>

schusch

24661

#
Das geilste an dem Artikel find ich das, was direkt darunter steht:

"1. FC Eschborn: Fanartikel & mehr gibt es bei eBay. Hier klicken!"
#
Dosen-Didi Mateschitz hat jetzt auch die N.Y. Metro Stars gekauft und sofort umbenannt. Die Website wurde wohl auch ganz schnell überarbeitet, ging ganz fix. Gestern noch so, heute so.

Mir ist des wurscht, der Mateschitz kann durchaus einen Retortenverein kaufen und umlackieren, ist was anderes. Kann er von mir aus auch Wolfsburg kaufen. Da zerstört er wenigstens keine Fußballtradition.

Ich sauf des Zeugs immer noch net wieder.

http://derstandard.at/?id=2372020
http://redbull.newyork.mlsnet.com/MLS/rbn/index.jsp
#
Hab jetzt grad noch "Bananenflanke" eingereicht. Des kenne se werklisch noch net, die Tommys.
#
Besonders interessant find ich diese Phrase von den Tschechen:

"Bundesliga - what Czechs call the mullet hairstyle!"

Mullet = Vokuhila

Dabei waren es die doch, die diese Haartracht ins neue Jahrtausend gerettet haben.
#
The Guardians Kolumne "The Knowledge" diesmal über autochtone Fußballbegriffe. Es fing in der letzten Woche an über den deutschen Begriff "Anschlusstreffer", den es im Mutterland des Fußballs originär nicht gibt. Hier kommt jetzt eine Sonderausgabe über Fußballbegriffe, die es nur in bestimmten Sprachen gibt. Unbedingt lesen!


http://football.guardian.co.uk/theknowledge/story/0,,1725658,00.html


Des Verständnisses halber: "To nutmeg" heißt bei uns "Tunneln"
#
Huth ist eingewechselt und soll Stürmer spielen. Ist Mourinho wirklich das Trainer-Genie?
#

Poshi schrieb:
Aber mal eine Frage bezüglich der Aufstiegsregelung von Serie B in Serie A. Es ist doch so, dass die ersten 2 automatisch aufsteigen. Werden die anderen 2 Aufsteiger dann durch die Plätze 3-6 bestimmt? Wenn ja, in welcher Form? Danke für Antwort



"Wenn ja, in welcher Form?" Klagen durch alle Gerichtsinstanzen

Es gibt diese Saison eine Play-Off Regelung. Die ist mittlerweile aber auch ständig abgeändert worden, dass ich da den Überblick verloren habe. Normalerweise: 3. gegen 6. und 4. gegen 5. Aber die Zusammensetzung der Ligen steht eh immer erst zwei Wochen vor Saisonstart fest. Insofern nicht so richtig wichtig.
#
Tja, da bringt man seine Mannschaft auf Aufstiegskurs, hat von den letzten vier Spielen drei gewonnen, mal locker auswärts 3:0 gewonnen, und wird gefeuert. So Rolando Maran, jetzt Ex-Brescia geschehen.

Er wird jetzt durch Zdenek Zeman ersetzt, damit es noch besser geht, es mit dem Aufstieg garantiert klappt. Zeman ist eine Trainerlegende, der ne Zeitlang Urlaub gehabt hat. Eigentlich einer meiner Lieblinge, immer 4-3-3, immer alls vorne druff, Gegentore sind egal, aber halt nie der, der "den Job zu Ende macht".

Erfolgreiche Trainer zu feuern, ist da gar nicht unüblich: Beim letzten Aufstieg von Napoli wurde der Trainer gefeuert, weil man in der 1. Liga ja einen Erstligatrainer braucht: Zeman. Na dann, viel Glück.


http://www.gazzetta.it/Calcio/SerieB/Primo_Piano/2006/03_Marzo/06/zeman.shtml
#
Och, da gibt es noch so ein paar lustige Ideen da. Wenn in deren Liga keine Tore geschossen werden, liegt es ja an den Spielregeln, gelle?

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,404532,00.html
#
"CDU-Sportexperte Norbert Barthle"

Alles klar. Ist jetzt auch mal in den Nachrichten. Mal sich wichtig gemacht. Luftpump.
#
Da ja gerade dieses Stadion in Florenz hier in der Diskussion steht.

Wer schon mal da war, von mir aus am letzten Mittwoch, mag das im jetzigen Zustand als etwas ranzig empfinden.

Aber jemand der da war, war in dem Urahn jedes modernen Stadions auf dieser Welt. Ihr wart in einem Baudenkmal!

Ihr kennt ja unser Stadion. Ihr wisst ja wie das gebaut wurde und man kann das ja auch noch sehen.

Fertigteile, vorproduziert, Stützen auf denen dann die Stufen gelegt werden. Ist ja bei uns auch so Absicht, dass man das Skelett sieht.

Diese Bauweise wurde von Pier Luigi Nervi erfunden und zum ersten Mal weltweit eben da in Florenz angewandt. Das war 1930. Es ist somit das erste Großstadion moderner Bauweise überhaupt.

Das Ding ist jetzt 75 Jahre alt, zur WM 90 wurde der Rasen tiefergelegt und die Laufbahn verschwand (Sebastion Coe ist da mal einen Weltrekord drauf gelaufen) und die Plätze sind nicht toll, man kann da auch nicht viel dran machen, da ja eben Denkmalschutz. In der Diskussion ist eine Überdachung oder ein Neubau an anderer Stelle.

Aber das ist eben das erste moderne Stadion der Welt, himmelherrgott! Jeder aktuelle Neubau erfolgt nach diesem Bauprinzip.

Und das ist eben auch Kultur. Muss man halt nur wissen.

Und übrigens: ich find ja sowas total geil, minimalistisch aber doch mit Eleganz...

#
Diesen Vorschlag gab es tatsächlich mal bei uns. Setzliste nach der Tabelle der letzten Saison, hin und Rückspiel direkt hintereinander. Fand die Idee anfangs nicht uninteressant, bei ein bißchen Nachdenken aber verworfen. Würde die Tabelle wahrscheinlich noch langweiliger machen, als sie jetzt schon ist. Wir hätten uns anfangs der Saison zweimal richtig von den Bayern überfahren lassen und hätten jetzt im Winter die Spiele gegen den Tabellen-10. der Vorsaison und dann hat vielleicht ein Verein gerade viele Spieler verletzt usw.

Ich bleibe beim jetzigen System: Vor- und Hinrunde sind wegen der Winterpause zwei getrennte Veranstaltungen, die Karten werden neu gemischt, es ist (noch) Spannung drin, ist okay so.

Die Franzosen können ja das mal ruhig ausprobieren. Das argentinische Modell mit zwei Meistern pro Jahr hat ja sonst auch keiner übernommen.
#

ikercasillas schrieb:

Komisch, ich habe gehört Juve will ein neues Stadion bauen.. War das geplant??

Ich glaube nicht, dass so sehr viele mehr ins Delle Alpi kommen!!



Okay, Stadionkunde:

Juve hat das Delle Alpi gekauft. Torino zieht jetzt um ins renovierte Communale. Die Pläne von Juve sind, das Dach stehen zu lassen aber innerhalb des Stadions ein kleineres zu bauen: All-seater ohne Laufbahn für 35.000. Damit kann man schon mehr Leute als jetzt reinholen, weil Komfort und nahe am Spielfeld etc. Einkaufszentrum oder Multiplex und so´n Scheiß sollen auch noch dazu kommen. Sowas modernes halt wie es das mittlerweile oft z.B. in Holland gibt.


Mag ja für die funktionieren. Aber ich weiß mittlerweile auch so ne Rumpelbude wie das Franchi zu schätzen. Bin ich auch Nostalgiker. Und für die Architekturkenner unter uns: Das wurde von Pier Luigi Nervi gebaut, gilt als Architekturklassiker und steht unter Denkmalschutz.
#
Kurvenplätze um die E 20. Für Auswärtsgäste wird gern noch mal ein Zuschlag erhoben. Es geht aber auch ganz ohne, die Bullen und Ordnungskräfte sind meistens froh, den Auswärtsmob schnell im Käfig zu haben, da wollen die nicht unbedingt noch groß Karten kontrollieren.

Früher hat sogar noch der Gastverein die Fahrt einiger Gruppen gesponsort. Das ist allerdings mittlerweile verboten.
#
So sieht der Gästeblock in fast jedem italienischen Stadion aus. Einerseits kommt das nicht von ungefähr, andererseits macht es einen auch nicht unbedingt relaxter, wenn man dann in so einem Ding ist und vorher noch Schlagstock und Tränengas abgekriegt hat. Henne-Ei-Problem.
#
Ich bin für Frauen mit Kurven!
#
Die Hohlmeier als neue Präsi?

Das ist ja wie zu unseren "besten" Zeiten.

Ich habe die 59,5er immer als Traditionsverein respektiert. Letztes Jahr haben die es sich bei mir halt wie bei jedem von uns total verschissen. Da ist auch endlich mir aufgefallen, was für ein stumpfer Kleingärtnerverein das eigentlich ist. Vorher war das für mich immer irgendwie die Münchner Alternative zum FC Bäh. Der Feind meines Feindes ist nicht unbedingt mein Freund. So was lernt man dann halt auch.

Aber muss man denen jetzt deswegen alles schlechte wünschen?

Hmmmm.

Ich bin für: Ja!
#
Ich finds schon interessant.

Wenn wir einen höheren Zuschauerschnitt haben als zu Fußball 2000-Zeiten, spricht das Bände. Liegen mehr als 10 Jahre dazwischen, Dinge haben sich geändert, ist okay.

WOB ist auch alles andere als ein interessanter Gegner, auch okay.

Aber dieses Spiel ist doch nicht ganz unwichtig, oder?

Ich behaupte sogar, dass das das Schlüsselspiel für den Rest der Hinrunde ist.

Und wenns wirklich um was geht, sind doch wieder nur wir da. Immerhin ein harter Kern von mittlerweile ca. 20.000, aber dann doch nur der harte Kern.

Der Rest ist dann doch Event-Publikum. Die bleiben dann auch wieder ganz weg, falls die Dinge wirklich Scheiße laufen.
#
Er spricht nur aus, was das Volk hören will. Präsi von Real zu sein ist fast bedeutender als Premierminister von Spanien zu sein. Populismus pur. Nur wurde das bisher von jedem neuen Trainer angekündigt, jetzt kündigt es der neue Präsi an. Ob ein Zidane noch auf sowas Bock hat oder Bock haben muss: Der würde wohl lieber noch Spass am Fußball haben wollen auf seine alten Tage. Ausgesorgt hat er ja.

Die müssen vollkommen neu aufbauen.
#

ikercasillas schrieb:

Aber Juve will ein neues Stadion bauen, dann wird zumindest da der Zuschauerchnitt nach oben gehen:


Die verkleinern das Delle Alpi von 70.000 auf die Hälfte. Aber selbst damit könnte man noch den Schnitt noch steigern.

Nur mal kurz die Probleme, da ja schon anderweitig des öfteren hier diskutiert:

1. Teuer
2. Decreti Pisanu
3. Dumping-Preise für Pay-TV
4. langweilige Liga, korrupt
5. Schlechtes Image auch wegen einiger Fangruppierungen.