
schusch
24662
miep0202 schrieb:
Früher war es noch oft so, daß etliche Zuschauer während der Halbzeit, quasi mit der Eintracht, die Seiten wechselten (was problemlos möglich war),
War auch Anfang der 90er Usus. Immer von K in F gewechselt
miep0202 schrieb:
Seitens der Mailänder liefen Leute wie Rivera, Trapattoni und Schnellinger an mir vorbei...
Boah!
Das Bild von der Wanne da oben war aber vor dem Flutlicht und der Reduzierung der Kapazität. Also so Mitte der 50er.
Was du da immer aus Gesichtsausdrücken herauslesen kannst...
An geschundene Elfer sowohl für die DfB-Elf als auch von der Eintracht kann ich mich an ein paar erinnern. Trotzdem habe ich mich nicht empört abgewendet. Vielleicht im innern ein wenig geschämt, das aber auch nur kurz.
Satire, übrigens lieber YZ, hat immer noch eine humoristischen Kern. Deswegen aber auch nur deswegen darf sie alles. Bei diesem Achilles habe ich davon allerdings nichts erkennen können. Zur Titanic oder gar einem Tucholsky war da noch ein großer Unterschied. Satire machen kann halt nicht jeder. Quod licet Iovi, non licet bovi.
Von den Darbietungen dieser Mannschaft ist man da unten auch nicht begeistert. Sie können allerdings auch anders, hat man ja im Frühjahr in Florenz gesehen. Und sie werden weit kommen. Im Halbfinale müssen die erst mal geschlagen werden, von wem auch immer.
An geschundene Elfer sowohl für die DfB-Elf als auch von der Eintracht kann ich mich an ein paar erinnern. Trotzdem habe ich mich nicht empört abgewendet. Vielleicht im innern ein wenig geschämt, das aber auch nur kurz.
Satire, übrigens lieber YZ, hat immer noch eine humoristischen Kern. Deswegen aber auch nur deswegen darf sie alles. Bei diesem Achilles habe ich davon allerdings nichts erkennen können. Zur Titanic oder gar einem Tucholsky war da noch ein großer Unterschied. Satire machen kann halt nicht jeder. Quod licet Iovi, non licet bovi.
Von den Darbietungen dieser Mannschaft ist man da unten auch nicht begeistert. Sie können allerdings auch anders, hat man ja im Frühjahr in Florenz gesehen. Und sie werden weit kommen. Im Halbfinale müssen die erst mal geschlagen werden, von wem auch immer.
peter schrieb:schusch schrieb:Sir-N schrieb:helo72 schrieb:
Hier ein (wie ich finde) ganz lustiger Artikel aus Spiegel online:
Eingeölt und angeschmiert
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,423809,00.html
Ist lesenswert - sehr lustig
Ist übrigens jetzt auch in Italien angekommen. Nicht so gut. In etwa so, wie es hier ankommt, wenn die SUN über die Deutschen schreibt.
(Die erinnern sich übrigens noch gut an ein SPIEGEL-Titelbild aus 77: Eine Pistole auf einem Teller Spaghetti. An das kann ich mich auch noch erinnern.)
http://www.repubblica.it/2006/06/speciale/mondiali/servizi/articolo-spiegel/articolo-spiegel/articolo-spiegel.html
der spiegel hat den artikel mitlerweile von der website genommen. da gab es wohl ein donnerwetter. ,-)
peter
Scheint so gewesen zu sein. Aber dass die zugeben, dass die da nix redigieren. Sind denen selbst Praktikanten zu teuer für ne Online-Redaktion?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,423809,00.html
Sir-N schrieb:helo72 schrieb:
Hier ein (wie ich finde) ganz lustiger Artikel aus Spiegel online:
Eingeölt und angeschmiert
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,423809,00.html
Ist lesenswert - sehr lustig
Ist übrigens jetzt auch in Italien angekommen. Nicht so gut. In etwa so, wie es hier ankommt, wenn die SUN über die Deutschen schreibt.
(Die erinnern sich übrigens noch gut an ein SPIEGEL-Titelbild aus 77: Eine Pistole auf einem Teller Spaghetti. An das kann ich mich auch noch erinnern.)
http://www.repubblica.it/2006/06/speciale/mondiali/servizi/articolo-spiegel/articolo-spiegel/articolo-spiegel.html
Die Franzosen sind jetzt im Turnier, die Spanier mit ihrem schönen Fußball draußen.
Ein Beweis dafür, dass die Vorrunde nix zählt.
Für Zizou hats mich allerdings gefreut. Nach der gelben Karte vom 2. Spiel dachte ich, das Karriereende eines großen Fußballers gesehen zu haben und war schon sentimental. Jetzt hab ich noch ein Tor von ihm gesehen. *seufz*
Ein Beweis dafür, dass die Vorrunde nix zählt.
Für Zizou hats mich allerdings gefreut. Nach der gelben Karte vom 2. Spiel dachte ich, das Karriereende eines großen Fußballers gesehen zu haben und war schon sentimental. Jetzt hab ich noch ein Tor von ihm gesehen. *seufz*
Basaltkopp schrieb:
sagt Dir Bonisegna was?
Selbstverständlich.
Da gibt/gab es auch ne Menge anderer Drecksäcke. Aber auch jede Menge große.
Und aus anderen Ligen kann ich auch jede Menge Drecksäcke aufzählen. Und jede Menge große.
Und manchmal gibt es Leute, die sind beides.
Aber zu Fußball gehört so etwas auch dazu. Oder würden wir uns heute noch an Boninsegna erinnern, außer dass er ein ganz passabler Stürmer war? Das wär dann wirklich nur noch was für Insider. So ist das Legendenbildung.
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht ist man da auch ein klein wenig verblendet, weil wahrscheinlich mehr als 90% die Australier und Welten sympathischer finden als Italien und wenn es nur darum geht, dass man zum Underdog hält!
Ich hab nichts gegen zum Underdog halten. (Geht mir ja bei der Eintracht auch so, meistens ) Und die Australier haben wirklich eine respektable WM gespielt. Ist ja okay.
Aber dass da oben wieder nationalistische Klischees gedroschen werden, und das vollkommen ironiefrei, gibt dann dann doch zu denken, ob dieser von mir bis jetzt auch von mir nicht als durchweg unangenehm empfundene "neue Patriotismus" nicht doch schnell an seine Grenzen gerät und dann doch umkippt.
Die Deutschen haben doch gestern gar nicht gespielt. Man muss den Fußball der Italiener nicht mögen. Geschmacksache. Aber es geht hier nur um Fußball.
Vereinsfußball ist was anderes.
Einem M_M zu antworten, die Mühe mache ich mir schon lange nicht mehr. Das hat nix mit Italienern zu tun.
Das Thema mit geschundenen Elfern hatten wir auch schon, die sind zwei Sterne auf dem deutschen Trikot wert und ich fordere jetzt auch nicht, dass die jetzt wieder vom Trikot runter müssen. Ich schäme mich nicht für die.
Und wer gestern auf diesem anderen Müllberg war und im Gegensatz zu viel Event-Publikum dort Ahnung von Fußball hat, so wie ich, der hat gesehen, dass die Australier wirklich nicht zwangsläufig das Spiel gewinnen hätten müssen. Erst mal war die rote Karte keine, dann sind die Australier gerannt wie wild, die Italiener mussten nicht, die sind gut gestanden, auch mit einem Mann weniger, und mussten nur auf eine einzige Chance warten. Dass die halt so kam, na mein Gott. Und auch in der Verlängerung mit einem Mann mehr, hätten die Australier keinen Vorteil gehabt. Die hätten sich plattgerannt, nicht die anderen. Es wäre so oder so 1:0 ausgegangen.
So was nennt sich halt Strategie, Taktik und System. Wer Leute rennen sehen will: Da ist jetzt in Malaga ein Leichtathletik-Weltcup. Vielleicht mal da rein schaun?
Das Thema mit geschundenen Elfern hatten wir auch schon, die sind zwei Sterne auf dem deutschen Trikot wert und ich fordere jetzt auch nicht, dass die jetzt wieder vom Trikot runter müssen. Ich schäme mich nicht für die.
Und wer gestern auf diesem anderen Müllberg war und im Gegensatz zu viel Event-Publikum dort Ahnung von Fußball hat, so wie ich, der hat gesehen, dass die Australier wirklich nicht zwangsläufig das Spiel gewinnen hätten müssen. Erst mal war die rote Karte keine, dann sind die Australier gerannt wie wild, die Italiener mussten nicht, die sind gut gestanden, auch mit einem Mann weniger, und mussten nur auf eine einzige Chance warten. Dass die halt so kam, na mein Gott. Und auch in der Verlängerung mit einem Mann mehr, hätten die Australier keinen Vorteil gehabt. Die hätten sich plattgerannt, nicht die anderen. Es wäre so oder so 1:0 ausgegangen.
So was nennt sich halt Strategie, Taktik und System. Wer Leute rennen sehen will: Da ist jetzt in Malaga ein Leichtathletik-Weltcup. Vielleicht mal da rein schaun?
Pessotto wurde wegen Depressionen behandelt. Und mit so einer Krankheit gerade diesen Job anzutreten, war wohl keine gute Entscheidung von ihm. Das wurde dann ein bißchen viel auf einmal.
http://www.repubblica.it/2006/06/sezioni/sport/calcio/juve-pessotto-precipita/juve-pessotto-precipita/juve-pessotto-precipita.html
http://www.repubblica.it/2006/06/sezioni/sport/calcio/juve-pessotto-precipita/juve-pessotto-precipita/juve-pessotto-precipita.html
Ich war für den Favoriten und auch dort für den Favoriten. Und da das ganze Stadion gegen den Favoriten war, war das wieder ein ein Auswärtssieg dort. Und da hat mir auch die Art und Weise Spaß gemacht, weil hinter mir ein ziemliches Dummbrot ohne Ahnung von Fußball aber sehr unangenehm mit schlimmen bairischen Dialekt und Abneigung gegen die Italiener immer hysterischer wurde und dann schön das Maul gestopft bekam. Das hat mir gefallen. Überhaupt nix gegen die Aussies, durchgängig sympathische Leute, sofern es echte waren.
Den Stunt überhaupt hat heute Luca gebracht. In der Innenstadt kommt ein ganz aufgedrehtes Fernsehteam vom SWF auf uns zu: "Sind Sie echte Italiener?" Luca: "Ja" "Oh, super, Sie sprechen auch deutsch". Kamera drauf, Mikro unter die Nase, *strahl*,*freu*: "Wie finden sie denn Kaiserslautern?" "Ich finde Kaiserslautern Scheiße"
Den Stunt überhaupt hat heute Luca gebracht. In der Innenstadt kommt ein ganz aufgedrehtes Fernsehteam vom SWF auf uns zu: "Sind Sie echte Italiener?" Luca: "Ja" "Oh, super, Sie sprechen auch deutsch". Kamera drauf, Mikro unter die Nase, *strahl*,*freu*: "Wie finden sie denn Kaiserslautern?" "Ich finde Kaiserslautern Scheiße"
Never give up on a German team, sagen sie in England. Wurde Zeit, dass wir diesem Ruf mal wieder gerecht werden. Danke!