>

Schur2007

3562

#
Ich finde die Fans sind im Moment wirklich klasse, aber ich denke
unser Problem liegt ganz klar im Mittelfeld wenn da die entscheidenden Zweikämpfe verloren werden und kein Spieler das Spiel aufbaut ist es schwer zu gewinnen. Wir hatten bisher viel Glück in den Spielen.
Denn eines fällt mir ganz stark auf jeder gute Verein gewinnt mal 3-0 oder
höher. Selbst Bochum hat gestern 3-0 gewonnen. Bei uns kommt höchtens
ein Sieg mit zwei toren raus. Irgendwie komisch.Wenn Streit und Meier bis
zur Winterpause ausfallen sehe ich schwarz. Dann fehlt und der geniale
Antreiber und ein Torgefährlicher OM der auch mal einen genialen pass Spielen kann.
#
Guter Vorschlag aber junge talentierte Afrikaner können wir uns auch selber
suchen und müssen sie aus Freiburg holen.
#
Ich frage mich ehrlich wieso man bei einem so toll geführeten Verein
versucht alles kaputt zu Machen. Nur weil es ein paar Leuten nicht
schnell genug geht und sie schon wieder anfangen zu träumen.
Am besten holen wir auch einen Argentinier für 5 Mios wie Gladbach
und steigen damit in die 2 Liga ab( wohlgemerkt die haben mieser gespielt
wie wir jetzt).  
Manche Logiken verstehe ich nicht. Wir haben auswärts mit einer
Reservemannschaft einen Punkt bei einem Verein geholt der
80 Mios für spieler ausgegeben hat und wir keinen cent.
Was wollt ihr das hätte kein Trainer der welt besser ,machen können.
Und die Zeiten wo kleine Mannschaften lange oben bleiben sind vorbei.
#
tutzt schrieb:
Ich bin dafür so eine Diskussion in der Mitte der Saison zu unterlassen, denn außer Unruhe und Chaos bringt das absolut nichts.


Richtig. Außerdem finde ich das das mit dem Kapitänsamt zu hoch
gehängt wird. Und für mich ist Ama ein sehr guter Kapitän.
#
Sollte auch kein Vorwurf sein an Streit.
#
Maggo schrieb:
Funkel schrieb:
Hinten gut stehen und sich zudem vorne Torchancen erarbeiten ist die Devise, "wie in Dortmund" (Funkel). Dort hieß das Chancenverhältnis allerdings 3:14. Unzufriedenheit des Publikums wegen der Defensivtaktik fürchtet Funkel nicht: "Unser Ziel ist, erfolgreich zu spielen. Unsere Zuschauer honorieren die von Kampf und Leidenschaft geprägte Spielweise, es kommen im Schnitt 47500."


Wer so etwas sagt, gehört nicht nach Frankfurt!

Scheißfußball ist der Feind der Identität der Eintracht!

Und eines muss man jetzt halt auch mal klar sehen: Funkel hatte hier 3,5 Jahre mit voller Rückendeckung des Vorstandes und größtenteils volle Unterstützung des Umfelds. Außerdem hat er die Spieler bekommen, die er haben wollte. Von daher ist es mitnichten so, dass Funkel nicht so könnte wie er wollte. Dass ihm eigentlich ein anderer Fußball vorschwebt, als der, den die Mannschaft bringt, mag sein. Aber er tut nichts dafür, dass sie ihn spielt - im Gegenteil. ODER: er vermag das seiner Mannschaft nicht zu vermitteln. Keine Ahnung. Jedenfalls ist jetzt mal ein Summenstrich zu ziehen: und die Art Fußball zu spielen, hat sich unter Funkel verschlechtert.
In der Hinrunde der 2.Ligasaison war das ein supertoller, erfrischender Fußball. Klar besonders erfolgreich war es nicht, teilweise ja nahe an den Abstiegsplätzen. Dennoch: das Riesenpotential dieser Mannschaft war deutlich zu sehen und hat sich dann ja vor der Winterpause auch noch entfaltet. Nach der Winterpause wurde stark ergebnisorientiert gespielt, was auch ok war, um im Aufstiegsrennen gute Chancen zu haben. Gegen Ende der Saison wurde wieder Traumfußball gespielt.
In der 1. Liga wurde im 1. Spiel gleich so weiter gemacht und Leverkusen an die Wand gespielt, um doch an die Wand geschossen zu werden. Nach den hammerschweren Auftaktspielen kam die Mannschaft richtig in Fahrt und hat - mit wenigen Ausnahmen, z.B. in Bremen - grandios gespielt - und zwar ca. 15 Ligaspiele lang. Dann kamen viele Verletzte, Funkel hat die Mannschaft auch taktisch umgekrempelt und die B-Mannschaft hat sich zusammengerauft und am Ende der Saison ein grandioses DFB-Pokalfinale gespielt. Gegen starke Bayern die fast bessere Mannschaft gewesen, knapp verloren - aber sich eigentlich als die Mannschaft der Zukunft vorgestellt.
Mit dem 2. 1.Ligajahr war die Zukunft dann aber endgültig vorbei. Spielerisch war es grauenhaft - mit wenigen Ausnahmen, z.B. 2:6 gegen Werder -, die lange Ungeschlagenheit am Anfang fanden alle toll - dabei war das ein grottenschlechter Fußball - auch taktisch. Ein taktisch gutes Spiel war eigentlich nur der Klassenerhalt in Bremen.
In dieser Saison fing es vielversprechend an. Mehr Fußballer in der Mannschaft, Pressing in Heimspielen, bessere Kombinationen.... und dann einige unnötige Niederlagen und Funkel vertraut wieder auf seinen unansehnlichen Betonfußball und will die Auswirkungen von gestiegenem Lokalpatriotismus, seriösem Image der Eintracht, dem tollen Fußball seiner ersten 1,5 Jahre, dem tollen neuen Stadion dieser "Kampf und Leidenschaft"-Spielweise zusprechen. Was wir jetzt sehen nach den 3,5 Jahren ist nicht irgendetwas verhindertes, sondern das ist Funkel-Fußball in seiner vollen Entfaltung!

Sorry, aber ich habe genug gesehen. Diese Saison noch zu Ende und dann ist Schluss. Kontinuität auf der Trainerposition will ich auch haben - aber mit einem guten Trainer. Und zwar einem der offensiv und mit schnellen Kurzpässen spielen lässt. Co-Trainer und Torwarttrainer sollten unbedingt gehalten werden. Auf keinen Fall den Vertrag verlängern.

Nachtrag für alle die, die immer Funkels Leistungen hervorheben:

1. Erfolge waren der Aufstieg im 1. Jahr und das 6:0 gegen Schalke im 1. 1.Ligajahr.
2. Die Nicht-Abstiege waren mit dem Kader Pflicht. Guckt euch doch an, wie Jones spielt. Werdet ihr bei Streit dessen Qualität auch erst bemerken, wenn er im blauen Trikot aufläuft? Und dann haben wir ja auch noch andere Qualitätsspieler.
3. Die Erfolge im DFB-Pokal waren gut - aber auch zu großen Teilen der äußerst günstigen Auslosung zu verdanken.
4. Im UEFA-Cup haben wir Spiele verschenkt (Palermo), weil sich Vorstand und Trainer quasi im Vorhinein gedacht haben: die Punkte müssen wir woanders holen. Hallo?! Die Gruppenphase ist eigentlich eine KO-Runde, die nur ein wenig anders gespielt wird, damit die Klubs Geld scheffeln können. Da muss man vom ersten Spiel an punkten oder man fliegt raus.
5. Spielerische Fortschritte hat Funkel gar nicht erreicht.
6. Taktische Fortschritte sind immer mal ein Strohfeuer.
7. Wenn das an den Spielern läge: dann muss er halt mal andere aufstellen.

Und nun habe ich auch die erste Aussage von Bruchhagen zur Kenntnis genommen, die ich richtig daneben finde:
hr-online schrieb:

"Bei der Ligatagung vor dem Länderspiel war die Meinung einhellig, dass wir gegen die Verwissenschaftlichung des Fußballs sind, wie sie seit Jürgen Klinsmann betrieben wird." Die Bundesligavereine seien selbst auf Ballhöhe, was die Trainingsmethodik angeht. "Aber einen so großen Mitarbeiterstab wie der DFB können wir uns nicht leisten", sagte Bruchhagen der "Bild"-Zeitung.

Was denn nun? Ist es zu teuer - oder ist man prinzipiell dagegen?
Bruchhagel ist ein absoluter Glücksfall für die Eintracht, bloß: Wer gegen Verwissenschaftlichung ist, der ist natürlich für Trainer wie Funkel. Mir sind da schon die verwissenschaftlichenden Leute wie Löw, Flick, Klinsmann um einiges lieber!!! Also, lieber Heribert, einfach mal eine andere Fußballästhetik entwickeln und den passenden Trainer dafür holen!
[/quote]


So einen Müll habe ich selten gelesen. Du hast anscheinend gar keine ahnung vom Fußball und bist nur ein großer Träumer.
Guter Kader das ich nicht lache.
Funkel hat die Spieler erst zu dem gemacht was sie heute sind.
Funkel hat über Jahre diese Erfolge geholt und das mit minimalen
Finaziellen Mitteln. Wir sind seit Gründung der Bundesliga einer
der reichsten Vereine überhaupt außer Bayern und Bremen hat es sich bisher
kein Verein geleistet 10 Mio´s auf die Bank zu legen.
Und zu FF die Trainer die Du Dir Wünscht hätten mit so einer Reservemannschaft in Bayern und Dortmund 5-0 verloren.
Wow wenn Dir das lieber tust Du mir echt leid.
Überleg mal was Du für einen Mist schreibst.
Deine Erfolge wären 2 Jahre Bundesliga 20 Mio Schulden und dann ab in den
Abstiegskampf. Du hast noch nicht mal HB und FF Geheimkonzept dabei
entdeckt. Die haben nämlich einen guten Plan und wenn Die zwei noch lange
bei uns bleiben kommen wir noch sehr groß raus.
Auch wenn die nächsten 2-3 Spielzeiten nicht optimal verlaufen sollten.
Hauptsache Klassenerhalt und der Rest kommt von ganz allein.
Ruhig Blut.
Eine dumme Frage welcher Trainer hat vor Funkel besseren Fußball
spielen lassen deiner Meinung nach???
#
Das überlege ich mir gut. Wenn Streit fit ist und gute leistungen für uns
bringt ist es ok, aber ich befürchte das wird er unbewußt nicht tun, weil
er wie jeder normale Mensch mindestens schon zu 30 Prozent bei seinem
neuen Verein ist. Da kann er gar nicht 100 % Leistung bringen und das
Thema DFB ist schon abgehakt was ich verstehen kann.
Deswegen bin ich auch für einen Ersatz für Streit schon in der Winterpause.
#
Ich wünsche mir Munteanu von den Wölfen.
#
Den Spieler würde ich sehr begrüßen und er ist besser als Heller.
#
inispinis schrieb:
... so langsam wächst du mir richtig ans Herz. Du bist hier immer noch ziemlich umstritten, weil dir unter anderem noch immer Titel wie "Feuerwehrmann" oder "Abstiegstrainer" anhaften, doch ich bin froh, dass DU unsere junge Mannschaft trainierst. Du bist nach Frankfurt gekommen, ohne große Transfers zu tätigen, mit Jungens, die du selbst kaum kanntest, als „Experten“ wie Ragnick noch meinten, man könnte mit diesen Spielern und dem Etat nicht aufsteigen. Du hast mit HB eine tolle Mannschaft zusammengestellt und hast allein dadurch bewiesen, dass du was von deinem Fach verstehst. Unter dir entwickeln sich unsere Spieler super, jeder Spieler hat sich deutlich gesteigert.
Mit dir halten wir die Klasse und ich bin froh, dass du verlängert hast, man merkt, dass du dich in Frankfurt sehr, sehr wohl fühlst obwohl du eigentlich im Herzen Kölner bist.

Hoffentlich bleibst du uns als Trainer noch länger erhalten und kannst beweisen, dass Mannschaften unter deiner Leitung auch zu mehr berufen sein können als zum Abstieg. Allein für das, was du allerdings schon jetzt erreicht hast, bist du für mich ein sehr guter Trainer, auch wenn ich zu Begin skeptisch war, du hast mich überzeugt.

Wenn ich sehe, wie du mit unseren Spielern in Dortmund die Welle machst, freut es mich sehr, man sieht, du hast Spaß an deinem Job, die „Jungs“ haben Spaß und in der Mannschaft herrscht ein außergewöhnlicher Zusammenhalt. Es macht Spaß Eintracht Fan zu sein, es macht einen stolz und daran hast du einen sehr großen Anteil.

Danke

Grüsse aus Milano,
Ciao, Inispinis



Dazu kann man nicht viel Hinzufügen außer die tolle Arbeit von FF und HB
zu unterstützen und noch mehr zu unterstreichen wie sie es erreicht haben.

-Erfolge Aufstieg, mehrmaliger Klassenerhalt, Pokal-Finale, Uefa-Cup-  
Teilnahme mit tollen Spielen.
- Eines bitte ich dabei sehr zu bedenken. FF hat nicht alle Spieler bekommen
 die er wollte, weil HB viel Geld auf die Bank gelegt hat und es sonst noch
 viel leichter für FF gewesen wäre die Ziele zu erreichen, aber er hat sich ne  
 eigene billige Mannschaft aufgebaut und hat maximalen Erfolg rausgeholt.
- HB hat uns in wenigen Jahren zu einem der reichsten Bundesligavereine
 gemacht die es je gab. Welcher Bundesligaverein konnte es sich bisher
 leisten  10 mio´s auf die Bank zu legen ??? Ich glaube außer
 Bayern und Bremen keiner.
 Die anderen geben das geld immer gleich aus oder verschulden sich  
 haushoch oder holen sich das Geld von anderen Quellen die wir nicht haben.
 So legal haben es außer uns nur Bayern und Bremen geschfft.
- Streit mit Streit und Ama gut gelöst (das können nur richtig gute Trainer bei
 anderen Trainer gehen die Spieler meistens)
- neuester Beweis der Stärke von FF die unentschieden in Bayern u.
 Dortmund mit einer zweitligafähigen Mannschaft, aber wenn ein erfahrener
 Trainerfuchs wie FF die richtig einstellt klappt es auch mit einem Punkt.

An alle Kritiker von FF bedenkt bitte wir spielen zwar im Moment nicht den
schönsten Fußball aber solange wir die Punkte holen soll uns das egal sein,
denn alles andere kommt mit der Zeit automatisch wieder und es sollte
auch bedacht werden das wir viele Verletzte haben und eben nicht die
überragende Ersatzbank wie Bayern München. Da kann man halt eben nur so Punkte holen. Also ruhe bewahren und auf viele Punkte hoffen und FF und
HB so gut wie es geht zu unterstüzen. Danke
#
Vergesst endlich da Silva. Der ist auch schon 29 und es steht noch nicht mal
fest ob er für die Mannschaft besser als Meier ist und ihr mehr helfen kann.
Damit meine ich nicht das Meier schlecht für die Mannschaft ist sondern
wir brauchen jemand der besser ist und noch Potenzial nach oben hat.
Beispiel Van der Vaart kam für 6 Mio´s zum HSV heute ist er mindestens
15 Mios wert und solche leute brauchen wir auch. Bloß nicht ganz so teuer.
#
Den Spieler würde ich auch gerne bei uns sehen. Aber nur wenn Galm oder
Hess gehen sollten. Stürmer mit dieser Stärke haben wir genug. Sie sind
auf jeden Fall besser als ein Stolpernder Thurk oder ein übermüdeter
Taka (Kein Vorwurf bei den vielen Spielen der er gemacht hat), das Problem
ist nur sie bekommen keine richtige chance zu beweisen das sie besser sind.
Und viele sagen der Unterschied ist zu groß zwischen BL und der OL.
Blödsinn.
Denkt mal an folgende Spieler. Die kamen aus unserer 2 Mannschaft
die entweder im unteren Drittel der regionalliga oder im oberen Drittel der OL
Spielte. Und die Jungs waren klasse auch wenn sie heute weg sind.
Becker,Reis, Sobotzik,Schur,Hagner (schoß ein tor nach dem anderen),
Mutzel (heute KSC Stammspieler) usw.
Damals hatten wir viel Spaß mit den Jungs.
usw.
#
Da gebe ich Dir recht. Aber wir haben Qualität auf den Offensivposition.
Streit, Meier, Taka, Ama, Mehdi aber dann ist auch schon schluß.
Es fehlt der Kokurrenzkampf und unsere Jugend bekommt gar keine chance.
Also entweder auf die starke Jugend setzen oder wir müssen mindestens
4 leute rausschmeißen und 4 andere starke Spieler holen.Denn wenn von
unseren kleinen stars Meier,Streit usw. einer ne schlechte Form hat spielt
er trotzdem weil sein kokurrent noch schlechter ist.  
#
Boban10 schrieb:
Azaough und Özil als Tausch für Streit,
Hajnal als Konkurrent zu Meier,
dann wären wir sicher nicht schlechter besetzt als jetzt....



Das sehe ich ähnlich. Ist aber Wunschdenken.
#
Der Junge ist klasse und würde auch gut zu uns passen, aber wir haben
mehrere Probleme dabei.
Er ist 31 Jahre alt und spielt CL und wir nicht. Denke auch wenn er im besten Alter so Heimatgebunden ist geht er jetzt nicht mehr ins Ausland.
Außerdem sollte unser neuer Stürmer höchstens 28 jahre alt sein das wir noch
ein bisschen was von ihm haben.
#
Ich wünsche Dir alles gute und vor allem schnelle genesung.
Und bleib wie Du bist.
#
Wir spielen diese Saison sowieso gegen den Abstieg. Mehr ist nicht drin, weil
wir kein richtiges Team haben und die Ersatzbank zu schlecht ist.
Aber wenn wir drinbleiben sehe ich die Saison sehr positiv. Denn mit einer so
billigen Mannschaft so viel zu erreichen ist ok.
#
Mehdi muß ins RMF zurück da machte er in der Bundesliga die besten Spiele.
Weiter hoffe ich das statt Weissenberger, Thurk, Taka, Köhler endlich mal die Jungen Spieler ihre chance bekommen.
Egal ob Hess, Galm, ljubicic, Chaftar oder Toski. die haben alle ne Menge
Potenzial und schlechter spielen als die oben gennanten das wird eh schwer
für die Jungs.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Schur2007 schrieb:


FF ist da viel zu stur dafür.Ist nicht böse gemeint sondern nur die Wahrheit.


Die einzige Sturheit, die ich hier entdecken kann, ist die bei seinen Kritikern.    


Nein ich respektiere FF Arbeit sehr, aber er ist halt manchmal zu ernst.
Das sollte keine Kritik sein, den der Erfolg gibt ihm automatisch recht.
Sollte eher als anmerkung gedacht sein.
#
Für Sahin wollen die mindestens 5 Mio´s das können wir vergessen.
Jetzt wo er in Dortmund und feyernoord gespielt hat geht er nicht zu einem
vergleichsweise kleinen Verein wie Frankfurt.Er will weiter nach oben