
Schwaelmer_86
3601
Budget bedeutet ja nicht "nur" Ablöse.
Die Gehälter und ggfs. Zahlungen an Berater müssen ja auch bezahlt werden.
Und gerade in der aktuellen Zeit denke ich, ist vieles auf Kante genäht.
Heisst: 2 Mio € Ablöse Younes, 2 Mio € Ablöse Zuber, 1 Mio € Gehalt Younes, 1 Mio € Gehalt Paciencia, 800.000 € Gehalt Zuber = 6,8 Mio € (alles geschätzt) haben oder nicht haben.
Das wiederum finanziert ggfs. den neuen DM inkl Ablöse und 1 Jahresgehalt.
Die Gehälter und ggfs. Zahlungen an Berater müssen ja auch bezahlt werden.
Und gerade in der aktuellen Zeit denke ich, ist vieles auf Kante genäht.
Heisst: 2 Mio € Ablöse Younes, 2 Mio € Ablöse Zuber, 1 Mio € Gehalt Younes, 1 Mio € Gehalt Paciencia, 800.000 € Gehalt Zuber = 6,8 Mio € (alles geschätzt) haben oder nicht haben.
Das wiederum finanziert ggfs. den neuen DM inkl Ablöse und 1 Jahresgehalt.
Bringt im Dortmundspiel mit seinem Disput mit Trainer und anderen Führungsspieler viel Unruhe in die Mannschaft. Eine Unruhe die im Nachhinein betrachtet sicher auch einen gewissen Anteil am Absturz gegen Saisonende hatte. Dann will er unbedingt weg, die Eintracht plant die entsprechenden Einnahmen, die jetzt natürlich fehlen, fest für einen Ersatz ein und jetzt hat es sich der Herr doch plötzlich anders überlegt.
Ich finde man sollte ihm ganz klar zu verstehen geben, dass er bis Dienstag einen Verein bei bringen soll der die entsprechende Ablöse sein oder das er sonst bis zum nächsten Transferfenster auf der Tribüne hockt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für den Mannschaftgeist dienlich ist, wen man ihn jetzt wieder mitmachen lässt und so tut als wäre nie was gewesen.
Ich finde man sollte ihm ganz klar zu verstehen geben, dass er bis Dienstag einen Verein bei bringen soll der die entsprechende Ablöse sein oder das er sonst bis zum nächsten Transferfenster auf der Tribüne hockt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für den Mannschaftgeist dienlich ist, wen man ihn jetzt wieder mitmachen lässt und so tut als wäre nie was gewesen.
ChrizSGE schrieb:
Bringt im Dortmundspiel mit seinem Disput mit Trainer und anderen Führungsspieler viel Unruhe in die Mannschaft. Eine Unruhe die im Nachhinein betrachtet sicher auch einen gewissen Anteil am Absturz gegen Saisonende hatte. Dann will er unbedingt weg, die Eintracht plant die entsprechenden Einnahmen, die jetzt natürlich fehlen, fest für einen Ersatz ein und jetzt hat es sich der Herr doch plötzlich anders überlegt.
Ich will Younes nicht zur Seite springen, aber das ist alles reine Spekulation.
Vielleicht war Kostic auch der Unruhestifter.
Oder es war ein Disput, bei dem Hütter der "Feuerleger" war ?
Ich denke man sollte bis Dienstag abwarten.
Wenn Younes bleibt, wird die Geschichte mit großer Wahrscheinlichkeit aufgeklärt.
Dann kann man ihn immer noch kritisieren.
Mal sachlich hinterfragt: was genau wirft man Younes aktuell vor ?
Eine offizielle Stellungnahme dazu gab es, im Gegensatz zur Causa Kostic, nie.
Eine offizielle Stellungnahme dazu gab es, im Gegensatz zur Causa Kostic, nie.
elche2011 schrieb:
Wir müssen nur aufpassen, nicht zum neuen Schalke zu werden und uns morgen erstmal nicht abschießen lassen
So weit würde ich nicht gehen. Trotzdem verfestigt sich gerade etwas der Eindruck, dass wir den Laden nicht gänzlich im Griff haben und auch die Planspiele nicht so wirklich aufgehen.
Bis Dienstag eob wird das auf jeden Fall eine sportliche Kiste und man wird sehen wie leistungsfähig wir mit neuer Besetzung an dieser Front sind....
No.3 schrieb:
So weit würde ich nicht gehen. Trotzdem verfestigt sich gerade etwas der Eindruck, dass wir den Laden nicht gänzlich im Griff haben und auch die Planspiele nicht so wirklich aufgehen.
So weit wiederum würde ich nicht gehen.
Die Unruhe des letzten Halbjahres lag, so wird es aktuell kommuniziert, an Personen, die nun nicht mehr da sind.
- Hütters Aussagen gefolgt von
- Bobic oder andersrum
- die AK bei Silva
- Versprechungen an Younes + Kostic
- und mutmaßlich wurde auch Zuber mit falschen Versprechungen zu uns gelockt
Es ist jetzt wichtiger denn je herauszufiltern, wer wirklich mit dem Herzen bei der Sache ist.
Genauso wichtig ist es, dass Spieler wie Trapp, Rode, Hasebe, Hinti und auch Ilse in der Kabine aufräumen und voran gehen.
Nichts und niemand ist größer als der Verein.
Und dass die Planspiele nicht greifen, liegt vermutlich daran, dass das benötigte Budget mit den Verkäufen aufgefangen werden sollte.
Man hört ja häufiger, dass man sich mit Spielern bereits einig war/ist. Womöglich fehlt einfach das Geld.
Schwaelmer_86 schrieb:
Und dass die Planspiele nicht greifen, liegt vermutlich daran, dass das benötigte Budget mit den Verkäufen aufgefangen werden sollte.
Man hört ja häufiger, dass man sich mit Spielern bereits einig war/ist. Womöglich fehlt einfach das Geld.
Aber welche Verkäufe sollen das denn sein? Die 2 Mio für Younes? Kostic bei dem man behauptet das es ja nichtmal ein Angebot gibt? Oder ist man davon ausgegangen das man für Paciencia und Zuber für eine Stange Geld verkaufen könnte?
Überliefert ist, dass Younes Glasner gegenüber geäußert hat, wechseln zu wollen.
Warum ? Bisher nur Spekulationen.
Nun ist der Wechsel geplatzt.
Warum? Bisher nur Spekulationen.
Die Sachlage bei Kostic ist für mich klar.
Hier besteht mMn Hoffnung auf Aufarbeitung.
Warum ? Bisher nur Spekulationen.
Nun ist der Wechsel geplatzt.
Warum? Bisher nur Spekulationen.
Die Sachlage bei Kostic ist für mich klar.
Hier besteht mMn Hoffnung auf Aufarbeitung.
Wird hier in den letzten Posts Druck auf Krösche aufgebaut und von einer Vertragsverlängerung von Kostic geschrieben ?
"Schatz, du bist mir zwar fremdgegangen. Aber jetzt, wo dich der andere nicht mehr will, lass uns doch heiraten".
Das Thema bis zum bitteren Ende ausreizen und wenn kein adäquates Angebot kommt, darf Kostic gerne bis zum nächsten Transferfenster die Klos der Arena putzen.
Sorry. Aber die Scheinheiligkeit regt mich auf. Lässt sich noch mit dem neuen Trikot für den Trailer ablichten und jetzt das ...
"Schatz, du bist mir zwar fremdgegangen. Aber jetzt, wo dich der andere nicht mehr will, lass uns doch heiraten".
Das Thema bis zum bitteren Ende ausreizen und wenn kein adäquates Angebot kommt, darf Kostic gerne bis zum nächsten Transferfenster die Klos der Arena putzen.
Sorry. Aber die Scheinheiligkeit regt mich auf. Lässt sich noch mit dem neuen Trikot für den Trailer ablichten und jetzt das ...
Schade.
Schade, dass so viel Aufwand nicht belohnt wird.
Am Ende fehlte die Kraft, um nochmal gefährlich zu werden.
Schade, dass diese Destruktivität der Augsburger mit einem Punkt belohnt wird.
Fällt kurz nach der Halbzeit das 1:0, schießen wir die aus dem Stadion.
Wenn Borré vorne noch Unterstützung bekommt und man den heute eingeschlagenen Weg fortführt, bin ich sehr optimistisch weiterhin attraktiven Fussball zu sehen.
Sow heute mit einem gigantischen Spiel !
Osmers heute mit vielen kleinen Unzulänglichkeiten. Er war nie Chef auf dem Platz.
Schade, dass so viel Aufwand nicht belohnt wird.
Am Ende fehlte die Kraft, um nochmal gefährlich zu werden.
Schade, dass diese Destruktivität der Augsburger mit einem Punkt belohnt wird.
Fällt kurz nach der Halbzeit das 1:0, schießen wir die aus dem Stadion.
Wenn Borré vorne noch Unterstützung bekommt und man den heute eingeschlagenen Weg fortführt, bin ich sehr optimistisch weiterhin attraktiven Fussball zu sehen.
Sow heute mit einem gigantischen Spiel !
Osmers heute mit vielen kleinen Unzulänglichkeiten. Er war nie Chef auf dem Platz.
Das Argument mit dem Alter. Das war bei deiner Frage zentral. Bei der ging es ja nicht um Thuram im Sepziellen, sondern um Spieler in dem Alter im Allgemeinen. Wenn du nicht davon ausgehen würdest, dass ein geringes Alter die Qualität eines Spielers mindert, stellt man sie ja nicht so. Sondern: "Hat Thuram trotz seines alter schon genug Erfahrung?"
Und da wollte ich eben auf sehr gute Erfahrungen bei uns verweisen. Ein NDicka mit deutlich weniger Erfahrung als Turam, der uns sofort weitergeholfen hat.
Schwaelmer_86 schrieb:
Mittlerweile stelle ich mir die Frage, wie lange ein 20jähriger braucht, um die Position so zu bekleiden, wie es bei uns aktuell notwendig ist. Oder anders: braucht es einen erfahreneren DM ?
Und da wollte ich eben auf sehr gute Erfahrungen bei uns verweisen. Ein NDicka mit deutlich weniger Erfahrung als Turam, der uns sofort weitergeholfen hat.
Ok, verstehe.
Aber es ging mir im Allgemeinen nicht um die Qualität von jungen Spielern.
Ich denke nur, dass ein bisschen Erfahrung dabei helfen könnte zu führen bzw. die Probleme zu lösen, die wir aktuell im defensiven Mittelfeld haben. Oftmals benötigt ein junger Spieler in der Defensive jemanden "zum Anlehnen".
In der Offensive dagegen birgt die Jugendliche Unbekümmertheit eher Vor- als Nachteile.
So aber nur meine Meinung.
Aber es ging mir im Allgemeinen nicht um die Qualität von jungen Spielern.
Ich denke nur, dass ein bisschen Erfahrung dabei helfen könnte zu führen bzw. die Probleme zu lösen, die wir aktuell im defensiven Mittelfeld haben. Oftmals benötigt ein junger Spieler in der Defensive jemanden "zum Anlehnen".
In der Offensive dagegen birgt die Jugendliche Unbekümmertheit eher Vor- als Nachteile.
So aber nur meine Meinung.
Ah, ok. Glaube, wir haben aneinander vorbeigeschrieben.
Und tatsächlich denke ich, dass wir da anderer Meinung sind. Gestern hatten wir mit Trapp, Hinteregger, Hasebe und Ilse reichlich Erfahrung auf dem Platz. Glaube, das lag an anderen Dingen.
Und da hoffe ich, dass Glasner, Krösche und Manga diese Dinge kennen und in Kephrem sehen.
Und tatsächlich denke ich, dass wir da anderer Meinung sind. Gestern hatten wir mit Trapp, Hinteregger, Hasebe und Ilse reichlich Erfahrung auf dem Platz. Glaube, das lag an anderen Dingen.
Und da hoffe ich, dass Glasner, Krösche und Manga diese Dinge kennen und in Kephrem sehen.
Welches Argument?
Ich stellte eine Frage, um eure Meinungen zu erfahren, weil ich mir nicht sicher bin, was auf der Position sinnvoller/hilfreicher wäre.
Gott sei Dank bin ich hier nicht der Entscheider
Ich kann, ehrlich gesagt, Thuram auch nicht bewerten.
Meiner bescheidenen Meinung nach täte uns ein Spieler auf dieser Position gut, der sofort hilft und wenig Anlaufzeit braucht. Wenn Thuram das kann, Daumen hoch.
Ich stellte eine Frage, um eure Meinungen zu erfahren, weil ich mir nicht sicher bin, was auf der Position sinnvoller/hilfreicher wäre.
Gott sei Dank bin ich hier nicht der Entscheider
Ich kann, ehrlich gesagt, Thuram auch nicht bewerten.
Meiner bescheidenen Meinung nach täte uns ein Spieler auf dieser Position gut, der sofort hilft und wenig Anlaufzeit braucht. Wenn Thuram das kann, Daumen hoch.
Das Argument mit dem Alter. Das war bei deiner Frage zentral. Bei der ging es ja nicht um Thuram im Sepziellen, sondern um Spieler in dem Alter im Allgemeinen. Wenn du nicht davon ausgehen würdest, dass ein geringes Alter die Qualität eines Spielers mindert, stellt man sie ja nicht so. Sondern: "Hat Thuram trotz seines alter schon genug Erfahrung?"
Und da wollte ich eben auf sehr gute Erfahrungen bei uns verweisen. Ein NDicka mit deutlich weniger Erfahrung als Turam, der uns sofort weitergeholfen hat.
Schwaelmer_86 schrieb:
Mittlerweile stelle ich mir die Frage, wie lange ein 20jähriger braucht, um die Position so zu bekleiden, wie es bei uns aktuell notwendig ist. Oder anders: braucht es einen erfahreneren DM ?
Und da wollte ich eben auf sehr gute Erfahrungen bei uns verweisen. Ein NDicka mit deutlich weniger Erfahrung als Turam, der uns sofort weitergeholfen hat.
Es ist aber schon auffällig, dass Younes als einziger Offensivspieler des Spieltagskaders nicht zum Einsatz gekommen ist, während alle direkten Konkurrenten mit Barkok, Kamada, Lindstrøm und Hauge gespielt haben. Darüber hinaus waren mit Paciência und Zuber zwei weitere Verkaufskandidaten nicht mal im Kader und mussten Ache und Hauge weichen. Und das obwohl Younes, Paciência und Zuber alle drei beim Pokalspiel in Mannheim noch eingewechselt wurden und zumindest für etwas Belebung gesorgt hatten. Muss jetzt nicht zwingend etwas bedeuten, ist für mich aber schon ein Fingerzeig.
DonGuillermo schrieb:
Darüber hinaus waren mit Paciência und Zuber zwei weitere Verkaufskandidaten nicht mal im Kader und mussten Ache und Hauge weichen.
Insbesondere nachdem Ache und Hrustic erst wieder ins Training eingestiegen sind und Glasner bei der PK davon sprach, dass er Zuber ja gegen St. Etienne auch zentral getestet hat, ein klarer Fingerzeig.
Ohne mir Abgänge generell herbeizuwünschen, hoffe ich, dass es relevante Anfragen/Angebote gibt. Sonst könnte es sich negativ auf die Stimmung drücken.
Mittlerweile stelle ich mir die Frage, wie lange ein 20jähriger braucht, um die Position so zu bekleiden, wie es bei uns aktuell notwendig ist.
Oder anders: braucht es einen erfahreneren DM ?
Oder anders: braucht es einen erfahreneren DM ?
Schwaelmer_86 schrieb:
Mittlerweile stelle ich mir die Frage, wie lange ein 20jähriger braucht, um die Position so zu bekleiden, wie es bei uns aktuell notwendig ist.
Oder anders: braucht es einen erfahreneren DM ?
nun ja, thuram hat ja trotz seines alters schon einiges an erfahrung in einer vorzeigbaren liga. und da ein neuer spieler ohnehin eingewöhnsungszeit bräuchte, auch ein erfahrener, spräche dies wenig gegen ihn.
thuram würde ich gerade aufgrund seines alters zugutehalten, dass er hungrig ist und physisch in der lage sein sollte, sich richtig reinzuhauen. beides faktoren, die nicht unwichtig sind und die bei einem älteren spieler vielleicht so eher nicht mehr gegeben sind.
Schwaelmer_86 schrieb:
Mittlerweile stelle ich mir die Frage, wie lange ein 20jähriger braucht, um die Position so zu bekleiden, wie es bei uns aktuell notwendig ist.
Oder anders: braucht es einen erfahreneren DM ?
Wir haben zwei erfahrene DMs. Hasebe und Ilsanker. Ich hätte da lieber einen jungen, hungrigen Spieler. Auch für die Zukunft.
FCM1920 schrieb:
Ich denke die Themen die genannt wurden (neue Spielidee, Silva und vielleicht auch overperforming in Teilen des Vorjahrs) sind alle richtig, aber offensichtlich haben wir grad eher ein Einstellungsproblem in Teilen des Teams.
Ich hätte ja gesagt, es liegt am Selbstvertrauen nach der Negativspirale im letzten Saisondrittel, aber man redet ja von CL.
Richtig. Wir müssen aber schon schauen das wir die Probleme nicht immer anders definieren. Nach Gladbach hieß das Problem Hütter und jetzt neues Spielsystem und im Herbst dann vielleicht Doppelbelastung. Dann kann ich nämlich immer vom Einstellungsproblem ablenken.
Eintracht23 schrieb:
Wir müssen aber schon schauen das wir die Probleme nicht immer anders definieren. Nach Gladbach hieß das Problem Hütter und jetzt neues Spielsystem und im Herbst dann vielleicht Doppelbelastung.
Ich finde nicht, dass aktuell nach Ausreden gesucht wird.
Die klaren, individuellen Fehler, die maßgeblich für das Ergebnis waren, wurden klar kommuniziert.
Das Ergebnis daraus war zb. dass Tuta gestern auf der Bank saß.
Da gefällt mir Glasner bislang ziemlich gut.
Auch wie er zb erklärte, warum Borré (Laufwege in die Schnittstellen) gegen Mannheim in der Luft hing.
Fakt ist aber auch, dass du in den nächsten 3 Spielen min. 6 Punkte holen solltest, um Ruhe beim Einstudieren des neuen Systems zu haben.
Am Ende sind es damit aber auch bis auf einen -und DDC die selben Leute gewesen, die seit dem Gladbeck Spiel nichts mehr auf den Rasen bekommen haben.
Ich denke die Themen die genannt wurden (neue Spielidee, Silva und vielleicht auch overperforming in Teilen des Vorjahrs) sind alle richtig, aber offensichtlich haben wir grad eher ein Einstellungsproblem in Teilen des Teams.
Ich hätte ja gesagt, es liegt am Selbstvertrauen nach der Negativspirale im letzten Saisondrittel, aber man redet ja von CL.
Im übrigen hat Dortmund auch einen neuen Coach mit einer neuen Spielidee. Klappt da offensichtlich besser.
Ich denke die Themen die genannt wurden (neue Spielidee, Silva und vielleicht auch overperforming in Teilen des Vorjahrs) sind alle richtig, aber offensichtlich haben wir grad eher ein Einstellungsproblem in Teilen des Teams.
Ich hätte ja gesagt, es liegt am Selbstvertrauen nach der Negativspirale im letzten Saisondrittel, aber man redet ja von CL.
Im übrigen hat Dortmund auch einen neuen Coach mit einer neuen Spielidee. Klappt da offensichtlich besser.
FCM1920 schrieb:
Im übrigen hat Dortmund auch einen neuen Coach mit einer neuen Spielidee. Klappt da offensichtlich besser.
Das ist richtig.
Ich denke da kommen viele Dinge zusammen.
1. absolute Schlüsselspieler der Dortmunder sind ausgeruht (insbesondere Reus und Haaland)
2. Dortmund hat saisonübergreifend 10? Spiele nicht verloren und strotzt vor Selbstvertrauen
3. Dortmund hat viele junge Spieler drin, die einfach gallig und motiviert sind (Kobel, Passlack, Reyna, Bellingham)
4. Roses Idee passt zum Personal
Es ist natürlich wahr, dass die Mannschaft bis auf Silva keine nennenswerten Abgänge zu verzeichnen hatte.
Und es ist auch wahr, dass Einsatz und Wille nicht vom Trainer abhängig gemacht werden dürfen.
Dennoch versucht Glasner derzeit eine neue Spielidee zu implizieren. Mein Gefühl hierzu ist, dass die arrivierten Kräfte damit so ihre Probleme haben. Vielleicht ist es auch eine Einstellungssache, da der Großteil der Mannschaft letzte Saison einfach gesetzt war.
Dass Glasner direkt nach dem ersten Spiel wechselt (bei der Personalie Tuta hat mir das nicht gefallen) ist anders als letzte Saison.
Auch dass er nach einer schwachen Halbzeit direkt reagiert, gefällt mir.
Die letzte der 4 Pflichtspielhalbzeiten war mMn die Beste. Und diese bestritt die Mannschaft mit 4er Kette.
Mein Wunsch daher:
--------------------Trapp------------------
Durm--Hinti/Tuta---N'Dicka--Lenz
-----------Mister X---Sow--------------
-Hauge--Lindstrøm/Borré--Kostic
------------------Mister Y---------------
Gedanklich ist Younes schon weg, der wäre bei mir sonst gesetzt.
Und ich wiederhole mich gerne: der jungen Garde verzeihe ich Fehler eher, als derart erfahrenen Spielern, wie Ilsanker, Hasebe, Da Costa, ...
Und es ist auch wahr, dass Einsatz und Wille nicht vom Trainer abhängig gemacht werden dürfen.
Dennoch versucht Glasner derzeit eine neue Spielidee zu implizieren. Mein Gefühl hierzu ist, dass die arrivierten Kräfte damit so ihre Probleme haben. Vielleicht ist es auch eine Einstellungssache, da der Großteil der Mannschaft letzte Saison einfach gesetzt war.
Dass Glasner direkt nach dem ersten Spiel wechselt (bei der Personalie Tuta hat mir das nicht gefallen) ist anders als letzte Saison.
Auch dass er nach einer schwachen Halbzeit direkt reagiert, gefällt mir.
Die letzte der 4 Pflichtspielhalbzeiten war mMn die Beste. Und diese bestritt die Mannschaft mit 4er Kette.
Mein Wunsch daher:
--------------------Trapp------------------
Durm--Hinti/Tuta---N'Dicka--Lenz
-----------Mister X---Sow--------------
-Hauge--Lindstrøm/Borré--Kostic
------------------Mister Y---------------
Gedanklich ist Younes schon weg, der wäre bei mir sonst gesetzt.
Und ich wiederhole mich gerne: der jungen Garde verzeihe ich Fehler eher, als derart erfahrenen Spielern, wie Ilsanker, Hasebe, Da Costa, ...
Schwaelmer_86 schrieb:
Dennoch versucht Glasner derzeit eine neue Spielidee zu implizieren.
Das lassen in meinen Augen auch viele außer Acht. Es ist ja nicht so, dass Glasner einfach sagt: Jungs, spielts genauso weiter wie unterm Adi. Also auch wenn dieselben Spieler auf dem Platz stehen wie letzte Saison, die taktische Herangehensweise ist wahrscheinlich eine komplett andere. Also sollte man den Jungs einfach noch ein paar Wochen Zeit einräumen.
Und ich finde, das Spiel gestern hat wie auch in Mannheim gezeigt, dass ein spielstarker DM oder ein Stoßstürmer zwar sicher gut für unseren Kader wären. Nur bringt das ganze nichts, wenn es an den Basics scheitert. Giftigkeit, Galligkeit, Aggressivität. Alles was uns über Jahre ausgezeichnet hat. Mit einem Auftreten wie in Mannheim oder individuellen Fehlern wie gestern in Dortmund verlierst du wahrscheinlich gegen viele Gegner ab Liga 3 aufwärts.
Trotzdem habe ich Hoffnung, dass das alles wird. Spätestens bis zum Beginn der Euroleague hat sich die Mannschaft gefunden und ist mit Glasners System vertraut. Und bis dahin sollte man es auch so schaffen, gegen Mannschaften wie Augsburg, Bielefeld oder Köln den ein oder anderen Punkt zu holen.
Die Aufstellung könnte mir gefallen nur müssen X und Y Soforthilfen sein
Schwaelmer_86 schrieb:
Die letzte der 4 Pflichtspielhalbzeiten war mMn die Beste. Und diese bestritt die Mannschaft mit 4er Kette.
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Als gestern die Mannschaftsaufstellung bekannt gegeben wurde, war ich erstmal geschockt (ganz ehrlich!!) und ich wusste, dass wir damit absolut chancenlos in das Spiel gegen Dortmund gehen werden……….und ich bin mir 100%-ig sicher, dass es nicht nur mir so ergangen ist.
Nein, ich trete hier nicht nur bei Niederlagen und/oder einem schlechten Spiel in Erscheinung, um unsere Spieler und den Trainer aufs Schlimmste nieder zu machen – im Gegenteil, meistens versuche ich sogar, selbst unterirdische Leistungen unserer Jungs noch in irgendeiner Weise schönzureden.
Wie gesagt, als ich die Mannschaftsaufstellung vernahm, ahnte ich schon Böses. DDC, Barkok, Ilse und Hasebe in der Startelf, das konnte mMn nicht gut gehen – erst Recht nicht gegen Dortmund. Schon in den Vorbereitungsspielen wurde meines Erachtens deutlich, dass wir besser von einer unsicher wirkenden 3-er-Abwehrkette zur 4-er Kette übergehen sollten (mit Durm-Hinti-N'Dicka-Lenz wäre mein Vorschlag gewesen). Das 6-er Mittelfeld mit Hase und Sow wäre wohl besser mit Hrustic und Sow besetzt worden. Wie die 2. Halbzeit gezeigt hat, hat die Offensiv-Abteilung mit Lindström, Hauge, Kostic und Borré (alternativ Ache) weitaus besser funktioniert, als zuvor mit Barkok, DDC und Kamada. Sicher war auch hier nicht alles Gold was glänzte, aber gute Ansätze und ein paar Chancen sind trotzdem herausgesprungen – ganz im Gegensatz zur Aufstellung in Halbzeit Eins.
Natürlich fehlen mir die Trainingseindrücke und daher kann ich auch nur auf die einzelnen Leistungen in den Vorbereitungsspielen inkl. Pokal gegen Mannheim zurückgreifen – aber schon da zeigte sich, dass es aktuell Barkok, DDC und Kamada (aber teilweise auch Younes) sowohl an Passsicherheit als auch an Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen deutlich fehlte.
Mein persönliches Fazit bzw. meine Schlüsse aus dem ersten Pokal- und dem ersten BL-Spiel – spontan zusammengefasst:
1. Die Startelf wurde von Glasner für mich schon aus dem Grunde falsch aufgestellt, weil er es versäumt hat, dass sich Lindström, Hauge, Kostic und Borre (offensives MF) mit Sow und Hrustic (defensives MF) schon für die Auseinandersetzung mit Augsburg einspielen können. Da Costa und Barkok sehe ich z.Z. noch nicht Mal als Einwechselspieler; Younes, Kamada und selbst einen von unseren jungen 17-jährigen Wilden würde ich aktuell vorziehen.
2. Die Abwehr bestand ebenso aus dem falschen Personal; dazu war die 3-er Abwehrkette die falsche taktische Entscheidung. Wie ich die Abwehr aktuell am besten aufgestellt sehe, habe ich vorher geschrieben. Die Fehler zu 1. und 2. gehen damit klar auf die Kappe vom Trainer.
3. Gegen Augsburg stehen wir schon ganz schön unter Druck, weil wir bisher noch nicht mal ansatzweise ein bundesligataugliches Spiel abliefern konnten. Mein Gedanke zudem: Augsburg wird sicher wissen, wie sie gegen uns spielen müssen (hinten dichtmachen und uns auskontern). Das Spiel haben wir noch lange nicht gewonnen und erst Recht nicht, wenn sich nix an der Startelf sowie der Taktik (4-er Kette) ändern sollte.
4. Krösche sollte nach Möglichkeit einen Stoßstürmer, einen 6-er und einen schnellen IV-er verpflichten, die uns auch sofort helfen können - sofern irgendwie finanzierbar!
5. Mit dem Testen von Taktik und Spielern sollte Schluss gemacht und nur noch die aufgestellt werden, die bisher auf dem Platz neben guten Ansätzen auch eine vertretbare Leistung abgeliefert haben. Es darf doch nicht sein, dass Spieler trotz grober (spielentscheidende) Patzer erneut in der Startelf stehen und andere dagegen unberücksichtigt bleiben (z.B. Durm, Zuber).
Ja, das wären meine zusammengefassten Gedanken, zu unseren bisherigen Spielen und das, was ich für die kommenden Spiele erwarte.
Ernüchtert von den Eindrücken "der Alten" , angetan von den Eindrücken "der Neuen", so wäre meine Fazit.
Wenn Hinti nach schwachen Spielen schlecht schläft, wie er in seinem Buch schreibt, hat er wohl kein Auge zugemacht heute.
Ilse in 1-2 Situationen top und dann in 2-3 Situationen stümperhaft.
Hasebe darf eigentlich nur für das Aufbauspiel und für das Sortieren, quasi als Quarterback auf dem Feld stehen. In der Rückwärtsbewegung und im 1:1 nicht mehr bundesligatauglich, sorry.
Danny mit Power...und dann ? Schwaches Pass- und Stellungsspiel. Schlechte Flanken.
Barkok und Kamada ... quasi nicht existent.
Sow und N'Dicka die Besseren oder weniger Schlechten von der alten Garde.
Borré, Lindstrøm und Hauge frech, mutig; auch wenn nicht alles klappt.
Aber das kann ich verzeihen.
Bitte in Zukunft vermehrt auf Mut setzen, dann kann man solche Spiele allgemein besser verzeihen.
Wenn Hinti nach schwachen Spielen schlecht schläft, wie er in seinem Buch schreibt, hat er wohl kein Auge zugemacht heute.
Ilse in 1-2 Situationen top und dann in 2-3 Situationen stümperhaft.
Hasebe darf eigentlich nur für das Aufbauspiel und für das Sortieren, quasi als Quarterback auf dem Feld stehen. In der Rückwärtsbewegung und im 1:1 nicht mehr bundesligatauglich, sorry.
Danny mit Power...und dann ? Schwaches Pass- und Stellungsspiel. Schlechte Flanken.
Barkok und Kamada ... quasi nicht existent.
Sow und N'Dicka die Besseren oder weniger Schlechten von der alten Garde.
Borré, Lindstrøm und Hauge frech, mutig; auch wenn nicht alles klappt.
Aber das kann ich verzeihen.
Bitte in Zukunft vermehrt auf Mut setzen, dann kann man solche Spiele allgemein besser verzeihen.
Hat Kamada eigentlich mitgespielt..... und wenn ich sehe wie Barkok den Ball mit der Brust annimmt und der 10 Meter wegspringt ... Für einen angeblich so guten Techniker... , beide für mich reine Ergänzungsspieler , klar haben beide auch schon gute Spiele gemacht aber Lindström und Hauge sehe ich vor allem nach der zweiten Hälfte gestern klar vorne
Hat mal jemand geschaut, ob Krösche und Ben Manga noch im Stadion sind ?
Ich meine, die haben noch gut zu tun ...
Ich meine, die haben noch gut zu tun ...
Das größte Problem besteht mMn im Bereich vor der Abwehr.
Wenn die Dortmunder ohne Gegenwehr mit Tempo auf Hinti/Ilse/N'Dicka zubringen, sehen die halt schlecht aus.
Wenn die Dortmunder ohne Gegenwehr mit Tempo auf Hinti/Ilse/N'Dicka zubringen, sehen die halt schlecht aus.
Wer hier schon wieder anfängt einzelne Spieler (zb Barkok) rauszuholen, sollte sein allgemeines Fussballverständnis mal hinterfragen.
Denn: die ganze Mannschaft spielt desaströs!
Und wie sie eingestellt ist, ist ebenfalls katastrophal.
Neuer Trainer, neuer Spielplan hin oder her.
Diese indiv. Fehler passieren in der Häufigkeit in der Kreisklasse nicht.
Denn: die ganze Mannschaft spielt desaströs!
Und wie sie eingestellt ist, ist ebenfalls katastrophal.
Neuer Trainer, neuer Spielplan hin oder her.
Diese indiv. Fehler passieren in der Häufigkeit in der Kreisklasse nicht.
Hat Glasner nicht wochenlang was von Restverteidigung erzählt?
Einen wirklich überaus spannenden Kader hat uns Krösche da hingebaut.
Natürlich braucht es Geduld, bis die Rädchen ineinander greifen, aber auf dem Blatt Papier kann ich mich nicht erinnern, so viel Entwicklungspotential im (erweiterten) Kader gehabt zu haben.
Ramaj (19)
Otto (19)
Tuta (22)
N'Dicka (21)
Sow (24)
Zalazar (22)
Lindstrøm (21)
Akman (19)
Hauge (21)
Blanco (17)
Ache (23)
Natürlich sagt das erstmal noch nichts aus.
Hier und da dürfte auch gerne noch etwas passieren (MS, DM).
Und ich gehe auch nicht davon aus, dass wir die vergangene Saison toppen.
Aber das sieht wirklich spannend aus; und wenn die junge Garde Einsatzzeit bekommt und Glasners Fussball erkennbar ist, kann ich auch mit einem Mittelfeldplatz leben (um dann 22/23 wieder anzugreifen).
Noch ein Wort zum neuen Trainer:
Seine PK's sind sympathisch und informativ.
Er ist offen und gibt Einblicke in seine taktische Ausrichtung. Gefällt mir bisweilen sehr, sehr gut.
Natürlich braucht es Geduld, bis die Rädchen ineinander greifen, aber auf dem Blatt Papier kann ich mich nicht erinnern, so viel Entwicklungspotential im (erweiterten) Kader gehabt zu haben.
Ramaj (19)
Otto (19)
Tuta (22)
N'Dicka (21)
Sow (24)
Zalazar (22)
Lindstrøm (21)
Akman (19)
Hauge (21)
Blanco (17)
Ache (23)
Natürlich sagt das erstmal noch nichts aus.
Hier und da dürfte auch gerne noch etwas passieren (MS, DM).
Und ich gehe auch nicht davon aus, dass wir die vergangene Saison toppen.
Aber das sieht wirklich spannend aus; und wenn die junge Garde Einsatzzeit bekommt und Glasners Fussball erkennbar ist, kann ich auch mit einem Mittelfeldplatz leben (um dann 22/23 wieder anzugreifen).
Noch ein Wort zum neuen Trainer:
Seine PK's sind sympathisch und informativ.
Er ist offen und gibt Einblicke in seine taktische Ausrichtung. Gefällt mir bisweilen sehr, sehr gut.
Aber welche Verkäufe sollen das denn sein? Die 2 Mio für Younes? Kostic bei dem man behauptet das es ja nichtmal ein Angebot gibt? Oder ist man davon ausgegangen das man für Paciencia und Zuber für eine Stange Geld verkaufen könnte?