>

SemperFi

32378

#
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:
Wer tönte denn, daß wenn einer mit Jungen kann, dann er?
1 Startelfplatz für Jung (weil sonst keiner da war)


Sachlich blödes Gelaber!
Mehdi hatte letztes Jahr sogar beim Trainer, der das Optimum aus der Mannschaft holte, doppelt so viele Einsätze.

Jetzt war aber keiner da. Soso. Interessant. Erinnert mich an:

"2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt .... "



Ja, passt zu Dir...

Bring Argumente und les alles oder lass es bleiben, Du pickst einen Punkt aus dem Kontext, ignorierst den Rest und vergleichst mit etwas was nichts mit dem Thema zu tun hat.

Applaus, Applaus, Applaus...

Sag mir klipp und klar, daß die Diouf-Leihe kein Megadeal gewesen wäre!

Ich verlange von Skibbe nur, was er selbst propagierte und ankündigte.
Und stelle fest, daß genau 0 Jugendspieler nach 6 Monaten näher am Kader in der Hinrunde waren als letzte Saison.
Und ich stelle fest, daß sogar der Kicker Skibbes Versagen bei Caio festgestellt hat.

Ich finde vieles gut, was Skibbe auf dem Platz machen lässt, wesentlich besser als bei seinem Vorgänger, aber wer das Maul aufreißt, muss damit leben es beim Scheitern auch vorgehalten zu bekommen.
#
JoeSkeleton schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also ich kann Skibbes Wut schon verstehen.
Aber es ändert nichts daran, wenn er es noch 50 mal in die freie Welt hinausposaunt.

Allerdings bin ich Skibbe sehr dankbar, den durch Ihn habe ich viel erfahren.
Und dieses Wissen hilft mir in Zukunft die Sachen besser einzuschätzen
beziehungsweise hat er mich in vielen Dingen bestätigt.

Wobei es mir lieber gewesen wäre , er hätte was anderes gesagt über unsere
Strukturen usw.

Wie einer gestern so schön geschrieben hat, wir brauchen junge motivierte
Leute im Vorstand bzw. als Manager oder so um alles etwas zu modernisieren.
Vor allem brauchen wir Leute die flexibel sind, neue Ideen haben, und die
richtig Gas geben.




Ja, ich will Spass, wir gebn Gas!

Flexibel sein wie S06, 70 Unterfirmen, Schulden umschichten und ab damit zum Einkauf bei Gucci.
Flexibel sein wie Meier beim BvB, dann einfach mit den Jungs der DFL einen saufen gehen, dann haben die uns auch so lieb und machen nix.

Wer alt ist taugt nix, selbst Skibbe mit 42 sollte ersetzt werden, ab 23 bildet das Gehirn keine neuen Wege mehr und man ist eingefahren in seiner Denke, also alles über 23 raus!

Und ganz schnell alles in Aktien im IT Bereich anlegen, ne Moment, die Blase ist geplatzt, halt Investmentbanken, an die müssen wir uns wenden, die versprechen... nein warte auch geplatzt, man dabei haben die alle soviel Gas gegeben....
Und waren so innovativ.

Aber bestimmt sind jetzt ganz viele der kreativen und modernen Manager jetzt frei.

Gott, was eine Bieberkacke (und ja ich meine mit ie und das mit Grund)



ja ne,schon klar.So`n Mittelweg gibt es nicht,immer diese maßlose Übertreibungen.Der Skibbe hat doch recht,er ist sicher nicht hier Trainer geworden,um auf lange Sicht immer und immer wieder gegen den Abstieg kämpfen zu müssen.Der Weg ist das Ziel,dumm nur,wenn sportlicher Ehrgeiz mit Größenwahn verwechselt wird.Ohne ein gewisses Maß an Risiko läuft nix,und wenn die Berliner investieren was das Zeug hält (oder sogar noch mehr),Spieler wie Gekas es vorziehen doch lieber nicht zu uns zu kommen (wobei ich mich wirklich frage,was denn der wirkliche Grund für dessen Entscheidung war),dann ist es tatsächlich nur eine Frage der Zeit,bis wir durchgereicht werden.


Wir sind der Mittelweg!

Spieler wie Korkmaz, Fenin, Diouf, Meier, Ochs, Ama, Chris sind doch schon der Mittelweg!

Um SPieler zu holen die definitiv eine Klasse besser sind, müssten wir (ein Wort das Skibbe nie benutzt) Schulden machen.

Wir sind schon der Mittelweg, aber das will ja niemand wahr haben.

Einfach mal den Personaletat der Top5 mit unserem vergleichen und dann merkt man, wie groß dieser Abstand ist.

Und nochmal, ein Diouf war der Mittelweg, der perfekte.
Und erneut nochmal, den Gekas wollt ich nicht zu diesem Preis.
Wir reden von 10 Millionen Euro für 2,5 Jahre!
10 Millionen!

Für Hertha mag es sich lohnen wenn sie drin bleiben, aber für uns wäre dieser Transfer absolut unsinnig gewesen, weil er hätte uns niemals in die CL geschossen (In der Euroleague mit 10 Mio plus rauszugehen ist fast unmöglich, da musste ja schon im Finale stehn).

Der deutsche Meister im 100m Sprint kann 1000 Mal sagen, daß er härter trainiert und mit den und den Schuhen und den Sponsoren und den Trainingsmöglichkeiten, daß er der beste wird.
Beim nächsten Lauf raucht den ein Usain Bolt trotzdem in der Pfeife.


#
yeboah1981 schrieb:
8/7 schrieb:
ja ja, das ist immer so hier.
ich komme aus münchen und weis das noch genau. ich suche auch weiter nach quellen und werde sie dann hier posten.
beckham hat z.B. real insgesamt 450 mio. €, ja 450mio €!!!, in die kassen gespült. der gesamtaufwandaufwand für ihn lag bei ca. 50 mio. €.

klinsmann hat von 95-97 bei bayern gespielt. in einem jahr wurden weltweit mehr als 250.000 trikots, von mir aus waren da auch stutzen, hosen und klinsmanntassen oder die klinsmann backmischung dabei. es bleibt aber fakt. umgerechnet wären das heute 30mio. erlöse, ich weis gar nicht was daran so zweifelhaft ist.

naja, wie geschrieben immer das selbe hier.

Und ich sag dir, wenn ich mir das mal ganz optimistisch durch rechne, was das für einen, sagen wir mal 5-Millioneneinkauf bei der Eintracht bedeuten würde, komme ich auf maximal 200.000 Euro Erlöse durch Trikots.
Ich warte immer noch auf eine Berechnung von dir. Und hör bitte auf mit Beckham und Co. !


250.000 Klinsmann Trikots, selbst bei einem Reingewinn von 20 Euro pro Trikot (und das ist im Leben nicht mal annähernd soviel), sind das gerademal 5 Millionen.

Gelächter...
#
Hyundaii30 schrieb:
Also ich kann Skibbes Wut schon verstehen.
Aber es ändert nichts daran, wenn er es noch 50 mal in die freie Welt hinausposaunt.

Allerdings bin ich Skibbe sehr dankbar, den durch Ihn habe ich viel erfahren.
Und dieses Wissen hilft mir in Zukunft die Sachen besser einzuschätzen
beziehungsweise hat er mich in vielen Dingen bestätigt.

Wobei es mir lieber gewesen wäre , er hätte was anderes gesagt über unsere
Strukturen usw.

Wie einer gestern so schön geschrieben hat, wir brauchen junge motivierte
Leute im Vorstand bzw. als Manager oder so um alles etwas zu modernisieren.
Vor allem brauchen wir Leute die flexibel sind, neue Ideen haben, und die
richtig Gas geben.




Ja, ich will Spass, wir gebn Gas!

Flexibel sein wie S06, 70 Unterfirmen, Schulden umschichten und ab damit zum Einkauf bei Gucci.
Flexibel sein wie Meier beim BvB, dann einfach mit den Jungs der DFL einen saufen gehen, dann haben die uns auch so lieb und machen nix.

Wer alt ist taugt nix, selbst Skibbe mit 42 sollte ersetzt werden, ab 23 bildet das Gehirn keine neuen Wege mehr und man ist eingefahren in seiner Denke, also alles über 23 raus!

Und ganz schnell alles in Aktien im IT Bereich anlegen, ne Moment, die Blase ist geplatzt, halt Investmentbanken, an die müssen wir uns wenden, die versprechen... nein warte auch geplatzt, man dabei haben die alle soviel Gas gegeben....
Und waren so innovativ.

Aber bestimmt sind jetzt ganz viele der kreativen und modernen Manager jetzt frei.

Gott, was eine Bieberkacke (und ja ich meine mit ie und das mit Grund)
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Was soll MS denn bitte sagen, wenn er von den Medien in einem Interview zur Mannschaft und deren Perspektive gefragt wird?


Er kann ja sagen, daß es eng werden kann, aber dem Kader jegliches Potential über Platz 10 abzusprechen ist zuviel.

ruhrpottkumpel schrieb:

Wären die Nachwuchskräfte bereits soweit, das man sie ohne Bedenken einsetzen könnte, würde MS mit Sicherheit nicht so einen Aufstand machen.


Sorry, wer tönte denn, daß er Caio entwickeln würde?
Wer tönte denn, daß wenn einer mit Jungen kann, dann er?
1 Startelfplatz für Jung (weil sonst keiner da war)
Und Caio gurkt genauso wie unter dem ihn so mißverstehenden und falsch aufbauenden FF.

ruhrpottkumpel schrieb:

Ich bin froh, dass endlich mal ein Verantwortlicher, nicht nur sagt das er die Mannschaft weiter entwickeln und nicht verwalten will, sondern das permanent fordert und seine Ideen zur Umsetzung vorantreibt, jedoch gibt es in den Gremien die Bremser die dem gegenüberstehen.


Ach, jetzt ist sogar der Becker ein Bremser?
Vor nem Jahr wegen seinem Caio noch der Held.
Echt schade, daß wir keine Macher und Innovatoren wie Meier und D. Hoeneß haben... ja dann würds laufen, 20 Mio egal woher und... ne, Moment, die sind beide schlechter, seltsam...

ruhrpottkumpel schrieb:

Ich denke das in der jetzigen Konstellation nichts passieren wird und die Eintracht weiterhin im Mittelmaß feststecken wird, da die Ambitionen der sportlichen Leitung nicht unterstützt werden


Jo stimmt und HB hat fest damit kalkuliert, daß der englische Ligaverband Diouf trotz 0 Länderspiele den Wechsel gestattet und daß dadurch der Wechsel platzt.
Meine Herren, wenn HB so ein Bremser ist, warum hatte er eines der größten Stürmertalente weltweit schon fast hier und nur die absolut und selbst für ManU überraschende Zustimmung des Ligaverbandes hat das verhindert.

Das wird hier wirklich total wegignoriert!
Wir hatten den Bub zu 99% in der Tasche und zum ersten Mal (nochmal) zum allersten Mal seit es die Regelung zum Schutz der britischen Jungprofis gibt, hat der Ligaverband eine Ausnahme gemacht.

Das war ein Transfer, gegen den die Leihe von Kroos zu Leverkusen 08/15 Geplänkel gewesen wäre.

18 Monate Diouf und wer weiß wie es dann in Manchester ausgesehen hätte.

Das war ein Transferversuch für uns, vergleichbar als die Bayern Ribery und Toni holten.
Und es hätte fast geklappt.

Aber dieses Beispiel zeigt doch, daß HB & Co permanent arbeiten und suchen und versuchen und alles andere sind als Bremser.

Zumal die gescheiterten Transfers nicht an uns lagen, zum einen entschied der engl. Ligaverband absolut unerwartet (ManU schließt ja keine Vorverträge ab, wenn die denken, daß es dazu nicht kommt) und zum anderen am kaputten AEK.

Wo hat HB denn da gebremst?
Ich wollte keinen Gekas für 10 Millionen in den nächsten 2,5 Jahren haben.
Und ich wollte definitiv kein Spielsystem bei uns haben was eben auf diesen zugearbeitet wird.

Wer unsere Verantwortlichen als Bremser bezeichnet, soll bitte haarklein ausführen, wie wir 10 bis 15 Mio jährlich mehr generieren können um das alles zu stemmen, was teilweise gefordert wird.

Weil nochmals, wer es sich leisten kann soviel Einblick zu haben um die Verantwortlichen als Bremser zu bezeichnen, der muss auch soviel Einblick haben, um genau aufzuzeigen wie und wo man mehr Geld reinholen kann.
Weil deswegen sind ja HB & Pröckl & Co Bremser, weil wir ja laut Bremsbehaupter investieren können.
Laut Chefs (und ja selbst laut Skibbe) nicht.

Wo sind also diese Zusatzeinnahmen versteckt, von denen alle "Innovatoren" und "Fuß-aufs-Gas" Freunde hier immer reden, weil Ausgaben erfordern Einnahmen und wer Ausgaben fordert soll entweder sagen woher man sie sich leisten kann oder gediegen die Klappe halten.
#
Troob schrieb:
bernie schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/27304/

Die Kickermeldung mit Vertragssverlängerung bei einer bestimmten Punktzahl ist Scheibendreck.
Laut Pressemitteilung der Eintracht vom 05.06.2009 hat Skibbe einen 2 Jahres Vertrag unterschrieben.
Diese Verschwörungstheorien könnt ihr bitte beerdigen und die entsprechenden Diskussionen gleich beenden.


Ein Vertrag uber ein Jahr mit der vertraglichen Option auf eine weiteres, ist ein Zweijahresvertrag.


Nein, das ist ein Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres.
#
Chriz schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Troob schrieb:
Skibbes Vertrag laeuft nur bis Juno 2010. Er verlaengert sich ab einer gewissen Punktzahl um ein weiteres Jahr.
Hast du eine Quelle für dafür?
Wäre wichtig, denn darauf fußt deine aberwitzige Verschwörungstheorie.



Steht auf kicker.de.


Boah, ja 16 Punkte noch.

Um die nicht zu holen hätten wir aber nicht mit Meier verlängern dürfen, sondern den in der Winterpause abgeben müssen.
Und wahrscheinlich ist Ama krank, weil HB ihm aufgelauert hat und ihm mit einer Eisenstange gegen das Knie geprügelt hat, alles nur um Skibbe loszuwerden.

Wahnsinn was da alles ans Licht kommt.
#
eintr8t schrieb:
sCarecrow schrieb:

.....Man erinnere sich an das zähe Ringen um Schwegler. Man stelle sich vor, Schwegler wäre HBs Geiz zu viel geworden.

Ich persönlich wundere mich wirklich, dass einige offenbar Probleme haben auch mal HB kritisch zu hinterfragen und zu erkennen welchen Glücksgriff die Eintracht mit Skibbe tätigte.


Stimmt aufallend!

Und HB hätte von sich aus bestimmt auch dieses Jahr noch mit Funkel gerne weitergemacht. Auch der Skibbe "Transfer" geht somit wohl nicht auf das Konto von HB...


Alle kommen sie aus den Löchern und agen, was falsch läuft, aber keiner, in Zahlen Null, sagen, wie man eben mal 5 bis 10 Millionen einnimmt um eben nicht am Ramschtisch zu schachern, sondern Qualität zu belommen.
(Der hier gescholtene Herr Bruchhagen hätte dies beinhahe mit Djouf geschafft, aber das da ein Wahnsinnsdeal nur um Haaresbreite und unerwartet im Nachhinein schief ging, erwähnt keiner)

Aber jetzt werden wieder Leute kommen und sagen, daß es ja HBs Job ist das Geld ranzuholen, darauf sage ich, daß es auch sein Job ist die Transfers zu machen.
Und wer klugscheißen kann, wie HB Transferpolitik zu betreiben hat, der soll bitte auch klugscheißen wie man 5 bis 10 Mio. Euro pro Jahr mehr in die Kassen spült.

Und wo ist denn unser Skibbe, der Caio besser machen würde?
Wo ist denn Skibbe, der junge SPieler ranführt? (Jetzt haben wir die Chance?)
Wo ist denn die punktemäßige Explosion der Mannschaft, sobald nur der Unrasierte weg ist? (FF erreichte auch mal 23 Punkte in einer Hinrunde)

Ich kann Unmut verstehen, aber dann bitte unter 4 Augen und wenn das nicht geht, bitte Konsequenzen ziehen, aber das mimimi lassen.

Ach ja, bei Berlin gewann der gefeierte Trainer den Machtkampf mit dem Manager.
Ein halbes Jahr später war auch der Trainer arbeitslos, weil ihn niemand mehr feierte.

Und zu allen, die immer meinen HB schädigt den Verein, weil wir ja laut ihm keine Marke sind, wie abstoßend für ambitionierte Spieler müssen dann die Aussagen Skibbes sein?
Wie abwertend sie dem aktuellen Kader gegenüber sind, mal ganz abgesehen, da kann er betonen wie er will, daß sie toll arbeiten, ihnen klipp und klar zu sagen, daß sie in keinster Weise höheren BuLi Ansprüchen genügen und zwar ausnahmslos  (bis auf Schwegler) knallt ja alles in Grund und Boden.

Ich bin einfach nur maßlos entäuscht und zum ersten Mal seit 10 Jahren hab ich nach einer Halbserie schon einen richtigen Hals auf einen neuen Trainer (bei Fanz war der von Anfang an da)

Was war ich froh über die Verpflichtung, was bin ich inzwischen angepisst über Mimi Skibbe.
Guter Trainer, aber schon die letzte Heulsuse war überflüssig.
#
sCarecrow schrieb:

Da muss wohl quasi Vollzug gemeldet worden sein. Nun kommt er aber nicht.
Da kommen wir nicht drum warum: Egal welche Umstände dazu geführt haben, dass Djebbour nicht kommt, so ein bisschen unprofessionell wirkt das schon!


Es wurde nur gesagt, daß mündlich zugesagt urde und der Spieler gerne kommen würde.

Das Chaos bei Athen wurde erst 18 Stunden später offenbar.

Wie gesagt, man sagte, daß mündlich alles klar wäre, aber kein Vertrag unterschrieben ist.
#
upandaway schrieb:
SemperFi schrieb:


.......mal wieder ein Plädoyer gegen alle Ungeduldigen, für die kleine Schrittigkeit und die stetige Weiterentwicklung.


Nichts dagegen zu sagen.

Nur, mein junger Freund, Du bist Anfang 30.  Ich bin Anfang 60.

Jetzt willst Du mich also auf 2020 vertrösten? Dann gilt´s?

Mann, mir läuft die Zeit davon. Seit 50 Jahren werde ich vertröstet.  Ich will auch mal eine (bewußte) Meisterschaft erleben. Genug konsolidiert



Hey, du durftest den UEFA Cup Sieg und Pokaltriumphe feiern, während ich noch vor mich hingesabbert habe...

Dafür darf ich die Meisterschaften feiern, wenn Du am rumsabbern bist :p
#
Bruno_P schrieb:
SemperFi schrieb:
Bruno_P schrieb:
SemperFi schrieb:
Bruno_P schrieb:

Auch wenn ich den Verein und schon garnicht deren Verantwortliche mag, dieses Verhältnis sieht bei den Mainzern in der Vergangenheit m.E. deutlich besser aus.  


Ach echt?

Wieso sind die dann Aufsteiger und wir nicht?

Deren aktuellen "Stars" sind Hoogland und Ivanschitz.

Und ich hab da lieber Meier und Ochs.

Vor 2 Jahren wurde die kluge Politik des KSC gelobt, mit Eggimann & Co.
Und nu?

*Pfffrrrrrrrzzzzzzt*

Lieber mal ein Seuchenjahr, als eine Euphoriehalbserie mit nachfolgendem Absturz.

Wie trügerisch Euphorie in Folge eines Laufs sein kann, können die Experten aus Wolfsburg, Stuttgart, Hoppenheim, Karlsruhe, Bochum, Berlin und und und erzählen

Die einzig wirklich überragende Transferpolitik der letzten Jahre war imho Bochum unter Kuntz.

Der Rest war definitiv nicht besser als wir.

Halte Deine AW für sehr oberflächlich. Dürfte unbestritten sein, daß wir als Verein deutlich mehr Potential und auch wieder eine wesentlich bessere Ausgangskonstellation haben. Trotzdem ist es erstaunlich was die Mainzer mit ihren deutlich begrenzteren Mitteln und trotz der regelmäßigen Abgabe von Leistungsträgern immer wieder hervorholen. Das wird (hoffentlich) nicht immer so gehen. Aber es ist auffällig wie sie immer wieder Spieler hervorbringen. Und da haben sie m.E. in den letzten Jahren in Bezug auf die eingesetzten Mittel eine deutlich bessere Erfolgsquote als wir auszuweisen.


Die einzigen Spieler höheren Kalibers, die die hervorgebracht haben waren die Friedrichs und die stammen aus deren Jugend.
Und deren Jugend ist/war in wesentlich besserem Zustand als unsere.

Ganz ehrlich, mir fällt kein "gescouteter" Mainzer ein, der zu Weltklasse bei denen wurde.

Der einzige Mainzer, der wirklich in höheren Sphären kickt ist Voronin und der hat nach Mainz noch einiges an Zeit benötigt um gut zu werden.

Bei denen war es immer das Kollektiv, egal ob unter Klopp oder jetzt unter Tuchel.

Oder sage mir bitte, welchen Spitzenkicker die Mainzer scouteten, der unbedingt bei uns sein müsste.

Ich habe das Gefühl weder bei Hoogland, noch bei Ivanschitz, noch bei Bance.

Zum Kollektiv gehören aber auch 11 Spieler die auf dem Platz stehen. Du darfst auch nicht vergessen, was sie immer auch abgeben mussten. Trotzdem bringen sie wieder jedes Jahr Spieler hoch, die recht erfolgreich spielen, jedenfalls so, daß sie sich zwischen Spitze 2. Liga und BL-Mittelmaß bewegen. Und das bei limitierten Mitteln. Ich stelle das nur fest, ich mag sie nicht. Und warum ist es selbstverständlich, daß sie (zumindest bisher) eine bessere Jugendarbeit als wir haben, das gehört für mich auch dazu.

Neben den von Dir schon Genannten kannst Du übrigens noch etliche andere Spieler nennen, die fast nichts kosteten und auch bei Ihnen zu BL-Stammspielern wurden und von denen man vorher noch nicht so viel gehört hatte (dazu gehört m.E. z.B. ein Subotic, Thurk, Feulner, Bungert, Schürrle, Bance und andere in den Vorjahren). Ich sage ja nicht, daß diese Spieler alle Spitze sind, nur, daß sie BL-Stammspieler wurden und es schafften.

Wir könnten uns freuen, wenn wir in den letzten 3 Jahren vor dieser Saison eine ähnliche Quote Mitteleinsatz/Sprung in die Mannschaft gehabt hätten. Nicht mehr und nicht weniger.  


Wozu hätten wir uns freuen können?

Wir haben Preuß, Ochs, Köhler, Russ, Meier, Fenin, Steinhöfer, Spycher, Schwegler, Libero, Vasoski, Chris und Jung nenn ich auch noch zu BuLi Spielern entwickelt.

Wir hatten es einfach nicht nötig in den letzten 3 Jahren neue zu finden, weil wir nicht abgestiegen sind.

Aber na gut, dann steigen wir halt ab, wieder auf und schwupps können wir uns mit 4 oder 5 neuen brüsten.

Die Spieler von Mainz klingen für Dich nur besser, weil sie neu sind.
Aber wären die alten Mainzer besser gewesen, hätten sie keine neuen gebraucht.

Und Schürrle, bitte Dich, wenn wir ne Jugend als Deutscher Meister hätten, käme da auch mehr rum.

Feulner würd ich nichtmal geschenkt.
Thurk... wir haben es erlebt.
Subo und Feulner sind wie Zidan Klopp Schützlinge und Feulner ist aktuell was? Nr. 4 oder Nr. 5 als 6er?

Was Bance, Schürrle und Co wirklich leisten können, das werden wir in ein paar Jahren wissen.

Btw. bezeichnend, daß Du nur aktuelle, Dortmunder und unseren Thurk nennst.
Spricht für mich nicht für eine Superquote.

Was wurde ein frederico gehyped beim KSC.
Ein Eggimann beim KSC.

Was ist denn jetzt mit denen?

Wo sind denn die toll entwickelten und entdeckten Spieler von vor 3 Jahren?
Wer war denn da toll in Mainz?

Es ist einfach das übliche "Drüben ist das Gras grüner"

Und das die Jugendarbeit bei denen besser ist, darrüber müssen wir nicht reden.
Und daß junge und neue Spieler sich eher in Liga 2 ins Rampenlicht spielen können sollte unbestritten sein.
Wir habens selbst bewiesen.

Mit 2 Abstiegen in den letzten 5 Jahren wären es bei uns auch viel mehr Namen gewesen.

Für mich ist es eher ein Zeichen, wie gut und konstant sich eigentlich unsere Spieler und unser Kader weiterentwickelt.
#
indira schrieb:

Und zuletzt:  
Auch ich bin ganz sicher, dass Eintracht Frankfurt hinsichtlich Scouting, Vernetzung und Verhandlungsgeschick etc. empfindlichen Optimierungsbedarf aufweist.
Aber davon sind bekanntlich weitaus Berufenere und Informiertere als ich und weitaus länger als ich zutiefst überzeugt.


Was wurde denn zB über den Diouf Transfer bekannt, bevor er platzte?

Nichts.

Wieso fliegt HB heute schon ab aus Belek?

Ganz ehrlich wir bekommen von 95% aller Gespräche und Sondierungen und Angeboten doch nix mit.

Aber aufgrund der bekannten 5% werden hier Meinungen verfestigt und gebildet und Leute ans virtuelle Kreuz genagelt.

So dauerte es 3 Jahre, bis rauskam, daß wir an Petric dran waren.

Und auch aktuell wette ich, daß wir an mindestens 4 bis 5 Stürmern noch dran sind, von denen wir nichts wissen.
Nur wenn es nicht klappt, werden wir es auch nie erfahren.

Und zu dem Punkt, daß wir die gleiche Scheiße prodoziren dürfen...

Wir reden hier von Menschen, es ist absolut unvermeidbar, daß es Fehler gibt.

Ein Beispiel bis heute für schlechte Transfers ist ja Tommy Berntsen.
Der Mann war Fussballer des Jahres in Norwegen, eine absolute Bank.
Vom Charakter her einwandfrei.
Und von vielen Vereinen gejagt, aber bei uns auf keinen grünen Ast gekommen, weil Heimweh.

Dann ging er zurück und war wieder bärenstark.

Sowas kann man nicht riechen.

Man kann nur versuchen das Risiko so gering wie möglich zu halten.
Und da wir nun das 5te Jahr Bundesliga spielen, mit der besten Hinrunde seit der Herbstmeisterschaft, scheint es, daß wir das ganz ordentlich machen.

Und das obwohl die Dichte vorne weit größer ist, als noch vor einigen Jahren.

Es gab, gibt und wird immer schlechte Transfers geben.
Daß dann aber permanent irgendwelche Murmeln aus ihren Löchern kommen und rumposaunen, daß ja alle es besser machen, nur wir Pfeifen haben, na danke, wer so Fans hat brauch keine Steuerprüfung mehr....

Allerdings möchte ich mit meinen Posts nicht ausdrücken, daß wir unseren Aufbau was Scouting etc. angeht nicht verbesserungswürdig wäre.

Aber das ist selbstverständlich.

Wir haben 20! (in Worten: Zwanzig) Jahre gepennt.
Was Scouting, Jugendarbeit und generelle Administration angeht.

Deswegen fließt ja auch Geld ab, welches nicht in unserem Kader landen kann.
Aber es kann und wird nicht von jetzt auf gleich passieren.

Man frisst sich schnell fett, es wieder abzutrainieren dauert wesentlich länger.
Und diese Geduld müssen wir haben.

Ganz ehrlich ab 2020 zählt es.

Dann sind wir die Ketten unserer Altlasten los und können der Stadt mal was husten wegen den 9,2 Mio Stadionmiete und den Riesenabgaben an Sportfive.

Bis dahin bleibt uns nunmal nur Mangelverwaltung und arbeiten mit dem, was wir haben.

Aber wenn wir dereinst ein deutscher Spitzenverein sein wollen, muss das Fundament felsenfest stehen und das dauert Jahre.

Aber wenn wir es richtig machen sind wir eben keine Altagsfliege wie STuttgart oder Hertha, sondern können uns ala Bremen vielleicht oben festbeißen und das mite einer Infrastruktur, die Bremen überlegen ist.

Weil Stuttgart und auch Hamburg beweisen, daß teuer verkaufte Spieler einem nicht die Meisterschaft bringen.

Und das will ich werden!
Und nicht nur einmal aus Dusel oder Euphorielauf, sondern weil eine solide und konstante Mannschaft entwickelt wurde, die Jahr für Jahr oben mitspielen kann, egal mit welchem Trainer, egal mit welchem System.
#
Bruno_P schrieb:
SemperFi schrieb:
Bruno_P schrieb:

Auch wenn ich den Verein und schon garnicht deren Verantwortliche mag, dieses Verhältnis sieht bei den Mainzern in der Vergangenheit m.E. deutlich besser aus.  


Ach echt?

Wieso sind die dann Aufsteiger und wir nicht?

Deren aktuellen "Stars" sind Hoogland und Ivanschitz.

Und ich hab da lieber Meier und Ochs.

Vor 2 Jahren wurde die kluge Politik des KSC gelobt, mit Eggimann & Co.
Und nu?

*Pfffrrrrrrrzzzzzzt*

Lieber mal ein Seuchenjahr, als eine Euphoriehalbserie mit nachfolgendem Absturz.

Wie trügerisch Euphorie in Folge eines Laufs sein kann, können die Experten aus Wolfsburg, Stuttgart, Hoppenheim, Karlsruhe, Bochum, Berlin und und und erzählen

Die einzig wirklich überragende Transferpolitik der letzten Jahre war imho Bochum unter Kuntz.

Der Rest war definitiv nicht besser als wir.

Halte Deine AW für sehr oberflächlich. Dürfte unbestritten sein, daß wir als Verein deutlich mehr Potential und auch wieder eine wesentlich bessere Ausgangskonstellation haben. Trotzdem ist es erstaunlich was die Mainzer mit ihren deutlich begrenzteren Mitteln und trotz der regelmäßigen Abgabe von Leistungsträgern immer wieder hervorholen. Das wird (hoffentlich) nicht immer so gehen. Aber es ist auffällig wie sie immer wieder Spieler hervorbringen. Und da haben sie m.E. in den letzten Jahren in Bezug auf die eingesetzten Mittel eine deutlich bessere Erfolgsquote als wir auszuweisen.


Die einzigen Spieler höheren Kalibers, die die hervorgebracht haben waren die Friedrichs und die stammen aus deren Jugend.
Und deren Jugend ist/war in wesentlich besserem Zustand als unsere.

Ganz ehrlich, mir fällt kein "gescouteter" Mainzer ein, der zu Weltklasse bei denen wurde.

Der einzige Mainzer, der wirklich in höheren Sphären kickt ist Voronin und der hat nach Mainz noch einiges an Zeit benötigt um gut zu werden.

Bei denen war es immer das Kollektiv, egal ob unter Klopp oder jetzt unter Tuchel.

Oder sage mir bitte, welchen Spitzenkicker die Mainzer scouteten, der unbedingt bei uns sein müsste.

Ich habe das Gefühl weder bei Hoogland, noch bei Ivanschitz, noch bei Bance.
#
Bruno_P schrieb:

Auch wenn ich den Verein und schon garnicht deren Verantwortliche mag, dieses Verhältnis sieht bei den Mainzern in der Vergangenheit m.E. deutlich besser aus.  


Ach echt?

Wieso sind die dann Aufsteiger und wir nicht?

Deren aktuellen "Stars" sind Hoogland und Ivanschitz.

Und ich hab da lieber Meier und Ochs.

Vor 2 Jahren wurde die kluge Politik des KSC gelobt, mit Eggimann & Co.
Und nu?

*Pfffrrrrrrrzzzzzzt*

Lieber mal ein Seuchenjahr, als eine Euphoriehalbserie mit nachfolgendem Absturz.

Wie trügerisch Euphorie in Folge eines Laufs sein kann, können die Experten aus Wolfsburg, Stuttgart, Hoppenheim, Karlsruhe, Bochum, Berlin und und und erzählen

Die einzig wirklich überragende Transferpolitik der letzten Jahre war imho Bochum unter Kuntz.

Der Rest war definitiv nicht besser als wir.
#
Lattenknaller__ schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Es ist sehr schwierig. Eigentlich macht eine Verpflichtung wirklich nur dann Sinn, wenn er eine echte Verstärkung wäre, sonst nimmt er unserem Nachwuchs den Platz weg. Andererseits wäre es ärgerlich, wenn wir ihn nicht holen und er geht im Sommer zu Bochum und wird nächste Saison Torschützenkönig.

damit hast du die problematik dieser ganzen geschichte kurz und treffend zusammengefasst   .


Na ja, es kommt auch darauf an, wie man die Zukunft von Libero sieht.

Nehmen wir den Fall, daß Meier nächste Saison nicht mehr so weit vorne spielen soll, dann haben wir aktuell Fenin und Ama.

Jetzt ist die Frage, wem von den Jungen unser Skipper den Sprung zutraut und vor allem wievielen.

Alles geht davon aus, daß Ama und Fenin fit sind.

ist es nur 1 Nachwuchsspieler und würde man Libero nicht noich ein Jahr anbieten, dann wäre eine Verpflichtung für 1,5 Jahre durchaus interessant.

Es sind sehr viele Faktoren, die da eben reinspielen.
#
Ossiadler82 schrieb:
benni83 schrieb:
deas bringt garnichts wen die den  Karlo Primorac wen die keinen guten holen dan werden wir in rückrunde schnell durchgereicht weil alle anderen haben gut eingekauft auser wir wieder


Wenn ich das schon höre..."ALLE" anderen... Dann zähl mal auf...



Kennste nich 1.BFC Alle-Anderen, die spielen in der Rückrunde statt Hertha, weil die DFL beschlossen hat, daß eine Hauptstadt nicht nochmal wie mit Tasmania abschneiden darf.

Deshalb fusionieren "Alle Anderen" Vereine Berlins zum 1. Berliner Fussballclub Alle-Anderen-außer-Hertha, kurz 1. BFC Alle-Anderen.
#
Fr@nkfurtFre@k schrieb:
Juvhel statt Meier?


Zur Halbzeit wird gut durchgewechselt und lieber Meier jetzt in Watte packen
#
indira schrieb:
Matzel schrieb:
indira schrieb:

Die Möglichkeit, dass dieses Team etwas weniger Fortune hat, als in der HR und aus den ersten 7 RR-Partien kaum mehr als 2-3 Punkte holt, ist wohl nicht gänzlich abwegig. Wenn es anders kommt, sehr schön.
Ansonsten könnt ihr die 'Geduldsfrage' Anfang März ja nochmal stellen.
Dann werden sich einige diametral anders dazu äußern.



Selbst wenn es so käme, was ich auch bei großem Pessimismus noch nicht sehe, hätten wir nach 24 Spieltagen 26 oder 27 Punkte und bräuchten noch 7 oder 8 Punkte aus den ausstehenden 10 Spielen. Panik geht anders...



Ich spreche nicht von Panik.
Aber wenn am 24. Spieltag mit 25/26 Pktn Platz 14/15 angesagt ist, dann kannst du genau hier garantiert lernen wie Panik "geht".

Alle Verantwortlichen (sogar Bruchhagen) wissen (mittlerweile) genau, dass es nach aktuellem Personalstand riskanter ist, keine Transfers mehr zu tätigen, als jetzt in der WP noch 2 (!) Spieler zu holen. Ein Stürmer ist obligat. Aber in der Defensive ist Verstärkung nach dem Ausfall von Zlatan u. Vasi genauso dringlich.






Jo und Jung verleihen, weil der soll bloß nicht spielen....

Zur Not kann Ochs sogar wieder zurückgezogen werden, Jung DM, Preuß DM, Preuß RV, Jung RV, Köhler hat schon 6er gespielt, Teber ist auch noch da, Köhler war gegen Hoppenheim sogar ein guter LV. Auch Ochs kann den 6er machen.

Titsch ist auch noch da.

Also um die Defensive mach ich mir erst Sorgen, wenn von Russ/Franz/Chris 2 ausfallen.
#
riederwäldsche schrieb:

... Du hast natürlich von Anfang an gewusst dass an den 100.000 € Leihgebühr irgentetwas faul ist. Ja klar, ist auch einfach so etwas jetzt zu behaupten.


Einfaches Kopfrechnen: Spieler mit einem Wert von 2,5 bis 3,0 Mio Wert.
Ausleihe für ein halbes Jahr 100.000 € ?  Da lachen ja die Hühner....



9 Monate ohne Spieleinsatz...

Merkste was?
#
Adler1960 schrieb:
J_Boettcher schrieb:
genau, jetzt ist Herri schuld am Griechenchaos.

mann mann was hier wieder gepostet wird.  


Hier werden Idole, von jeder Schuld freigesprochen, aber Fakt ist,
das unsere Transferpolitik, und dies schon seit langer Zeit, ziemlich amateurhaft ist.

@Semper
Auch wenn hier einige User auf die Comedyschiene abrutschen,
lassen sich Tatsachen dadurch nicht verdrehen.


Welche Tatsachen?

Der eine mault, weil man es nicht wie Hoeneß macht, Marke friss oder stirb.
Die anderen meckern, weil man es wie Hoeneß macht.

Ihr Meckerer seids euch ja nicht mal einig.

Wir machen Angebot, anderer Verein spackt rum, wir sagen "Nein, Danke".

Was ist denn da schief gelaufen von unserer Seite? Nix.

Es sind doch die An-allem-rum-Mauler die es geschafft haben, daß unsere Chefs bei weitem nicht mehr so einfach im Hintergrund verhandeln können.

Wenn einer kommt, dann gut, wenn nicht dann nicht.
Aber bei vielen klingts nach Geld ausgeben um des Geld ausgeben willens.

Notlösungen können wir auch aus dem eigenen Kader basteln, da muss es nicht mit Gewalt ein Stürmer von außerhalb sein.

Und zur Transferpolitik, sollen wir uns da ein Beispiel nehmen an Stuttgart?
Hleb, was ein Wahnsinnstransfer, Progrebnyak, Marica, mann, was die treffen... und was hab ich gehört 3,2 Mio Angebot für Fuchs.. na Gelächter, das wird nur von der Ablehnung des VFL übertroffen.

Hertha mal ganz außen vor, Köln zersemmelt sich durch den Polditransfer die gesamte Hierarchie.
Dortmund läßt Frei für 3,5 Mio gehen, tauscht Petric gegen Zidan etc. (Riesengelächter)
Der HSV schaffts ja nichmal in 4 Monaten einen Sportdirektor zu verpflichten.
Und bei der Stürmersuche sind sie auch nicht gerade auf den Stein der Weisen gestoßen.
Bremen, die mit dem Wunderstürmer Moreno gar nicht wissen wohin so toll wie der ist...

etc. etc. etc.

Kein Verein der vor uns steht hat nicht genausolche Böcke geschossen wie wir.

Mit Schwegler und Franz haben wir 2 gute Transfers gemacht und jetzt sitzt halt Teber auf der Bank statt Ina. Ganz ehrlich sehr gute Quote.
Das Fenin und Korkmaz an Dauerseuche leiden, das konnte keiner riechen.
Über Caio wurde genug geredet, es wurde Geld schon für mehr Müll verbraten. Ganz ehrlich, finds sogar gut, daß wir einen wie ihn als Joker haben.
Letztes Jahr Steinhöfer und Libero, das hat unseren ***** gerettet.

Mehdi, Bellaid und Petko sind die einzigen teuren und permanent monierten Transfers. Das sind 3 in den letzten 3 Jahren.
Und bei bellaid hab ich wirklich noch Hoffnung, weil vom Talent und der Grundtechnik steckt der jeden unserer IVs in die Tasche (Chris mal ausgenommen), nür Böckefrei müsste er werden.
Die Stürmer wurden getestet, Matzios hatte das Niveau nicht und Kweuke noch nicht, aber Risiko war gering und es hätte auch ein Mintal bei rauskommen können.

Aber die Transferpolitik vom Heidel ist soviel besser, mal sehen wie toll die ist, wenn sie nächstes Jahr wieder absteigen.

Aber es kommt ja kein Voronin, kein Milliardenstürmer, deswegen muss gemault werden.

Sorry, das ist Realitätsfremde Bieberkacke.