>

ScHrAnZDiNgEnS

11984

#
Frankfurt050986 schrieb:
Finde das Interview seltsam. Man hat so oft gehört, das Ama nicht mehr belastbar ist im Sinne von "Trainingsbelastung zu hoch"

Deswegen irritieren mich solche Aussagen wie "Bei jedem Trainig dabei gewesen" und "Bis auf Knieverletzung"  


Hat Ama nicht gesagt, lese noch mal  ,-)
#
Klasse Antworten und die unterschreibe ich auch 1:1.
Vor allem die Frage mit Daum finde ich sehr interessant, denn es scheint als sei Ama da schon "aussortiert" gewesen (von wem auch immer).
#
Dann mal los!

Da wird eben mal das Fassungsvermögen um 50% verringert und das aus Sicherheitsgründen. Zudem nur 300 Karten für uns. Wer macht denn sowas? Das Stadion hat 2 Eingänge für die Fanlager und es gibt ein passendes Konzept was wohl 2010 noch funktioniert hat.

Daten vom Stadion von 2010:
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1277474044586

Versteh ich jetzt alles nicht wirklich...
#
plaetzer schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
plaetzer schrieb:
Nach langem Leiden ist endlich Ruh. Dieser Egomane hat so viel bei uns zerstört, eigentlich ist es der Hohn, dass er überhaupt noch irgendwas dafür bekommt    


Er hat nichts zerstört, er hat aufgezeigt das schon fast alles kaputt ist.


nein, der alte Stänkerer hat nur Unruhe in die Mannschaft gebracht, für mich ein Hassprediger vor dem Herrn...hat immer nur an sich gedacht, persönlich beleidigt gewesen...
gut, dass es nun rum ist


Konnten wir ja sehen wohin es führt wenn man alle in Ruhe "arbeiten" lässt. Hätte ein Russ und auch andere Spieler damals ebnfalls Eier gehabt und wären mitgezogen wäre das Thema Skibbe spätestens in der Winterpause erledigt gewesen.
Aber nein, die Herren äußern sich dann lieber erst wenn es zu spät ist und sie das gesunkene Schiff verlassen haben.
#
plaetzer schrieb:
Nach langem Leiden ist endlich Ruh. Dieser Egomane hat so viel bei uns zerstört, eigentlich ist es der Hohn, dass er überhaupt noch irgendwas dafür bekommt    


Er hat nichts zerstört, er hat aufgezeigt das schon fast alles kaputt ist.
#
Freidenker schrieb:
die BLÖD kennt heut abend bestimmt paar zahlen, bin gespannt.


2 Mio für die Villa!
#
Vielen Dank auch von mir, vor allem auch dafür das du eben nicht deinen Mund gehalten hast. Hätten ein paar deiner Kollegen mit gezogen wäre es wohl nie so weit gekommen.
#
MrBoccia schrieb:
und trotzdem hatte er Recht. Im Grund müsste der Trainerdarsteller aus dem letzten Jahr die Kosten für die Abfindung übernehmen.


In anbetracht dessen das er Recht hatte und HB Ama noch im Winter in Schutz genommen hat, ist es für mich nicht verständlich wieso man Ama jetzt unbedingt los werden wollte.
#
Sledge_Hammer schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Schau pipapo. Leute die Belek hier angesprochen haben, wurden coram publico als Waschweib ,Dummschwätzer oder sonstewas bezeichnet. Auch das beliebte " Halt die Fresse, Du weißt gar nix"  gehört doch mitunter zum üblichen Umgangston, vor allem per PN.. Na gut . Da hält man halt die Fresse. Auch nicht schlimm.

Mir kam das was Jörg Heinisch schreibt, erstmals  Mitte März zu Ohren. Das konnte ich erst gar nicht glauben. Ich wollte das auch gar nicht glauben.Ich habs dann von zwei anderen Seiten nochmal gehört.  Aber gut.
Warum hätte man dann über so etwas im Forum reden sollen?
Ich sehe auch keinen Sinn darin. Da wird einem sowieso unterstellt, man lebe seine persönlichen Animositäten oder Vorliebne für die Person x oder y  aus. Bringt doch nix.


Mir gehts auch eher umd das Schweigen der Presse. Und die wußten es. Hundertprozentig.
Wenn so etwas durch die Medien gegangen wäre, wäre der Druck auf Mannschaft, Trainer und Vorstand deutlich höher geworden. Und das möglicherweise zu einem Zeitpunkt an dem man noch etwas hätte bewegen können.


Also wenn du damit mein "Dummschwätzer" meinst kann ich das gern zum wiederholten Mal erläutern: Deine Worte waren, dass HB (u.a.) Schuld an Tosuns Weggang war. Das anzunehmen entbehrt jeglicher Grundlage.
HB hat Fehler gemacht und zu lang weggesehen und Skibbe zu spät entlassen, keine Frage. Aber HB kann Skibbe zur Winterpause nicht entlassen, und selbst wenn Skibbe eine Woche lang nachts Vollgas gegeben hat. Entscheidend ist auf dem Platz und 73 Punkte in anderhalb Jahren bedeuten: Du kannst einen Trainer eben (noch) nicht entlassen, außer es fällt arbeitsrechtlich etwas ganz schwerwiegendes vor. Leider nein.
Es wäre Aufgabe Skibbes gewesen, Tosun eine Perspektive aufzuzeigen. Hat er nicht geschafft. HB hat ihm einen dem Vernehmen nach gutdotierten Vertrag angeboten mit den Worten, dass er in Zukunft schon seine Chance bekommt. Dass Tosun das nicht reichte lag am Verhalten des Trainers.

Und ich erinnere gern nochmal an die Situation im Winter: Die Eintracht war punktemäßig so erfolgreich wie seit 17 Jahren nicht. Und Tosun hatte keinen nennenswerten BL-Einsatz. Soll HB dann vor ihm niederknien und ihn anbetteln, dass er doch bitte bleibe?
Lächerlich zum Quadrat!!


HB kann eine Entlasung nur dem AR nahelegen, ob entlassen wird entscheidet der AR bei Trainern usw da ein neuer her muss was die Befugnisse von HB übersteigt.
#
3zu7 schrieb:
[quote=peter]


Schreckte eigentlich niemand bei Hübners erstem Interview auf? An der Stelle, wo er sagte, ein Trainer hat Vorbildfunktion und wenn er ein zweites Mal zu spät zum Training erscheint, sind seine Tage gezählt? Hat das wirklich niemand gelesen? Nicht mal mit einem kleinem "Häh?" reagiert?



Schreckt nicht ab, sollte selbstverständlich sein.
#
eintracht069 schrieb:

Und das unsere beiden IVs uns verlassen und die Abwehr umgekrempelt wird, ist bei der letzten Saison ja auch nicht weiter verwunderlich bzw. schädlich. Ist ja nicht so als hätten wir damit unseren stärksten Teil veräußert..



Doch, genau das war unser stärkster Teil, sogar der zweitstärkste der Liga im Torchancen vereiteln.
#
peter schrieb:
Mik schrieb:
peter schrieb:
ich verstehe die aufregung bezüglich des russ-interviews kein bisschen.

er versucht beruflich weiter zu kommen, das versuchen wir alle. und woher die enge bindung an einen verein kommen sollte, in dem eigene spieler ausgepfiffen werden erschließt sich mir auch nicht.

russ vor zu werfen er hätte die dinge früher ansprechen sollen läuft auch völlig an der realität vorbei. die meisten menschen schwimmen mit wenn ihnen das nicht schadet. da kann jeder mal über sich selbst nachdenken ob er schon mal beim chef war und gesagt hat: so nicht!

russ ist ein durchschnittlicher bundesligaspieler, ich wünsche ihm viel erfolg, wo auch immer. aber ich schätze all zu viele einsätze in wolfsburg wird er nicht haben.


Es hat ja auch keiner was dagegen, das er sich beruflich weiter entwickelt, aber seine Aussagen stören mich schon gewaltig!
Es ist für mich der Beweis dafür, welche Allüren in den Profifußball Einzug gehalten haben.
Frei nach dem Motto "der Verein braucht mich, nicht ich den Verein".
Die Herren denken, sie sind die Krönung der Schöpfung, kassieren Monstergehälter für teilweise geringe Gegenleistung und stellen sich auch noch hin um dann zuzugeben eh nie (noch nicht mal) 100% gegeben zu haben.
Ich für meinen Teil verstehe nicht, wie manche hier so ruhig bleiben können, ich koche innerlich!
Man muss sich das mal vor Augen führen, wir sind wegen einer miserablen Rückrunde abgestiegen und nach dem Abstieg wechelt einer unserer Verteidiger und sagt dann mal so ganz frech, er habe nie 100% Leistung gegeben, da er ja wusste er spiele.
Also das ist für mich schon eine gewaltige Ohrfeige!
Also ich kann nicht ab morgen anfangen nur noch 80% auf Arbeit zu bringen, mein Chef wird mir dann in einem 4 Augen Gespräch schon klar machen, was das bedeutet.
Vo mir wird erwartet, das ich sogar jeden Tag mehr als 100% gebe! Länger bleibe, wenn es die Arbeit erfordert etc.
Such du dir mal nen neuen Job und sage dann am ersten Tag "Also, bei meinem alten Arbeitgeber habe ich nie 100% gegeben, da ich weiß was für eine geile Sau ich bin". Was meinst du was dann passiert?

Bei einem Profifußballer ist scheinabr anders, die dürfen sich scheinbar alles rausnehmen. Normale Dinge zählen hier nicht.

Ich kapiere nicht, wie manche hier die Fußballer auf solche Thröne setzen!

Ich bin wütend und die Aussagen sind für mich nicht akzeptabel.
Für mich hat er kein Anrecht mehr darauf, jemals wieder das Eintracht Trikot zu tragen.


ich verkürze es mal.

für mich verstehe ich seine aussage so, dss es der trainer nicht verstanden hat alles aus ihm heraus zu holen. und wenn man sich die leistung der anderen spieler in der rückrunde anschaut hat er wahrscheinlich recht. und genau das ist die aufgabe des trainers, alle an ihr leistungslimit zu bringen.

ich behaupte mal fast jeder bundesligaspieler, so wie im normalen berufsleben auch, bringt das was von ihm gefordert wird. und wenn wenig gefordert wird kommt halt auch wenig dabei herum. menschen sind so.

um dein beispiel zu nehmen: wenn du im job nur 80% bringst und dein chef dich deswegen zum vieraugengespräch einberuft, dann ändert das etwas. genau das ist aber bei der eintracht offensichtlich nicht passiert. und, ganz ehrlich, wenn ich im job mit 80% durchkomme, dann reiße ich mich auch nicht den bobbes auf, tust du das?

der uralte satz, dass der fisch vom kopf her stinkt stimmt, auch wenn es dafür kohle ins phrasenschwein gibt. wenn alle spieler sich selbst zu hundert prozent motivieren könnten, dann wären trainer fast verzichtbar, wenn es nicht um taktik geht.

daum wurde geholt um zu motivieren, alleine das sagt schon etwas über die mannschaft und die einzelnen spieler aus. und da finde ich die aussagen von russ schlüssig.  


Zu schade das man nicht erfahren wird welche Köpfe hier stinken!
#
floren schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:


Eben, das ist kein Wink mit dem Zaunpfahl sondern einer mit dem ganzen Zaun. Komisch nur das solche Aussagen erst jetzt kommen, vor einem Jahr oder spätestens in der Vorbereitung im Winter wäre ein guter Zeitpunkt dazu gewesen. Dies Spieler konnten doch gar keine 100% mehr bringen, denn 1. waren sie eh immer getzt (kein Leistungsprinzip?) und 2. waren sie auch nicht annähernd in der körperlichen Verfassung um 100% zu geben........
 


So lange Spieler Angestellte des Vereins sind, werden sie sich lange überlegen, ob und wie sie Missstände ansprechen.

Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an einige Äusserungen von Schwegler und die folgenden Reaktionen. Er hat seine Einschätzung mit der Ablehnung der Vertragsverlängerung dann allerdings erst recht deutlich gemacht.

Die Konsequenzen für Amanatidis kennen wir ja. Seine persönliche Interessenlage macht ja seine Feststellungen zum Training und zum Leistungsprinzip nicht unrichtig.

Ich kann am Interview von Marco Russ nichts Schlechtes finden. Im Gegenteil, es macht deutlich, dass bei der Eintracht noch viel aufzuarbeiten ist und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Verantwortung von HB für die miserable Entwicklung gerichtet sein sollte.



Ich denke/vermute eher das man den AR mal auf die Finger schauen sollte. Das HB sich im Winter noch hinter Ama gestellt hat spricht nicht dafür das HB das ganze anders als Ama sah. Auch HB hat schon in der Hinrunde sowie der Vorbereitung im Winter auf einiges was den Trainigsbetrieb angeht hingewiesen wurde aber aufgrund der Tabelle nicht ernt genommen. Die Vetragsverlängerung von Skibbe im Winter zog sich ganz schön hin, sowas klingt nicht nach einigkeit.

Den Sinneswandel von HB kann ich mir jedenfalls nicht wirklich erklären. Mit jedem Detail was von Spielern usw kommt, bekommt der Begriff "Bauernopfer" im Fall Amanatidis mehr bedeutung.
#
Er wirft auch HB vor das es heute Regnet, von daher sollte man das nicht zu ernst nehmen. Jeder braucht halt seinen eigenen Syndenbock damit er sich besser fühlt  ,-)
#
markffm schrieb:
ich bin ein wenig überrascht das alle djakpa so gut gesehen haben. ich habe mich wirklich auf ihn gefreut, fand ihn aber gestern gerade defensiv nicht so stark. er wirkte sehr sehr nervös was ja im ersten spiel zu entschuldigen ist. Ich denke wir werden immer dann auf Probleme stoßen wenn es zu hohen Bälle auf seiner Seite kommt Also Flankenwechsel oder hohe Steilpässe aus dem Halbfeld. Trotzdem denke ich das wir noch Freude an ihm haben werden. Eine Situation Mitte der ersten Halbzeit habe ich vor augen in dem seine Seite komplett offen war aber der fürther spieler von links den ball nicht auf rechts bekommen hat

Schildenfeld möchte ich die mangelnde eingespieltheit natürlich nachsehen. Alles in allem fand ich ihn aber ganz gut was das Stellungsspiel angeht. Seine Spieleröfnung war allerdings sehr ausbaufähig. Lange Pässe sind nahezu alle beim Gegner gelandet.

Caio auf der außen. Damit kann man leben. Natürlich zieht er öffter in die Mitte als die Linie lang zu gehen aber da hat er eben auch seine Stärke. Ich fand ihn bis zur gelben Karte gut. Danach abgetaucht.


Bei Djakpa geht es mir genauso, defensiv war das nichts bzww noch weniger als nichts. Den meisten gefällt eben das er so oft mit nach vorn kommt, da kann man den Rest mal vernachlässigen. Könnte aber irgendwann gravierende Auswirkungen haben wenn es denn die Gegner merken.
#
SgeEdge schrieb:
Also Herr Russ hat keine 100% für seinen Verein gegeben , weil er eh einen Stammplatz hatte ! O.K !??? Das zusammen mit der Aussage zu Skibbe und es wird einem schon sehr deutlich gemacht , was unteranderem schief  gelaufen ist im letzten Jahr . Bin nicht richtig traurig das er zu den yorkshire terrier ist .    


Eben, das ist keinWink mit dem Zaunpfahl sondern einer mit dem ganzen Zaun. Komisch nur das solche Aussagen erst jetzt kommen, vor einem Jahr oder spätestens in der Vorbereitung im Winter wäre ein guter Zeitpunkt dazu gewesen. Dies Spieler konnten doch gar keine 100% mehr bringen, denn 1. waren sie eh immer getzt (kein Leistungsprinzip?) und 2. waren sie auch nicht annähernd in der körperlichen Verfassung um 100% zu geben.

Einmal am Wochenende 90 Minuten über den Platz traben bei gutem Gehalt und in der Woche im Liegestuhl sitzen, da ist mir klar das sich kaum einer beschwert. Genau das sind auch die Gründe wieso hier jeder der gespielt hat zufrieden war, das hat nichts mit Beton oder sonstwas zu tun. Nach dem man den Verein verlässt kann man sich diese Details aber dann auch sparen!  
#
scgruenweiss schrieb:
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Nein, er hätte dieses Problem ansperechen müssen und die möglichkeit gehabt, hier gegen zu steueren.
Jetzt so Nachzuhacken ist zu billig !!

Aber die Erfolge in der Vorrunde haben uns alle blind gemacht.


Hat Ama versucht, was hats gebracht?
Ganz ehrlich, ich würde solange ich Spieler von EF bin niemals meinen mund aufmachen! Selbst HB wurde belächelt als er sich letzte Hinrunde um den Fitnesszustand der Spieler sorgte. Damals hörte man nur das dies doch lächerlich sei und HB seinen Job machen soll und Skibbe sich um die Spieler kümert und deren Zustand wohl besser beurteilen kann. Heute meckert man darüber das HB nicht frühzeitig eingegriffen hat.
#
Wieso spekuliert eigentlich noch niemnd über den neuen?
Eigentlich müsste dieser ja spätestens Montag im Training sein, wobei selbst dies zu spät ist. Man sagte doch auch das man Russ erst abgibt wenn man den ersatz gefunden hat.

Wo issa denn nu?
#
ThorstenH schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wer hat da denn geplaudert?
Veh sagte nichts zum Thema nach dem Spiel, Russ nicht und HB auch nicht.


Vielleicht VW???

War wohl doch eher BH in der Halbzeitpause....wobei...egal...
#
Was das Spiel meiner Meinung nach offenbart hat war folgendes:

- Abstimmungsprobleme in der Abwehr und mit dem TW, welche wir auch noch länger haben werden und völlig normal sind bei einem Komplettaustausch

- Meier gehört hinter die Spietze denn wenn er dort auftaucht wirds gefährlich. Auf der Seite geht er unter sobald der Weg zur Mitte zu ist.

- Das System mit 3 Außenspielern muss noch besser in Form von Laufwegen usw in die Köpfe der Spieler weil sie sich zu oft selbst auf den Füßen stehen.