>

ScHrAnZDiNgEnS

11984

#
Lasst den  Meier drin, war gerade auf dem Klo, Urin sagt Meier macht heute noch en Tor!
#
exactz schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
exactz schrieb:
meier raus rode rein, dadurch hätten wir mehr sicherheit, wieder ne doppelsechs und dadurch einen caio mmit mehr freiheiten auf der 10 !!!


Wir haben doch ne Doppel 6. Es wurde zwar anders in der Aufstellung angezeigt, für mich spielt Meier aber auf der 6.

musst mal schaun wo meier so rumläuft,der spielt nicht 6er :\


Überall läuft der rum, deshalb tippe ich ja merh auf 6. Er ordnet sich zumindest kaum vorne ein.
#
adler8/55 schrieb:
wenn der SKY Dummschwätzer mal das Maul halten würde gegenüber Franz und der angeblicen Schwalbe vom Caio dann wäre das Spiel noch besser


War doch eine, also für mich sah es danach aus.
#
exactz schrieb:
meier raus rode rein, dadurch hätten wir mehr sicherheit, wieder ne doppelsechs und dadurch einen caio mmit mehr freiheiten auf der 10 !!!


Wir haben doch ne Doppel 6. Es wurde zwar anders in der Aufstellung angezeigt, für mich spielt Meier aber auf der 6.
#
dk2004 schrieb:
Mein Gott wer hat den Caio aufgedreht??  

Vertrag verlängern, Ochs abgeben. Caio ist unser Mann für Rechtsaußen!  


Man sollte ihn jede Woche fast verkaufen  
#
Maximus1986 schrieb:
Bitte bitte nicht schon wieder so ein Leistungsabfall wie gegen Köln nach der Pause !!!


Ich Bitte mit dir mit...Bitte!
#
Ganz entspant abwarten was passiert, wobei ich mich wirklich immer wieder Frage was Schalke mit Ochs will. Die Bekommen angeblich 15 mio und holen sich als Ersatz Ochs....hmmmm?
#
mickmuck schrieb:
die sind nur zu doof bei der bild abzuschreiben......


Ist doch alles der gleiche Laden (Bild und RTL).
#
manu666 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
manu666 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
manu666 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
inmago schrieb:
Denke auch das Ochs sein letztes Spiel macht... Und das ein Spieler von Schalke im Tauch plus Summe x....
Ist das nun die Anerkennung von Skibbes arbeit ? oder droht nun der Ausverkauf, das Plötzlich unsere Jungs so gefragt sind ?


Bei Ochs vermute ich mal das der Markt ohne Risiko nichts besseres her gibt. Schalke will einen spieler der sofort spielen kann und nicht jemanden der über eine viel bessere Technik verfügt aber erst noch "angelernt" werden muss.
Bei schalke zählt jetzt nur der Kurzfritige Erfolg um möglichst weit nach vorne zu kommen, da kann man nicht ein Talent verpflichten und hoffen das es wird.


letztes Jahr wurde Magath von den Medien wieder einmal gefeiert das er Vizemeister mit unbekannten Jungen Talenten wurde. Man kann natürlich immer das Gegenteil behaupten. Im übrigen hat ein 17jähriger das Team im DFB Pokal ne Runde weiter geschossen. Ich denke nicht das Magath auf das Alter wert legt, wer sich bei Ihm durchsetzt der spielt auch...über seine Methoden kann man sicher diskutieren.


Ich mache es nicht am Alter fest, sondern daran das Magat bei Ochs genau weiß was er jetzt sofort bringt. Wir befinden uns in der Rückrunde und da macht auch ein Magat keine unnötigen Experimente denn dies könnte in form des Tabellenplatzes richtig teuer werden.


wird es schon. Schlacke wird auch mit einem der es sofort bringt, nicht zwangsläufig in den UEFA Cup einziehen. Schlacke ist allerdings im DFB Pokal Halbfinale, bei günstiger Auslosung und zwei genialen Spielen, besteht durchaus die große Möglichkeit einen verkorksten Start bzw. bescheidene Runde noch zu retten.

Im übrigen ist auch nicht gesagt das ein gestandener Buli Spieler wie Ochs sofort einschlägt und der Mannschaft weiterhilft...jede Verpflichtung ist ein Wagnis.


Es geht um die Einnahmen der TV Gelder und selbstverständlich gibt es auch bei Ochs ein Risiko. Für einen ordentlichen Nachwuchspieler der jetzt schon die Leistungen von einem Ochs bringt würdest du aber das doppelte zahlen. Zahlst du das gleiche Geld in einen seh guten jungen techniker is das Risiko um wesentlich höher.

Solche Experimente macht man im Sommer, im Winter ist das aber in der momentanen Situation für Schalke nicht angemessen. Magath wird am Ende auch nur am Tabellenplatz gemessen und nicht an einer Finalteilnahme im DFB Pokal die ebenfalls noch nicht sicher ist.


Schlacke ist allerdings im DFB Pokal Halbfinale, bei günstiger Auslosung und zwei genialen Spielen, besteht durchaus die große Möglichkeit einen verkorksten Start bzw. bescheidene Runde noch zu retten.

ich habe nicht geschrieben das sie sicher ist!

Ob Magath mit Schlacke nun 5,6, o. 9. wird, das wird ihm keinen Job kosten. Sollte da was dran sein mit Ochs und Schlacke ihn nicht bekommen, gehen da die Lichter auch net aus...dann spielt halt ein anderer von dem gefühlten 80er Kader.

ich sehe allerdings auch, das Magath bei all seinen Einkäufen trotzdem auch Junge Spieler ins Kalte Wasser wirft obwohl da ein paar Milliönchen auf der Bank sitzen. Zudem beschleicht mich das Gefühl das die Jungen Spieler unter Magath "Eier" bekommen, das sehe ich bei anderen Vereinen nicht wirklich. Klopp scheint ähnlich zu ticken, zumindest was die Einstellung der Jungen Garde betrifft.

ansonsten schrieb ich ja bereits, man kann durchaus über seine Methoden und Masseneinkäufe diskutieren...das sollten wir allerdings dann auf den Schlacke Fred beschränken  ,-)  


Seinen Job kostet es nicht, ich rede nur von den Finanzen. Mir ging es nicht darum was Magat wie tut, sondern wieso genau Ochs. Es kann natürlich auch nur eine Ente sein. Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
manu666 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
manu666 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
inmago schrieb:
Denke auch das Ochs sein letztes Spiel macht... Und das ein Spieler von Schalke im Tauch plus Summe x....
Ist das nun die Anerkennung von Skibbes arbeit ? oder droht nun der Ausverkauf, das Plötzlich unsere Jungs so gefragt sind ?


Bei Ochs vermute ich mal das der Markt ohne Risiko nichts besseres her gibt. Schalke will einen spieler der sofort spielen kann und nicht jemanden der über eine viel bessere Technik verfügt aber erst noch "angelernt" werden muss.
Bei schalke zählt jetzt nur der Kurzfritige Erfolg um möglichst weit nach vorne zu kommen, da kann man nicht ein Talent verpflichten und hoffen das es wird.


letztes Jahr wurde Magath von den Medien wieder einmal gefeiert das er Vizemeister mit unbekannten Jungen Talenten wurde. Man kann natürlich immer das Gegenteil behaupten. Im übrigen hat ein 17jähriger das Team im DFB Pokal ne Runde weiter geschossen. Ich denke nicht das Magath auf das Alter wert legt, wer sich bei Ihm durchsetzt der spielt auch...über seine Methoden kann man sicher diskutieren.


Ich mache es nicht am Alter fest, sondern daran das Magat bei Ochs genau weiß was er jetzt sofort bringt. Wir befinden uns in der Rückrunde und da macht auch ein Magat keine unnötigen Experimente denn dies könnte in form des Tabellenplatzes richtig teuer werden.


wird es schon. Schlacke wird auch mit einem der es sofort bringt, nicht zwangsläufig in den UEFA Cup einziehen. Schlacke ist allerdings im DFB Pokal Halbfinale, bei günstiger Auslosung und zwei genialen Spielen, besteht durchaus die große Möglichkeit einen verkorksten Start bzw. bescheidene Runde noch zu retten.

Im übrigen ist auch nicht gesagt das ein gestandener Buli Spieler wie Ochs sofort einschlägt und der Mannschaft weiterhilft...jede Verpflichtung ist ein Wagnis.


Es geht um die Einnahmen der TV Gelder und selbstverständlich gibt es auch bei Ochs ein Risiko. Für einen ordentlichen Nachwuchspieler der jetzt schon die Leistungen von einem Ochs bringt würdest du aber das doppelte zahlen. Zahlst du das gleiche Geld in einen seh guten jungen techniker is das Risiko um wesentlich höher.

Solche Experimente macht man im Sommer, im Winter ist das aber in der momentanen Situation für Schalke nicht angemessen. Magath wird am Ende auch nur am Tabellenplatz gemessen und nicht an einer Finalteilnahme im DFB Pokal die ebenfalls noch nicht sicher ist.

TV einahmen und Sponsorengelder muss es heißen.
#
manu666 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
manu666 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
inmago schrieb:
Denke auch das Ochs sein letztes Spiel macht... Und das ein Spieler von Schalke im Tauch plus Summe x....
Ist das nun die Anerkennung von Skibbes arbeit ? oder droht nun der Ausverkauf, das Plötzlich unsere Jungs so gefragt sind ?


Bei Ochs vermute ich mal das der Markt ohne Risiko nichts besseres her gibt. Schalke will einen spieler der sofort spielen kann und nicht jemanden der über eine viel bessere Technik verfügt aber erst noch "angelernt" werden muss.
Bei schalke zählt jetzt nur der Kurzfritige Erfolg um möglichst weit nach vorne zu kommen, da kann man nicht ein Talent verpflichten und hoffen das es wird.


letztes Jahr wurde Magath von den Medien wieder einmal gefeiert das er Vizemeister mit unbekannten Jungen Talenten wurde. Man kann natürlich immer das Gegenteil behaupten. Im übrigen hat ein 17jähriger das Team im DFB Pokal ne Runde weiter geschossen. Ich denke nicht das Magath auf das Alter wert legt, wer sich bei Ihm durchsetzt der spielt auch...über seine Methoden kann man sicher diskutieren.


Ich mache es nicht am Alter fest, sondern daran das Magat bei Ochs genau weiß was er jetzt sofort bringt. Wir befinden uns in der Rückrunde und da macht auch ein Magat keine unnötigen Experimente denn dies könnte in form des Tabellenplatzes richtig teuer werden.


wird es schon. Schlacke wird auch mit einem der es sofort bringt, nicht zwangsläufig in den UEFA Cup einziehen. Schlacke ist allerdings im DFB Pokal Halbfinale, bei günstiger Auslosung und zwei genialen Spielen, besteht durchaus die große Möglichkeit einen verkorksten Start bzw. bescheidene Runde noch zu retten.

Im übrigen ist auch nicht gesagt das ein gestandener Buli Spieler wie Ochs sofort einschlägt und der Mannschaft weiterhilft...jede Verpflichtung ist ein Wagnis.


Es geht um die Einnahmen der TV Gelder und selbstverständlich gibt es auch bei Ochs ein Risiko. Für einen ordentlichen Nachwuchspieler der jetzt schon die Leistungen von einem Ochs bringt würdest du aber das doppelte zahlen. Zahlst du das gleiche Geld in einen seh guten jungen techniker is das Risiko um wesentlich höher.

Solche Experimente macht man im Sommer, im Winter ist das aber in der momentanen Situation für Schalke nicht angemessen. Magath wird am Ende auch nur am Tabellenplatz gemessen und nicht an einer Finalteilnahme im DFB Pokal die ebenfalls noch nicht sicher ist.
#
manu666 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
inmago schrieb:
Denke auch das Ochs sein letztes Spiel macht... Und das ein Spieler von Schalke im Tauch plus Summe x....
Ist das nun die Anerkennung von Skibbes arbeit ? oder droht nun der Ausverkauf, das Plötzlich unsere Jungs so gefragt sind ?


Bei Ochs vermute ich mal das der Markt ohne Risiko nichts besseres her gibt. Schalke will einen spieler der sofort spielen kann und nicht jemanden der über eine viel bessere Technik verfügt aber erst noch "angelernt" werden muss.
Bei schalke zählt jetzt nur der Kurzfritige Erfolg um möglichst weit nach vorne zu kommen, da kann man nicht ein Talent verpflichten und hoffen das es wird.


letztes Jahr wurde Magath von den Medien wieder einmal gefeiert das er Vizemeister mit unbekannten Jungen Talenten wurde. Man kann natürlich immer das Gegenteil behaupten. Im übrigen hat ein 17jähriger das Team im DFB Pokal ne Runde weiter geschossen. Ich denke nicht das Magath auf das Alter wert legt, wer sich bei Ihm durchsetzt der spielt auch...über seine Methoden kann man sicher diskutieren.


Ich mache es nicht am Alter fest, sondern daran das Magat bei Ochs genau weiß was er jetzt sofort bringt. Wir befinden uns in der Rückrunde und da macht auch ein Magat keine unnötigen Experimente denn dies könnte in form des Tabellenplatzes richtig teuer werden.
#
inmago schrieb:
Denke auch das Ochs sein letztes Spiel macht... Und das ein Spieler von Schalke im Tauch plus Summe x....
Ist das nun die Anerkennung von Skibbes arbeit ? oder droht nun der Ausverkauf, das Plötzlich unsere Jungs so gefragt sind ?


Bei Ochs vermute ich mal das der Markt ohne Risiko nichts besseres her gibt. Schalke will einen spieler der sofort spielen kann und nicht jemanden der über eine viel bessere Technik verfügt aber erst noch "angelernt" werden muss.
Bei schalke zählt jetzt nur der Kurzfritige Erfolg um möglichst weit nach vorne zu kommen, da kann man nicht ein Talent verpflichten und hoffen das es wird.
#
Eintracht23 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch.

Es sind nun 3 Jahre vergangen. Damals ging es darum das die Eintracht den nächsten Schritt macht. Wenn ich so die letzten Wochen verfolge dann habe ich doch ein mulmiges Gefühl was unsere Eintracht und die Entwicklung angeht.

- kleinere Differenzen bei der Verlängerung von Skibbe

- Schwegler zögert dann doch das Angebot anzunehmen obwohl es schon relativ sicher schien

- Ochs bekommt anscheinend nicht die Wertschätzung in Form eines Angebotes ( die er sich wünscht) Wechsel nicht ausgeschlossen lt.Bild

- das Caio Transfertheater

- der Abgang unserer Jugendspieler Tosun und Alvarez

- leichte Missstimmung weil Spieler nicht zu ihren Einsätzen kommen

- Spiele(r) werden ausgepfiffen  


Wir sind meiner Meinung nach bei einem wichtigen Punkt angekommen. Anfang des Jahres sagte HB das die Mannschaft zum Großteil so zusammen so bleiben soll. Auch wurde gesagt das Ochs ein wichtiger Bestandteil ist ( Artikel dazu habe ich gerade nicht zur Hand) Jetzt sollte auch den Spielern dies Perspektive gegeben werden. Natürlich im Rahmen unserer Möglichkeiten.

Ich finde es schade, das man so ein wenig das Gefühl hat das HB einiges unternimmt um unsere Bilanz aufzupolieren. Das ist sein gute Recht und unser aller Vorteil. Jedoch kann es in meinen Augen nicht so schwer sein den Spielern eine ordentliche Perspektive aufzubieten. Will damit nicht sagen das wir uns zwangsläufig verschulden, aber ich bin doch etwas ernüchtert.

Wir reden hier immer davon das es ja Mannschaften finanziell nicht besser geht und sie uns "entgegen" kommen. Das wäre wünschenswert, aber so richtig sehen kann ich es nicht. Beispiel Schalke und Ochs. O-Ton vor einigen Wochen war in etwa. Die müssen sparen. Den können sie sich eh nicht leisten. Einen Spieler verramscht und schon ist alles einigermaßen Takko. Bei Stuttgart und Hamburg ähnlich. Die haben genug Kapital darumflitzen was ihnen beim Verkauf einige Millionen einbringt.

Beispiel Köln: Finde den Weg nicht gut, aber sie haben sich ordentlich verstärkt. Da es keinen bei der DFL so richtig interessiert wie man wirtschaftet entsteht für uns kein Vorteil.

Habe immer gehofft das wir durch unser ordentliches wirtschaften Vorteile haben. Leider ist es momentan zumindest nicht so! Das ägert mich tierisch. Wir versuchen das finanziell gut hinzubekommen und werden noch bestraft, so das wir vielleicht die besten Spieler abgeben müssen.

Man muss versuchen so Spieler wie Schwegler,Ochs, Jung langfristig zu binden und wenn Ausstiegsklauseln dann nicht so "Peanuts" Mir ist auch klar das dass von den Spielern und Managern so gewollt wird, aber bitte.

Ein Cisse soll nach einem Jahr fast 20 Millionen wert sein. Für einen Lakic werden Unsummen gefordert obwohl nur noch ein halbes Jahr Vertrag und wir veräußern unsere Spieler so billig. Das kann nicht sein.

Wenn wir nicht entgegen wirken und Ochs und Schwegler gehen ist es nur eine Frage der Zeit bis andere folgen. Denke da an Jung. Fährmann hat ja wohl auch eine Ausstiegsklausel. Dann soll er im Sommer gehen. Wir sind finanziell gesund und bauen einen anderen Torwart auf.

Alles in allem allem habe ich mir nach der klasse Hinrunde einen ruhigen Januar gewünscht. Das Gegenteil ist eingetreten    


Guter beitrag und zum Teil auch treffend analysiert.
Nur was genau möchtest du dagegen tun?

Austiegsklauseln: Machst du keine, geht der Spieler und du bekommst nichts. Hier muss man auf die Fehler der Spieler warten, welche in einer Zeit in dem Jeder Spieler von 10 Beratern umringt wird seltener passieren. Schwegler könnte sich jetzt verzocken. Falls er jeetzt deutlich unter seiner derzeitigen Form spielt, oder sich gar verletzt (ich hoffe nicht!) wird HB sein Vertragsangebot zurück ziehen und schwegler unterschreibt zu unseren Konditionen oder kann beim Verein "XY" für deutlich weniger Gehlat spielen da sonst niemand mehr interesse an ihm hat.

Wieso solche Klauseln von Spielern gewünscht sind verstehe ich selbst nicht so ganz. Mir scheint es so das die Spieler von sich selbsst nicht genug überzeugt sind und im Falle eines guten Vertragsangebotes "günstig" wechseln wollen.
Ein spieler der davon überzeugt ist das andere für ihn rihtig Geld auf den Tisch legen werden braucht eine solche Klausel nicht, auch das "Handgeld" für den Berater dürfte in einem solchen Fall wesentlich höher sein.

Bei Ochs macht solch eine Klausel also sehr viel Sinn, denn eine Leistungsexplusion ist in seinem Alter kaum noch zu erwarten und er muss deshalb relativ günstig sein um noch einen "großen" Vertrag zu ergattern. Was ein junger talentierter Spieler von einer solchen Klausel hat entzieht sich mir jedoch.

Ich denke es liegt hier zum großen Teil auch an dem Typ Spieler den Frankfurt sucht bzw ausbildet. Große Zocker sind hier einfach nicht gewünscht und der Jugend bringt man gleich bei das sie bei der Wahl der Berater vorsichig sein sollen. Man achtet darauf das der Spieler bodenstänig bleibt und nicht abhebt. Dies ist sehr gut für unsere Jugendspieler aber schlecht für die Ablösesummen. Wenn man einen Spieler darauf trimmt mag dieser zwar gut beraten sein, wird jedoch auch für alles mögliche Klauseln in seinem Vertrag fordern.

Eintracht Frankfurt sind die Spieler eben nicht egal und führt dazu das ein Spieler im Schnitt zwar lange bei uns bleibt, jedoch irgendwann für kleines Geld auch gehen kann.



Ist schon richtig das der Fan an sich diese Klauseln nicht ändert. Nur gerade in der letzten Zeit scheint es mir so als sind Verträge fast hinfällig geworden. Es gibt wenig Spieler die einen 4 Jahresvertrag unterschreiben oder bekommen. Bei 3 Jahren heißt es doch fast sicher nach anderthalb Jahren wieder verhandeln, da ein Jahr später ablösefrei. Mir ist dieses Gebild einfach suspekt geworden. Diese Ausstiegslklauseln regen mich einfach allgemein auf.

Gut bei unseren Jugendspielern!? Die hatten mit 18 im Vertrag stehen das sie in der Saison mindestens 10 Spiele machen. Selsbst das ist schon die Pistole auf die Brust gesetzt. Bei Fährmann gibt es anscheinend eine Klausel das er nach Leverkusen Wechseln kann wenn Adler geht und die Pillen die Summe X bezahlen. Also bitte! Einen Passus auf den er sich 3 (!!!) Jahre später beruft.

Ich möchte nicht wissen welche anderen Spieler in ihren Verträgen ähnliches stehen haben. Befürchte nämlich z.B das ein Amanatidis ähnliches irgendwo stehen was die Anzahl der Spiele angeht. Sonst wäre er vielleicht nicht so ruhig und würde ab und zu 2 Minuten vor Schluss noch eingewechselt.

Das Profigeschäft ist schlecht ( RvN, Demba Ba, Jefferson Farfan). Müntze das nich explizit auf unsere Spieler, aber inzwischen glaube ich das hier keiner bleibt weil er so gut mit jemanden kann oder die Stadt so toll ist. Das sind alles Floskeln.

Das aber jetzt nunmal wertfrei und off Topic zum eigentlichen Thema


Ich meinte nicht was du persönlich daran ändern willst, sondern du wenn du in der Position der Verantwortlichen wärst. Als Berater/Spieler würdest du sicherlich das gleiche für deinen Spieler fordern, und als was würdest du dann als Verein machen?

Die Klausel bei Fährmann ist wirklich *hust* dämlich, aber wäre er ansonsten hier? Im Nachhinein hätte man sagen können: Man hätte Ihn nicht nehmen müssen, denn er hat eh kaum gespielt", aber als man ihn verpflichten wollte war es einer der talentiertesten Keeper in deutschland nach dem sich auch andere die Finger leckten. Da wir keine  (oder doch?) Ablöse ffür Ihne bezahlt haben ist es dennoch ein gutes Geschäft wenn wir jetzt die Summe "X" bekommen würden, denn dies ist auch besser als ein 2. Keeper der kein Geld bringt und nie spielt.

Wenn ein Spieler zu mir käme und mehr Geld + eine Austiegsklausel will würde ich die Ausstiegsklausel nach oben oder das Gehalt nach unten drücken. Es kann nicht sein das ein Spieler so sehr von sich überzeugt ist das er mehr Gehalt verlangt aber gleichzeitig sich nicht gut genug hält um eine anständige Ablösesumme zu rechtfertige. Dies würde ich dem Spieler auch genau so mitteilen und dann anstatt 3 mio eben 5 mio in die Klausel setzen.

Als verein muss man genau so ein "Schwein" bei Verhandlungen sein wie der Spieler. Schwegler will nicht unterschreiben? Gut das Christ fit ist, jetzt können wir Rhode neben Chris aufbauen und machen Schwegler gleichzeitig unattraktiv für andere. Das ist krass, wäre aber angebracht.

Ich selbst wünsche mir ein solches Vorgehen nicht wirklich, weil ich bei unserem Verein eben auch den Umgang miteinander sehr schätze.
#
Basaltkopp schrieb:
Schwegler könnte man durch Rode ersetzen, dem traue ich eine ähnliche Entwicklung zu. Nur müsste dann Chris wirklich mal auf Dauer fit bleiben, ansonsten wäre nämlich gut, wenn man mit Schwegler und Rode planen könnte.

Noch ist keiner der beiden weg und beide haben auch noch Vertrag bis 2012. Und noch hat keiner gesagt, dass er wirklich weg will. Ochs hat auch schon bei seiner letzten Vertragsverlängerung etwas gepokert. Der weiss auch, was er hier hat.


Ochs ist aber jetzt auch in einem Alter in der er nicht mehr oft die Chance auf einen besser dotierten Vertrag bekommt. Eine Leistungssteigerung ist bei Ihm kaum noch zu erwarten. Ich bin mir sicher dass falls er das entsprechende Angebot bekommt er auch weg ist, er wäre ja blöd wenn nicht.
#
mike56 schrieb:
Programmierer schrieb:
Ochs ist sicher bei uns ein Spieler, der über dem Durchschnitt der Mannschaft steht.

Aber mehr auch nicht. Für mich überschätzt er sich selbst total.
Alleine seine Interviews in erfolgreichen Phasen denen dann regelmäßig Niederlagen folgten. Wäre er so gut wie er sich selbst einschätzt würden seinen Worten dann zumindest ab und an auch Taten folgen.

Zum Tausch Farfan - Ochs ein Zitat aus dem Schalkeforum:
"Ich will auch keinen Ochs als "Nachfolger" haben, damit verschlechtern wir uns um 2 Klassen auf der Position."

BTW., Schwegler gehört für mich in die gleiche Kategorie.
Bei ner guten Ablöse verkaufen.

Bei Ochs teile ich die Meinung Farfan ist eine andere Ebene, bei Schwegler nicht. Es gibt ca 5-6 Spieler die wir nicht abgeben sollten nach meiner Meinung gehört Schwegler dazu. Uns Fans bleibt letztlich derzeit nichts anderes übrig als HB und MS zu vertrauen das sie den Umbau der Mannschaft organisieren und richtig einschätzen. Wenn Ochs zu den Spitzenverdienern bei uns gehören will sollte er gehen , weil das nicht sein Leistungsstand ist,



Schwegler könnte sich zwar noch steigern, aber zur Zeit ist er wirklich noch gut zu ersetzen. Von einem gesunden Chris ist er wirklich noch sehr weit entfernt. Ein gesunder Chris ist meiner meinung nach wirklich der einzige Spieler den man bei uns im Kader nicht für kleines Geld ersetzen kann. Leider spielte er aber auch nie so regelmäßig das man Ihn ersetzen müsste. Wäre er nicht permanent verletzt würde er sicherlich schon lange bei einem "großen" Verein spielen.
#
Eintracht23 schrieb:
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch.

Es sind nun 3 Jahre vergangen. Damals ging es darum das die Eintracht den nächsten Schritt macht. Wenn ich so die letzten Wochen verfolge dann habe ich doch ein mulmiges Gefühl was unsere Eintracht und die Entwicklung angeht.

- kleinere Differenzen bei der Verlängerung von Skibbe

- Schwegler zögert dann doch das Angebot anzunehmen obwohl es schon relativ sicher schien

- Ochs bekommt anscheinend nicht die Wertschätzung in Form eines Angebotes ( die er sich wünscht) Wechsel nicht ausgeschlossen lt.Bild

- das Caio Transfertheater

- der Abgang unserer Jugendspieler Tosun und Alvarez

- leichte Missstimmung weil Spieler nicht zu ihren Einsätzen kommen

- Spiele(r) werden ausgepfiffen  


Wir sind meiner Meinung nach bei einem wichtigen Punkt angekommen. Anfang des Jahres sagte HB das die Mannschaft zum Großteil so zusammen so bleiben soll. Auch wurde gesagt das Ochs ein wichtiger Bestandteil ist ( Artikel dazu habe ich gerade nicht zur Hand) Jetzt sollte auch den Spielern dies Perspektive gegeben werden. Natürlich im Rahmen unserer Möglichkeiten.

Ich finde es schade, das man so ein wenig das Gefühl hat das HB einiges unternimmt um unsere Bilanz aufzupolieren. Das ist sein gute Recht und unser aller Vorteil. Jedoch kann es in meinen Augen nicht so schwer sein den Spielern eine ordentliche Perspektive aufzubieten. Will damit nicht sagen das wir uns zwangsläufig verschulden, aber ich bin doch etwas ernüchtert.

Wir reden hier immer davon das es ja Mannschaften finanziell nicht besser geht und sie uns "entgegen" kommen. Das wäre wünschenswert, aber so richtig sehen kann ich es nicht. Beispiel Schalke und Ochs. O-Ton vor einigen Wochen war in etwa. Die müssen sparen. Den können sie sich eh nicht leisten. Einen Spieler verramscht und schon ist alles einigermaßen Takko. Bei Stuttgart und Hamburg ähnlich. Die haben genug Kapital darumflitzen was ihnen beim Verkauf einige Millionen einbringt.

Beispiel Köln: Finde den Weg nicht gut, aber sie haben sich ordentlich verstärkt. Da es keinen bei der DFL so richtig interessiert wie man wirtschaftet entsteht für uns kein Vorteil.

Habe immer gehofft das wir durch unser ordentliches wirtschaften Vorteile haben. Leider ist es momentan zumindest nicht so! Das ägert mich tierisch. Wir versuchen das finanziell gut hinzubekommen und werden noch bestraft, so das wir vielleicht die besten Spieler abgeben müssen.

Man muss versuchen so Spieler wie Schwegler,Ochs, Jung langfristig zu binden und wenn Ausstiegsklauseln dann nicht so "Peanuts" Mir ist auch klar das dass von den Spielern und Managern so gewollt wird, aber bitte.

Ein Cisse soll nach einem Jahr fast 20 Millionen wert sein. Für einen Lakic werden Unsummen gefordert obwohl nur noch ein halbes Jahr Vertrag und wir veräußern unsere Spieler so billig. Das kann nicht sein.

Wenn wir nicht entgegen wirken und Ochs und Schwegler gehen ist es nur eine Frage der Zeit bis andere folgen. Denke da an Jung. Fährmann hat ja wohl auch eine Ausstiegsklausel. Dann soll er im Sommer gehen. Wir sind finanziell gesund und bauen einen anderen Torwart auf.

Alles in allem allem habe ich mir nach der klasse Hinrunde einen ruhigen Januar gewünscht. Das Gegenteil ist eingetreten    


Guter beitrag und zum Teil auch treffend analysiert.
Nur was genau möchtest du dagegen tun?

Austiegsklauseln: Machst du keine, geht der Spieler und du bekommst nichts. Hier muss man auf die Fehler der Spieler warten, welche in einer Zeit in dem Jeder Spieler von 10 Beratern umringt wird seltener passieren. Schwegler könnte sich jetzt verzocken. Falls er jeetzt deutlich unter seiner derzeitigen Form spielt, oder sich gar verletzt (ich hoffe nicht!) wird HB sein Vertragsangebot zurück ziehen und schwegler unterschreibt zu unseren Konditionen oder kann beim Verein "XY" für deutlich weniger Gehlat spielen da sonst niemand mehr interesse an ihm hat.

Wieso solche Klauseln von Spielern gewünscht sind verstehe ich selbst nicht so ganz. Mir scheint es so das die Spieler von sich selbsst nicht genug überzeugt sind und im Falle eines guten Vertragsangebotes "günstig" wechseln wollen.
Ein spieler der davon überzeugt ist das andere für ihn rihtig Geld auf den Tisch legen werden braucht eine solche Klausel nicht, auch das "Handgeld" für den Berater dürfte in einem solchen Fall wesentlich höher sein.

Bei Ochs macht solch eine Klausel also sehr viel Sinn, denn eine Leistungsexplusion ist in seinem Alter kaum noch zu erwarten und er muss deshalb relativ günstig sein um noch einen "großen" Vertrag zu ergattern. Was ein junger talentierter Spieler von einer solchen Klausel hat entzieht sich mir jedoch.

Ich denke es liegt hier zum großen Teil auch an dem Typ Spieler den Frankfurt sucht bzw ausbildet. Große Zocker sind hier einfach nicht gewünscht und der Jugend bringt man gleich bei das sie bei der Wahl der Berater vorsichig sein sollen. Man achtet darauf das der Spieler bodenstänig bleibt und nicht abhebt. Dies ist sehr gut für unsere Jugendspieler aber schlecht für die Ablösesummen. Wenn man einen Spieler darauf trimmt mag dieser zwar gut beraten sein, wird jedoch auch für alles mögliche Klauseln in seinem Vertrag fordern.

Eintracht Frankfurt sind die Spieler eben nicht egal und führt dazu das ein Spieler im Schnitt zwar lange bei uns bleibt, jedoch irgendwann für kleines Geld auch gehen kann.
#
dawiede schrieb:
@Pedro:
meiner Meinung is an der Misere mit Tosun Funkel schuld. Haette der den naemlich bereits eingesetzt...damals....dann wer der jetzt schon nen gestandener Profi und wuerde uns zur Meisterschaft schiessen. Aber es ist ja immer so einfach alles auf den Skibbe zu schieben


Wenn dann war Funkel damals daran schuld und Skibbe ist jetzt daran schuld.
#
dawiede schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
mickmuck schrieb:
sgevolker schrieb:
Die sportliche Perspektive heißt doch im Klartext nur:
Wenn ich ein besseres Angebot habe, bin ich weg.
Wobei das legitim ist, wenn der Vertrag ausläuft.


deswegen würde ich versuchen, ihn jetzt schon zu verkaufen.  


Ich denke dies könnte diesen Sommer auch schon passieren.
Da kommt es eben darauf an ob er andere Angebote bekommmt und ob wir beim gehalt mithalten können. Wenn dann der Verein auf der position nicht gut besetzt ist und bereit ist etwas Geld springen zu lassen ist schwegler weg.


bei unserem Glueck spielt der entweder so eine schlechte Rueckrunde, dass der Marktwert wieder sinkt, oder er verletzt sich bitterboes.

Ich bin fuer heute verkaufen  


In diesem Moment hat er sich verzockt und wird sicherlich das jetzige Anbegot von HB nicht mehr erhalten sondern weiterhin für das gleiche gehalt spielen oder gar nicht.
#
Collina123 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Collina123 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Collina123 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Collina123 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Hollywood schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Hollywood schrieb:
Hahaha, da hast du wohl auch die 2 Minuten Einsätze eingerechnet. Ja bei Freundschaftsspielen da wurde er oft eingesetzt, die nix zur Tabelle beitragen.    


Nein, man kann schon am Link sehen das dort nicht einmal Spiele aus dem DFB Pokal enthalten sind, du musst die Seite also nicht mal öffnen...


Ja Super, da kannste genau lesen, das er mehr in der 80-90 Minute eingewechsaelt wurde, wen der Käse gegessen war. Ab der 60-70 Minute wurde er eingewechselt, wenn die Mannschaft das Spiel meistens schon verbockt hatte und man sich erhoffte das Caio den Rest der Mannschaft durch seine Einwechslung aus dem schlaffen Spiel reisst, aber wenn 10 Mann immer noch in der Lethargie verharren, kann auch ein Caio keine Wunder vollbringen.  


Dazu müsstest du mal den Link anklicken und dir die Seite anschauen, denn auch das gibt es dort zu lesen.    


Ich eigentlich egal oder? Besser als ein Altintop von Anfang an.Weil das ist rein Gar nix was der kickt! Mein Vater sagte was Lustiges: Bei uns damals hätte Altintop nicht mal auf der Bank gehockt mit so einer Leistung!


Irrelevant da der Kritikpunkt war das Caio überwiegend erst ab der 80.-90. Minute eingewechselt wurde. Fakt bleibt das er gerade als Skibbe kam sehr oft und viel gespielt hat und die Kurzeinsätze wohl das Resultat daraus sind.


Ein Spieler wie Caio brauch auch Leute neben sich,die Defensiv gut arbeiten zb. Chris! Der aber leider oft verletzt ist.Sonst würde es besser funktionieren mit Caio! Caio ist halt kein Defensivspieler und brauch ähnlich wie Diego bei Bremen damals eine Defensive Absicherung.Hast du Diego bei Bremen schon hinten gesehen ich nich oder nach Hinten das er mitarbeitet? Weil das alles nicht gespielt werden kann, aus Taktischen Gründen (Auch Chris Verletzungen bzw.fehlen)ist Caio auch oft ein Opfer der Taktik!


Ich glaube das jeder offensive Spieler viel besser ist wenn er nichts nach hinten machen muss, deshalb können wir das aber noch lange nicht so umsetzen. Wieso sollte man selbiges nicht auch für Fenin, Maier oder Altintop gelten lassen?
Aus diesem Blickwinkel sind alle Spieler Opfer der Taktik, ausser die Innenverteidigung, denn dort wird man keinem so schnell vorwerfen das er keine Tore auflegt oder gar schießt.


So gesehen gebe ich Dir recht!Mann müsste auch mit einem anderen System spielen!Man könnte das nartürlich auch mit Altintop oder Meier probieren.Denke halt nur die zwei suchen Ihre Form,die sie hoffentlich bald wieder finden!


Nunja, wenn du das vergleichst, musst du aber auch eingestehen das ein Caio mit wenigen Ausnahmen schon seid dem er hier ist seine Form sucht. Ich fände wirklich nichts besser als das Caio sich endlich aufrappelt und mal richtig Gas gibt, nur mache ich nicht andere dafür verantwortlich das er nicht in die Pötte kommt. Es wurde wirklich viel versucht und Skibbe hatte auch viel Geduld, hat Anfangs immer nur auf seine Stärken verwiesen, doch gebracht hat auch das umtätcheln nicht viel.  


Will ich ja auch nicht!Caio muss selber Gas geben,dass ist ja klar!Denke halt nur, dass wenn er regelmäßig spielen würde, auch wenn ein paar nicht so gute Spiele von Ihm dabei sind,er stärker wird!Ist halt meine Meinung


Hat er aber doch schon, Er spielte als Skibbe kam von Anfang an und hatte vollstes Vetrauen. Dies ging auch direkt mal gut und man konnte eine Steigerung erkennen. Nach 3 Spielen war der Effekt aber wieder verflogen und er fiel wieder in seinen alten Trott rein. Was Caio braucht sind nicht mehr Spiele, sondern jemand der ihn wach rüttelt.