>

schusch

24661

#
Das Ergebnis findet so meine Zustimmung.
#
Hier ist zumindest nix neues hinzugekommen seit dem letzten Update: Stand 2003/04

http://maps.google.com/?ll=50.068513,8.645098&spn=0.002562,0.005&t=k


(Find ich übrigens auch besser so. Da sieht man ein Stadion und kein weißes Zelt und ein paar Drähte, an denen so ein Klotz hängt.)
#

HeinzGründel schrieb:


An dieser Stelle fände ich es gut wenn die EM _Fahrer aus Portugal hier mal ihre Erfahrungen schildern könnten
Gruß HG


Gerne.

30.000 Engländer in Lissabon, kaum Bullerei zu sehen vor allem keine Robocobs, der einzige Aufreger an den einen Abend war ein Raubüberfall durchgeführt von einem Ukrainer.

In Coimbra haben einige vorzeitig angereiste Engländer wohl ein wenig Stress gemacht. Aber auch nicht mehr als die übliche Pub-Pöbelei. Ansonsten war da gar nichts los (im negativen Sinne). Sogar Spanier und Portugiesen haben fröhlich miteinander gefeiert nach dem Viertelfinale. Das war zumindest dort so, wo ich war. Total entspannt das ganze. So richtig verstehe ich das Theater hier nicht.
#
Meine Forderung ist: Mixtapes müssen weiter erlaubt sein!

Für die Dame des Herzens vorm Plattenspieler knien, hundert Platten auf dem Fußboden verstreut haben, überlegen, was müsste jetzt als nächstes kommen, was in die Dramaturgie passt, bloss niemals ein zweites Lied von der gleichen Band auf einer Seite, die Nadel genau aufsetzen und im richtigen Moment die Pausentaste loslassen, wenn das nicht klappt alles zurückspulen und nochmal versuchen, und dann gut überlegen, was denn auf den Rest von einer Minute auf die eine Bandseite noch passt, 3-4 Stunden damit verbringen, ihr es mit zitternden Händen übergeben, nichts von ihr hören, dann mal dezent nachfragen "Wie findest du eignetlich mein Tape?" und zu hören bekommen: "Och, ich finds okay", das darf niemals verboten sein!
#

Drizzt schrieb:

schusch schrieb:
(Auch wenn die Damen von mir nur Punk und Indie-Geschrammel abbekommen haben...)


Damit beweist sie aber geschmack wenns ihr gefällt



Tun sie tatsächlich. Manche sind mir heut noch dankbar, wenn sie von den Konzerten erzählen, zu denen ich sie damals zwangsrekrutiert habe....tja, damals war das Leben noch aufregend. Für die zumindest
#
Ich werde meiner Herzallerliebsten auch weiterhin Musik aufnehmen.

Was gab es früher schöneres als ein Mixtape als Liebesbeweis?

(Auch wenn die Damen von mir nur Punk und Indie-Geschrammel abbekommen haben...)
#
Nett. Werklisch nett.
#
Die Football Supporter´s Federation, also das BAFF von England, ist auch schon am Schimpfen. Die wollen das genaue Gegenteil: Die Fernseheinnahmen aus UEFA-Wettbewerben sollen an die Verbände, nicht an die Vereine gehen und über die ganzen Ligen hinweg verteilt werden, damit es weiter fairen sportlichen Wettbewerb gibt.

http://football.guardian.co.uk/News_Story/0,,1736478,00.html
#
Weiter gehts:

Heart of Midlothian gehört ja jetzt einem Litauer mit einem gewissen Geltungsbedürfnis. Die spielen seitdem die beste Saison seit gut 50 Jahren und waren vor gut vier Monaten Tabellenführer, bis der Litauer den Trainer feuerte. Er fand den Trainer irgendwie zu mächtig, weshalb er ihn durch Graham Rix ersetzte, ein Mann auf Bewährung sozusagen, weil er mal mit einer 15-jährigen gevögelt hat, den er jetzt auch feuerte.

Sein Nachfolger: Valdas Ivanauskas!

Jetzt haben auch die Rangers wieder eine Chance.

http://football.guardian.co.uk/News_Story/0,,1736866,00.html
#
Die Ausbildung ist da auch ziemlich gut. Und man wird schon früh an die erste Mannschaft rangeführt und viele debütieren da schon mit 18 und nicht erst mit 23. Und wenn ich den Vergleich zwischen dem Riederwald und dem Trainingszentrum der Rovers hätte, isch täts mir auch überlegen.
#
Ham se wenigstens die Theke an der Flughafenbar dafür verlängert?
#
Des halt ich aber jetzt mal für Panikmache

Ich habe den Original-Artikel gelesen. Es war ein konspiratives, internationales Nazi-Treffen, wie es sie wohl schon hundertemal gab und wo groß das Maul aufgerissen wird. Ich gehe da nicht von einer organisierten Massenbewegung aus. Sektierer unter sich. Das heißt jetzt nicht, dass einzelne Übergriffe auszuschließen sind, aber jetzt sich da ins Hemd zu machen, halte ich auch für übertrieben.

Die sollte man halt mal im Auge behalten, aber das dürfte auch nicht allzu schwer sein für die Behörden, ein ordentliches Vorstafenregister kam da wohl schon zusammen bei dem Event.
#
Das ist leider nicht so richtig ein Schmankerl. In England reden sie schon davon, dass die G14 sich stärker von den Verbänden separieren will, vielleicht sogar so weit, dass die die CL selbständig austragen wollen. Und da gehört das Manöver damit dazu, um UEFA und FIFA zu schwächen.

(Und was hat denn Leberkäsen bei denen verloren?)
#
In Österreich überlegt gerade Magna (die ehemals Wiener Austria) einen Protest gegen die 3:0 Niederlage gegen die Dosen (ehemals Salzburger Austria) einzulegen: Der Schiedsrichter hat den Wiener Stürmer Paul Linz nach einem Foul mit Gelb verwarnt und ihn danach gleich runter geschickt, weil dem Schiri aufgefallen ist, dass dieser Linz ja ein Plastik-Armband trägt ("verbotener Schmuck"). Das war wohl spielentscheidend und nicht unwichtig für die Meisterschaft. Der Ansatz für den Protest der Austria (Wien) ist, dass der vierte Schiedsrichter ja eine andere Begründung geliefert hätte ("hat unberechtigt den Platz verlassen"). Spielwiederholung vielleicht möglich.

http://derstandard.at/?id=2383871

Der Liverpooler Operations Manager hat sich bei ManU entschuldigt, dass beim letzten FA Cup-Spiel Gästefans neben Münzen und Essen auch mit Scheiße (in diesem Fall ist wirklich Scheiße gemeint) beworfen wurden. Für englische Verhältnisse mitttlerweise skandalös. Da freue ich mich auf Samstag und freue mich, dass es nicht mehr das alte Müngersdorfer ist, wo ich dann doch gerne früher da war, um weit oben im Block zu stehen, da wo der Oberrang noch drüber ging.

http://football.guardian.co.uk/News_Story/0,,1734701,00.html
#
Ordnungsgemäss zitieren sollte man schon
#
http://de.wikipedia.org/wiki/Reiner_Calmund

Wäre durchaus möglich, wenn du Dein Leben mit dem Erstellen unangefochtenen Wikipedia-Biographien von Fußballmanagern verbringen würdest.
#
Des hasde jetzt abbär ned selbst geschriwwe, oddär?
#
Soll ich für Leberkäsen jetzt Mitleid haben? Nö. G14-Mitglied, pffft. Läscherlisch.
#
Ein großer Teil des Wettgeschäftes läuft illegal ab. Und gerade in Ostasien, daher ja diese ganzen Malayen und Chinesen, die da auf einmal auftauchen, sind da ne Menge Zocker vor dem Herrn. Da werden Beträge umgesetzt, da ist Oddset ein Kindergeburtstag dagegen. Insofern ist das Frühwarnsystem nur bedingt hilfreich, weil es nur einen kleinen Teil des Geschäftes erfasst.

Da ist viel Geld im Umlauf und Geld verdirbt bekanntlich den Charakter.

Eine richtige Lösung für das ganze fällt mir auch nicht ein.
#
Selbst für die EFCs könnte es knapp werden.

Aber das sind ungelegte Eier.

Wir haben heute ein Spiel, was etwas wichtiger ist als alles andere.