
schusch
24662
Uiiiii, jetzt wirds heftig.
Die Anklage fordert:
Juve ganz runter, mindestens C1, die letzten beiden Titel weg.
Lazio und Fiorentina in B und 15 Punkte Abzug.
Milan in B und 3 Punkte Abzug.
Aber das fordert ja nur die Anklage.
http://www.gazzetta.it/Calcio/Altro_Calcio/Primo_Piano/2006/06_Giugno/29/maxiprocesso.shtml
Die Anklage fordert:
Juve ganz runter, mindestens C1, die letzten beiden Titel weg.
Lazio und Fiorentina in B und 15 Punkte Abzug.
Milan in B und 3 Punkte Abzug.
Aber das fordert ja nur die Anklage.
http://www.gazzetta.it/Calcio/Altro_Calcio/Primo_Piano/2006/06_Giugno/29/maxiprocesso.shtml
agentxy schrieb:schusch schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
PS: Das Aufhängen der deutschen Flagge, ist für mich kein Integrationsbeweis.
Wir reden doch hier über Fußball oder? Oder muss man als Geburtsort Frankfurt a. M. im Perso stehen haben, um zur Eintracht gehn zu dürfen?
Ja!
Dann wären wir hier ganz schön wenige. Aber immer noch international
Der Fairness halber muss man sagen, dass der Lahm nur von den Bayern an Stuttgart ausgeliehen wurde. Zur Ausbildung, weil er für Gerlands Regio-Mannschaft doch irgendwie zu gut war. Bei Husterer hat das allerdings nicht mehr so wie geplant funktioniert. Die mussten den auch so wieder zurück nehmen.
Finde jetzt nicht, dass der Hinkel sich da verschlechtert hat. Lahm und Kuranyi haben sich auch nicht. Besserer Verein, mehr Geld....
Unsere jungen, wenn sie wirklich ihr Potential abrufen, werden auch für andere Vereine interessant. Und du willst doch nicht in den Zeiten nach Bosman Talenten, von denen du nicht weisst, ob sie wirklich das halten, was sie nach fünf guten Spielen versprechen, Rentenverträge bis in alle Ewigkeit geben oder? So viel Geld haben wir auch wieder nicht.
Unsere jungen, wenn sie wirklich ihr Potential abrufen, werden auch für andere Vereine interessant. Und du willst doch nicht in den Zeiten nach Bosman Talenten, von denen du nicht weisst, ob sie wirklich das halten, was sie nach fünf guten Spielen versprechen, Rentenverträge bis in alle Ewigkeit geben oder? So viel Geld haben wir auch wieder nicht.
Schoppenpetzer schrieb:
Die einzige Frage die mich in diesem Sinne beschäftigt ist:
Wenn die Türken in Deutschland für Deutschlands Elf sind, sind die Türken in der Schweiz (gibt ja genügend) für die Eidgenossen?
Murat Yakin? Murat Yakin sein Bruder? Türkilmaz? Alles Schweizer Nationalspieler.
Die knapp 2.500 Karten werden auch wie letztes Jahr nicht in den freien Verkauf gehen. Die werden aufgeteilt zwischen FuFA, Sponsoren, den Allesfahren mit festen Kontingent bzw. Auswärts-DK, der Rest irgendwie unter den EFCs, die jetzt schon bestellt haben.
Wer jetzt noch die Frage stellt "Ab wann gibts", ist zu spät dran.
Wer jetzt noch die Frage stellt "Ab wann gibts", ist zu spät dran.
ZoLo schrieb:
, was unterscheidet uns denn dann von den anderen Vereinen?
Wir sind Eintracht Frankfurt.
HB und FF haben was gegen Risiko. Da ist das Risiko, wieder abzusteigen, was alles vorher erreichte wieder zerstört, oder das Risiko durchzudrehen und den Laden zu überschulden und so gegen die Wand zu fahren.
Mit Augenmaß arbeiten halte ich auch für sinnvoll.
Wir hatten in den Achtzigern auch schon mal so einen Ansatz mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs. Wir hatten ja auch ein Menge talentierter: Falkenmeyer, Berthold, Binz, Möller etc. Wurden alle ja mal Nationalspieler. Wurde auch ein Riesen-Hype drum gemacht. Trotzdem wäre die Eintracht fast abgesoffen. Aufwärts gings erst, als dem Jungtalent Möller ein Detari vor die Nase gesetzt wurde.
Der neue schwächt unser Potential sicher nicht. Man kann nie genug gute Spieler haben. Und Potential in der Mannschaft zu haben, ist eine wesentliche Voraussetzung für Erfolg.
Konzepte sind Kokolores sagte mal einer, der allerdings sonst auch nicht als Koryphäe aufgefallen ist.
Worum es geht, ist Spiele zu gewinnen. Um nichts anderes geht es. Wir stehen in einem Wettbewerb in dem alleine der kurzfristige Erfolg ausschlaggebend ist. Nur wer heute erfolgreich ist, hat die Chance auch morgen erfolgreich zu sein.
Machen wir uns doch nichts vor: Wir sind mit vielen Eigengewächsen angetreten, weil wir keine anderen Leute bekommen konnten. Wir haben damit Glück gehabt. Hätte auch schiefgehen können. Da hätte keiner mehr irgendetwas von Konzept erzählt.
Ich freue mich über die vielen Eigengewächse, die den Durchbruch geschafft haben oder kurz davor stehen. Und wenn sie wirklich das Zeug dazu haben, werden sie sich auch weiterhin durchsetzen. Halt dann auf einem höheren Niveau als jetzt.
Wenn du einen Maradona in den besten Jahren bekommen könntest, würdest Du ihn wegschicken, weil Dein Konzept ist, auf Müllermeierschmidt aus der A-Jugend zu setzen? Wohl kaum.
Wir brauchen eine erfolgreiche Mannschaft. Und da könnte eine gesunde Mischung aus erfahrenen und jungen Leuten, aus einheimischen und auswärtigen doch ein erfolgversprechendes Rezept sein.
Man muss halt immer gucken, was geht.
Worum es geht, ist Spiele zu gewinnen. Um nichts anderes geht es. Wir stehen in einem Wettbewerb in dem alleine der kurzfristige Erfolg ausschlaggebend ist. Nur wer heute erfolgreich ist, hat die Chance auch morgen erfolgreich zu sein.
Machen wir uns doch nichts vor: Wir sind mit vielen Eigengewächsen angetreten, weil wir keine anderen Leute bekommen konnten. Wir haben damit Glück gehabt. Hätte auch schiefgehen können. Da hätte keiner mehr irgendetwas von Konzept erzählt.
Ich freue mich über die vielen Eigengewächse, die den Durchbruch geschafft haben oder kurz davor stehen. Und wenn sie wirklich das Zeug dazu haben, werden sie sich auch weiterhin durchsetzen. Halt dann auf einem höheren Niveau als jetzt.
Wenn du einen Maradona in den besten Jahren bekommen könntest, würdest Du ihn wegschicken, weil Dein Konzept ist, auf Müllermeierschmidt aus der A-Jugend zu setzen? Wohl kaum.
Wir brauchen eine erfolgreiche Mannschaft. Und da könnte eine gesunde Mischung aus erfahrenen und jungen Leuten, aus einheimischen und auswärtigen doch ein erfolgversprechendes Rezept sein.
Man muss halt immer gucken, was geht.
Ich hab übrigens nichts gegen Mannschaften, die gut organisiert sind. Und ich hab auch nichts gegen Spieler, die Bälle stoppen und Pässe schlagen können.
Ich hab nichts gegen Leute, die was können.