>

schusch

24661

#
Bigbamboo schrieb:
Nochmal kurz @topic: Irgendwie finde ich es schon bemerkenswert, daß sich Leute intensiv mit dieser Frage befassen und ich es auch noch wirklich interessant finde....  


Ei ja, so simmer halt. Pawlow-mäßig 1a abgerichtet.
#
Ei ja, des muss mer doch sehe, des sieht doch e Blinder mit de Krückstock, des sach isch doch schon die ganze Zeit, da muss emaa einer daheer, der renne kann.....Ei, wo issn dann mei Lederhut?
#
Rigobert_G schrieb:
Hmmm, Berlin hat laut http://www.fussballportal.de/wm-2006/stadien/wm-stadion-berlin.php seit 1966 Flutlicht.

Trotzdem habe ich in Erinnerung, dass im Film die Hertha gegen die Eintracht spielt.  


Das März-Spiel war abends, das hat nur unter Flutlicht stattfinden können. Berlin liegt ja nicht am Äquator. In den Film war es Tageslicht, aber doch winterlich, da alle im Mantel.

Es passt allerdings kein Spiel außer irgendeins von anno dunnemals aus der Konserve. Die Trikots waren aber End-Schziger.
#
Bill Shankly ist einer der beiden großen Trainer von Liverpool, der mit dem Zitat, das wir alle kennen: "Football ist not about life and death....."

Hier gibt es ein Interview mit ihm neu veröffentlicht:

http://www.guardian.co.uk/football/2008/jul/28/liverpool

Es ist schwierig zu lesen, auch für Leute eigentlich ganz gut Englisch können, da sein Dialekt lautmalerisch transkribiert ist.

Des is also, wie mir frankfordderisch babbeln, un jemand annerster muss des lese könne.

Also des funktionierd nur so: Laut lese, was da stehd, un sisch selbsd dabei zuhöre.

Zwei Sachen, die ich klasse finde, habe ich aber mal übersetzt.


"Leute haben mich oft gefragt, ob ich jemals einen Fehler gemacht habe. Ich denke, "Fehler" ist da ein mißbrauchtes Wort, besonders im Fußball. Zum Beispiel, man könnte sagen, diesen oder jenen Spieler zu holen, war ein Fehler, aber das stimmt nicht unbedingt. Der Spieler fühlt sich vielleicht nicht wohl oder schafft es nicht, sich einzufügen. Vielleicht passt er nicht in das Umfeld. Das ist einfach Pech. Ein Fußballer ist nicht wie ein Hut oder ein Mantel, den man im Laden zurück lässt, weil er nicht passt".

"Um das beste aus seinen Leuten raus zu holen, muss der Trainer eine Taktik ausarbeiten, die die Mannschaft versteht, was nicht unbedingt die Taktik sein muss, die ihm gefällt." (Und dann erklärt er es...)
#
Hmm, Dreharbeiten: 10.11.1969 bis 18.12.1969

Uraufführung: 12.03.1970.

Da passt kein Eintracht-Spiel in Berlin rein.

11. März 69 war Dienstag Abend. Passt alles nicht.

Ansonsten: Archivaufnahmen vom 26.09.1964 (1:3)? . Danach gabs sonst nix mehr.

Vielleicht war es doch nicht die Eintracht.
#
Stimmt! Mutzel!

Auf einmal ist er wieder da (das war er auch schon letztes Jahr) . Aber das ist jetzt auch kein Spieler, bei dem ich sofort mit dem Finger drauf zeig, "Da, der Mutzel!" Aber immerhin. Er hat es wieder in die Buli geschafft, als Stammspieler. Respektabel!

Serge Branco ist auch wieder im Lande!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
sgevolker schrieb:
schusch schrieb:
Es gab ja durchaus ehemalige von uns, die tatsächlich mal etwas geworden sind.


Kann man aber an einer Hand abzählen.

- Schneider auf jeden Fall, wobei der ja nicht hier ausgebildet wurde
- Marin geht in die Richtung, sein Weggang tut weh
- Jones sportlich auf jeden Fall
- Streit mach ich mal ein Fragezeichen, was gebracht hat Ihm der Wechsel zu Schalski zumindest sportlich nicht.

Und dann? Mir fällt da wenig ein.


Der Rolf-Christel wurde gestern in der 70sten Minute für Paderborn eingewechselt. Zählt das?  


Okay, die ganzen Komljenovics und Dickhauts, die immer noch irgendwo im Sonderheft aufgetaucht sind, das hat natürlich auch mit unseren Abstiegen zu tun. Die wurden halt bei den ganzen jeweiligen Abstiegskandidaten immer aufs neue rumgereicht.
#
Die Antwort überzeugt mich allerdings nicht. 20 Uhr im März hätte ein Flutlichtspiel sein müssen. Dort war es taghell.
#
Immerhin kommt die Antwort prompt. Als ob ich einen Draht zum Kicker hätte.
#
Das mit grauer Maus ist mir so was von worscht.

Das ist mein Fußballklub. Er hat mir zu gefallen, nicht irgendwelchen anderen Leuten. Als kein Mensch mehr mit der Eintracht zu tun haben wollte, habe ich weiterhin den Schal getragen und zu jedem Spiel raus.

Es ist mir so was von worscht, ob uns andere toll finden oder scheiße oder uns für ne graue Maus halten. Vollkommen irrelevant.

Die wern schon wieder Respekt bekommen.
#
Auf deren Website gibts da nix.
#
womeninblack schrieb:
Sehr schön...
Dann scheint bestimmt den ganzen Tag die Sonne + wir sind unter Beton.    


Im Schatten ist es dann bestimmt auch ganz angenehm.
#
Fiel mir grad nur mal so ein.

Auf Antworten wie "Am Strand liegen" oder "Pfandflaschen einsammeln" wär ich aber von alleine gekommen. Die müssen hier jetzt nicht sein.

Gibt's da was aufm Transfermarkt?
#
Knueller schrieb:


Ei, um des gehts doch grad. Dass sie eben NICHT bei Erstligamannschaften kicken. Sondern bei irgendwelchen seltsamen Zweitligamannschaften wie zB Ingolstadt. Damals haben sie zur Eintracht gepasst, heute glücklicher Weise nicht mehr ganz so arg. Und eben der Vergleich ist spannend.


Und von Dodo ist da weit und breit nichts zu sehen.

Auch kein Ruhmesblatt. Nicht weil Dodo jetzt ein Jahrhundertkicker, eine verpasste Chance war, sondern, dass wir uns über so Flunzen mal die Köpfe heiß geredet haben.

Es gab ja durchaus ehemalige von uns, die tatsächlich mal etwas geworden sind.
#
Knueller schrieb:


Aber hallo!! Vergleiche mal die Namen mit denen von heute. Da ist ein qualitativer Quantensprung zu verzeichnen! Während wir früher einen zusammengewürfelten Kader hatten, ist heute ein Konzept und eine richtig gute Weiterentwicklung festzustellen. Als ich gestern Das Heft durchgeblättert habe und mir nochmal verinnerlicht hab, wer da schon alles bei uns rumgegurkt ist, ists mir eiskalt den Rücken runtergelaufen.


Natürlich zum einen das, zum anderen sind die Herrschaften ja mittlerweile auch etwas älter geworden. Im heutigen Zustand hätten wir sie damals auch nicht geholt.

Du hast

- Leute, die Fußball spielen wollen, solange es noch geht und einer dafür bezahlt,
- Leute, die damals schon nicht mehr als zweite Liga waren und es heute noch sind. Oder nur dritte.

Bei früheren kicker-Sonderheften hast du bei jedem Erstligaverein Spieler gefunden, die schon mal bei der Eintracht waren.

Ich finds dieses Jahr schlapp.
#
Knueller schrieb:
Günther, Frommer, Lexa, Lenze, Huschderer, di Gregorio, Cha, Thurk, Cimen, Hertzsch, Reichenberger, Hoffmann, Amstätter, Reinhard. To be continued!

Noch fragen?  

Die waren vor ein paar Jahren hier noch Stammspieler (die meisten).


Wie heisst es so schön: "An den Kindern sieht man, dass man älter wird." Hier könnte man auch sagen "An diesen Leuten sieht man, dass wir uns entwickelt haben!"


Da kann aber jeder Buli-Verein auch noch ne Mange anderer auflisten, die da irgendwie im Vorruhestand irgendwo noch rumklickern.

Interessanter fände ich die Jungs, die aus unserer Jugend kommen. Und habe ich beim ersten Mal druchblättern zwei in der Bundesliga mit Portraitfoto entdeckt: Pezzoni beim EffZäh und Tewelde beim KSC.

Dass Amstätter immer noch im Kader von Wehen ist und Kreuz noch'n Job bekommen hat, ist ja nicht wirklich interesant.
#
FFMBasser schrieb:
Auf der Seite von Palermo gibts ein kleines Video vom Spiel mit ein bissl Musik untermalt.  


Und der Bericht, natürlich parteiisch , sagt, dass Palermo die aktivere Mannschaft war, trotz des vergleichweisen Trainingsrückstands gegenüber der Eintracht. Zwei aberkannte Tore von Miccoli wegen Abseits.
#
Morsche,

da lief heut so mittachs auf irgendso Kabel Eins oder was weiß ich eine deutsche Komödie mit Heinz Erhardt und Mario Adorf und den üblichen Gesichtern aus der Zeit.

Handlung: Bei nem Heimspiel von Hertha wird die Stadionkasse geklaut.

Das wurden natürlich Szenen eines echtes Heimpiels reingeschnitten und eine Mannschaft hatte da so schicke schwarz-rot längsgestreifte Trikots an. Und das war ganz bestimmt nicht die Hertha.

Das warn doch unsere, oder?

Ein Tor der weißen gegen die schwarz-roten haben sie gezeigt. Flachschuss von der Strafraumgrenze ins rechte untere Eck.

Das warn doch unsere? Welches Spiel war das?
#
womeninblack schrieb:

Na dann kanns´s ja dieses Jahr Gewitter ohne Ende geben, ohne dass wir nass werden + die Zelte wegfliegen, denn die werden net gebraucht....
Freue mich auch auf die Bornheim Bombs??


Ei ja, des iss ja de Plan. Un die Bombs gibts aach.
#
Knueller schrieb:
Schaut euch mal in Ruhe die zweite und dritte Liga-Mannschaften an. In fast jeder kickt irgend eine Rakete, die sich bei uns mal versucht hat. Zu nennen wären da Namen wie Husterer und Lenze.


War früher aber irgendwie prägnanter. Gerade bei den Klubs im Umland, z.B. Wehen, finde ich kaum noch welche. Deren Personalpolitik war früher, alles abgelegte von uns aufzutragen. Gerade was Leute betrifft, die aus unserer Jugend kamen, es aber nicht bei uns in die erste geschafft haben.

Das ist nicht mehr so krass wie es früher mal war.

Haben die jetzt andere Ansprüche oder ist unsere Jugendarbeit ist nicht mehr so gut?

Das erstere ganz bestimmt, aber so richtig viele neue Leute, die zumindest 2. oder 3. Liga spielen können, bringen wir zur Zeit auch nicht raus.