
schusch
24661
Die Umfrageergebnisse könnten ein wenig mehr Relevanz besitzen wenn sie um die eigenen Chef gingen. Mit dem hat man ja jeden Tag den ganzen Tag lang zu tun. Und der Chef ist ja immer ein *****. Kommt immer mit Arbeit an und zahlt zuwenig und meint dann auch noch, einen gelegentlich mal anpissen zu müssen.
Wie soll ich Leute beurteilen, die ich nur aus der Zeitung oder aus dem Fernsehn kenne?
Wissenschaft? Wenn das Wissenschaft sein soll, verzichte ich auf meinen Akademiker-Titel.
Dann habe ich halt nur Hessen-Abitur. Da weiß ich wenigstens, dass das zu nix taugt.
Wie soll ich Leute beurteilen, die ich nur aus der Zeitung oder aus dem Fernsehn kenne?
Wissenschaft? Wenn das Wissenschaft sein soll, verzichte ich auf meinen Akademiker-Titel.
Dann habe ich halt nur Hessen-Abitur. Da weiß ich wenigstens, dass das zu nix taugt.
Funkel und Bommer können miteinander. Als die Eintracht Ishiaku verpflichten wollte, hat Bommer Funkel wegen dessen Verletzungsanfälligkeit davon abgeraten. So steht es im Montags-Kicker irgendwo unter den kleinen Meldungen.
Daher denke ich, dass die beiden es für ein gute Idee halten, Heller Mal in Meiderich Spielpraxis auf höherem Niveau als bei der U23 zu geben.
Und dann kann man auch sehen, ob Heller mit seinem Rückenschaden auf Dauer im Profifußball belastbar ist.
Tut keinem weh, jeder kann was davon haben, Win-win-win-Situation oder so, wie das jetzt modisch so heißt.
Daher denke ich, dass die beiden es für ein gute Idee halten, Heller Mal in Meiderich Spielpraxis auf höherem Niveau als bei der U23 zu geben.
Und dann kann man auch sehen, ob Heller mit seinem Rückenschaden auf Dauer im Profifußball belastbar ist.
Tut keinem weh, jeder kann was davon haben, Win-win-win-Situation oder so, wie das jetzt modisch so heißt.
Morsche,
die Fanclubcard ist das Vergnügen der AG. Die kost uns nix. Es muss sie auch keiner haben, wenn er sie net will.
Die registrierten Besteller, also die Leute die ohnehin mit voller Anschrift jedes Jahr auf der Liste stehen, bekommen sie sowieso. Wenn jemand im EFC aber eine DK mitnutzen möchte, dann steht er mit Namen und Postleitzahl in der Liste und auf der Karte. Sonst mit nix.
Wenn jemand aber gerne einen persönlichen Newsletter hätte, damit er auch als erster informiert ist, dass es schicke Eintracht-Gürtel in rosa mit Strass gibt, der kann das gerne auch mitteilen lassen. (Soll ja Leute geben, die auf so was stehen.)
Kann er, müssen tut man das nicht.
Müssen tut man da gar nix, außer wenn man zukünftig eine ermäßigte Dauerkarte mitnutzen möchte, relativ unverfängliche Daten abgeben.
Hätte nicht unbedingt sein müssen das ganze, hätte aber auch weit schlimmer kommen können.
die Fanclubcard ist das Vergnügen der AG. Die kost uns nix. Es muss sie auch keiner haben, wenn er sie net will.
Die registrierten Besteller, also die Leute die ohnehin mit voller Anschrift jedes Jahr auf der Liste stehen, bekommen sie sowieso. Wenn jemand im EFC aber eine DK mitnutzen möchte, dann steht er mit Namen und Postleitzahl in der Liste und auf der Karte. Sonst mit nix.
Wenn jemand aber gerne einen persönlichen Newsletter hätte, damit er auch als erster informiert ist, dass es schicke Eintracht-Gürtel in rosa mit Strass gibt, der kann das gerne auch mitteilen lassen. (Soll ja Leute geben, die auf so was stehen.)
Kann er, müssen tut man das nicht.
Müssen tut man da gar nix, außer wenn man zukünftig eine ermäßigte Dauerkarte mitnutzen möchte, relativ unverfängliche Daten abgeben.
Hätte nicht unbedingt sein müssen das ganze, hätte aber auch weit schlimmer kommen können.
BK, damals noch unter seinem alten Nick, (Zicomaniac?), war einer der ersten, die ich im Forum als Persönlichkeit wahrgenommen haben.
Er war vor mir da und allzuviele sind von diesen nicht mehr übrig.
Was ich sehr schade finde aber es hat wohl tatsächlich Gründe, die ich teilweise auch nachvollziehen kann.
O tempora, o mores!
Er war vor mir da und allzuviele sind von diesen nicht mehr übrig.
Was ich sehr schade finde aber es hat wohl tatsächlich Gründe, die ich teilweise auch nachvollziehen kann.
O tempora, o mores!
Ach, wir der alte Mist wieder rausgekramt.
Eintracht Frankfurt hat den Steuerzahler keinen einzigen Pfennig gekostet. Das Stadion wird durch die Nutzung durch Eintracht Frankfurt refinanziert. Dafür latzt die Eintracht auch ordentlich. So was nennt man nicht Subvention, sondern Business-Plan. Und wenn Fraport meint, uns zu sponsorn, dann ist das Marketing (Uns mal ne extra Startbahn unter zujubeln, weil die tun ja was für die Region).
Und selbst wenn es so gewesen wäre, dass die öffentliches Hand uns mir richtigen Geld am Leben erhielte, selbst wenn es so wäre, da sind wir in bester Gesellschaft mit z.b. Real Madrid mit den ganzen Grundstücksdeals oder mit den italienischen Klubs, die Ihre Steuerschulden über 20 Jahre abstottern können. Tja, so ein Großklub ist schon was wert, auch der öffentlichen Hand. Und die kleinen Klubs kriegen bei uns auch ein Stadion gebaut. Hätten sie vorher richtig geplant, wär sogar ein richtiges möglich gewesen.
Eintracht Frankfurt hat den Steuerzahler keinen einzigen Pfennig gekostet. Das Stadion wird durch die Nutzung durch Eintracht Frankfurt refinanziert. Dafür latzt die Eintracht auch ordentlich. So was nennt man nicht Subvention, sondern Business-Plan. Und wenn Fraport meint, uns zu sponsorn, dann ist das Marketing (Uns mal ne extra Startbahn unter zujubeln, weil die tun ja was für die Region).
Und selbst wenn es so gewesen wäre, dass die öffentliches Hand uns mir richtigen Geld am Leben erhielte, selbst wenn es so wäre, da sind wir in bester Gesellschaft mit z.b. Real Madrid mit den ganzen Grundstücksdeals oder mit den italienischen Klubs, die Ihre Steuerschulden über 20 Jahre abstottern können. Tja, so ein Großklub ist schon was wert, auch der öffentlichen Hand. Und die kleinen Klubs kriegen bei uns auch ein Stadion gebaut. Hätten sie vorher richtig geplant, wär sogar ein richtiges möglich gewesen.
Caio hat der Mannschaft ein wenig Leben eingehaucht. Einfach nur deshalb, weil nicht nach der dritten Station der Ball weg war, sondern erst nach der vierten. Und einmal hat es sogar gelangt, den Ball ins Tor unter zu bringen.
Schlimmer Fußball.
Vollkommen daneben, die Jungs.
Die werden zwar nie ein spanisches Tika-Taka spielen können, erwarten wir auch nicht, aber ein wenig Kombinationsspiel sollte schon hinhauen.
Und wenns sie' s nicht können, dann sollen sie es ganz sein lassen, dann lieber hinten mauern und Kick and Rush. Ein Mittelfeld braucht man dafür nicht, haben tun wir ja keins.
Man soll nur das spielen, was man kann. Und da war grad irgendwie nix gekonnt.
Schlimmer Fußball.
Vollkommen daneben, die Jungs.
Die werden zwar nie ein spanisches Tika-Taka spielen können, erwarten wir auch nicht, aber ein wenig Kombinationsspiel sollte schon hinhauen.
Und wenns sie' s nicht können, dann sollen sie es ganz sein lassen, dann lieber hinten mauern und Kick and Rush. Ein Mittelfeld braucht man dafür nicht, haben tun wir ja keins.
Man soll nur das spielen, was man kann. Und da war grad irgendwie nix gekonnt.
Die Herren Anwälte,
das ist sehr, sehr interessant, was ihr da wegen AGB-Änderung schreibt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, bei den ganzen Rechtsverstehern, die dort rumspringen, dass genau das nicht bedacht worden wäre, das fänd ich *ähm* kurios, aber man kann es ja mal drauf abklopfen. (Bringt ein halbes Jahr, aber ist ja auch schon was.)
Mit der "Datenschutzerklärung" bin ich so auch nicht recht einverstanden. Das bedeutet nur, dass sie sich an das BDSG halten, was ein ja für jedermann gültiges Gesetz ist.
Ich wünsche da eine Präzisierung:
- Die Daten werden erhoben und gehalten im mindestnotwendigen Umfang, um den Zweck zu erreichen: Die Ausstellung eines Ermäßigungsnachweises zu erfüllen. Es gibt sonst keinen anderen Zweck. Und die Daten werden auch nicht für was anderes benutzt. Kein Abgleich auch mit anderen internen DBs usw. Also Klarstellung diesbezüglich. Präzise.
- Daten werden auf Wunsch wirklich gelöscht und nicht einfach als "inaktiv geflaggt".
Noch was: "Datenschutz" bedeutet nicht nur das rechtliche, sondern auch das physische.
Nachdem wir das mit dieser Website ja so miterlebt haben:
Diese Online-Anwendung, mit denen zukünftig die EFC-Präsis die Daten ihrer Mitglieder verwalten sollen, muss sicher sein. Nicht, dass da einer mit ner SQL-Injection die Datenbank abzieht oder mal durch ne URL-Manipulation den Account eines anderen EFCs übernimmt.
Bevor das Ding live geht, sollten da ein paar Penetrationstest erfolgt und schön alle Lücken geschlossen sein.
das ist sehr, sehr interessant, was ihr da wegen AGB-Änderung schreibt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, bei den ganzen Rechtsverstehern, die dort rumspringen, dass genau das nicht bedacht worden wäre, das fänd ich *ähm* kurios, aber man kann es ja mal drauf abklopfen. (Bringt ein halbes Jahr, aber ist ja auch schon was.)
Mit der "Datenschutzerklärung" bin ich so auch nicht recht einverstanden. Das bedeutet nur, dass sie sich an das BDSG halten, was ein ja für jedermann gültiges Gesetz ist.
Ich wünsche da eine Präzisierung:
- Die Daten werden erhoben und gehalten im mindestnotwendigen Umfang, um den Zweck zu erreichen: Die Ausstellung eines Ermäßigungsnachweises zu erfüllen. Es gibt sonst keinen anderen Zweck. Und die Daten werden auch nicht für was anderes benutzt. Kein Abgleich auch mit anderen internen DBs usw. Also Klarstellung diesbezüglich. Präzise.
- Daten werden auf Wunsch wirklich gelöscht und nicht einfach als "inaktiv geflaggt".
Noch was: "Datenschutz" bedeutet nicht nur das rechtliche, sondern auch das physische.
Nachdem wir das mit dieser Website ja so miterlebt haben:
Diese Online-Anwendung, mit denen zukünftig die EFC-Präsis die Daten ihrer Mitglieder verwalten sollen, muss sicher sein. Nicht, dass da einer mit ner SQL-Injection die Datenbank abzieht oder mal durch ne URL-Manipulation den Account eines anderen EFCs übernimmt.
Bevor das Ding live geht, sollten da ein paar Penetrationstest erfolgt und schön alle Lücken geschlossen sein.
Mal ersthaft,
Wenn ich mich prügeln will, dann stell ich mich dahin. Schmeiß aber keinen Stein aus der Entfernung und renn dann weg.
Dann sollten sich die Kinder mal von den alten AFlern erzählen lassen, was es heißt, ein Kerl zu sein: Stehen, grade machen, 1 gegen 1.
Könnte man allerdings ein paar aufs Maul bekommen.
Da ist dann doch Steine schmeißen und davon rennen irgendwie einfacher.
Wenn ich mich prügeln will, dann stell ich mich dahin. Schmeiß aber keinen Stein aus der Entfernung und renn dann weg.
Dann sollten sich die Kinder mal von den alten AFlern erzählen lassen, was es heißt, ein Kerl zu sein: Stehen, grade machen, 1 gegen 1.
Könnte man allerdings ein paar aufs Maul bekommen.
Da ist dann doch Steine schmeißen und davon rennen irgendwie einfacher.
peter schrieb:
ich bin der (vor?)letzte, der nach dem staat ruft. aber um leute die ihren spass habe wollen und dabei niemanden anderen mit stress überziehen geht es hier auch gar nicht. es geht um leute die ihren spass daran haben anderen leuten stress zu machen.
und die waren auch zu früheren zeiten einfach nur ...
Und die gab es immer schon, auch vor der Punk-Szene, die gibt es so lange, wie es die Menschheit gibt. Und wird es weiterhin geben.
Aber diesen Leuten gehst du entweder aus dem Weg oder bist stark genug, denen selbst aufs Maul zu haun. Das ist das Leben, so wie wirs kennen. Warum es durch einen angedrohten Führerscheinentzug anders werden sollte, erschließt sich mir nicht.
Nachts in ner dunklen Straße musst Du immer noch Deine Entscheidung treffen: Stehen bleiben oder rennen.
Isaakson schrieb:
Findet die Bundesliga nicht aus kommerziellen Gründen statt?
Ähm, nein.
Es ist nach wie vor der sportliche Wettbewerb zwischen den besten Fußballvereinen in Deutschland. Der Profifußball wurde in Deutschland erst sehr spät eingeführt, trotzdem gab es davor jede Mange Deutsche Meister.
Immerhin haben wir am Sonntag einen sportlichen Wettbewerb und kein "Holiday on Ice" wie am Dienstag.
Basaltkopp schrieb:schusch schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir haben zwar früher auch Blödsinn gemacht, aber nie sinnlos
Okay, dann muss ich mir noch einen ideologischen Überbau dafür ausdenken.
Vielleicht hatte ich den auch mal, er fällt mir nur nicht mehr ein.
Igendsowas wie Punk und Schoppe gegen das System muss es wohl gewesen sein.
Da bin ich wohl in einer "dazwischen-Generation" groß geworden.
Wir wussten dann auch irgendwann mal, wann Schluss ist. Aber wir sind mit Dingern davon gekommen, die heute einen abstempeln könnten.
Und dabei haben wir niemanden wirklich weh getan, einfach nur unsern Spass gehabt und gut wars. Uns einfach nur ungebührlich mal schön daneben benommen.
Könnte dich heute z.b. deinen Führerschein kosten und wenn du halt ein Auto brauchst...
Mir geht das so auf den Sack, dieses ständige dein Leben reglementieren und sanktionieren zu wollen.
Ich dachte, wir leben in einem freien Land.
Basaltkopp schrieb:
Wir haben zwar früher auch Blödsinn gemacht, aber nie sinnlos
Okay, dann muss ich mir noch einen ideologischen Überbau dafür ausdenken.
Vielleicht hatte ich den auch mal, er fällt mir nur nicht mehr ein.
Igendsowas wie Punk und Schoppe gegen das System muss es wohl gewesen sein.
Da möchte ich Dir danken, Du hast die Niveau-Latte auf die angemessene Höhe gehängt.