>

ScHrAnZDiNgEnS

11983

#
Bigbamboo schrieb:


Ich vermute einfach mal, dass Steubing ein solches Konstrukt nicht mittragen würde und bin daher beruhigt.  


Genau dafür sorgt das Konstrukt aber...

@busbremser:

Es gibt imho nur einen vernünftigen Weg um möglichst viel Fremdkapital zu erhalten, frag einfach in Dortmund nach wie es funktioniert.
#
Super diese Scheine, nun können sich unsere "Förderer" endlich Gewinne ausschütten ohne das dem eV auch nur ein einziger Cent mit ausgeschüttet wird. Prima, alles clever gemacht! Es wird selbstverständlich viel Wert darauf gelegt das die Förderer kein Mitbestimmungsrecht erhalten...aber...Moment mal, dies Förderer haben sich ja bereits hier eingekauft und haben das ganze erst auf den Weg gebracht.

....da soll nochmal einer über Kühnen und den HSV schimpfen...Hoffenheim und Hopp kann man da auch nur gratulieren.
#
Fleisch? Fisch? Es stinkt jedenfalls und wird langsam ungenießbar!
#
Der sollte sich selbst gelb geben für sein Zeitspiel....
#
Och bitte...
#
Einfach mal Spieler auswechseln bevor die vor Erschöpfung aus den latschen kippen...
Für unsere Spieler: Wenn ihr nicht mehr könnt, einfach fallen lassen und warten bis die Trage kommt.
#
wiener63 schrieb:
bundesanzeiger.de

VFL Wolfsburg Fussball GmbH


Alleiniger Gesellschafter ist die Autovision Gmbh und hat sich von der Veröffentlichung/Offenlegung befreien lassen..    

Autovision GmbH


Alleinige Gesellschafterin ist die Volkswagen AG und hat sich natürlich auch von der Veröffentlichung/Offenlegung befreien lasse.....  


was ist da eigentlich los........

 


Wird alles über die AG abgewickelt (Konzernabschluss)
#
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
steps82 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Tafelberg schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Die wichtigste Frage ist doch: Ausstiegsklausel im Vertrag, ja oder nein?!





ja, das würde mich auch interessieren


Wenn dann dürfte die deutlich höher sein. Sonst hätte man es ja gleich lassen können.


Falsch. Einerseits greifen die AK oft erst in den letzten Jahren der Vertragslaufzeit. Andererseits bekämen wir so für Trapp auch 2016, 2017 oder 2018 3 Mio mehr für Trapp als wenn wir gar nicht verlängern würde. Also ich sehe da schon einen Untershcied, selbst in der dümmsten Konstellation der AK!


Eine AK wird mit Sicherheit drin sein.
Solange sie im zweistelligen Bereich anfängt und jährlich abnimmt soll es mir recht sein.


Wenn Trapp wirklich verlängert hat, wären mir auch die 3-4 Millionen noch egal. Im Sommer wird er die AK wohl kaum ziehen (dürfen) und danach haben wir bis 2018 auf jeden Fall mehr Kohle, als wenn der Vertrag nächstes Jahr ausläuft.

Alles andere ist gern gesehener Bonus. Ganz ohne AK wird es wohl nicht gelaufen sein.


Wäre es dann nicht wesentlich besser gewesen Wiedewald zu halten anstatt für Trapp ordentlich Geld hin zu blättern nur dafür das er 1 Jahr länger da ist? Also Trapp ist TW und da findet man immer was gutes für "wenig" Geld.


Wer sagt denn das er nur ein Jahr da ist? Und wenn er geht nehmen wir ja auch wieder Kohle ein. Manchen Leuten kann man es echt nicht recht machen.

Was Wiedwald angeht, der muss auch erst mal beweisen das er konstant ein erstligatorwart ist. 3-4 gute Spiele überzeugen da meiner Meinung nach noch nicht.


Da steht doch "wäre" womit klar sein sollte das sich das ausschließlich auf das von Basaltkopp ausgedachte Szenario bezieht....


Wiedwald wäre nur zu halten gewesen, wenn Trapp frühzeitig die AK für diesen Sommer gezogen hätte.


Was er ja hätte wenn er nicht verlängert hätte, ansonsten wäre man ja jetzt schön blöd da man erst ein Jahr später mehr Gehalt hätte zahlen müssen  ,-)
.


Du weisst schon selbst, dass Du Unsinn schreibst? Er hätte ja auch bis nächstes Jahr bleiben und dann woanders Handgeld kassieren können.

Zudem wäre es leichtfertig gewesen bis nächstes Jahr zu warten, auch wenn man bis dahin noch Gehalt gespart hätte.


Wenn er dann sowieso weg gewesen wäre nicht, und wenn er sowieso verlängert hätte dann doch sicher auch dann, oder?  


Wenn er jetzt nächste Saison oder auch schon in der Rückrunde so sensationell spielt, dass er richtig fette Angebote aus Spanien und England bekäme?
Zudem würde dann den Verantwortlichen, namentlich hauptsächlich Bruno Hübner, vorgeworfen, dass man viel zu spät versucht hat, mit Trapp zu verlängern. Außerdem ist es durchaus üblich, Verträge auch schon ein oder zwei Jahre vor dem Vertragsablauf vorzeitig zu verlängern.

Also stell Dich doch bitte nicht dümmer als Du bist und spam hier nicht mit so albernen Fragen rum!


Na dann hätten wir diesen Sommer schon die 3 Mio bekommen und uns das Gehalt gespart! Natürlich nur wenn er auch nächsten Sommer für 3 Mio gewechselt wäre!

Wann gehts eigentlich endlich los?
#
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
steps82 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Tafelberg schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Die wichtigste Frage ist doch: Ausstiegsklausel im Vertrag, ja oder nein?!





ja, das würde mich auch interessieren


Wenn dann dürfte die deutlich höher sein. Sonst hätte man es ja gleich lassen können.


Falsch. Einerseits greifen die AK oft erst in den letzten Jahren der Vertragslaufzeit. Andererseits bekämen wir so für Trapp auch 2016, 2017 oder 2018 3 Mio mehr für Trapp als wenn wir gar nicht verlängern würde. Also ich sehe da schon einen Untershcied, selbst in der dümmsten Konstellation der AK!


Eine AK wird mit Sicherheit drin sein.
Solange sie im zweistelligen Bereich anfängt und jährlich abnimmt soll es mir recht sein.


Wenn Trapp wirklich verlängert hat, wären mir auch die 3-4 Millionen noch egal. Im Sommer wird er die AK wohl kaum ziehen (dürfen) und danach haben wir bis 2018 auf jeden Fall mehr Kohle, als wenn der Vertrag nächstes Jahr ausläuft.

Alles andere ist gern gesehener Bonus. Ganz ohne AK wird es wohl nicht gelaufen sein.


Wäre es dann nicht wesentlich besser gewesen Wiedewald zu halten anstatt für Trapp ordentlich Geld hin zu blättern nur dafür das er 1 Jahr länger da ist? Also Trapp ist TW und da findet man immer was gutes für "wenig" Geld.


Wer sagt denn das er nur ein Jahr da ist? Und wenn er geht nehmen wir ja auch wieder Kohle ein. Manchen Leuten kann man es echt nicht recht machen.

Was Wiedwald angeht, der muss auch erst mal beweisen das er konstant ein erstligatorwart ist. 3-4 gute Spiele überzeugen da meiner Meinung nach noch nicht.


Da steht doch "wäre" womit klar sein sollte das sich das ausschließlich auf das von Basaltkopp ausgedachte Szenario bezieht....


Wiedwald wäre nur zu halten gewesen, wenn Trapp frühzeitig die AK für diesen Sommer gezogen hätte.


Was er ja hätte wenn er nicht verlängert hätte, ansonsten wäre man ja jetzt schön blöd da man erst ein Jahr später mehr Gehalt hätte zahlen müssen  ,-)
.


Du weisst schon selbst, dass Du Unsinn schreibst? Er hätte ja auch bis nächstes Jahr bleiben und dann woanders Handgeld kassieren können.

Zudem wäre es leichtfertig gewesen bis nächstes Jahr zu warten, auch wenn man bis dahin noch Gehalt gespart hätte.


Wenn er dann sowieso weg gewesen wäre nicht, und wenn er sowieso verlängert hätte dann doch sicher auch dann, oder?  
#
Raggamuffin schrieb:
Es wurde immer verlautbart, dass man die Vertragsverlängerung von Trapp und Zambrano nur mit externen Geldgebern finanzieren kann. Ist bei Trapp nun so einer im Boot?


Kann ja erstmal mit EK vorfinanziert werden....dies soll ja bei 5 Mio bleiben.
#
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
steps82 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Tafelberg schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Die wichtigste Frage ist doch: Ausstiegsklausel im Vertrag, ja oder nein?!





ja, das würde mich auch interessieren


Wenn dann dürfte die deutlich höher sein. Sonst hätte man es ja gleich lassen können.


Falsch. Einerseits greifen die AK oft erst in den letzten Jahren der Vertragslaufzeit. Andererseits bekämen wir so für Trapp auch 2016, 2017 oder 2018 3 Mio mehr für Trapp als wenn wir gar nicht verlängern würde. Also ich sehe da schon einen Untershcied, selbst in der dümmsten Konstellation der AK!


Eine AK wird mit Sicherheit drin sein.
Solange sie im zweistelligen Bereich anfängt und jährlich abnimmt soll es mir recht sein.


Wenn Trapp wirklich verlängert hat, wären mir auch die 3-4 Millionen noch egal. Im Sommer wird er die AK wohl kaum ziehen (dürfen) und danach haben wir bis 2018 auf jeden Fall mehr Kohle, als wenn der Vertrag nächstes Jahr ausläuft.

Alles andere ist gern gesehener Bonus. Ganz ohne AK wird es wohl nicht gelaufen sein.


Wäre es dann nicht wesentlich besser gewesen Wiedewald zu halten anstatt für Trapp ordentlich Geld hin zu blättern nur dafür das er 1 Jahr länger da ist? Also Trapp ist TW und da findet man immer was gutes für "wenig" Geld.


Wer sagt denn das er nur ein Jahr da ist? Und wenn er geht nehmen wir ja auch wieder Kohle ein. Manchen Leuten kann man es echt nicht recht machen.

Was Wiedwald angeht, der muss auch erst mal beweisen das er konstant ein erstligatorwart ist. 3-4 gute Spiele überzeugen da meiner Meinung nach noch nicht.


Da steht doch "wäre" womit klar sein sollte das sich das ausschließlich auf das von Basaltkopp ausgedachte Szenario bezieht....


Wiedwald wäre nur zu halten gewesen, wenn Trapp frühzeitig die AK für diesen Sommer gezogen hätte.


Was er ja hätte wenn er nicht verlängert hätte, ansonsten wäre man ja jetzt schön blöd da man erst ein Jahr später mehr Gehalt hätte zahlen müssen  ,-)

Nochmal, ich finde es natürlich gut das er verlängert hat. Es ist aber trotz allem der Leistungsträger der vermeintlich am einfachsten zu ersetzen war/ist. Ich fand den Verlust von Rode und Jung wesentlich schlimmer und auch eine Verlängerung von Zambrano wäre mir wichtiger.
#
steps82 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Tafelberg schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Die wichtigste Frage ist doch: Ausstiegsklausel im Vertrag, ja oder nein?!





ja, das würde mich auch interessieren


Wenn dann dürfte die deutlich höher sein. Sonst hätte man es ja gleich lassen können.


Falsch. Einerseits greifen die AK oft erst in den letzten Jahren der Vertragslaufzeit. Andererseits bekämen wir so für Trapp auch 2016, 2017 oder 2018 3 Mio mehr für Trapp als wenn wir gar nicht verlängern würde. Also ich sehe da schon einen Untershcied, selbst in der dümmsten Konstellation der AK!


Eine AK wird mit Sicherheit drin sein.
Solange sie im zweistelligen Bereich anfängt und jährlich abnimmt soll es mir recht sein.


Wenn Trapp wirklich verlängert hat, wären mir auch die 3-4 Millionen noch egal. Im Sommer wird er die AK wohl kaum ziehen (dürfen) und danach haben wir bis 2018 auf jeden Fall mehr Kohle, als wenn der Vertrag nächstes Jahr ausläuft.

Alles andere ist gern gesehener Bonus. Ganz ohne AK wird es wohl nicht gelaufen sein.


Wäre es dann nicht wesentlich besser gewesen Wiedewald zu halten anstatt für Trapp ordentlich Geld hin zu blättern nur dafür das er 1 Jahr länger da ist? Also Trapp ist TW und da findet man immer was gutes für "wenig" Geld.


Wer sagt denn das er nur ein Jahr da ist? Und wenn er geht nehmen wir ja auch wieder Kohle ein. Manchen Leuten kann man es echt nicht recht machen.

Was Wiedwald angeht, der muss auch erst mal beweisen das er konstant ein erstligatorwart ist. 3-4 gute Spiele überzeugen da meiner Meinung nach noch nicht.


Da steht doch "wäre" womit klar sein sollte das sich das ausschließlich auf das von Basaltkopp ausgedachte Szenario bezieht....
#
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Tafelberg schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Die wichtigste Frage ist doch: Ausstiegsklausel im Vertrag, ja oder nein?!





ja, das würde mich auch interessieren


Wenn dann dürfte die deutlich höher sein. Sonst hätte man es ja gleich lassen können.


Falsch. Einerseits greifen die AK oft erst in den letzten Jahren der Vertragslaufzeit. Andererseits bekämen wir so für Trapp auch 2016, 2017 oder 2018 3 Mio mehr für Trapp als wenn wir gar nicht verlängern würde. Also ich sehe da schon einen Untershcied, selbst in der dümmsten Konstellation der AK!


Eine AK wird mit Sicherheit drin sein.
Solange sie im zweistelligen Bereich anfängt und jährlich abnimmt soll es mir recht sein.


Wenn Trapp wirklich verlängert hat, wären mir auch die 3-4 Millionen noch egal. Im Sommer wird er die AK wohl kaum ziehen (dürfen) und danach haben wir bis 2018 auf jeden Fall mehr Kohle, als wenn der Vertrag nächstes Jahr ausläuft.

Alles andere ist gern gesehener Bonus. Ganz ohne AK wird es wohl nicht gelaufen sein.


Wäre es dann nicht wesentlich besser gewesen Wiedewald zu halten anstatt für Trapp ordentlich Geld hin zu blättern nur dafür das er 1 Jahr länger da ist? Also Trapp ist TW und da findet man immer was gutes für "wenig" Geld.
#
Machridro schrieb:
Ich habe den Eindruck, das unsere Mannschaft für dieses intensive Pressing keine Ausdauer hat und dann irgendwann einbricht.
Vielleicht lieber mal halb so aggressiv starten und dann gegen Ende Gas geben oder halt in der Drangphase 4 Tore schießen.....


So sehe ich das auch, wenn dann noch ein Gegentor kommt schwinden die Kräfte umso mehr. Dafür darf man dann Spieler aus-/einwechseln, durfte Freiburg ja auch!
#
HeiligerRasen schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
HeiligerRasen schrieb:
peter schrieb:
cgrudolf schrieb:
raideg schrieb:
Gestern abend bei Sky90 war auch unser allseits geliebter Herri wieder mal zu Gast und Achtung Überraschung!
"Wir stehen auf Platz neun, wir bei der Eintracht sind alle sehr zufrieden."

Wer hätte das gedacht?


genau diese Aussagen von HB sind das Problem: der sportliche Ehrgeiz, einfach mehr zu erreichen, tritt völlig in den Hintergrund!
Die sportliche Leitung gibt die sportliche Richtung vor und die wird dann 1:1 umgesetzt. So werden wir jedenfalls nicht nach EUROPA kommen und damit Trapp oder Zambrano halten können.
Wie es auch anders und besser geht, zeigt eindrucksvoll Augsburg: sie haben wichtige Spieler abgegeben, stehen kurz vor der CL-Quali und haben bestimmt keinen besseren Kader als wir.  


vor nicht all zu langer zeit waren die mainzer das beispiel für eine tolle entwicklung, jetzt ist es augsburg. vor einem jahr waren wir mit dem gleichen hb in der europaliga.

es ist schon erstaunlich wie kurz das gedächtnis einiger menschen ist.


Es war aber auch jener Heribert B. mit dem wir uns 2011 nach einer schlechten Rückrunde in Liga 2 wiedergefunden haben.  Dieser "Ausflug" hat uns schlappe 11 Millionen € gekostet. Für mich war der Ausflug in die andere Richtung dann eher Schadensbegrenzung auf Finanzieller ebene, Emotional natürlich unbezahlbar   Trotzdem ist es mir bis heute unbegreiflich wie man sich nach so einer verfehlten Personalpolitik und den Konsequenzen daraus an der Spitze einer Eintracht Frankfurt Fußball AG halten kann  

Aber um nochmal zur Kernaussage H.B.'s am Samstag zu kommen, solche Aussagen machen uns doch für Sponsoren uninteressant,  wer möchte denn in einen Verein investieren dessen lenkende Köpfe sich langfristig im grauen Mittelmaß zufrieden geben? Natürlich haben wir keine Kohle für Transfers a la Schürrle, aber es würde uns schon mal sehr gut tun wenn uns die Repräsentanten unseres Vereins nicht immer klein reden, vielleicht könnte man dann mal das Potenzial des Standorts Frankfurt nutzen!

Auch sportlich, würde das denke ich diesen "Psychischen Totalausfällen" wie Samstag zumindest etwas Einhalt gebieten, ist ja net das erste Mal  


Der Heribert B hat im Winter 2010/2011 auch noch davon geprochen das man oben angreifen will und die Chance aufs internationale Geschäft nutzen muss. Das hat die Spieler die ganzen Rückrunde noch motiviert.....


Das nicht....


Also sind wir uns ja einig das das geschwätzt von HB keinerlei Einfluss auf die Motivation der Spieler usw hat....
#
HeiligerRasen schrieb:
peter schrieb:
cgrudolf schrieb:
raideg schrieb:
Gestern abend bei Sky90 war auch unser allseits geliebter Herri wieder mal zu Gast und Achtung Überraschung!
"Wir stehen auf Platz neun, wir bei der Eintracht sind alle sehr zufrieden."

Wer hätte das gedacht?


genau diese Aussagen von HB sind das Problem: der sportliche Ehrgeiz, einfach mehr zu erreichen, tritt völlig in den Hintergrund!
Die sportliche Leitung gibt die sportliche Richtung vor und die wird dann 1:1 umgesetzt. So werden wir jedenfalls nicht nach EUROPA kommen und damit Trapp oder Zambrano halten können.
Wie es auch anders und besser geht, zeigt eindrucksvoll Augsburg: sie haben wichtige Spieler abgegeben, stehen kurz vor der CL-Quali und haben bestimmt keinen besseren Kader als wir.  


vor nicht all zu langer zeit waren die mainzer das beispiel für eine tolle entwicklung, jetzt ist es augsburg. vor einem jahr waren wir mit dem gleichen hb in der europaliga.

es ist schon erstaunlich wie kurz das gedächtnis einiger menschen ist.


Es war aber auch jener Heribert B. mit dem wir uns 2011 nach einer schlechten Rückrunde in Liga 2 wiedergefunden haben.  Dieser "Ausflug" hat uns schlappe 11 Millionen € gekostet. Für mich war der Ausflug in die andere Richtung dann eher Schadensbegrenzung auf Finanzieller ebene, Emotional natürlich unbezahlbar   Trotzdem ist es mir bis heute unbegreiflich wie man sich nach so einer verfehlten Personalpolitik und den Konsequenzen daraus an der Spitze einer Eintracht Frankfurt Fußball AG halten kann  

Aber um nochmal zur Kernaussage H.B.'s am Samstag zu kommen, solche Aussagen machen uns doch für Sponsoren uninteressant,  wer möchte denn in einen Verein investieren dessen lenkende Köpfe sich langfristig im grauen Mittelmaß zufrieden geben? Natürlich haben wir keine Kohle für Transfers a la Schürrle, aber es würde uns schon mal sehr gut tun wenn uns die Repräsentanten unseres Vereins nicht immer klein reden, vielleicht könnte man dann mal das Potenzial des Standorts Frankfurt nutzen!

Auch sportlich, würde das denke ich diesen "Psychischen Totalausfällen" wie Samstag zumindest etwas Einhalt gebieten, ist ja net das erste Mal  


Der Heribert B hat im Winter 2010/2011 auch noch davon geprochen das man oben angreifen will und die Chance aufs internationale Geschäft nutzen muss. Das hat die Spieler die ganzen Rückrunde noch motiviert.....
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Vielleicht ganz interessant, Freiburger Stadion-Kommentare aus der 1. Halbzeit wiederzugeben:

- Wahnsinn, wie die drauf gehen - die sind alle einfach schneller als wir - dieses Spiel gewinnen wir niemals - Mann, sind die stark... usw.



Platt, das waren unsere Spieler. Meier und Seferovic haben in HZ1 den größten Teil der Defensivarbeit geleistet in dem jeder sofort angelaufen und unter Druck gesetzt wurde. Das die beiden irgendwann nicht mehr gerade stehen konnten war abzusehen. Sorry aber mit einer solchen Spielweise, braucht man einfach frische Stürmer auf der Bank.

Zudem war das viel zu viel des guten, der gegnerische Torwart konnte in HZ1 nicht einen unbedrängten Ball spielen. Wenn man so viel attackiert und rennt, rennt der Gegner nicht mehr weil er sofort denn Ball wieder verliert. Die Freiburger mussten nach eigenem Ballverlust nicht einmal zurück sprinten, die Standen ja noch am eigenen 16er. In HZ2 ist man dann stehend KO, während der Gegner gerade das Aufwärmprogramm hinter sich hat.

Führt man zur Pause 3:0 oder höher, hat man eventuell alles richtig gemacht, aber wehe wenn nicht.
#
SGE1085 schrieb:
6 Punkte bis 17. platz, und jetzt kommen wolfsburg und dann nach augsburg  :neutral-face  


Nicht nur die, auch noch die ganzen anderen die bisher besser als Freiburg da standen...
#
Alle 5 und fertig....
#
Tobitor schrieb:
Kuckuck schrieb:
Tobitor schrieb:
Kuckuck schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
Danke für den zu späten Wechsel, Herr Schaaf    


Schaaf hat keine Fehler gemacht. Sondern die Jungs. Was soll der scheiß schon wieder?      


Also bitte, er muss doch sehen, dass Aigner seit der Behandlungspause einfach nichts mehr auf die Kette gebracht hat.


Aigner hat auffällig gespielt. gerade in der ersten Halbzeit. Wenn er den Ball nur besser passt steht es 2:0. Fehler passieren aber das man gleich wegen dem verursachten Elfer einen Spieler raus nimmt? Das verunsichert nur den Spieler und die Mannschaft. Schwachsinnig sowas nur Aigner anzuhängen.  


Sag ich ja auch nicht. Nach dem Elfer haben ja alle versagt, aber der Elfer war der Knackpunkt und den hat Aigner auf ziemlich dämliche Weise verursacht.


Die haben alle seit anpfiff der 2. HZ versagt...kein Pressing, kein Anlaufen nichts. Man lässt Freiburg einfach machen und schaut zu.