
Schui-4ever
7580
untouchable schrieb:
Jetzt mal ernsthaft, kann sich hier irgendjemand mit dieser Bayern-Bremen-Stuttgart-Bayer-Schalke-Auswahl identifizieren?
Nie und nimmer!!! Die mag ich nicht in der Liga, warum sollte ich sie in der Nationalmannschaft mögen.
Seit dem heutigen Tag ist Herr Löw für mich gestorben. Er hat gezeigt wie charakterlos er ist. Bringt der doch tatsächlich den Namenlosen aus Bonames. Die Spieler der Eintracht läßt er links liegen, aber sobald einer
dann zu Gazprom wechselt ist er würdig für die Nationalmannschaft zu spielen.
Herr Löw beleidigt meinen Verein. In Zukunft werden weder er noch die Nationalmannschaft mich interessieren. Hochmut wird bestraft, es folgt der tiefe
Fall.
sgevolker schrieb:JJ_45843 schrieb:
vielleicht wart ihr gleichwertig bis zum ende der hinrunde, aber mit den spielern die durch das erreichen des 1/8 finals finanziert werden konnten, seid ihr es nicht mehr. warts ab.
??? Du meinst also, dass Ihr Euch in der Winterpause besser verstärkt habt als wir??? Träum weiter
Schalke wird vielleicht mit ach und krach in die Uefa-Cup Ränge kommen, aber bei der vergabe der CL-Plätze haben andere die Nase vorne.
ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass wir am Sonntag nur noch 3 Punkte hinter Euch stehen und dann sind es gerade mal 15 Spiele um sich nenneswert von uns abzusetzen. Ihr steht vielleicht am Ende2-3 Pläte und 6 Punkte besser als wir da, dass ist aber erbärmlich für diesen doppelt so teuren Kader.
Schalke wird am Ende der Saison hinter Eintracht Frankfurt stehen!!!!
Exil-Hesse schrieb:nochenworfeller schrieb:
Mir geht's um die UEFA-Cup Teilnahme.
LG
Sorry folks, hört büdde endlich mit dem Geschrei nach UEFA-Cup auf. Hätte Pantelic den Stellungsfehler von Galindo sauber verwertet, würden wir hier deutlich mehr "FF-Raus"-Rufe, "Warum spielt nicht Caio", und andere Blödsinnsfred hören (und lesen), kein Mensch würde nach den internationalen Plätzen schielen.
Wir haben einen astreinen Rückrundenstart hingelegt, mehr nicht. Wenn wir nach dem Bayern-Spiel immer noch an den internationalen Plätzen schnuppern, schrei ich sogar mit nach U-U-UEFA
P.S. Wann haben wir eigentlich das letzte Mal zuhause eine Sturmlauf hingelegt? Die besseren Spiele haben wir meistens in der Fremde, wenn wir den Gegner auskontern können. Das Spiel selbst gestalten, davon halte ich unsere Adler noch ein wenig entfernt. Vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt.
Wer hat den das Spiel in Berlin gemacht? Ich finde die Eintracht hat in der Hinrunde zu Hause ganz gut bis sehr gut gespielt (Ausnahme gg. Stuttgart).
Vielleicht legen wir ja zu Hause eine Rückrunde hin, wie einst 2005 als wir
bis auf ein Spiel alle Spiele zu Null gewonnen haben.
Zum Thema UEFA-Cup, warum nicht schnuppern und träumen. Man darf sich nur
nicht so sehr darauf fixieren, denn auch wenn es nicht klappen sollte, finde ich
es bemerkenswert wie die Eintracht sich entwickelt hat.
maobit schrieb:DBecki schrieb:untouchable schrieb:
...Zieht die komplette (und meiner Meinung nach berechtigte) Aufregung über die Kremlwanze ins lächerliche....
Die ganze Aufregung war von Anfang an lächerlich, nur weil ein Spieler seinen Vertrag nicht verlängert und sich dann ein bissi doof anstellt...
Das, was Du meinst ist "ohne Not schamlos öffentlich rumlügen und die Fans aus der eigenen Heimatstadt für dumm verkaufen wollen bis sich die Balken biegen, obwohl das geistige Niveau eines Toastbrots vorliegt".
Würde sagen bei Dir reichts nicht mal zu Toastbrot.
untouchable schrieb:
Wenn sich hier alle für den "Mensch Thurk" freuen:
Der Mensch Thurk hat in Mainz einen Abgang hingelegt, der dem eines gewissen Jermaine J. aus Frankfurt sehr ähnlich war. Nur das er es zu einem Zeitpunkt getan hat, an dem der Verein darauf nicht mehr reagieren konnte und, wie schon von einem Vorredner bemerkt, folgerichtig abgestiegen ist.
So schön der Abstieg von Mainz auch ist: Den "Mensch Thurk" macht das keinen Deut besser.
Du kannst ja einen Anti-Thurk-Dauer-Thread aufmachen, dann kannst Du ihn
rund um die Uhr beschimpfen und dadurch vielleicht Frust abbauen. Noch besser,
Du fährst zu den Spielen von Augsburg und beschimpfst ihn höchstpersönlich. Es soll ja "Eintracht-Fans" gegeben haben, die sind sogar bis nach Österreich gefahren, um Thurk zu bespucken. Tja, dann würdest Du gar nicht auffallen.
Übrigens: Glückwunsch Micha, 2 Tore und Mann des Tages in der 2. Liga (Kicker)
FredSchaub schrieb:
da muss ich Grillsportler recht geben, Spieler wie Schur und Bindewald waren z.T. auch deshalb so treu, weil sich andere Vereine nicht gerade um sie gerissen haben.
Das ist ja wohl ne Frechheit. Mir fallen gerade ein paar Begriffe für Dich ein.
Den Alex Schur laß ich von Dir nicht beleidigen!!! Er hatte Angebote, sogar
aus der 2. Liga in Spanien (zu dem Zeitpunkt war die Eintracht auch in der
2. Liga). Er hätte die Eintracht nie verlassen! Er ist noch heute bei der Eintracht, als Co-Trainer unserer U23 tätig. Er liebt diesen Verein. Vor seinem
Abschiedsspiel hat er in einem FR-Interview gesagt, dass wer einmal in den Bannstrahl der Eintracht geraten ist, nicht mehr von ihr loskommt Alex Schur
und Uwe Bindewald sind Eintrachtler, denen Du nicht ihre Treue absprechen kannst.
schlusskonferenz schrieb:
Darf ich mal ein paar gängige Klischees auflisten?
Die Zeit der Schurs und Bindewalds ist vorbei. Heute ist jeder Spieler seine eigene Ich-AG. Man muss halt das Beste kaufen, was man für sein Geld kriegen kann. Ein xxx-Söldner ist wenigstens ehrlich, wenn er sagt, dass er woanders mehr verdienen möchte. Aber die Graupen, die hier nur ihren Vertrag absitzen wollen, weil sie kein anderer will, sollte man irgendwie in die 2. Liga abschieben - die bringen uns nicht weiter ...
Und dann lese ich im SAW das hier:
Die Eintracht [...] ist inzwischen eine gefestigte Mannschaft, die harmonisch und eingespielt auftritt. Sie hat an Qualität und Souveränität gewonnen, hat sich erkennbar weiterentwickelt. Funkel erfüllt das mit Stolz. Gern führt er an, dass am Samstag in Nikolov, Patrick Ochs, Markus Weissenberger, Chris und Benjamin Köhler gleich fünf Spieler in der Startelf standen, die schon für die Eintracht in der zweiten Liga am Ball waren. "Das ist sensationell, das ist ein verdammt gutes Gefühl", betont der Coach. "Ich kann mich 100 Prozent auf sie verlassen, wir sind zusammen durch dick und dünn gegangen." Funkel wertet den in der Tat beachtlichen Fakt auch als Indiz dafür, "wie wir vorangekommen sind".
Ich freue mich über Fenin und auf Caio. Aber so richtig stolz bin ich auf diese anderen Jungs, die Geschmähten, die "Nicht-Bundesligatauglichen". Die, die die Hertha an die Wand gespielt haben.
Danke!
Tausend Dank für Deine eigenen Worte zum Schluss. Ich bin auch sehr stolz auf
die Jungs. Wir haben mit Ihnen Höhen und Tiefen durchschritten. Ich würde keinen von Ihnen gegen einen sogenannten Superstar eintauschen, denn sie sind
EINTRACHT!
Habe den Thread nicht gelesen, da ich weiß die Nörgler stehen bereit, um Deine
Liebeserklärung an die Geschmähten in den Dreck zu ziehen. Aber Du sollst wissen es gibt viele, die so denken wie Du, die die Nörgler satt haben. Sogar nach dem souveränen Sieg gegen Hertha, konnten sie sich es nicht verkneifen
die Mannschaftsleistung klein zu reden und wieder über Ihre Lieblingssündenböcke
zu stänkern. Unfassbar! Ich versteh diese Leute nicht. Ich rate unseren Spielern
nie im Forum zu lesen. Da wird man ja nur Depressiv. Schade, das haben unsere
Jungs nicht verdient. Einfach mal freuen, dass geht wohl bei manchen Leuten
nicht, die sind nur glücklich, wenn sie meckern können.
DeWalli schrieb:SGE-Fan-1993 schrieb:
Hi
Chris und Galindo haben mir neben Ama und Fenin heute auch gut gefallen!
Ich finde, dass die abwehr heute überhaupt sehr gut da stand. Was meint ihr?
Gruß, Tim .........
...................Geiles Spiel.......................... !
Die Hertha war aber auch extrem schwach muss man sagen.
Sie sind ständig durch die Mitte und da haben Fink-Chris-Köhler alles abgeräumt wenn sie durch kamen hat die Viererkette den Rest gemacht. Wenn sie über die Außen es öfters versucht hätten wäre vielleicht mehr bei rausgekommen.
Immer heißt es die Hertha war schwach und deshalb waren wir stark. Wie war es denn in der letzten Saison, da wir gegen eine schwache Hertha 1:0 verloren. Unsere Mannschaft hat sehr abgeklärt gespielt. Sie hat überlegt gespielt und ihre Spielzüge sahen so durchdacht aus, wie die Spielezüge eines Schachspielers. Sie war so überlegen, dass sich die Spieler die Bälle wie im Training zugespielt haben.
So weit muß man erst kommen, dass fällt nicht wie Schnee vom Himmel. Dahinter steckt ein ganzes Stück Arbeit. Eine super Mannschaftsleistung, mit Martin Fenin als eiskalten Vollstrecker (so einer hat uns gefehlt). Ich bin sehr stolz!!!!
Der-Hesse schrieb:
Ich finds halt einfach blöd, dass wir in dem Artikel als wehrlos dargestellt werden. Im Endeffekt haben die Pauly Fans sich auch nicht mehr dagegen gewehrt als wir auch oder die Schalker. Bei denen kommt es halt nur anders an.
Aber viele Adlerträger essen und trinken doch seit Einführung der Paydämlich karten eh nix mehr im Stadion, sondern sind Stammgäste bei den guten Ständen davor. Darüber wird allerdings nix berichtet, obwols im Prinzip fast das selbe ist, wie bei dene...
Genau, auch ich esse nichts im Stadion. Es gibt wirklich genug Würstchen und Bier
Stände vor dem Stadion. Pay-Doof wird kein Geld von mir sehen. Ich würde mir
wünschen, dass die irgendwann ganz verschwunden sind.
DER_SCHLICHTER schrieb:Mark83 schrieb:
Ich weiß nicht, ich weiß nicht, vielleicht sollte man sich langsam von Preuß trennen. Nicht das ich was gegen ihn hätte, finde Ihn super sympatisch, aber er ist einfach viel zu häufig verletzt. Und das sind ja nicht gerade kleine Verletzungen... Meiner Meinung nach kann man nicht mehr mit einem solchem Spieler planen. Man könnte hier einen Platz im Kader frei machen für einen neuen Mann. So schade das auch ist...
Teile deine Meinung! Zu oft verletzt! Ansonsten ein guter, ABER wir brauchen gesunde Spieler !!
Wie wäre es, wenn Du Dich als "Heuschrecke" bei Nokia bewirbst?
allcredi schrieb:rotundschwarz schrieb:
Die Sendung gestern war einfach nur wunderbar. Da konnte man sogar die üblichen Moderatorpeinlichkeiten (...was war das nochmal für ein Spiel in Glasgow? "..äh...das Spiel...äh...Endspiel im Pokal...") und die locker, aber pointiert gesetzten Scherze ("Jetzt wünschen wir uns nur noch einen Platz für Caios Eisfüße hier im Museum...") glattweg übersehen. Sooooo schee! Friedel Lutz - einfach nur goldisch! Und diese riesigen Menschenmassen - im Stadion (wow!), bei der Meisterschaftsfeier in Frankfurt. Paul Oswald, immer wie aus dem Ei gepellt und in jedem Interview mit druckreifen Formulierungen (Friedel Lutz: "Er war ja ein sehr harter Trainer. Hat uns ganz schön rangenommen. Disziplin stand ganz obbe. Aber in seinem Innern, da konnt er auch..." kurze Pause..."...ganz sensibel sein." Nochmal Pause. "Sei Frau un sei Dochter...die habbe uns des erzählt." smile:... Und das Training im Waldstadion, in Ringelshirts und Pludertrainingshosen
Und die Spielszenen - klar, das Spiel war damals deutlich langsamer als heut, aber man konnte doch sehen, was für ein technisch sauberer und feiner Fußball damals gespielt wurde. Hab irgendwo mal gelesen, dass der Name "Eintracht Frankfurt" in Glasgow heute noch glänzende Augen verursacht. Wunderbar auch Don Alfredo Pfaff, der immer noch beim Namen Puskas ins Schwärmen kommt ("Puskas" war übrigens eine Zeitlang der Spitzname meines Vaters - da sieht mer mal, was DER für ein guter Fußballer war, zwar "nur" beim TV Haßloch, aber immerhin!! )
Interessant fand ich übrigens auch das Statement von Charly wg. verpasster Meisterschaft 1992. Das wusst ich gar net mehr - dass der Charly damals für seine Reaktivierung trainiert hat und dann von Stepi im entscheidenden Spiel in Rostok doch net eingesetzt wurde: "Wenn der Stepi mich hätte spielen lassen, wären wir Meister geworden!" Das war sicher irgendwie ironisch gemeint, aber ein Hauch von Wehmut und Bitterkeit klang doch durch. Und ich bin mir da auch sicher: Wenn der Charly in Rostock gespielt hätte, hätten wir das Ding nicht vergeigt. Der wäre wahrscheinlich das Quäntchen KampfLeidenschaftAdlerherz gewesen, das wir gebraucht hätten, um....mmh...ok. Vorbei!
Jedenfalls: Die Sendung war einfach nur genial. Meine Eintracht **schniefrührgänsehaut** Und irgendwie war das Ganze wie der Startschuss zum Angriff auf die nächste Meisterschaft.... 2009? **träum**
Ich finde Deinen Beitrag super
(wird nur hier beantwortet, da das der richtige Fred für dein Beitrag ist ,-) ),
habe auch gestern kurz von der Meisterschaft geträumt.
Hallo allcredi,
träum schon ein Weilchen von der Meisterschaft 2009. Würde wunderbar passen
zum 50 jährigen Jubiläum. Deutscher Meister wird nur die SGE! Träumen ist doch
erlaubt oder? Manchmal werden sie auch war.
Gruß Schui
Hallo Heinz,
die Sendung war super. Ich hab richtig Gänsehaut gekriegt.
Ein tolle Werbung für das wunderschöne Eintracht-Museum.
Die Eintracht ist was ganz besonderes.
Liebe Grüße Schui
die Sendung war super. Ich hab richtig Gänsehaut gekriegt.
Ein tolle Werbung für das wunderschöne Eintracht-Museum.
Die Eintracht ist was ganz besonderes.
Liebe Grüße Schui
northern-melodic-eagle81 schrieb:Schlabbeschambes schrieb:
Erstmal Kompliment an deMaggo, denn ich kann Dir 100%ig recht geben - das Trikot hat unabhängig von den aufgerufenen Assoziationen ein schlichtweg gutes Design, ist markant und hat ein gewisses Alleinstellungsmerkmal.
Ich denke zudem, dass Du (und alle die das Trikot favorisieren) Dich nicht von den Negativmeinungen zu einer Entwurfsüberarbeitung genötigt fühlen solltest - das kann man machen, wenn man gewonnen hat Also, Junge, stehe mal schön zu Deinem Erstlingswerk und wenn es dann gewinnen sollte, kann man ja immernoch etwas draun schrauben. So oder so, dickes Lob! An dem Trikot paßt einfach alles!
Wenn es nicht gewinnen sollte, vertreiben wir es einfach unter der Hand so - scheint ja genügend potentielle Käufer zu geben
Wenn ihr dann noch auf den Kirchentag geht, dann vertickt ihr sicherlich doppelt so viele Trikots. Und die Eintracht hat dann auch bundesweit ne Menge neuer Fans gewonnen. Statt Fraport dann noch Jesus liebt dich. Auch wenn das Design ganz gut ist, werden wir den Gegnern damit keinen Respekt einflößen sondern eher zur Lachnummer der Liga...
Ich frag mich was das soll. Warum hast Du Probleme mit dem Kreuz? Soviel ich weiß leben wir in einem Land, in dem viele Christen leben. Du tust grad so als
würde auf dem Trikot ein Hakenkreuz abgebildet sein. Dieser "Political Correctness" Scheiß geht mir so auf den Wecker. Bei allem was man tut muss man darauf achten, dass man ja niemanden auf die Füße tritt. Am besten man schafft den Adler, die Vereinsfarben und 80% aller Fangesänge ab. Und ab der Rückrunde gibts nur noch Streicheleinheiten für die gegnerischen Fans.
Was die Außenwirkung betrifft sollten sich die Eintracht und auch ihre Fans in Zukunft mit dem Rest der Liga, den Medien und der UNO absprechen, ob sie deren Ansprüchen genügen.
Habe ganz unbeeinflußt für die Nr. 16 gestimmt. Ich dachte an BRAVEHEART und
dass mal was ungewöhnliches in die triste Trikotlandschaft der Bundesliga gehört.
dass mal was ungewöhnliches in die triste Trikotlandschaft der Bundesliga gehört.
Lieber Alex,
ich wünsche Dir nachträglich von Herzen alles Gute zum Geburtstag. Du bist und
bleibst mein Lieblingspieler. Werde Dich beim Start der Rückrunde vermissen. Ich
hoffe Du wirst bald wieder gesund und wir werden Dich bald wieder spielen sehen
Liebe Grüße von Schui-4ever
ich wünsche Dir nachträglich von Herzen alles Gute zum Geburtstag. Du bist und
bleibst mein Lieblingspieler. Werde Dich beim Start der Rückrunde vermissen. Ich
hoffe Du wirst bald wieder gesund und wir werden Dich bald wieder spielen sehen
Liebe Grüße von Schui-4ever
Endless schrieb:Deus schrieb:
Hm, hat noch jemand Schiss, dass an den WOB-Gerüchten vll. doch mehr dran is wenn Caio wirklich kommt?
Vor der Winterpause noch groß rumerzählt man würde niemanden abgeben und kaufen wollen und plötzlich geht die halbe Offensivabteilung und man gibt 7.5 Mio (?) für 2 Spieler aus! Selbst wenn davon viel reingekommen is hätt man früher eher 4 Spieler für das Geld geholt.
Das wirkt fast so als würde HB jetzt nochmal mehr Risiko gegen Ende seiner Vertragslaufzeit gehen, um zu sehen was mit der Eintracht sportlich noch so geht, bevor er sich entscheidet wie es für ihn weitergeht. Will es ja net hoffen :x
An den Gerüchten wird mal so genau 0 dran sein.
Und natürlich wurden diese beiden Spieler schon für sportlich höhere Ziele verpflichtet (Europapokal). Sonst hätte man sie kaum mit solch langen Verträgen ausgestattet. Zudem zählt für die Spieler auch die sportliche Perspektive, siehe Fenin. Er hat bestimmt nicht unterzeichnet um 4,5Jahre im grauen Mittelfeld zu spielen, sondern ihm wurde die Perspektive aufgezeigt, das da in naher Zukunft auch mehr gehen könnte, da man bereit und fähig dazu ist, noch mehrere qualitativ hochwertige Spieler zu holen.
Um in der Bundesliga Mittelmaß zu bleiben, muss man nicht so tief in die Taschen greifen.
Du und viele andere im Forum sollten mal das Interview von Bruchhagen mit der
Frankfurter Rundschau lesen. Da wird als Ziel das Halten eines Mittelfeldplatzes
angestrebt. Laut HB wurden die Spieler Fenin und Caio genau für dieses Ziel
geholt. Das Interview ist sehr gut und sollte von dem sogenannten Umfeld sorgfältig gelesen werden.
municadler schrieb:
Finde dieses geschimpfe über Thurk auch langsam daneben - nicht weil ich etwa seine Leistung gut fand sonern weil immer zu erkennen war dass er gewillt ist.
Dass muss man anerkennen,
zumindest sollte es verhindern ihn zu verdammen...
Ich höre schon die selben Leute die heute Fenin in 7.himmel loben ihn als Absahner und Judas zu beschimpfen wenn es mal so weit sein sollte..
So hart es klingt es sind Investitionen. Thurk ging daneben, Fenin geht hoffentlich gut..
P:S Streit ging als Investition auf jeden Fall gut also warum die Aufregung??
Soll man sich als Fan mit Investitionen identifizieren oder ist es egal wer da spielt,
Hauptsache der Einkauf hat sich gelohnt. Ich frage mich ernsthaft, ob Spieler wie
Alexander Schur oder Uwe Bindewald heute bei der Eintracht noch eine Chance
gehabt hätten oder ob sie nicht auch ausgemustert worden wären. Die Eintracht
hat sich verändert. Ein Spieler wie DuRi Cha, auch als Chancentod bezeichnet, hat einige Jahre bei der Eintracht gespielt ohne als Stürmer zu glänzen. Wurde er
etwa weggeschickt? Wäre er nicht nach Mz gewechselt, die Eintracht hätte ihn behalten. Das Fußballgeschäft wird immer kälter, Spieler sind Investitionen und Vereine nur Aktiengesellschaften. Kann mich nicht damit abfinden und werde meinen Idealismus nicht begraben, denn sonst wäre ich kein Fan sondern ein Aktionär.
Lieber Michi Thurk,
vor einem Jahr am Faschingssonntag habe ich Dich zufällig in der "Weißen Lilie" getroffen, du warst sehr freundlich und hast mir ein Autogramm gegeben. Auch
ein Bild von diesem Abend habe ich noch, das ich in Ehren halten werden. Ich bin
sehr traurig, dass Du gehst, nie werde ich Dich vergessen. Deine Tore waren immer schön und werden mir immer in Erinnerung bleiben. Für mich zählt nicht nur der Erfolg, sondern die Verbundenheit eines Spielers mit meinem (und auch Deinem) Lieblingsverein. Du warst und wirst immer einer von uns bleiben.
Alles Gute in Augsburg und bleib der Eintracht verbunden. Vielleicht gibt es ein
Wiedersehen, wo auch immer.
Liebe Grüße Schui-4ever
Hallo liebe Eintrachtler,
Das Eintracht-Museum ist ein Juwel. Ich war just am 30.12.07 da und habe die Torschützenkanone von Jörn Andersen am Empfang stehen sehen, die er an diesem Tag abgegeben hatte. Die Führung mit Matze Thoma war einfach klasse. Ich war richtig begeistert und habe einem befreundeten Eintrachtler sofort geschrieben, dass der Besuch des Eintracht-Museum so ist, als würde man nach Hause kommen und jeder Eintracht-Fan sollte sein zweites Zuhause besuchen. Gänsehaut und Tränchen, das ist mir an diesem Tag passiert.
Wenn man durch diese "Heiligen Hallen" geht, legt sich die Geschichte unserer Eintracht wie ein Schleier auf jeden Besucher nieder. Man ist wie benebelt und saugt alles in sich hinein. Da steht man vor dem Endspielball von 1960 und bekommt Gänsehaut. Oder man betritt den Raum mit der Meisterschale, dem UEFA-Cup und dem DFB-Pokal. Duplikate, die auch an die vielen Fans erinnern die sie möglich gemacht haben. Dieses Museum ist nicht etwas Abstraktes, es gehört uns allen, es ist unser zweites Zuhause. Ich werde immer wieder hingehen.
Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben.
Gruß Schui-4ever
Das Eintracht-Museum ist ein Juwel. Ich war just am 30.12.07 da und habe die Torschützenkanone von Jörn Andersen am Empfang stehen sehen, die er an diesem Tag abgegeben hatte. Die Führung mit Matze Thoma war einfach klasse. Ich war richtig begeistert und habe einem befreundeten Eintrachtler sofort geschrieben, dass der Besuch des Eintracht-Museum so ist, als würde man nach Hause kommen und jeder Eintracht-Fan sollte sein zweites Zuhause besuchen. Gänsehaut und Tränchen, das ist mir an diesem Tag passiert.
Wenn man durch diese "Heiligen Hallen" geht, legt sich die Geschichte unserer Eintracht wie ein Schleier auf jeden Besucher nieder. Man ist wie benebelt und saugt alles in sich hinein. Da steht man vor dem Endspielball von 1960 und bekommt Gänsehaut. Oder man betritt den Raum mit der Meisterschale, dem UEFA-Cup und dem DFB-Pokal. Duplikate, die auch an die vielen Fans erinnern die sie möglich gemacht haben. Dieses Museum ist nicht etwas Abstraktes, es gehört uns allen, es ist unser zweites Zuhause. Ich werde immer wieder hingehen.
Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben.
Gruß Schui-4ever
Stoppdenbus schrieb:Schui-4ever schrieb:
Du beleidigst Deinen Verein
Wie bitte?
Hast Du nicht geschrieben: Welchen Verein meinst du? Ist das keine Beleidigung,
auch wenn Du meinst damit den Threaderöffner als Spinner darstellen zu können,
hast Du damit indirekt die Eintracht beleidigt. Ich habe diese Frage so empfunden
und ich glaube einige andere im Forum, haben Dir gegenüber nur so überhitzt reagiert, weil sie es ähnlich empfunden haben. Vielleicht hast Du es nicht so gemeint, es kam aber so rüber. Viele sind einfach nur stolz auf diesen Verein und
sehen es als Beleidigung, wenn man der Eintracht die Ehre nimmt, die ihr gebürt.
Wir werden oft von oben herab beurteilt, als graue Maus, Mittelmaß oder "arg biederer Verein" (FR 29.12.) und da kommst Du als Fan der Eintracht und ziehst mit Deiner Frage den Stolz und die Freude des Threaderöffners ins Lächerliche.
Das tut schon weh, wenn die eigenen Fans scheinbar keinen Respekt haben vor
ihrem Verein. Wir sind kein Topclub (unter den ersten 5), aber einer großer Traditionsverein, der Respekt verdient hat.
Das Lachen wird Dir noch vergehen, so wie letzte Saison am vorletzten Spieltag in Dortmund. Gazprom kann euch mästen bis ihr platzt, am Ende der Saison werdet ihr hinter der Eintracht stehen!!!!