>

schusch

24661

#
womeninblack schrieb:
@ schusch: ich heiße aber gar net Müller..        


Du bist auch ne Diva, Dich meinte ich aber nicht.
#
Geheimwissen ist ja wirklich nicht.

Aber ob es weiterhin die Eintracht-Pizza bleiben wird, wenn das hier das Forums-Ding wird?

"Also Maddin, isch muss dir ma eins saache, des mim Hiifalle kimmt net so gut. Waasde? Und isch saach dir noch aans: Grille! Grille tut mer nur mit Holzkohle, gelle? Annersd gehtds net. Kimm ma bei uns, wenn mer ma grille bei uns im Klaagadde in Nied. Da siehsda mal wie gegrilld werd. Un schmegge tut des aach. Ei, so jedzd gibsde mir ma'n Audogramm uff mei Unnerhos."

Der Typ lässt danach dann nur noch liefern.
#
Meine Gedanken sind ähnlich. Nur Diven können halt nur recht anstrengend sein. Ne Diva vom Kaliber Marlene Dietrich hat aber dazu noch die Faszination, die einen fesselt, ne Diva vom Kaliber Sabine Müller nicht mehr so.

Aber wir können es uns ja nicht aussuchen. Wir ham ja nur die.

Weiter gehts.
#
Ich fass es immer noch nicht. Das übersteigt meine Vorstellungskraft.
#
Klaus1966 schrieb:


Wenn ich diesen blöden Satz lesen muss:

schusch schrieb:
Beim Fußball gibt es kein Anrecht auf gute Unterhaltung!


Ja sag mal willst du das das ewig so weiter geht oder wie? Willst du die nächsten 20 Jahre immer im Abstiegskampf rumeiern? Ohne mich! Es MUSS was passieren! Nicht sofort, das ist klar, aber demnächst!


Du hast beim Fußball kein Anrecht auf gute Unterhaltung.

Wenn du gut unterhalten werden willst, geh ins Kino. Da weißt Du, welcher Film gespielt wird und vielleicht sogar wie er ausgeht. Oder geh zum AC/DC-Konzert. Da weißt du, welche Mucke gespielt wird, vielleicht sogar in welcher Reihenfolge und wann es "Bumm" macht.

Mit der Eintrittskarte für ein Fußballspiel kaufst Du Dir nicht das Recht auf Zauberfußball, Hackentricks, Fallrückzieher, Tore und Heimsiege. Das steht nicht auf der Eintrittskarte.

Du kaufst Dir nur das Recht, zwei Mannschaften, wovon eine Deine sein sollte, beim Kicken zuzusehen. Und was draus wird, kann unterschiedlich ausfallen.

Mit dem Abstiegskampf werden wir die nächsten 20 Jahre immer wieder mal zu tun haben. Es sei denn, der e.V. verkauft an den Ölscheich, der dann England und Spanien leer kauft. Die kicken dann aber auch einen Stiefel zusammen, dann kann man aber brüllen "Scheiß Milliardäre". Das wär mal was neues.

Dass ich schon mal besseren Fußball gesehen habe, stimmt allerdings. Aber auch jede Menge schlechten. Und dazu hat es keinen Funkel auf der Bank gebraucht.
#
sotirios005 schrieb:
schusch schrieb:
...

Und jetzt haben wir einen sturen Ostwestfalen, der eben nicht populistisch entscheiden will. Und das ärgert.

Aber, Freunde der Sonne, Ihr bekommt den Kopf von FF.

...



Durch die Verletzungen von Ama und Chris haben wir ihn bestimmt mindestens bis Weihnachten, weil das ja gute Erklärungen für Schwachleistungen bietet. Und wenn wir dann eine bärenstarke RR spielen (müssen) mit Bajramovic, Ümit, Vasoski, Meier, Ama, Chris (hab ich eigentlich noch einen vergessen? Preuss schaffts bis dahin ja nicht...) wird FF auch auf der Bank sitzen bzw. daneben stehen. Denn er soll ja seine Chance MIT endlich mal kompletter Truppe bekommen.


Vergiss es. Er kann ab jetzt alles gewinnen, "Mit nem rischtischen Träner hädde mer jetzt ManU rischdisch abgeschosse".

Es ist vorbei. Ich habe gemerkt, dass der Name des Trainers wichtiger als der Erfolg von Eintracht Frankfurt ist.

Und da läuft hier mächtig was falsch.

Wenn man einen Trainer opfern muss, damit im Stadion wieder die Eintracht unterstützt wird, von mir aus opfern wir den Trainer. Er fällt ja weich und es gibt wichtigere Dinge im Leben für ihn.

Meine Gedanken über das ganze hier mach ich mir trotzdem.
#
3zu7 schrieb:
Das geht gerade per Rundmail durchs Frankfurts Büro E-Mail-Accounts:





Ich kann ihm nicht direkt antworten, er hat es hier nicht gepostet.

Nur hat er hier über die ganzen Jahrzehnte auch viel miserablen Fußball gesehen, die ganzen 80er, die Abstiege, die Zwischenjahre in der 2. Liga. Vielelicht war er auch schon dabei, als Grabi, Holz und Nickel trotz 1:4 Heimniederlage noch am letzten Tag den Klassenerhalt schafften und dann gleich danach der Oxxenbacher Gemüsehändler seine Gartenparty geschmissen hat. Das kann auch keine tolle Saison gewesen sein.

Wer hier 10, 20, 30 Jahre und noch länger dabei gewesen ist, hat viel Müll gesehen.

Ich glaube, hier geht es um was anderes: Früher konnte man "Trainer raus" brüllen und der Trainer ist geflogen. Dafür kam dann Pal Csernai und man konnte genauso weiter machen.

Der Blutdurst wurde gestillt.

Und jetzt haben wir einen sturen Ostwestfalen, der eben nicht populistisch entscheiden will. Und das ärgert.

Aber, Freunde der Sonne, Ihr bekommt den Kopf von FF.

Und wenn Neururer dann Trainer wird, bin ich gleich am Anfang mit am Start: "Trainer raus!"
#
Tja, doch noch gewonnen.

Ich hab das Gefühl, dass es manchen nicht gepasst hat.

Ich bedanke mich bei den Dauernörglern, die flugs nach dem Gegentor den einst so legendären 40er Block verlassen haben. Da musste ich nicht mehr das Geplärre anhören sondern konnte ganz unter uns den Heimsieg genießen.

Gerade bei dem Fußballspezialisten, der mir zwar im Zwiegespräch zugestanden hat, dass das heute wirklich nicht am Trainer liegt, weil die Mannschaft kämpft ja wenigstens, dann aber trotzdem im nächsten Moment "Funkel raus" brüllt, möchte ich mich bedanken, dass er rechtzeitig gegangen ist.

Beim Fußball gibt es kein Anrecht auf gute Unterhaltung! Ihr bezahlt nicht für eine gute Show, Ihr bezahlt dafür, Eure Mannschaft zu sehen! Und heute habe ich zumindest etwas gesehen (wurde Zeit, okay). War kein Tika-Taka, kein Schnick-Schnack, eher limitiert, aber sie sind zumindest in die Zweikämpfe gegangen und haben mit Willen das Spiel gebogen.

Okay, die Mannschaft ist nicht richtig gut, tollen Fußball werden die nicht spielen.

Aber es ist unsere Mannschaft.

Und die müssen wir unterstützen, wir haben keine andere.

Es gibt ein Spiel, was mich zum Hardcorefan gemacht hat. Das war ein eigentlich beschissener, verregneter Drecksnachmittag gegen Bayer Uerdingen.

Mieser Kick, nassgeschifft, immer hinten, nicht anzuschaun, aber in der 90. Minute schießen Sippel und Webbi den 2:1-Sieg raus. Und dann war ich oben auf dem Zaun. Ich, der sonst immer nur geguckt hat.

Und seitdem weiß ich, wie lange ein Fußballspiel dauert. Und ich weiß auch, dass Fußball keine Unterhaltung ist. Aber es gibt die richtigen Momente.

Heute war so ein Moment.

Das war echter Fußball. Nicht schön, nicht erbaulich, einfach nur im richtigen Moment das richtige passiert.

Also ich fands geil. Samstag ist vielleicht wieder anders. Ist ja Fußball.
#
Saphy schrieb:
Wieso lässt FF der *** den spielen?        


2. HZ gesehen?
#
Bigbamboo schrieb:
Schön, dass es nicht geklappt hat.  


Auch wieder relativ. Kundschaft haben die. Und die "Trotzköpfe", also so Leute wie wir, verlieren sich auch mit der Zeit, wenns halt nicht mehr den großen Fußball, sondern nur um Amateurgeholze in unteren Ligen geht.

Ein Traditionsverein lebt auch nur von der Hoffnung, dass die alten Zeiten irgendwann wieder kommen.
#
Dafür kann er ja nix. Mich zuckt´s halt nur.
#
monk schrieb:
Nein, damit meine ich natürlich nicht die Nationalmannschaft der Ösis.

Mattersburg hat am Samstag das Heimspiel gegen Sturm Graz mit 5:6 verloren. Das Ergebnis als solches ist ja schon eine Erwähnung wert, das Besondere an diesem Spiel ist jedoch der Halbzeitstand. Nach 45 Minuten stand es 0:5!!! Nach 63 Minuten hieß es jedoch nur noch 3:5. Ein vor 34 Jahren in Grevesmühlen geborener Glatzkopf, der gerne mal seinen Ehering küsst, hatte dabei zwei Tore erzielt. In der 70. Minute fiel jedoch das 3:6. In diesem Moment würde sich wohl jede andere Mannschaft, die das nicht schon zur Halbzeit getan hätte, aufgeben. Die Mattersburger erzielten aber noch zwei Tore, wovon eines wieder auf das Konto des Glatzkopfs aus Grevesmühlen ging.

Eine Mannschaft, die sich von einem 0:5 zur Halbzeit nicht beirren lässt, davon können die meisten Fußballfans nur träumen.

Wer immer noch nicht weiß, wer der "junge" glatzköpfige Grevesmühlener ist, möge diesen Link anklicken.


Wenn ich einen Mattersburger Fußballer kenne, der nicht Kühbauer heißt, oder hieß

Ein 0:5 aufzuholen ist aber etwas.

Der Sturm-Keeper heißt übrigens Schicklgruber. Da zucke ich auch immer zusammen, wenn ich den Namen lese. Der muss wohl aus dem nördlichen Oberösterreich kommen.
#
Bigbamboo schrieb:
schusch schrieb:


Nu ja, da hat halt einer die Restbestände (Marke) aufgekauft und war schneller als die "richtigen".
...


Was da abgelaufen ist, verstehe ich natürlich schon, nur halt nicht warum. Was verspricht der Käufer sich denn von einem solchen Schritt? Oder sind die Leute wirklich so blöd, dass sie sowas nicht merken?  


Blöd ist da relativ. Immerhin sind die jetzt der Erstligaverein, und die anderen eben nicht. Einen Plan werden die gehabt haben. Mateschitz hatte mit seinen Dosen auch einen Plan, der leidlich funktioniert. Es geht um den längeren Atem. Wen deren Atem lang genug ist, reicht das. 1899 Hoffenheim hat auf einmal auch eine Tradition. Die behaupten sie hätten eine (kann sich auch jeder in Hoffenheim an die Stammelf von 1959 erinnern), die anderen kaufen sich diese. Wer gewinnt, dem gehört die Geschichte.

Dieses Vereins-Dingens ist ohnehin eine typisch deutsche Sache. Im Falle CZ waren die Vereine eben staatlich (Polizei, Armee, Geheimdienst, Eisenbahn...), danach privatisiert und damit Spekulationsobjekt.

Die dachten, sie könnten ihre Fanbasis einkaufen, ging halt nicht. Wer braucht aber über kurz oder lang eine Fanbasis, wenn das Unterhaltungsprodukt stimmt? Bald gibt es in CZ mehr Liverpool-Fans als Slavia-Fans.
#
pipapo schrieb:

Ich denke, wir sind nun vorerst gut und zahlreich aufgestellt.


Na super! Alle, die ich hier lesen will, sind jetzt Mods. Kommen vor lauter moderieren nicht mehr zum Schreiben, oder was?
#
Goddi schrieb:
So etwas habe ich in 35 Jahren Eintracht noch nicht gesehen.


Auch nicht ´96?
#
Bigbamboo schrieb:
Dazke, Kidd. Allerdings begreife ich das immer noch nicht so ganz. Aber es scheint ja zu funktionieren.    


Nu ja, da hat halt einer die Restbestände (Marke) aufgekauft und war schneller als die "richtigen".

In Italien kam und kommt das auch so ähnlich vor. Beispiel: Die Fiorentina, bzw deren Besitzer war im Konkursverfahren. Aber sie war noch nicht ganz platt. Es gab eine "legitime" Neugründung (von den Fans und der Stadt getragen), die als "Florentia Viola" in der vierten Liga angetreten ist. Ein Jahr später wurde aus der Konkursmasse des Altvereins Marke, Wappen und das Geschirr ausgelöst und auf die Neugründung übertragen, die jetzt wieder als stolze Fiorentina in der CL antritt. Und das auch zu Recht.

Im Falle Bohemians ist der Kampf noch nicht entschieden. Den Eigentümern der "Marke" ist anscheinend nicht klar, wo der Verein hingehört. Ist denen vielleicht auch egal. Da ist die die Frage, wer länger durchhält, bis es wieder zur notwendigen Zusammenführung kommt.
#
9 Stück online. Die fahrn ja jetzt richtig auf.
#
Sehr schön, dass es weitergeht, und danke an die alten und neuen Mods.

Ich hoffe, dass man hier weiter leidenschaftlich und kontrovers diskutieren kann. Betonung liegt auf: Diskutieren. Ich hoffe, dass dies hier wieder ein Diskussionsforum wird, und nicht weiter zu Meinungs- und Pöbelforum verkommt.

Ich hoffe, dass hier wieder für alle das Grundprinzip eines funktionierenden Forums gilt:

Erst lesen, dann denken, dann posten.

Und zwar im Sinne eines Austausches von Argumenten und der sachlichen Reflexion dieser Argumente.

Ich hoffe es.

Bin mir allerdings nicht so sicher.....
#
Kid_Klappergass schrieb:
Yep, so isses. "Man" macht es nicht für die Anerkennung. Da isses ja auch nur fair, dass man nur selten welche bekommt.

Die einen bleiben auf ihrem Hintern sitzen, weil sie das Eintracht Museum nicht vor den selbigen getragen bekommen und die anderen verlassen sich darauf, dass ein paar andere machen und zwar immer schön weiter. Ist doch alles prima. Ich weiß gar nicht, was ich habe.



Tja, ernüchternd. Verdammt ernüchternd. Von mir aus auch besoffen in die Tasche gelogen von wegen beste Fanszene und überhaupt.

Trotzdem muss ein Mann tun, was ein Mann tun muss.

Und wenn es auch nur noch für uns selbst ist.

Weiter machen! Aus Prinzip!
#
Kid_Klappergass schrieb:
Zur "Denkpause" von Frank kommt nun die Postingpause?

Na ja, der Mensch gewöhnt sich ja angeblich an alles. Oder es haben sich schon alle zu Wort gemeldet, die das Archiv vermissen. Überwältigend.


Kid, bitte.

Wir sind mit unseren Gedanken auch oft alleine unterwegs. Wir wissen aber dennoch Arbeit zu schätzen.

Erstmal: Ehrenamtliche Arbeit wird hier nicht gelobt sondern kritisiert. Der Lederhut weiß ja, wie's besser geht. Nie was gemacht, trotzdem Bescheid.

Zweitmal: So was macht man nicht für Anerkennung. Und es gibt Leute, die haben eine komplette Briefmarkensammlung und einen Hund fürs Stöckchen holen und Schwanz wedeln. Die sind vielleicht glücklicher. Wir nicht.

Scheißegal.

A man´s gotta do what a man´s gotta do.

And we do it.