
Schwaelmer_86
3601
Ja, ich mag ihn auch. ABER:
Ich verstehe die Aufregung nicht so recht.
Ist es wirklich so schlimm, wenn
- ein junger, aufstrebender, aber letztlich doch noch sehr unerfahrener Spieler,
- der trotz steigender Leistungen nur wenig Chancen auf viele Einsätze hat,
- für 1 Mio. € Leihgebühr
- an (zumindest auf dem Papier) immer stärkere Clubs (jetzt ggf. Schalke oder Augsburg, nach St. Pauli letzte Saison)
- verliehen (!!!, nicht verramscht) wird?
Ist es völlig undenkbar, dass der Spieler selbst einen vernünftigen Karriereplan hat, der in jungen Jahren regelmäßige Einsätze bei Teams mit von Saison zu Saison steigender Qualität als wertvoller einordnet, als das Dasein als Ergänzungsspieler bei der Eintracht? Wenn nicht, muss/wird er der Leihe eben nicht zustimmen.
Ist es völlig undenkbar, dass für die nächste Saison, in der die Chancen des Spielers deutlich besser sein dürften, als diese Saison, ein Spieler, der diese Saison regelmäßig bei Schalke/Augsburg gespielt hat, wichtiger/wertvoller für die Eintracht ist, als ein Spieler, der diese Saison bei uns überwiegend auf der Bank/der Tribüne gesessen hat?
Kurzum: Rational macht eine erneute Leihe wohl durchaus Sinn. Dem stehen nur verständliche, aber letztlich vage Hoffnungen der Fans aufgrund einer (!) Zweitligasaison und einer halben Vorbereitung entgegen.
Deshalb hier das Management anzugreifen und zu verzweifeln, ist jedoch überzogen - bzw. nur gerechtfertigt, wenn die bislang nicht bekannten Transferdetails eine Katastrophe sein sollten. Bislang scheint aber allenfalls relativ gesichert, dass eine Leihgebühr von 1 Mio. fällig werden soll, was durchaus ok wäre.
Ich verstehe die Aufregung nicht so recht.
Ist es wirklich so schlimm, wenn
- ein junger, aufstrebender, aber letztlich doch noch sehr unerfahrener Spieler,
- der trotz steigender Leistungen nur wenig Chancen auf viele Einsätze hat,
- für 1 Mio. € Leihgebühr
- an (zumindest auf dem Papier) immer stärkere Clubs (jetzt ggf. Schalke oder Augsburg, nach St. Pauli letzte Saison)
- verliehen (!!!, nicht verramscht) wird?
Ist es völlig undenkbar, dass der Spieler selbst einen vernünftigen Karriereplan hat, der in jungen Jahren regelmäßige Einsätze bei Teams mit von Saison zu Saison steigender Qualität als wertvoller einordnet, als das Dasein als Ergänzungsspieler bei der Eintracht? Wenn nicht, muss/wird er der Leihe eben nicht zustimmen.
Ist es völlig undenkbar, dass für die nächste Saison, in der die Chancen des Spielers deutlich besser sein dürften, als diese Saison, ein Spieler, der diese Saison regelmäßig bei Schalke/Augsburg gespielt hat, wichtiger/wertvoller für die Eintracht ist, als ein Spieler, der diese Saison bei uns überwiegend auf der Bank/der Tribüne gesessen hat?
Kurzum: Rational macht eine erneute Leihe wohl durchaus Sinn. Dem stehen nur verständliche, aber letztlich vage Hoffnungen der Fans aufgrund einer (!) Zweitligasaison und einer halben Vorbereitung entgegen.
Deshalb hier das Management anzugreifen und zu verzweifeln, ist jedoch überzogen - bzw. nur gerechtfertigt, wenn die bislang nicht bekannten Transferdetails eine Katastrophe sein sollten. Bislang scheint aber allenfalls relativ gesichert, dass eine Leihgebühr von 1 Mio. fällig werden soll, was durchaus ok wäre.
Sehr guter, reflektierter Beitrag!
Ich selbst bin auch ein Fan von Zalazar bzw. seiner Art zu spielen.
Aber ich bin auch kein Bundesligatrainer, sondern habe lediglich Momentaufnahmen gesehen.
Eine ausgewogene Betrachtung aller Kadernews täte einigen Foristen hier und anderswo sehr gut.
Ich selbst bin auch ein Fan von Zalazar bzw. seiner Art zu spielen.
Aber ich bin auch kein Bundesligatrainer, sondern habe lediglich Momentaufnahmen gesehen.
Eine ausgewogene Betrachtung aller Kadernews täte einigen Foristen hier und anderswo sehr gut.
Geht Joveljic in die MLS kann man davon ausgehen, dass ihm der große Durchbruch nicht zugetraut wird.
Unterschreibt er dort für 5 Jahre, geht er wohl selbst auch nicht mehr von der großen Karriere aus.
Halte das, wie bei Zuber:
Die Leistungen der Vorsaison (bei Zuber der EM) ermöglichen uns ggfs. eine Millionenablöse, mit der man nicht rechnen konnte. (Stand Sommer 2020)
Wenn wir für 2 Reservisten/Kaderspieler in Coronazeiten an die 10 Mio € bekommen, wäre das jeweils schon ein guter Deal für uns.
Unterschreibt er dort für 5 Jahre, geht er wohl selbst auch nicht mehr von der großen Karriere aus.
Halte das, wie bei Zuber:
Die Leistungen der Vorsaison (bei Zuber der EM) ermöglichen uns ggfs. eine Millionenablöse, mit der man nicht rechnen konnte. (Stand Sommer 2020)
Wenn wir für 2 Reservisten/Kaderspieler in Coronazeiten an die 10 Mio € bekommen, wäre das jeweils schon ein guter Deal für uns.
Die Frage, die sich mir stellt, ist: wenn Krösche auf 23 Spieler abbauen möchte, wen sollen wir abgeben, wenn nicht zb. Zuber? Seine Auftritte bei der EM könnten ein Segen für uns sein, da er sich in der letzten Saison nicht unbedingt in das Notizbuch anderer Vereine hat spielen können.
Andererseits könnte ich es verstehen, wenn OG sich erstmal ein Bild von allen vor Ort machen möchte.
Andererseits könnte ich es verstehen, wenn OG sich erstmal ein Bild von allen vor Ort machen möchte.
Auch wenn mich der Auftritt von Paciencia selbst ebenfalls nicht überzeugt hat, finde ich, dass hier zu hart über ihn geurteilt wird.
In der Elf der ersten Halbzeit hat bei der drückenden Überlegenheit ein klassischer Mittelstürmer gefehlt. In Halbzeit 2 fehlte dann der Spielfluss und die Qualität im Mittelfeld, um die Stürmer in Szene zu setzen.
Ich finde es auch schade, dass Gonça aufgrund einer falsch übersetzten Aussage während seiner Leihe nach Schalke so an Reputation verloren hat, während die jungen Wilden fast kritiklos gefeiert werden.
Aber so ist das wohl in einem Fussballforum.
Zum Spiel:
Die Art und Weise der ersten Halbzeit imponiert mir und macht Lust auf mehr.
Glasner wirkt sympathisch, hat einen Plan und treibt die Jungs unermüdlich an.
Besonders hervorzuheben ist mMn Zalazar - der Junge steht sinnbildlich für die neue Eintracht bei der Fehler zu verzeihen sind, weil die Jungs ackern und wollen.
In der Elf der ersten Halbzeit hat bei der drückenden Überlegenheit ein klassischer Mittelstürmer gefehlt. In Halbzeit 2 fehlte dann der Spielfluss und die Qualität im Mittelfeld, um die Stürmer in Szene zu setzen.
Ich finde es auch schade, dass Gonça aufgrund einer falsch übersetzten Aussage während seiner Leihe nach Schalke so an Reputation verloren hat, während die jungen Wilden fast kritiklos gefeiert werden.
Aber so ist das wohl in einem Fussballforum.
Zum Spiel:
Die Art und Weise der ersten Halbzeit imponiert mir und macht Lust auf mehr.
Glasner wirkt sympathisch, hat einen Plan und treibt die Jungs unermüdlich an.
Besonders hervorzuheben ist mMn Zalazar - der Junge steht sinnbildlich für die neue Eintracht bei der Fehler zu verzeihen sind, weil die Jungs ackern und wollen.
Naja, ich würde das nicht so sehr auf die Aussagen schieben. Hat mir zwar auch nicht gerade geschmeckt, aber deshalb lehn ich ihn nicht ab.
Er ist halt leider relativ langsam und auch nicht sonderlich agil oder spielstark. Würde mich freuen, wenn er hier noch den großen Durchbruch schafft, dran glauben tu ich nicht mehr.
Er ist halt leider relativ langsam und auch nicht sonderlich agil oder spielstark. Würde mich freuen, wenn er hier noch den großen Durchbruch schafft, dran glauben tu ich nicht mehr.
Schwaelmer_86 schrieb:
Was meint ihr, wann es die ersten Abgänge geben wird ?
Mittlerweile sollte sich OG ja ein relativ gutes Bild von einigen Kandidaten gemacht haben.
Ebenso bin ich gespannt, ob man defensiv tatsächlich nichts mehr macht und mit dem bestehenden Defensivkader in die Saison geht.
Sollte man hier und da noch etwas Ablöse generieren:
Meint ihr ein Thomas Delaney könnte ein Kandidat für unser defensives Mittelfeld sein. Sein Vertrag läuft 2022 aus, ist ein Leadertyp, kann Lindström helfen.
In der IV gäbe es für mich 3 Kandidaten aus der Liga, deren Verträge ebenso 2022 auslaufen.
K. Schlotterbeck, N. Stark, M. Friedrich - bei allen liefe es auf einen 50:50 Zweikampf mit Tuta hinaus.
Kempf sehe ich aktuell nicht in der engeren Wahl, da sein starker Fuss der linke ist und wir bereits 2 überdurchschnittlich gute linke Innenverteidiger haben.
Die Lösung dafür ist Florian Grillitsch. Ein klassischer 6er, Rechtsfuß, und er kann in der IV spielen.
Da hätten wir zwei "Baustellen" mit einer Personalie gelöst. Er ist Österreicher, d.h. er würde sich mit den ganzen Ösis bei uns sicherlich gut verstehen und er müsste nicht mal zwingend umziehen weil Sinsheim quasi um die Ecke liegt. Sozusagen die eierlegende Wollmilchsau....
Wenn da nur nicht sein Marktwert wäre... er hat wohl auch schon Anfragen von anderen Klubs (u.a. Napoli)
Delaney wäre allerdings auch klasse. Mit dem könnte ich gut leben. Wäre vermutlich etwas günstiger aufgrund seines Alters... ne zweistellige Mio-Ablöse wäre wohl aber auch fällig. Bei der EM hat er stark performt, das macht ihn nicht billiger.
Grillitsch kann ich nicht wirklich einschätzen.
Aber die Punkte die du nennst, insbesondere die Flexibilität was seine Position angeht, wären sicherlich ein Vorteil.
Aber ob wir für ihn ein erstrebenswerter nächster Schritt sind, lässt sich nicht wirklich sagen.
Bei Delaney gefällt mir einfach seine Art zu spielen und zu führen.
Bei den ganzen jungen Kickern im Kader könnte er nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz einen erheblichen Anteil an der Entwicklung des Kaders haben.
Mit 29 ist er im besten Fussballalter, sodass ich für diese Position auch mit +/- 10 Mio € leben könnte.
Rode ist da zur Zeit unser vermeintlich bester Spieler, wenn ich davon ausgehe, dass OG Pressing spielen will. Und der ist leider häufig angeschlagen/verletzt.
Aber die Punkte die du nennst, insbesondere die Flexibilität was seine Position angeht, wären sicherlich ein Vorteil.
Aber ob wir für ihn ein erstrebenswerter nächster Schritt sind, lässt sich nicht wirklich sagen.
Bei Delaney gefällt mir einfach seine Art zu spielen und zu führen.
Bei den ganzen jungen Kickern im Kader könnte er nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz einen erheblichen Anteil an der Entwicklung des Kaders haben.
Mit 29 ist er im besten Fussballalter, sodass ich für diese Position auch mit +/- 10 Mio € leben könnte.
Rode ist da zur Zeit unser vermeintlich bester Spieler, wenn ich davon ausgehe, dass OG Pressing spielen will. Und der ist leider häufig angeschlagen/verletzt.
Was meint ihr, wann es die ersten Abgänge geben wird ?
Mittlerweile sollte sich OG ja ein relativ gutes Bild von einigen Kandidaten gemacht haben.
Ebenso bin ich gespannt, ob man defensiv tatsächlich nichts mehr macht und mit dem bestehenden Defensivkader in die Saison geht.
Sollte man hier und da noch etwas Ablöse generieren:
Meint ihr ein Thomas Delaney könnte ein Kandidat für unser defensives Mittelfeld sein. Sein Vertrag läuft 2022 aus, ist ein Leadertyp, kann Lindström helfen.
In der IV gäbe es für mich 3 Kandidaten aus der Liga, deren Verträge ebenso 2022 auslaufen.
K. Schlotterbeck, N. Stark, M. Friedrich - bei allen liefe es auf einen 50:50 Zweikampf mit Tuta hinaus.
Kempf sehe ich aktuell nicht in der engeren Wahl, da sein starker Fuss der linke ist und wir bereits 2 überdurchschnittlich gute linke Innenverteidiger haben.
Mittlerweile sollte sich OG ja ein relativ gutes Bild von einigen Kandidaten gemacht haben.
Ebenso bin ich gespannt, ob man defensiv tatsächlich nichts mehr macht und mit dem bestehenden Defensivkader in die Saison geht.
Sollte man hier und da noch etwas Ablöse generieren:
Meint ihr ein Thomas Delaney könnte ein Kandidat für unser defensives Mittelfeld sein. Sein Vertrag läuft 2022 aus, ist ein Leadertyp, kann Lindström helfen.
In der IV gäbe es für mich 3 Kandidaten aus der Liga, deren Verträge ebenso 2022 auslaufen.
K. Schlotterbeck, N. Stark, M. Friedrich - bei allen liefe es auf einen 50:50 Zweikampf mit Tuta hinaus.
Kempf sehe ich aktuell nicht in der engeren Wahl, da sein starker Fuss der linke ist und wir bereits 2 überdurchschnittlich gute linke Innenverteidiger haben.
Schwaelmer_86 schrieb:
Was meint ihr, wann es die ersten Abgänge geben wird ?
Mittlerweile sollte sich OG ja ein relativ gutes Bild von einigen Kandidaten gemacht haben.
Ebenso bin ich gespannt, ob man defensiv tatsächlich nichts mehr macht und mit dem bestehenden Defensivkader in die Saison geht.
Sollte man hier und da noch etwas Ablöse generieren:
Meint ihr ein Thomas Delaney könnte ein Kandidat für unser defensives Mittelfeld sein. Sein Vertrag läuft 2022 aus, ist ein Leadertyp, kann Lindström helfen.
In der IV gäbe es für mich 3 Kandidaten aus der Liga, deren Verträge ebenso 2022 auslaufen.
K. Schlotterbeck, N. Stark, M. Friedrich - bei allen liefe es auf einen 50:50 Zweikampf mit Tuta hinaus.
Kempf sehe ich aktuell nicht in der engeren Wahl, da sein starker Fuss der linke ist und wir bereits 2 überdurchschnittlich gute linke Innenverteidiger haben.
Die Lösung dafür ist Florian Grillitsch. Ein klassischer 6er, Rechtsfuß, und er kann in der IV spielen.
Da hätten wir zwei "Baustellen" mit einer Personalie gelöst. Er ist Österreicher, d.h. er würde sich mit den ganzen Ösis bei uns sicherlich gut verstehen und er müsste nicht mal zwingend umziehen weil Sinsheim quasi um die Ecke liegt. Sozusagen die eierlegende Wollmilchsau....
Wenn da nur nicht sein Marktwert wäre... er hat wohl auch schon Anfragen von anderen Klubs (u.a. Napoli)
Delaney wäre allerdings auch klasse. Mit dem könnte ich gut leben. Wäre vermutlich etwas günstiger aufgrund seines Alters... ne zweistellige Mio-Ablöse wäre wohl aber auch fällig. Bei der EM hat er stark performt, das macht ihn nicht billiger.
Mit Neuzugängen ging es ja schnell aber bei Abgängen könnte es, wie von Krösche vorhergesagt, noch länger dauern. Zumal für die Spieler die wir potentiell abgeben wollen nicht gerade ein großer Markt besteht.
- Paciencia wird man sicher abgeben wollen. Es soll ja noch ein Stoßstürmer kommen und bei dem schon vorhandenen Personal in der Offensive muss man eigentlich jetzt schon einen Stürmer loswerden. Paciencia ist da der logische Kandidat weil er einfach am wenigsten in das vorgestellte spielerische Konzept passt. Er ist nicht schnell genug und trotz seiner Technik und Kopfballstärke ist er auch nicht überdurchschnittlich gut darin Bälle festzumachen.
Ihn trifft da das selbe Schicksal wie Gacinovic. Eine Zeit lang war Paciencia für uns ein wichtiger (Einwechsel)Spieler aber mittlerweile haben wir so viel Qualität und Potential in der Offensive das er qualitativ einfach nicht mehr gut genug für uns ist.
- Zuber wird man auch keine Steine in den Weg legen.
Zuber ist ein guter Bundesligaspieler aber Schnelligkeit gehört auch nicht zu seinen Stärken und es gibt in unserer Offensive schlichtweg keinen Spieler den ich für Zuber auf die Bank oder die Tribüne setzen würde. Younes, Kamada, Lindström, Kostic, Blanco und Akman sind allesamt besser oder haben größeres Potential als Zuber. Und Spieler wie Barkok oder Hrustic sind auch noch da.
- Ache könnte ein Kandidat für eine Leihe sein.
Es täte mir für Ache leid wenn er sich schon wieder, wenn auch nur leihweise, wieder verabschieden müsste. Der Junge hatte echt Pech mit Verletzungen und kaum Gelegenheit sich zu zeigen. Nur sind wir da eben auch wieder bei der Personaldichte in der Offensive. Wir haben einfach zuviele Offensivspieler um allen genug Einsatzzeiten zu geben, vorallem wenn noch ein schneller Stoßstürmer kommen soll.
Da wäre es für Aches Entwicklung besser wenn er für ein Jahr einen Schritt zurück zu einem Verein macht bei dem er relativ sicher Stammspieler ist. Wegen seiner Schnelligkeit und weil er potentiell auch auf den Flügeln spielen kann dürfte es da sicher ein paar Interessenten geben.
- Hrustic könnte man evtl auch noch abgeben.
Auf der 8 sind wird nicht ganz so überbesetzt wie ein oder zwei Positionen weiter vorne aber trotzdem hat Hrustic dort mit Sow, Rode und Zalazar ordentlich Kokurrenz. Und auf der 10 muss er sich mit Kamada, Lindström sowie Barkok um Einsätze streiten und mit Borre sowie Akman sind noch 2 Spieler da die als hängende Spitze spielen können. Da dürfte Hrustic dann der berüchtigte eine Spieler zuviel sein. Außer Sow wird permanent auf der 6 gebraucht.
- Paciencia wird man sicher abgeben wollen. Es soll ja noch ein Stoßstürmer kommen und bei dem schon vorhandenen Personal in der Offensive muss man eigentlich jetzt schon einen Stürmer loswerden. Paciencia ist da der logische Kandidat weil er einfach am wenigsten in das vorgestellte spielerische Konzept passt. Er ist nicht schnell genug und trotz seiner Technik und Kopfballstärke ist er auch nicht überdurchschnittlich gut darin Bälle festzumachen.
Ihn trifft da das selbe Schicksal wie Gacinovic. Eine Zeit lang war Paciencia für uns ein wichtiger (Einwechsel)Spieler aber mittlerweile haben wir so viel Qualität und Potential in der Offensive das er qualitativ einfach nicht mehr gut genug für uns ist.
- Zuber wird man auch keine Steine in den Weg legen.
Zuber ist ein guter Bundesligaspieler aber Schnelligkeit gehört auch nicht zu seinen Stärken und es gibt in unserer Offensive schlichtweg keinen Spieler den ich für Zuber auf die Bank oder die Tribüne setzen würde. Younes, Kamada, Lindström, Kostic, Blanco und Akman sind allesamt besser oder haben größeres Potential als Zuber. Und Spieler wie Barkok oder Hrustic sind auch noch da.
- Ache könnte ein Kandidat für eine Leihe sein.
Es täte mir für Ache leid wenn er sich schon wieder, wenn auch nur leihweise, wieder verabschieden müsste. Der Junge hatte echt Pech mit Verletzungen und kaum Gelegenheit sich zu zeigen. Nur sind wir da eben auch wieder bei der Personaldichte in der Offensive. Wir haben einfach zuviele Offensivspieler um allen genug Einsatzzeiten zu geben, vorallem wenn noch ein schneller Stoßstürmer kommen soll.
Da wäre es für Aches Entwicklung besser wenn er für ein Jahr einen Schritt zurück zu einem Verein macht bei dem er relativ sicher Stammspieler ist. Wegen seiner Schnelligkeit und weil er potentiell auch auf den Flügeln spielen kann dürfte es da sicher ein paar Interessenten geben.
- Hrustic könnte man evtl auch noch abgeben.
Auf der 8 sind wird nicht ganz so überbesetzt wie ein oder zwei Positionen weiter vorne aber trotzdem hat Hrustic dort mit Sow, Rode und Zalazar ordentlich Kokurrenz. Und auf der 10 muss er sich mit Kamada, Lindström sowie Barkok um Einsätze streiten und mit Borre sowie Akman sind noch 2 Spieler da die als hängende Spitze spielen können. Da dürfte Hrustic dann der berüchtigte eine Spieler zuviel sein. Außer Sow wird permanent auf der 6 gebraucht.
Wie hat sich Ramaj denn so gemacht?
Hat ja, mangels Alternativen, durchgespielt. Wie war seine Ausstrahlung, wirkte er sicher? Wie sah's bei den Gegentoren aus?
Hat ja, mangels Alternativen, durchgespielt. Wie war seine Ausstrahlung, wirkte er sicher? Wie sah's bei den Gegentoren aus?
Er macht für mich einen soliden, sicheren Eindruck und scheint, was das Thema Ausstrahlung angeht, weiter zu sein, als Bördner.
Mit dem Fuss macht er ebenfalls einen guten Eindruck.
Sein Torwartspiel kann man noch nicht wirklich bewerten. Bei den Gegentoren war er ohne Schuld.
Mit dem Fuss macht er ebenfalls einen guten Eindruck.
Sein Torwartspiel kann man noch nicht wirklich bewerten. Bei den Gegentoren war er ohne Schuld.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich stelle mir das dann so vor:
----------------------Trapp--------------------
-Da Costa ---N'Dicka----Hinti---Lenz-
--------------------Mister X-----------------
-------------Rode-----------Sow-----------
--Younes--------------------------Kostic--
------------------Paciência-----------------
Alternativ 3er Kette
--------------------Trapp--------------------
---------Tuta-----Hinti-----N'Dicka------
Da Costa---Mister X---Sow---Kostic
---------Younes-------Borré--------------
------------------Paciência----------------
Hasebe für die 6 oder zentral defensiv
Zalazar für die 8
ggf. Lindstrøm für die 10
Hauge für die offensive Außenbahn
Akman für die 10/falsche 9
Ache/Joveljic für das Sturmzentrum
Eine Alternative für die Innenverteidigung wäre noch wünschenswert.
Bei den Abgängen rechne ich mit Kamada und evtl. Zuber + Ilse und 2-3 Leihen.
Und jetzt überleg dir mal wer bei der Aufzählung schon durchs Raster fallen würde.
Hrustic, Blanco ( der wird Aufgrund der Vertragslaufzeit wohl nicht verliehen); Durm, Toure, Chandler
Muani könnte noch für den Sturm kommen dann wird Pacienca ein Verkaufskandidat sein. Ich glaube das einer aus der Riege der RV ( Da Costa,Durm oder Toure) den Verein verlässt.
Ich denke auch das sich in der Defensive noch was tun müsste. Sowohl im DM als auch eventuell noch ein Talent in der IV das man aufbauen kann.
Bei den Abgängen bin ich bei dir obwohl Ilse dann der Backup wäre wenn auf der Position IV und /oder DM nichts mehr passiert.
Eintracht23 schrieb:
Und jetzt überleg dir mal wer bei der Aufzählung schon durchs Raster fallen würde.
Hrustic, Blanco ( der wird Aufgrund der Vertragslaufzeit wohl nicht verliehen); Durm, Toure, Chandler
Warum durchs Raster fallen?
Blanco als weitere Alternative für die offensive Außenbahn.
Hrustic auf 8/10 und Durm/Chandler für die Außenverteidigerpositionen.
Wir spielen 3 Wettbewerbe, sodass wir bestenfalls jede Position doppelt besetzt haben.
Ich persönlich sehe die von mir genannten aktuell vorne.
Eintracht23 schrieb:
Muani könnte noch für den Sturm kommen dann wird Pacienca ein Verkaufskandidat sein. Ich glaube das einer aus der Riege der RV ( Da Costa,Durm oder Toure) den Verein verlässt.
Ich kann mir vorstellen, dass man hier genau hinschaut, ob Paciência die Rolle einnehmen kann oder nicht. Wenn nicht, bin ich bei dir, wird er wohl gehen und man wird nochmal aktiv werden (müssen).
Mich würde mal interessieren, inwieweit nach einer Verstärkung im defensiven Mittelfeld gesucht wird bzw. ob man an einer Verpflichtung von Dorsch interessiert war.
Denn hier sehe ich, nach wie vor, den größten Bedarf.
Im offensiven Bereich hoffe ich auf Paciência, denn er bringt mMn alles mit, um der zentrale Punkt im Sturmzentrum zu sein/werden.
Den letzten Schliff kann Glasner ihm vielleicht noch verpassen.
Ich stelle mir das dann so vor:
----------------------Trapp--------------------
-Da Costa ---N'Dicka----Hinti---Lenz-
--------------------Mister X-----------------
-------------Rode-----------Sow-----------
--Younes--------------------------Kostic--
------------------Paciência-----------------
Alternativ 3er Kette
--------------------Trapp--------------------
---------Tuta-----Hinti-----N'Dicka------
Da Costa---Mister X---Sow---Kostic
---------Younes-------Borré--------------
------------------Paciência----------------
Hasebe für die 6 oder zentral defensiv
Zalazar für die 8
ggf. Lindstrøm für die 10
Hauge für die offensive Außenbahn
Akman für die 10/falsche 9
Ache/Joveljic für das Sturmzentrum
Eine Alternative für die Innenverteidigung wäre noch wünschenswert.
Bei den Abgängen rechne ich mit Kamada und evtl. Zuber + Ilse und 2-3 Leihen.
Denn hier sehe ich, nach wie vor, den größten Bedarf.
Im offensiven Bereich hoffe ich auf Paciência, denn er bringt mMn alles mit, um der zentrale Punkt im Sturmzentrum zu sein/werden.
Den letzten Schliff kann Glasner ihm vielleicht noch verpassen.
Ich stelle mir das dann so vor:
----------------------Trapp--------------------
-Da Costa ---N'Dicka----Hinti---Lenz-
--------------------Mister X-----------------
-------------Rode-----------Sow-----------
--Younes--------------------------Kostic--
------------------Paciência-----------------
Alternativ 3er Kette
--------------------Trapp--------------------
---------Tuta-----Hinti-----N'Dicka------
Da Costa---Mister X---Sow---Kostic
---------Younes-------Borré--------------
------------------Paciência----------------
Hasebe für die 6 oder zentral defensiv
Zalazar für die 8
ggf. Lindstrøm für die 10
Hauge für die offensive Außenbahn
Akman für die 10/falsche 9
Ache/Joveljic für das Sturmzentrum
Eine Alternative für die Innenverteidigung wäre noch wünschenswert.
Bei den Abgängen rechne ich mit Kamada und evtl. Zuber + Ilse und 2-3 Leihen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Mich würde mal interessieren,[...]ob man an einer Verpflichtung von Dorsch interessiert war.
angeblich war man das: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136149/goto/5342486
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich stelle mir das dann so vor:
----------------------Trapp--------------------
-Da Costa ---N'Dicka----Hinti---Lenz-
--------------------Mister X-----------------
-------------Rode-----------Sow-----------
--Younes--------------------------Kostic--
------------------Paciência-----------------
Alternativ 3er Kette
--------------------Trapp--------------------
---------Tuta-----Hinti-----N'Dicka------
Da Costa---Mister X---Sow---Kostic
---------Younes-------Borré--------------
------------------Paciência----------------
Hasebe für die 6 oder zentral defensiv
Zalazar für die 8
ggf. Lindstrøm für die 10
Hauge für die offensive Außenbahn
Akman für die 10/falsche 9
Ache/Joveljic für das Sturmzentrum
Eine Alternative für die Innenverteidigung wäre noch wünschenswert.
Bei den Abgängen rechne ich mit Kamada und evtl. Zuber + Ilse und 2-3 Leihen.
Und jetzt überleg dir mal wer bei der Aufzählung schon durchs Raster fallen würde.
Hrustic, Blanco ( der wird Aufgrund der Vertragslaufzeit wohl nicht verliehen); Durm, Toure, Chandler
Muani könnte noch für den Sturm kommen dann wird Pacienca ein Verkaufskandidat sein. Ich glaube das einer aus der Riege der RV ( Da Costa,Durm oder Toure) den Verein verlässt.
Ich denke auch das sich in der Defensive noch was tun müsste. Sowohl im DM als auch eventuell noch ein Talent in der IV das man aufbauen kann.
Bei den Abgängen bin ich bei dir obwohl Ilse dann der Backup wäre wenn auf der Position IV und /oder DM nichts mehr passiert.
23 Mio € + 12 Mio € Berater + Alexander Sörloth kann man drüber diskutieren.
Finde es überragend, wie einige bei Kostic nur das Positive sehen.
Flankt und schießt kopflos aus allen Lagen, übler Fehlpass vor dem Gegentor und häufig am Abwinken.
Aber das zählt alles nichts.
Barkok gefällt; ebenso Hrustic.
Kamada zu spät raus.
Rechte Seite nach wie vor zu harmlos.
Defensive hat das Verteidigen verlernt.
Flankt und schießt kopflos aus allen Lagen, übler Fehlpass vor dem Gegentor und häufig am Abwinken.
Aber das zählt alles nichts.
Barkok gefällt; ebenso Hrustic.
Kamada zu spät raus.
Rechte Seite nach wie vor zu harmlos.
Defensive hat das Verteidigen verlernt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Finde es überragend, wie einige bei Kostic nur das Positive sehen.
Flankt und schießt kopflos aus allen Lagen, übler Fehlpass vor dem Gegentor und häufig am Abwinken.
Aber das zählt alles nichts.
Barkok gefällt; ebenso Hrustic.
Kamada zu spät raus.
Rechte Seite nach wie vor zu harmlos.
Defensive hat das Verteidigen verlernt.
Da hast du gar nicht so Unrecht.
Ache mit Topspeed
Komplett utopisch sind Ablösen im zweistelligen Millionenbereich für uns wirklich nicht und hat es auch schon gegeben:
- Haller wird mit 12 Mio angegeben und da sind weder Handgeld noch Weiterverkaufsbeteiligung mit drin
- Sow hatte ca 10 Mio ohne Handgelder etc gekostet
- bei Trapp waren es 7 Mio ohne Handgelder etc
- Dost ebenfalls 7 Mio ohne Zusätze
- bei Silva muss man eigentlich mit 30 bis 40 Mio rechnen weil wir Rebic + 5 Mio gegen ihn getauscht haben und Silvas Agent einen größeren Teil der nächsten Ablöse bekommt weil er am Tausch quasi nichts verdient hat. Gerüchtet wird das wir von der nächsten Ablöse nur 30 Mio behalten und der Agent den Rest oder zumindest den größten Teil davon bekommt.
- Kohr kann man ebenfalls zu den Spielern zählen die uns einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet haben.
Wenn uns Leistungsträger verlassen werden sicher wieder Spieler kommen die um oder über 10 Mio kosten. Man darf halt nur nicht, wie bei Haller und Co, schon wieder den Fehler machen und denken das wir die Ablösen 1zu1 in neue Spieler stecken könnten. Corona brennt uns immernoch ein Loch in den Geldbeutel, ein Teil der Ablösen geht an an die Berater und wegen Weiterverkaufsbeteiligungen evtl auch an den vorherigen Verein, die neuen Spieler und ihre Berater wollen Handgelder und zu allem Überfluss müssen wir ja auch noch Steuern zahlen.
Am Ende wird man wohl nur um die 50% der Transfereinnahmen in Ablösen reinvestieren können. Corona ist aber nicht nur schlecht und genau wie wir werden auch andere Vereine sparen müssen. In vielen Ligen geht es den Vereinen teilweise echt schlecht und sie werden Spieler zu deutlich niedrigeren Preisen oder auch mal fast zum Nulltarif gehen lassen müssen um die Gehaltskosten zu senken und wenigstens etwas Geld einzunehmen um nicht pleite zu gehen.
Am ende ist es für uns ein Nullsummenspiel weil wir das Geld das wir sparen ja selbst vorher durch geringere Einnahmen verloren haben. Aber guten Ersatz für die Abgänge werden wir schon verpflichten können, auch wenn die neuen Spieler sich erst auf das Niveau ihrer Vorgänger entwickeln müssen.
- Haller wird mit 12 Mio angegeben und da sind weder Handgeld noch Weiterverkaufsbeteiligung mit drin
- Sow hatte ca 10 Mio ohne Handgelder etc gekostet
- bei Trapp waren es 7 Mio ohne Handgelder etc
- Dost ebenfalls 7 Mio ohne Zusätze
- bei Silva muss man eigentlich mit 30 bis 40 Mio rechnen weil wir Rebic + 5 Mio gegen ihn getauscht haben und Silvas Agent einen größeren Teil der nächsten Ablöse bekommt weil er am Tausch quasi nichts verdient hat. Gerüchtet wird das wir von der nächsten Ablöse nur 30 Mio behalten und der Agent den Rest oder zumindest den größten Teil davon bekommt.
- Kohr kann man ebenfalls zu den Spielern zählen die uns einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet haben.
Wenn uns Leistungsträger verlassen werden sicher wieder Spieler kommen die um oder über 10 Mio kosten. Man darf halt nur nicht, wie bei Haller und Co, schon wieder den Fehler machen und denken das wir die Ablösen 1zu1 in neue Spieler stecken könnten. Corona brennt uns immernoch ein Loch in den Geldbeutel, ein Teil der Ablösen geht an an die Berater und wegen Weiterverkaufsbeteiligungen evtl auch an den vorherigen Verein, die neuen Spieler und ihre Berater wollen Handgelder und zu allem Überfluss müssen wir ja auch noch Steuern zahlen.
Am Ende wird man wohl nur um die 50% der Transfereinnahmen in Ablösen reinvestieren können. Corona ist aber nicht nur schlecht und genau wie wir werden auch andere Vereine sparen müssen. In vielen Ligen geht es den Vereinen teilweise echt schlecht und sie werden Spieler zu deutlich niedrigeren Preisen oder auch mal fast zum Nulltarif gehen lassen müssen um die Gehaltskosten zu senken und wenigstens etwas Geld einzunehmen um nicht pleite zu gehen.
Am ende ist es für uns ein Nullsummenspiel weil wir das Geld das wir sparen ja selbst vorher durch geringere Einnahmen verloren haben. Aber guten Ersatz für die Abgänge werden wir schon verpflichten können, auch wenn die neuen Spieler sich erst auf das Niveau ihrer Vorgänger entwickeln müssen.
Maddux schrieb:
Komplett utopisch sind Ablösen im zweistelligen Millionenbereich für uns wirklich nicht und hat es auch schon gegeben:
Habe ich im Übrigen nirgends geschrieben, sondern wurde mir vom Kollegen Lattenknaller in den Mund gelegt.
Es ging mir um die Erwartungshaltung.
Deine Aufzählung zeigt ja eher, dass wir vor Corona nicht die ganz großen Summen in die Hand genommen haben und es jetzt, nach Corona vermutlich auch nicht tun werden.
Warum also sollte sich zb Akman nicht kurzfristigen aber in die Rolle eines Kamadas entwickeln können?
Ich darf erinnern, dass die meisten "Schlüsselspieler" erst zu eben diesen wurden und nicht als solche verpflichtet wurden.
Schwaelmer_86 schrieb:Maddux schrieb:
Komplett utopisch sind Ablösen im zweistelligen Millionenbereich für uns wirklich nicht und hat es auch schon gegeben:
Habe ich im Übrigen nirgends geschrieben, sondern wurde mir vom Kollegen Lattenknaller in den Mund gelegt.
ich habe dir nichts in den mund legen müssen, du schriebst in post # 351:
schwaelmer86 schrieb:
Wer meint, dass die möglichen Abgänge durch Zugänge für zweistellige Millionenbeträge ersetzt werden, ist bei Eintracht Frankfurt nach wie vor falsch.
ich für meinen teil sehe das wie maddux:
maddux schrieb:
Wenn uns Leistungsträger verlassen werden sicher wieder Spieler kommen die um oder über 10 Mio kosten.
denn wir haben solche summen bereits in die hand genommen für entsprechende spieler und wir sind auch nicht die einzigen nicht-geldschmeisser-clubs, die das so machen (müssen) - siehe freiburg und santamaria für 10 mio.
Ich bin wohl einer der wenigen User die bei Akman nicht davon ausgehen das er verliehen werden muss.
Technisch hat er schon alles was man für die Bundesliga braucht und vom Kopf her ist er auch schon sehr weit weil er es gewohnt ist der Alleinunterhalter in der Offensive zu sein, wenn auch nur in der zweiten türkischen Liga.
Bei ihm ist nur die Frage ob er körperlich schon weit genug ist für die Bundesliga oder ob man ihn für ein Jahr nach Belgien oä verleihen muss damir er in Ruhe ein paar Kilo Muskeln draufpacken kann während er trotzdem Stammspieler ist.
Technisch hat er schon alles was man für die Bundesliga braucht und vom Kopf her ist er auch schon sehr weit weil er es gewohnt ist der Alleinunterhalter in der Offensive zu sein, wenn auch nur in der zweiten türkischen Liga.
Bei ihm ist nur die Frage ob er körperlich schon weit genug ist für die Bundesliga oder ob man ihn für ein Jahr nach Belgien oä verleihen muss damir er in Ruhe ein paar Kilo Muskeln draufpacken kann während er trotzdem Stammspieler ist.
Schwaelmer_86 schrieb:
----------------------Trapp-------------------
---Durm------Tuta-----Hinti-----Lenz---
---------Sow-----Rode----Zalazar------
---Blanco --------------------Younes----
--------------------Ache--------------------
grundsätzlich gefällt mir die Aufstellung. Aber ich glaube wir brauchen rechts noch eine Alternative, vielleicht auch jemand von dem Blanco noch etwas lernen kann. Und im Mittelfeld sehe ich auf der 6 eine große Baustelle. Da würde ich mir einen Taktgeber wünschen, der dann auch mit Hasebe rotieren kann. (Schade das es mit dem jungen Ljubicic nicht geklappt hat.)
Im Sturm hätte ich auch gern noch einen Neuen wenn Silva gehen sollte.
Die beiden von dir angesprochenen Positionen hatte ich ja oben auch bereits angesprochen. Hier sehe ich auch am ehesten Optimierungsbedarf.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wer meint, dass die möglichen Abgänge durch Zugänge für zweistellige Millionenbeträge ersetzt werden, ist bei Eintracht Frankfurt nach wie vor falsch.
ja, klar, das ist nämlich nur was für so krasse millionario-clubs... wie... freiburg beispielsweise ( https://www.transfermarkt.de/baptiste-santamaria/profil/spieler/285323 ).
ps: sow, anyone? https://www.transfermarkt.de/djibril-sow/profil/spieler/212723
Wenn du nicht in der Lage bist wertfrei zu diskutieren, dann antworte bitte folglich nicht auf meine Beiträge.
Ich habe in keinster Weise gesagt, dass kein Ersatz geholt wird. Die beiden Beispiele von dir sind deplatziert, weil sie nur belegen, was ich gesagt habe.
Sinn muss es machen - da bin ich bei Maddux.
Und dass das die Startelf der kommenden Saison ist, habe ich auch nicht behauptet.
Ich sagte lediglich, dass wir bereits gut aufgestellt sind - ohne große Transfers. Nicht, dass wir keinen Ersatz holen werden; nur dass hier die Erwartungshaltung nicht zu groß sein darf.
Und dass mir die Transferpolitik gut gefällt.
Ich habe in keinster Weise gesagt, dass kein Ersatz geholt wird. Die beiden Beispiele von dir sind deplatziert, weil sie nur belegen, was ich gesagt habe.
Sinn muss es machen - da bin ich bei Maddux.
Und dass das die Startelf der kommenden Saison ist, habe ich auch nicht behauptet.
Ich sagte lediglich, dass wir bereits gut aufgestellt sind - ohne große Transfers. Nicht, dass wir keinen Ersatz holen werden; nur dass hier die Erwartungshaltung nicht zu groß sein darf.
Und dass mir die Transferpolitik gut gefällt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Die beiden Beispiele von dir sind deplatziert, weil sie nur belegen, was ich gesagt habe.
nein, eben nicht:
du stellst es so hin, als seien transfers in zweistelliger millionenhöhe für uns völlig utopisch und sowas dürfe man nicht erwarten, sonst sei man hier falsch. darum ging es. denn das sind sie definitiv nicht mehr. dafür habe ich beispiele angeführt. freiburg ist im weiteren sinne im unseren segment bzw darunter und hat keinen scheich o.ä. im hintergrund. und je nachdem, ob/wann/wie man bonuszahlungen einrechnet, hat sow auch einen zweistelligen millionenbetrag gekostet. wenn man bestimmte talentierte spieler haben möchte, kostet das halt entsprechend...
Jeder darf selbstverständlich seine Meinung haben.
Ich sehe keine Grund, jetzt alles nur schwarz zu sehen.
Wer meint, dass die möglichen Abgänge durch Zugänge für zweistellige Millionenbeträge ersetzt werden, ist bei Eintracht Frankfurt nach wie vor falsch.
Den wieder eingeschlagenen Weg, junge, hungrige Spieler zu verpflichten, halte ich für sehr gut.
Ich wette zwar nie, aber ich würde wetten, dass o.g. Elf nicht absteigen wird!
Ich sehe keine Grund, jetzt alles nur schwarz zu sehen.
Wer meint, dass die möglichen Abgänge durch Zugänge für zweistellige Millionenbeträge ersetzt werden, ist bei Eintracht Frankfurt nach wie vor falsch.
Den wieder eingeschlagenen Weg, junge, hungrige Spieler zu verpflichten, halte ich für sehr gut.
Ich wette zwar nie, aber ich würde wetten, dass o.g. Elf nicht absteigen wird!
Absteigen würden wir mit der Startelf nicht aber wir hätten es schwer einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Und es fordert auch niemand Topspieler die einen wechselnden Leistungsträger 1zu1 ersetzen könnten aber es müssen Spieler sein die deutlich besser sind als ein Dursun der von einem User durch jeden möglichen Thread getrieben wird.
Wenn durch den Verkauf von leistungsträgern 60 - 100 Mio in die Kassen kommen soll das dadurch verfügbare Transferbudget bitte in Spieler investiert werden die das Potential haben mal so gut wie Silva und Co zu werden aber nicht in Spieler wie Dost oder Dursun. Bei dem ist es mir auch egal das er ablösefrei ist weil alleine sein Gehalt schon Verschwendung wäre.
Wenn durch den Verkauf von leistungsträgern 60 - 100 Mio in die Kassen kommen soll das dadurch verfügbare Transferbudget bitte in Spieler investiert werden die das Potential haben mal so gut wie Silva und Co zu werden aber nicht in Spieler wie Dost oder Dursun. Bei dem ist es mir auch egal das er ablösefrei ist weil alleine sein Gehalt schon Verschwendung wäre.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wer meint, dass die möglichen Abgänge durch Zugänge für zweistellige Millionenbeträge ersetzt werden, ist bei Eintracht Frankfurt nach wie vor falsch.
ja, klar, das ist nämlich nur was für so krasse millionario-clubs... wie... freiburg beispielsweise ( https://www.transfermarkt.de/baptiste-santamaria/profil/spieler/285323 ).
ps: sow, anyone? https://www.transfermarkt.de/djibril-sow/profil/spieler/212723
Durch die bereits fixen Transfers und die Konstellation im Kader der neuen Saison kann man durchaus etwas positiv in die Zukunft schauen.
Selbst wenn uns die 4 genannten "Stützen" verlassen sollte, wird mir nicht Angst und Bange.
Stand jetzt eine Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen Recken.
----------------------Trapp-------------------
---Durm------Tuta-----Hinti-----Lenz---
---------Sow-----Rode----Zalazar------
---Blanco --------------------Younes----
--------------------Ache--------------------
In der Offensive haben wir dann mit Akman und Joveljic zusätzliche Optionen.
Dazu Hrustic und Barkok fürs Mittelfeld.
Silva, Kamada, N'Dicka und Kostic brächten vermutlich > 100 Mio.
Einen Teil davon dürfte man gerne in einen rechten Verteidiger und in einen zentral-defensiven Spieler investieren.
Selbst wenn uns die 4 genannten "Stützen" verlassen sollte, wird mir nicht Angst und Bange.
Stand jetzt eine Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen Recken.
----------------------Trapp-------------------
---Durm------Tuta-----Hinti-----Lenz---
---------Sow-----Rode----Zalazar------
---Blanco --------------------Younes----
--------------------Ache--------------------
In der Offensive haben wir dann mit Akman und Joveljic zusätzliche Optionen.
Dazu Hrustic und Barkok fürs Mittelfeld.
Silva, Kamada, N'Dicka und Kostic brächten vermutlich > 100 Mio.
Einen Teil davon dürfte man gerne in einen rechten Verteidiger und in einen zentral-defensiven Spieler investieren.
Mit dieser Mannschaft würden wir absteigen. Aber wie du schreibst, ist es ja nur eine Momentaufnahme. Manche junge Spieler werden mir aber hier grundsätzlich etwas überhöht. Zalasar beispielsweise. Ich habe mir viele Spiele dieses Jahr von ihm angesehen. Da waren sehr gute dabei, aber auch einige schlechte. Im Stamm sehe ich ihn bis auf Weiteres nicht.
A. Akman so hört man, soll zunächst einmal verliehen werden.
Ache- leider viel verletzt bisher.
Von ihm bin ich aber weit weniger begeistert als einige andere. Aber da hat jeder seine Meinung. Genauso wie zu Barkok. Für mich ein Mann für gewisse Momente als Einwechselspieler, mehr nicht.
Größte Baustelle für mich die RV Position.
Weder Durm, Touré, Chandler, DDC erfüllen da einem höheren Anspruch, vor allem defensiv.
A. Akman so hört man, soll zunächst einmal verliehen werden.
Ache- leider viel verletzt bisher.
Von ihm bin ich aber weit weniger begeistert als einige andere. Aber da hat jeder seine Meinung. Genauso wie zu Barkok. Für mich ein Mann für gewisse Momente als Einwechselspieler, mehr nicht.
Größte Baustelle für mich die RV Position.
Weder Durm, Touré, Chandler, DDC erfüllen da einem höheren Anspruch, vor allem defensiv.
Schwaelmer_86 schrieb:
Selbst wenn uns die 4 genannten "Stützen" verlassen sollte, wird mir nicht Angst und Bange.
das sollte es aber, wenn dass
Schwaelmer_86 schrieb:
----------------------Trapp-------------------
---Durm------Tuta-----Hinti-----Lenz---
---------Sow-----Rode----Zalazar------
---Blanco --------------------Younes----
--------------------Ache--------------------
deine antwort darauf wäre, dass alleine vorne 2 mf-spieler mit je ca. 20 scorerpunkten und 1 stürmer mit ca. 35 scorerpunkten den verein verlassen...
Mich begeistert die Startelf nicht wirklich.
- Durm ist ein Spieler den man gerne als Backup bzw Rotationsspieler haben will aber auf der Position braucht es einfach ein Upgrade. Leider sind alle 3 Alternativen die wir zurzeit im Kader haben (DDC, Chandler, Toure) keine Upgrades, sonst würde Durm nicht immer spielen.
- Lenz ist auch kein Spieler den man als Stammspieler haben will wenn man unter die ersten 8 kommen will. Offensiv ist Lenz stärker als Durm, defensiv bewegt er sich aber auf Kostics Niveau. In einer Mannschaft die offensiv stärker ist als Union wird er sich offensiv auch nochmal ein bischen steigern können aber auf Kostics Niveau wird er nicht kommen. Und als Alternativen hätten wir da nur Zuber und Chandler.
- Tuta und Hinti würden ein gutes Duo abgeben und da bräuchte es qualitativ kein Upgrade, mit den Abgängen der 4 Stützen hätten wir aber nur noch Toure sowie mit Abstrichen Ilsanker. Da muss also selbst bei einer Viererkette ein Spieler her der gut genug ist um Hinti und Tuta bei Ausfällen ohne Qualitätsverlust ersetzen zu können.
- mit dem Mittelfeld gewinnst du nichtmal einen Blumentopf gegen Wanne-Eickel.
Sow ist ein toller Spieler um den herum man ein Mittelfeld bauen könnte, die anderen beiden sind es aber nicht. Zalazar bringt die Technik und den Einsatzwillen mit aber in den Spielen bei St. Pauli sieht man doch immer wieder das da in Bezug auf taktischem Verständnis und defensivem Stellungsspiel noch viel fehlt um für die Bundesliga eine echte Option für die Startelf zu sein. Wir haben mit Rode schon einen Spieler der sich taktisch suboptimal verhält und das durch Laufbereitschaft egalisieren muss.
Die derzeitigen Alternativen zu dem Mittelfeld wären Ilsanker, Hrustic und Kohr. Freudenstürme löst das eher nicht aus. Barkok könnte auch noch im zentralen Mittelfeld spielen aber der hat sich seit dem Anfang seiner Leihe mental nicht weiterentwickelt und denkt immer noch er wäre auf dem Bolzplatz.
- offensiv ist es ein bischen viel Jugend forscht und wir sind zu dünn besetzt.
Joveljic hat sich in Österreich seht gut entwickelt und er hätte es verdient sich als Nachfolger von Silva beweisen zu dürfen. Falls es für ihn aber doch (noch) nicht reicht müssten wir auf Paciencia, Ache und Akman setzen. Paciencia ist für unsere Verhältnisse "nur" ein sehr guter Rotationsspieler, Ache hat bisher bis auf die nötige Geschwindigkeit nichts gezeigt was ihn berechtigt in der Bundesliga zu spielen und Akman muss man, bei allem Talent das er hat, ein Jahr Zeit zugestehen um sich an das Niveau der Bundesliga zu gewöhnen.
Blanco ist 17 Jahre alt und man wird ihm, genau wie Akman, die Zeit geben müssen um sich an die Bundesliga zu gewöhnen bevor man darüber nachdenken kann ihn zum Stammspieler zu machen. Es wäre toll wenn Blanco bei uns so einschlägt wie Bellingham beim BVB aber Bellingham ist in seiner Entwicklung auch schon weiter als Blanco und hatte davor in England auf einem Niveau trainiert das dem der Bundesliga in nichts nachsteht.
Dann haben wir mit Younes noch genau einen anderen Spieler der auf den offensiven Außen spielen kann und auch den einzigen Spieler von dem man weiss das er gut genug für die Bundesliga ist.
Wenn Silva, Kostic, N'Dicka und Kamada gehen haben wir immer noch einen soliden Grundstock mit einigen Talenten dennen man Spielzeit geben MUSS und wir würden eine Menge Geld bekommen um den Kader auszubauen. Das geld wird aber auch bitter nötig sein um den Kader auf mehreren Positionen, sowohl in der Breite als auch in der Spitze, zu verbessern.
- Durm ist ein Spieler den man gerne als Backup bzw Rotationsspieler haben will aber auf der Position braucht es einfach ein Upgrade. Leider sind alle 3 Alternativen die wir zurzeit im Kader haben (DDC, Chandler, Toure) keine Upgrades, sonst würde Durm nicht immer spielen.
- Lenz ist auch kein Spieler den man als Stammspieler haben will wenn man unter die ersten 8 kommen will. Offensiv ist Lenz stärker als Durm, defensiv bewegt er sich aber auf Kostics Niveau. In einer Mannschaft die offensiv stärker ist als Union wird er sich offensiv auch nochmal ein bischen steigern können aber auf Kostics Niveau wird er nicht kommen. Und als Alternativen hätten wir da nur Zuber und Chandler.
- Tuta und Hinti würden ein gutes Duo abgeben und da bräuchte es qualitativ kein Upgrade, mit den Abgängen der 4 Stützen hätten wir aber nur noch Toure sowie mit Abstrichen Ilsanker. Da muss also selbst bei einer Viererkette ein Spieler her der gut genug ist um Hinti und Tuta bei Ausfällen ohne Qualitätsverlust ersetzen zu können.
- mit dem Mittelfeld gewinnst du nichtmal einen Blumentopf gegen Wanne-Eickel.
Sow ist ein toller Spieler um den herum man ein Mittelfeld bauen könnte, die anderen beiden sind es aber nicht. Zalazar bringt die Technik und den Einsatzwillen mit aber in den Spielen bei St. Pauli sieht man doch immer wieder das da in Bezug auf taktischem Verständnis und defensivem Stellungsspiel noch viel fehlt um für die Bundesliga eine echte Option für die Startelf zu sein. Wir haben mit Rode schon einen Spieler der sich taktisch suboptimal verhält und das durch Laufbereitschaft egalisieren muss.
Die derzeitigen Alternativen zu dem Mittelfeld wären Ilsanker, Hrustic und Kohr. Freudenstürme löst das eher nicht aus. Barkok könnte auch noch im zentralen Mittelfeld spielen aber der hat sich seit dem Anfang seiner Leihe mental nicht weiterentwickelt und denkt immer noch er wäre auf dem Bolzplatz.
- offensiv ist es ein bischen viel Jugend forscht und wir sind zu dünn besetzt.
Joveljic hat sich in Österreich seht gut entwickelt und er hätte es verdient sich als Nachfolger von Silva beweisen zu dürfen. Falls es für ihn aber doch (noch) nicht reicht müssten wir auf Paciencia, Ache und Akman setzen. Paciencia ist für unsere Verhältnisse "nur" ein sehr guter Rotationsspieler, Ache hat bisher bis auf die nötige Geschwindigkeit nichts gezeigt was ihn berechtigt in der Bundesliga zu spielen und Akman muss man, bei allem Talent das er hat, ein Jahr Zeit zugestehen um sich an das Niveau der Bundesliga zu gewöhnen.
Blanco ist 17 Jahre alt und man wird ihm, genau wie Akman, die Zeit geben müssen um sich an die Bundesliga zu gewöhnen bevor man darüber nachdenken kann ihn zum Stammspieler zu machen. Es wäre toll wenn Blanco bei uns so einschlägt wie Bellingham beim BVB aber Bellingham ist in seiner Entwicklung auch schon weiter als Blanco und hatte davor in England auf einem Niveau trainiert das dem der Bundesliga in nichts nachsteht.
Dann haben wir mit Younes noch genau einen anderen Spieler der auf den offensiven Außen spielen kann und auch den einzigen Spieler von dem man weiss das er gut genug für die Bundesliga ist.
Wenn Silva, Kostic, N'Dicka und Kamada gehen haben wir immer noch einen soliden Grundstock mit einigen Talenten dennen man Spielzeit geben MUSS und wir würden eine Menge Geld bekommen um den Kader auszubauen. Das geld wird aber auch bitter nötig sein um den Kader auf mehreren Positionen, sowohl in der Breite als auch in der Spitze, zu verbessern.
Schwaelmer_86 schrieb:
----------------------Trapp-------------------
---Durm------Tuta-----Hinti-----Lenz---
---------Sow-----Rode----Zalazar------
---Blanco --------------------Younes----
--------------------Ache--------------------
grundsätzlich gefällt mir die Aufstellung. Aber ich glaube wir brauchen rechts noch eine Alternative, vielleicht auch jemand von dem Blanco noch etwas lernen kann. Und im Mittelfeld sehe ich auf der 6 eine große Baustelle. Da würde ich mir einen Taktgeber wünschen, der dann auch mit Hasebe rotieren kann. (Schade das es mit dem jungen Ljubicic nicht geklappt hat.)
Im Sturm hätte ich auch gern noch einen Neuen wenn Silva gehen sollte.
Schwaelmer_86 schrieb:
Tatsächlich hätte ich auch kein Problem damit, wenn Kostic uns verlässt. Vielleicht täte eine neue Liga ihm gut. Auch wenn sein linker Fuss eine Waffe ist, ist er mittlerweile recht leicht auszurechnen. Auch seine Körpersprache passt nicht in mein Gefüge einer homogenen Mannschaft.
Also wenn so leicht auszurechnende Spieler so viel Scorerpunkte in einer Rückrunde sammeln, dann hätte ich gerne noch einen als Pendant für Kostic für die rechte Seite
Ich erkenne seine Leistung, insbesondere seinen starken, linken Fuss an und gebe viel mehr der Taktik die Schuld daran, dass seine Qualitäten unter Kontrolle gebracht wurden. Außerdem hat er vom Spieltag 1 - 15 (5 Spiele verletzt) und Spieltag 28 - 33 genau 2 Scorerpunkte geholt.
Da weise ich gerne auf meinen Kommentar zur Körpersprache hin: wenn es läuft, läufts auch bei Kostic (Spieltag 16 -27 nur eine Niederlage und 17 Scorer).
Ich könnte jetzt noch herausfiltern, wie viele Assists aus ruhenden Bällen entstanden sind, aber das ist mir zu mühsam.
Vielleicht kann ein neuer Trainer dafür sorgen, dass er konstanter wird und unser Spiel mehr ausgewogen - das würde ihm sicher helfen.
Aber Stand jetzt könnte ich mit einem Abgang gegen entsprechende Ablöse gut leben.
Da weise ich gerne auf meinen Kommentar zur Körpersprache hin: wenn es läuft, läufts auch bei Kostic (Spieltag 16 -27 nur eine Niederlage und 17 Scorer).
Ich könnte jetzt noch herausfiltern, wie viele Assists aus ruhenden Bällen entstanden sind, aber das ist mir zu mühsam.
Vielleicht kann ein neuer Trainer dafür sorgen, dass er konstanter wird und unser Spiel mehr ausgewogen - das würde ihm sicher helfen.
Aber Stand jetzt könnte ich mit einem Abgang gegen entsprechende Ablöse gut leben.
ich sehe es bei Kostic wie bei allen anderen Spielern nach Hütters Verkündung so:
Jeder wollte zwanghaft beweisen, dass es mit der CL trotz Hütter und seinem Abgang immmer noch klappt. Jeder hat dann einen gewissen Krampf in seinem Spiel drin. Es werden Dinge versucht, die sonst ohne Nachdenken einfach geklappt haben. Bei Kostic sind es eben Flanken aus allen Lagen. Sein Kopf denkt eben, dass muss doch klappen, mein Laserfuß ist stark genug. In der Mitte steht einer, der macht den Ball schon rein. Das funktioniert aber so nicht. Auch, weil von Außen keiner sagt, das man Geduld haben muss. Bestes Beispiel ist doch die von Hütter gestern zitierte Kopflosigkeit nach dem Ausgleich. Jeder wollte sofort wieder auf das Führungstor gehen. Wenn von Außen dann eben keine Anweisung kommt, oder aber nicht drauf gehört wird, kommt sowas eben bei raus. Es entscheidet eben immer der Kopf. Bei uns hat das in den letzten Spielen eben zu krampfhaften Alleingängen auf und neben dem Platz geführt. Die Homogenität fehlte, ich mach da den einzelnen Spielern keinen Vorwurf. Die Gesamtsituation ist Schuld. Zumal man dann auch eher andere Schuldige hat, als sich als Spieler selber zu hinterfragen.
Jeder wollte zwanghaft beweisen, dass es mit der CL trotz Hütter und seinem Abgang immmer noch klappt. Jeder hat dann einen gewissen Krampf in seinem Spiel drin. Es werden Dinge versucht, die sonst ohne Nachdenken einfach geklappt haben. Bei Kostic sind es eben Flanken aus allen Lagen. Sein Kopf denkt eben, dass muss doch klappen, mein Laserfuß ist stark genug. In der Mitte steht einer, der macht den Ball schon rein. Das funktioniert aber so nicht. Auch, weil von Außen keiner sagt, das man Geduld haben muss. Bestes Beispiel ist doch die von Hütter gestern zitierte Kopflosigkeit nach dem Ausgleich. Jeder wollte sofort wieder auf das Führungstor gehen. Wenn von Außen dann eben keine Anweisung kommt, oder aber nicht drauf gehört wird, kommt sowas eben bei raus. Es entscheidet eben immer der Kopf. Bei uns hat das in den letzten Spielen eben zu krampfhaften Alleingängen auf und neben dem Platz geführt. Die Homogenität fehlte, ich mach da den einzelnen Spielern keinen Vorwurf. Die Gesamtsituation ist Schuld. Zumal man dann auch eher andere Schuldige hat, als sich als Spieler selber zu hinterfragen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Kurz vorab:
Ich möchte niemanden "wegschreiben" !
Allerdings würde ich mir etwas frischen Wind in der Kabine wünschen, um die bösen Geister aus dem aktuellen Saisonend"spurt" zu vertreiben.
Schalke ist ein, gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn Negativerlebnisse nicht aufgearbeitet werden (dazu hat Ex-Coach Wagner im damaligen DoPa viel richtiges gesagt mMn).
dann müssten wir das aber ungefähr jede saison so machen, weil wir leider in der dna haben, gegen saisonende den tasmanen rauszulassen und in der liga alles abzuschenken statt mal durchzuziehen - die einzige variable ist hierbei der entschuldigungsgrund: platt/kovac weg/europa/hütter weg
von daher sehe ich da auch das angesprochene problem nicht. ist ja jede sasion die selbe chose und trotzdem kann man der truppe nicht vorwerfen, akut in abstiegsnot geraten zu sein.
Also gefühlt, rein emotional, ist es dieses Jahr schon um einiges heftiger, als zum Beispiel beim Abgang Kovacs.
Mag auch daran liegen, dass wir am Ende der von dir angesprochenen Saison mit einem Positiverlebnis abgeschlossen haben (Pokalsieg + Dank Mainz).
Mag auch daran liegen, dass wir am Ende der von dir angesprochenen Saison mit einem Positiverlebnis abgeschlossen haben (Pokalsieg + Dank Mainz).
Kurz vorab:
Ich möchte niemanden "wegschreiben" !
Allerdings würde ich mir etwas frischen Wind in der Kabine wünschen, um die bösen Geister aus dem aktuellen Saisonend"spurt" zu vertreiben.
Schalke ist ein, gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn Negativerlebnisse nicht aufgearbeitet werden (dazu hat Ex-Coach Wagner im damaligen DoPa viel richtiges gesagt mMn).
Ich gehe davon aus, dass Silva uns verlassen wird. (an dieser Stelle vielen Dank für eine gigantische Saison).
Auch denke ich, dass Jovic wieder geht; er hat uns nicht wirklich geholfen und würde ob seiner Körpersprache auch kein Kandidat in meiner Planung sein.
Tatsächlich hätte ich auch kein Problem damit, wenn Kostic uns verlässt. Vielleicht täte eine neue Liga ihm gut. Auch wenn sein linker Fuss eine Waffe ist, ist er mittlerweile recht leicht auszurechnen. Auch seine Körpersprache passt nicht in mein Gefüge einer homogenen Mannschaft.
Ich kann mir auch vorstellen, dass N'Dicka uns verlässt. Er ist zwar noch nicht am Ende seiner Entwicklung, doch duelliert er sich mit Hinti und letzteren möchte ich nicht missen. Viel mehr hoffe ich, dass der neue Trainer wieder flexibel von 4er- auf 3er-Kette umstellen lassen möchte und man mit einem anderen Spielertyp als Hinti zentral plant.
Mit Abgängen von Zuber, Durm, Touré und Ilsanker könnte ich leben, um die Mannschaft auf diesen Positionen individuell zu verbessern.
Dies würde bedeuten, dass wir mit Silva (+40 Mio€), Kostic (+25 Mio €), N'Dicka (+20 Mio €) und weiteren Transfers ein gutes Sümmchen für neue, unverbrauchte Spieler einnehmen könnten.
Bedarf besteht mMn dann insbesondere wie folgt
RIV (erfahren auf Tuta-Niveau oder besser)
LIV (Backup)
DM (Startelfqualität)
RAV/RA (Startelfqualität)
LAV/RA (Startelfqualität)
ST (erfahren und gut genug für Startelf)
Mit Zalazar, Da Costa, Kohr, Joveljic und Paciencia kommt ein Spirit zurück, der uns, je nach Trainerstil gut zu Gesicht stehen könnte.
Dazu Lenz und Akman.
Ich versuche mich jetzt irgendwie auf die kommende Saison zu freuen und die letzten 4 Wochen auszublenden ...
Ich möchte niemanden "wegschreiben" !
Allerdings würde ich mir etwas frischen Wind in der Kabine wünschen, um die bösen Geister aus dem aktuellen Saisonend"spurt" zu vertreiben.
Schalke ist ein, gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn Negativerlebnisse nicht aufgearbeitet werden (dazu hat Ex-Coach Wagner im damaligen DoPa viel richtiges gesagt mMn).
Ich gehe davon aus, dass Silva uns verlassen wird. (an dieser Stelle vielen Dank für eine gigantische Saison).
Auch denke ich, dass Jovic wieder geht; er hat uns nicht wirklich geholfen und würde ob seiner Körpersprache auch kein Kandidat in meiner Planung sein.
Tatsächlich hätte ich auch kein Problem damit, wenn Kostic uns verlässt. Vielleicht täte eine neue Liga ihm gut. Auch wenn sein linker Fuss eine Waffe ist, ist er mittlerweile recht leicht auszurechnen. Auch seine Körpersprache passt nicht in mein Gefüge einer homogenen Mannschaft.
Ich kann mir auch vorstellen, dass N'Dicka uns verlässt. Er ist zwar noch nicht am Ende seiner Entwicklung, doch duelliert er sich mit Hinti und letzteren möchte ich nicht missen. Viel mehr hoffe ich, dass der neue Trainer wieder flexibel von 4er- auf 3er-Kette umstellen lassen möchte und man mit einem anderen Spielertyp als Hinti zentral plant.
Mit Abgängen von Zuber, Durm, Touré und Ilsanker könnte ich leben, um die Mannschaft auf diesen Positionen individuell zu verbessern.
Dies würde bedeuten, dass wir mit Silva (+40 Mio€), Kostic (+25 Mio €), N'Dicka (+20 Mio €) und weiteren Transfers ein gutes Sümmchen für neue, unverbrauchte Spieler einnehmen könnten.
Bedarf besteht mMn dann insbesondere wie folgt
RIV (erfahren auf Tuta-Niveau oder besser)
LIV (Backup)
DM (Startelfqualität)
RAV/RA (Startelfqualität)
LAV/RA (Startelfqualität)
ST (erfahren und gut genug für Startelf)
Mit Zalazar, Da Costa, Kohr, Joveljic und Paciencia kommt ein Spirit zurück, der uns, je nach Trainerstil gut zu Gesicht stehen könnte.
Dazu Lenz und Akman.
Ich versuche mich jetzt irgendwie auf die kommende Saison zu freuen und die letzten 4 Wochen auszublenden ...
Schwaelmer_86 schrieb:
Kurz vorab:
Ich möchte niemanden "wegschreiben" !
Allerdings würde ich mir etwas frischen Wind in der Kabine wünschen, um die bösen Geister aus dem aktuellen Saisonend"spurt" zu vertreiben.
Schalke ist ein, gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn Negativerlebnisse nicht aufgearbeitet werden (dazu hat Ex-Coach Wagner im damaligen DoPa viel richtiges gesagt mMn).
dann müssten wir das aber ungefähr jede saison so machen, weil wir leider in der dna haben, gegen saisonende den tasmanen rauszulassen und in der liga alles abzuschenken statt mal durchzuziehen - die einzige variable ist hierbei der entschuldigungsgrund: platt/kovac weg/europa/hütter weg
von daher sehe ich da auch das angesprochene problem nicht. ist ja jede sasion die selbe chose und trotzdem kann man der truppe nicht vorwerfen, akut in abstiegsnot geraten zu sein.
Schwaelmer_86 schrieb:
Tatsächlich hätte ich auch kein Problem damit, wenn Kostic uns verlässt. Vielleicht täte eine neue Liga ihm gut. Auch wenn sein linker Fuss eine Waffe ist, ist er mittlerweile recht leicht auszurechnen. Auch seine Körpersprache passt nicht in mein Gefüge einer homogenen Mannschaft.
Also wenn so leicht auszurechnende Spieler so viel Scorerpunkte in einer Rückrunde sammeln, dann hätte ich gerne noch einen als Pendant für Kostic für die rechte Seite
Bei vielen Bundesligisten hätten die 3 wohl einen größeren Stellenwert gehabt, als bei uns, was bedeuten muss, dass der Kader bzw. die Zugänge wirklich stark sein müssen.
Daran muss man sich als Fan der Eintracht erst gewöhnen.