>

schusch

24661

#

mtk_adler schrieb:
warum unsere Generation immernoch wiedergutmachung zahlt?!


Das Argument verstehe ich jetzt wirklich nicht.

Wir haben es mit einem offenen Fall von Antisemitismus, höchstwahrscheinlich mit Neo-Nazitum zu tun. Da gibt es keine Rechtfertigung dafür.

Außerdem hat uns "Wiedergutmachung" nicht daran gehindert, in einem der reichsten Länder der Welt zu leben. Und das, was die Menschen damals erleiden mussten, kann man in Geld nicht bezahlen.
#
Der Blatter Josef grüßt auch. Ich ebenfalls!
#
Ich begrüße es. Hab eh nie verstanden, warum dieses Nazi-Überbleibsel so lange überlebt hat.
#
Wenn wir jetzt Deine Posts im Forum korrigieren, ist das genügend Nachhilfe?
#
Glaubenszugehörigkeit sicherlich. Aber werden Transparente "Ihr Katholiken" aufgehängt, um den Gegner zu provozieren?

Und wenn die Oxxenbacher "Juden" brüllen oder über die SGE-Juden schimpfen? Muss ich mich da irgendwie betroffen fühlen? Ich? Bin doch Atheist und aus der Kirche ausgetreten? Wieso meinen die, mich damit irgendwie beleidigen zu können? Wie kommen die darauf?

Ich brüll ja auch jeden an, den ich nicht leiden kann: "Du scheiß evangelischer, du".

Nö. Ist ja alles vollkommen harmlos.
#
8.12.1980. Ich 8-Klässler morgens um 8:00 im Gang vorm Klassenraum in der alten Hola in Hanau. Damaliger Kumpel kommt auf mich zu. "Hast du schon gehört, John Lennon ist tot".

Ich weiß es noch wie heute und es ist ein Vierteljahrhundert her.

Das erste Vinyl-Album, was ich besessen habe, war das "Rote Album" von den Beatles. Ich habe es immer noch und meine Plattensammlung ist mittlerweile von der Anzahl her vierstellig geworden.

Und wenn ich heute Maximo Park geil finde, hat das genauso mit den Beatles zu tun wie ich Hüsker Dü oder Ramones geil finde/damals fand.

Und eine meiner Lieblingsplatten ist nach wie vor "Revolver". Und zwar nicht wegen "Yesterday", sondern wegen "I´m only sleeping" und "Tomorrow never knows".

Vorm Dakota Building war ich natürlich in der Zwischenzeit auch mehrmals.

Happiness is a warm gun. Bang bang, shoot shoot!
#
Da ist auf jeden Fall jede Menge Schlager-Scheiß aus den 50er, 60ern, 70ern dabei. Auch wenn die Songs von  jungen Leuten kommen, die die Originale eigentlich gar nicht mehr miterlebt haben dürften. Das spricht eigentlich wenig für die Pop-Musik von heute, dass sich da was nicht zu nem Fußballsong verwursten ließe.

Den Hammer find ich ja "Amanatidis, schalalalalalalaaa, Amanatidis, usw.". Das ist "Baby, I love you" von Paul Anka. Und den kennt höchstens meine Mutter noch. Wie kommen denn die auf so was?
#

Schoppenpetzer schrieb:

maxwell81 schrieb:
Nur noch 3:2....Und Erol Bulut (na, klingelts?) schießt für Piräus den Ausgleich gegen Real Madrid!

Och nöööö. net dieser Krüppelfuß!


Jetzt darf ja schon jeder gegen Real Madrid Tore schießen....Ob ich auch mal darf? Wer läßt mich?
#
Ach der Syndikus ist das, der Kumpel vom Freiherrn von Gravenkotz. Jaja, bekannt. Die zwei braucht die Menschheit wirklich so nötig wie Hämorrhoiden.

Aber kann mir nicht vorstellen, dass das Urteil irgendwie Bestand haben kann. Kann man das Internet ja gleich zu machen. Und das wird diesen zwei Spezialisten ja auch nicht recht sein. Wen sollen die dann noch abmahnen? Doch nur wieder langweilige Ehescheidungen statt schnell "verdientem" Geld?
#

Fanaticfreak schrieb:
[quote]

DAS WEISS ICH!

Es geht darum dass sich generell im Stadion viele Gerüchte verbreiten ohne unbedingt absichtlich gestreut worden zu sein!

Nur Wuschelbubb sagte zu mir, dass selbst wenn es so gewesen wäre mit dem Kind (was zum Glück nicht der Fall war) die reaktionen im Stadion nicht nachvollziehbar gewesen wären, was ich anders sehe!


Ich denke, das ist ein schlechtes Beispiel für die Situation der Fans in Italien. Höchstens ein gutes Beispiel für die Manipulierbarkeit der Massen. Irgenwann wird so was ein Selbstläufer aber keiner weiß warum. Außer denen, die das Gerücht gestreut haben.

Dass das Verständnis eines Rechtstaats in Italien etwas von dem dem abweicht, was wir uns drunter vorstellen, darüber sind wir uns im Klaren.

"La legge è uguale per tutti" steht da an der Wand jedes Gerichtssaales. Glauben tut´s keiner.
#
Ach übrigens:

#
FF, bevor Du Dich jetzt hier vergalloppierst: Bei diesem Derby damals ist niemand gestorben. Es war ein falsches Gerücht, wer auch immer das in die Welt gesetzt hat.
#
So, im Ligaspiel bleibs wohl recht ruhig. Waren auch über 500 Polizisten aufgeboten.

Dass es in Florenz kracht, ist nicht der Normalfall. Das war früher schlimmer. Da ist das Publikum mittlerweile recht friedlich geworden. Gegen Juve ist es aber immer besonders heikel, das ist eines der brisantesten Spiele überhaupt im italienischen Fußball. Vielleicht haben sich da ein paar Leute den in Italien wenig beachteten Pokal zum Anlass genommen, sich mal "auszutauschen". Aber ich weiß auch nicht, was da wirklich passiert ist. Den Streß gab es aber vorm Gästesektor.

Da ich letzten Samstag bei Arsenal gegen Blackburn im Gästeblock war, kann ich mal einen Vergleich ziehen: Das Ticket kostet 35 GBP. Publikum im Gästeblock sehr gemischt, ganze Familien da, Tribünen-Feeling, Klappsitze, Rauchen und Trinken nur außerhalb des Blocks. Und sofort einen Steward auf dem Schoß, wenn man mal zulange steht oder rumflucht. Richtiger Support war nicht. War aber auch nicht im ganzen Stadion. Vielleicht dreimal hat sich ein Gesang der einfachen Sorte mal über zwei Tribünen gezogen. They don´t sing anymore. Dafür war die Atmosphäre total entspannt. Kaum Polizei, schon gar nicht in Montur, Heim-, Gäste-, Eintrachtfans gemeinsam im Pub. Aber die Anspannung hat gefehlt. Ein netter Nachmittag beim Fußball. Und alles schön gefilmt auf CCTV. Fanaticfreak hätte sich im falschen Film gefunden, aber er wäre auf Film gewesen. Das ist man da aber auch in jedem Pub.

Ehrlich gesagt, so schön und interessant es war, es war nicht das "englische Fußballerlebnis".

In Italien gehe ich mittlerweile ungern in die Nähe des Gästesektors. Da war ich früher lockerer. Aber insgesamt ist da schon mehr Emotion dahinter.

Bevorzuge ich eines über das andere? Nein! Ich finde mittlerweile die Stadion-Atmosphäre in Deutschland am ansprechensten. Ohne Scheiß! Da geht beides. Man kann (noch) im Gästeblock alles geben, alles rauslassen und trotzdem in den meisten Fällen wieder heil nach Hause kommen. Das soll aber auch so bleiben. Und da gilt es Leuten wie Moog ganz genau auf die Finger zu gucken und eine starke Kurve zu haben, die sich gegen Versitzplatzung und Durchkommerzialisierung zur Wehr setzt. (Dem einen Blackburn-Fan, dem ich nach dem Spiel erzählt habe, dass wir noch terraces haben, sind die Augen feucht geworden).

Und zum Stadion in Florenz: In der Toskana kann es ziemlich heftig regnen. Und zwar richtig. Eimer Wasser uffn Kopp. Aber das Franchi steht unter Denkmalschutz. Das ist ein nationales Kulturerbe. Eines der ersten modernen Großstadien überhaupt in Europa. Da kloppt man nicht einfach ein Dach drauf. Es wird über eine Überdachung geredet oder über ein ganz neues Stadion, aber viele Leute dort wollen, dass es so bleibt, wie es ist, mit all seinen Defiziten. In Florenz ist man stolz auf sein kulturelles Erbe. Da will auch keiner die Uffizien umbauen.
#
Dafür aber schon ganz schön runter gekommen, oder?
#

Fanaticfreak schrieb:
Naja es gibt 2 Typen Italienische Stadien!

Typ A: Stadien wie bei Juve in Verona oder in Rom extra für die WM 90 gebaut

Typ B: Oldschoolstadien zumeist ohne Überdachung wie in Bergamo, Florenz, Livorno etc...!



Nana, ma nix durcheinander bringen. Das Franchi in Florenz wurde auch für die WM umgebaut. Rasen tiefer gelegt, Laufbahn weg, Unterrang. Da es aber ein Architekturdenkmal ist (L. Nervi, Futurismo),konnte da nicht so viel gemacht werden. Das Olimpico hatte neue Kurven und eine Tribünenerhöhung und Dach bekommen. Kein kompletter Neubau. Das San Siro ja auch nicht. Da ist nur der 3. Rang und das Dach neu. Der Rest ist original das alte Stadion.

Italien bewirbt sich für die Euro 2012. Da werden einige Stadionbauprojekte angeschoben bzw. in Turin haben sie ja jetzt schon ein neues altes (Communale) und das Delle Alpi wird verkleinert.

Und wenn man das versiffte Bentegodi in Verona sieht, kann man nicht glauben, dass das ein kompletter Neubau für 90 war.

Mein Favorit ist übrigens das Penzo in Venedig. 1a Trash. Die haben auch noch vor ein paar Jahren Serie A gespielt. Da fällt einem gar nix mehr ein. Da ist sogar der Müllberg ein Schmuckkästchen dagegen.

Apropos Stadien: Ich bin sehr glücklich noch mal im Highbury gewesen zu sein. Denn das UFO, das die nebendran bauen, ist alles andere als englisch.
#

Fanaticfreak schrieb:
1. Esgab  Ausschreitungen hinter den Tribünen mit Tränengaseinsatz, der Wind wehte dieses Tränengas ins Stadion, Spieler bekamen keine Luft mehr....



So schreibts auch die Gazzetta. Tränengas war draußen, wurde aber vom Wind reingeweht. Muss ganz schön ordentlich Tränengas gewesen sein und nicht nur die Spieler werden keine Luft mehr bekommen haben, wenn das so von draußen über die Tribüne auf den Platz schleicht.
#

Freiburger Adler schrieb:

Wird ihn bestimmt auch freuen *g*.


Ist 2-2 ausgegangen. Aber am Sonntag gibt es gleiche noch mal in der Liga. Forza viola!
#
Der Grund für die Unterbrechung war wohl die Prügelei und der darauffolgende Tränengaseinsatz. Kein Rassismus-Alarm.

Juve hat ausgeglichen. Scheiße.
#
Das Pokalspiel Fiorentina-Juventus ist gerade unterbrochen worden. Widersprüchliche Berichte: Die einen sagen, weil sich Viera (dunkelhäutig) beleidigt fühlt und eine Unterbrechung wie Zoro wollte, die anderen wegen den Ausschreitungen und Tränengaseinsatz.

Das Florentiner Publikum gilt eigentlich eher als links und des Rassismus eher unverdächtig. Fiorentina-Juve ist aber so gefühlsmäßig wie SGE-OFX.


BTW, kleiner Exkurs

Zum Thema Rassismus in Stadien und wie man dagegen vorgeht kann ich übrigens ein kleine Geschichte erzählen:

Ich war am Samstag bei Arsenal gegen Blackburn. Saß im Gästeblock. Natürlich sitzt man da. Neben mir brüllt mal kurz ein Rovers-Fan "You French Prick", gerichtet an Pires. Hellhäutig. Kam sofort der Steward zu ihm: "It´s not allowed to use racist language here". Typ mault ein wenig vor sich hin. Eine Minute später "I give you a warning. Don´t use racist language here" Das fand ich dann wieder auch seltsam. Wenn man jetzt Oxxenbacher beschimpft, ist man sofort ein Rassist.

Ich bitte jetzt wirklich, mich nicht falsch zu verstehen! Ich habe Schwarze, Schwule, Behinderte und andere "Minderheiten" im meinem Freundeskreis. Und ich schätze die sehr. Es sind ja meine Freunde und das  wird man nicht einfach so. Aber weder das eine noch das andere, was da oder dort abläuft, ist gesund. Entweder lässt man alles laufen, und dann kommt so was wie in Messina bei raus, oder es wird unterdrückt und dann wird schon fast zum Rassisten, wenn man den Gegner beschimpft. Irgendwo scheint der gesunde Menschenverstand abhanden gekommen zu sein. Herrgott, wir sind doch beim Fußball!

Rassismus bekämpft man in den Köpfen, nicht im Stadion. Bei uns war der größte Kämpfer gegen Rassismus im Stadion Tony Yeboah, nicht derjenige mit der Stadionordnung. Bei uns haben vielleicht viele Stadiongänger rassistische Denkmuster im Kopf, aber die kommen hier nicht durch. Und da bin ich stolz auf Frankfurt. Wir haben das noch selbst im Griff.


So, Spiel läuft wieder, 2:0 für die Fiorentina! So ists recht.
#

miep0202 schrieb:
Was will der von mir?"

Tauschen!  


Bei dieser Abfuhr würd ich mich selbst nicht wieder erkennen.