
Schwaelmer_86
3602
Dass hier keiner über Kostic schreibt, wundert mich.
Im Spiel "Schieß den Gegenspieler an" gegen "Über die Mitspieler meckern" steht es glaube 4:4.
Rest durchwachsen.
Problematisch, wenn wir nur den einen Plan (Flanken von links) haben und das inzwischen auch die Jugendspieler der Schalker wissen.
Im Spiel "Schieß den Gegenspieler an" gegen "Über die Mitspieler meckern" steht es glaube 4:4.
Rest durchwachsen.
Problematisch, wenn wir nur den einen Plan (Flanken von links) haben und das inzwischen auch die Jugendspieler der Schalker wissen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich persönlich finde deine Argumentation zu oberflächlich, aber vielleicht interpretiere ich es auch falsch.
Ich versuche halt immer eine Leistung "realistisch" einzuschätzen.
Für mich waren z.B. die Leistungen gegen Union und gegen Wob nicht so gut wie sie in den Medien
aufgrund der Ergebnisse dargestellt wurden.
Und bei der Kritik geht es auch schon um das "Was".
Hätte Zuber seine Chance zum 2:1 genutzt, dann würde über das "Wie" überhaupt nicht diskutiert werden.
Schwaelmer_86 schrieb:
Du magst auch Recht damit haben, dass zb Mainz wenig Fehler gemacht hat.
Wir haben aber auch in keinster Weise einen Plan gehabt, wie wir sie zu Fehlern zwingen können.
Dass Gegner der Güte Augsburg/Mainz in Frankfurt den Bus vor dem Tor parken, darf nicht überraschen. Und Hütter spricht in jeder PK davon, dass er sich auf das nächste Spiel fokussiere. Wie sieht dieser Fokus aus, wenn er stur an immer der gleichen Spielidee festhält, egal wie der Gegner heisst ?!
Mainz aktuell mit Augsburg zu vergleichen fällt mir absolut schwer.
Mainz hat in der RR doppelt so viele Punkte geholt.
Ich habe auch nicht verstanden warum Younes nicht mehr Spielzeit hatte.
Es ist der Spieler dem es m.M. wohl am meisten zu verdanken ist, dass man aktuell auf Platz 5 steht.
Ich halte es nur für total an den Haaren herbeigezogen, wenn man in den Medien, wie zuletzt wieder geschehen, einen angeblichen Disput zwischen Hütter und Younes, für den ausser der Szene im Spiel gegen Do keinen Beleg gibt, für seine "Nichtaufstellung" heranzieht.
Ein Trainer, der einen seiner besten Spieler desshalb nicht aufstellt, weil er mit ihm persönliche Probleme hat, der wird doch niemals Erfolg haben.
Ich glaube, wir reden etwas aneinander vorbei.
Ich bewerte weniger die Leistung oder die Ergebnisse, als dass ich Hütters Auftritt bewerte.
Dass auch in den genannten Spielen Sand im Getriebe war, sehe ich auch so.
Dass hier und da auch mehr drin war oder Zuber das 2:1 hätte machen können, stimmt auch.
Aber die Art und Weise, wie wir auftreten und insbesondere, wie Hütter damit umgeht, kritisiere ich.
Dass die Mannschaft natürlich auch Verantwortung trägt, wie Kollege Basaltkopp wieder dazupoltert, stimmt natürlich auch.
Dennoch muss a) ein Trainer Einfluss darauf nehmen, denn sonst ist ein Trainer schlicht überflüssig, wenn "nur" die Mannschaft für Leistung/Einstellung/Ergebnis verantwortlich ist und b) ein Trainer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl auftreten und sich nicht selbstherrlich weiterverkaufen wollen.
Meine Meinung, mag jeder sehen, wie er möchte.
Ich bewerte weniger die Leistung oder die Ergebnisse, als dass ich Hütters Auftritt bewerte.
Dass auch in den genannten Spielen Sand im Getriebe war, sehe ich auch so.
Dass hier und da auch mehr drin war oder Zuber das 2:1 hätte machen können, stimmt auch.
Aber die Art und Weise, wie wir auftreten und insbesondere, wie Hütter damit umgeht, kritisiere ich.
Dass die Mannschaft natürlich auch Verantwortung trägt, wie Kollege Basaltkopp wieder dazupoltert, stimmt natürlich auch.
Dennoch muss a) ein Trainer Einfluss darauf nehmen, denn sonst ist ein Trainer schlicht überflüssig, wenn "nur" die Mannschaft für Leistung/Einstellung/Ergebnis verantwortlich ist und b) ein Trainer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl auftreten und sich nicht selbstherrlich weiterverkaufen wollen.
Meine Meinung, mag jeder sehen, wie er möchte.
Klare Sache! Jeder Basaltkopp sollte jetzt wissen, dass der Trainer hauptverantwortlich für das Verspielen des vierten Platzes ist. Er hat Tolles geleistet, aber seine Aussagen von "Ich bleibe" bis zum heutigen Tag sind im besten Sinne formuliert unglücklich und wecken in einigen Fans "Bambule-Gefühle". Herr AH muss jetzt mit Adjektiven wie arrogant, selbstherrlich und lügnerisch umgehen. Und von den Gladbacher Fans wird er auch nicht mit offenen Armen empfangen, da die durch Rose schon vorgeschädigt sind.
Unabhängig davon, ob wir es schaffen oder nicht, sollte sich Hütter ganz schnell nach dem letzten Spieltag nach Gladbach fahren lassen. Einen Führerschein hat er ja nicht mehr. In Frankfurt wird er so schnell nicht mehr herzlich Willkommen sein. Das hat alleine er selbst zu verantworten.
Unabhängig davon, ob wir es schaffen oder nicht, sollte sich Hütter ganz schnell nach dem letzten Spieltag nach Gladbach fahren lassen. Einen Führerschein hat er ja nicht mehr. In Frankfurt wird er so schnell nicht mehr herzlich Willkommen sein. Das hat alleine er selbst zu verantworten.
Schwaelmer_86 schrieb:
Also wenn es tatsächlich Fans gibt, die Hütter dafür kritisieren, dass er die CL vergeigt hat, mag man darüber diskutieren können.
Das er dafür kritisiert wird findet doch aktuell statt, sowohl in den Medien, als auch hier.
Sonst würde man doch nicht fordern einen Trainer, der am 30.Spieltag die EL-Quali erreicht hat, freizustellen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Darüber hinaus relativiert er die schlechten Leistungen bzw. kennt sie teilweise nicht an. Stattdessen lobt er die starken Gegner.
Die Leistung des Gegners hat doch immer auch einen Einfluss auf die eigene Leistung.
Bei erzielten Toren spielen neben Zufall, Glück auch Fehler des Gegners eine sehr große Rolle.
Dann ist es doch logisch, dass es schwer ist ein Spiel zu gewinnen, wenn der Gegner keine Fehler macht.
Soweit ich mich erinnern kann, hat Mainz so gut wie keine Fehler gemacht.
Auch sollte man die Leistungsstärke eines Gegners nicht an der Tabellenposition messen.
Mainz hat in der RR gerade mal 1 Punkt weniger geholt als EF.
Das sollte zumindest in den Medien bei einer Bewertung des Spieles eine Rolle spielen, findet aber so gut
wie nie statt. Auch da wird im Grunde nur nach dem Ergebnis bewertet.
Bestes Beispiel dafür sind die Noten im Kicker. Da bekommt der TW eine 2 und die Stürmer eine 5.
Wenn die Stürmer wirklich so schlecht waren, wieso hatte dann der TW so viele Möglichkeiten sich auszuzeichnen ???
Bitte nicht falsch verstehen, es gibt immer mehrere Gründe für das Zustandekommen eines Ergebnisses.
Davon sind die meisten sind schon bei sich selbst zu suchen.
Die Leistung des Gegners spielt aber dabei trotzdem eine nicht unerhebliche Rolle.
Ich persönlich finde deine Argumentation zu oberflächlich, aber vielleicht interpretiere ich es auch falsch.
Ich denke der Großteil der Medien und Fanszene kritisiert das "Wie" und nicht das "Was".
Natürlich kannst du aus den 4 Spielen ggfs. auch mit 4 Punkten leben. Aber nur dann, wenn du das Gefühl hast, dass alles für den Sieg getan wurde.
Wenn du das Gefühl hast, ist das ok.
Ich habe es nicht.
Natürlich muss man auch die Spieler in die Pflicht nehmen, keine Frage.
Aber von den Spielern steht keiner derart im Fokus, wie Hütter, der einfach keine gute Figur abgibt in der Erklärung der aktuellen Leistungen.
Du magst auch Recht damit haben, dass zb Mainz wenig Fehler gemacht hat.
Wir haben aber auch in keinster Weise einen Plan gehabt, wie wir sie zu Fehlern zwingen können.
Dass Gegner der Güte Augsburg/Mainz in Frankfurt den Bus vor dem Tor parken, darf nicht überraschen. Und Hütter spricht in jeder PK davon, dass er sich auf das nächste Spiel fokussiere. Wie sieht dieser Fokus aus, wenn er stur an immer der gleichen Spielidee festhält, egal wie der Gegner heisst ?!
An die eigene Spielidee zu glauben, ist erstmal gut und zeugt von Selbstbewusstsein.
Wenn es aber von Nöten ist, flexibel zu sein, sollte man nicht dickköpfig bleiben, sondern intervenieren.
Heisst für mich zb: die Doppelspitze tut uns in Spielen gegen tiefstehende Gegner nicht gut.
Ich denke der Großteil der Medien und Fanszene kritisiert das "Wie" und nicht das "Was".
Natürlich kannst du aus den 4 Spielen ggfs. auch mit 4 Punkten leben. Aber nur dann, wenn du das Gefühl hast, dass alles für den Sieg getan wurde.
Wenn du das Gefühl hast, ist das ok.
Ich habe es nicht.
Natürlich muss man auch die Spieler in die Pflicht nehmen, keine Frage.
Aber von den Spielern steht keiner derart im Fokus, wie Hütter, der einfach keine gute Figur abgibt in der Erklärung der aktuellen Leistungen.
Du magst auch Recht damit haben, dass zb Mainz wenig Fehler gemacht hat.
Wir haben aber auch in keinster Weise einen Plan gehabt, wie wir sie zu Fehlern zwingen können.
Dass Gegner der Güte Augsburg/Mainz in Frankfurt den Bus vor dem Tor parken, darf nicht überraschen. Und Hütter spricht in jeder PK davon, dass er sich auf das nächste Spiel fokussiere. Wie sieht dieser Fokus aus, wenn er stur an immer der gleichen Spielidee festhält, egal wie der Gegner heisst ?!
An die eigene Spielidee zu glauben, ist erstmal gut und zeugt von Selbstbewusstsein.
Wenn es aber von Nöten ist, flexibel zu sein, sollte man nicht dickköpfig bleiben, sondern intervenieren.
Heisst für mich zb: die Doppelspitze tut uns in Spielen gegen tiefstehende Gegner nicht gut.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich persönlich finde deine Argumentation zu oberflächlich, aber vielleicht interpretiere ich es auch falsch.
Ich versuche halt immer eine Leistung "realistisch" einzuschätzen.
Für mich waren z.B. die Leistungen gegen Union und gegen Wob nicht so gut wie sie in den Medien
aufgrund der Ergebnisse dargestellt wurden.
Und bei der Kritik geht es auch schon um das "Was".
Hätte Zuber seine Chance zum 2:1 genutzt, dann würde über das "Wie" überhaupt nicht diskutiert werden.
Schwaelmer_86 schrieb:
Du magst auch Recht damit haben, dass zb Mainz wenig Fehler gemacht hat.
Wir haben aber auch in keinster Weise einen Plan gehabt, wie wir sie zu Fehlern zwingen können.
Dass Gegner der Güte Augsburg/Mainz in Frankfurt den Bus vor dem Tor parken, darf nicht überraschen. Und Hütter spricht in jeder PK davon, dass er sich auf das nächste Spiel fokussiere. Wie sieht dieser Fokus aus, wenn er stur an immer der gleichen Spielidee festhält, egal wie der Gegner heisst ?!
Mainz aktuell mit Augsburg zu vergleichen fällt mir absolut schwer.
Mainz hat in der RR doppelt so viele Punkte geholt.
Ich habe auch nicht verstanden warum Younes nicht mehr Spielzeit hatte.
Es ist der Spieler dem es m.M. wohl am meisten zu verdanken ist, dass man aktuell auf Platz 5 steht.
Ich halte es nur für total an den Haaren herbeigezogen, wenn man in den Medien, wie zuletzt wieder geschehen, einen angeblichen Disput zwischen Hütter und Younes, für den ausser der Szene im Spiel gegen Do keinen Beleg gibt, für seine "Nichtaufstellung" heranzieht.
Ein Trainer, der einen seiner besten Spieler desshalb nicht aufstellt, weil er mit ihm persönliche Probleme hat, der wird doch niemals Erfolg haben.
---------------------Trapp----------------
----------Tuta---Hinti---N'Dicka------
Chandler--Sow---Hrustic---Kostic-
------------Kamada---Younes---------
------------------Silva--------------------
Ggfs. Ilse für Tuta für mehr Mentalität.
Die offensive Aufstellung sollte gegen diese Schalker möglich sein, wenn alle bei der Sache sind.
Heisst, kriegen wir die PS auf die Straße: 4:1
Spielen wir, wie zuletzt, ist die Aufstellung völlig egal. Dann 1:1
----------Tuta---Hinti---N'Dicka------
Chandler--Sow---Hrustic---Kostic-
------------Kamada---Younes---------
------------------Silva--------------------
Ggfs. Ilse für Tuta für mehr Mentalität.
Die offensive Aufstellung sollte gegen diese Schalker möglich sein, wenn alle bei der Sache sind.
Heisst, kriegen wir die PS auf die Straße: 4:1
Spielen wir, wie zuletzt, ist die Aufstellung völlig egal. Dann 1:1
Adler_Steigflug schrieb:Fireye schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn man ihn letzte Saison nach der Vorrunde entlassen hätte, wäre es schwer gewesen einen Grund dagegen zu finden. Die Geduld, die ihm hier gewährt wurde, ist nicht selbstverständlich.
Wenn er jetzt bald weg ist, werde ich ihm das EL Halbfinale anrechnen. In der Liga hatten wir aber in der letzten Saison und auch in der Hinrunde dieser Saison nicht nur Glanzleistungen. Da war teilweise viel Mist dabei und seine späten Wechsel kommen noch dazu.
Man sollte anerkennen, was Hütter hier geleistet hat, aber auch nicht die vielen schwachen Spiele vergessen. Oder wenn er ausgecoacht würde, von schlechten Trainern, wie Kohfeldt.
Nur mal so als kleiner Fakt am Rande erwähnt, Hütter ist der erfolgreichste Trainer, den EF seit 1994 hatte.
Aber wen interessieren schon Fakten.
Was ist denn der Fakt, an dem man etwas Subjektives wie Erfolg bemisst? Eigentlich nur etwas Greifbares, etwas Zählbares... wie z.B. hmmm? Ein Titelgewinn! Den hatte Kovac. Das ist ein Fakt. Der Pokal wurde unter Kovac gewonnen, nicht unter Hütter.
Also für mich sind nicht nur Titelgewinne etwas Zählbares sondern auch:
2018 - 2021: Bester Punkteschnitt eines Trainers von EF seit der 3-Punkte-Regel
2019:
- Qualifikation für EL ( ok, nur mit Hilfe von M05 )
- Halbfinale EL ( Dabei: 6x Sieg in Gruppenphase, danach Donezk, Benfica und Inter ausgeschaltet )
2020:
- Halbfinale DFB-Pokal
- Achtelfinale in der EL
2021:
- Qualifikation für EL nach 30 Spieltagen !!!!!
- Qualifikation für CL ??????
Dass der erfolgreichste Trainer von EF seit 1994 möglicherweise den meisten Fans nur
als der Trainer in Erinnerung bleiben wird, der die Quali für die CL "vergeigt" hat, ist für
mich nix anderes als Dekadenz.
Fireye schrieb:
Dass der erfolgreichste Trainer von EF seit 1994 möglicherweise den meisten Fans nur
als der Trainer in Erinnerung bleiben wird, der die Quali für die CL "vergeigt" hat, ist für
mich nix anderes als Dekadenz.
Also wenn es tatsächlich Fans gibt, die Hütter dafür kritisieren, dass er die CL vergeigt hat, mag man darüber diskutieren können.
Das selbstherrliche Auftreten Hütters, völlig losgelöst vom sportlichen Erfolg, jetzt und in der Vergangenheit, kann ich persönlich aber in keinster Weise akzeptieren bzw. gutheißen.
Nur weil man seinen Job erfolgreich ausgeführt hat, hat er sich keinen Freifahrtsschein für dämliche Floskeln mit provozierendem Charakter verdient.
Etwas Demut täte ihm gut.
Mit jedem Satz möchte er zum Ausdruck bringen, was für ein toller Kerl er ist (Beispiel: sein tolles Verhältnis zu Younes und zur Mannschaft- "kein Blatt Papier"). Wenn dem so wäre, wäre die Leistung nicht derart eingebrochen.
Darüber hinaus relativiert er die schlechten Leistungen bzw. kennt sie teilweise nicht an. Stattdessen lobt er die starken Gegner.
Fehler in der Mannschaftsauf- und einstellung können passieren; die Frage ist, wie man damit umgeht. Sturheit bringt in diesem Fall nicht weiter.
Für seine nächste Aufgabe würde ich ihm empfehlen, sich etwas besser beraten zu lassen, wie er in der Öffentlichkeit auftritt.
Ein eben solches Verhalten in Gladbach würde ihn wohl die Reputation für eine weiterhin positive Entwicklung seiner Trainerkarriere kosten.
Schwaelmer_86 schrieb:
Also wenn es tatsächlich Fans gibt, die Hütter dafür kritisieren, dass er die CL vergeigt hat, mag man darüber diskutieren können.
Das er dafür kritisiert wird findet doch aktuell statt, sowohl in den Medien, als auch hier.
Sonst würde man doch nicht fordern einen Trainer, der am 30.Spieltag die EL-Quali erreicht hat, freizustellen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Darüber hinaus relativiert er die schlechten Leistungen bzw. kennt sie teilweise nicht an. Stattdessen lobt er die starken Gegner.
Die Leistung des Gegners hat doch immer auch einen Einfluss auf die eigene Leistung.
Bei erzielten Toren spielen neben Zufall, Glück auch Fehler des Gegners eine sehr große Rolle.
Dann ist es doch logisch, dass es schwer ist ein Spiel zu gewinnen, wenn der Gegner keine Fehler macht.
Soweit ich mich erinnern kann, hat Mainz so gut wie keine Fehler gemacht.
Auch sollte man die Leistungsstärke eines Gegners nicht an der Tabellenposition messen.
Mainz hat in der RR gerade mal 1 Punkt weniger geholt als EF.
Das sollte zumindest in den Medien bei einer Bewertung des Spieles eine Rolle spielen, findet aber so gut
wie nie statt. Auch da wird im Grunde nur nach dem Ergebnis bewertet.
Bestes Beispiel dafür sind die Noten im Kicker. Da bekommt der TW eine 2 und die Stürmer eine 5.
Wenn die Stürmer wirklich so schlecht waren, wieso hatte dann der TW so viele Möglichkeiten sich auszuzeichnen ???
Bitte nicht falsch verstehen, es gibt immer mehrere Gründe für das Zustandekommen eines Ergebnisses.
Davon sind die meisten sind schon bei sich selbst zu suchen.
Die Leistung des Gegners spielt aber dabei trotzdem eine nicht unerhebliche Rolle.
Schwaelmer_86 schrieb:
Kann jemand etwas mehr zu Glasner aus seiner Zeit in Österreich sagen?
Laut Holzer und Krösche möchte man ja offensiven, aktiven Fussball spielen.
Glasner ist jetzt nicht super defensiv, aber gefühlt deckt sich diese Philosophie nicht nahtlos.
Mag aber auch am Personal in Wolfsburg liegen.
Vielleicht ist auch genau das der Grund für das Zerwürfnis mit Schmadtke.
Hier ist ein super Artikel zu Glasner und seiner Taktik während seiner Zeit in Linz... ich hatte ihn letzte Woche schon mal hier verlinkt oder an anderer Stelle (weiß es nicht mehr)
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/lask--die--geheimnisse--des-systems-von-oliver-glasner/
Danke Dir.
Die Wolfsburger spielen auch eher offensiv, kontrollierter als wir. Haben in den letzten Spielen aber auch einige Chancen liegen lassen. Also bei Glasner würde ich jetzt nicht sagen, dass er nicht zu unserem Stil passt. Das könnte sogar die nächste Stufe sein, die unser Spiel konstanter macht.
Wenn dem so ist, also eine kontrollierte Variante von attraktivem Offensivspiel, bin ich absolut dabei.
Ich verfolge die Wolfsburger aus Gründen nicht so genau.
Ich verfolge die Wolfsburger aus Gründen nicht so genau.
Schwaelmer_86 schrieb:Schobbe schrieb:
Also ich habe von einer losen Absprache (keiner AK) gelesen, kein Plan was da dran ist.
Wurde meines Wissens nach aber von der Berateragentur dementiert.Schobbe schrieb:
zweiter, dritter Anlauf bei einem VERMEINTLICH renomierten Verein" klingt für mich etwas nach Häme und schmollen und "der verkackts eh wieder". Empfinde ich völlig anders.
Nicht wahllos interpretieren
Bezieht sich eher darauf das seine Ex-Vereine mal große Nummern waren, aber mittlerweile eher auf Augenhöhe mit uns sind.
Ich dachte es wurde ne AK oder sonstige offizielle Klausel dementiert. Was ich auch sehr löblich fand. Kann mich durchaus irren.
Mein Fehler, sorry fürs missinterpretieren. Da über den aktuell gehandelten Teams nicht mehr viel kommt, hab ich es falsch verstanden
Schobbe schrieb:
Mein Fehler, sorry fürs missinterpretieren. Da über den aktuell gehandelten Teams nicht mehr viel kommt, hab ich es falsch verstanden
Überhaupt kein Problem!
Schwaelmer_86 schrieb:
Warum sollte man also weniger als 40 Mio € aufrufen?
Also ich habe von einer losen Absprache (keiner AK) gelesen, kein Plan was da dran ist. Eigentlich mittlerweile auch egal, das bedeutet ja nicht, dass er höchstens 30 Mio kosten darf. Konnte ja keiner ahnen, dass er SO krass durchstartet. Wenn sich mehrere Topclubs überbieten...feuer frei. Ihn gegen seinen Willen zu halten würde ich aber ausschließen.
"zweiter, dritter Anlauf bei einem VERMEINTLICH renomierten Verein" klingt für mich etwas nach Häme und schmollen und "der verkackts eh wieder". Empfinde ich völlig anders.
Schobbe schrieb:
Also ich habe von einer losen Absprache (keiner AK) gelesen, kein Plan was da dran ist.
Wurde meines Wissens nach aber von der Berateragentur dementiert.
Schobbe schrieb:
zweiter, dritter Anlauf bei einem VERMEINTLICH renomierten Verein" klingt für mich etwas nach Häme und schmollen und "der verkackts eh wieder". Empfinde ich völlig anders.
Nicht wahllos interpretieren
Bezieht sich eher darauf das seine Ex-Vereine mal große Nummern waren, aber mittlerweile eher auf Augenhöhe mit uns sind.
Schwaelmer_86 schrieb:Schobbe schrieb:
Also ich habe von einer losen Absprache (keiner AK) gelesen, kein Plan was da dran ist.
Wurde meines Wissens nach aber von der Berateragentur dementiert.Schobbe schrieb:
zweiter, dritter Anlauf bei einem VERMEINTLICH renomierten Verein" klingt für mich etwas nach Häme und schmollen und "der verkackts eh wieder". Empfinde ich völlig anders.
Nicht wahllos interpretieren
Bezieht sich eher darauf das seine Ex-Vereine mal große Nummern waren, aber mittlerweile eher auf Augenhöhe mit uns sind.
Ich dachte es wurde ne AK oder sonstige offizielle Klausel dementiert. Was ich auch sehr löblich fand. Kann mich durchaus irren.
Mein Fehler, sorry fürs missinterpretieren. Da über den aktuell gehandelten Teams nicht mehr viel kommt, hab ich es falsch verstanden
Kann jemand etwas mehr zu Glasner aus seiner Zeit in Österreich sagen?
Laut Holzer und Krösche möchte man ja offensiven, aktiven Fussball spielen.
Glasner ist jetzt nicht super defensiv, aber gefühlt deckt sich diese Philosophie nicht nahtlos.
Mag aber auch am Personal in Wolfsburg liegen.
Vielleicht ist auch genau das der Grund für das Zerwürfnis mit Schmadtke.
Laut Holzer und Krösche möchte man ja offensiven, aktiven Fussball spielen.
Glasner ist jetzt nicht super defensiv, aber gefühlt deckt sich diese Philosophie nicht nahtlos.
Mag aber auch am Personal in Wolfsburg liegen.
Vielleicht ist auch genau das der Grund für das Zerwürfnis mit Schmadtke.
Die Wolfsburger spielen auch eher offensiv, kontrollierter als wir. Haben in den letzten Spielen aber auch einige Chancen liegen lassen. Also bei Glasner würde ich jetzt nicht sagen, dass er nicht zu unserem Stil passt. Das könnte sogar die nächste Stufe sein, die unser Spiel konstanter macht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Kann jemand etwas mehr zu Glasner aus seiner Zeit in Österreich sagen?
er spielte mit einer bestenfalls durchschnittlichen mannschaft, die ewig in der 2. liga rumgurkte, quasi "red-bull" fussball (etwas disziplinierter) und führte den lask eindeutig zur nr. 2 in ö. ABER: noch besser machte es glasners nachfolger valerien ismael, der nur wegen eines verbotenen trainings rausflog. war beim lask erfolgreich, jetzt in uk auch, und würde auch menschlich super passen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Kann jemand etwas mehr zu Glasner aus seiner Zeit in Österreich sagen?
Laut Holzer und Krösche möchte man ja offensiven, aktiven Fussball spielen.
Glasner ist jetzt nicht super defensiv, aber gefühlt deckt sich diese Philosophie nicht nahtlos.
Mag aber auch am Personal in Wolfsburg liegen.
Vielleicht ist auch genau das der Grund für das Zerwürfnis mit Schmadtke.
Hier ist ein super Artikel zu Glasner und seiner Taktik während seiner Zeit in Linz... ich hatte ihn letzte Woche schon mal hier verlinkt oder an anderer Stelle (weiß es nicht mehr)
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/lask--die--geheimnisse--des-systems-von-oliver-glasner/
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/04/silva-so-gut-wie-weg-eintracht-frankfurt-bereitet-sich-auf-abgang-vor
Der Journalisten Orakel sind wieder befragt worden.
Was passiert eigentlich wenn Krösche Silva hier behalten will so wie er nagelsmann in Leipzig halten wollte. Neue Köpfe - neue Regeln.
Der Journalisten Orakel sind wieder befragt worden.
Was passiert eigentlich wenn Krösche Silva hier behalten will so wie er nagelsmann in Leipzig halten wollte. Neue Köpfe - neue Regeln.
Dass es wohl viele Anfrage für Silva geben dürfte, sollte klar sein.
Und wenn Silva selbst einen zweiten bzw. dritten Anlauf bei einem vermeintlich renommierteren Verein starten möchte, wird man ihn nicht zwingen hierzubleiben, denke ich.
Da es aber diese Absprache, er dürfe für 30 Mio € wechseln, wohl nicht gibt, sehe ich keinen Grund warum man ihn bei diversen Interessenten verhökern solle.
Der im Artikel erwähnte Dembele (24, Vertrag bis '23, kein A- Nationalspieler) kann per Option für 33,5 Mio € (+ 1,5 Mio€ Leihgebühr + Boni) von Athletico gekauft werden (Quelle Transfermarkt.de).
Warum sollte man also weniger als 40 Mio € aufrufen?
Und wenn Silva selbst einen zweiten bzw. dritten Anlauf bei einem vermeintlich renommierteren Verein starten möchte, wird man ihn nicht zwingen hierzubleiben, denke ich.
Da es aber diese Absprache, er dürfe für 30 Mio € wechseln, wohl nicht gibt, sehe ich keinen Grund warum man ihn bei diversen Interessenten verhökern solle.
Der im Artikel erwähnte Dembele (24, Vertrag bis '23, kein A- Nationalspieler) kann per Option für 33,5 Mio € (+ 1,5 Mio€ Leihgebühr + Boni) von Athletico gekauft werden (Quelle Transfermarkt.de).
Warum sollte man also weniger als 40 Mio € aufrufen?
Schwaelmer_86 schrieb:
Warum sollte man also weniger als 40 Mio € aufrufen?
Also ich habe von einer losen Absprache (keiner AK) gelesen, kein Plan was da dran ist. Eigentlich mittlerweile auch egal, das bedeutet ja nicht, dass er höchstens 30 Mio kosten darf. Konnte ja keiner ahnen, dass er SO krass durchstartet. Wenn sich mehrere Topclubs überbieten...feuer frei. Ihn gegen seinen Willen zu halten würde ich aber ausschließen.
"zweiter, dritter Anlauf bei einem VERMEINTLICH renomierten Verein" klingt für mich etwas nach Häme und schmollen und "der verkackts eh wieder". Empfinde ich völlig anders.
Ganz nüchtern betrachtet und ohne die letzten 3 Spiele mit in die Bewertung zu nehmen:
Beim Restprogramm darf man schon 6-9 Punkte erwarten, wenn man in die CL einziehen will.
Das muss der Anspruch sein.
Qualitativ sehe ich da auch kein Problem.
Mental dagegen schon.
Ob das am Vortänzer liegt, oder einfach an der historischen Chance, kann ich nicht beurteilen.
Ich würde mir aber wünschen, dass Hütter vielleicht das eine oder andere ändert, zb sein Auswechselverhalten. Vielleicht auch mal einen Alex Schur oder AMFG mit in die Kabine nehmen...oder irgendwas, damit die 11 auf dem Platz wieder mit dem Messer zwischen den Zähnen um die Punkte fighten!
Beim Restprogramm darf man schon 6-9 Punkte erwarten, wenn man in die CL einziehen will.
Das muss der Anspruch sein.
Qualitativ sehe ich da auch kein Problem.
Mental dagegen schon.
Ob das am Vortänzer liegt, oder einfach an der historischen Chance, kann ich nicht beurteilen.
Ich würde mir aber wünschen, dass Hütter vielleicht das eine oder andere ändert, zb sein Auswechselverhalten. Vielleicht auch mal einen Alex Schur oder AMFG mit in die Kabine nehmen...oder irgendwas, damit die 11 auf dem Platz wieder mit dem Messer zwischen den Zähnen um die Punkte fighten!
Schwaelmer_86 schrieb:
Ganz nüchtern betrachtet und ohne die letzten 3 Spiele mit in die Bewertung zu nehmen:
Beim Restprogramm darf man schon 6-9 Punkte erwarten, wenn man in die CL einziehen will.
Das muss der Anspruch sein.
Qualitativ sehe ich da auch kein Problem.
Mental dagegen schon.
Ob das am Vortänzer liegt, oder einfach an der historischen Chance, kann ich nicht beurteilen.
Ich würde mir aber wünschen, dass Hütter vielleicht das eine oder andere ändert, zb sein Auswechselverhalten. Vielleicht auch mal einen Alex Schur oder AMFG mit in die Kabine nehmen...oder irgendwas, damit die 11 auf dem Platz wieder mit dem Messer zwischen den Zähnen um die Punkte fighten!
Ja das berühmte Messer zwischen den Zähnen fehlt uns.
Die Mannschaft und der Trainer wollen in die CL. So treten sie aber nicht mehr auf.
Der Trainer redet Leverkusen stark. Absolute Spitzenmannschaft als 7 der RR Tabelle ?
Wir sind aktuell 2.
Aber Gladbach als Tabellenzwölfter war ja auch ein Spitzenzteam.
Hütter möchte der Mannschaft damit die Lockerheit behalten, in dem er die Gegner bei einer Niederlage
stark redet ?
Das halte ich hier für generell falsch. Das ist im Abstiegskampf von Vorteil wenn Du verunsichert bist.
Aber doch keinesfalls wenn Du um die CL spielen möchtest. Da muss die Mannschaft von sich aus sagen,
wir waren sauschlecht und haben so die CL gar nicht verdient.
Ich habe noch nie einen Trainer erlebt, der großen Erfolg hatte und sich in den wichtigen Momenten hingestellt hat und redete nach einer besch.... Leistung die Gegner stark.
Damit gibt Du der Mannschaft meiner Meinung nach das falsche Signal.
Die Mannschaft muss jetzt Druck gemacht bekommen und Feuer gemacht bekommen.
Die müssen in jeder Trainingseinheit wissen, worum es geht.
Das ist das richtige Signal. Mit bleib mal locker und Chilöl mal eine Runde, wird das niemals
was werden in der heutigen Mentälität. Und Spieler die CL spielen wollen, wissen,
das es harte Arbeit ist, dorthin zu kommen, deswegen muss man bis zum Schluss Druck haben
und die Spiele entsprechend angehen.
Mainz und Freiburg haben noch nie Punkte verschenkt.
Wenn wir gegen Übermäßige Gladbacher und Leverkusener keine Chance haben, wir wollen wir dann gegen den
Tabellenvierten der RR eine Chance haben ?
Ironie: Am besten lassen wir das Spiel gleich 3-0 am grünen Tisch werten.
Denn eines ist doch bekannt, selbst in mieser Form wetzen die Mainzer vor dem Duell gegen uns die Messer.
Und in Topform werden wir mit unserer momentanen Form/Einstellung keine Form haben.
Hier braucht man gar nichts mehr schön reden.
Das einzige was man schönreden kann, ist die überraschende Teilnahme am Europapokal.
Das ist wirklich erfrreuchlich. Darüber werde ich mich auch zu gegebener Zeit freuen.
Jetzt hätte ich halt erstmal den Wunsch, das mich Hütter und das Team Lügen strafen und doch noch
zu alter Stärke finden und die nötigen Punkte für die CL holen.
Ach was würde es dieser Mannschaft gut tun, wenn Fans positiv einwirken könnten.
Man hat seit 3 Spielen nicht das Gefühl, als wüssten sie, worum es geht.
Man hat auch nicht das Gefühl, als wären sie gut auf den Gegner eingestellt.
Von außen gibt es keinen positiven Einfluß auf das Spielgeschehen.
Gegner werden stark geredet und die eigenen Fehler bleiben...
Ohne vorne wirklich zahlreich gefährlich zu werden, schwimmen wir hinten.
Traurig 😢
Man hat seit 3 Spielen nicht das Gefühl, als wüssten sie, worum es geht.
Man hat auch nicht das Gefühl, als wären sie gut auf den Gegner eingestellt.
Von außen gibt es keinen positiven Einfluß auf das Spielgeschehen.
Gegner werden stark geredet und die eigenen Fehler bleiben...
Ohne vorne wirklich zahlreich gefährlich zu werden, schwimmen wir hinten.
Traurig 😢
Ein wunderbarer Angriff zum 2:0 am Ende das, was bei mir hängen bleibt.
Rode in HZ 2 mit 1 A Leistung.
Der Gegner wie erwartet.
Gut, dass das 1:0 fällt, denn ein klarer Plan, war zunächst nicht erkennbar.
Rode in HZ 2 mit 1 A Leistung.
Der Gegner wie erwartet.
Gut, dass das 1:0 fällt, denn ein klarer Plan, war zunächst nicht erkennbar.
Hatte Hütter gegen Gladbach nicht bemängelt, das wird zu langsam nach vorne gespielt haben ?
Hat er das der Mannschaft auch gesagt?
Augsburg spielt genau das, was sie können.
Und bei uns ?
Keine Ideen, kein Feuer...
Hat er das der Mannschaft auch gesagt?
Augsburg spielt genau das, was sie können.
Und bei uns ?
Keine Ideen, kein Feuer...
Gegen einen Gegner, der keinerlei Interesse an Ballbesitz hat, halte ich die Aufstellung für falsch.
Hasebe und Younes hätte ich zwingend gebracht.
Zudem keine wirkliche Alternative für einen offensiven Wechsel.
Bitte lass' mich falsch liegen!
Hasebe und Younes hätte ich zwingend gebracht.
Zudem keine wirkliche Alternative für einen offensiven Wechsel.
Bitte lass' mich falsch liegen!
Okay, gut, krass was auf einmal hier los ist. Wir hatten vor zwei Wochen eine Sendung, die sich intensiv mit dem Thema Hütter und Bobic beschäftigt hat, indem wir Holzer und den Aufsichtsrat analysiert haben. Mindestens 15 Minuten lang. Wirklich nicht oberflächlich. Danach haben wir uns sehr lange dem Thema Rassismus gewidmet, mit Steffi Jones als Gast, mit Aussagen, die wirklich jeden nachdenklich machen sollten, die man so selten in ihrer Deutlichkeit hört.
Nehmt mir das nicht übel, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Bashing-Dynamik hier jetzt wieder reingekommen ist.
Nehmt mir das nicht übel, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Bashing-Dynamik hier jetzt wieder reingekommen ist.
In Anbetracht der Tatsache, dass nahezu jeder Medienvertreter hier im Forum angegriffen oder ihm die Qualität abgesprochen wird, würde ich das, was hier zur Sendung geschrieben wird, nicht allzu ernst nehmen.
Sicherlich kann man über das eine oder andere diskutieren.
Doch vielmehr sollten wir alle froh und dankbar sein, dass sich die Sendung fast ausschließlich mit den Geschehnisse um die Eintracht befasst.
Man sieht ja hier zb, wie über den kompletten Sachverhalt vor Hütters Entscheidung diskutiert wurde. Als aber Phil Hoffmeister dies wiederholt in der PK angesprochen hat, wurde er dafür kritisiert.
Man sieht auch, wie über potentielle Nachfolger von Hütter oder Bobic diskutiert wird. Bringt die Bild im Heimspiel ihre Inhalte rein, werden sie dafür kritisiert.
Alles etwas schizophren.
Mag auch an der allgemeinen Grundstimmung hier und überall liegen.
Ich finde es klasse, dass Du Dich hier beteiligst und Themen einfließen lässt.
Der Anspruch sich stetig weiterzuentwickeln ist klar erkennbar.
Sicherlich kann man über das eine oder andere diskutieren.
Doch vielmehr sollten wir alle froh und dankbar sein, dass sich die Sendung fast ausschließlich mit den Geschehnisse um die Eintracht befasst.
Man sieht ja hier zb, wie über den kompletten Sachverhalt vor Hütters Entscheidung diskutiert wurde. Als aber Phil Hoffmeister dies wiederholt in der PK angesprochen hat, wurde er dafür kritisiert.
Man sieht auch, wie über potentielle Nachfolger von Hütter oder Bobic diskutiert wird. Bringt die Bild im Heimspiel ihre Inhalte rein, werden sie dafür kritisiert.
Alles etwas schizophren.
Mag auch an der allgemeinen Grundstimmung hier und überall liegen.
Ich finde es klasse, dass Du Dich hier beteiligst und Themen einfließen lässt.
Der Anspruch sich stetig weiterzuentwickeln ist klar erkennbar.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich wäre daher auch für eine sofortige Trennung, nach Absprache mit dem Mannschaftsrat.
Ich würde es etwas anders formulieren, auch wenn es aufs gleiche hinauskommt:
Mannschaftsrat fragen, ob die Mannschaft dem Trainer noch vertraut und die letzten 5 Spiele mit ihm machen will.
Basaltkopp schrieb:
Ich würde es etwas anders formulieren, auch wenn es aufs gleiche hinauskommt:
Mannschaftsrat fragen, ob die Mannschaft dem Trainer noch vertraut und die letzten 5 Spiele mit ihm machen will.
Vielleicht habe ich mich etwas blöd ausgedrückt.
Formal sollte es natürlich so sein, dass man die Mannschaft befragt.
Und wenn es keine klare Meinung pro Hütter gibt, sollte man ohne ihn in die restlichen Spiele gehen.
Ein "von mir aus kann er weitermachen" wäre mich als Vorstandsmitglied tatsächlich schon zu wenig.
Schwaelmer_86 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich würde es etwas anders formulieren, auch wenn es aufs gleiche hinauskommt:
Mannschaftsrat fragen, ob die Mannschaft dem Trainer noch vertraut und die letzten 5 Spiele mit ihm machen will.
Vielleicht habe ich mich etwas blöd ausgedrückt.
Formal sollte es natürlich so sein, dass man die Mannschaft befragt.
Und wenn es keine klare Meinung pro Hütter gibt, sollte man ohne ihn in die restlichen Spiele gehen.
Ein "von mir aus kann er weitermachen" wäre mich als Vorstandsmitglied tatsächlich schon zu wenig.
Wir meinen das gleiche.
Also bei aller Liebe, aber wir haben grundsätzlich eine extrem starke Truppe mit hoher individueller Klasse. Das jetzt klein zu schreiben, halte ich für vollkommen an der Sache vorbei.
Warum wir es gerade gestern nicht auf den Platz bringen konnten, kaum eine Kombination funktionierte, keine zweiten Bälle gewonnen wurden und Gladbach auf einmal wie aus dem Tiefschlaf erwacht ist, kann man gerne drüber reden. Da bin ich dann auch wieder bei dir auch wenn ich einem Trainerwechsel nun keine Wirkung mehr beimesse.
Es gehört einfach sehr viel mehr dazu, einfach nur eine gute Truppe zu haben, wie man an dem Gladbachern, Leverkusenern, Dortmundern sehr schön sehen kann. Wer von denen nicht voll bei der Sache ist, verliert in der Bundesliga. Gilt für uns genauso.
Warum wir es gerade gestern nicht auf den Platz bringen konnten, kaum eine Kombination funktionierte, keine zweiten Bälle gewonnen wurden und Gladbach auf einmal wie aus dem Tiefschlaf erwacht ist, kann man gerne drüber reden. Da bin ich dann auch wieder bei dir auch wenn ich einem Trainerwechsel nun keine Wirkung mehr beimesse.
Es gehört einfach sehr viel mehr dazu, einfach nur eine gute Truppe zu haben, wie man an dem Gladbachern, Leverkusenern, Dortmundern sehr schön sehen kann. Wer von denen nicht voll bei der Sache ist, verliert in der Bundesliga. Gilt für uns genauso.
Schönesge schrieb:
Also bei aller Liebe, aber wir haben grundsätzlich eine extrem starke Truppe mit hoher individueller Klasse. Das jetzt klein zu schreiben, halte ich für vollkommen an der Sache vorbei.
Ich schreibe nichts klein und sage auch nicht, dass wir einen schwachen Kader haben.
Aber unser Kader ist individuell nunmal schlechter besetzt als von den 3 Genannten.
Da gibt es für mich keine Diskussionsgrundlage.
Schönesge schrieb:
Es gehört einfach sehr viel mehr dazu, einfach nur eine gute Truppe zu haben, wie man an dem Gladbachern, Leverkusenern, Dortmundern sehr schön sehen kann. Wer von denen nicht voll bei der Sache ist, verliert in der Bundesliga. Gilt für uns genauso.
Ebendrum. Du sagst ja genau das gleiche, wie ich.
Und ich frage mich halt, ob wir dieses "mehr" jetzt noch leisten können.
Denn ohne eben dieses, sind wir "schlechter" als Platz 4.
Das kann man aber augenblicklich von außen nicht bewerten.
Schwaelmer_86 schrieb:Schönesge schrieb:
Also bei aller Liebe, aber wir haben grundsätzlich eine extrem starke Truppe mit hoher individueller Klasse. Das jetzt klein zu schreiben, halte ich für vollkommen an der Sache vorbei.
Ich schreibe nichts klein und sage auch nicht, dass wir einen schwachen Kader haben.
Aber unser Kader ist individuell nunmal schlechter besetzt als von den 3 Genannten.
Da gibt es für mich keine Diskussionsgrundlage.Schönesge schrieb:
Es gehört einfach sehr viel mehr dazu, einfach nur eine gute Truppe zu haben, wie man an dem Gladbachern, Leverkusenern, Dortmundern sehr schön sehen kann. Wer von denen nicht voll bei der Sache ist, verliert in der Bundesliga. Gilt für uns genauso.
Ebendrum. Du sagst ja genau das gleiche, wie ich.
Und ich frage mich halt, ob wir dieses "mehr" jetzt noch leisten können.
Denn ohne eben dieses, sind wir "schlechter" als Platz 4.
Das kann man aber augenblicklich von außen nicht bewerten.
In der Breite sind die evtl besser besetzt, aber nicht in der Spitze. Unsere erste 11 + 2,3 Spieler sind genau auf diesem Niveau, der eine mal etwas schlechter, ein anderer dafür stärker (Silva, Kostic, Younes, Kamada).
Da entscheiden dann andere Faktoren. Und ein angekündigter Trainerwechsel wirkt dann mE signifikant.
Aber nicht so groß, wie der Ärger und die Wut über die Art und Weise.
Insbesondere die Art und Weise, wie Hütter und nun auch Bobic alles relativieren und sich gefühlt gegenseitig permanent auf die Schultern klopfen.
Wer sich hier nicht vollkommen vera**** vorkommt, ist entweder nicht richtig dabei oder dermaßen abgestumpft...
Natürlich muss man auch die Mannschaft hinterfragen.
Am Ende sind es wieder einmal viele, individuelle Fehler, die zu Gegentoren führen.
Dazu 3 Anmerkungen:
1. Unsere "Waffe" heisst Kostic. Alles läuft über ihn. Aber mittlerweile weiß sogar die Schalker Jugend, wie man ihn verteidigt.
Was macht Hütter? Stur daran festhalten.
2. Hütter bemängelt öffentlich die Restverteidigung, die gestern zugegebenermaßen schlecht war. Aber das war sie beinahe die gesamte Saison, denn viele Chancen haben wir schon immer zugelassen.
Was macht Hütter ? Stur daran festhalten und es dann sogar kritisieren.
3. Hütter sagt, man habe am Ende alles von der Bank reingehauen.
Nunja. Das gesamte Spiel stand die Defensive nicht gut und war sehr fehlerbehaftet. Nach dem 4. Gegentor versucht er dann das, was schon viel früher hätte passieren müssen. Noch dazu nimmt er Kamada und Younes raus, die beide noch einen verhältnismäßig "okayen" Tag hatten, während zb Kostic und Tuta weitermachen dürfen. Nun ist mit Rode und Zuber die vermeintliche Kompaktheit da, aber es fehlt an Kreativität um 2 Tore aufholen zu können.
Ergo: Hütter hat nur einen Plan und ist flexibel, wie eine Dampflok. Zum Thema Mitarbeiterführung hat Don alles gesagt.
Um meine Fanseele etwas zu besänftigen hoffe ich auf eine sofortige Freistellung/Degradierung von Hütter - einfach aus Prinzip!