>

Schui-4ever

7580

#
Graeber schrieb:
irgendwie hört sich das so an als hätten die im stadion nur logen oder vip`s oder was auch immer sind doch gennug normale plätze da und wenn die idioten nicht stimmng machen ist dann ist das ihr eigenes pech ich glaub es gibt kein stadion in den die leute in den logen stimmung machen ...


Also wenn ich in der Loge wäre, dann würde ich Stimmung machen, ohne Rücksicht auf Verluste.  
Leider muß ich auch mal was kritisches zu der Stimmung in unserem Waldstadion
loswerden. Wenn ich an das Spiel gegen Karlsruhe denke oder auch gegen Hannover oder auch letzte Saison, da war oft nur wenig Stimmung. Sogar im
Stehplatzbereich haben die Leute kaum mitgemacht. Das Argument das waren
sch.... Spiele zieht nicht, denn Eintracht-Fans unterstützen ihre Mannschaft immer, oder? Es ist auch bei uns ruhiger geworden, da auch im Waldstadion viele
am Event Fußball teilhaben wollen. Wie schafft man es diese Leute dazu zu bewegen die Mannschaft zu unterstützen, anstatt ständig zu nörgeln. Bei fast
jedem Fehlpass werden weniger freundliche Worte über die eigenen Spieler ausgesprochen. Wo sind die Zeiten hin, als ein Arie van Lent von den Fans regelrecht zum Tor geschrien wurde. Wäre super wenn es mal wieder so werden könnte.
#
Basaltkopp schrieb:
Italia22 schrieb:

So mit so leuten kann man sich unterhalten ! Ein bisschen lob und ein bisschen kritik aber ich kann das net mehr sehen das hier von manchen nur kritik kommt !!


Computer ausschalten? Wer hier so auftritt wie Du, darf sich nicht wundern, wenn er Gegenwind bekommt!

Und Eure Schauspieler- und Tretertruppe mag außer den Italienern wirklich niemand - damit solltest Du Dich abfinden!


Wenn du Treter und Schauspieler sehen willst, brauchst Du nur jedes Wochenende die Bundesliga anschauen. Was da getreten wird, siehe Tinga gg.
Amanatidis, ist nicht mehr zu ertragen. Hier wird über Schiedsrichterleistungen geredet, was kriegt man denn in der Bundesliga geboten, jede Woche Fehlentscheidungen (besonders gg. die Eintracht). Schauspieler die sich für nichts
fallen lassen wie ein sterbender Schwan, gibt es hier auch zu genüge. Was regst
du dich auf. Italien mußte, wie im Halbfinale gegen Deutschland, Tore schießen um weiterzukommen und das haben sie gemacht. Also kann man aus deinen Äußerungen nur abgrundtiefen Haß gg. Italien ablesen. Dann steh doch wenigstens dazu und versuche die Italiener nicht als schlechte Fußballer darzustellen, das sind sie nicht!  
#
FFMBasser schrieb:
Also der Schiri pfeift ja spätestens seit dem Ausgleich nur noch für die Italiener. Der Freistoß zum 2:1 war ja wohl ein Witz.


Am besten du siehst das wie Rudi Völler "Freistoß für die Eintracht ist gleich Elfmeter". Freistoß für Italien, für dich (bist du´s Rudi) gleich Tor.
Bravi Ragazzi!!!! Forza Italia!!!!!!!!  
Ich mag die Schotten, aber Italien eben lieber. Am besten wäre es gewesen, wenn La Grande Nation rausgeflogen wäre.
In der Liga gibt es nur die Eintracht, deshalb Palermo siete malediti stronzi!!!  
#
Schur2007 schrieb:
Gute Besserung für Micha. Trotzdem hoffe das jetzt endlich mal die Jungen
Spieler ne chance bekommen.Fairerweise und nicht immer nur Versager
wie Thurk 20 chancen zu spielen und dann doch nichts reißen.


Du bist hier der Versager, beleidigst einen unserer Spieler.  
So was wie Dich braucht man nicht als Fan. Dein "Gute Besserung" klingt
einfach nur verlogen.
#
peter schrieb:
SGERafael schrieb:
Der ist doch Rumäne...


menschen mit eintracht-herz kennen ihre einen spieler halt richtig gut!  

peter


Bist Du der Sittenwächter, der prüft ob die Moral gewahrt wurde und die "Political
Correctness" eingehalten wurde. Bei dir muss man für alles Verständnis haben. Es gibt aber Fans die haben kein Verständnis für Herrn Streit, das ist einfach Fakt. Dein moralischen Zeigefinger kannst du dir sparen. Was willst du Wimi eigentlich unterstellen, nur weil er Bulgare geschrieben hat, soll er  von Dir hier bloß gestellt werden. Er macht einfach seiner Enttäuschung Luft und das ist sein gutes Recht. Du wirst es nicht glauben, aber viele denken ähnlich wie Wimi, sie sind enttäuscht und können nicht verstehen, wie verkommen das Fußballgeschäft geworden ist. Gazprom 06 wedelt mit den Geldscheinen und vergessen ist die Eintracht. Warum ist er überhaupt zu uns gewechselt und nicht gleich zu diesem tollen Verein. Die Wahrheit ist, damals wollten die ihn nicht. Er konnte die Zeit bei der Eintracht nutzen, um sich zu  präsentieren. Viele machen sich hier was vor, reden davon, dass so der moderne Fußball sei. Im tiefsten Herzen können sie dieses Geschäft nicht mehr nachvollziehen. Es fehlen die Helden von früher, mit denen man sich identifizieren konnte und an die man sich auch heute noch gerne und mit Wehmut erinnert.
#
peter schrieb:
Cino schrieb:
summer88 schrieb:
Cino schrieb:
kam eben auf dsf - wie der bericht ausgesehen hat könnt ihr euch vorstellen..  


auf zdf warens auch grad die bösen hooligans, die alles angreifen - ohne grund natürlich, war ja nur ein unfall    


ich frag mich mittlerweile echt, wie bei denen die berichterstattung aussehen muss.

um mal kurz den dsf-einspieler zu beschreiben:
der moderator fängt an zu erzählen, dass heute ein ultra bei einer autobahnraststätte erschossen wurde. dabei sieht man bilder aus einer stadt wo bißchen chaos ist.
dann werden kurz die abgesagten spiele erwähnt.
dann sieht man nen bus am abfackeln mit den worten: "das muss man sich mal vorstellen. 400 ultras haben eine polizeistation attackiert. dabei wurden 10 polizisten verletzt."

ich hab grad voll den hals aufs dsf.


entschuldige, aber stell es dir mal andersherum vor. ein fan/ultra/hool verletzt einen polizisten tödlich. daraufhin laufen überall polizisten amok, zünden die autos von fans an und stürmen vereinsheime.

so wie es sich, zumindest mir, im moment darstellt, hat ein polizist, nicht einmal einer der mit der "betreuung" von fans beauftragt war, riesenmist gebaut. es gibt einen schuldigen.

dein, so interpretiere ich dich, verständnis für wahllose gewalt kann ich nicht im geringsten nachvollziehen.

peter


Ich kann die Fans verstehen, die wütend sind und auch verzweifelt. Man kann
nicht alles rational sehen. Die Fußballfans sind doch immer die Bösen, die selbst
wenn sie erschossen, geprügelt oder eingekesselt werden, immer die Schuldigen
sind. Es wundert mich nicht, dass manche durchdrehen und ihrem Hass auf die
Polizei Luft machen. Im Stadion skandieren die Fans "Fußball-Fans sind keine
Verbrecher", doch täglich werden sie in Presse so dargestellt. Die Herren Zwanziger und Konsorten wollen in den Stadien nur noch Eventfans, wollen Fußballvereine, die nach einem Erfrischungsgetränk umbenannt wurden und Leute ohne Emotionen, die immernoch glauben, die von der Polizei sind immer
die Guten.
#
Treuer_Eagle schrieb:
hallo der machte sein Job mehr aach net, jetzt ist er mal wieder der held hier im forum lach mich weg.....

Jeder der von der bank jetzt kommt und ein gutes spiel macht bekommt dann sein eigenen Fred ihr seid schon Ok ....

Aber wie ich schon gelesen habe ist ja der pröll uff einmal hier vorm schwach und so .......

Lauter geile trainder hier genial


Forza S G E


Für mich ist er immer ein Held gewesen und die Nr. 1. Viele Torleute hat die Eintracht gesehen. Sie kamen und sie gingen wieder, Oka Nikolov blieb.
Was mich schon immer an so Leuten wie dir gestört hat, ist das sie meistens kein gutes Haar an Oka ließen, wenn er sich auch nur erlaubte einen Fehler zu machen. Es wurde mit zweierlei Maß gemeßen und es wird, wenn dieses Spiel erst mal in Weite Ferne gerückt ist genauso weitergehen. Manchen verzeiht man
ihre Fehler, anderen nicht!
Lieber Oka vielen Dank für Deine überragende Leistung. Du bist Eintracht!!!  
#
JJ_45843 schrieb:
kann ja jeder halten wie er will, aber einige seiner alten frankfurter mitspieler und teile des trainerstabs halten es mit JJ etwas anders. Oder was sagt ihr dazu das JJ 3 leute aus der mannschaft zum chelsea spiel eingeladen hat.  



Wen interessiert das? Die Spieler der Eintracht treffen selber Entscheidungen und
ihre Fans auch. Was die meisten Fans von dem Typ halten kannst Du bei einem Besuch im Waldstadion am 8.12. feststellen.
Übrigens frag ich mich langsam was das soll, dass ständig irgendwelche Fans von Gazprom Threads über ihren Verein hier eröffnen. Habt kein eigenes Forum oder warum habt ihr es nötig euch hier zu verewigen?
Das hier Gazprom Fans meinen laufend über ihren unwichtigen "Verein" im Eintracht-Forum zu schreiben, läßt nur darauf schließen, dass der Verein sich kurz vor der Auflösung befindet und ihr neuen Anschluß sucht. Warum gründest du nicht ein neues Gazprom-Forum, dann kannst Du dem A... auch ein Denkmal setzen. Falls es Dir entgangen sein sollte, zu dem xXNÖXx möchten sich die Eintracht-Fans einfach nicht mehr äußern, da dies Thema durch ist und erst am 08.12.07 wieder aktuell wird. Ansonsten ist der Mann für uns gestorben!
#
Ich war gestern in Dortmund und habe eine klasse Partie von der Eintracht gesehen. Vor allem die 1. HZ war klasse. In der 2. HZ kam aus einer Standardsituation der Ausgleich und dann hatten die Dortmunder mal 10 sehr gute Minuten in denen der 2 Treffer folgte. Der Eintracht zu unterstellen sie hätte erbärmlichen Fussball abgeliefert ist eine Lüge. Manche von diesen Fans gehts,
so habe ich den Eindruck, gar nicht mehr um den Verein Eintracht Frankfurt. Sie
sind reine Selbstdarsteller, die eine Bühne brauchen, um sich zu präsentieren.
Auch wenn wir verloren haben, konnte die Mannschaft erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Sie haben alles gegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft. Manche Fans haben verlernt in Würde verlieren zu können. Ich war auch sehr traurig über unser Ausscheiden, aber auch sehr stolz auf unsere Mannschaft.
Habe große Hochachtung vor den mitgereißten Fans, sie waren fantastisch! Als "Eintracht Frankfurt, wir sind dir treu" anstimmt wurde, habe ich Gänsehaut bekommen. Als Amanatidis nach Spielschluss zu den Fans kam und sein Trikot über den Zaun geworfen hat, habe ich das als Anerkennung an die Fans empfunden. Da habe ich mir die Tränen weggewischt und war sehr stolz auf uns alle. Leider ist die Forumsrealität eine andere. Es bot sich, wie immer nach Niederlagen, für manche die Möglichkeit wieder Köpfe zu fordern. Das ist einfach nur lächerlich.
Danke Eintracht für ein tolle kämpferische Leistung in Dortmund!
#
Hollywood77 schrieb:
Bin eigentlich kein Schwarzmaler und Schlechtredner, ABER diese erbärmliche Vorstellung unserer Mannschaft heute in Dortmund hat mir nach den letzten unterirdischen Buli-Partien den absoluten Rest gegeben.
Wie kann man sich denn bitte schön so kampflos einem Alles-oder-nichts-Spiel hergeben? Da war nichts, aber auch gar nichts wo ich sagen würde, ok Dortmund hatte halt mehr Glück und hat das Ding nach Hause geschaukelt!
Wir führen zur Halbzeit und lassen uns so zwei Dinger einschenken in dieser kurzen Zeit. Dem nicht genug eiern danach unsere Spieler wie eine schlechte D-Jugend-Mannschaft meiner Kreisliga über den Platz. Völligst planlos und kampflos. Und wenn einer mal seinHerz in die Hand nahm und nach vorne brechte stand er dort alleine weil kein anderer sich in die Nähe des gegnerischen Stafraumes bequemte. Und dann immer die ewig gleichen Spielzüge: 1. Hoher Ball in den Strafraum, in der Hoffnung das Ama ihn findet. 2. Schneller tiefer Ball in den Fünfer, wo dann schon der Torwart lauert. 3. Einfach mal ab durch die Mitte gepasst, in der Hoffnung das einer von uns den Ball bekommt. Sowas ging vielleicht die ersten Spiele gut, aber mittlerweile dürften selbst die in Itzehohe gepeilt haben wie wir angreifen. Wenn es an Spielintelligenz mangelt, konnte man früher wenigstens auf den kämpferischen Einsatz unserer Mannschaft zählen. Aber auch hier absolute Fehlanzeige. Hätte nur noch gefehlt dass ihnen jemand den roten Teppich zum gegenerischen Strafraum auslegt, damit die holden Könige ja denn richtigen Weg finden. Dafür Woche für Woche 100te KM abreißen und sauerverdientes Geld ausgeben? Nein danke, das wars...  

An Mod.: Bitte schließen, sonst kotz ich hier noch alles voll!!!  



Du beleidigst hier die Mannschaft von Eintracht Frankfurt als erbärmlich, das
ist eine Frechheit. Ich war in Dortmund und habe eine klasse kämpfende
Eintracht gesehen. Die Mannschaft hat alles gegeben und du bewirfst sie mit
Dreck. Du bist kein Eintracht Fan, du bist ein blödes A.......loch!
#
Max_Merkel schrieb:
GoodButcher schrieb:
BVB : SGE 4:1
FCB : SGE 5:0


2 Niederlagen dürften durchaus passieren und sind auch einzukalkulieren - wenn wir aber wirklich zweimal in dieser Höhe verlieren, dann dürfen sich wohl einige bald an ein neues Gesicht auf bzw. neben der Trainerbank gewöhnen.

Willst Du das denen wirklich antun ?  

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Wäre es dein Gesicht , sollte man ihnen das wirklich nicht antun.
FF wird bleiben, auch wenn du gerne was anderes möchtest.

Meine Tipps:
Hoffe morgen mit Kampfeswillen und ein wenig Glück auf einen Sieg für uns (1:2 oder 0:1). Vielleicht hat Dortmund einen schlechten Tag und wir treffen mal wieder das Tor.
Am Samstag gg. d. FCB hoffe ich auf Unentschieden (1:1); realistisch ist das nicht, ich bin aber zuerst FAN und dann Realist.
#
rotundschwarz schrieb:
Genau so isses - zwar gab es während des Spiels vereinzelte Pfiffe, aber nach dem Spiel wurde an diesem Freitag eindeutig und aussschließlich wegen des verfrühten Schlusspfiffs gepfiffen (M.E. waren es noch zwei, mit potenzieller Nachspielzeit noch 4 Minuten zu spielen).  Die Mannschaft wurde dann - verständlicherweise - nicht gerade euphorisch, aber mit aufmunterndem Beifall verabschiedet.

Es nützt abber nix, wenn man versucht, diese Tatsache jetzt irgendwo zu Gehör zu bringen. Es will offensichtlich keiner hören. Um es mit einem Bild zu sagen: Die Sau ist sozusagen los und jetzt rennt sie halt durchs Dorf...  

Das ist ein "wunderbares"  Beispiel, wie eine (bewusste?) Falschmeldung unhinterfragt von JEDEM (Medien, Fans, Spieler) aufgegriffen wird, immer weitere Missverständnisse produziert und wilde Diskussionen auslöst:


[ulist]
  • Die Ali-Aussage "Ich hätte auch gepfiffen" führt zu noch vor Wochenfrist schwer vorstellbaren Solidaritätsbekundungen
  • ( "Unser Albert - DER sagts wies is!"). Oder umgekehrt wird die Frage gestellt: Nimmt Ali die Pfiffe nur zum Anlass, um öffentlich kund zu tun, dass die Manschaft sowieso unter seinem Niveau und es also nur konsequent ist, wenn er die Eintracht verlässt?

  • Sämtliche Foren sind voll mit Diskussionen "Darf man pfeifen oder nicht bzw. muss man vielleicht sogar?"

  • FF, angesprochen auf die Pfiffe, reagiert missgelaunt mit " Da ist das Publikum wohl zu verwöhnt.", wodurch die "Funkel raus"-Diskussion
  • (endlich ) wieder neue Nahrung erhält.

  • Selbsternannte Chef-Analytiker nehmen die Pfiffe zum Anlass, um wieder einmal das Spielsystem an sich in Frage zu stellen und interpretieren die Pfiffe als einen weiteren Ausdruck der ohnehin im Sinken befindlichen Stimmung i m Stadion.

  • Und - der Gipfel - übers Wochenende reift das ganze so weit, dass auch die Frankfurter Rundschau mit frisch gestärktem Rücken  
  • ("Das Publikum pfeift darauf.") ihre Kanonen wieder auf Anti-Funkel- und "Hurra, hurra - die Eintracht schlittert in eine Krise"-Kurs ausrichtet.
    [/ulist]

    Herzlichen Glückwunsch! Da spielt es dann fast schon keine Rolle mehr, dass definitiv nach Abpfiff die Mannschaft NICHT AUSGEPFIFFEN WURDE. Um so schlimmer für die Tatsachen...  


    Bravo und vielen Dank für Deinen Beitrag. Vor allem die Aussage der FR die Eintracht schlittert in die Krise fand ich einfach nur lächerlich. Mag sein, dass
    einige vereinzelte Pfiffe der Mannschaft gegolten haben, das dies aber so dargestellt wird, als ob das ganze Stadion die Spieler ausgepfiffen hätte, ist
    eine Frechheit. Hochachtung habe ich vor einigen Fans die viele Kilometer gefahren sind, um ihre Eintracht zu sehen und nicht gepfiffen haben, auch wenn sie ein schlechtes Spiel gesehen haben. Die Mannschaft hat alles versucht, vor allem um nicht zu verlieren, sie hat keine Arbeitsverweigerung betrieben. Was für einen Grund sollte es geben sie auszupfeiffen? Wo sind die Zeiten hin als die Fans immer hinter ihrer Mannschaft standen. Funkel hat schon recht, viele sind verwöhnt und wollen alles sofort. Auch ich habe mich über das Spiel geärgert und geflucht. Im Nachhinein habe ich mich aber über den Punkt gefreut. Vor zwei Jahren waren wir die bessere Mannschaft und haben durch einen Sonntagschuß gg. H96 verloren. Das soll keine Schönfärberei sein, man sollte sich aber bewußt sein, dass viele Spiele auf des Messers Schneide stehen und die Punkte nicht so leicht eingefahren werden können, wie viele vor den Spielen immer meinen.
    Klingt jetzt vielleicht naiv, nach dem Spiel habe ich mich einfach gefreut, dass es die Eintracht gibt und ich Fan dieses tollen Vereins sein darf.
    #
    Wuschelblubb schrieb:
    Vael schrieb:
    Wuschelblubb schrieb:
    Naja der HSV oder auch Leverkusen oder Schalke doer zuletzt sogar Bochum haben gut dagegen gehalten. Du darfst halt gegen Bayern nicht nut Mauerfussball hoch 3 versuchen, sondern musst auch selbst Nadelstiche nach vorne setzen, denn ansonsten haben sie eine zu hohe individuelle Klasse (siehe Kotzbus. die hatten zur Halbzeit ein 0:0 und am Ende gab es eine Klatsche).


    Es kommt drauf an, mit der richtigen Einstellung gehts, siehe das 1:0 von uns letzte Saison.


    Du willst doch nicht allen ernstes die Bayermannschaft der letzten Saison mit der aktuellen vergleichen? Die haben ja gegen fast jedes kleine Team auswärts verloren. Ein Unentschieden wäre da schon peinlich gewesen.
    Des weiteren erzielt man so ein Tor wie Preuß auch nicht jede Saison.
    Spielen wir in München so wie letzte Saison in der Rückrunde bekommen wir mindestens 3 Stück eingeschenkt und zwar absolut verdient.


    Die Bayernmannschaft von diesem Jahr ist sicherlich stärker, trotzdem hat Vael
    recht, mit der richtigen Einstellung kann man viel erreichen.
    Finde es eine Frechheit von Dir, dass Spiel gg. die Bayen so schlecht zu reden.
    Die Eintracht hat super gekämpft und sich den Sieg verdient. Wenn wir öfter so
    spielen würden, könnten sich unsere Gegner warm anziehen. Das Hinspiel in München (2:0 Bayern) fand ich viel schlimmer. Da haben sich beide Mannschaften, so hatte ich den Eindruck, beim 2:0 auf dieses Ergebniss geeinigt und aufgehört Fußball zu spielen.
    Übrigens hat Preuß schon in der Saison davor genauso ein Tor geschoßen. Damals war es der Ausgleich in München (Endstand 5:2).
    #
    isnmfde schrieb:
    Jekay schrieb:
    isnmfde schrieb:
    Hans-Dampf schrieb:
    gelnhausen schrieb:
    Jones wird sich vor unserm Spiel die 5.gelbe holen drei hat er schon das wird er timen


    Alternativ könnte es auch eine Spreizfußzerrung sein, die ihn ausgerechnet an diesem Spieltag zu einem Tag Pause zwingen wird.



    Ich glaub eher das Gegenteil.Ihr wisst wohl selber auch , dass er kein Weichei ist.Er schreckt vor keinem Zweikampf zurück und wird dies auch genauso wenig vor den Eintracht-Fans tun.Dieses Spiel wird für ihn wohl besonders reizvoll , weil er euch dort zeigen kann was in ihm steckt.Freu mich jetzt schon auf die beiden Pfeiffkonzerte.Das erste wohl spätestens bei der Aufstellung und das zweite nachdem er den Siegtreffer geschossen hat

    Na Lady dann wart mal ab.
    Aufm Platz isser tatsächlich kein Weichei.
    Trotzdem hat er keinen ***** in der Hose. Nur zur Info für dich: der Verabschiedung im Waldstadion ist er ferngeblieben. Die anderen Charakterlosigkeiten die er sich vorher erlaubt hat, zeugen auch nicht grad von der Fähigkeit sich Unangenehmem zu stellen.
    Falls es bis dahin nicht ohnehin wieder zum Totalausfall über Monate kommt, dürfen wir gespannt sein, ob er nicht zufällig unter Muskelverhärtung oder ähnlichem leidet, wenn die Reise in seine Heimat, die er verraten hat, geht !


    Also wenn du mich schon unbedingt so ansprechen willst , dann schon bitte mit Herr oder Mister oder sowas
    Zum Statement:Wundert es dich , dass er da keinen Bock drauf hatte?Also ganz ehrlich , ich an seiner Stelle hätte es auch nicht getan.Hab ihn bei euch noch nicht so verfolgt wie jetzt , aber ich bin mir sicher , dass er bei euch sich auch immer den ***** aufgerissen hat und zur Dankbarkeit soll er sich noch auspfeiffen lassen von euch?Warum soll er sich bei euch verabschieden?Weil ihr so freundlich zu ihm wart in der Zeit vor seinen Abschied?Wohl kaum


    Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser schweigen. Dieser Mann hat die Fans der Frankfurter Eintracht so verarscht und sich im Nachhinein als Mißverstandener hingestellt, der "Nichts als die Wahrheit" erzählt. Falsch und verlogen, das ist Herr J. Da aber bei Gazprom nur Söldner rumlaufen, die für Kohle immer schön fein das Trikot küssen, fällt einer mehr von der Sorte nicht auf. Aber paß auf, vielleicht erzählt euch dieser Drecksack auch bald "Nichts als die Wahrheit". Wenn er im Waldstadion aufläuft, werden wir so freundlich zu ihm sein, wie er es verdient hat.
    #
    Es ist unfassbar, wie sich einige Fans im offizielen Spielthread der Eintracht gegen
    Cottbus gebärdet haben. Schlimmer als das schlechte Spiel unserer Mannschaft war das Verhalten dieser Fans und das will schon was heißen. Da hat man sich alles so schön eingerichtet, gegen Bochum, Karlsruhe und Cottbus werden locker die Punkte eingefahren, denn diese Mannschaften sind ja unter unserem Niveau. Tja, es läuft nun mal nicht immer, wie man es gerne hätte und auch die Eintracht hat schlecht (oder gar sehr schlechte) Tage. Das man dann aber austickt und am 8. Spieltag vom Abstieg spricht ist nicht normal! Schlimmer aber fand ich das sich hier einige erdreist haben die Siege unserer Eintracht gegen den HSV, Hertha und Rostock schlecht zu reden. Entweder wurde diesen Vereinen unterstellt schlecht gespielt zu haben oder unsere Eintracht hatte einfach Glück gehabt. Das ist einfach widerlich wie hier manche Fans alles schlecht reden, was unsere Jungs bisher geleistet haben. Heute war vor allem die 1. HZ ein unterirdisches Spiel von der Eintracht, das sie aber nochmal zurückgekommen ist rechne ich ihr hoch an!
    Die Leute die jetzt Funkel raus rufen, haben schon vom ersten Spieltag nur auf diese Gelegenheit gewartet, das sollten sie sich eingestehen. Wir sind auf dem 8. Platz, nur 2 Punkte (mit Torverhältnis 3 Punkte) hinter Leverkusen, ist das etwa ein Abstiegsplatz? Was für Fans sind das, die anhand eines oder zwei Spielen die
    Mannschaft und den Trainer verdammen? Was soll das erst geben, wenn es wirklich ernst werden sollte? Wird es dann wie letzte Saison beim Bochum-Spiel, als es keinen Zusammenhalt mehr gab und jeder über jeden hergefallen ist? Haben wir nichts daraus gelernt? Wir fordern eine Weiterentwicklung der Mannschaft, sind aber selbst nicht dazu in der Lage.
    #
    MS-DOS schrieb:
    Schön, wie ihr euch hier gegenseitig die Säcke voll macht.
    In Bremen zu verlieren ist nichts besonderes. Gegen Hansa und die Herta (mit dieser Vorstellung) zu gewinnen aber auch nicht. Der Punkt in Bielefeld ist auch nix Besonderes, lediglich sein Zustandekommen war spektakulär.
    Wenn man  immer 1:0 gewinnt , reicht evtl. auch ein Stürmer.


    Sei froh, dass wir gewonnen haben. Ich kann mich noch gut erinnern, als wir nach dem Abstieg 2004 in der 2. Liga fast auf einem Abstiegplatz standen. Mit
    Hurra-Fußball haben wir etliche Spiele verloren. In der Rückrunde hingegen, vor
    allem im Waldstadion haben wir viele Spiele nur mit 1:0 gewonnen (Köln, Aachen,
    Fürth, Essen...). Diese Siege haben uns den Aufstieg in die 1. Liga ermöglicht.
    Heute denkt man nicht mehr an den Grottenkick gg. RW Essen, den wir die
    letzten 20 Minuten ohne Schui überstehen mußten. Die Bälle wurden nur noch rausgehauen, aber am Ende hatten wir gesiegt. Wen interessiert das heute? Wir sind damals aufgestiegen und sind noch dabei.
    #
    Plotscharsch schrieb:
    Als damals A. Möller die Eintracht verlassen hat , hat Uli Stein gesagt man könne sich auch durch einen Abgang verstärken. Das sehe ich bei Thurk genauso , bitte verlasse den Verein und unsere Eintracht wird noch stärker. Lieber mit einem motivierten Amateur spielen, als mit einem Thurk wie er am Sonntag nach seiner Einwechslung über den Platz getrabt ist !
    Thurk raus !


    Laß Plotsch weg und du weißt was du bist. Solche Fans wie dich wünsche ich keinem Verein. Manche von euch haben die 2. Liga mit einer Söldnertruppe
    verdient!!!!!!!!
    Vielleicht bist du der Traber und hast ihn mit dir verwechselt. Ich war im Stadion
    und habe gesehen wie der Micha immer alles gegeben hat. Wie wäre es mit
    ...***** raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    #
    0815adler schrieb:
    Schui-4ever schrieb:
    0815adler schrieb:
    ! Die Zeit ist abgelaufen !  


    Fragt sich nur wessen Zeit abgelaufen ist. Schau mal auf Deine Sanduhr.  
    Kann es sein, dass einige hier bereits mit einer vorgefaßten Meinung zu
    Michael Thurk ins Stadion gehen und beim ersten Fehler oder bei einem vergebenen Tor, sich sofort bestätigt fühlen. Mir ist schon desöfteren aufgefallen, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Was man einem Spieler locker verzeiht, auch wenn immer wieder vorkommt, wird bei einem anderen als Untauglichkeit hingestellt. Kann es sein, dass gewisse Zeitungen das ihrige dazu beigetragen haben, siehe die FR, die fast täglich Michael Thurk auf Ihrer "Schwarzen Liste"
    hat. Der Mann kann machen was er will und das möchte mal hier anmerken, ist oftmals sehr gut, er ist für diese Leute nur noch ein glückloses, bockiges Kind.
    Wenn die Presse zum Angriff bläst, müssen die Fans erst recht hinter ihren Spielern stehen. Ich habe jedenfalls der FR geschrieben und hoffe, dass noch
    einige mehr sich dieser Anti-Thurk-Kampagne entgegenstellen.



    ...thurk is (fast) weg! hast du´s jetzt kapiert????


    Tja, zu früh gefreut. Anscheinend hast Du nichts kapiert. Wie wäre es mit einem Vereinswechsel?
    #
    0815adler schrieb:
    ! Die Zeit ist abgelaufen !  


    Fragt sich nur wessen Zeit abgelaufen ist. Schau mal auf Deine Sanduhr.  
    Kann es sein, dass einige hier bereits mit einer vorgefaßten Meinung zu
    Michael Thurk ins Stadion gehen und beim ersten Fehler oder bei einem vergebenen Tor, sich sofort bestätigt fühlen. Mir ist schon desöfteren aufgefallen, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Was man einem Spieler locker verzeiht, auch wenn immer wieder vorkommt, wird bei einem anderen als Untauglichkeit hingestellt. Kann es sein, dass gewisse Zeitungen das ihrige dazu beigetragen haben, siehe die FR, die fast täglich Michael Thurk auf Ihrer "Schwarzen Liste"
    hat. Der Mann kann machen was er will und das möchte mal hier anmerken, ist oftmals sehr gut, er ist für diese Leute nur noch ein glückloses, bockiges Kind.
    Wenn die Presse zum Angriff bläst, müssen die Fans erst recht hinter ihren Spielern stehen. Ich habe jedenfalls der FR geschrieben und hoffe, dass noch
    einige mehr sich dieser Anti-Thurk-Kampagne entgegenstellen.
    #
    JayG2k1 schrieb:
    Schui-4ever schrieb:
    JayG2k1 schrieb:
    ::Kraftfeld:: schrieb:
    arooganza für black white..

    der manche von über 2000 hat 1200km in 12stunden reise für 30grad sonne eingesperrt im käfig mit einigem geldverlust.
    er singt, schreit, springt und klatscht wegen 11 komischen clowns..die 11 clowns sind mitunter halb fleissig prima.

    und doch kommt noch der finale liebesbeweis der herzenssache:
    die 3 fragezeichen.
    umdrehen für 2000 stimmen ?.. "wir wollen die mannschaft sehn" ??
    umdrehn ??? <--

    am *****...

    was sind schon wert 100te traurige gesichter ??? <--

    danke auf wiedersehn..penner !


    Ich verstehe nicht wie sowas noch nach dem diesjährigen Trainingslagern gefordert werden kann. Sollte Thurk wegbleiben und der Rest so tun als sei es so toll oder sollten sie es riskieren, dass Thurk (der ja auf dem Platz war)mal wieder sinnlos beschimpft worden wäre? Ich sehe derzeit keinen Grund für die Spieler zu den Fans zu kommen. Ich hätte sowas von keinen Bock zu riskieren, dass was los ist und könnte nicht tun als sei alles bestens gewesen. Alleine schon aus Solidarität zu Thurk. Da verzichte ich als Spieler doch der riskanten Konfrontation mit den Fans. Derzeit haben sich eher einige Fans vorzuwerfen, dass die Spieler nicht an den Zaun kommen, als die Spieler selbst.  


    Das was dieses Jahr in den Testspielen passiert ist, trägt natürlich nicht dazu bei,
    dass sich Fans und Mannschaft näher kommen. Tatsache ist jedoch, dass diese
    distanzierte Art mit den Fans zu feiern, nicht erst in dieser Saison aufgetreten ist.
    Die Auftritte der Mannschaft nach erfolgreichen wichtigen! Spíelen bei den Fans
    sind immer sehr kurz. Als Fan möchte man seine Freude über den Klassenerhalt oder das Erreichen der nächsten Runde im DFB-Pokal/UEFA-Pokal mit der Mannschaft teilen. Diese kommt nur mal kurz zum abklaschen vorbei und verschwindet wieder. Wenn das die Normalität ist, ist das einfach nur traurig. Wenn man andere Mannschaften sieht, wie die für weniger große Anläße mit den Fans feiern, ist man als Eintracht-Fan doch ein wenig enttäuscht. Ich kann mich an Bröndby erinnern, wir sind alle so
    lange im Block geblieben, bis die Mannschaft zum Auslaufen kam. Erst dann ist
    sie etwas aus sich rausgegangen und hat mit uns Humba gesungen/getanzt. All
    dies klingt vielleicht kleinkariert, doch wünschen wir uns nicht alle auch, außer dem Erfolg, dass die Mannschaft ein wenig die Leidenschaft mit uns teilt, die wir für die Eintracht empfinden? Warum ist das bei uns (und das nicht erst seit dieser Saison) anders?


    Und wenn du im Team bist, deine Freunde neben dir mal angespuckt und regelmäßig beleidigt werden (********* ist nur ein Schimpfwort), wieso solltest du dann mit den Fans feiern? Ich feiere mit Freunden. Weniger mit Unbekannten und schon gar nicht mit Leuten, die meine Kameraden und Freunde angreifen und sogar bespucken. Wie schwer kann es jemanden fallen sich in die Haut des Teams reinzuversetzen und zu raffen, dass die keinen Bock auf solche Reaktionen haben und zu recht wegbleiben?


    Hi Jay,
    finde es natürlich auch scheiße, dass einige unserer Jungs beschimpft werden und immer wenn einer dieser Pöbler, die Spieler oder den Trainer übel beleidigt haben, dann habe ich den Mund aufgemacht. Auf der Saisoneröffnung habe ich mit Michael Thurk gesprochen und ihm Mut zugesprochen, worüber er sich sehr gefreut hat. Friedhelm Funkel habe ich gesagt, dass die meisten Fans nicht vergessen haben, was er für die Eintracht geleistet hat.
    Es gibt einige Fans, die schnell vergessen und die nur die letzten Spiele im Kopf haben. Bei nächster Gelegenheit werden dieselben Spieler beschimpft, die letzte Woche noch als Fußballgott bezeichnet wurden.
    Das kannst du als Fußballspieler nur mit größtmöglichster Distanz ertragen. Viele sagen, das sind doch Profis, die müssen das wegstecken. Profis sind aber auch nur Menschen. Darüber sollten einige mal nachdenken.
    Ich würde mir aber trotzdem wünschen die Spieler würden merken, dass nicht alle Fans Pöbler sind. Zwar ist die Stimmung in der vergangenen
    Saison gegen Ende gekippt und viele Fans haben sich von ihrer schlechtesten Seite gezeigt. Verbundenheit zwischen Fans und Spielern finde ich aber enorm wichtig. Wenn ich an Spieler wie Alex Schur denke, der mit den Fans zusammen gefeiert hat und sich als einer von uns fühlte. Er hat, so finde ich, uns viel zurückgegeben. Ich hoffe sehr die nächste Saison wird besser und das nicht nur in sportlicher Hinsicht.