
schusch
24661
Ich kanns aus folgendem Grund verstehen:
Der brasiliansische Fußballverband veranstaltet Zirkus-Tourneen an allen möglichen Orten für Geld. Der Sponsor Nike (da gibt es übringens einen User hier, der nur "Nike" brüllt) hat einen Vertrag mit denen, der möglichst viele Spiele mit der Nationalmannschaft von denen sehen will. Diese Leute werden aber von den Vereinen bezahlt. Und in den Arbeitsverträgen, die wir so als normale Arbeitnehmer unterschreiben, steht, dass Nebentätigkeiten genehmigungspflichtig sind. Hier muss ein Verein einen Spieler bei voller Bezahlung abstellen, damit jemand anderes Geld verdient, und der Spieler kommt kaputt zurück.
Das ist so nicht in Ordnung.
Es muss so sein: Für Pflichtspiele und ausgewählte Vorbereitungsspiele für eine Quali müssen die Spieler freigestellt werden. Wenn die Spieler sich da ne Verletzung holen, gibt es eine Versicherung dafür, die für den Zeitraum das entgangene "Spielerkapital" bezahlt.
Nationalspiele muss es weiterhin geben, aber die "Nike-Zirkus-Show" und die "FIFA-wirerfindeneinenwettbwerbundamitsindwirimfersehn" ist nicht unser Fußball. Dann sollen die die Spieler lieber ganz unter Vertrag nehmen und damit beim Museumsufer-Fest auftreten, oder so.
Die Spieler werden von den Vereinen bezahlt. Nationalmannschaft ist gut für alle, solange nicht jemand meint, er könnte ein Riesen-Business für sich veranstalten und die Kosten übernimmt jemand anderes. Einfach mal so.
Der brasiliansische Fußballverband veranstaltet Zirkus-Tourneen an allen möglichen Orten für Geld. Der Sponsor Nike (da gibt es übringens einen User hier, der nur "Nike" brüllt) hat einen Vertrag mit denen, der möglichst viele Spiele mit der Nationalmannschaft von denen sehen will. Diese Leute werden aber von den Vereinen bezahlt. Und in den Arbeitsverträgen, die wir so als normale Arbeitnehmer unterschreiben, steht, dass Nebentätigkeiten genehmigungspflichtig sind. Hier muss ein Verein einen Spieler bei voller Bezahlung abstellen, damit jemand anderes Geld verdient, und der Spieler kommt kaputt zurück.
Das ist so nicht in Ordnung.
Es muss so sein: Für Pflichtspiele und ausgewählte Vorbereitungsspiele für eine Quali müssen die Spieler freigestellt werden. Wenn die Spieler sich da ne Verletzung holen, gibt es eine Versicherung dafür, die für den Zeitraum das entgangene "Spielerkapital" bezahlt.
Nationalspiele muss es weiterhin geben, aber die "Nike-Zirkus-Show" und die "FIFA-wirerfindeneinenwettbwerbundamitsindwirimfersehn" ist nicht unser Fußball. Dann sollen die die Spieler lieber ganz unter Vertrag nehmen und damit beim Museumsufer-Fest auftreten, oder so.
Die Spieler werden von den Vereinen bezahlt. Nationalmannschaft ist gut für alle, solange nicht jemand meint, er könnte ein Riesen-Business für sich veranstalten und die Kosten übernimmt jemand anderes. Einfach mal so.
Ihr seit echt hart druff mit den Bildern.
Ich habe das alte Stadion tausendmal verflucht. Aber wenn ich die alten Bilder seh, wird mir richtig warm ums Herz. Und die Abbruchbilder tun mir jetzt irgendwo doch weh.
Neues Stadion hin oder her, über 15 Jahre meines Lebens waren von dem alten Ding geprägt.
Und an das neue muss ich mich immer noch gewöhnen. Ich komm mir manchmal immer noch vor wie ein Groundhopper.
Ich habe das alte Stadion tausendmal verflucht. Aber wenn ich die alten Bilder seh, wird mir richtig warm ums Herz. Und die Abbruchbilder tun mir jetzt irgendwo doch weh.
Neues Stadion hin oder her, über 15 Jahre meines Lebens waren von dem alten Ding geprägt.
Und an das neue muss ich mich immer noch gewöhnen. Ich komm mir manchmal immer noch vor wie ein Groundhopper.
Hearts sollen ja der Schnöselverein von Edinburgh sein. Hibs mehr der Arbeiterklub. Klar, subba, natürlich Arbeiterverein, echt proletarisch und so.
Und wenn wir uns in Frankfurt und Umgebung umschaun, wer der Schnöselklub ist und wer die Arbeitervereine waren/sind...
Ich bin Fan eines Schnöselklubs!
Und stolz darauf!
Und wenn wir uns in Frankfurt und Umgebung umschaun, wer der Schnöselklub ist und wer die Arbeitervereine waren/sind...
Ich bin Fan eines Schnöselklubs!
Und stolz darauf!
http://touchline.onthespot.co.uk/guardian/StatsCentre.asp?Lang=0&CTID=12&CPID=1&TEID=79&pStr=Team_Stats
Das einzige, was die Zahlen schönt, ist die Betrachtung über die letzten 20 Ligaspiele.
Aber:
Average goals scored: home: 0.7 away: 0.2
Average time first goal scored: away: 90 mins
Das tut weh. Aua, das schmerzt.
Das einzige, was die Zahlen schönt, ist die Betrachtung über die letzten 20 Ligaspiele.
Aber:
Average goals scored: home: 0.7 away: 0.2
Average time first goal scored: away: 90 mins
Das tut weh. Aua, das schmerzt.
There´s a new kid in town oder so. Die Hearts haben jetzt auch die Rangers geschlagen und alle bisherigen Saisonspiele gewonnen. Liegen jetzt fünf Punkte vor Celtic. Und auch die Hibs liegen jetzt in der Tabelle vor den Rangers.
Der neue Eigentümer von den Hearts ist der Abramowitsch von Litauen. Zwar ne Nummer kleiner aber auch stinkreich, und der hat schwer eingekauft für schottische Verhältnisse (u.a Fyssas, ein frierender Grieche in Schottland). Aber zum erstenmal seit den Zeiten vom FC Aberdeen mit Sir Ferguson ist die Dominanz der Old Firm in Gefahr. Es könnte tatsächlich mal jemand anderes Meister werden.
Der neue Eigentümer von den Hearts ist der Abramowitsch von Litauen. Zwar ne Nummer kleiner aber auch stinkreich, und der hat schwer eingekauft für schottische Verhältnisse (u.a Fyssas, ein frierender Grieche in Schottland). Aber zum erstenmal seit den Zeiten vom FC Aberdeen mit Sir Ferguson ist die Dominanz der Old Firm in Gefahr. Es könnte tatsächlich mal jemand anderes Meister werden.
So ganz würd ich das jetzt nicht sehn. Einem Sponsor geht es ja um "gesehen" werden. Und beide Klubs sind ja nach wie interessant und populär. Dass Mazda bei der Roma ausgestiegen ist, war wohl recht kurzfristig, es ging da wohl ums Geld. Aber der fünft-poplärste Verein Italiens (und zweit-populärste Mittel-Italiens) müsste doch interessant genug für Sponsoring sein.
Athletico (mit o) hat übrigens einen sehr lukrativen Vertrag mit Kia abgeschlossen. Vorher hatten die einen mit Walt Disney und sind jeweils für den neuesten Film Reklame gelaufen.
Athletico (mit o) hat übrigens einen sehr lukrativen Vertrag mit Kia abgeschlossen. Vorher hatten die einen mit Walt Disney und sind jeweils für den neuesten Film Reklame gelaufen.
Mir aufgefallen: Beide römischen Vereine haben grad keinen Trikotsponsor.
Sowohl Roma als auch Lazio rennen mit blanker Brust rum. Das ist bei denen aber nicht so gewollt. Nicht so wie bei Barca oder Athletic. Die beiden haben Geld dringend nötig.
Mir als Traditionalisten gefällt das optisch ja. Aber was ist da los?
Die sind ja nicht irgendwer. Gibt es sonst noch einen nennenswerten Verein, der keinen Trikotsponsor hat?
Sowohl Roma als auch Lazio rennen mit blanker Brust rum. Das ist bei denen aber nicht so gewollt. Nicht so wie bei Barca oder Athletic. Die beiden haben Geld dringend nötig.
Mir als Traditionalisten gefällt das optisch ja. Aber was ist da los?
Die sind ja nicht irgendwer. Gibt es sonst noch einen nennenswerten Verein, der keinen Trikotsponsor hat?
Hmmm, keine Ahnung. Aber wenn´s so war, wars okay. Weiß nur noch, dass ich Beve einen Wodka nach dem anderen unter die Nase gehalten habe.