>

schusch

24662

#
SGE_Werner schrieb:


Wenn wir Argentinien schlagen, dann haben wir es auch verdient Weltmeister zu werden.



Da kommen noch ein, zwei andere gute dazu, die man schlagen muss, um Weltmeister zu sein.

Daher hätte ich vor diesem Spiel gerne einen Titelfavoriten abserviert. Fürs Selbtsvertrauen.

Aber vielleicht denke ich ja in zwei Stunden ganz anders darüber, und bin froh, dass wir dann wenigstens im Finale aufs Elferschießen hoffen können.
#
SGE_Werner schrieb:
So wie England bisher gespielt hat, dürften sie nicht mal das Viertelfinale erreichen.


Eben. Gegen uns rausfliegen.


SGE_Werner schrieb:
Überzeugt hat mich bisher eh nur.... Argentinien.


Eben. Sach ich doch. Wenn unsere gegen die weiter kommen, dann versteh ich Fußball nicht mehr. (Aber man lernt ja immer gerne dazu...)
#
SGE_Werner schrieb:
pffff. Mir ist lieber Schweden, Holland, Italien und dann England.

Dann kann England nämlich im Viertelfinale gegen Erzrivale Argentinien antreten. Und im Finale gewinnen wir im Elfer-Schießen.    


Wenn Du den Engländern eine wesentliche Leistungssteigerung zutraust.....Okay, reden wir nachher drüber
#
Wer soll´s denn eigentlich werden?

Ich hätte jetzt doch gerne die Engländer als Gegner. Weinigstens noch die in einem Klassiker wegfegen, bevor dann gegen Argentinien Schicht ist.
#
Kleiner Nachtrag......

Ist das nicht geil?


#
Gianni Rivera ist schon ein guter. Eine alte Milan-Legende, die mit Berlusconi überhaupt nicht kann.
#
schusch schrieb:
Und was die 59er betrifft,  


Damit meinte ich die dort da unten. Egon Loy, Hans-Walter Eigenbrodt, Hermann Höfer, Friedel Lutz, Hans Weilbächer, Dieter Stinka, Richard Kreß, Alfred Pfaff, Dieter Lindner, Eckehard Feigenspan meinte ich damit, nicht.

Zur Klarstellung.
#
Die Lizenz wurde uns ganz zu Recht erteilt!

Und was die 59er betrifft, das kann ein weites Feld sein. Grad in Bussi-Bayern.

Was schert´s mich......
#
Endlich mal kein Favoritensieg. Danke Ghana!
#
Wen hättste sonst genommen? Hansch, Rubenbauer, Baptist, Faßbender?

Gibt es nicht einen "O-Ton-Stadion-und-nur Stadion-und-nichts-anderes-Kanal?" Dafür würd ich sogar Geld ausgeben.
#
Djabatta schrieb:
finde ich, dass in Russland der Großteil der Bevölkerung in Armut lebt und einzelne durch krumme Geschäfte soviel Geld haben, dass sie sich zum Spaß nen Fussballverein kaufen oder sich für Umsummen ins Weltall schießen lassen.


Immerhin hat er in Tschukotka, wo er nebenbei noch Gouverneur ist, für 150 Mio. Schulen und Krankenhäuser hingestellt. Mag für ihn nur die Kaffeekasse gewesen sein aber immerhin hat er es gemacht. Weil sonst hätts keiner gemacht.
#
Große Frage gestern beim Fanclub-Freibierwegtrinken: Was macht eigentlich Bachirou Salou? Eupen war die letzte Spur.  Jetzt sind wir wieder auf dem aktuellen Stand: Er ist Teambetreuer Togos.

Hier mit Interview:

http://fussball.nzz.ch/2006/06/16/wmn/newzzEOILWKRV-12.html
#
Beverungen schrieb:
ronaldinho neben koch - schlimm.



Das wurde sich in Brasilien auch gefragt, wer denn diese peinliche Figur sei. Ein Journalist hat dann gemeint: "Wohl irgendein Gouverneur".
#
Heut wars ja schon e bissi besser.
#
O.K. wir warten auf die K.O.-Runde. Leider spielt Seaman nicht mehr.
#
Ich kann mich wirklich nicht an jedes Vorrundenspiel einer WM, das ich jemals geguckt habe, erinnern, obwohl ich zeimlich viel davon geguckt habe. An ein paar ausgewählte Brüller natürlich schon. Wer vergisst D-Ö in Gijon?

Aber vor zwei Jahren bei der EURO gabs in der Vorrunde schon feinen Fußball. Da hat man sich eigentlich fasst alle Spiele ohne deutsche und griechische Beteiligung anschauen können.
#
peter schrieb:
@schusch

ich hab in meinem leben schon soviel schlechten fußball gesehen, auch in frankfurt  



Das ist ja was anderes. Das zählt nicht. Wir gehen trotzdem immer wieder raus.

Aber bei der WM 90 wurde schon erzählt, dass das die schlechteste aller Zeiten war. Und viel besser waren die danach ja auch nicht.
#
erwin stein schrieb:
...dazu fehlen die echten überraschungen, ziemliche favoriten-wm. hoffen wir auf die elfenbeinküste morgen....


Die Favoriten haben ja auch nicht beeindruckt sondern ebenfalls nur gelangweilt.

(Ich habe Spanien vergessen. Aber das konnte ich nicht live gucken. Uhrzeit nicht arbeitskompatibel.)
#
Das war doch bis jetzt alles mega-langweilig. Fast immer drei mal Grottenkick am Tag.

Was gut war:

Argentinien - Elfenbeinküste
Der Zusammenschnitt von Japan-Australien.

Und die deutsche Mannschaft. Aber da bin ich voreingenommen.

Ansonsten vielleicht die tapferen Trinidanesen und Tobagolesen. Aber auch nur, weil man da zum Underdog hält.

Ich bin ja wirklich fußballverrrückt. Aber drei Langweiler am Tag machen mich auch mürbe. Da fällt einem ja ein, dass es noch andere Dinge im Leben gibt.

Die WM geht wohl erst mit der K.O.-Runde los. (Aber ist das nicht immer so?)

Ich guck jetzt nur noch ausgewählte Spiele.
#
Kleine Randnotiz aber nicht unwichtig: Der Richterverband hat seinen Mitgliedern untersasgt, nebenher in der Sportgerichtsbarkeit tätig zu sein. Es gab da wohl einen oder anderen, der jetzt ins Zwielicht geraten ist. Das kann jetzt aber gravierende Folgen haben: Wenn keine qualifizierten Richter in den Sportgerichten mehr sind, könnte es mit fundierten Urteilen schwierig werden, und jedes dieser Urteile wird wieder vor ordentlichen Gerichten angefochten werden. Womit es wieder bei den selben Leuten landet, nur später.

Meine Prognose bei dem Ganzen geht es eher da hin: Bis Ende August wird nichts rechtskräftiges rum kommen. Dann muss die Saison los gehen. Also spielen die alle so weiter. Und wenn sie dann alle so weiter spielen, schläft die Sache langsam ein...

Sonst noch was? Moggi schimpft auf Galliani: "Der ist der wahre Schuft". Klar doch.

http://www.gazzetta.it/Calcio/Altro_Calcio/Primo_Piano/2006/05_Maggio/11/bufera.shtml


Und dass Berlusconi wieder Milan-Präsdident wird, war doch klar. Der hat doch nur pro-forma das Amt an Galliani abgetreten, weil er ein Gesetz gegen Ämterverquickung nicht verhindern konnte. (Das war noch von der Regierung davor). Seine Fernsehsender hatte er auch an seinen Sohn übertragen.