>

schusch

24661

#

nucleus schrieb:
Übrigens es gibt mehr Geld im nächsten Jahr für die Amas und das wird nach allem was ich gehört habe in die Mannschaft gesteckt um besser abzuschneiden.



Das ist schon mal gut zu hören. Es soll halt auch gut eingesetzt werden.

Wenn die UEFA-Vorschläge, sieben Spieler aus dem eigenen Nachwuchs im Kader der ersten haben zu müssen, demnächst umgesetzt werden, sollten wir drauf vorbereitet sein.
#
Isch bin frankfodder. Aber wo issen ne commerzbank-arena? Bisde sischer, dasde des rischtisch frankfodd meinst. Da solls nochn annern gebbe. So hinner Berlin. Fraache mal da.
#
Sicherlich ist es momentan nicht einfach, für die U23 und die U19 jeweils 20 Jungs mit Profi-Perspektive zusammen zu bekommen. Man muss da auch auffüllen und auch Leuten eine Chance geben, die auf den ersten Blick nicht die große Karriere versprechen. Und alleine wegen "Eintracht Frankfurt" kommt ja auch keiner mehr, da wird schon ordentlich Geld gezahlt, auch von anderen.

Nur Spieler von der Qualität, die ich da am Samstag und auch letztes Jahr gegen Vilbel gesehen habe, gibt es genügend andere, aber vielleicht ein Paar, die mit Biss und Ehrgeiz an die Sache rangehen.

Und wird das jetzt besser werden, wen die Eintracht sich in der 1. Liga etablieren sollte? Gibts dann mehr Geld und wird das Geld dann auch vernüftig ausgegeben, sprich die Strukturen verbessert, oder bleibt das so ein Gewurschtel von Saison zu Saison?

Bei den Bayern spielt der Schweinsteiger auch bei den Amateuren mit. Und ist dann bester Mann auf den Platz. Unsere "Profis" haben sich kein bischen besser als  der Rest gezeigt. Und das ist Abstiegsniveau aus der 4. Liga. Woran liegt das?

Nucleus, Du scheinst da relativ nah dran zu sein. Sag doch mal was dazu, wie Du die Sache siehst. Würde mich jetzt wirklich sehr interessieren, weil ich mache mir Sorgen.
#
Das Vergnügen ist ganz meinerseits, der Herr.

In der Tat, allzuviele dürfte es davon nicht geben, obwohl die zu 2.-Liga-Zeiten für dortige Verhältnisse einen recht ordentlichen Schnitt hatten, so 5-6000.

Nur, wie kommt man zu so einem Trikot? Weil so, naja, ähm, *hüstel*, ja, so richtig "schick" find ich es ja eigentlich nicht.

Da traf die letzte Garnitur von denen eher meinen Geschmack.

#
Irgenein Verein wäre vielleicht etwas anmaßend. Der Dorffußball dort interessiert mich da auch nicht so sehr.
#
na gut,

da sich das Thema AM wohl erledigt hat und mir grad langweilig ist   , etwas zu Fidelis Andria: Den Verein gibt es seit Sommer nicht mehr. Hat als Aufsteiger in die C1 die Lizenz nicht mehr bekommen und dicht gemacht. Der Nachfolgeverein A.S. Andria BAT nach den Regeln des "Lodo Petrucci" eine Liga tiefer wieder zugelassen worden (so wie Napoli, Torino, Perugia) und kickt deshalb Serie C2, Girone C.

Andria ist eine Kleinstadt in der Nähe von Bari, ganz im Süden. Fidelis hatte so Anfang der 90er auch mal 2. Liga gespielt und ist dann Fahrstuhl gefahren bis zum Exitus.
#
Fidelis Andria

Hoffe, geholfen zu haben.
#
Da ich mich auch mal für jemanden bemüht habe, folgende Aussage von der AG: Es gibt 120 Rollstuhlplätze. 10% wie immer für die Gäste, das Eintracht-Kontingent ist komplett mit DKs belegt. Man kann nur hoffen, dass vom Gastverein Tickets zurückgehen, die es dann an der Tageskasse gibt. Da es als Rolli-Fahrer ein bißchen umständlich ist, einfach mal auf gut Glück hinzufahren, um auf eine von vielleicht fünf Karten zu hoffen, ist das wohl keine Lösung. Das macht man vielleicht einmal vergebens und dann nicht mehr.

120 Plätze in einem neu erbauten 52.000 Leute-Stadion ist vielleicht etwas sparsam kalkuliert.
#
Den Herrn Lötzbeier könnte man mal in Frage stellen.

Generell könnte man mal die Arbeit der Fußball-Abteilung in Frage stellen, bei den anderen U-Mannschaften siehts ja auch nicht so begeisternd aus. Insgesamt stehen die schlecht wie fast noch nie da.

Gebe zu, dass das ganze unterfinanziert ist und man sich auch von AG-Seite Gedanken machen sollte, der ganzen Nachwuchsförderung einen professionellen Rahmen zu verpassen.

Sonst ist das mit "wir setzen auf junge deutsche Spieler" nichts mehr als oberflächliches Marketing und heiße Luft.

Wie das aussehen müsste, hat Jermi im Hauptforum  ja schon skizziert.

Und mit irgendwelchen Möllers hat so was überhaupt nichts zu tun. Der hat Plan von gar nichts, wie soll der ein Konzept verantworten?
#
Es sagt ja immer der, der keinen Plan hat, dass man keinen Plan braucht.
#
Ich dachte eigentlich, dieser Fred könnte ganz nach Stoppdenbus seinem Geschmack sein.

Aber den seh ich ja morgen bei den Amas. Reden wir da noch mal drüber. ;.)
#
Bei uns werden so langsam die Stühle neu besetzt.

Hanoi, Rostbratwurst, Leberkäsen. Die haben das jetzt einmal gemacht in dieser Saison.

Cagliari hat jetzt den vierten Trainer innerhalb zweieinhalb Monaten.

Der erste wurde nach dem ersten Spieltag gefeuert, der nächste ist nach zwei Wochen von selbst gegangen, gerade hat ein neuer Eigentümer übernommen und natürlich erst mal den Trainer gefeuert.

http://www.gazzetta.it/Calcio/Squadre/Cagliari/Primo_Piano/2005/11_Novembre/11/sonetti.shtml

Noch grandioser sind die Corinthians aus Sao Paulo. Die sind nach 4 Trainerwechseln, zwischendrin durfte auch mal Daniel Passerrella ran, immerhin Tabellenführer.

Konzept? Wer braucht ein Konzept? Wozu?
#
Och,

ich sammel so nen Scheiß eigentlich. bzw. hab ich mal, als es noch cool war, mit irgendwelchen schrägen Fußball-Trikots rumzulaufen. Das war so in den 90ern.

Also alles mögliche.

Mein Highlight ist ein Trikot von der Fiorentina mit der Rückennummer von Rui Costa, was ich mir beflocken hab lassen, bevor ich ins Franchi gegangen bin, um den Sieg der Coppa Italia zu sehen. Trikot mit Titel sozusagen.
#
"Stadion" war auch kleiner. Könn mir uns jetzt festbeißen dran, muss aber nicht sein, es gibt  noch anderes Entertainment heut abend.

Worum es mir geht: Das Schiff wird nicht voll. Das war nie vorher eine Members-only-Party. Jetzt ist es eine. Man hätte es voll kriegen können. Aber wer exklusiv sein will, muss halt exklusiv bleiben.

(Oder es kommen die ganzen "Sponsoren" dazu. Davon weiß ich aber nichts außer, dass mein EFC keine Tickets bekommen hat, "Sponsoren" für den Stehbereich sehr wohl. Wurden mir ja auch so angeboten. Ging ja gottseidank anders für mich aus. Und mein italienischer EFC-Kollege, der unbedingt hin wollte, ich ihm aber die Situation geschildert habe, hat nur gesagt: "Derr soll sich fickän!")

Geht auch ohne Schiff. Wird trotzdem lustig
#
Die letzten zwei schon oder?

Ist ja auch egal.

Auf dem Schiff ist mehr Platz als nur für das FuFa-Kontingent. Aber die wollen lieber eine geschlosssene Gesellschaft haben. Okay. Von mir aus.

Wir werden uns auch so prächtig amüsieren. Und zwar richtig!
#
Für M1 nie. Und es gibt genug Leute, die irgendwie dennoch Karten bekommen haben und trotzdem nicht Schiff fahren.

Du wirst es ja sehen. Vergleich es mal mit früher.
#
Früher war das Schiff für alle da. Wenn ihr exklusiv sein wollt, sind wir es halt auch auf unsere Art.

Übrigens gar kein Frust. Es wird lustig. Ich freu mich!
#
Unser Programm wird sehr lustig.

Möchte gar nicht tauschen

Und ihr werdet ja diesmal genug Platz haben ohne die Nicht-Mitglieder.

Also ist ja allen gedient.
#

ms schrieb:
Bei zukünftigen Fahrten berücksichtigen wir selbstverständlich auch wieder Nichtmitglieder!



Wenn die dann überhaupt noch wollen.
#
Er hatte nach seiner damaligen Entlassung tatsächlich fürs Stadion Hausverbot bekommen.

Aber ich an deren Stelle hätte das mal einfach so unter den Tisch fallen lassen.

Die Hannoveraner sind ja ganz schön lächerlich, könnte man sagen, wenn man nicht jahrzehntelanger Annhänger der Eintracht wär.