>

Schwaelmer_86

3602

#
N‘Dicka wohl nicht. Hinti und Ilsanker schon, aber nicht gegen Schottland. A. Akman habe ich heute selbst am Airport gesehen. Hat sich mit Begleiter unterhalten und ich habe nur kurz „Champions Leauge“ verstanden. Ich nehme an Hütter hat ihn zur Abstellung nicht dazu gezählt, da er ja noch nicht spielberechtigt ist.
#
Danke.
#
Mal kurz was anderes.

In der PK hat Hütter von aktuell 12 Nationalspielern gesprochen, die in der Trainingswoche nicht zur Verfügung stehen.
Gibt es dazu Namen ?

Ich vermute
Trapp, Younes -> Deutschland
Kostic, Jovic -> Serbien
Sow, Zuber -> Schweiz
Silva -> Portugal
Kamada -> Japan ?
Barkok -> Marokko ?
Schubert-> U21 Deutschland

Werden Hinti (bei Genesung) und Ilse abgestellt ?
Sind N'Dicka und Akman für die U21 ihrer Länder nominiert?
#
Puh, war das anstrengend...auch das Zuschauen!

Ganz,  ganz wichtiger Sieg in einem ganz komischen Spiel.

Trapp bärenstark und sicher.
Die Tore teilweise hervorragend rausgespielt.

Die neuformierte 3er Kette hat man heute gespürt
Noch dazu in der defensive ohne Unterstützung auf den Außen.
Barkok heute ohne besonders positiven Eindruck und Kostic gleicht seine defensive Nachlässigkeit (0% Zweikämpfe, nach Hasebe mit den wenigsten KM) zumindest mit Toren/Assists aus.  

Aber ohne 4 Stammspieler am Ende die 3 Punkte.
Chapeau!

Ausruhen und dann gegen den BVB um den Championsleagueplatz.
#
Schwaelmer_86 schrieb:
... ... ...
Ich vertraue dem AR uneingeschränkt; bin eher ungeduldig/neugierig, wann es dazu verbindliche Neuigkeiten gibt.


Da kommt nix bevor nicht überhaupt Hertha oder RedBull oder sonstwer Bobic tatsächlich will, sprich auch in die Verhandlung mit der Eintracht geht. Solange das nicht passiert, wird die Eintracht ganz bestimmt keine Namen Gerüchten oder bestätigen. Dann würde sie ja dasselbe machen wie Bobic neulich.
Vielleicht beruhigt sich das ja auch wieder und Bobic erfüllt seinen Vertrag ...
#
Klar, das wird so sein.
Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass Verhandlungen bereits laufen; ggfs. über Mittelsmänner bzw. vermute ich, dass in der Länderspielpause Dynamik rein kommt.
Schließlich müssen die Eintracht und auch der aufnehmende Verein die kommende Saison planen; da ist Bobics Rolle nicht ganz unerheblich.
Wenn es die Hertha ist, sehe ich deren aktuelle Tabellenposition jedoch als Dynamikbremse!
#
greg schrieb:

Schweinsteiger scheint die einzige Vorkenntnis zu haben, dass es sich bei der neuen Stelle um die selbe Branche handelt.

Das wird der AR beurteilen müssen, falls Schweinsteiger überhaupt ein Kandidat ist. Die können das auch besser beurteilen als "scheint zu sein".
#
Basaltkopp schrieb:

Das wird der AR beurteilen müssen, falls Schweinsteiger überhaupt ein Kandidat ist. Die können das auch besser beurteilen als "scheint zu sein".


So und nicht anders!
Man mag ja eine Meinung zu einem potentiellen Bobic-Nachfolger haben und diese auch hier kundtun. Aber wirklich bewerten kann wohl keiner, inwieweit zb. Schweinsteiger in das geforderte Profil passt.
Jemanden kategorisch auszuschließen,  weil er zb bei einem der erfolgreichsten Vereine der Geschichte überaus erfolgreich Fussball gespielt hat und sich damit einen Namen gemacht hat, nur weil man den Verein nicht mag, halte ich für unglaublich ... schade.

Ich vertraue dem AR uneingeschränkt; bin eher ungeduldig/neugierig, wann es dazu verbindliche Neuigkeiten gibt.
#
St. Pauli hat ja offenbar Interesse ihn länger zu verpflichten.
Vielleicht kann man seinen Vertrag im Sommer verlängern und ihn dann nochmal 1 Jahr ausleihen.

Allerdings denke ich schon, dass man seine Schwächen im Laufe der RR und insbesondere im Sommer durch Hütter in den Griff bekommen könnte, sodass er in einem breiten Kader, der international spielt, auch seine Einsätze bekommen sollte.
#
Starke Aktion von Zalazar.
#
Diese Kombination aus Galligkeit und Technik gefällt.
Vielleicht hier und da etwas zu eigensinnig.

Wobei er mMn nicht die Position von Kostic spielt,  sondern einen recht offensiven Achter auf halblinks .
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich kann es nicht leiden, wenn Mannschaften, wie Bremen gestern, mit dieser Art und Weise erfolgreich sind.
     


Wir haben mit ähnlicher Spielweise so manchen Klassenerhalt mitgesichert. Da wars auch hier im Forum als legitim angesehen. Bremen ist einfach unfassbar limitiert, irgendwas zwischen 13 und 16, rein vom Kader her. Offensiv mit das schwächste Team in meinen Augen. Wenn die versuchen ernsthaft mitzuspielen, landen die genau auf dem Platz, wo sie letztes Jahr waren. Also spielen sie Rumpelfussball, treten, beißen und lassen den Gegner machen und mosern dann noch ständig rum. Das einzig Gute ist... Dieses Jahr haben die Bremer halt auch etwas Glück, dass sie die Punkte geholt haben, wo sie letztes Jahr bestenfalls Remis gespielt haben. Das werden sie nicht jedes Jahr haben. Das geht irgendwann schief und dann sind sie in Liga 2.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir haben mit ähnlicher Spielweise so manchen Klassenerhalt mitgesichert.


Ohne Zweifel.
Der Zweck heiligt die Mittel.

Aber schön finden, muss ich das nicht, oder ?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber was ist denn an der Aussage falsch, dass man mit 3 Punkten in Bremen plant, wenn man zuletzt derart performt und Ansprüche hat nächste Saison international zu spielen ?

Weil Fußball nicht planbar ist. Und weil in der Bundesliga (fast) jeder jeden schlagen kann, insbesondere wenn der andere mal einen schwächeren Tag hat. Gegen die Bayern kannst Du auch nicht ernsthaft drei Punkte einplanen. Haben wir aber geholt.
Da ist es einfach arrogant, wenn man sagt, dass man in Bremen gewinnen muss.

Natürlich macht es Sinn, den Dreier dort mitzunehmen, wenn man CL spielen will. Aber dann muss man auch entsprechend auftreten.

Letztlich spielen wir unter anderem um die internationalen Plätze, weil die Konkurrenten auch seit Wochen Federn lassen und natürlich auch gegen Gegner, wo die 3 Punkte eingeplant haben.

Schwaelmer_86 schrieb:

Es ist doch keine Blasphemie,  wenn man auch mal etwas kritisch sieht!

Kritisch ja. Aber nicht so dumm plump. Das ist mir zu billig.

Man kann gerne darüber diskutieren, wieso man nach 20 Minuten zwei Gänge zurückgeschaltet hat. Oder wieso man sich taktisch so unklug verhalten hat. Wieso steht man bei einer Führung komplett so hoch und lässt sich zweimal so ausspielen? Ball in den eigenen Reihen halten, die Bremer hinten raus locken und dann selbst schnell umschalten. Spätestens nach 70 Minuten machen die dann auf und bieten uns Konterchancen an. Wir haben die Bremer eingeladen und die haben die Einladung angenommen. Danke, bitte.

Und trotz der Niederlage stehen wir morgen Abend noch auf einem CL Platz. Ist also gar nichts passiert. War doch auch klar, dass wir irgendwann mal wieder verlieren würden. 28 Punkte aus 10 Spielen hatten wir meines Wissen vorher in der BL nie geholt. Da kann ich mit dem Spiel gestern noch ganz gut leben. Auch wenn ich mich natürlich auch maßlos über die Art und Weise geärgert habe.
#
Kurz und knapp: Danke für die ausführliche Antwort.

Das kann ich alles komplett so unterschreiben.


Insbesondere:
Basaltkopp schrieb:

Auch wenn ich mich natürlich auch maßlos über die Art und Weise geärgert habe.


und füge hinzu:

Ich kann es nicht leiden, wenn Mannschaften, wie Bremen gestern, mit dieser Art und Weise erfolgreich sind.
#
Adlerhorst  schrieb:

Da waren aus meiner Sicht 3Pkt eingeplant

Wen interessiert schon die Sicht eines Horsts?

Vermutlich hat Gladbach die Heim Niederlage gegen M1 auch nicht eingeplant?

Leverkusen wollte bei den Puppen und gegen M1 auch sicher lieber sechs als zwei Punkte holen.

Auch RatBull ist kaum in die Stadt bei Wiesbaden gefahren, um ohne Punkte heim zu fahren.

Merkst Du was? Fußball ist keine Mathematik. Man kann Punkte nicht einfach so einplanen.
Wenn man sie einplanen könnte, hättest Du 28 Punkte aus den letzten zehn Spielen eingeplant? Ich nicht.

Brauchst die Frage nicht zu beantworten. Mich interessiert die Meinung eines solchen Horsts nämlich nicht.
#
Ich verstehe dich nicht Basaltkopp.
(Ich weiss, dass dich das ebenfalls nicht interessieren wird).

Aber was ist denn an der Aussage falsch, dass man mit 3 Punkten in Bremen plant, wenn man zuletzt derart performt und Ansprüche hat nächste Saison international zu spielen ?

Es ist doch keine Blasphemie,  wenn man auch mal etwas kritisch sieht!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Auch das Verhalten/Auftreten der Bremer darf kein Argument für unsere Leistung sein. Solche Gegner bekommt man, wenn man sich als CL-Anwärter sieht. Da muss man einfach clever sein,  den Ball laufen lassen und nicht so überhastet, wie gestern, Torchancen erzwingen wollen.

Ich hoffe man lernt aus den negativen Erfahrungen,  arbeitet es auf und zeigt gegen Stuttgart wieder das alte Gesicht.


Man darf sich vor allem nicht auf Scharmützel einlassen. Das fing ja schon zu Mitte der 1.Halbzeit an wo die Bremer nur am lamentieren und motzen waren.
Und es wird permanent versucht von Aussen Einfluß auf das Spiel zu nehmen. Durch den Trainer und die Einwechselspieler. Nicht das erste mal übrigens.

Aber es ist schlicht und ergreifend legitim. Es ist nicht sympathisch, es ist dreckig und teilweise unsportlich.
Diese Mittel darf man aber bis zu einer gewissen Grenze ausreizen.
Wir müssen lernen den Kampf anzunehmen und in manchen Szenen cooler zu bleiben. Ein Lernprozess den wir jetzt durchmachen müssen.
#
Diegito schrieb:

Aber es ist schlicht und ergreifend legitim. Es ist nicht sympathisch, es ist dreckig und teilweise unsportlich.


Eben.
Wenn der Gegner in den letzten Minuten mit Führung im Rücken Krämpfe vortäuscht, ist das unsportlich und das Forum beschwert sich.
Macht die Eintracht das, ist es clever.

Wir sind spielerisch derzeit vielen Gegner überlegen. Wenn es Kohfelds Plan war uns mit dieser Art und Weise aus dem Spiel zu bringen, kann man ihm leider nur gratulieren.
Die Frage ist, was machen wir daraus - Stichwort Flexibilität.
Gestern zum Beispiel,  wie schon erwähnt, hätte ein Ilsanker dem Spiel gut getan. (Vor dem Ausgleich)
Aber hinterher ist man immer schlauer.
#
Diese Niederlage ärgert mich sehr, weil sie so unfassbar unnötig war.
Nach der frühen Führung sind wir mit unseren Mitteln nicht mehr weiter gekommen, jedoch blieb Werder vollkommen passiv. Warum dann nicht einfach auch etwas defensiver stehen und bspw. Ilsanker für den ein oder anderen Zweikampf im Zentrum für Rode zur Halbzeit.
Werder muss das Spiel machen und du kannst das Spiel ggfs. auch mal dreckig und unästhetisch 1:0 über die Bühne bringen.

Dem Schiedsrichter kann man hier keinen Vorwurf machen. Er war nicht gut, aber er war nicht spielentscheidend. Das ist mir viel zu einfach.

Auch das Verhalten/Auftreten der Bremer darf kein Argument für unsere Leistung sein. Solche Gegner bekommt man, wenn man sich als CL-Anwärter sieht. Da muss man einfach clever sein,  den Ball laufen lassen und nicht so überhastet, wie gestern, Torchancen erzwingen wollen.

Ich hoffe man lernt aus den negativen Erfahrungen,  arbeitet es auf und zeigt gegen Stuttgart wieder das alte Gesicht.
#
Wie sind Serdars Fähigkeiten auf der 6 bzw. neben Sow zu bewerten?

MMn sind die Positionen neben Sow (auch wenn Hasebe verlängert,  braucht er kommende Saison Pausen und wir einen Nachfolger), sowie die Position rechts in der "5er-Kette" , die Stellen an denen primär Potential für Verbesserungen besteht.
#
Ich sehe das so: es war vor Bobic möglich jemanden wie Bobic zu holen. Dementsprechend wird es auch im Falle eines Abschieds jemanden geben, der seine Rolle einnimmt.

Wenn man, und das unterstelle ich ihm ersteinmal nicht, bei der aktuellen Eintracht arbeitet und ernsthaft drüber nachdenkt zur Hertha zu gehen, dann wäre es vielleicht das Beste, der gute Mann in Berlin legt ein feines Sümmchen auf den Tisch und wir geben ihn ab.

Gleiches gilt im Übrigen auch für alle anderen "vakanten" Personalien.

Fischer hat das im Heimspiel ganz treffend gesagt. Die Eintracht darf nicht von einer Personalie abhängig sein und ist es auch nicht.
#
Beeindruckend!
Auch wenn im Vorfeld der Partie der mediale Druck für uns fast größer erschien, als der der Bayern, war es für mich ein Bonus-Spiel.
Was ich dann in HZ 1 gesehen habe, war wohl (mit) das Beste, an das ich mich erinnern kann.
Younes für mich absolute Weltklasse - eine Nominierung von Löw wäre zwangsläufig,  wobei ich damit, aufgrund der Historie, nicht rechne.

Die zweite Halbzeit dann zunächst das, was man von dieser stark gebeutelten C-Elf der benachteiligten Bayern erwarten darf, (wie viele Stammspieler haben haben hüben wie drüben gefehlt?) gepaart mit Passivität auf unserer Seite. Letztlich befreit man sich mit Kampf und Wille und mMn klugen Wechseln (Sonderlob an Ache) aus der Schlinge.
Am Ende bin ich heilfroh,  dass dieser skandalöse Nichtpfiff zum Elfmeter den Ausgang der Partie nicht weiter beeinflusst hat.

Fazit: Der Platz ist schuld.

Schönen Sonntag euch allen !
#
Ist hier irgendwo eine versteckte Kamera?

Nur mal kurz zum Thema: Warum sollte Luis Suarez, der gerade eindrucksvoll zeigt, dass der FC Barcelona einen groben Fehler gemacht hat, als sie ihn abschrieben/von der Gehaltsliste haben wollten, zur Eintracht kommen ?
Der Mann wird ganz andere Möglichkeiten haben, wenn er Athletico tatsächlich verließe!

Und warum sollte die Eintracht von Ihrer Linie abkehren und um einen absoluten Weltstar werben, womit man sich, insbesondere in Pandemiezweiten, das komplette Gehaltsgefüge und jede Glaubwürdigkeit zerschiessen würde?
#
Luis Suarez?
Der aktuell mit 16 Toren in 19 Spielen die Torjägerliste in Spanien anführt ?
Super. Und Messi gleich dazu - der ist auf dem absteigenden Ast und auch schon 33 ...
#
DonGuillermo schrieb:

Das ist das Problem, welches ich diesbezüglich mit Hütter habe.


Das geht mir auch so. Deshalb werden wir Da Costa wohl mit AH hier nicht mehr sehen aber noch schlimmer fand ich die Aussage das Ilse die einzige 6 im Kader ist und Hasebe deshalb mehrere Spiele nicht mal eingewechselt wird. Ich denke da irgendwo liegen auch wirklich die Punkte die wir nicht haben.
#
Ich konnte zu der Zeit, als es nicht so lief, auch nicht nachvollziehen,  warum insbesondere Da Costa + Kohr das Vertrauen von Hütter nicht gleichermaßen erhielten, wie andere.
Im Nachgang muss ich aber sagen, gibt es für mich da aber schon logische Ansätze:

- wir spielen mit Kostic links extrem offensiv und brauchen daher für das richtige Gleichgewicht rechts Solidität. Die bietet Durm mehr als alle anderen dort.

- da Costa besticht durch Kraft + Ausdauer. Seine fussballerischen Fähigkeiten,  mit Verlaub, sind nicht mehr ausreichend für unser Spiel.  Bei Touré darf man hoffen, dass er sich dahingehend noch entwickelt. Ich gehe aber davon aus, dass man dort (RAV) nachbessern wird.

- im zentralen Mittelfeld bin ich überrascht,  wie gut Sow und Hasebe harmonieren, sodass sogar Rode auf der Bank sitzt. Wir spielen ohne klaren Abräumer/6er, weil Routine gepaart mit spielerischer Klasse (Hasebe) + Einsatz gepaart mit spielerischer Klasse (Sow) funktionieren. Kohr ist da das Opfer des Kaders. Man hätte womöglich auch Ilsanker abgegeben, wenn es für ihn einen Markt gäbe und der Spieler selbst das gewollt hätte.
Der Zug für Kohr ist mit einer guten Rückrunde in Mainz noch nicht abgefahren,  denke ich.
#
Ich kann mich in meinen jungen Jahren nicht daran erinnern, dass wir über einen so langen Zeitraum mal spielerisch derart dominant aufgetreten sind.
Tiefstehende Gegner bereiteten uns meist Sorgen; mittlerweile besitzen wir die Geduld, die Coolness,  aber vorallem die Qualität Torchancen zu kreieren.

Wenn man ein Haar in der Suppe suchen möchte,  ist es die fahrige Phase nach dem 1:0, die sich durch die Einwechselspieler noch verschlimmerte.

Aber dann schlägt man wie eine Spitzenmannschaft zu und knipst den Kölnern das Licht mit einem Standard aus.

Herauszuheben ist für mich eindeutig das Team !
Ohne den ganz großen Star bereitet man den Gegner über die Seiten und durchs Zentrum Kopfschmerzen.
Man erlaubt sich eine eher schlechte Chancenauswertung  und unkonzentrierte Phasen, um am Ende dennoch mehr als verdient als Sieger vom Platz zu gehen.

Gerne weiter so.