten bzw in Finanzierung mit einfließt, man wäre auch dumm wenn nicht!tze nur noch auf den Sack. Sowas ist als Schlusssatz mittlerweile hinter (fast) jedem FR-Artikel zu lesen. Ob man nun 5 Mio an Miete f
Bei heutigen Zinssätzen gibt es für 5,6 Millionen Kapitaldienst pro Jahr schon ein ordentliches Sümmchen.
Und da diesmal ja eben nicht die "öffentliche Hand" baut, werden die Kosten (im Normalfall) nicht exorbitant ausufern!!
Also nichts mit im Sitz ins auto fahren?
Also bitte, wir sind doch alle Sportler, da schadet es ja wohl nix mal alle zwei Wochen nen bissel zu Fuß zu gehen - also von der Tiefgarage zum Fahrstuhl und zurück
Du vergisst das nicht alle direkt neben dem Aufzug parken können!
TiNoSa schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:TiNoSa schrieb:Tube schrieb:bils schrieb:FR schrieb:
Das würde die Eintracht geradezu dazu verdammen, nie mehr abzusteigen.
Ganz ehrlich, mir gehen solche Schlusssätze nur noch auf den Sack. Sowas ist als Schlusssatz mittlerweile hinter (fast) jedem FR-Artikel zu lesen. Ob man nun 5 Mio an Miete für ein Stadion zahlen muss, was einem nicht gehört oder 5,6 Mio an Zinsen und Tilgung für ein eigenes Stadion, macht doch keinen so grossen Unterschied aus. Wenigstens hätte man dann ein eigenes Stadion.
Ausserdem werden hier wieder die Zahlen wild durcheinander geworfen. Niemand wird wohl wissen, wie die Rückzahlungen bei Mainz genau aussehen, auf diese bezieht man sich ja mit den 5,6 Mio. Wer weiss ob man nicht einen Vertrag mit der Bank hat dass man im Abstiegsfalle jährlich weniger aber eben über einen längeren Zeitraum den Kredit abzahlen muss.
Wenn man diese 5,6 Mio vergleichen will, dann mit den 9 oder 10 Mio die wir auch in der ersten Liga zahlen müssen, denn da wäre der Unterschied schliesslich riesengroß.
Zumal man bei einem "eigenen" Stadion u.U. auch deutlich mehr von den Zuschauereinnahmen hätte.
...und Werbeeinnahmen, Catering, Namensrechte fürs Stadion, Parkplatzgebühren , Zusatzeinnahmen aus "Sonderspielen", z.B. Nationalmannschaft der Männer und Frauen, Benefizspielen, u.s.w.u.s.f.
Och, da kann man seiner Kreativität endlich freien Lauf lassen. Eine Kreativität, die den jetzigen Inhabern offensichtlich fehlt - ebenso wie Flexibilität.
Pro Neubau!
Dann gibt es endlich auch keine blauen Sitzschalen mehr, sonder ordentliche in Schwarz-Weiß-Rot!! ,-)
Kannst du aber sicher sein das dies bei einer "LowBudgetfinanzierung" alles abgetreten bzw in Finanzierung mit einfließt, man wäre auch dumm wenn nicht!tze nur noch auf den Sack. Sowas ist als Schlusssatz mittlerweile hinter (fast) jedem FR-Artikel zu lesen. Ob man nun 5 Mio an Miete f
Bei heutigen Zinssätzen gibt es für 5,6 Millionen Kapitaldienst pro Jahr schon ein ordentliches Sümmchen.
Und da diesmal ja eben nicht die "öffentliche Hand" baut, werden die Kosten (im Normalfall) nicht exorbitant ausufern!!
Also nichts mit im Sitz ins auto fahren?
AKUsunko schrieb:adlerDA schrieb:
Unterrang = rot
Oberrang = weiß
3. Rang = schwarz
Fassungsvermögen sollte schon bei ca. 80.000 liegen
Und Popoheizung wäre nicht schlecht Herr Fischer.
ich will einen eigenen parkplatz!
Besser Tiefgarage die man direkt per absinkendem Sitzplatz erreicht. Selbstverständlich ist der Sitzplatz von Recaro und fährt einen inclusive sitz ins Auto!
Fehlt nur noch der Weg zur Theke und zum Örtchen...
TiNoSa schrieb:Tube schrieb:bils schrieb:FR schrieb:
Das würde die Eintracht geradezu dazu verdammen, nie mehr abzusteigen.
Ganz ehrlich, mir gehen solche Schlusssätze nur noch auf den Sack. Sowas ist als Schlusssatz mittlerweile hinter (fast) jedem FR-Artikel zu lesen. Ob man nun 5 Mio an Miete für ein Stadion zahlen muss, was einem nicht gehört oder 5,6 Mio an Zinsen und Tilgung für ein eigenes Stadion, macht doch keinen so grossen Unterschied aus. Wenigstens hätte man dann ein eigenes Stadion.
Ausserdem werden hier wieder die Zahlen wild durcheinander geworfen. Niemand wird wohl wissen, wie die Rückzahlungen bei Mainz genau aussehen, auf diese bezieht man sich ja mit den 5,6 Mio. Wer weiss ob man nicht einen Vertrag mit der Bank hat dass man im Abstiegsfalle jährlich weniger aber eben über einen längeren Zeitraum den Kredit abzahlen muss.
Wenn man diese 5,6 Mio vergleichen will, dann mit den 9 oder 10 Mio die wir auch in der ersten Liga zahlen müssen, denn da wäre der Unterschied schliesslich riesengroß.
Zumal man bei einem "eigenen" Stadion u.U. auch deutlich mehr von den Zuschauereinnahmen hätte.
...und Werbeeinnahmen, Catering, Namensrechte fürs Stadion, Parkplatzgebühren , Zusatzeinnahmen aus "Sonderspielen", z.B. Nationalmannschaft der Männer und Frauen, Benefizspielen, u.s.w.u.s.f.
Och, da kann man seiner Kreativität endlich freien Lauf lassen. Eine Kreativität, die den jetzigen Inhabern offensichtlich fehlt - ebenso wie Flexibilität.
Pro Neubau!
Dann gibt es endlich auch keine blauen Sitzschalen mehr, sonder ordentliche in Schwarz-Weiß-Rot!! ,-)
Kannst du aber sicher sein das dies bei einer "LowBudgetfinanzierung" alles abgetreten bzw in Finanzierung mit einfließt, man wäre auch dumm wenn nicht!tze nur noch auf den Sack. Sowas ist als Schlusssatz mittlerweile hinter (fast) jedem FR-Artikel zu lesen. Ob man nun 5 Mio an Miete f
RockyBeach schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:RockyBeach schrieb:
Hoffentlich arbeitet Falkenhain jetzt in Doha mal für sein Geld und liegt nicht den ganzen Tag am Hotelpool.
Verstehe nicht ganz was Falkenhain da jetzt machen soll...
Dann seid ihr ja schon zu zweit. Der weiss nämlich auch nie, was er machen soll.
Dann erklär mir und falls er mitliest ihm doch mal was er machen soll und vor allem was du ihm jetzt genau zum Vorwurf machst...
RockyBeach schrieb:
Hoffentlich arbeitet Falkenhain jetzt in Doha mal für sein Geld und liegt nicht den ganzen Tag am Hotelpool.
Verstehe nicht ganz was Falkenhain da jetzt machen soll...
Halte das eh nur für eine Ente.
Fakt ist das die Eintracht mangels Alternative eine schlechte Verhandlungsposition hat was den Mietpreis angeht, also schafft man sich eben eine Alternative. Bevor aber nichts schriftliches vorliegt (zb Anfrage für Baugrundstück oder Genehmigung zur Bebauung eines Grundstücks) wird die geheime Geschichte wohl niemand glauben.
Fakt ist das die Eintracht mangels Alternative eine schlechte Verhandlungsposition hat was den Mietpreis angeht, also schafft man sich eben eine Alternative. Bevor aber nichts schriftliches vorliegt (zb Anfrage für Baugrundstück oder Genehmigung zur Bebauung eines Grundstücks) wird die geheime Geschichte wohl niemand glauben.
Kostet mehr als 500.000€ und daher muss der Aufsichtsrat darüber entscheiden. Veh, Hübner und HB sollten sich somit schon einig sein.
crasher1985 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Schwächt im Zusammenhang damit das man auch Tzavellas freigestellt hat aber jetzt deutschlich die Verhandlungsposition gegenüber dem abgebenden Verein eines neuen LV's.
Bei uns kommt so was doch immer dann wenn es gar nicht passt.
Wieso schwächt uns das? Würde das ehr andersrum sehen .. ihr wollt den? Wir brauchen ihn jetzt .. also legt nochmal was nach!
Bei Tzavellas den man schon freigestellt hat? Glaube ich eher nicht. Ich meinte aber eher bei dem neu zu verpflichtetenden...
Schwächt im Zusammenhang damit das man auch Tzavellas freigestellt hat aber jetzt deutschlich die Verhandlungsposition gegenüber dem abgebenden Verein eines neuen LV's.
Bei uns kommt so was doch immer dann wenn es gar nicht passt.
Bei uns kommt so was doch immer dann wenn es gar nicht passt.
Leopard schrieb:
Dann schnell den Griechen anrufen und sagen, dass das mit der Freistellung nur Spaß war.
Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
3. Djakpa spielt noch offensiver als Tzavellas und
fehlt dadurch genauso oft hinten.
Ohne den Teamplayer Köhler der Ihm oft den Popo
rettet, hätten wir hinten links bestimmt zehn tore mehr kassiert.
Mal abgesehen von der Übertreibung mit den 10 Toren. Schon mal daran gedacht, dass das taktisch so vorgesehen sein könnte, dass Köhler die Ausflüge von Dajkpa absichern soll?
Selbstverständlich ist da taktisch so vorgesehen, auch Veh wird wissen das Djakpa nicht gerade ein gutes Defensivverhalten hat. Hinzu kommt das die Linke Seite meist mehr gefordert wird weil die Gegenangriffe meist über Links bzw dann rechts kommen, daher ist es auch suboptimal die Angriffe selbst über links auszutragen. Führt dazu das die Linke Seite sich die Lunge aus dem Hals läuft während die Rechte kaum etwas zu tun hat. Das Spiel etwas mehr auf rechts lagern würde und gut tuhn.
Quelle?
Stoppdenbus schrieb:J_Boettcher schrieb:
Bruchhagen den Caio-Transfer in die Schuhe zu schieben, den in erster Linie, wenn nicht ausschliesslich Becker wollte, halte ich fuer unfair.
HB betonte hier häufig genug, dass ohne ihn gar nichts entschieden wird. Du willst also unterstellen, bei uns würden durch den Aufsichtsrat Transfers ohne den Vorstand getätigt?
Genau das glaube ich, der AR hat das sagen und der Vorstand die Weisung dem AR zu folgen. Klar tätikt der Vorstand den Transfer, wenn dies aber vom AR so gewollt ist kann kein Vorstand dieser Welt das Verhindern. Übrigens werden bei uns auch Trainer durch den AR "entlassen"...
Basaltkopp schrieb:Mchal schrieb:
Denn Fordern (und damit Fördern) hat ja nie stattgefunden.
Nur weil er in 4 Jahren nichts, nicht einmal ein paar Runden um den Sportplatz laufen, gelernt hat? Die Trainer haben alle nie mit ihm gearbeitet, sondern nur mit den anderen Spielern. Was eine blöde Stammtischparole.
Glaube das hast du falsch verstanden, es ging dem User viel mehr um das Verhalten zwischen einigen vielen Fans und Caio.
Zumal dort ebenfalls steht das das Frankfurter Hallenturnier noch ein bisschen Geld in die klammen Kassen spielen soll. Ist also gar nicht so abwegig das der Leser ein finanzielles Interesse in dem Kompromiss sieht, sondern vom HR auch so gewollt.
Zicomania schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:HR schrieb:
Ein bisschen Geld in die klammen Eintracht-Kassen soll zudem die Teilnahme beim Frankfurter Hallenturnier einbringen. Am 6. Januar wollen die Hessen mit dem traditionellen Budenzauber die Vorbereitung für die Anfang Februar beginnende Rückrunde aufnehmen. "Ich bin zwar kein Freund von Hallenturnieren, aber ich muss auch als Trainer Kompromisse eingehen", sagte Veh.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=51447&key=standard_document_42813824
Jetzt aber schluss mit rumhacken!
Da steht was von nem Cup in Dubai...das andre ist vom HR einfach mal so geschrieben worden
Da steht:
HR schrieb:
Ich bin zwar kein Freund von Hallenturnieren, aber ich muss auch als Trainer Kompromisse eingehen", sagte Veh.
Kompromiss womit bzw weswegen wurde nicht gesagt und ist vom leser frei zu interpretieren. Kann nahezu alles sein...
HR schrieb:
Ein bisschen Geld in die klammen Eintracht-Kassen soll zudem die Teilnahme beim Frankfurter Hallenturnier einbringen. Am 6. Januar wollen die Hessen mit dem traditionellen Budenzauber die Vorbereitung für die Anfang Februar beginnende Rückrunde aufnehmen. "Ich bin zwar kein Freund von Hallenturnieren, aber ich muss auch als Trainer Kompromisse eingehen", sagte Veh.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=51447&key=standard_document_42813824
Jetzt aber schluss mit rumhacken!
Eventuell kann jemand den Bericht vom Sommer suchen, dann hätten wir das geklärt. Es kann durchaus sein das auch über Finanzen gesprochen wurde. Wenn ich mich recht erinner ging es in dem Bericht im die teilnahme am Hallentunier und das Trainingslager im Winter, somit kann es auch finanzielle Gründe gehabt haben.
Hätte jetzt wirklich gedacht u bietest mir etwas besseres an, zum Beispiel eine Autotribüne....