>

schusch

24661

#
Bestimmt kein Burberry-Karo.

Over and out ....
#
"Comedians" ist eigentlich genau das, was ich meine.

Wo ist eigentlich Pia?
#
Das Erfolgsrezept der deutschen Unterhaltung, lustig ist man, wenn man bescheuerte Klamotten trägt, ist bei mir noch nie so richtig aufgegangen. Wirkt nicht so richtig. Vielleicht bin ich da doch fremd im eigenen Land.
#

ZoLo schrieb:

schusch schrieb:
....Humor und Stil....


[hallo]

Wir leben in Deutschland, da sind Eigenschaften wie "Humor" und "Stil" nicht gerade als herausragend zu bezeichnen! :o)

[/hallo]


Man kann sich aber zumindest Mühe geben, es versuchen. Ich versuche es jeden Tag, okay, klappt nicht immer, kann auch nicht aus meiner Haut, aber ich versuche es. Und ich weiß auch, was garantiert nicht geht, nirgendwo, nicht mal in Deutschland.

Goldfarbenes Sakko, war das ein Anflug von Selbstironie? Hat man Netzer jemals irgendwas ironisches angemerkt? So mal über sich selbst lachen können? Der ist so trocken und humorlos wie seine Frisur aussieht: Ein Kastenweißbrot.
#
Okay, selbst wenn es eine verlorene "Wetten Dass"-Wette war, Humor und Stil sind irgendwie was anderes.
#
Gerade uns Günter im Fernsehn gesehen mit seinem gold-lamettafarbenen Sakko? Die besteckte Weste darunter sah ja auch recht vielversprechend aus. Hätte er ja mal lüften können, wär noch ein kleines Bonbon dazu gewesen.

Das war zumindest auf Augenhöhe mit dem Stielike-Großkaro.

Was ist dann in den gefahren? Hat er Günter Hetzer-mäßig einfach durchfeiert und sich zum Aschermittwoch nicht umgezogen oder spekuliert er auf eine Klage gegen seinen Stylisten in Amerika auf mehrstellige Millionenhöhe, um endlich ausgesorgt zu haben und Delling nicht mehr ertragen zu müssen?

Und das auch noch in Italien, I tedeschi, Scheiße Spielen und Scheiße aussehen, certamente la nostra propria figura.

Da muss man mal tief durchatmen!

Und diese roten Trikots gehören sowieso in die Tonne. Ich habe gesehen, dass da Italien spielt, la Squadra Azzurra, aber wer war die andere Mannschaft? Österreich?
#

lt.commander schrieb:
.

Zuallererst hat er zugelassen, das es nur ein halbes Bayern Stadion, zur anderen Hälfte eine Kätzchen-Arena ist. Wie bitte soll ein echter Fan sich hier heimisch fühlen. Dem Mittelständischen Unternehmer mit seiner Sekretärin und zwei Geschäftspartnern isses sicher Wurscht, aber für echte Fans eine schallende Ohrfeige.
Man stelle sich vor, diese Woche Eintracht Tempel, nächste Woche Oxxen-Arena, das ist völlig undenkbar.



Das seh ich jetzt nicht so kritisch. Die Mailänder und Römer kommen mit so was auch zurecht.

Was das andere betrifft: Vor zwei Jahren glaube ich gabs da ziemlichen Ärger wegen der Schickeria. Wurde hier auch groß besprochen.  Hoeness wollte die draußen haben. Denen ist eine unabhängige Fanszene, wo Leute ihren eigenen Kopf haben, sehr suspekt. Und bei denen ist der Fanbeauftragte halt der Aumann. War sonst kein Pöstchen für einen Ex-Spieler mehr frei.
#
Das wird ein ganz toller Thread werden. Ich seh´s schon
#

yeboahszeuge schrieb:


Diesbezüglich solltest Du vielleicht mal vor der eigenen Tür kehren.





Noch jemand was gegen Burberry einzuwenden? London und Mailand sind halt nicht Frankfurt....
#

Rigobert_G schrieb:


Echt? Also ich steh auf Stiefel!



Sahn da die Beine nicht ein wenig "stampfig" drin aus?

Und die Bluse beim allerletzten mal...aber okay, die kann sie dann wieder tragen, wenn sie wieder verkündet: "Die Eintracht hat mit dem Abstieg nichts mehr zu tun".
#
Ne Perle, Kurt?
#
Stimmt, das letzte mal hat Moni ja so sinngemäß gesagt, dass die Eintracht mit dem Abstieg nichts mehr zu tun hat.

Nur fand ich zuletzt ihr Styling nicht so optimal, da waren ein paar Fehlgriffe dabei...
#

Napto schrieb:

Maxfanatic schrieb:
PS: Ist es nicht langweilig, immer zu gewinnen?
Kann man sich doch gar nicht mehr freuen... Also, da würd mich nix dran reizen.
Als Bayern-Fan würd ich glaub ich nur international fahren. 100 mal in WOB gewinnen, wie öde.
Selbst ein Pokalfinale ist für euch ja Usus.


Und was erwartest du jetzt von mir? Soll ich mir n anderen Verein suchen, nur weil wir im Moment fast alles gewinnen was es zu gewinnen gibt?
Nächstes Jahr werden wir denke ich ganz schön straucheln, da das Trio Schalke,Bremen,Hamburg nur das Ziel haben kann, Meister zu werden. Und da wir wahrscheinlich die fast wichtigste Position in der Mannschaft neu besetzen müssen.

Natürlich wünscht man sich ein klein wenig, dass man mal Misserfolg hat und sich die Fanszene wieder "wäscht" und die wahren Fans sich besser zeigen. Aber was is das denn für ein Irrsinn, dass man sich wünscht, dass der Verein schlecht abschneidet?

Aber gerade ihr solltet doch Erfahrung haben, was ein stimmungsmäßiges Tief betrifft, da bei euch, wie man hört, die Kurve vor all zu langer Zeit auch quasi tot war...


Aaaaah, jetzt wird es interessant!

Ich glaube auch, dass es "echte" Bayern-Fans gibt. Leute, die genauso zum Fußball gekommen sind, wie sie bei jedem anderen Verein zum Fußball gekommen sind, und ihren Verein mit Herzblut und Leidenschaft lieben. Die gibt es da auch. Nur die haben momentan wohl einen schweren Stand, nicht was die Siege und die Titel betrifft, sondern die Fankultur. Wenn da nur Event-Publikum hingeht, wird man als echter Fußballfan nicht mehr so richtig verstanden, fühlt sich da vielleicht ein wenig fremd.

Und da finde ich es auch interessant, was ein echter Fußball-Fan auf Bayern-Seite so empfindet. Den Verein wechseln kann man ja nicht, vollkommen richtig!

Nur, wie fühlt es sich so an? Ich frage das jetzt nicht aus Häme oder Abscheu, ich frage das deshalb, weil in Frankfurt genauso eine "Eventisierung" des Fußballs stattfindet. Wir sind noch nicht ganz so weit. Da seid Ihr uns noch ein paar Jahre voraus. Vielleicht deshalb, weil unsere Fankultur und unserer Zusammenhalt einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass es Eintracht Frankfurt noch gibt. Und darauf sind wir stolz. Zu recht!

Aber diese Tendenzen gibt es bei uns auch und wir beschäftigen uns damit und jeder stellt sich von uns die Frage, ist das noch unser Ding, wenn es so wird, wie bei Euch? Wir befürchten da einiges.

Bzw. auf Deutsch: Wo ziehst Du die Grenze, Napto? Wo ist es noch Dein Fußball und wo nicht mehr?
#

Zeus schrieb:

NRWAdler91 schrieb:
[...]der nötigen Ruhe[...]

Du sagst es. Einfach mal den Ball flachhalten.

Klappern gehört zum Handwerk und wo gehobelt wird, da fallen Späne.

Glaubst Du allen ernstes, daß bei einer Zusammenballung von vielen Menschen, auch und gerade anläßlich einer WM im eigenen Lande, nicht jeder noch so opportunistisch versuchen wird, mit dabei zu sein? Meinst Du, Klinsi macht es Spaß, Wörns zu schassen? Wissen wir tatsächlich alles, was den Konflikt der beiden befeuert?

Klinsi hat schon eine Reihe Unsinn angestellt. Ursächlich voraus ging allerdings die Installation der Personalie Klinsmann ohne sonderliche Not. Der DFB sitzt doch mit im Klinsi-Boot. Durch die Sammer-Verpflichtung wollte man das aus Sicht des DFB drohende schlimmste Übel noch verhindern, nämlich einen weiteren Fachfremden auf einen gewichtigen Posten zu hieven.

Im Falle Wörns wurde vorschnell das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Fraglos hatte sich Wörns gewaltig im Ton vergriffen. Der Schwanz wedelt nicht mit dem Hund. Den Konflikt aber mit einer fragwürdigen Entscheidung, die – aus meiner Sicht – einer Machtdemonstration glich, zu beenden, ist wenig glücklich gewesen und paßt so gar nicht ins Bild des Sunnyboys Klinsi, der allem Unheil krampfhaft-verzweifelt noch etwas Positives abzugewinnen weiß.

Wörns rustikale Unmutsbekundungen waren sicherlich nur Zünglein an der Waage. Im Zweifel muß der Chef seine Entscheidungen, mögen sie vom Standpunkt eines Dritten noch so irrational begründet und daher falsch erscheinen, nicht begründen. Das ist aus meiner Sicht auch die Schwäche Klinsis. Es geht weniger um Wörns als um die Frage, weshalb er mit Huth und Metze zwei Spieler hofiert, die das Spielgerät Fußball allenfalls vom Training her kennen. Insofern wird das Leistungsprinzip ad absurdum geführt.


Uiii Zeus, da klingelt ja das Phrasenschwein! Grad Gehalt bekommen? Pay day und Rock´n´Roll oder was?
#
Der Hype ist vorbei, der Kaiser ist nackt, endlich!

Jetzt können sie sich mal wieder auf Fußball konzentrieren, dann gewinnen sie vielleicht wieder mal was.

Real Madrids Ruhm gründet sich auf großartigen und erfolgreichen Fußball. Davon ist nichts mehr zu sehen. Und die galacticó-Nummer zieht schon lange nicht mehr, wenn sich die faulen, alten, übergewichtigen Säcke anschaut.

Wird Zeit, mal wieder von vorne anzufangen, Fresse zu halten und dafür hart arbeiten.

Aber das wird noch ne Weile dauern. Die müssen neu aufbauen, Barcas Mannschaft entwickelt sich erst so richtig.

Willkommen im Leben!
#
Oh Mann....

1. Wenn der Threaderöffner wirklich bei den Ultras wäre, wüsste er, dass sich keiner von denen hier mit einem Nick anmeldet, in dem das Wort "Ultra" vorkommt. Das hat Gründe. Aber wenn er bei den Ultras wär, wüsste er das.

2. Wenn der Vorfall tatsächlich stattgefunden hat, weiß ich ja, bei welchen Vollidioten ich mich bedanken muss, dass mein Bus nirgendwo mehr hält, weil es mittlerweile an jeder Raststätte Stress mit Bullen gibt, weil die da eh schon auf einem warten bzw., (Achtung, jetzt kommts!) es Vollidioten gibt, die meinen sich in nem McDoof oder an der Tanke nicht benehmen zu müssen. Und da ist man als Eintracht-Fan gleich mitverdächtig und hat nur überflüssigen Ärger und darf sich mal ne Stunde lang filzen lassen. Danke dafür!

3. Dass man so was überhaupt in einem öffentlichen Forum postet, zeugt schon von ziemlicher Beschränktheit.
#

ib schrieb:
Den Pöpelnden Mopp hat man doch wirklich schon gut unter Kontrolle, stelle dir mal vor man sollte sich mit solchen Menschen noch Persönlich auseinanderstetzen, dass wäre wohl zuviel des guten, es gibt doch wie auch im Stadion nette Private Sicherheitsdienste die für Ordnung sorgen


Dumm nur, dass das Eingabefeld nicht über die Word-Rechtschreibkontrolle verfügt, gelle, Herr Hofrat?
#
Der Opernball ist doch vor allem deswegen interessant, weil davor Punks und Autonome randalieren. Oiso i finds scho a Hetz.
#
Guuuude!
#
"GzA"

Wie früher! Schee! Dass isch des nomma erleben derf!